55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48"

Transkript

1 55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikvereins Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 28. November 2015 um 20:00 Uhr in die Turn- und Festhalle Schmiechen herzlich einladen. Die Gemeinschaftsjugendkapelle Schmiechen-Schelklingen sowie die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Schmiechen haben für Sie ein vielseitiges und umfangreiches Programm zusammengestellt, das sicherlich für jeden etwas beinhaltet. Lassen Sie sich an diesem Abend von unserer Musik verzaubern.

2 2 26. November 2015, Nummer 48 Am laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Rathausplatz ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und kulinarischen Leckerbissen in Weihnachtsstimmung bringen. Von 15:30 bis 16:30 Uhr sorgt die Caribbean Steelband Kolibris für exotisches Flair. Gegen 16:30 Uhr schaut der Nikolaus bei uns vorbei und bringt für alle Kinder eine kleine Überraschung mit. Attraktive Preise gibt es wieder bei unserer Tombola. Genießen Sie mit uns einen stimmungsvollen Tag in der Adventszeit! Viel Spaß wünscht die Tennis-Abteilung des TSV Schmiechen e.v.

3 26. November 2015, Nummer 48 3 Schelklingen E i n l a d u n g Liebe Freunde der SENIORENUNION, verehrte Seniorinnen und Senioren der Stadt Schelklingen und der Teilgemeinden, Am Mittwoch, den 2. Dezember findet unser Adventsnachmittag in Schelklingen- Ingstetten in der Heinrich-Bebel-Halle statt. Beginn ist um Uhr. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein musikalisches Bühnenprogramm. Der Schulchor der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen unter der Leitung von Andrea Ziller mit seiner TheaterAG unter der Leitung von Karin Dircks und Esther Anhorn, sowie der InstrumentalAG unter der Leitung von Konrektor Torsten Knaudt wird bei uns auftreten. << Die Kindergartenkinder vom Kindergarten Ingstetten werden mit einer kleinen Einlage das Programm eröffnen und freuen sich schon sehr auf ihren Auftritt. << Auch das gemeinsame Singen von adventlichen Liedern wird dabei nicht zu kurz kommen, was vielen Gästen alljährlich sehr wichtig ist. Wir bitten Sie, auch in diesem Jahr wieder sehr herzlich um Ihre Kuchen-/Tortenspenden für ein reichhaltig bestücktes Kuchenbuffet. Alljährlich ist dieses eine Augenweide für uns alle, und wir freuen uns schon sehr darauf. Im Voraus sage ich den Bäckerinnen jetzt schon ein herzliches Dankeschön! Ein Bus der Firma FuchsReisen aus Allmendingen wird Sie zur Halle nach Ingstetten bringen und dort um Uhr wieder abholen. Nachfolgend der Fahrplan für Sie: Schmiechen ab Sonne Uhr Schelklingen ab Apotheke Uhr Hausen ab Schulhaus Uhr Hütten ab Bären Uhr Justingen ab Kirche Uhr Ingstetten ANKUNFT Halle Uhr Rückfahrt ab Halle Uhr Bringen Sie bitte auch gerne Ihre Freunde, Bekannte und Nachbarn mit. Auch neue Gäste sind uns immer herzlich willkommen. Lassen Sie sich diesen stimmungsvollen/ heiteren Adventsnachmittag nicht entgegen! Bitte kommen Sie recht zahlreich; wir freuen uns auf Sie! Freuen wir uns auf unseren gemeinsamen AdventsNachmittag und seien Sie bis dahin herzlich gegrüßt Ihre Margrit Koch

4 4 26. November 2015, Nummer 48 EINLADUNG ZUM NIKOLAUSMARKT IN SCHELKLINGEN am Samstag, 28. November 2015, von 11 Uhr bis 20 Uhr in der Marktstraße und in der Spitalgasse Spendenkonto des Förderkreises Gewerbeverein Schelklingen zu Gunsten für tumor- und leukämiekranke Kinder: Donau-Iller-Bank Schelklingen IBAN: DE Veranstalter: Gewerbeverein Schelklingen Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fax / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Michael Knapp, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fax /

5 26. November 2015, Nummer 48 5 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses des Gemeinderates der Stadt Schelklingen TERMIN: Mittwoch, 2. Dezember 2015 UHRZEIT: Uhr ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen TAGESORDNUNG 1. Bekanntgaben der Verwaltung 2. Baugesuche 2.1. Einvernehmen der Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren Hausen, Panoramastraße 30, Flst. 48/15; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage mit Befreiung von den Festsetzungen des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes Justingen, Hülengäßle 13, Flst. 152/1; Aufstellen von 20 Wohncontainern, 3 WC-/Duschcontainern und 5 Koch-/Aufenthaltscontainern für Flüchtlinge und Asylbewerber 3. Sonstiges Achtung: Ab 18:15 Uhr liegen die Protokolle der letzten Sitzung zur Einsichtnahme und zur Unterschrift durch mindestens 2 Mitglieder des Gemeinderates im Sitzungssaal aus. Schelklingen, den gez. Michael Knapp Bürgermeister E I N L A D U N G zur Sitzung der Verbandsversammlung am Mittwoch, den 09. Dezember 2015 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Heroldstatt T A G E S O R D N U N G: Öffentlich: 1. Bekanntgabe, Beratung und Feststellung des Jahresabschlusses und der Jahresbilanz Umschuldung von Darlehen 3. Sanierung Hochbehälter Mehrstetten - Bericht über vollzogene Maßnahmen - 4. Strukturgutachten Wasserversorgung - Auftragserteilung - 5. Beratung und Feststellung des Wirtschaftsplanes und der Haushaltssatzung Bekanntgaben, Anfragen Ich lade hiermit zur Sitzung ein. Karl Ogger Bürgermeister a.d. Verbandsvorsitzender Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov.schmiechen@t-online.de Montag und Freitag 18:00 bis 19:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@gmx.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 Dieter.Schmucker@web.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov.hausen@t-online.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ovhuetten@web.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

6 6 26. November 2015, Nummer 48 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Linden-Apotheke am Sternplatz Ehingen, Gymnasiumstr. 19, Tel Stadt-Apotheke Laichingen, Radstr. 3, Tel Sonntag, : St. Martins-Apotheke Allmendingen, Hauptstr. 19, Tel Rats-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 1, Tel BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege Tel. (Mo. So.):

7 26. November 2015, Nummer 48 7 Abfallentsorgung 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, möchten Sie ab dem Jahr 2016 den Leerungsrhythmus (2-/4-wöchig) oder die Behältergröße (35 Liter / 50 Liter) Ihres Abfallbehälters umstellen? Dann melden Sie sich bitte noch bis 27. November 2015 bei der Stadtverwaltung, Frau Egle, Zimmer EG 007, Tel. ( ) , sabrina.egle@schelklingen.de Altpapiersammlungen Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 05. Dezember 2015 TSV Schelklingen - Samstag, 05. Dezember 2015 SSV Hütten - Freitag, 18. Dezember 2015 SV Hausen Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Winterzeit) Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Reisigplatz Schmiechen Der Reisigplatz in Schmiechen ist samstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Bitte halten Sie sich an diese Öffnungszeit und werfen Sie Ihre Gartenabfälle nicht über den Zaun oder laden es auf dem Grundstück einfach ab! Hinweis: Schließung des Reisigplatzes in Schmiechen Der Reisigplatz in Schmiechen wird über die Wintermonate geschlossen. Letzter Öffnungs- / Anlieferungstermin ist in diesem Jahr Samstag, 05. Dezember Ab wann der Reisigplatz im Frühjahr 2016 wieder geöffnet wird, werden wir Ihnen rechtzeitig im Stadtboten bekannt geben. Öffnungszeiten Reisigplatz Justingen Der Reisigplatz bei der Deponie Sandburren in Justingen ist zu folgender Öffnungszeit geöffnet: samstags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. Bitte liefern Sie Ihre Gartenabfälle sortiert nach holzigen bzw. nicht holzigen Gartenabfällen an. Hinweis: Schließung des Reisigplatz Justingen Der Reisigplatz in Justingen wird über die Wintermonate geschlossen. Letzter Öffnungs- / Anlieferungstermin ist in diesem Jahr am Samstag, 05. Dezember Ab wann der Reisiglagerplatz im Frühjahr 2016 wieder geöffnet wird, werden wir Ihnen rechtzeitig im Stadtboten bekannt geben. Achtung ungarische Familie sammelt einfach alles! In regelmäßigen Abständen finden sich in den Briefkästen Wurfzettel mit dem Aufruf eine ungarische Familie durch Spenden zu unterstützen. In mangelhaftem Deutsch verfasst, werden Gegenstände aufgelistet, die benötigt werden. Die Art und Weise der Sammlung deutet allerdings mehr auf eine gewerbliche Sammlung hin. Auch hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass von diesen Sammlern nur die Dinge mitgenommen werden, die den größtmöglichen Gewinn versprechen. Der Rest wird entweder stehen gelassen oder in der freien Landschaft entsorgt. Nicht nur deshalb ist diese Aktion fragwürdig. Neben harmlosen Gegenständen wie Schlittschuhe oder Schi latte (Snowboard) werden auch gefährliche Abfälle wie z. B. Altfahrzeuge oder Elektroaltgeräte gesammelt. Damit Ihre Spende nicht so endet! Diese Abfälle dürfen nur in dafür zugelassenen Einrichtungen entsorgt werden. Verstöße dagegen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Auch wer im Rahmen solcher Sammlungen gefährliche Abfälle zur Abholung bereitstellt, muss mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Deshalb ein guter Rat: Spenden Sie noch gebrauchsfähige Gegenstände nur an Organisationen, die ihnen bekannt sind. Oder verschenken Sie ihre noch brauchbaren, aber nicht mehr benötigten Haushaltsgegenstände direkt über unsere Online- Fundgrube. Mehr darüber erfah-ren Sie unter Haben Sie noch Fragen? Die Abfallberatung des Alb-Donau-Kreises hilft Ihnen gerne weiter. Telefon:

