55. Jahrgang Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "55. Jahrgang Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2"

Transkript

1 55. Jahrgang Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2

2 2 8. Januar 2015, Nummer 1/ Uhr Narrenbaumstellen am Waltherbrunnen j A H R E Uhr Brauchtumsabend Einlaß ab 16 Jahre, Partypass Uhr Narrenmesse In der Katholischen Kirche Uhr Jubiläums- Narrensprung

3 8. Januar 2015, Nummer 1/2 3 Liebe Abonnenten, bitte beachten Sie, dass im Monat Januar die Abogebühren für das 1. Halbjahr 2015 des Amtsblattes fällig werden und im SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen werden. Bitte sorgen Sie für ausreichende Deckung Ihres Kontos. Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Bitte geben Sie uns dann umgehend Rückmeldung (vertrieb@ fink-druck.de; 07121/ ), um Folgekosten zu vermeiden. Vielen Dank für Ihre Beachtung Ihr Fink-Verlag Zweckverband Archivbetreuung Einladung zur Verbandsversammlung 2015 Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Archivbetreuung Blaubeuren-Schelklingen-Munderkingen-Allmendingen findet am Mittwoch, 14. Januar 2015, um 18:00 Uhr, im Rathaus Schelklingen, Marktstraße 15, Sitzungssaal im 1. OG statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlich: 1. Bekanntgaben 2. Wahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter 3. Tätigkeitsbericht der Verbandsarchivarin 4. Feststellung der Jahresrechnung Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan Allgemeine Finanzprüfung der Gemeindeprüfungsanstalt 7. Verschiedenes und Anfragen Mit freundlichen Grüßen Jörg Seibold Verbandsvorsitzender Abholung von Christbäumen in der Kernstadt und in Schmiechen Auch in diesem Jahr wird der Verein zur Pflege des Brauchtums Schelklingen e.v. das Holz für das Funkenfeuer in Schelklingen aufschichten. In Schmiechen wird diese Tradition von der jungen Steinbockkapelle durchgeführt. Dafür sei herzlicher Dank gesagt. Es ist schön, dass dieser alte Brauch des Funkenfeuers auch weiterhin erhalten bleibt. Die Christbäume für das Funkenfeuer werden durch den städtischen Bauhof in Schelklingen und Schmiechen am Montag, den 12. Januar 2015 und Dienstag, den 13. Januar 2015 abgeholt. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fax / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Michael Knapp, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fax / Bitte halten Sie die Christbäume an diesen Tagen ab 8:00 Uhr bereit, es erfolgt keine weitere Einsammlung nach diesem Termin. Sollte die Abholaktion wegen der Witterungsverhältnisse an diesen Tagen nicht zur Gänze erledigt werden können, wird sie an den darauf folgenden Wochentagen fortgesetzt. Asylsuchende Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zwischen den Jahren haben uns in der Stadtverwaltung zahlreiche Anrufe und Mails in der Sache erreicht. Wir danken für Ihre bekundete Hilfsbereitschaft. Allerdings dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die Asylsuchenden in unserem Land ihre Grundbedürfnisse mit den staatlichen Leistungen ausreichend sichern können. Beheizbarer Wohnraum mit Strom und Wasser, Kühlschrank, Sanitäranlagen sind sichergestellt bzw. vorhanden; zudem erhält dieser Personenkreis gesetzlich zustehende Sach- bzw. Barleistungen. Was wir suchen ist lediglich privater Wohnraum für weitere Personen, die in nächster Zeit uns zugewiesen werden. Dies ist und war allein unsere Bitte. Wir benötigen kein Mobiliar, keine Decken oder sonstiges Inventar. Wenn Sie darüber hinaus sich bereit erklären möchten, diesem Personenkreis ehrenamtlich Hilfe (Beratungen, Sprachhilfen) zu gewähren, empfehle ich Ihnen, sich mit den örtlichen Kirchengemeinden abzustimmen. Michael Knapp Bürgermeister Grundsteuer Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr Steuerfestsetzung Für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2015 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird aufgrund von 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in derselben Höhe wie für das Jahr 2014 durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. Für die Steuerschuldner treten mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der sachlichen oder persönlichen Steuerpflicht eintreten. In diesen Fällen ergeht anknüpfend an den Messbescheid des Finanzamts ein entsprechender schriftlicher Grundsteuerbescheid. 2. Zahlungsaufforderung Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer für 2015 zu den Fälligkeitsterminen (15.02., , und ) und mit den Beträgen, die sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, auf eines der in diesem Bescheid angegebenen Bankkonten der Stadtkasse Schelklingen zu überweisen oder einzuzahlen. 3. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. 4. Hinweise Bei Abbuchern wird die Steuer zur Fälligkeit dem Konto belastet. Die sonstigen Steuerpflichtigen bitten wir um pünktliche Überweisung zu den angegebenen Fälligkeitsterminen. Bei Überschreiten der Fälligkeit ist die Verwaltung per Gesetz verpflichtet, Mahngebühren und Säumniszuschläge festzusetzen und diese auch zu erheben. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihr Buchungszeichen an. Dieses beginnt bei der Grundsteuer mit der Nummer Weitere Fragen zur Veranlagung werden unter der Tel.: 07394/ (Frau Egle), zur Zahlung bzw. Abbuchung unter der Tel.: 07394/ (Frau Honold) beantwortet. Schelklingen, den Steueramt

4 4 8. Januar 2015, Nummer 1/2 Einsätze Zum ersten Feuerwehreinsatz in dem Feuerwehrjahr 2014 / 2015 wurde die Abteilung Schelklingen und Schmiechen am Dienstag, den 09. Dezember 2014, um Uhr zu einer Türöffnung in die Harlandstraße nach Schmiechen gerufen. Es galt für den Rettungsdienst und die Polizei die Wohnungstüre zu öffnen! Im Einsatz waren 2 Feuerwehrfahrzeuge mit ihrer entsprechenden Mannschaft! Am Sonntag, den 28. Dezember 2014, um Uhr wurde die Abteilung zu einer Technischen Hilfeleistung auf die Hausener Steige gerufen. Dort galt es, mit Hilfe von Motorsägen einen umgestürzten Baum von der Straße zu entfernen. Im Einsatz war das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit 9 Mann. Feuerwehr Hütten im Einsatz Auf Grund des starken Schneefalls vor Neujahr und der daraus resultierenden hohen Schneelast stürzten Bäume auf die Straßen. Die Feuerwehr Hütten wurde dazu von der Rettungsleitstelle Ulm alarmiert und rückte zu folgenden Einsätzen aus: Dienstag, 30. Dezember Einsatz umgestürzter Baum Nr. 1 Nachts um 2:45 Uhr rückte die Feuerwehr aus, um die Verbindungsstraße zwischen Hütten und Teuringshofen Höhe Talsteußlingen freizuräumen, es hatte sich eine Fichte über die Straße gelegt. Dienstag, 30. Dezember Einsatz umgestürzter Baum Nr. 2 Morgens um 6:54 Uhr wurde die Feuerwehr auf die Eichhalde alarmiert, hier versperrte eine riesige umgestürzte Tanne die Auffahrt zum Wohngebiet. Die Feuerwehr entfernte die Tanne aus der Fahrbahn, sodass das Wohngebiet wieder per Kfz erreichbar war. Mittwoch, 31. Dezember Einsatz umgestürzter Baum Nr. 3 Um 17:20 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. In der Steige von Hütten nach Justingen kurz vor dem Hüttener Acker hielt eine Fichte dem Schneedruck nicht mehr stand und fiel auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr entfernte den Baum und machte die Ortsverbindungsstraße für den Verkehr wieder frei. Baum lag quer über die Straße Realwald Holzausgabe Die Ausgabe der Reißteile und Polter an die Berechtigten findet am Montag, ab Uhr im Sportheim in Justingen statt Ortsverwaltung Justingen Christbäume sammeln für Funkenfeuer Samstag ab 9.00 Uhr Entsorgung von Dosen ab 01. Januar 2015 Im Januar 2015 werden die Container für die Entsorgung von Dosen an den Depotcontainerstandorten abgebaut. Dosen können seit 01. Januar 2015 wie bereits andere Verkaufsverpackungen über den Gelben Sack entsorgt werden. Auf dem Informationsblatt zur Abfallentsorgung, welches Sie mit Ihren Unterlagen zur Abfallentsorgung erhalten haben, ist dies nochmals detailliert aufgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage unter der Rubrik Abfallwirtschaft. Immer & überall Ausleihe von digitalen Medien Mit der eausleihe Neckar-Alb steht Ihnen ein Service der Stadtbücherei zur Verfügung, bei dem Sie sich digitale Medien wie Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Hörspiele, Filme und Zeitschriften für einen begrenzten Zeitraum ausleihen können. Diese Daten sind auf verschiedenen Geräten nutzbar, zum Beispiel auf Ihrem PC, ebook-reader, Smartphone (onleihe-app), Tablet, mp3-player. Immer und überall! Alles was Sie dazu benötigen, ist ein gültiger Leserausweis der Stadtbücherei Schelklingen und eine Internetverbindung. Die digitalen Medien der eausleihe sind gemeinsam mit allen anderen Medien im Online-Katalog der Stadtbücherei stadtbuecherei-schelklingen.de zu finden. Oder Sie wählen den direkten Einstieg über und sehen auf dieser Seite dann ausschließlich die digitalen Medien. Altpapiersammlung Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 17. Januar 2015 TSV Schmiechen - Samstag, 24. Januar 2015 SG Justingen Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Winterzeit) Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.

5 8. Januar 2015, Nummer 1/2 5 Veranstaltungen Dienstag, , 9.30 Uhr Offene Krabbelgruppe "Alles was Räder hat" Für Kinder ab 12 Monate und deren Mamas, Papas, Omas,... Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca Minuten Anmeldung erforderlich! Mittwoch, Gruppe Uhr 2. Gruppe Uhr "Das Grüffelokind" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3-4 Jahren "Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo sein Kind, ist voller Gefahren, denn dort lebt die große, böse Maus, vor der man auf der Hut sein muss. Grüffelokinder aber sind neugierig, und eines Nachts macht es sich auf den Weg. Beinahe ist es sich schon sicher, dass es die böse Maus gar nicht gibt. Aber natürlich gibt es sie, hat sie doch schon den Grüffelo das Fürchten gelehrt! Und weil sie so schlau ist, nimmt der kleine Grüffelo schnell Reißaus. Der Grüffelo-Papa hat alles verpennt, aber für das Grüffelokind war es ein großes Abenteuer!" Dauer: ca. 30 Minuten Anmeldung erforderlich! Freitag, , Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischen Gemeindezentrum "Pünktchen und Anton" "Pünktchen heißt eigentlich Luise Pogge und ist die Tochter eines vielbeschäftigen Herzchirurgen, der wenig Zeit für seine Familie hat. Obwohl Pünktchen aus reichem Hause stammt, ist sie überhaupt nicht verwöhnt: Sie hat ein großes Herz und für ihren Freund Anton gäbe sie das letzte Hemd. Anton lebt allein mit seiner kranken Mutter, um die er sich rührend kümmert. Er kocht, macht den Haushalt und - damit sie ihren Job nicht verliert - arbeitet nach der Schule heimlich in der Eisdiele, in der die Mutter angestellt ist. Seine Leistungen haben deshalb in der Schule nachgelassen und im Mathematikunterricht schläft er sogar ein. Pünktchen will ihm unbedingt helfen, aber die Eltern haben kein Ohr für ihre Sorgen, meinen gar, das Sozialamt könne sich um Anton und seine Mutter kümmern. So schmiedet Pünktchen einen Plan und verdient sich heimlich etwas Geld als Straßenmusikerin im Bettlerlook. Als ihre Eltern davon erfahren und Anton einen Einbruch im Hause Pogge verhindern hilft, kümmern sie sich um das Anliegen ihrer Tochter und helfen Anton und seiner Mutter. Und schließlich verbringen beide Familien die Ferien gemeinsam an der Nordsee." Der Film ist ohne Altersbeschränkung freigegeben, mit dem Prädikat "wertvoll" und für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Er dauert ca. 105 Minuten. Der Eintritt kostet 1,50. (Kein Kartenvorverkauf!). Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb- Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen zugute. Mittwoch, , Uhr Frau Fuchs liest... Vorlesenachmittag für Kinder von 4-7 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Anmeldung erforderlich! Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov.schmiechen@t-online.de Montag und Freitag 18:00 bis 19:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@gmx.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 Dieter.Schmucker@web.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov.hausen@t-online.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ovhuetten@web.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

6 6 8. Januar 2015, Nummer 1/2 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN Allgemeine notrufe Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen Ärzte Zentrale der ärztlichen Notrufnummern Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: für Laichingen u. Umgebung für Blaubeuren u. Umgebung Neu ab für Schelklingen und Teilorte (gehören jetzt zu Ehingen) Der ärztliche Bereitschaftsdienst beginnt seit der Neuregelung freitags jetzt schon um 16 Uhr und dauert bis Montag 8 Uhr. Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel Apotheken Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Alpha-Apotheke Ehingen, Spitalstr. 29, Tel Apotheke Westerheim, Wiesensteiger Str. 9, Tel Sonntag, : Apotheke Dr. Mack Munderkingen, Schillerstr. 14, Tel Stadt-Apotheke Schelklingen, Schulstr. 7, Tel Bereitschaftsdienst des St. konradihauses Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege Tel. (Mo. So.):

7 8. Januar 2015, Nummer 1/2 7 ein Gesamtbeitrag von 15,5 Prozent gilt. Erst ab 1. März 2015 werden die Krankenversicherungsbeiträge aus Renten dann nach dem neuen Beitragssatz berechnet. Die betroffenen Rentner werden in der Regel wie bisher per Kontoauszug ihrer Bank informiert, wenn sich der aus ihrer Rente zu zahlende Krankenversicherungsbeitrag ändert. Auskunft und Beratung zu diesem Thema sowie zu allen Themen rund um Altersvorsorge, Rente und Rehabilitation gibt es bei der DRV Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Mittwoch, 18. Februar :30 12:00 u. 13:00 15:30 Uhr Rathaus Schelklingen Eingang Marktstraße 17 (Notariat), Erdgeschoss Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern am Telefon Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg warnt erneut vor Trickbetrügern. Rentenempfänger haben berichtet, dass sie von angeblichen Mitarbeitern der Rentenversicherung angerufen worden seien, die ihnen mit dem Einbehalten der Rente für mehrere Monate gedroht hätten. Außerdem seien sie nach persönlichen Daten gefragt worden. Kurz danach habe ein angeblicher Rechtsanwalt angerufen und seine Hilfe angeboten. Allerdings nur gegen Vorkasse von fast Euro. Die Deutsche Rentenversicherung weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den Anrufern nicht um Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung handelt. Auf keinen Fall sollten Betroffene am Telefon persönliche Daten angeben oder aufgrund eines Anrufes Überweisungen vornehmen. Auskunft und Beratung zu allen Themen rund um Rente und Rehabilitation gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden- Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Krankenversicherungsbeitrag bei Rentnern ändert sich erst ab März Für Rentner bleibt der Beitragssatz in der Krankenversicherung im Januar und Februar 2015 gleich. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg hin. Der allgemeine Beitragssatz der Krankenversicherung sinkt ab 1. Januar 2015 von 15,5 auf 14,6 Prozent. Rentenversicherung und Rentner tragen jeweils die Hälfte dieses Beitrags. Darüber hinaus kann jedoch jede Krankenkasse einen individuellen Zusatzbeitrag festlegen, der von den Mitgliedern alleine zu tragen ist. Für pflichtversicherte Rentner gilt dieser Zusatzbeitrag aufgrund gesetzlicher Vorgaben erst ab 1. März Für die Monate Januar und Februar 2015 hat der Gesetzgeber den Zusatzbeitrag auf 0,9 Prozent festgeschrieben, sodass für Rentner für diese Zeit weiterhin Untersuchungspflicht wegen Geflügelpest - Eilverordnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums Voraussichtlich bis zum 31. März gilt eine Eilverordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Danach dürfen Enten und Gänse einen Bestand nur dann verlassen, wenn sie innerhalb von sieben Tagen vor dem Verbringen auf Geflügelpest (H5 und H7) mit negativem Ergebnis untersucht wurden. Die Probenentnahme mit einem kombinierten Rachen- und Kloakentupfer nimmt ein Tierarzt vor. Stichprobenartig untersucht werden müssen dabei 60 Tiere des jeweiligen Bestandes. Werden weniger als 60 Tiere verbracht, sind alle Tiere zu beproben. Weitere Auskünfte zu dieser Eilverordnung gibt es beim Fachdienst Verbraucherschutz, Veterinärangelegenheiten im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Telefon / Vortrag zur Ernährung des Kleinkindes Am 27. Januar 2015 Essen fast wie die Großen : Unter dem Titel Essen fast wie die Großen bietet der Fachdienst Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau-Kreis jungen Eltern Tipps und Hinweise bei der Ernährung des Kleinkindes vom ersten bis dritten Lebensjahr an. Der Kurs findet am Dienstag, 27. Januar von 10 bis 11:30 Uhr im Haus des Landkreises in Ulm, Schillerstraße 30 statt. Anmelden kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes unter der Telefonnummer / , E- Mail: ernaehrung@alb-donau-kreis.de. Landratsamt Alb-Donau-Kreis Infoveranstaltung für Schweinehalter Am 14. Januar in Seligweiler: Atemschutz im Schweinestall Der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamts Alb-Donau- Kreis, der Beratungsdienst Schweinehaltung Sigmaringen und der Erzeugerring für Qualitätsschweine Ulm-Göppingen-Heidenheim laden am 14. Januar zu einem Informationsabend für Schweinehalter ein. Beginn ist um 20 Uhr im Hotel Seligweiler. Herr Müller zeigt in seinem Vortrag potentielle Gefahrenquellen auf und stellt verschiedene Möglichkeiten vor, wie man sich vor krankmachenden Einflüssen schützen kann. Der Besuch ist kostenfrei. Ihre Kunden brauchen starke Partner. Sie sind einer davon.