8 8 26. November 2015, Nummer 48 Brennholzbestellungen für 2016 aus dem Stadtwald Schelklingen: Auch in diesem Winter kann aus dem Stadtwald Schelklingen Brennholz in langer Form (Polterholz) bestellt werden. Es gelten folgende Preise: Buche (u. sonstiges Laubholz) 60,00 / FM + 7 % Mehrwertsteuer Nadelholz (dürr, anbrüchig) 40,00 / FM + 7 % Mehrwertsteuer Bestellen können Sie im Internet unter de unter der Rubrik Rathaus und Verwaltung Brennholzbestellungen, oder persönlich bei der Stadtkasse Schelklingen. Die Bestellungen sind bis zum aufzugeben. Hallen in Schelklingen von Weihnachten bis einschließlich geschlossen Die Turn- und Mehrzweckhalle Schelklingen, die Mehrzweckhalle der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen, die Turn- und Festhalle Schmiechen, die Schmiechtalhalle in Hütten und die Heinrich- Bebel-Halle in Ingstetten bleiben im oben genannten Zeitraum für jeglichen Übungsbetrieb geschlossen. Fundbüro Im Fundbüro wurde ein Sony Handy abgegeben. Wer dieses Handy vermisst, soll sich bitte bei der Stadtverwaltung, Bürgerservice, Frau Kohn 07394/ melden. Standesamtliche Nachrichten Im Monat Oktober 2015 wurden beim Standesamt Schelklingen 1 Eheschließung und 1 Sterbefall beurkundet: Von auswärtigen Standesämtern liegen Mitteilungen über 3 Geburten und 6 Sterbefälle vor. Die Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor bei: Geburten: Eywa-Joline Schulz, geboren am 01. Oktober 2015 in Ehingen (Donau) Eltern: Viola Lydia Schulz und Sven Schulz geb. Baumgart, Schelklingen-Justingen, Espachweg 18 Kasper Franz Schmale, geboren am 30. Oktober 2015 in Ehingen (Donau) Eltern: Kees Benedikt Schmale und Natalie Lisa Ströhle, Schelklingen, Schillerstraße 9 Sterbefälle: Sabrina Matheis geb. Kresta, Schelklingen-Schmiechen, St. Antoniusstraße 34 gestorben am 08. Oktober 2015 in Ulm Edeltraud Irmgard Inge Baumeister geb. Gall, Schelklingen-Justingen, Espachweg 16 gestorben am 16. Oktober 2015 in Ulm Maximilian Hafner, Schelklingen-Schmiechen, Kirchplatz 5 gestorben am 17. Oktober 2015 in Blaubeuren Lothar Willi Krumrein, Schelklingen, Alemannenstraße 27 gestorben am 19. Oktober 2015 in Blaubeuren Franziska Genovefa Storr, Schelklingen-Justingen, Magolsheimer Straße 11 gestorben am 21. Oktober 2015 in Schelklingen Peter Klaus Schultz, Schelklingen-Sondernach, Hausnr. 51 gestorben am 31. Oktober 2015 in Ehingen (Donau) Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht für ihre Kindertageseinrichtung Kita Bunte Welt baldmöglichst eine Gruppenleitung (m/w) und eine pädagogische Fachkraft (m/w) nach 7 KitaG In unserer Ganztageseinrichtung mit 2 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen werden Kinder im Alter von der 9. Woche bis zum Schuleintritt betreut. Der pädagogische Schwerpunkt der Kindertageseinrichtung richtet sich nach dem offenen Konzept. Ihr Profil: pädagogischer oder sozialpädagogischer Abschluss Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Schichtdienst) hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit Freude an Umsetzung von Projekten Freude am Umgang mit Kindern und Eltern hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Wir bieten: selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit regelmäßige Fortbildungen leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-SuE Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Personalamtsleiter, Herr Sobkowiak, Telefon 07394/ , sowie Frau Gerstlauer, Telefon 07394/ EINLADUNG zum Kindermärchen Hallo liebe Kinder es ist wieder so weit! Wir laden Euch mit Euren Eltern wieder ganz herzlich zu unserem diesjährigen Kindermärchen am 1. Adventsonntag ein. Die Schauspieler der Amateurbühne Laupheim haben ein tolles Märchen für Euch einstudiert, wiederum mit einem tollem Bühnenbild und wunderschönen Kostümen. AUFFÜHRUNG Sonntag, 29. November 2015 (Turn- und Festhalle Schmiechen) Beginn: 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr GESCHICHTE Das Stück Tischlein, deck dich mit Goldesel und Knüppel aus dem Sack von den Gebrüdern Grimm, ist die Geschichte eines Schneiders und seinen 3 Söhnen und einer nicht ganz ehrlichen Ziege. Dies führt dazu, dass der Schneider seine Söhne vom Hofe jagt. Wie es den 3 Söhnen dabei ergangen ist und was sie in der Fremde erlebt haben ist sehr spannend, denn wer bekommt von seinem Lehrherren als Lohn einen Zaubertisch, oder einen Esel der Gold speit oder sogar Knüppel, die sehr aktiv werden können!

9 26. November 2015, Nummer 48 9 Aber so einfach ist die Geschichte nun auch nicht, denn es gibt böse Menschen, die die Söhne bestehlen. Wie die Geschichte weitergeht wird an dieser Stelle nicht verraten, nur so viel, auch diesmal sind die Akteure auf Eure Hilfe, liebe Kinder, angewiesen. KARTENPREISE Kind: 1,50, Erwachsener: 2,50, Familie (2 Erw. + 2 Kinder): 6,50 Karten bekommen Sie an der Tageskasse oder sind im Vorverkauf bei der Stadtbücherei in Schelklingen und der Bäckerei Frenz in Schmiechen erhältlich. Unter m.huegle@gmx.net werden Karten gerne reserviert und an der Tageskasse hinterlegt! Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch! Förderverein der Grundschule Schmiechen Ortschaftsratsitzung Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates am Montag, den um Uhr im Rathaus Justingen. Tagesordnung: TOP 1 TOP 2 TOP 3 Mitteilungen Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche Antrag auf Errichtung von 20 Wohncontainern sowie 5 WC-/Dusch- und 5 Koch-/Aufenthaltscontainer für mögliche Flüchtlinge und Asylbewerber im Hülengässle 13 Verschiedenes Stiefvater, M.: Was die Spiegel wissen - 3 (Raven-Boys; Fantasy) Sykes, L./Piazza, J.: Ich klick dich weg Todd, A.: Forever - 4 (After-Reihe) Todd, A.: Love 3 (After-Reihe) Todd, A.: Passion - 1 (After-Reihe) Todd, A.: Truth - 2 (After-Reihe) Weigand, S.: Ich, Eleanore, Königin zweier Reiche (Historisches) Wood, B.: Die Insel des verborgenen Feuers Yoon, N.: Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt Alle Medien sind bereits in der Ausleihe. Sollten sie entliehen sein, so können sie vorgemerkt werden. Veranstaltungen Freitag, , 14:30 Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischem Gemeindezentrum Da wir aus lizenzrechtlichen Gründen den Namen und Inhalt des Filmes nicht mehr nennen dürfen, und auch keine Plakate mehr im Außenbereich aufhängen dürfen, bitten wir Sie, sich über folgende Möglichkeiten zu informieren: SCHELKLINGEN Gemütlich auf dem Sofa sitzend lassen sich tolle Stunden mit neuen Romanen und Jugendromanen aus dem "Alten Rathaus" verbringen: Angelini, J.: Everflame Tränenpfad - 2: Witches do not die quietly (Fantasy) Bolton, S.: Böse Lügen (Thriller) Bradford, C.: Bodygard Das Lösegeld - 2 (Thriller; Für Jungs) Bradford, C.: Bodygard Die Geisel 1 (Thriller; Für Jungs) Clark, Mary H.: Wenn Du noch lebst (Thriller) Fitzek, S.: Das Joshua-Profil (Thriller) Fogelin, A.: Ein Lied für Jemmie Gesthuysen, A.: Sei mir ein Vater (Familie) Ironmonger, J.W.: Das zufällige Leben der Azalea Lewis Leonard, N.: Crusher - Ein Netz aus Lügen 2 (Thriller; Für Jungs) Lorentz, I.: Die steinerne Schlange (Historisches) Moeller, C.: Wolfgang muss weg! Moyes, J.: Ein ganz neues Leben 2 Nesbo, J.: Blood on Snow Der Auftrag 1: Thriller Niehaus, U.: Die Tochter der Seidenweberin 2 (Historisches) Poznanski/Strobel: Fremd: Thriller Sloan, H.G.: Glück ist eine Gleichung mit 7: Manchmal muss man gegen den Strom schwimmen, um anzukommen) Am ist wieder Kiki im Evangelischen Gemeindehaus! Wir zeigen die Verfilmung eines Kinderbuches von Cornelia Funke. Nähere Informationen zum Film finden Sie auf den Plakaten oder unter der Telefonnummer: 07394/ oder unter tm?krit=t&ft=h Der Film ist ab 6 Jahren empfohlen FSK: ab 0 freigegeben Dauer: 80 Minuten BEGINN: Uhr im Evangelisches Gemeindehaus Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde zugute. Dienstag, , 9.30 Uhr Offene Krabbelgruppe "Wenn kleine Tiere Schnupfen haben?" Für Kinder ab 12 Monate und deren Mamas, Papas, Omas,... Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern.