8 8 8. Januar 2015, Nummer 1/2 Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Spitalgasse! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität. Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, knackiges Obst und Gemüse, Eier und Geflügel, verschiedene Brot- und Backwaren, Käse- und Feinkostprodukte. Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch. Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. Bauerntag am Freitag, den 09. Januar 2015 in der Lindenhalle Ehingen Beginn mit einem kleinen Imbiss um 10:30 Uhr Beginn der Versammlung 11:00 Uhr Tagesordnung gemäß Einladung Referent: Jan-Philipp Hein, Freier Journalist, schreibt u.a. für WELT, DIE ZEIT, stern, FOCUS, SPIEGELonline, Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau. In seinem Vortrag wird er die Zusammenhänge beleuchten, die dazu führen, dass Journalisten der Landwirtschaft oft mit Skepsis begegnen und Aussagen von Natur- und Tierschutzorganisationen oft ungeprüft übernehmen. Es ergeht herzliche Einladung. Hans Götz, Vorsitzender Ein halbes Jahrhundert Urgeschichtliches Museum Blaubeuren: 50 Fragen 50 Antworten 50 Wochen Ein digitales Ausstellungsprojekt begleitet das Museum im Jubiläumsjahr: Blick zurück mit 50 unterhaltsamen und kuriosen Fragen zur Urgeschichte Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren feiert 50. Geburtstag. In dem halben Jahrhundert seines Bestehens hat sich das Museum zum zentralen Museum für Altsteinzeit in Baden-Württemberg entwickelt und präsentiert die ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit. Das Jubiläumsjahr feiert das Museum mit einem unterhaltsamen Ausstellungsprojekt im Internet: 50 Antworten auf 50 kuriose Fragen zur Urgeschichte in 50 Wochen. Zum Anlass des 50-jährigen Bestehens des urmu startet das Projekt unter dem Titel 50 Fragen 50 Antworten 50 Wochen am 19. Januar Woche für Woche beantwortet das Museum dann immer montags eine von 50 Fragen, welche die urgeschichtliche Forschung in den vergangenen 50 Jahren beschäftigt hat. Öffnungszeiten des Urgeschichtlichen Museums Blaubeuren Sommersaison (15. März bis 30. November) Dienstag bis Sonntag bis Uhr Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet Wintersaison (1. Dezember bis 14. März) Dienstag und Samstag bis Uhr Sonntag bis Uhr Weitere Informationen unter und unter Der Mikrozensus startet wieder im Januar 2015 Die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Frau Dr. Carmina Brenner, bittet rund Haushalte in Baden-Württemberg um Unterstützung Am 5. Januar 2015 starten in Baden-Württemberg, wie auch in ganz Deutschland, die Befragungen zum Mikrozensus Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Befragung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt, die seit 1957 jedes Jahr bei 1 Prozent aller Haushalte in Deutschland durchgeführt wird. Die Stichprobenauswahl des Mikrozensus ist im Mikrozensusgesetz vorgeschrieben. Danach werden bei der Stichprobenziehung Gebäude ausgewählt. Die Haushalte, die in diesen durch ein mathematisches Zufallsverfahren ausgewählten Gebäuden wohnen, sind auskunftspflichtig und werden innerhalb von fünf aufeinander folgenden Jahren bis zu viermal befragt. Die vom Gesetzgeber angeordnete Auskunftspflicht dient dazu, mit dem Mikrozensus repräsentative und aktuelle statistische Informationen bereitzustellen. Alle erhobenen Einzelangaben unterliegen der Geheimhaltung und dem Datenschutz und werden weder an Dritte weitergegeben noch veröffentlicht. Die Mikrozensusergebnisse für Baden-Württemberg werden vom Statistischen Landesamt fortlaufend veröffentlicht. Ausgewählte Ergebnisse stehen kostenlos unter de zur Verfügung. Theater Ulm (Besucherring Schelklingen) Theatertermine F1-Abo/Musiktheater F1-Abo Freitag, : Die lustige Witwe Operette in 3 Akten von Viktor Leon und Leo Stein Musik von Franz Lehar, Beginn: Uhr Abfahrt mit dem Theaterbus: Uhr: Bushaltestelle an der B 492, gegenüber Firma Cooper Uhr: Gegenüber Stadtapotheke, anschließend Ecke Blaubeurer/Wiesentalstraße der fink. Rufen Sie uns gebührenfrei an! Platzieren Sie ab sofort Ihre Anzeigen über unsere neue Bestell-Hotline: FreeCall 0800/ Fink GmbH, Druckund Verlag Sandwiesenstraße Pfullingen info@fink-druck.de

9 8. Januar 2015, Nummer 1/2 9 Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 8. Januar bis 18. Januar 2015 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: Uhr Justingen: Sonntag: Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Uhr Ingstetten: Sonntag, Uhr Dienstag, Uhr Schelklingen: Jeden Tag um Uhr (wird abends eine Hl. Messe gefeiert, dann entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Jeden Donnerstag um Uhr Donnerstag, 08. Januar Uhr Heilige Messe / Schmiechen Samstag, 10. Januar Uhr Heilige Messe / Ingstetten Sonntag, 11. Januar 2015 Taufe des Herrn Uhr Heilige Messe / Schmiechen Uhr Heilige Messe / Hausen Uhr Wort-Gottes-Feier (Fr. Eisele) / Schelklingen Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Montag, 12. Januar Missionskreis im Sitzungssaal! Kerzen verzieren Dienstag, 13. Januar Uhr Seniorennachmittag im Kath. Gemeindesaal! Uhr Heilige Messe / Ingstetten Uhr Gemeinsamer Ausschuss im Sitzungssaal im kath. Gemeindehaus in Schelklingen Mittwoch, 14. Januar Uhr Heilige Messe in der Konradihauskapelle/ Schelklingen Uhr 2. Treffen der Firmbegleiter/innen im kath. Gemeindehaus in Schelklingen (Besprechen der Gruppenstunden 4 + 5, Besprechen der Vorstellungsgottesdienste) Uhr KGR-Sitzung im Sitzungssaal/ Schelklingen Donnerstag, 15. Januar Uhr Bibel teilen im Sitzungssaal / Schelklingen Samstag, 17. Januar 2015 Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr Heilige Messe / Gundershofen Sonntag, 18. Januar Sonntag im Jahreskreis Uhr Patroziniumsgottesdienst mit Chor / Ingstetten (Silberner Sonntag für die Instandsetzung der St. Sebastian Kirche) Uhr Narrenmesse mit dem Brauchtumsverein (25-jähriges Jubiläum Waldhutzla) / Schelklingen Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Pfarrbüro Schelklingen Ingrid Bienert Tel /2335, Fax: 07394/ Adresse: HerzJesu.Schelklingen@drs.de Homepage: Öffnungszeiten: Montag-Freitag: Uhr Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: Uhr Uhr Telefon: 07384/247 Fax: 07384/ Kath-Pfarramt-Justingen@vr-web.de Das Pfarrbüro in Justingen ist bis geschlossen Pater Anthony Kavungal Tel /2335, Fax: 07394/2056, anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt: Tel /820, Fax: 07394/2056, a.eberhardt-kranke@web.de Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel /2335, Fax: 07394/2056, SabEck-Krickl@web.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2, ist jeden Mittwoch von 9:30 10:30 geöffnet, Tel /3442. Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von Uhr bis Uhr im Gruppenraum (1. Stock) über dem Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Silvia Kley Tel / Kinderkirchenchor ( Kirchenmäuse) der Seelsorgeeinheit Schelklingen! Wir singen, lachen und spielen immer mittwochs von Uhr im katholischen Gemeindesaal Schelklingen. Wir haben total viel Spaß dabei, Gottes Wort durch Lieder weiter zu sagen! Für Kids ab 4 Jahren! Bitte bringt etwas zu trinken mit. Anmeldungen und weitere Informationen bei Regina Bolach unter 07384/ oder info@musikschule-bolach.de Info: Seniorennachmittag in Schelklingen Am Dienstag, 13. Januar um Uhr im Kath. Gemeindesaal in Schelklingen findet ein Seniorennachmittag statt. An alle Damen und Herren im Seniorenalter ergeht herzliche Einladung. Kirchengemeinderatswahlen am 15. März 2015 Die Wahlen der Kirchengemeinderäte/-innen in unserer Seelsorgeeinheit finden am 15. März 2015 statt. Wir wollen mit dieser Veröffentlichung nochmals auf das Ereignis aufmerksam machen. Der KGR ist ein hörendes und hinsehendes Gremium, reagiert auf Veränderungen, berät und handelt. Deshalb werden Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Begabungen und Interessen aus unserer Seelsorgeeinheit gesucht, die sich eine Mitarbeit im Kirchengemeinderat für 5 Jahre vorstellen können. Falls Sie Interesse haben, dann rufen Sie doch bitte im Kath. Pfarrbüro Schelklingen Tel /2335 an. Wenn Sie aus Justingen/Ingstetten kommen, dann rufen Sie doch bitte den Herrn Bloching, Tel / an. Wenn Sie aus Hausen kommen, dann melden Sie sich bitte bei Herrn Karl Schmuker, Tel /1576. Ministrantenplan Schelklingen Sonntag, 11. Januar um Uhr Pfarrkirche: Bierer C., Abdul- Nour T. Nemeth Ma, Bierkamp Feifel T., Leicht F. Mittwoch, 14. Januar um Uhr Konradihauskapelle: Feifel T., Leicht F. Sonntag, 18. Januar um Uhr Pfarrkirche: Tonnier, Jedele K., Ekster A., Feifel V., Jedele L., Ritter Sonntag, 25. Januar um Uhr Pfarrkirche: Walz, Puscher E., Nemeth Mi., Jedele B Mittwoch, 28. Januar um Uhr Konradihauskapelle: Grünwald, Puscher L. Samstag, 31. Januar um Uhr Pfarrkirche: Ekster c., Bierer C., Dorm S., Mai, Dorm N., Sailer Beerdigungsdienst vom 5. Januar bis 10. Januar 2015: Nemeth Ma, Bierkamp Beerdigungsdienst vom 12. Januar bis 17. Januar 2015: Feifel T., Leicht F. Beerdigungsdienst vom 19. Januar bis 24. Januar 2015: Nemeth Ma., Bierkamp Beerdigungsdienst vom 12. Januar bis 17. Januar 2015: Feifel T., Leicht F.

10 10 8. Januar 2015, Nummer 1/2 können die Eltern nach dem Gottesdienst die Kinder besuchen und abholen. Herzliche Einladung! Frauenkreis Am treffen wir uns bereits um Uhr am Gemeindehaus, um von dort eine Winterwanderung zu machen. Bitte bringen Sie eine Taschenlampe mit. Anschließend möchten wir zusammen einkehren und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Herzliche Einladung! Diakonie-Sammlungen Für die Diakonie haben unsere Sammlerinnen im Sommer und im Herbst 2014 bei Ihnen um eine Spende gebeten. Im Sommer kam ein Betrag von 1550,00 Euro und im Herbst ein Betrag von 440,60 Euro zusammen, insgesamt 1990,60 Euro. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und den Sammlerinnen für ihre Zeit und Mühe! Brot für die Welt An Weihnachten kamen als Opfer in den Gottesdiensten in Mehrstetten ein Betrag von 1054,- Euro und in Sondernach von 43,- Euro für "Brot für die Welt" und an Silvester von 250,- Euro in Mehrstetten und in Sondernach von 39.- Euro für das Heim "Karai" in Kenia zusammen. Das sind insgesamt 1386,- Euro Gottesdienst-Opfer für "Brot für die Welt", weil das Kinderheim "Karai" inzwischen auch ein Förderprojekt von "Brot für die Welt" ist. Vielen Dank allen Gottesdienst-Besuchern! Mittwoch Uhr Konfirmandenunterricht Freitag Uhr Girls 007 Zumba Session mit Bianca Samstag Uhr Abendgottesdienst in Schelklingen (Pfr. Ströbel) Sonntag - 1. So. nach Epiphanias Uhr Gottesdienst in Schmiechen (Pfr. Ströbel) Mittwoch :00 Uhr Konfirmandenunterricht Sonntag - 2. So. nach Epiphanias Uhr Gottesdienst (Pfr. Ströbel) Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Thomas Ströbel Wochenspruch: "Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder." Röm 8,14 Donnerstag, Uhr - Seniorentreffen Thema: Walter und Frieda Späth entführen uns in die Berge mit Musik von Walter und Friedl Preising Uhr - Mädchenjungschar Freitag, Uhr - Jungschar mixed Sonntag, Sonntag nach Epiphanias / Erscheinungsfest Uhr - Gottesdienst in Mehrstetten Uhr - Monats-Kinderkirche in Mehrstetten Sondernach: Kein Gottesdienst Dienstag, Uhr - Frauenkreis Thema: Winterwanderung Mittwoch, Uhr - Konfirmandenunterricht Donnerstag, Uhr - Bärengruppe; Thema: Turnen Uhr - Bibelstunde Uhr - Mädchenjungschar Kinderkirche Am Sonntag, , laden wir um Uhr zur Monats- Kinderkirche nach Mehrstetten ein! Wir beginnen in der Kirche mit den Erwachsenen und gehen dann ins Gemeindehaus. Dort Wochenspruch: (1. Sonntag nach Epiphanias) Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Donnerstag 08. Januar Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Uhr Gemeinsame Kinderkirchvorbereitung mit Allmendingen im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Samstag 10. Januar 2015 Von Uhr Uhr Büchereistunde im Gemeindehaus Sonntag 11. Januar 2015 (1. Sonntag nach Epiphanias) Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Christine Streib) In diesem Gottesdienst wird die Heilige Taufe empfangen: Klara Staiger, Tochter von Julia und Daniel Staiger, Rosengasse 10/2, Ehingen Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Montag 12. Januar Uhr Seniorengymnastikgruppe Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Mittwoch 14. Januar Uhr Konfirmandenunterricht in Weilersteußlingen Uhr Kinderkirchvorbereitung im Pfarrhaus Donnerstag 15. Januar Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Uhr Meditatives Tanzen im Gemeindehaus mit Cäcilia Bierer Pfarramt Pfarrerin Christine Streib, Tel /404 Unsere Kirchengemeinde ist im Internet unter vertreten. Sonntag, 11. Januar Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst in Ennabeuren Pfarrer i. R. Wagner, Esslingen Mittwoch, 14. Januar Konfirmandenunterricht in Ennabeuren Donnerstag, 15. Januar Uhr Kirchengemeinderatssitzung im ev. Gemeindehaus Sonntag, 18. Januar Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst in Sontheim Uhr neuer Gottesdienst in Ennabeuren beide mit Pfarrer Georg Nicolaus Gemeindeblätter gezielt werben