10 November 2015, Nummer 48 Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, Gruppe Uhr 2. Gruppe Uhr "Der kleine Hase im Weihnachtswald" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3-4 Jahren "Das kleine Schneehäschen Flöckchen wünscht sich nichts sehnlicher als einen Freund! Mit seinem Wunschzettel im Gepäck macht es sich auf zum Weihnachtsmann. Auf dem Weg trifft es viele Tiere, denen das freundliche Häschen nur zu gerne hilft. Als es endlich beim Weihnachtsmann ankommt, hat sich Flöckchens Wunsch schon von ganz allein erfüllt." Dauer: ca. 30 Minuten - Anmeldung erforderlich! Donnerstag, , 9.30 Uhr Spiel doch mal... "Der zerstreute Pharao" mit Melanie und Natalie Dorm Für alle Spielefreaks ab 8 Jahren. Wie immer, mit einer Snack-Pause. Anmeldung erforderlich! ( Vor dem persönlich, telefonisch oder per möglich. Ab dem ist die Anmeldung nur noch per unter nachricht@stadtbuecherei-schelklingen.de möglich. Eine Anmeldebestätigung per erfolgt.). Im Wald die Nacht zum Tage machen Eine Geschichte zum Feuer und unzählige Windlichter warten am Sonntag, 06. Dezember 2015 bei der Veranstaltung WaldLichterWege des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb auf Groß und Klein. Zwischen und Uhr werden die Teilnehmer gemeinsam mit Künstlerin Sylvia Lechler Wege durch den Wald aus Windlichtern gestalten. Dieses gemeinsame Schaffen eines kurzzeitigen Kunstwerkes im Wald kann unter dem Begriff Land Art zusammengefasst werden. Im Anschluss an das künstlerische Wirken besteht die Möglichkeit sich bei einem Punsch im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen aufzuwärmen und die interaktive Ausstellung zum Biosphärengebiet bei Nacht anzuschauen. Pro Person fallen Kosten in Höhe von 15 Euro an, Kinder bis 15 Jahre sind frei. Eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 04. Dezember 2015 ist unter Tel / oder online unter erforderlich. Gutes Schuhwerk sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen. Ab 27. November im Haus des Landkreises: Weihnachtsausstellung der Landfrauen Weihnachten in Farben ist das diesjährige Thema der Weihnachtsausstellung der Landfrauen im Haus des Landkreises (Landratsamt, Schillerstraße 30) in Ulm. Sie wird am 27. November um 11 Uhr von Landrat Heinz Seiffert eröffnet. Die Ortsvereine des KreisLandFrauenverbandes Blaubeuren gestalten in diesem Jahr die Weihnachtsausstellung und schmücken traditionsgemäß die Weihnachtsbäume. Die Ausstellung wird bis zum 7. Januar 2016 zu sehen sein. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 12:30 Uhr Donnerstag 8 Uhr bis 17:30 Uhr Weitere Termine sind auf Anfrage möglich (Telefon / ). Bernd Weltin Am 3. Dezember: Essen fast wie die Großen : Vortrag zur Ernährung des Kleinkindes Unter dem Titel Essen fast wie die Großen bietet der Fachdienst Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau-Kreis jungen Eltern Tipps und Hinweise bei der Ernährung des Kleinkindes vom ersten bis dritten Lebensjahr an. Der Kurs findet am Donnerstag, 3. Dezember von 10 bis 11:30 Uhr in der Außenstelle des Landratsamts in Ehingen im Ritterhaus (Hauptstraße 41) statt. Anmelden kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes unter der Telefonnummer / oder , ernaehrung@alb-donau-kreis.de. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags Am Montag, 30. November 2015, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt. Beginn: 14:30 Uhr Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Haushalt 2016 Vorberatung - 2. Grüngutkonzeption Alb-Donau-Kreis Vorberatung - 3. Getrenntsammlung von Bioabfällen (Biotonne) Vorberatung - 4. K 7334 Radweg Grötzingen (K 7333) - B 492 (weißes Kreuz) - Anerkennung der Schlussabrechnung 5. Bekanntgaben Heinz Seiffert, Landrat Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Am Mittwoch, 2. Dezember 2015, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Verwaltungsausschusses statt. Beginn: 14:30 Uhr Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Haushalt Vorberatung - 2. Satzung zur Aufhebung der Satzung des Alb-Donau-Kreises über die Erhebung der Jagdsteuer - Vorberatung - 3. Bahnhof Merklingen (Schwäbische Alb) an der Neubaustrecke Ulm Stuttgart Beteiligung an den Planungskosten 4. Anpassung der Gebühren für Erzeugnisse tierischen Ursprungs 5. Änderung der Gebührensatzung des Alb-Donau-Kreises - Vorberatung - 6. Bekanntgaben, Annahme von Spenden Heinz Seiffert, Landrat Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags Am Dienstag, 1. Dezember 2015, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales statt. Beginn: 14:30 Uhr Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Haushalt Vorberatung - 2. Hilfen zur Erziehung Berichte zur Entwicklung 3. Bekanntgaben Heinz Seiffert, Landrat

11 26. November 2015, Nummer Aktuelle Informationen für Fahrgäste Parkhaus: besetzt, HandyTicket: geschenkt Adventszeit ist (leider) auch Stauzeit. Lange Warteschlangen vor den Parkhäusern kosten Nerven und Zeit. Bus und Bahn bringen Sie schneller und günstiger zu Ihrem Weihnachtsmarkt-Vergnügen und zum Einstieg gibt s von DING ein HandyTicket geschenkt! So geht s: Im Dezember neu registrieren und einen DING-Einzelfahrschein erwerben. Der erste im Dezember gekaufte DING- Einzelfahrschein wird dann im Januar erstattet. Also, keine Kleingeldsuche, kein Try-and-Error-Spiel am Automaten. Jetzt kommt Ihr Fahrschein bequem und bargeldlos auf s Handy! Neben Einzelfahrscheinen (zum Chipkartenpreis) sind auch Tageskarten, Entdeckertickets und der Nachtbuszuschlag erhältlich! Apps für Android und iphone Die maßgeschneiderte Gratis-App gibt es fürs iphone und Android-Nutzer. Zum Download einfach in der Suchmaske der Stores einfach "HandyTicket Deutschland" eingeben. Registrieren Kaufen Losfahren Vor dem Kauf der ersten HandyTickets ist eine Registrierung bei HandyTicket Deutschland unter notwendig. Zuerst Region auswählen (DING), dann Bezahlverfahren und Kontrollmedium wählen. Mit der PIN, die per SMS an Sie versandt wird, wird der Ticketkauf per App abgeschlossen. HandyTicket-Regionen Ob Dortmund oder Dresden, Ravensburg oder Berlin das HandyTicket gibt es nicht nur in Ulm, sondern in vielen anderen Nahverkehrsregionen in Deutschland. Ein Klick im HandyTicket-Menü genügt, um in eine andere Region zu wechseln. Fahrpläne & Preise: Schließung der Deponien im Alb-Donau-Kreis über Weihnachten und Neujahr Im Alb-Donau-Kreis sind in der Zeit vom 21. Dezember 2015 bis einschließlich 8. Januar 2016 folgende vom Landkreis betriebenen Deponien geschlossen: Litzholz in Ehingen-Sontheim, Roter Hau II in Ehingen-Stetten, Grund in Lonsee-Ettlenschieß, Unter Kaltenbuch in Laichingen-Suppingen. Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) - Ausschreibung Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Gemarkung: Hütten Flst.Nr.: 414, Fläche: m², Nutzung: Ackerland Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung demlandratsamt Alb-Donau-Kreis - Landwirtschaft, Schillerstraße 30, Ulm bis zum schriftlich mitteilen. hochwertige, ausgefallene, extravagante Qualitätsdruckerzeugnisse ink.de Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Marktstraße! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität. Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, knackiges Obst und Gemüse, Eier und Geflügel, verschiedene Brot- und Backwaren, Käse- und Feinkostprodukte. Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch. Theater Ulm (Besucherring Schelklingen) Theatertermine F1-Abo/kleines F1-Abo Freitag, : Lascia che accada & more Ballettabend von Roberto Scafati u.a. Musik von Philipp Glass, Felix Lajko, Olafur Arnalds und Loscil Beginn: Uhr Abfahrt mit dem Theaterbus: Uhr: Bushaltestelle an der B 492, gegenüber Firma Cooper Uhr: Gegenüber Stadtapotheke, anschließend Ecke Blaubeurer/Wiesentalstraße S 2 Abo Samstag, : Turandot Dramma lirica in drei Akten von Giuseppe Adami und Renato Simoni Musik von Giacomo Puccini Beginn: Uhr Urspringschule lädt ein Besinnliches zum ersten Advent bei Kerzenschein Im Rahmen der Urspringer Kulturtage lädt die Urspringschule am Sonntag, 29. November 2015, um Uhr zu einer Adventsveranstaltung in die Klosterkirche Urspring. Unter dem Titel Wort und Orgel Wie schön leucht uns der Morgenstern werden Achill Stein (Orgel), Nicole Allgaier, Hans Fischer, Gabi Thomae und Martin Witzel (jeweils Wort) bei Kerzenschein besinnliche Orgelwerke und Texte bekannter und weniger bekannter Dichter und Schriftsteller vortragen. Im musikalischen Mittelpunkt des ersten Teils der Veranstaltung stehen drei Choralbearbeitungen zu dem titelgebenden Werk von Max Reger Wie schön leucht

12 November 2015, Nummer 48 uns der Morgenstern sowie das Adagio aus dem Oboen-Konzert von Alessandro Marcello. Der zweite Teil der Veranstaltung ist dem Thema Frieden gewidmet. Zur Aufführung wir nach einer Meditation über Frieden die Sinfonia aus der Kantate Nr. 29 BWV von Johann Sebastian Bach kommen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Mit der Modelleisenbahn in die Eiszeit Blaubeuren zwischen gestern und heute: Präsentation des neuen Landschaftsmodells im Urgeschichtlichen Museum am 28. und 29. November Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) schickt seine Besucher künftig auf Schienen in die Eiszeit. Am Samstag, 28. November, und am Sonntag, 29. November, bietet das Museum anlässlich des fertiggestellten Landschaftsmodells mit Modelleisenbahn zahlreiche Führungen an. Am letzten Novemberwochenende stellt Steffen Haag, der das Modell konzipiert und mit vielen ehrenamtlichen Helfern realisiert hat, die Arbeit vor: am Samstag um 14 und 16 Uhr und am Sonntag um 11, 12, 14 und 16 Uhr. Darüber hinaus können sich Besucher von der Entstehung der Landschaft vom Papiermodell an ein Bild machen. Außerdem dokumentieren Stiche, Postkarten und Fotos die Entwicklung Blaubeurens seit dem frühen 19. Jahrhundert. Führungen zu den alten Ansichten Blaubeurens gibt es jeweils Samstag und Sonntag um 15 Uhr. Weitere Informationen unter Gesundheitsforum Thema: "Heliobacter pylori" Referent: Dr. med. Roland Eisele; Chefarzt der Fachabteilung für Innere Medizin am Kreiskrankenhaus Blaubeuren; Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Sportmedizin und Chirotherapie Datum: 16. Dezember 2015 Beginn: Uhr Ort: Konferenzraum im Gesundheitszentrum Blaubeuren Eintritt: Eintritt frei! Münsinger Weihnachtsmarkt: Ausflug mit der Dampflok Zum Auftakt der diesjährigen Winterdampfsaison der Schwäbischen Alb-Bahn verkehrt am Sonntag, den der Dampfzug zum Münsinger Weihnachtsmarkt. Angeheizt wird dazu die kleine württembergische Dampflok T3 aus dem Jahr Am Morgen und am frühen Abend pendelt der Zug zwischen Münsingen und Engstingen. Um 14 Uhr besteht speziell für die Besucher des Münsinger Weihnachtsmarkts Gelegenheit zu einem kleinen Ausflug mit dem Dampfzug von Münsingen nach Marbach und zurück. Weitere Informationen sowie Fahrkarten und Reservierungen erhalten sie beim Reisedienst der Schwäbischen Alb-Bahn Bahnhofstr. 8, Münsingen, 07381/ Festvorbereitungen: Pralinés, Weihnachtsgebäck und Torten Expertin Rosemarie Salzmann zeigt, wies geht: "Pralinés für Fortgeschrittene" am Freitag, 11. Dezember, 16 bis 20 Uhr, "Tortenträume": Samstag, 5. Dezember, 13 bis 18 Uhr, Realschule Laichingen, - Anmeldung bei der vhs ( ). Vortrag von Dr. Eberhard Schanbacher, Ortsarchivar von Feldstetten über die Volkskundlerin Angelika Bischoff-Luithlen: "kultureller Motor der Alb und eine bemerkenswerte Frau" Am Donnerstag, 26. November, Uhr lädt die vhs zu einem Vortrag für alle heimatgeschichtlich Interessierten ein. Referent ist Dr. Eberhard Schanbacher, Ortsarchivar von Feldstetten. Er spricht über die berühmt gewordene Feldstettenerin Angelika Bischoff-Luithlen. Kartenreservierung bei der vhs ( ), - Kartenvorverkauf bei der vhs und bei Buchhandlung Aegis. Vortrag im Alten Rathaus: Hochsensibilität Gabe und Herausforderung Forschungsergebnisse verschiedenster Wissenschaftler ergaben, Hochsensitivität und Hochbegabung in unterschiedlichster Ausprägung betrifft ca % aller Menschen. Viele dieser Menschen wissen dies nicht. Stefan Ritzler wird am Mittwoch, 02. Dezember, ab Uhr im Alten Rathaus Laichingen, Weite Straße 1 über Auswirkungen von Hochsensibilität aufklären und über den Umgang mit dieser Wahrnehmungsbegabung informieren. Eintritt 6 Euro. Bildbearbeitung mit GIMP: Einstieg GIMP ist ein professionelles und kostenloses, sehr leistungsfähiges Foto- und Bildbearbeitungsprogramm. Mit Praxisbeispielen werden Bilder passend und fachmännisch bearbeitet bis hin zu kleinen Bildmontagen und Retuschen. 2 Nachmittage, samstags, Uhr, vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30. Ab 28. November. In Blaubeuren: Fingerfood und Partysnacks: Freitag, 4. Dezember, Uhr, Schule Schelklingen, mit Klaus Michel, Küchenmeister im Restaurant "Vis à Vis" Schelklingen. Pfarrbüro Schelklingen Ingrid Bienert Tel /2335, Fax: 07394/ Adresse: HerzJesu. Schelklingen@drs.de Homepage: Öffnungszeiten :Montag-Freitag: Uhr Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: Uhr Uhr Telefon: 07384/247 Fax: 07384/ StOswald. Justingen@drs.de Pater Anthony Kavungal Tel /2335, Fax: 07394/2056 anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt: Tel /820, Fax: 07394/ angelika-eberhardt@gmx.net Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel /2335, Fax: 07394/2056, SabEck-Krickl@web.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2, ist jeden Mittwoch von 9:30 10:30 geöffnet Tel /3442.