11 8. Januar 2015, Nummer 1/2 11 Jahrgang 1960/61 Liebe Jahrgänger, wir treffen uns zu unserem nächsten Stammtisch am Freitag, um Uhr im Gasthof "Hirsch in Schmiechen". Bitte kommt zahlreich und bringt evtl. Vorschläge für unseren 55er Ausflug mit. Liebe Grüße Claudi Jahrgang 1946/47 Schelklingen Zu unserem ersten Stammtisch im neuen Jahr treffen wir uns am Freitag, 9. Januar 2015 ab 19:00 Uhr im "Sportheim am Schloßberg". Jahrgang 1936/37 Schelklingen Wir treffen uns am Mittwoch, 14. Januar 2015 um 14 Uhr am Rathausparkplatz. Nach einem Spaziergang kehren wir im "Gasthaus zur Traube" ein. Abteilung AH Wir wünschen den aktiven und passiven Mitgliedern sowie deren Familien, Freunden und Gönnern der AH ein gutes, glückliches und gesundes neues Jahr Ergebnisse Hallenturnier Blaubeuren Am vergangenen Samstag nahmen wir am Turnier in Blaubeuren Teil. Leider nicht ganz so erfolgreich wie Es reichte nur zum 8. Platz. Gruppenergebnisse: AHSH - FC Blautal 1:3 (Torschütze: Ralf Heuschmid) AHSH - TSV Allmendingen 0:1 AHSH - TSV Einsingen 1:1 (Torschütze: Daniel Fritz) Spiel um Platz 7: AHSH - SV Asch/Sonderbuch 2:2 (Torschütze: 2xDaniel Fritz). Im Neunmeterschießen verschoss Asch und wir jeweils einen Strafstoß. Leider trafen wir beim 7. Anlauf auch nicht und verloren somit 7:8. Ausblick Hallenturniere Wir nehmen noch an folgenden Turnieren teil: : Turnier in Erbach : Turnier in Blaustein (Gastgeber FC Blautal) : Turnier in Allmendingen Weiter geht s am 21. März 2015 mit unserem Jahreskonzert in der Stadthalle, zu dem wir jetzt wieder mit den Probearbeiten beginnen. Gemeinsam mit dem TSV laden wir am 23. April 2015 zu Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle in die Stadthalle und am 14. Juni 2015 zum traditionellen Hohle-Felsen-Fest ein. Wir würden uns freuen, Sie auch in diesem Jahr als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Singstunde Am Donnerstag, den ist von 20-21Uhr eine verkürzte Singstunde. Danach sind wir eingeladen. " Schlager " heißt unser neues Projekt. Dazu sind Sie, liebe Schlagerfreunde, herzlichst eingeladen! Für jeden Geschmack findet sich etwas in unserem Repertoire an Schlagern, die von den Dreißigern bis zu den Siebzigern reichen. Wer kann bei einem solchen Angebot widerstehen? Die Singstunden holen Sie aus Ihrem Alltag und Sie werden an den Proben mit Herrn Krokenberger sofort Gefallen finden. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! Wir starten unser " Schlager Projekt " nach den Weihnachtsferien am Donnerstag, den Enden wird es mit einem tollen Konzert am Die Singstunden finden immer donnerstags von Uhr bis Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule statt, ausgenommen sind die Schulferien. Nach Abschluss des Projektes sind Sie natürlich nicht an den Verein gebunden und Sie entscheiden dann selbst, ob Sie weitersingen und Mitglied werden wollen oder nicht. Kommen Sie einfach zum Schnuppern vorbei. Ansprechpartner ist unser Vorstand Anton Kramer, zu erreichen unter der Telefonnummer und natürlich alle Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes. Nicht lange überlegen, einfach kommen! Vielen Dank an den Männerchor mit seinen Dirigenten Thomas Gnahm für die erfolgreichen Auftritte an Hl. Abend. Sehnsüchtig erwartet, singt der Männerchor für die Kranken und Senioren jedes Jahr Weihnachtslieder in Schelklingen und in Ehingen. Wir möchten uns bei allen recht herzlich bedanken, die uns im vergangenen Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben, ob Spenden für unsere Altkleidersammlungen, ob Bereitstellung für die Fahrzeuge, oder bei Veranstaltungen, vielen Dank an unsere passiven und aktiven Mitglieder, für jeden Einsatz, der letztes Jahr von Euch geleistet wurde., Wir Wünschen allen einen guten und gesunden Start für das Jahr Bleibt gesund und all denjenigen, die krank sind, wünschen wir eine recht schnelle Genesung und gute Besserung. Für uns beginnt die "närrische" 5. Jahreszeit am Freitag, 09. Januar 2015 bei den "Bruggagoischdr" in Dettingen zum Brauchtumsabend. Treffpunkt Uhr im Schlössle. Neujahrswünsche und Veranstaltungshinweise Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde und Mitglieder des Musikvereins, wir hoffen, Sie sind gut nach 2015 gerutscht und wünschen Ihnen ein gutes, glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, zu denen wir bereits heute herzlich einladen. Wir beginnen den Veranstaltungsreigen mit unserem Musikerball am 7. Februar 2015 im Musikerheim. Spendensammlung für den Kinderball am Unsere Mitglieder werden in den kommenden Tagen für die Tombola am Kinderball, Spenden sammeln. Die SNZ richtet, wie jedes Jahr, den Kinderball aus und ist auf Ihre Sach- und Geldspenden angewiesen. Im Voraus bedanken wir uns jetzt schon für Ihre Spende.

12 12 8. Januar 2015, Nummer 1/2 Ausgrabung der NZ "Häfele Hoi" e.v. Schelklingen am Samstag, 10. Januar 2015 Die NZ Häfele Hoi e.v. Schelklingen lädt Sie recht herzlich am zu unserer Ausgrabung um Uhr auf dem Marktplatz recht herzlich ein. Masken der NZ Häfele Hoi e.v. Da der Brauchtumsabend wegen zu wenig Resonanz ausfällt, findet im Anschluss eine Ausgrabungsfeier im Gasthaus "Sonne" in Schelklingen statt. Auch hierzu ist die Bevölkerung eingeladen. Auf Ihren Besuch freut sich die NZ Häfele Hoi e.v. Schelklingen mit einem dreifachen Häfele- Hoi Kaffeekränzle Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der AWO, wir möchten Sie einladen zum 1. Kaffeekränzle im neuen Jahr 2015 am Sa., in der Mensa des St.Konradihauses um Uhr. Wir möchten mit Ihnen ein paar gemütliche, fröhliche Stunden verbringen. Für Essen u.trinken ist wie immer bestens gesorgt. Liederwünsche von unseren Geburtstagskindern Monat Januar werden erfüllt und gemeinsam gesungen mit Musikbegleitung. Beste glückwünsche gehen an alle, die im Monat Januar Geburtstag feiern - viel Glück, Freude und Sonnenschein, vor allem aber Gesundheit von eurer AWO. Wegen Krankheit v. Micha Maier muss der geplante Fotovortrag ausfallen. Unseren Kranken wünschen wir eine baldige Genesung bis zu einem Wiedersehen. Für das neue Jahr 2015 wünschen wir euch noch alles Gute, Zufriedenheit, Erfolg und viel Glück. Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Das Kaffeekränzle wird unsere 1. Vorsitzende Klaudia Maier leiten mit Infos fürs Jahr Kommen Sie recht zahlreich - bringen Sie Ihre Familie, Freunde oder Bekannte einfach mit - wir freuen uns auf Sie. Liebe Freunde der CDU SeniorenUnion, verehrte Seniorinnen und Senioren der Stadt Schelklingen und der Teilgemeinden, ich wünsche Ihnen von Herzen ein gesundes, glückliches und mit Gottes Segen begleitetes neues Jahr! Ich danke Ihnen für alle Verbundenheit, Unterstützung und Ihre Treue zur SeniorenUnion und hoffe weiterhin auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Nachstehend nenne ich Ihnen die geplanten Veranstaltungstermine: < Donnerstag, den 26. März 2015 = Frühlingstreffen zum Frühlingsanfang in der Schmiechtal-Halle in Schelklingen-Hütten < ca. April 2015 = Frühlings-Ausflug < Juli/August 2015 = Sommer-Ausflug < Donnerstag, den 24. September 2015 = Herbst-Nachmittag in der Schmiechtal-Halle in Schelklingen-Hütten < Mittwoch, 2. Dez. oder Donnerstag, den 3. Dezember 2015 = Advents-Nachmittag in der Heinrich-Bebel-Halle in Schelklingen-Ingstetten Bitte notieren Sie sich schon heute die Termine in Ihrem Kalender! Einladung zum Neujahrsempfang unseres Landtagsabgeordneten Karl Traub am Donnerstag, den 8. Januar 2015 um Uhr in die Mehrzweckhalle nach Untermarchtal, Munderkinger Straße 7 Als Ehrengast hat zugesagt der Spitzenkandidat der CDU Herr Landtagspräsident Guido Wolf mit musikalischer Untermalung und Bewirtung durch die ansässigen Vereine. Liebe Seniorinnen und Senioren der Stadt Schelklingen und der Teilgemeinden, Herr Landtagsabgeordneter, Karl Traub, hat mir diese Einladung zukommen lassen mit seiner ausdrücklichen und herzlichen Bitte, Sie ALLE auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen. Jede Frau/jeder Mann sind herzlich willkommen und von Herrn Traub eingeladen! Sie haben hierbei eine gute Gelegenheit, den Spitzenkandidat für die Landtagswahl in 2016 hautnah kennen zu lernen und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Sprechen Sie sich doch einfach untereinander ab und bilden Sie Fahrgemeinschaften. Ich würde mich freuen, wenn wir von Schelklingen einige Interessenten dabei haben dürften. Ich kann Ihnen eine interessante Veranstaltung versprechen. Es grüßt Sie herzlich Margrit Koch Singnachmittag Unser 2. gemütlicher Singnachmittag findet am Dienstag, den 13. Januar 2015 im Gasthaus Hirsch in Schmiechen statt. Beginn 14:30 Uhr. Alle Hobbysänger aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Vorankündigung Skiausfahrt Unsere Skiausfahrt ins Montafon findet am statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Hans Schmid, Telefon-Nr /2914 oder Paul Meixner, Telefon-Nr / Freitag, 09. Jan. 15 "Power Disco" im Sportheim!!! Bis Uhr Eintritt FREI. Wirbelsäulengymnastik startet wieder. Liebe Rückenfreundin, lieber Rückenfreund es geht wieder los. Nach dem erfolgreichen Kurs vor Weihnachten,starten wir nun am mit dem 2. Kurs in der Heinrich-Bebel-Halle in Ingstetten. Der Kurs mit 10 Terminen wird nach der Theatersaison in Ingstetten stattfinden und jeweils freitags um Uhr starten. Dieser Kurs wird 30 - für Mitglieder von SGJ, TSV oder FC Alb kosten, Nichtmitglieder zahlen Eingeladen sind Männlein und Weiblein aller Altersklassen. Bitte melde dich bis bei: Hans Renner (07384/ ) oder Eberhard Gaus (07384/6689) zum Kurs an. Die AH-Führung.

13 8. Januar 2015, Nummer 1/2 13 Liebe Sängerinnen und Sänger, ich wünsche euch allen und euren Familien ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr Wir werden am Freitag, den 9. Januar mit unseren Proben im Gemeindehaus in Justingen um 19:30 beginnen. Kommt bitte alle, da wir gleich 3 Auftritte in kurzer Zeit haben. Wir suchen auch weiterhin Sängerinnen und Sänger für unseren Chor, wer also Interesse hat, bei uns mitzusingen, kann zu einer Probestunde immer am Freitag ins Gemeindehaus kommen und sich informieren. Gruß Peter Wirbelsäulengymnastik startet wieder! Lieber Rückenfreund, lieber Rückenfreundin, es geht wieder los! Nach dem erfolgreichen Kurs vor Weihnachten starten wir nun am mit dem 2. Kurs in der Heinrich-Bebel-Halle in Ingstetten. Der Kurs mit 10 Terminen wird nach der Theatersaison in Ingstetten stattfinden und jeweils freitags um 19:00 Uhr starten. Dieser Kurs wird 30 für Mitglieder von TSV, SGJ oder FC-Alb kosten, Nichtmitglieder zahlen 35. Eingeladen sind Männlein und Weiblein aller Altersklassen. Bitte melde dich bis bei: Hans Renner (07384/ ) oder Eberhard Gaus (07384/6689) zum Kurs an. Die AH-Führung Jugendfußball der Vereine FV Schelklingen-Hausen, FC Schmiechtal und FC Schelklingen-Alb Letzte Spiele C-Jugend beim Turnier in Munderkingen (20. Dezember) In Munderkingen war unsere C-Jugend gleich mit zwei Teams am Start. Team 1 konnte sich in der Vorrunde durchsetzen und zog über das Halbfinale sogar bis ins Endspiel ein. Am Ende musste man der Mannschaft aus Erbach leider den Turniersieg überlassen. Team 2 belegte Platz 10. C-Jugend beim Turnier in Allmendingen (30. Dezember) In dem sehr stark besetzten Turnier in Allmendingen belegte unsere C-Jugend einen sehr guten vierten Platz: SGM Niederh/Altheim/Allmend : SGM Schelkl. 0:2 SGM Schelkl. : SSV Ehingen-Süd 1:0 SGM Schelkl.: SV Auingen 1:0 FV Olympia Laupheim : SGM Schelkl. 2:0 Spiel um Platz 3 TSG Ehingen : SGM Schelkl. 2:1 A-Jugend beim Turnier in Munderkingen (21. Dezember) Einen verdienten 4. Platz belegte unsere A-Jugend beim Hallenturnier des VfL Munderkingen. Nach den Gruppenspielen hatte man sich für das Halbfinale qualifiziert, wo man dann gegen den späteren Turniersieger eine knappe Niederlage hinnehmen musste. Im Platzierungsspiel war dann etwas die Luft heraus, sodass man auch dieses Spiel noch verloren hat. Fazit vom Turnier: Jungs macht weiter so. SGM Schelkl. SGM Marchtal 3:3 SGM Schelkl. VfL Munderkingen II 2:1 SGM Schelkl. SGM Erbach 1:1 Halbfinale: SGM Schelkl. SV Nürnberg-Süd 1:3 Spiel um Platz 3 und 4: SGM Schelkl. SGM Marchtal 1:4 Nächste Spiele WFV-Zwischen- und Endrunden Halle C-Jgd 2.ZWR in Ehingen am D-Jgd.2.ZWR in Munderkingen am D-Mädchen Endrunde in Herbertingen am C-Mädchen Endrunde in Ehingen am Weitere Ergebnisse und Spielpläne finden Sie auf fussball.de oder fvschelklingen-hausen.de/junioren D-Jugend SGM Schelklingen Die SGM Schelklingen wurde Turniersieger in Laichingen und Ehingen. In Laichingen wurde in einer Gruppe gespielt, unsere Jungs gewannen alle Spiele SGM Amstetten 2:1 SGM Laichingen I 5:0 SGM Westerheim 2:1 SGM Heroldstatt 2:1 SGM Machtolsheim 4:1 SGM Laichingen II 3.1 Am Montag ging es nach Ehingen zum gut besetzten Turnier. Bei den Gruppenspielen wurde man 2, hinter dem VFB Friedrichshafen. Viertelfinale gegen Offenhausen 2:0 Halbfinale gegen Ehingen Süd 2:1 Finale gegen VFB Friedrichshafen 2:0 Durch einen großartige Mannschaftsleistung wurde der große Wanderpokal vom Teamsport Karl Werner gewonnen. Dieses Wochenende spielen wir beim Internationalen U13 Turnier in Munderkingen Erste spielt Samstag, 9.20 Uhr FDS Suomi / Fin. Auch hier wollen unsere Jungs gegen die großen Mannschaften unter anderem FC Bayern München; Schalke 04; usw. zeigen, dass in kleinen Vereinen auch attraktiver Fußball gespielt wird. Unsere C-Jugend in Allmendingen