13 26. November 2015, Nummer Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 26. November 2015 bis 06. Dezember 2015 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: Uhr Justingen: Sonntag: Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Uhr Ingstetten: Sonntag, Uhr, Dienstag, Uhr Schelklingen: Freitag, Uhr Konradihauskapelle Sonntag, Uhr Konradihauskapelle Schmiechen: Jeden Donnerstag um Uhr Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Donnerstag, 26. November 2015 Hl. Konrad Uhr Bibelkreis im Sitzungssaal / Schelklingen Samstag, 28. November Uhr Heilige Messe (für Hildegard Mann, Gertrud Mann, Johannes Kneer) / Hausen Sonntag, 29. November Adventsonntag Uhr Wiedereröffnungs-Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche / Schelklingen Uhr Heilige Messe (Pfr. Lang) / Schmiechen (für Theresia Bucher, 2. Opfer für Max Hafner und Martha Hafner) Mitgliedsbeiträge für Missio und Bonifatiuswerk in der Sakristei abgeben Uhr Seniorennachmittag im kath. Gemeindehaus / Justingen Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim entfällt! Uhr Adventsandacht mit Kindersegnung (Fr. Bienert / H. Sadkowski) / Kinder ziehen mit ihren selbst gebastelten Laternen in die Kirche ein und die Kirchenmäuse singen schöne Lieder /Schelklingen. Die Kinder treffen sich um Uhr vor der Kirche (Haupteingang) Montag, 30. November Hl. Andreas Uhr Impuls für den Advent mit Fr. Eberhardt in Hütten Dienstag, 01. Dezember Uhr Roratemesse mit anschl. Beichtgelegenheit / Ingstetten Uhr KGR-Sitzung im kath. Gemeindehaus / Justingen Mittwoch, 02. Dezember 2015 Hl. Luzius Uhr Heilige Messe im Bürgerheim / Schelklingen Donnerstag, 03. Dezember 2015 Hl. Franz Xaver Uhr Heilige Messe / Schmiechen (gest. Jahrtag für Aloisia Weiß) Freitag, 04. Dezember 2015, Hl. Barbara, Herz-Jesu-Freitag Uhr Heilige Messe mit eucharistischer Anbetung/ Schelklingen (für Barbara Österle, Familie Repassy, Familie Ehm) Samstag, 05. Dezember 2015 Hl. Anno Herz-Mariä-Samstag Uhr Heilige Messe (2. Opfer für Johannes Rommel, Herbert Lendler) / Ingstetten (Die Kollekte ist für Pfarrer Godwin bestimmt) Sonntag, 06. Dezember Adventssonntag Uhr Heilige Messe / Schelklingen (für Familie Woeczorek, Elisabeth Muras, Familie Sulski, Maria Soltysiak, Familie Karwot, Margarete und Josef Pascek, Marek Gruolzien, Ursula Cebula) (Die Kollekte ist für Pfarrer Godwin bestimmt) Uhr Gottesdienst für Kleinkinder in der St. Georg-Kirche (Fr. Eberhardt) / Hausen Uhr Familiengottesdienst / Gundershofen mit Musica Nova (Die Kollekte ist für Pfarrer Godwin bestimmt) Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim/Schelklingen Uhr Adventsandacht gestaltet von der kath. Landjugend Justingen/Ingstetten in Ingstetten INFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT: Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von 10:00 Uhr bis Uhr im Gruppenraum (1. Stock) über dem Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Silvia Kley Tel / Kirchenwiedereröffnung am 29. November 2015 in Schelklingen Nach gut einem halben Jahr Bauzeit werden wir am 1. Advent unsere Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen wieder eröffnen, dazu möchten wir Sie ALLE einladen. 10:30 Uhr feierlicher Wiedereröffnungsgottesdienst unter Mitwirkung der Stadtkapelle Schelklingen und des katholischen Kirchenchores Zum Mittagessen im Gemeindesaal haben wir für Sie folgendes bestellt: Geschnetzeltes mit Spätzle und Kartoffelsalat; Für Vegetarier gibt es Käsespätzle und Kartoffelsalat; Nach dem Mittagessen bieten wir Kirchenführungen an, hierbei wird auf die Geschichte, die Kunstwerke und selbstverständlich auch auf die Renovation unseres Gotteshauses eingegangen. Für die Kinder gibt es ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot im Gemeindesaal. Bei Kaffee und Zopf können in den Mittagsstunden Bilder der Renovation angeschaut werden. Als feierlicher Abschluss treffen wir uns um 17:00 Uhr zur adventlichen Abendandacht im Kerzenschein mit Kindersegnung und dem Kinderchor Kirchenmäuse. Alle Kinder treffen sich um Uhr vor der Andacht am Hauptportal und ziehen mit Kerzen in die Kirche ein. Wir freuen uns darauf mit Ihnen die Wiedereröffnung unserer Kirche zu feiern und hoffen, dass sie zahlreich daran teilhaben. Drücken Sie uns für den Endspurt die Daumen oder kommen Sie in den nächsten Tagen in der Kirche vorbei, wir freuen uns weiterhin über jede helfende Hand. Ihr Kirchengemeinderatsteam Trinkwasserprojekt in der Schule von Pfarrer Godwin Muhanga in Uganda/Ostafrika In den vergangenen Sommermonaten hat Herr Pfarrer Godwin Muhanga unsere Seelsorgeeinheit Schelklingen als Priester vertreten. Er ist Rektor einer Schule mit 430 Schülerinnen und Schüler. Sein großes Anliegen ist die Trinkwasserbevorratung in seiner Schule. Wir haben dies auch zu unserem Anliegen gemacht und möchten gerne Herrn Pfarrer Godwin Muhanga hierbei finanziell unterstützen und den Kindern in Uganda helfen. An folgenden Tagen wird im Gottesdienst für das Trinkwasserprojekt gesammelt: Ingstetten: Samstag, 05. Dezember 2015, Uhr Schelklingen: Sonntag, 06. Dezember 2015, Uhr Gundershofen: Sonntag, 06. Dezember 2015, Uhr Justingen: Samstag, 12. Dezember 2015, Uhr Hausen: Sonntag, 13. Dezember 2015, Uhr Schmiechen: Sonntag, 13. Dezember 2015, Uhr Seniorennachmittag Justingen / Ingstetten Die katholische Landjugend Justingen/Ingstetten lädt am Sonntag, den 29. November 2015, zum traditionellen Seniorennachmittag ein. Beginn ist um 14:00 Uhr im kath. Gemeindehaus in Justingen. Auf euer Kommen freut sich die Landjugend.

14 November 2015, Nummer 48 Dankesschreiben von H. Rudi Reitinger, El Salvador Auf dem Pfarrbüro ist ein Dankesschreiben von El Salvador, H. Rudi Reitinger, eingegangen. Er bedankt sich für Sternsingerspenden 2015 recht herzlich. Die Spenden werden für den Bildungsbereich, die Schulspeisung, Medikamente und Weiterbildung verwendet. Der ausführliche Brief ist an der Aushängetafel in der St. Georg-Kirche in Hausen ausgehängt. Mitgliedsbeiträge für Missio und Bonifatiuswerk in Schmiechen Die Mitgliedsbeiträge für Missio-und Bonifatiuswerk können am Sonntag, nach dem Gottesdienst in der Sakristei abgegeben werden oder bei Herrn Kreutle zu Hause. Führung in der Ulmer Nikolauskapelle Am 1. Adventssonntag, 29. November, bis Uhr gibt es eine Führung in der Ulmer Nikolauskapelle (Neue Str. 102). Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel erzählt die Geschichte des erstmals 1222 urkundlich erwähnten und damit ältesten erhaltenen Ulmer Sakralbaus. Die profane Nutzung trug zum Überleben der Kapelle bei: Aufbewahrung von Schmiede- und Lindenkohlen, Wäschehenke im Obergeschoss, nach Schaffung einer Toreinfahrt Sand- und Kalkstadel, Backhaus, Wagenremise und Schmiede. Durch ein Verbot des Ußweisens des underen Theils der Kapelle Anfang des 17. Jh. blieben die Fresken erhalten, ein Fundus von Nikolauslegenden. Steffel wird sich auch Gedanken über die Lebendigkeit von Kirchenbauten und die Gefahr ihrer musealen Versteinerung machen sowie über den Einfluss, den die dortigen Baustile Romanik und Gotik auf die menschliche Seele haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos gibt es bei der Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/ , Ministrantenplan Schelklingen Samstag, 28. November um Uhr Pfarrkirche: Ministrantenprobe für den Wiedereröffnungsgottesdienst Sonntag, 29. November um Uhr Pfarrkirche: Alle Ministranten Sonntag, 29. November um Uhr Pfarrkirche: Illison, Ekster C., Leicht Ju., Tonnier, Jedele K., Jedele L., Mai, Abdul-Nour T., Puscher E., Grünwald, Feifel T., Kessler Beerdigungsdienst vom 23. November bis 28. November 2015: Feifel T., Kessler Bitte beachten: Am Samstag, findet um Uhr eine Ministrantenprobe für den Sonntag in der Pfarrkirche statt. Bitte alle Minis anwesend sein. Donnerstag kein Seniorennachmittag Der Seniorennachmittag wurde vom auf Donnerstag 3. Dezember 2015 verschoben. Beginn: 14:30 Uhr. Wir freuen uns auf weihnachtliche Zithermusik. 17:00 Uhr Bezirkssynode in Blaubeuren Freitag :30 Uhr Kinderkino im Evang. Gemeindezentrum 19:30 Uhr Girls 007 Spiele /Film / Kino Samstag Einladung zum Weihnachtsmarkt mit Beteiligung unserer Bastelgruppe Sonntag 1. Advent :30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Ströbel) mit Taufe und Abendmahl Im Anschluss an den GD Einladung zum Büchertisch Mittwoch :30 Uhr Konfirmandenunterricht 20:00 Uhr Kirchenchor Barcarola Nova Donnerstag :30 Uhr Seniorentreff: Weihnachtsfeier mit Zithermusik Freitag :30 Uhr Jungschar 17:00 Uhr Taizè-Andacht Krankenhauskapelle Ehingen 19:30 Uhr Girls 007 Nikolausbasteln Sonntag 2. Advent :30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Ströbel) 10:30 Uhr Kindergottesdienst 10:30 Uhr Krabbelgottesdienst für Kinder von 0-4 Jahren mit Ihren Eltern Änderung: Der Seniorennachmittag wurde vom auf den Donnerstag 3. Dezember 2015 verschoben. Beginn 14:30 Uhr - wir freuen uns auf weihnachtliche Zithermusik. Bastelgruppe beim Nikolausmarkt In diesem Jahr finden Sie uns im Eingangsbereich des Museums. Wir verkaufen weihnachtliche Dekorationen wie Adventskränze, Mooskugeln, Holzdekorationen etc. Apfelbrot, Quittengelee, selbst gebackene Plätzchen, Ringelblumensalbe, selbst gestrickte Socken, Karten u.v.m. Der Erlös kommt wie immer zu gleichen Teilen dem Förderverein für leukämie- und tumorkranke Kinder und einem Kinderheim in Rumänien zugute. Es grüßt Sie herzlich Pfarrer Thomas Ströbel Wochenspruch: "Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer." Sach 9,9 Samstag, Uhr - Orangenaktion der Jungschargruppen Sonntag, Advent (Beginn des Kirchenjahres) Zählung der Gottesdienst-Besucher für die Statistik Uhr - Gottesdienst in Mehrstetten mit Abendmahl Uhr - Kinderkirche (Gemeindehaus) Uhr - Gottesdienst in Sondernach mit Abendmahl und Taufe des Kindes Lenz Füllemann, Sohn von Markus und Silvia Füllemann, geb. Eberhardt (Mehrstetten) Opfer: Gustav-Adolf-Werk (Evangelische Kirchengemeinden in der Diaspora) Mittwoch, Uhr - Konfirmandenunterricht Uhr - Sitzung des Kirchengemeinderats Freitag, Tag der Heiligen Barbara Märtyrerin in Kleinasien ( 306) Uhr Beratung des Haushaltsplans 2016 Sammlerinnen Die Sammlerinnen sind als Dankeschön der Kirchengemeinde zum Advents-Treffen am Freitag, , um Uhr in das Gemeindehaus eingeladen! Bitte, nehmen Sie das Sammel-Material "Brot für die Welt" und die Gemeindebriefe mit. Vielen Dank! Orangenaktion Die Jungscharkinder ziehen wieder von Haus zu Haus und bieten Bio-Orangen zum Kauf an. Der Erlös kommt dem CVJM-Weltdienst zugute, der soziale Projekte in Afrika unterstützt. Vielen Dank den Kindern und alle Käufern!

15 26. November 2015, Nummer Seniorentreffen Herzliche Einladung zur Advents- und Weihnachsfeier am um Uhr im Gemeindehaus (Mehrstetten). Wir werden musikalisch am Flügel begleitet, und der Kindergarten besucht uns auch! Impuls Am 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, das für uns Christen im Zeichen des Kreuzes und der Auferstehung Jesu Christi von den Toten steht. Wir hoffen mitten in der Nacht auf das Licht Jesu Christi: "Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages!" (Jörg Zink) Wochenspruch: Beginn des neuen Kirchenjahres - 1. Sonntag im ADVENT Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 Donnerstag, 26. November Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Sonntag, 29. November 2015 (1. Advent) Uhr Gottesdienst (Dekan Schwesig,Blaubeuren) In diesem Gottesdienst feiern wir das Heilige Abendmahl mit Saft und Einzelkelchen. Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für das Gustav-Adolf-Werk erbeten. Anschließend wird noch zum Kirchenkaffee ins Pfarrhaus eingeladen. Hier werden selbst gemachte Kalender zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit zum Erwerb angeboten Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Montag, 30. November Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Dienstag, 01. Dezember Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Mittwoch, 02. Dezember Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Hauskreis bei Familie Schrade in Grötzingen Donnerstag, 03. Dezember Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Uhr Meditatives Tanzen mit Cäcilia Bierer im Gemeindehaus. Interessierte sind herzlich willkommen! Samstag, 05. Dezember Uhr Aufbau der Tische und Stühle im Foyer der Gemeindehalle für den Seniorennachmittag. Helfer und Helferinnen sind gerne willkommen! Von Uhr Uhr Büchereistunde im Gemeindehaus Uhr ADVENTSMUSIK IM KERZENSCHEIN Adventskonzert des Kirchenchores Weilersteußlingen/Allmendingen in der Kirche in Weilersteußlingen. Bei diesem Chorkonzert wirken auch die Chöre aus Rottenacker und Emerkingen mit. Herzliche Einladung! Vorankündigung: Am 2. Adventssonntag 06. Dezember 2015, Uhr sind unsere Gemeindeglieder ab dem 60. Lebensjahr zum Gemeindenachmittag im Foyer der Gemeindehalle herzlich eingeladen. Für diesen Nachmittag bitten wir wieder um Kuchenspenden. Diese können ab Uhr im Foyer der Gemeindehalle abgegeben werden Kasualvertretung: Frau Pfarrerin Streib ist noch weiterhin erkrankt. In dringenden seelsorgerlichen Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Thomas Ströbel aus Schelklingen, Tel / In allem, was die Kirchengemeinde Weilersteußlingen betrifft, wenden Sie sich bitte an den 2. Vorsitzenden, Herrn Bernd Lamparter, Tel.07384/788. Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja 35,1 Pfarramt Pfarrerin Christine Streib, Tel /404 Unsere Kirchengemeinde ist im Internet unter vertreten. Hinweise zur Vakatur der Pfarrstelle Ennabeuren-Sontheim Die offizielle Vertretung des Pfarramts Ennabeuren-Sontheim hat Pfarrer Philipp Geißler aus Feldstetten inne, Tel Die Gemeindebüros sind erste Anlaufstelle für Patenbescheinigungen, Tauf- und Trauanfragen. Öffnungszeiten Gemeindebüro Ennabeuren: Freitag, 27. November 2015 von 8.30 bis Uhr Freitag, 04. Dezember 2015 von bis Uhr Freitag, 11. Dezember 2015 von bis Uhr Bestattungen Jeweils für eine Woche übernimmt eines der sechs benachbarten Pfarrämter aus dem Kirchenbezirk Bad Urach-Münsingen die Vertretung bei Bestattungen. In den Tagen vom 24. November bis 30. November 2015 ist Herr Pfarrer Gruhler aus Laichingen zuständig. Telefon-Nr /5121 In den Tagen vom 01. Dezember bis 07. Dezember 2015 ist Frau Pfarrerin Janke aus Münsingen-Böttingen zuständig, Telefon-Nr /2274. Seelsorge In seelsorgerlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Philipp Geißler. Angelegenheiten der Kirchengemeinden Erste Ansprechpartnerin für die Belange der Kirchengemeinde Ennabeuren ist die gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats, Frau Heike Etter-Stumpp, Tel Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag Uhr - biblischer Gesprächsabend im Gemeindehaus Sontheim (Joel 4,1-21) Samstag, 28. November Orangenaktion Die Jungscharen und Kinder aus Heroldstatt werden wie in den vergangenen Jahren wieder Orangen für ein Projekt des ejw-weltdienstes verkaufen. Ab 9 Uhr ziehen sie mit ihren Bollerwagen in Sontheim und Ennabeuren von Haus zu Haus um wieder lose Bio- Orangen zu verkaufen. Es werden 4 Bio-Orangen je Tüte verkauft. Dieses Jahr wollen wir mit dem Erlös "Schule im Flüchtlingslager Gaborona " im Sudan unterstützen. Gabarona heißt übersetzt "sie haben uns verjagt". Mit der Schule im Flüchtlingslager Gabarona wird den "Verjagten" eine neue Heimat gegeben. Über 350 Kinder werden dort unterrichtet. Der geregelte Alltag mit Schule, Spielen, Mahlzeiten tut den Kindern gut. Nach Zeiten der Gewalt und Flucht erleben sie so etwas wie Heimat. Wir danken Ihnen jetzt schon für eine herzliche Aufnahme der Orangenverkäufer. Sonntag Advent Uhr - Gottesdienst in Sontheim - Pfarrer i. R. Ernst Burmann aus Ulm Opfer: Das Opfer ist für das "Gustav-Adolf-Werk" vorbestimmt Uhr - Kinderkirche in Sontheim Uhr - Neuer Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelch/Saft) in Ennabeuren mit einer Bildpredigt zum Thema: Das Mädchen aus Nazareth - Pfarrer i. R. Ernst Burmann aus Ulm Dienstag Uhr - Seniorenkreis im Gemeindehaus in Sontheim, Thema "Advent" Mittwoch Uhr - Konfirmanden-Unterricht Uhr - Neue Jungschar im Gemeindehaus in Sontheim Vorschau Sonntag Advent Uhr Gottesdienst in Ennabeuren - Prädikantin Riek Uhr - Kinderkirche in Sontheim Infos für alle Aktive zur Orangenaktion Beginn und Ende der Orangen-Aktion : ca Uhr Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Ennabeuren und Gemeindesaal Sontheim