14 14 8. Januar 2015, Nummer 1/2 Wirbelsäulengymnastik startet wieder! Lieber Rückenfreund, liebe Rückenfreundin, es geht wieder los! Nach dem erfolgreichen Kurs vor Weihnachten starten wir nun am mit dem 2. Kurs in der Heinrich-Bebel-Halle in Ingstetten. Der Kurs mit 10 Terminen wird nach der Theatersaison in Ingstetten stattfinden und jeweils freitags um Uhr starten. Dieser Kurs wird 30,- für Mitglieder von TSV, SGJ oder FC-Alb kosten, Nichtmitglieder zahlen 35,-. Eingeladen sind Männlein und Weiblein aller Altersklassen Bitte melde dich bis bei: Hans Renner (07384/ ) oder Eberhard Gaus (07384/6689) zum Kurs an. Die AH-Führung Fußball AH-Mannschaft Dritter Turniersieg in Folge! AH-Hallenturnier in Blaubeuren am Das Hallenturnier der AH-Mannschaft des TSV Blaubeuren wurde mit 8 namhaften Mannschaften aus der Region durchgeführt. Gruppe 1: TSV Allmendingen, TSV Einsingen, FC Blautal, FV Schelklingen-Hausen Gruppe 2: SV Asch/Sonderbuch, TSV Berghülen, TSV Blaubeuren, FC Schelklingen-Alb Durch eine super Mannschaftsleistung sowie herausragende Torwart-Leistung konnten wir den Titel in diesem Jahr zum 3. Mal in Folge gewinnen. 20:3 Tore im Turnier sprechen für sich. Jubilar-Ehrungen im Hause Fink-Druck In einem Zeitraum von 10 oder gar 25 Jahren haben Sie sich im Hause einen guten Namen gemacht. Mit diesen Worten konnte der Geschäftsführer der Fink GmbH eine Mitarbeiterin und fünf Mitarbeiter für langjährige Firmenzugehörigkeit ehren. Kurz vor Weihnachten konnten die Geschäftsführer der Fink GmbH, Ulrich und Martin Fink, einige Mitarbeiter ehren. Herzlichen Dank für die Loyalität, für die Treue zum Unternehmen und den vorbildlichen Einsatz Mit diesen Worten haben die Geschäftsführer den Jubilaren gedankt. Nicht immer hat die gemeinsam geleistete Arbeit den gewünschten Erfolg für den Einzelnen gezeigt, es hat sich jedoch im Laufe der gemeinsamen Arbeitsjahre, trotz manch widriger Umstände viel Schönes und Erfreuliches im Zusammenwirken aller gezeigt. Im Rahmen einer kleinen Feier konnte der Leiter der Druckerei, Herr Peter Baisch und aus der Medienabteilung Herr Rudolf Schnizer für jeweils 25 Jahre Treue zum Unternehmen geehrt werden. Ebenfalls konnten Frau Dettweiler, Herr Praß, Herr Wiedmaier und Herr Schrade für jew. 10 Jahre geehrt werden. Mit den Aufgaben und Ansprüchen ist die Persönlichkeit gewachsen, wie auch das Fachwissen. Modernste Technik hat auch im Laufe des Jahres 2014 in den Arbeitsablauf Einzug gehalten. Mit neuen Technologien sollten keine Arbeitsplätze wegrationalisiert werden, sondern mehr Flexibilität für die hochwertigen Aufträge unserer Kunden geschaffen werden. Dies ist uns vollumfänglich gelungen. Jeder an seinem Platz ist ein unverzichtbares Glied in der Produktionskette, das es zu schätzen und zu achten gilt. Auch in der Zukunft darf trotz aller Hektik die Menschlichkeit nicht untergehen. In der Erfüllung unserer Aufgaben sind wir aufeinander angewiesen. Mit diesen Worten und dem Wunsch auf eine weiterhin schöne und harmonische Zusammenarbeit im neuen Jahr 2015 beschlossen die Geschäftsführer die Jubilarehrung. Vorne von links nach rechts: Horst Scheible, Stefan Schwerdtle, Alfred Gaus, Mitte von links nach rechts: Ralf Lang, Christoph Gaus, Neno Mrden, Hinten von links nach rechts: Markus Schmid, Martin Keller, Elmar Braun Gruppenspiele: TSV Blaubeuren FC-ALB 2:2 Torschützen: Martin Keller, Neno Mrden SV Asch/ Sonderbuch FC-ALB 1:7 Torschützen: Horst Scheible, Markus Schmid, Alfred Gaus 3x, Ralf Lang, Elmar Braun TSV Berghülen FC-ALB 0:4 Torschützen: Markus Schmid 2x, Martin Keller 2x Halbfinale: FC-ALB TSV Einsingen 3:0 Torschütze: Markus Schmid 3x Finale: TSV Blaubeuren FC-ALB 0:4 Torschützen: Ralf Lang 3x, Neno Mrden Turniersieger 2013, 2014 und 2015 in Blaubeuren, somit die AH- Mannschaft des FC Schelklingen-Alb! Gemeindeblätter gezielt werben v.l.n.r.: Peter Baisch, Christopher Praß, GF Ulrich Fink, Eugen Schrade, Sascha Wiedmaier. Vorne links: Swantje Dettweiler und Rudolf Schnizer

15 Herzlichen Dank Egon König * sagen wir allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, die meinen lieben Bruder und Onkel im Leben und auf seinem letzten Weg begleitet haben. Wir danken allen für das Beten, die Blumen, die Karten und Gaben für Grabschmuck. Besonderen Dank dem Liederkranz Schelklingen für die würdige Umrahmung der Trauerfeier. Es ist uns auch ein Herzensbedürfnis, der Sozialstation Erbach mit ihren liebevollen Helfern und der Praxis Dr. Fuchs zu danken sowie allen, die ihm im Leben Gutes getan haben. Wir werden ihn immer in liebevoller Erinnerung behalten. Schelklingen, im Januar 2015 Gertrud Huber geb. König Evelin und Alois Ruess mit Carina Hat jemand den Weißstorch gesehen? Manche Arten gehen für immer verloren. Solche Lücken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur. Helfen Sie mit, damit das Ganze komplett bleibt. auch in Ihrer Nähe! MIT UNSEREM Landmetzgere i un... der Weg lohnt sich d P art yse rv ic Sontheimer Str Suppingen Tel: Fax: Ab Donnerstag, sind wir wieder für Sie da. e Gasthof Bären Hütten Telefon / Freitag, ab Uhr Saurer Käs- und Kuttelnessen Gemeindeblätter gezielt werben Ein Schlagwort unserer Zeit. Enttäuschung und Ärger gibt s gratis dazu... Wählen Sie Qualität! Wählen Sie uns! SIE legen noch Wert auf gleichbleibende Qualität Ihrer Print-Medien? Der Billig-Preis fegt IHRE Ansprüche nicht einfach weg? Ihnen ist nicht gleichgültig, ob Ihre Hausfarbe pro Drucksache verschiedene Farbtönungen aufweist? Stellen Sie sich jetzt vor, dass es noch Unternehmen gibt, die sich um Ihre Print-Medien kümmern. Dazu zählen wir uns!!! billig Qualität billig Also: ohne Ärger künftig Ihre Drucksachen bei uns platzieren! Wir sprechen mit Ihnen! Wir beraten Sie auch! Lassen Sie uns gemeinsam spannende Wege gehen. Der Medienspezialist für Ihre Drucksachen: Fink GmbH Sandwiesenstraße Pfullingen info@fink-druck.de Telefon 07121/

16 Kauf ein in Partyservice Angebot Schweinegeschnetzeltes verschieden gewürzt 100 g 0,79 Saiten 100 g 0,99 Leberwurst fein und grob 100 g 0,89 Eiersalat 100 g 0,75 Spezialitäten der Woche Frisches Rehfleisch aus der Region Schweinerouladen Hausfrauen Art Toastbraten gefüllter Schweinehals Kurt Boos GmbH, Marktstr. 3 Schelklingen, Tel /7 43 Inh. Vonnier Schelklingen! Vorsicht! Autoknacker. Räumen Sie Ihr Auto leer, bevor es andere tun! Lassen Sie bei keinem noch so kurzen Stopp Wertsachen im Auto liegen. Wenn was nicht stimmt: Sprich deine Polizei an Anzeigen- Bestellschein Füllen Sie bitte aus, wann und in welchem Mitteilungsblatt Ihre Anzeige erscheinen soll. Schreiben Sie deutlich lesbar, damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, Ihre Anzeige bis spätestens dienstags Uhr bei uns einzureichen. Selbstverständlich können Sie Ihre Anzeige auch per Telefon / , Telefax / oder per anzeigen@fink-druck.de durchgeben. Berghülen Erbach Geislingen Gomadingen Gönningen Griesingen Erscheinungstermin: Hayingen Hengen Heroldstatt Hohenstein Hülben Lautlingen Lichtenstein Mehrstetten Nellingen Oberdischingen Pliezhausen Riederich Römerstein Schelklingen Sonnenbühl St. Johann Walddorfhäslach Westerheim 20% Wir haben 30% reduziert 50% 70% Text: Wir freuen uns auf Ihren Einkauf. IHR SCHELKLINGEN Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: IBAN: BIC: Unsere Anschrift: Fink GmbH Druck und Verlag Sandwiesenstraße Pfullingen Postfach Pfullingen Bitte geben Sie Ihre Bankverbindung an, damit wir den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto per Lastschrift einziehen können. Der abgebuchte Betrag ist jederzeit widerruflich. Ihrem Kontoauszug ist ein Lastschriftbeleg beigefügt. Vielen Dank für Ihren Auftrag.