16 November 2015, Nummer 48 Die Orangen werden von den Jungschar- und Kinderkirchkindern aus Sontheim und Ennabeuren verkauft. Gerne dürfen auch alle anderen Kinder ab der 3. Klasse bei dem Orangenverkauf mitmachen. (Auch diejenigen, die nicht in eine Jungschar gehen.) Wir freuen uns über viele helfende Kinderhände! Wenn möglich, bitte Bollerwagen für den Orangenverkauf mitbringen. Vorankündigung Advents-und Weihnachtsliedersingen im Advent. Am Donnerstag, 17. Dezember laden wir ab Uhr wieder alle Singbegeisterte (auch Männer!) zu unserem alljährlichen Wunsch- Lieder-Abend in die ev. Kirche Ennabeuren ein. Schwester Tonia- Maria begleitet in bewährter Weise mit der Gitarre und im Anschluss lassen wir den Abend bei Punsch und Gebäck (Bredla, Stolla...) ausklingen. Letzter Arbeitseinsatz in diesem Jahr Am Samstag, den findet nochmal ein Arbeitseinsatz auf unserer Anlage statt. Rund um die Anlage ist es notwendig, Sträucher und Bäume zurückzuschneiden. Wir sind hierbei auf die Mithilfe der Mitglieder angewiesen und hoffen auf zahlreiche Teilnehmer an dieser Aktion. Beginn ist um 9:00 Uhr. Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst Samstag, :30 Uhr Bezirkschorprobe in Ulm-West Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst Montag, :00 Uhr Bezirkschorprobe in Blaubeuren Dienstag, :30 Uhr Eltern-Kind-Singen in Ulm-West 20:00 Uhr Chorprobe entfällt Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksältesten Bolz Weitere Auskünfte erteilt: Der Gemeindevorsteher, Telefon: Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: Jahrgang 1932/33 Schelklingen Wir treffen uns am Donnerstag, 3. Dezember 2015 um 15:30 Uhr im Gasthaus Krone. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Jahrgang 1933/1934 Schelklingen Wir treffen uns am Dienstag, um 14:00 Uhr vor der Apotheke und gehen dann ins neue Hotel HGS in Schelklingen. Bitte kommt recht zahlreich! i. A. Hardy Eisemann Jahrgang 1934/1935 Schelklingen Weihnachtsfeier Wir treffen uns zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Freitag, 11. Dezember 2015 um Uhr im Gasthaus"Rößle" in Hausen o.u. Wie immer sind natürlich auch die Partner unserer Verstorbenen dazu eingeladen. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um Uhr an der Stadthalle Schelklingen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der Ausschuss Jahrgang 1941 Schmiechen Wir treffen uns am Mittwoch, 2. Dezember 2015 bereits um 18:00 Uhr bei Austermann s Landgaststube zu unserem Stammtisch. Abt. Tischtennis / Damen setzen Glanzpunkt Der Rückblick auf die beiden letzten Spieltage zeigen für die Damen einen Sieg und eine Niederlage, für die Herren zwei Niederlagen. Der Sieg der Damen über den FC Strass bescherte den Schelklingerinnen den vierten Tabellenplatz. Mit einer Niederlage in Merklingen hatte man nicht gerechnet. In den Begegnungen der letzten Jahre war immer mindestens ein Punkt auf dem eigenen Konto. Für die ersatzgeschwächten Herren waren die Gegner eine Nummer zu groß und die Niederlagen nicht abzuwenden, so blieben die Punkte in Munderkingen und Bach. Die Spiele im Einzelnen: Damen - TV Merklingen 5:8 Es punkteten - im Doppel: Herrmann / Schuster im Einzel : Elke Duelli, Paula Hack(2) und Heidi Schuster Damen - FC Strass 8:3 Es punkteten - im Doppel: Duelli / Hack und Herrmann / Zieher im Einzel : Paula Hack, Gaby Herrmann(3) und Helgard Zieher(2) Herren - VfL Munderkingen 3:9 Es punkteten - im Doppel: Abele / Weigel im Einzel : Jürgen Abele und Adam Weigel Herren - SC Bach 1:9 Es punkteten - im Doppel: --- im Einzel : Peter Olemotz Die nächsten Spiele: Sa :00 Uhr Damen - SC Berg II 19:00 Uhr Herren - SC Berg Singstunde Am Donnerstag, den ,ist um Uhr Singstunde. Liebe Liederkranzfreunde Wir laden Sie herzlich zum Besuch an unseren Stand am Nikolausmarkt ein. Es gibt wieder leckere Feuerwürste, selbst gebackenes Hutzelbrot und den besten Glühmost. Nebenbei wie immer ein kleines Schwätzle. Wir gestalten gerne Ihre Anzeige: Telefon:

17 26. November 2015, Nummer Weihnachtsfeier Zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, , im Schlössle laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich ein. Beginn ist um Uhr, gegen Uhr besucht uns der Nikolaus. Für Essen, Getränke und Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden. Weihnachtsfeier 2015 Unsere Jahreshauptversammlung mit Weihnachtsfeier findet am 04. Dezember 14:00 Uhr im Sportheim Schelklingen statt. Auf euer Kommen freut sich der Vorstand. Der Schriftführer Neu: unsere Musik-Probe beginnt jetzt immer freitags um Uhr im Schlössle. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim Schelklinger Weihnachtsmarkt am Samstag, 28. November Abt. Leichtathletik - Schmiechmer Weihnachtsmärktle Am Samstag, sind wir zum ersten Mal mit einem Stand auf dem Schmiechmer Weihnachtsmärktle vertreten. Ab Uhr gibt es bei uns am Stand z. B. Waffeln (süß und herzhaft), Kakao für Jung und Alt sowie Kaffee und Kuchen. Kommt vorbei und schaut Euch an, was alles angeboten wird. Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch bis dahin schon mal eine schöne vorweihnachtliche Zeit. Neue Geologie-Abteilung im Stadtmuseum Das Stadtmuseum Schelklingen hat eine neue Attraktion. Im Treppenhaus und Vorraum des 1. OG wurde die neue Geologie-Abteilung eröffnet. Sie gibt einen Überblick über 160 Mio. Jahre Erdgeschichte im Raum Schelklingen. Dabei wartet sie mit einigen Besonderheiten auf, so dem Fossil einer Schildkröte aus dem Oberjura, 150 Mio. Jahre alt, und dem Unterkiefer eines Urpferdes aus dem Oligozän, 35 Mio. Jahre alt. Es gibt Fossilien und Mineralien zum Anfassen und ein Diorama "Koralleninsel im Jurameer". Am Samstag, , wird die neue Abteilung der Öffentlichkeit vorgestellt. Winfried Hanold, der Betreuer der geologischen Sammlung, ist von Uhr anwesend. Er gibt von 13 bis 16 Uhr jeweils zur vollen Stunde eine Einführung in die Ausstellung und beantwortet Besucherfragen. Außerdem ist anlässlich des Nikolaus-Marktes das Museumscafe geöffnet. Das Museumsteam freut sich auf regen Besuch! Schmiechmer Weihnachtsmärktle am Zur Abrundung unseres Angebotes beim diesjährigen Schmiechmer Weihnachtsmärktle am würden wir uns über weitere Anbieter von Bastelartikeln, handwerklichen Deko- und Schmuckartikeln oder Handarbeiten jeglicher Art freuen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum bei Ira Stoll unter 07394/ Auf- und Abbau Konzert Aufbau: Freitag, :00 Uhr Abbau: Sonntag, ab 9:30 Uhr Sammlung von Altkleidern Zur Unterstützung unserer Jugendarbeit sammeln wir Altkleider und gebrauchte Schuhe. Altkleider bitte in Säcke verpackt, gebrauchte Schuhe paarweise gebündelt, getrennt von Altkleidern. Ihre Spende können Sie dienstags während der Musikprobe zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr vor dem Eingang des Musikerheims ablegen. Gerne dürfen Sie Ihre Spende jederzeit einem aktiven Musiker vorbeibringen, der diese dann weiterleitet. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich. KREISLIGA B FC marschiert weiter Zu einem 0:2-Arbeitssieg gegen einen kampfstarken Gastgeber SV Granheim kam der FC am vergangenen Samstag. Zweifacher Torschütze: Michi Müller Auch die Reserve kam nach guter Leistung zu einem standesgemäßen 0:5-Auswärtssieg. Torschützen: Julian Bloching, Michi Haug, Felix Meixner und Benjamin Schrade (2). Letztes Heimspiel des Jahres Sonntag um in Hütten (Res ) FC Schmiechtal - SG Ersingen Gegen den Tabellennachbarn will der FC unbedingt einen Dreier holen, um weiter mit in der Spitzengruppe zu bleiben. Außerdem gilt es, die Niederlage aus der Vorrunde wettzumachen. Der FC freut sich wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung seiner Fans. Selbstverständlich haben wir wieder Glühwein im Ausschank.

18 November 2015, Nummer 48 Bundesliga LIVE im Sportheim. Freitag, 27. Nov Uhr Darmstadt - Köln Samstag, 28. Nov Uhr Bayern - Berlin Sonntag, 29. Nov Uhr Leverkusen - Schalke Weihnachtsbäckerei und Bewegungspiele Liebe Kinder und Jugendliche, es gibt noch wenige Plätze für unsere Weihnachtsbäckerei und Bewegungsspiele am Wir treffen uns von 14 Uhr - 18 Uhr. Es gibt keine Altersbegrenzung, jeder ist willkommen. Plätze sind begrenzt - daher bitte Anmeldung bei Sarah Gaus unter Wir werden einen Unkostenbeitrag von 3 E vor Ort einsammeln. Wir freuen uns auf euer Kommen. Eure Jugendleiterin Sarah Gaus Kartenvorverkauf In Ingstetten wird wieder fleißig für das diesjährige Theater geübt, die Proben laufen auf Hochtouren. Es kommt das Stück "Der Räuberpfarr" unter der Regie von Robert Röller zur Aufführung. Die Kindervorstellung bzw. Generalprobe findet am um Uhr in der Heinrich-Bebel-Halle in Ingstetten statt. Der Eintritt beträgt für Kinder und Jugendliche 2 und für Erwachsene 5. Die Vorstellungen finden an folgenden Terminen statt: Samstag, um Uhr Sonntag, um Uhr Dienstag, um Uhr Mittwoch, um Uhr Samstag, um Uhr Sonntag, um Uhr (Uhrzeit beachten) Dienstag, um Uhr Mittwoch, um Uhr (Uhrzeit beachten) Freitag, um Uhr Samstag, um Uhr Freitag, um Uhr Samstag, um Uhr (Uhrzeit beachten) Der Eintritt beträgt 9 E. Die Reservierung der Karten ist telefonisch unter der Nummer 07384/6452 möglich. Das Telefon ist dienstags von Uhr bis Uhr besetzt und donnerstags vom Uhr bis Uhr. Online können Karten auf der Internetseite reserviert werden. Dort erfahren Sie auch nähere Informationen zum Stück, den Amateuren und Technikern. Wir freuen uns auf viele Besucher beim diesjährigen Theater! Die Ingstetter Vereine Die zweite Halbzeit sollte kurios werden. Zunächst erzielte Philip Schleicher das 4:1, ehe man innerhalb von 3 Minuten zwei Gegentore kassierte und das Spiel wieder spannend wurde. Der FV antwortete aber schlagartig und zwischen der 70. und 80. Minute zog der FV durch Pavo Durcovic und einen erneuten Doppelschlag von Boris "die Klinge" Mack auf 7:3 davon. Man musste noch den vierten Gegentreffer hinnehmen, allerdings kam die Antwort der Mannschaft und Pavo Durcovic erzielte mit seinem 2. Treffer den Endstand zum 8:4. Unsere Klinge hatte am Samstag vor dem Spiel wohl noch eine Begegnung mit einem Schleifstein, um an diesem Tag wieder einmal richtig zu schneiden. Denn Boris Mack war mit 5 Treffer definitiv der Mann des Spiels. Reserve: Unsere Reserve spielte nicht, weil der Gegner aus Spielermangel seine zweite Mannschaft abgemeldet hat. Vorschau: Am Sonntag, den beginnt bereits die Rückrunde. So hat der FV den Tabellennachbarn TSV Riedlingen zu Gast auf der Alb. Der FV hofft auf zahlreiche Unterstützung seiner Anhänger, um sich für die knappe Niederlage im Hinrundenspiel zu revanchieren. Beginn ist um 14:30 Uhr (Reserve 12:45 Uhr). Besuchen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt Am kommenden Samstag betreibt die Fußball-Jugend wieder einen Stand auf dem Schelklinger Weihnachtsmarkt. Wir bieten Ihnen Feuerwurst, Gyros und Rote zum Essen. Aufwärmen können Sie sich mit Glühwein oder alkoholfreiem Punsch. Sie finden uns am Alten Rathaus. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die Jugendteams des FV Schelklingen-Hausen. Fußballjugend beim Tag des Fußballs in der Mercedes Benz Arena Stuttgart Am vergangenen Samstag besuchte die Fußballjugend das Bundesligaspiel VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg. Der Württembergische Fußballverband und der VfB hatten im Rahmen des Tag des Fußballs vergünstigte Tickets angeboten. Mit knapp 130 Personen ging es in zwei Bussen nach Stuttgart. Mit dabei waren Kinder, Jugendliche, Eltern und Freunde unserer Jugendabteilung, von den Bambini bis zur C-Jugend, inklusive unserer Mädchen-Kickerinnen. Leider war der Spielverlauf mit dem Endergebnis 0:4 nicht nach dem Geschmack der meisten Teilnehmer. Trotz allem wars dennoch ein gelungener Ausflug. FV gewinnt verrücktes Spiel in Daugendorf!!!! Am Samstag war unsere Mannschaft zu Gast beim Bezirksligaabsteiger SV Daugendorf. Dabei begann das Team von Sven Mühlberg engagiert und führte nach einer Viertelstunde bereits mit 2:0 durch einen Doppelschlag von Boris Mack. Musste man Mitte der ersten Halbzeit den 2:1-Anschlusstreffer hinnehmen, stellte Boris Mack mit seinem 3. Treffer den alten Abstand wieder her. Der FV ging somit mit einer 3:1-Führung in die Pause.

19 ZumbaFitness Kurs Ab ; jeweils um Uhr; findet im Bürgerhaus in Hausen immer donnerstags ein Zumba Fitness Kurs unter Leitung von Tanja Schön statt. Der Kurs umfasst 10 Stunden, ein weiterer Kurs findet dann im Anschluss ab April 2016 statt. Nähere Infos und Anmeldungen nimmt ab sofort Tanja Schön unter oder 07394/ entgegen. Infos auch bei Annette Rötzer unter 07394/757. Einladung zur Weihnachtsausstellung Zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung "Weihnacht in Farbe", im Haus des Landkreises am Freitag, den , um Uhr sind wir sehr herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird in diesem Jahr von dem Ortsverein des KreisLandFrauen Verbands Blaubeuren gestaltet. Ältere Frau aus Ingstetten sucht morgens für ca. 2 Stunden von Montag Freitag eine Haushaltshilfe auf 450, -Basis Telefon Jahresabschlussschießen Am Sonntag, findet das diesjährige Jahresabschlussschießen statt. Wir treffen uns ab 13:30 Uhr im Schützenhaus, um das Schützenjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Neben der Verleihung der Leistungsabzeichen, werden auch die Vereinsmeister an diesem Mittag geehrt. Außerdem wollen wir natürlich auch noch wie jedes Jahr schießen. Hierfür ist eine kleine Überraschung geplant. Wir freuen uns auf viele Besucher und ein paar gesellige Stunden! Stand der Hüttener Pfadfinder auf dem Nikolausmarkt Schelklingen Auch dieses Jahr sind wir Pfadfinder vom Stamm Guter Hirte/ Albverein Hütten am Samstag, den 28. November 2015 mit einem Stand auf dem Schelklinger Nikolausmarkt vertreten. Dort haben wir verschiedenste Holz- und Dekoartikel, Adventskränze zum selber schmücken, Waffeln, Leberkäswecken, selbst gebackene Plätzchen, Bauernbrot, Glühwein und Früchtepunsch und vieles mehr für Sie im Angebot. Brotverkauf direkt am Backhaus - Hütten: Freitag, von Uhr - Sondernach: Freitag, und Samstag, jeweils ab Uhr Vorbestellungen nehmen Anne Bächtle (6431) und Klara Ströbele (6444) entgegen. Der Erlös kommt unserer Jugendarbeit sowie den Tumor- und Leukämiekranken Kindern zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für uns kein Problem - mit unserem Notheizmobil können wir für durchgehende Wärme sorgen! Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel.: 07391/53574 Inh. Stefan Wollwinder Xaveriusstr Allmendingen info@warth-ehingen.de - FC Schelklingen-Alb - SV Betzenweiler 1:1 (1:1) Samstag, :1 Rainer Neubrand (30.), 1:1 Martin Gaus (38.) Die letzten Spiele vor der Winterpause So, (12:45 / 14:30 Uhr) in Ingstetten FC Schelklingen-Alb - SG Öpfingen So, (12:45 / 14:30 Uhr) in Pflummern SpVgg Pflummern-Friedingen - FC Schelklingen-Alb Mir zahled beschdens für Ihr Alt-/Zahn-/Schmuckgold, Silbermünzen, Besteck, Uhren und Orden Wo: Wollstüble, Marktstr. 7 Wann: Mo., , 9 12 Uhr Fa. Auri, Tel

20 SCHUHE Vom Damen-, Herren-, Kinderschuhe & Taschen NEUE Angebote eingetroffen! 70 Bis zu Nur5Tage! % reduziert! Schuhmoden Nächster Lagerverkauf NUR IN Oberdischingen Kapellenberg 33 Tel Erzeugnisse von Schwäbisch-Hällischen Freiland-Schweinen im Hofladen Unsere Freilandschweine haben sich in den letzten 8 Monaten u.a. von Eicheln, Bucheckern, Birnen, Äpfeln, Maiskolben, Gemüse, Wildkräutern, Mirabellen und Ringloten ernährt. vom haben wir Schnitzel, Bratenstücke, Filet, Steak und Koteletts unserer Schwäbisch Hällischen Schweine bei uns im Hofladen zum Verkauf. Vorbestellungen unter Telefon: Einladung zur Fotoausstellung Schelklingen früher und heute von Lothar Sobkowiak und Georg Wennrich am Freitag, 27. November 2015 um Uhr in der Donau-Iller-Bank eg Niederlassung Schelklingen, Spitalgasse 4 Begrüßung: Herr Michael Bayer Einführung: Herr Reiner Blumentritt Musikalische Umrahmung: Patricia Glöckler und Horst Braun Anzeigenschluss für die Weihnachtsausgabe: Telefon

21 Kauf ein in Schelklingen! Partyservice Angebot Schweinefilet 100 g 1,15 Hausmacher Schwartenmagen 100 g 0,79 Landsalami 100 g 1,09 Käseaufschnitt 100 g 1,59 Foto: M. Delpho Wir blicken durch wenn s um Umweltund Naturschutz geht. Machen Sie mit. NABU für Mensch und Natur. Am Nikolausmarkt haben wir für Sie bis Uhr geöffnet. DER WINTER KANN KOMMEN... Neu eingetroffen: Moonboots mit ausklappbaren Spikes. Spezialitäten der Woche: Rehfleisch aus der Region Infos anfordern beim NABU, Berlin oder unter Wir führen Damenstiefel bis Gr. 45 Kurt Boos GmbH, Marktstr. 3 Schelklingen, Tel /7 43 Auf Ihren Einkauf freut sich Inh. Vonnier IHR S C H E L K L I N G E N 26. Nov bis 02. Dez Es weihnachtet sehr... Wir schenken Ihnen am Samstag, (Nikolausmarkt) 10% RABATT auf unser gesamtes Sortiment. Sie finden uns im Geschäft in der Hirschgasse 4. Wir haben von Uhr durchgehend geöffnet, und freuen uns auf Sie. Rohes Kassler vom Hals und Rücken 1 kg 9,90 Zungenwurst 100 g 0,95 Feine Mettwurst 100 g 0,95 Wir empfehlen zum Wochenende: Hubertuspfanne Ihre Andrea Moll 22 Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar??? Im Notfall kann das für rasche Hilfe lebenswichtig sein! Darüber hinaus erleichtert Sie die Arbeit der Postboten und Ihres Zeitungszustellers!