17 Verkaufe Eiche Massivholzboden ab 28 Euro pro m². Telefon 0160/ Mir zahled beschdens für Ihr Alt-/Zahn-/Schmuckgold, Silbermünzen, Besteck, Uhren und Orden Wo: Wollstüble, Marktstr. 7 Wann: Mo., , 9 12 Uhr Fa. Auri, Tel Heizungsinstallation im Neu- und Altbau Badrenovierung /-neubau Wartung und Reparaturen Unser Notdienst lässt Sie auch an Sonn und Feiertagen nicht im Kalten sitzen! Schnell und zuverlässig! Tel.: 07391/53574 Inh. Stefan Wollwinder Xaveriusstr Allmendingen info@warth-ehingen.de - Sektempfang Deckenschau bei der Firma Merkle in Ulm-Eggingen Samstag, 10.01, Sonntag, jeweils von bis Uhr PLAMECO-Fachbetrieb Merkle, Salenhauweg 11, Ulm-Eggingen Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: /

18 GmbH & Co. KG H.A. Zimmerei und Montagebau GmbH und Co. KG / Fon: / ZIMMEREI / HOLZHAUSBAU / DACHDECKEREI Die Erbacher H REDUZIERT 400 Winter- JACKEN Herren Damen Kids bestens bekannte Marken jetzt zum 1/2 Preis ausg. v. Startpreis Wir verwirklichen auch Ihren Traum vom Haus! Neues Zumba Programm ab Januar bis März 2015 (11 Einheiten) (Zumba Mix: Fitness, Step & Sentao -Krafttraining mit dem Stuhl) Erwachsene: Kurs 1 Mi., :30-18:20 Uhr Kurs 2 Fr., :00-19:50 Uhr Kurs 3 Fr., :00-20:50 Uhr Teenies: Jahre Start: Mi., :30-17:15 Uhr Kids: 6-11 Jahre Start: Fr., :00-18:45 Uhr weitere Kurse im Anschluss!!!! Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich! Tanja Schön Bahnhofstr. 18 in Schelklingen Tel: 07394/ oder 0163/ Wir stellen ein 1 Kraftfahrer/-in FS KL 2/CE für den nationalen Verkehr K. Göttel Spedition Heroldstatt Tel / Erbach Blaubeuren Ehinger Str. 21 Karlstr. 15 Wir brauchen Verstärkung und suchen 1 Bürofachkraft in Teilzeit mit guten Französisch-Kenntnissen sowie guten Kenntnissen in MS-Office. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an K. Göttel Spedition Schulstr Heroldstatt Tel / Backstube Mettang Unsere Öffnungszeiten für 2015: Sa von 6.30 bis Uhr Ab montags Ruhetag Täglich Di. bis Fr.: 6.30 bis Uhr und bis Uhr Samstags: 6.30 bis Uhr Telefon Ulmer Straße 9, Mehrstetten GERÜSTBAU- UND VERLEIH HiLPERT GmbH Inh. Naim Bytyqi Dieselstr Dellmensingen Telefon /79 47 Fax Wir stellen ab sofort ein: Gerüstbauer/Vorarbeiter (möglichst mit LKW-Führerschein) Bürofachkraft m/w

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk hilsen : ægteskab Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. par Die

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

ALFABETISK GLOSELISTE

ALFABETISK GLOSELISTE ALFABETISK GLOSELISTE A: af: von, aus + dativ aftensmad: Abendessen (n) alderdomshjem: Altersheim (n) alle: alle allerede: schon alt: alles annonce: Anzeige (f) -e arbejde: Arbeit (f) -en arbejde: arbeiten

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Engelsk Sehr geehrter Herr Präsident, Dear Mr. President, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

1/6. Alle veje fører til. Udfordringen. Målgruppe

1/6. Alle veje fører til. Udfordringen. Målgruppe 1/6 Udfordringen Målgruppe Kampagnens mål Da ikke har egen produktionskapacitet i Tyskland, er forretningsmodellen at indkøbe og videresælge elektricitet til de tyske Stadtwerke, hvor konkurrencen er hård,

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Können Sie mir bitte helfen? At spørge efter hjælp Sprechen Sie Englisch? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Læs mere

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Til partnerne i projektet Beredskab uden grænser Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Referat af følgegruppemøde onsdag den 05 september 2012 kl. 10-12

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

bab.la Fraser: Personlig hilsen Dansk-Tysk

bab.la Fraser: Personlig hilsen Dansk-Tysk hilsen : ægteskab Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. par Tillyke

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag Lektion 3 A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag I går var Gert i Braunschweig. Da var det mandag. I dag er det tirsdag, og han ligger i en seng i København. I morgen vågner Gert i en fængselscelle, men det

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

Amoklove. Pædagogisk vejledning www.cfufilmogtv.dk. Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein

Amoklove. Pædagogisk vejledning www.cfufilmogtv.dk. Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein Fag: Tysk Målgruppe: 9.-10 klasse SVT2, 2012, 10 min. Kortfilmen kan anvendes i forbindelse med temaer som jung

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Esben Dreesen

Esben Dreesen Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj 2016 Institution Handelsgymnasiet Ribe Uddannelse HHX Fag og niveau Lærer e- mailadresse Hold Tysk A Esben

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Kære Hr., Kære Fru., Sehr geehrte Damen und Herren, Kære

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Standard engelsk adresse format: modtagerens navn vejnummer + vejnavn bynavn + region/stat + postnummer. Jeremy Rhodes 212 Silverback

Læs mere

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland - Adresse Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 Standard engelsk adresse format: modtagerens navn vejnummer + vejnavn bynavn + region/stat + postnummer. Jeremy Rhodes 212 Silverback Drive

Læs mere

Personlig hilsen. hilsen - ægteskab. hilsen - Forlovelse

Personlig hilsen. hilsen - ægteskab. hilsen - Forlovelse - ægteskab Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Brugt til at lykønske et nygift par Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit, viel

Læs mere

Personlig hilsen. hilsen - ægteskab. hilsen - Forlovelse. Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen.

Personlig hilsen. hilsen - ægteskab. hilsen - Forlovelse. Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. - ægteskab Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. Brugt til at lykønske et nygift par Tillyke og varme ønsker til jer begge to på jeres bryllupsdag. Brugt til at lykønske et nygift

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Herreklubben Benniksgaard Golf Klub Konditioner 2018

Herreklubben Benniksgaard Golf Klub Konditioner 2018 1. Kontingent og turnerings-gebyr Kontingent og turnerings-gebyr udgør DKK 500,00 eller 70,00. Indbetales via bank: Sydbank Konto-nr.: 8060-0131967 IBAN: DK34 8060 0000 1319 67 BIC: SYBKDK22 Efter serie

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikvereins Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 28. November 2015

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

sein = at være Nutid Datid Førnutid

sein = at være Nutid Datid Førnutid GRAMMATISK OVERSIGT Hjælpeudsagnsordene (Øvelse nr. 1, 2, 3, 4 og 5) sein = at være 1. person ich bin war bin gewesen 2. person du bist warst bist gewesen 3. person er/sie/es ist war ist gewesen 1. person

Læs mere

Reisen Gesundheit. Gesundheit - Notfall. Gesundheit - Beim Arzt. Sagen, dass man in ein Krankenhaus gebracht werden muss

Reisen Gesundheit. Gesundheit - Notfall. Gesundheit - Beim Arzt. Sagen, dass man in ein Krankenhaus gebracht werden muss - Notfall Ich muss in ein Krankhaus. Jeg er nødt til at skal på sygehuset. Sagen, dass man in ein Krankenhaus gebracht werden muss Mir ist übel. Jeg føler mig dårlig. Ich muss sofort zu einem Arzt. Um

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

1 Kann ein in Dänemark arbeitender Grenzpendler mit Wohnsitz in Deutschland in Deutschland uneingeschränkt die Leistungen seiner Krankenversicherung in Anspruch nehmen, auch wenn der dänische Arbeitgeber

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 2 8. Februar 2018, Nummer 6 Am 13. Februar 2018 in der Halle in Hütten Um 14.00 Uhr, kleiner Umzug vom Dorfplatz Anschließend Kinderprogramm und lustige

Læs mere

Orientering fra bestyrelsen i Sønderborg Lystbådehavn. Sønderborg, 9. maj Kære andelshaver,

Orientering fra bestyrelsen i Sønderborg Lystbådehavn. Sønderborg, 9. maj Kære andelshaver, Orientering fra bestyrelsen i Sønderborg Lystbådehavn Sønderborg, 9. maj 2018 Kære andelshaver, Foråret står langt om længe for døren, så vi tænkte at det måske kunne være fint med en kort orientering

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2018/19 Institution Gymnasiet HHX Ringkøbing, Uddannelsescenter Ringkøbing-Skjern Uddannelse Fag

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Institution Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Maj-juni 2009/11 Handelsskolen Silkeborg Hhx Tysk B Jenny

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Kan du hjælpe mig, tak? At spørge efter hjælp Snakker du engelsk? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? snakker du _[language]_?

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet - Sted Jeg er faret vild. Ikke at vide hvor du er Kan du vise mig hvor det er på kortet? At spørge efter et bestemt på et kort Hvor kan jeg finde? At spørge efter en bestemt Ich habe mich verirrt. Können

Læs mere