22

23 Suche nette, freundliche Bedienung (m/w) auf 450 -Basis für sonntags, 14-tägig und nach Absprache. Gasthof Mohren, Schelklingen-Hütten Telefon (AB) Relax-Bettsysteme Schlafen in der natürlichsten Form! Komfort-Schulterzone Verspannungen im Schulterbereich?» die ideale Lösung für Seitenschläfer» mehr Komfort» ohne Metall» zusätzliche Einsinktiefe von 50 mm SCHLAFSTADL by Schreinerei Rothenbacher Mit patentierten, dreidimensional gelagerten Spezialfederkörpern Dieses Bettsystem in unserer Ausstellung testen Schreinerei Rothenbacher Mönchgasse Schelklingen-Justingen Telefon: Öffnungszeiten Freitag: 14:00-18:00 Uhr Samstag: 09:00-13:00 Uhr Damenmode Aktion vom bis Sofort-Rabatt 20% auf Damen- MODE und WÄSCHE von GERÜSTBAU- UND VERLEIH HiLPERT GmbH Inh. Naim Bytyqi Dieselstr Dellmensingen Telefon 07305/79 47 Fax Toni Dress, mac, Lebek, Taifun, S. Oliver, Gelco, Via Appia, Stehmann Erbach Blaubeuren Ehinger Str. 21 Karlstr. 15 Dekowelt 2015 Erleben Sie die neuesten Trends Weihnachts-Traum: Riesen Ausstellung auf 1000m² Viele Sonderpreise Themendekorationen Fachberatung Kostenlose Parkplätze Zeppelinstraße 4, Dornstadt Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr (November bis 16 Uhr)

24 Der Nikolausmarkt in Schelklingen in der Marktstraße und in der Spitalgasse bietet: Liederkranz Schelklingen Glühmost, Feuerwurst und Hutzla-Brot TC- Schelklingen Leberkäs-Wecken Hizz, Hugo, Erwin, Schnaps Urspringschule Suppe, Gebäck, Bastelartikel Kinder punsch, Glühwein, Weihnachtsdeko, Adventskränze, Socken Reichert Harry Pfälzer Weine, Dosenwurst, Saumagen,Bratwurst Braun Christina selbst gemachter Schmuck Geißelhard Marita Bastelartikel, Vogelhäuser, Weihnachtskränze, Holzbasteleien Justinger Töpferei Jürgen Metzger Töpferware Häfeles Hofeis GbR Simone Stöferle-Hagen Adventskränze Köstlichkeiten aus der Küche Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und weihnachtliche Stimmung. Bummeln Sie am Samstag, 28. November 2015 durch Schelklingen. An den Verkaufsständen der Gewerbetreibenden und der Vereine finden Sie Mittagessen, viele Spezialitäten und Leckereien sowie schöne Geschenkartikel. Vorgesehenes Programm am Samstag, 28. November 2015, von Uhr bis Uhr Uhr Weihnachtslieder mit dem Schülerchor der Heinrich-Kaim-Schule unter der Leitung von Frau Andrea Ziller Eröffnung des Nikolausmarktes durch Herrn Bürgermeister Michael Knapp, Herrn Strobl und Herrn Deibele vom Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Uhr Lieder des katholischen Kindergarten Schelklingen Uhr und Uhr Kasperletheater vom Kindergarten Hausen im Rittersaal des Museums Uhr Kasperletheater vom Kindergarten Hausen im Rittersaal des Museums Uhr und Uhr Adventsbasteln für Kinder, Blumen Heimerl Uhr Happy Voices Uhr Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Schelklingen Uhr Der Nikolaus kommt mit Knecht Ruprecht und beschenkt die Kinder Uhr Solo Gesang von Joana ab Uhr Das Museum ist geöffnet. Es gibt Kaffee, Kuchen und Viertele Fotoausstellung Schelklingen früher und heute in der Donau-Iller-Bank Schelklingen Adventsausstellung im Ladengeschäft von Blumen-Haimerl Kunst zum Sammeln vom Schelklinger-Malereck 2. Auflage Spende hierraus an AWO!Bücherei geöffnet bis Uhr! Streichelzoo mit Tieren von Herrn Spadinger! Ladengeschäfte im Zentrum geöffnet bis Uhr! Musikverein Schelklingen Weichnachtslieder FV Schelklingen-Hausen Fußballjugend Blumen Haimerl Ausstellung im Blumenladen FOTO STUDIO SPIELWAREN FUCHS Schelklinger Malereck Kunst zum Sammeln vor der Post Klasse(n) Freunde Crepes, Popcorn Getränke, Kinderpunsch HAPPY VOICES Pfadfinder Hütten Heidi Strobl Kunst und Design Hüte, Schals und Stulpen Wollstüble Doris Kopp Wollartikel Skiclub Schelklingen Glühwein, Kinderpunsch, Schnäpse St. Konradihaus Gruppe 8 Justingen Gebasteltes und Gebackenes FV leukämieund tumorkranke Kinder Infostand Holz- und Dekoartikel, Adventskränze, Waffeln, Leberkäswecken, selbstgebackene Plätzchen, Bauernbrot, Glühwein und Früchtepunsch Süßwaren Settele Süüüüüüüßes Kath. Kindergarten Schelklingen Lieder und Fingerspiele Glühwein, Schupfnudeln, Rote, Steak, Gyros, Feuerwurst Schmuck +Uhren SNZ Schellennarren Gulaschsuppe im Wecken, Glühwein, Bier

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 55. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Am 05.12.2015 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Rathausplatz ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 01. Dezember 2018

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v.

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v. 56. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nummer 47 JAHRESKONZERT des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 26. November 2016

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen

Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen 57. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Kirchenkonzert Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen Auf dem

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nummer 49 Am 08.12.2018 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Schulhof ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und kulinarischen

Læs mere

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß.

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß. Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen Sejlads Fællesskab Lege og sjovt Segeln Gemeinschaft Spiel und Spaß Velkommen til Flensborg Yacht Club`s sommerlejr Velkommen På vegne af

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete 58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2018 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen

Læs mere

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, die Bücher von H. Künkele zu erwerben und von ihm signieren zu lassen. Ortsgruppe Justingen-Ingstetten 2 25.

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet:

Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet: 58. Jahrgang Donnerstag, 19. April 2018 Nummer 16 Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet: SMART TREFF - Kluger Treff 22.04.2018 von 11-17 Uhr bei Elektrotechnik Strobl Bahnhofstraße 25/1 Schelklingen

Læs mere

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag Lektion 3 A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag I går var Gert i Braunschweig. Da var det mandag. I dag er det tirsdag, og han ligger i en seng i København. I morgen vågner Gert i en fængselscelle, men det

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 2010 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Karen Nylev

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet - Sted Jeg er faret vild. Ikke at vide hvor du er Kan du vise mig hvor det er på kortet? At spørge efter et bestemt på et kort Hvor kan jeg finde? At spørge efter en bestemt Ich habe mich verirrt. Können

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 2 8. Februar 2018, Nummer 6 Am 13. Februar 2018 in der Halle in Hütten Um 14.00 Uhr, kleiner Umzug vom Dorfplatz Anschließend Kinderprogramm und lustige

Læs mere

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Stahl ab unserem Lager in Dänemark, es sei denn Anderes ist ausdrücklich vereinbart

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 Sonntag, 25. September 2016 ab 11.00 Uhr im Bürgerhaus in Hausen o.u. Wir bieten Kesselfleisch, Blut- und Leberwürste mit Sauerkraut, sowie Holzofenbrot

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015

Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015 Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015 Termin Juni 2015 Institution Handelsgymnasiet Silkeborg Uddannelse HHX Fag og niveau Tysk A fortsættersprog Lærer(e) Hold Susanne Troensegaard Ht3tya14 Undervisningsforløb

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2010 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk B Karen

Læs mere

43. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

43. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 43. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 2 Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt 26. November 2015, Nummer 48 Orangenaktion in Heroldstatt Samstag, 28. November 2015 ab 9.00 Uhr Die Jungscharen

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Erleben und Essen auf Langeland. August 2013. www.langeland.dk. Museen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants Konzerte, Führungen und viel mehr

Erleben und Essen auf Langeland. August 2013. www.langeland.dk. Museen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants Konzerte, Führungen und viel mehr Erleben und Essen auf Langeland August 2013 Museen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants Konzerte, Führungen und viel mehr www.langeland.dk LANGELAND KOMM UND SEI DABEI Museen Brovej 12 Bagenkop Vognsbjergvej

Læs mere

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Standard engelsk adresse format: modtagerens navn vejnummer + vejnavn bynavn + region/stat + postnummer. Jeremy Rhodes 212 Silverback

Læs mere

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland - Adresse Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 Standard engelsk adresse format: modtagerens navn vejnummer + vejnavn bynavn + region/stat + postnummer. Jeremy Rhodes 212 Silverback Drive

Læs mere

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i)

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) 1 A 1 ei og ie ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) auf Wiedersehen sieben Lieblingsfarbe Radiergummi vier ich heiße weiß eins zwei drei mein deine Bleistift Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen,

Læs mere

Esben Dreesen

Esben Dreesen Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj 2016 Institution Handelsgymnasiet Ribe Uddannelse HHX Fag og niveau Lærer e- mailadresse Hold Tysk A Esben

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 2 22. Februar 2018, Nummer 8 22. Februar 2018, Nummer 8 3 Wochenmarkt Verlegung des Wochenmarktes von der Marktstraße in die Spitalgasse Sehr geehrte

Læs mere

sein = at være Nutid Datid Førnutid

sein = at være Nutid Datid Førnutid GRAMMATISK OVERSIGT Hjælpeudsagnsordene (Øvelse nr. 1, 2, 3, 4 og 5) sein = at være 1. person ich bin war bin gewesen 2. person du bist warst bist gewesen 3. person er/sie/es ist war ist gewesen 1. person

Læs mere

Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen

Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen 58. Jahrgang Donnerstag, 22. November 2018 Nummer 47 Veranstalter: Förderverein Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Frenz in Schmiechen

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Rønne Svømmehal er sjov og hygge for hele familien. Vandet er 28 grader.

Rønne Svømmehal er sjov og hygge for hele familien. Vandet er 28 grader. Velkommen i Bornholms største svømmehal! Rønne Svømmehal er sjov og hygge for hele familien. Vandet er 28 grader. Moderne bassiner I Rønne Svømmehal har vi 3 moderne bassiner: > Et almindeligt svømme-

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens Am Freitag, 29.06.2018 Ab 18:00 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) Eintritt

Læs mere

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch VORWORT Eine kleine grammatische Anmerkung: Im Professor Dr. ABC Projekt soll es Spaß machen und leicht sein Sprachen zu lernen. Wir möchten die Schüler am Anfang nicht

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere