Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik"

Transkript

1 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Juli 2019 Nummer 28 Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik Samstag, 20. Juli :00 Eröffnung, Fassbieranstich, Hornistengruppe (FFW) & Kanoniere (FFW) Böllerschüsse und dem Musikverein Stadtkapelle Schelklingen e.v. 18:00 Prämierung Stadtfest-Slogan anschl. Unterhaltungsmusik, Musikverein Stadtkapelle Schelklingen e.v. 21:00 1:00 Live-Musik mit Tanzband Magic Moments aus Schelklingen Sonntag, 21. Juli :30 Ökumenischer Gottesdienst Mitwirkung: Musikverein Schmiechen e.v., Liederkranz Schelklingen e.v. 11:30 Frühschoppen mit dem Musikverein Schmiechen e.v. 13:30 Judo-Vorführung, TSV Schelklingen e.v. 14:00 Musikschule Blaubeuren Laichingen Schelklingen mit 3-Generationen-Chor Silas Unmuth (Gesangsvortrag) Ensembles Patrick Hammer (Saxophon) Percussion-AG GS Schelklingen (Schlagzeug) Querflötenorchester 15:00 Schauübung, Jugendabteilung der Freiw.Feuerwehr 15:45 17:30 Unterhaltungsmusik, Musikverein Harmonia Allmendingen e.v. ab 17:30 Unterhaltungsmusik, Burggrafengilde Brass-Band Schelklingen e.v. Gaumenschmaus für jeden Geschmack reichlich vorhanden: Bewirtung durch die Schelklinger Vereine - Museumscafé ist geöffnet! Viele spannende und lehrreiche Attraktionen/Darbietungen warten auf die Besucher: samstags und sonntags : Infostand: Erste-Hilfe-Demo (Deutsches Rotes Kreuz) und Fahrzeugschau (Freiw. Feuerwehr Schelklingen) und Tombola - Hauptpreis Rundflug über Schwäb.Alb (Motorradefreunde Schelklinger Alb e.v.) Spielestand (Gewerbeverein Schelklingen e.v.) Lern-Ort-Natur-Mobil (Hegering Schmiechtal) Basketball-Show-Truck mit Infostand Urspringschule nur sonntags: Geopark Schwäbische Alb mit Geoquiz Für Kinderunterhaltung ist gesorgt: Mittelalterliches Pferdspiel (VzPdB Schelklinger Waldhutzla) Kasperletheater im Rathaus-Foyer (Theaterverein Schelklingen e.v.) nur am Sonntag! BINGO (Schwäbischer Albverein Hütten) Hüpfburg Geöffnet sind außerdem: Stadtmuseum (Samstag und Sonntag) Stadtbücherei am Sonntag von 13:00 Uhr 17:00 Uhr: Wir laden Sie herzlich ein, einmal ohne Alltagsdruck in den Regalen der Bücherei zu schmökern. Kinder können sich währenddessen ein Freundschaftsbändchen flechten.

2 2 11. Juli 2019, Nummer 28 Gastronomisches Angebot Bewirtung durch die Schelklinger Vereine und Organisationen Gewerbeverein Schelkl. Islamischer Kulturverein Museumsgesellschaft Gesangverein Ingstetten Kleintierzuchtverein MV Schelklingen Süßwarenstand Settele Eisenbahnfreunde SSV Hütten TSV Schmiechen Liederkranz Schelklingen Tennisclub Schelklingen FV Schelklingen-Hausen TSV Schelklingen Brass-Band Schelklingen Wein, Bier, Spezi, Wasser, A-Schorle, Cola, Fanta, Schnaps, Sekt; Pommes, Rote/Bratwurst, Schaschliktopf, Schnitzel Döner, Ayran, Pommes, Lahmacun (Döner Dürüm?), Cola Fanta, (Börek?) Museumscafé geöffnet Sa.: Schnitzelwecken So.: Schnitzel/Bratwürste mit Kartoffelsalat, Schnitzelwecken, Kaffee, Kuchen Krautschupfnudeln, Rote Wurst mit Brötchen Cocktailstand (nur samstags) Süßwaren Saftzügle (tagsüber); Schnapszügle (abends/nachts); verschiedene Leberkäswecken, Kartoffelsalat (nur Sonntagmittag), Pommes Flammkuchen/Pizza Rote, Pommes, Steak, alkoholfreie Getränke, Bier, Südtiroler Speck, Schüttelbrot, Liköre, Schnäpse, Mobiles Schnapskischtle Sekt, Wein (Rot-Weiß-Rose), Weinschorle, Mineralwasser, Zitronenlimonade, Most, Butterbrezeln (nur sonntags), Knabbergebäck Prosecco + Mixdrinks Sa.: Bier, Wein, Käse So.: Bier, Wein, Kaffee + Kuchen Sa.: Wurstsalat So.: Maultaschen in verschiedenen Variationen alkoholische und antialkoholische Getränke, Pommes und Calamaris-Chicken-Nuggets (evtl. Änderungen vorbehalten!)

3 11. Juli 2019, Nummer 28 3 Schwimmbadfest in Schelklingen ab 14:00 Uhr Der Förderverein Freibad Schelklingen lädt Sie ganz herzlich zu seinem diesjährigen Schwimmbadfest ein. Genießen Sie ein paar schöne Stunden, mit viel Spaß und Unterhaltung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Unser Programm: Bewirtung durch den Förderverein Kinderschminken Kinderspiele Sponsorenschwimmen Auftritt Kinder-Zumbagruppe mit Tanja Schön Ab 19:00 Uhr Tanz und Fun mit DJ David Barbetrieb ab 21:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, Kaffee, Kuchen, Schweinesteaks, Putensteaks, Schnitzelwecken, Fördervereincurrywurst, Pommes, Rote und Weiße Bratwürste, Bier der Bergbrauerei, Wein und alkoholfreie Getränke usw. Ihr Förderverein Freibad Schelklingen

4 4 11. Juli 2019, Nummer 28 Mit Rucksack und Bibel 2019 Samstag, 20. Juli 9.00 bis Uhr St. Georg, Hausen ob Urspring Impulse an den Stationen: Dr. Wolfgang Steffel Anmeldung zur Wanderung und Ehrenamtliche Wanderführer: zum Vesper ab Uhr bis Karl Schmuker Tel.: 0174/ , Hans-Jürgen Greber Infos auf

5 11. Juli 2019, Nummer 28 5 Herzliche Einladung zum Gospel-Gottesdienst am Sonntag, 14. Juli 2019 um 10:30 Uhr in der evangelischen Pauluskirche in Schelklingen Es singt der Projektchor zum Abschluss des diesjährigen Gospel-Projektes. Auf Ihren Besuch freut sich der evangelische Kirchenchor barcarola nova.

6 6 11. Juli 2019, Nummer 28 Sonntag Uhr Angelika Reicherter und Christina Just Foyer der Heinrich-Kaim-Schule Altpapiersammlungen Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 20. Juli 2019 TSV Schmiechen - Samstag, 20. Juli 2019 SG Justingen - Samstag, 27. Juli 2019 TSV Ingstetten e. V. Bitte beachten! Gesammelt werden nur Druckerzeugnisse (Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte und Kataloge). Schredderpapier/Reißwolfpapier darf bei Vereinssammlungen nicht gesammelt werden. Beim Altpapier dürfen auch nicht die Bereitstellungs-Kartons mitgenommen bzw. gesammelt werden. Für alle anderen Mischpapiere und Kartonagen gibt es spezielle Container auf den Containerstandplätzen bzw. auf den Recyclinghöfen. Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Sommerzeit) Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Schmiechen Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist samstags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. Bitte halten Sie sich an diese Öffnungszeit, eine Anlieferung außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt. Hier sind verschieden Container (1 x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen Sie Ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Justingen Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Justingen ist zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gartenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x 5 m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfälle in Kleinmengen angeliefert werden dürfen und dass die Container selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur als Aufsichtspersonal vorgesehen.

7 11. Juli 2019, Nummer 28 7 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals- Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: BERATUNGSDIENSTE 1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm Tel Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung, Schelergasse 6, Ulm Tel Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe, Wilhelmstraße 22 STZ Ulm Tel Caritasverband Ulm, Psychologische Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige in Kooperation mit der Diakonie, Baldingerweg 4, Ulm Tel Caritasverband Ulm, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Baldingerweg 4, Ulm Tel Benötigen Sie häusliche Krankenpflege Hilfeleistungen Essen auf Rädern Betreuung zu Hause, dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur Verfügung: - Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen, Erlenbachstr. 19, Erbach, Tel DRK Ulm, Tel , Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH, Alb-Donau-Kreis, Telefon Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Diakonie-Station, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Sa, So FT 8-22 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Rats-Apotheke Ehingen, Hauptstr. 35, Tel Stadt-Apotheke Schelklingen, Schulstr. 7, Tel Sonntag, : Apotheke Dr. Mack Munderkingen, Marktstr. 5, Tel Stadt-Apotheke Laichingen, Radstr. 3, Tel Drogenhilfe Teehaus, Radgasse 1-3, Ulm Tel Kreuzbund Ulm e.v., Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige Mödritzer Straße 18, Erbach Tel Kinderschutzbund Ulm, Wielandstraße 52 Tel Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar.

8 8 11. Juli 2019, Nummer 28 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Stadt Schelklingen TERMIN: Mittwoch, 17. Juli 2019, UHRZEIT: 19:00 Uhr ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen Zu der obigen Gemeinderatssitzung darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich einladen. Als TAGESORDNUNG ist vorgesehen: 1. Feststellung von Hinderungsgründen bei den neu gewählten Gemeinderäten gemäß 29 Abs. 5 Gemeindeordnung 2. Ehrung von Gemeinderatsmitgliedern und Ortsvorstehern 3. Verabschiedung von ausscheidenden Gemeinderatsmitgliedern und Ortsvorstehern Schelklingen, den 8. Juli 2019 gez.: Ulrich Ruckh Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Stadt Schelklingen TERMIN: Mittwoch, 17. Juli 2019, UHRZEIT: 19:30 Uhr ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen Zu der obigen Gemeinderatssitzung darf ich Sie freundlich einladen. Als TAGESORDNUNG ist vorgesehen: 1. Einführung und Verpflichtung des am 26. Mai 2019 neu gewählten Gemeinderats 2. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters 3. Wahl der ehrenamtlichen Ortsvorsteher und deren Stellvertreter für die Stadtteile 4. Benennung der Fraktionsvorsitzenden durch die Fraktionen 5. Benennung der Mitglieder und deren Stellvertreter der beschließenden Ausschüsse nach der Hauptsatzung a) Verwaltungs- und Kulturausschuss b) Technik- und Umweltausschuss 6. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Archivbetreuung Blaubeuren Schelklingen Munderkingen -Allmendingen 7. Benennung der beiden Vertreter und deren Stellvertreter in den Beirat der Sozialstation Erbach 8. Benennung der Vertreter und dessen Stellvertreter in den Ausschuss der Volkshochschule Laichingen Blaubeuren Schelklingen 9. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Musikschule Blaubeuren Laichingen - Schelklingen 10. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter in die Verbandsversammlung der Albwasserversorgungsgruppe VIII / IX 11. Benennung der Mitglieder und deren Stellvertreter für den Kindergartenausschuss des katholischen Kindergartens der Kernstadt Schelklingen 12. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter des Gemeinsamen Schulausschusses der Gemeinschaftsschule Schelklingen / Allmendingen 13. Wahl des Vertreters der Stadtverwaltung Schelklingen für die Karl und Maria Maier-Stiftung 14. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter der Haushaltsstrukturkommission (HSK) 15. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter des Ausschusses Kernstadtbudget 16. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter des Arbeitskreises Tourismus und Welterbe 17. Sonstiges Schelklingen, den 8. Juli 2019 gez.: Ulrich Ruckh Bürgermeister Einwohnerzahlen im Juni 2019 Einwohnerzahl Zum 31. Mai Zum 30. Juni davon Schelklingen 3648 Schelklingen 3649 Schmiechen 994 Schmiechen 986 Hütten 378 Hütten 377 Justingen 527 Justingen 529 Ingstetten 416 Ingstetten 418 Hausen 537 Hausen 538 Gundershofen 116 Gundershofen 117 Sondernach 91 Sondernach 90 Die Stadt Schelklingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (50%) für den Bereich Tourismus. Das vielseitige und anspruchsvolle Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Unterstützung des Tourismusmarketings im operativen Tagesgeschäft sowie die Beratung und Erteilung von Auskünften. Ihr Profil: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder als Reiseverkehrskauffrau/ -mann (m/w/d) fundierte Kenntnisse der aktuellen Office-Programme Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Kenntnisse aus dem Bereich Tourismus sowie Interesse am kulturellen Leben in Schelklingen sind wünschenswert Wir bieten: eine Vergütung in Entgeltgruppe 6 TVöD fachliche und persönliche Fortbildungen die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 28. Juli 2019 per an info@schelklingen. de oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne von Montag bis Mittwoch an Frau Gobs, Telefon 07394/248-61, wenden. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fax / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fax /

9 11. Juli 2019, Nummer 28 9 Die Stadt Schelklingen sucht zum Beginn des neuen Schuljahres Betreuungspersonen (m/w/d) für die kommunale Schulkindbetreuung Ihre Aufgaben: Betreuung der Grundschüler vor und nach dem Unterricht an der Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen und der Grundschule Schmiechen Aufsicht der Ganztagsschüler Ferienbetreuung der Grundschüler Betreuung der Mensa (Aufsicht, Essensausgabe, Geschirrrückgabe, Aufräumarbeiten usw.) Sprachföderung Ihr Profil: Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Schule Erfahrungen in der Kinderbetreuung sind von Vorteil Teamfähigkeit Kreativität, Ideenreichtum und Organisationstalent Sie sind flexibel und arbeiten gerne in einem Schichtmodell Wir bieten: Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Möglichkeit zur individuellen Festlegung des Beschäftigungsumfanges Unbefristete Beschäftigung Vergütung in S3 TVö Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 28. Juli 2019 per an info@schelklingen. de oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Gerstlauer, Telefon 07394/248-34, wenden. Konzert der Musikschule! Die Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen veranstaltet am: Sonntag, den um Uhr auf dem Rathausplatz in Schelklingen ein Ensemblekonzert Schülerinnen und Schüler der Musikschule B-L-S musizieren in verschiedenen Ensembles sowie gemeinsam mit Sängern/-innen im Projektchor Drei Generationen unter der Leitung von Inga Schmidt. Der Chor wird den Auftakt, sowie den Schluss des Konzerts mit interessant gestalteten Arrangements aus Klassik und Folk umrahmen. Neben Vocal-Duetten sind ebenfalls Ensembles mit Holz- und Blechbläsern zu hören. Freuen Sie sich also auf ein abwechslungsreiches Ensemblekonzert am Sonntagvormittag vor dem Schelklinger Rathaus. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule B-L-S freuen sich über Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei, es sind alle Musikfreunde sehr herzlich eingeladen. Bei schlechter Witterung entfällt das Konzert! Ihre Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Bürgerservice: Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum / Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Hohle Fels Schelklingen / Mittwoch bis Samstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntags 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr / Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov-schmiechen@schelklingen.de Montags 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Rainer Knoche /2 07 ov-justingen@schelklingen.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 ov-ingstetten@schelklingen.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov-hausen@schelklingen.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ov-huetten@schelklingen.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

10 Juli 2019, Nummer 28 Ortschaftsratssitzung Zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats am Donnerstag, den , um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Hausen ergeht freundliche Einladung. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschlussfassung über Baugesuch: 3. Nutzungsänderung der separaten Einliegerwohnung im UG als ärztliche Privatpraxis, Flst. 125/14, Am Sonnenrain 3 4. Beratung und Beschlussfassung über die Mittelanmeldung zum Haushalt Bekanntgaben der Verwaltung 6. Sonstiges, Wünsche und Anträge Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gez. Jürgen Glökler, geschäftsführender Ortsvorsteher führten vom an sieben Tagen mit einer Gruppe von 16 Kindern das Projekt "Weltkulturerbe - Achtal erforschen - Teil 2" durch. Am Sonntag erzählen die Kinder von ihren Erlebnissen und präsentieren den Flyer. Im Anschluss laden wir Sie noch zu einem kleinen Umtrunk und Häppchen ein. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Sommerferien-Öffnungszeiten Immer und überall... Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Präsentation Angelika Reicherter und Christina Just am Sonntag, , um Uhr im Foyer der Heinrich-Kaim-Schule. Der Flyer ist Teil der Aktion "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" gefördert vom Bundesministerium Bildung und Forschung. Die Bündnispartner: Museumsgesellschaft Schelklingen, Heinrich-Kaim-Schule, Stadtbücherei Schelklingen und Stadt Schelklingen Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist im eausleihe-verbund Neckar-Alb dabei! Alle mit einem gültigen Leserausweis der Stadtbücherei Schelklingen können über die eausleihe unter bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei mehr als Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitungen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme ohne Mehrkosten downlowden! Bitte beim Kauf eines ebook-readers beachten, dass das Gerät die Dateiformate der eausleihe verarbeiten kann. Informationen auch unter: ratgeber?phpsessid=e6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0 Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist beträgt maximal vier Wochen. Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit. Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung. Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, weitere können über die eausleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden. (Das elearning-angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei Schelklingen nicht zur Verfügung!) Ferien-Lese-Club 2019 Eröffnungsveranstaltung Viele Kinder fieberten ihr schon entgegen und kamen schon die ganze Woche und fragten: "Wann gibt es sie denn endlich, die Bücher vom Ferien- Lese-Club 2019?" - Am Freitag, , war es dann soweit, ab Uhr konnten die begehrten Kinderbücher entliehen werden. Für die "älteren und erfahrenen" Lese-Club-Teilnehmer gibt zum 10. Ferien-Lese-Club-Sommer eine neue Variante "FLC 2.0", in der durch kleine Buchbesprechungen, die dann auch veröffentlicht werden sollen, viele tolle Preise gewonnen werden können. Nach einer kurzen Begrüßung Frau Hauke konzentrierten sich rund 50 Kinder darauf, hübsche kleine Freundschaftsbändchen zu flechten, während manche sofort begannen, in ihren Büchern zu lesen. Viel Spaß beim Lesen!

11 11. Juli 2019, Nummer Jetzt haben alle Zeit bis zum Mittwoch, , an dem die letzten Logbücher und beantworteten Fragezettel abgegeben werden sollen, damit sie an der Abschlussveranstaltung am mit an der Verlosung teilnehmen können. HEISS AUF LESEN Für Kinder ab Klasse 1 Melde dich in der Stadtbücherei "Im alten Rathaus" nach den Pfingstferien kostenlos an! Du erhältst ein LeseLogBuch und kannst kostenlos die exklusiv für Clubmitglieder reservierten tollen Sommerferien-Leseclub- Bücher (online-bibliothek: Schlagwort: FLC2019) ausleihen! Wenn du ein Buch gelesen und die drei Fragen zum gelesenen Buch beantwortet hast, bekommst du einen Stempel ins Lese- LogBuch. Was bringt`s? Mit jedem gelesenen Buch bzw. mit jedem abgegebenen Fragebogen nimmst du an einer Verlosung teil, bei der du tolle Preise gewinnen kannst! Und wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, bekommst du eine Urkunde! Noch Fragen? Mehr Informationen und Anmeldung zum FLC 2019 gibt es in der Stadtbücherei Schelklingen zu den üblichen Öffnungszeiten! (Keine Anmeldung über das Anmeldeformular des Kinderferienprogramms möglich!) FERIEN-LESE-CLUB 2.0 Für alle unseren "älteren und erfahrenen" Lese-Club-Teilnehmer, die aus den angebotenen Büchern des diesjährigen Ferien-Lese- Club schon herausgewachsen sind, gibt es ein neues Angebot: Meldet euch bei unserem FLC 2.0 nach den Pfingstferien kostenlos an. Ihr sucht euch Bücher in der Bücherei aus. Dann bekommt ihr ein kleines Blatt, auf dem ihr Autor und Titel nennt, kurz den Inhalt wiedergebt, eure Meinung zum Buch aufschreibt, sagt, wem das Buch gefallen könnte Was bringt's? Mit jedem abgegebenen Blatt nimmst du an einer Verlosung teil, bei der du tolle Preise gewinnen kann! Zudem werden eure Besprechungen nach und nach im Stadtboten erscheinen. Wenn du möchtest, dass dein Vorname unter der Besprechung steht, dann musst du uns die, von einem Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung abgeben. Noch Fragen? Mehr Informationen und Anmeldung zum FLC 2019 nur in der Stadtbücherei Schelklingen zu den üblichen Öffnungszeiten! MEDIENTIPP Henze, Christian: Feierabend-Blitzrezepte: wenig Aufwand, viel Genuss Einfache und unkomplizierte Rezepte mit nur 5 Zutaten, die schnell zubereitet sind. Nur echte Standardzutaten wie Salz, Pfeffer, Öl, Senf, Mehl usw. werden vorausgesetzt. Da schafft man es auch nach einem langen anstrengenden Tag eventuell noch, sich etwas Frisches zu kochen und nicht auf Fertiggerichte zurückzugreifen. - Lecker! (Tipp von C.Hauke) Veranstaltungen Freitag, , Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischem Gemeindezentrum Name und Inhalt unter folgendem Link: php?id= &krit=t&ft=p Real- und Animationsfilm in Farbe, FSK: ab 0 Dauer: 91 Minuten, Altersempfehlung ab 8 Jahren Eintritt frei! Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde zugute. Dienstag, , 9.30 Uhr "Wer hat sich hier versteckt?" Offene Krabbelgruppe für Kinder bis zum Kindergarteneintritt Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr "Leo Lausemaus kann nicht verlieren" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren "Leo Lausemaus liebt es zu gewinnen. Beim Maus-ärgere-dich-nicht-Spiel im Kindergarten will er immer Sieger sein und schmollt, wenn er verliert. Nicht mal im Sandkasten kann Leo zugeben, dass Didis Sandburg schöner ist als seine. Vor Wut zertrampelt er sogar die Burg seines Freundes. Ob Leo doch noch lernt, kein Spielverderber mehr zu sein? Dauer: ca. 30 Minuten, Anmeldung erforderlich! Sonntag, , Uhr Die Bücherei ist für Sie geöffnet. Wir laden Sie herzlich ein, einmal ohne Alltagsdruck in den Regalen der Bücherei zu schmöckern. Kinder können sich währenddessen ein Freundschaftsbändchen flechten. Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Der wunderbarste Platz auf der Welt" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder ab 5 Jahren "Frosch Boris hat sich gut eingerichtet an seinem kleinen Teich. Jede Menge saftige Fliegen, nach denen man nur zu schnappen braucht, frisches, klares Wasser und als Wohnstatt ein herrliches rundes Seerosenblatt was will man mehr, einfach der wunderbarste Platz auf der Welt!

12 Juli 2019, Nummer 28 Doch eines Tages ist die Idylle bedroht: Ein riesiger dunkler Schatten senkt sich über den friedlich im Sonnenschein liegenden Teich. Der Storch! Jetzt aber nichts wie weg hier, denkt Boris und macht sich auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Aber das ist gar nicht so einfach... (Nilpferd) Dauer: ca. 45 Min, Anmeldung erforderlich! Sommer-Ferien-Programm in der Stadtbücherei Donnerstag, , Uhr Uhr Dorothea Reutter erzählt "Vom Glück und der goldenen Ente" Für Kinder von 6 bis 11 Jahren! Nach dem Tod des Vaters ist das Erbe gerecht an beide Söhne verteilt worden. Doch die Arbeit des einen gelingt, während dem zweiten ein Missgeschick nach dem anderen geschieht. Fast will dieser aufgeben, als ihm das Glück doch noch begegnet. Aber er beachtet die Worte seines Glückes nicht wirklich. Nur durch die tapfere Hilfe seines Sohnes, der sogar den Kampf mit dem Drachen aufnimmt, kann vielleicht noch Rettung kommen Anmeldung notwendig! Dauer: ca. 2,25 Stunden Donnerstag, , 9.30 Uhr Uhr Rudi Walter "Schelklingen zur Ritterszeit" Für Kinder von 7 bis 14 Jahre! Ritter, Nonnen, Bauern, Handwerker, Bettler und Tagelöhner. Das Mittelalter wird oft romantisch dargestellt, war aber manchmal ganz schön hart. Welche Ritter lebten in Schelklingen? Wie schwer ist ein Kettenhemd? Warum waren die Urspringer Nonnen so streitbar? Und was hatten die Schelklinger Bauern damit am Hut? Das erfahrt Ihr alles bei diesem Vorlesefrühstück. Dazu gibt es eine spannende Ritter-Rätselgeschichte und wir machen wie die Schelklinger Häfner eine kleine mittelalterliche Spielfigur aus Ton. Anmeldung erforderlich! Dauer: ca. 3 Stunden Donnerstag, , 9.30 Uhr Spiel doch mal "Dackel drauf" mit Natalie und Melanie Dorm Eingeladen sind alle Spielfreaks ab 8 Jahren, die wieder einen tollen Spielevormittag, wie immer mit einer kleinen "Frühstücks-Pause" verbringen wollen! Anmeldung erforderlich! Dauer: ca. 2,5 Stunden Höhere Freibeträge für Witwen und Witwer Seit 1. Juli 2019 haben sich die Freibetragsgrenzen bei Hinterbliebenenrenten geändert. Künftig darf mehr dazuverdient werden. Neben ihrer Hinterbliebenenrente können Witwen und Witwer sowie Bezieher von Erziehungsrenten seit 1. Juli 2019 mehr hinzuverdienen, teilt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg mit. Der Freibetrag für Einkünfte wurde auf 872,52 Euro erhöht. Pro waisenrentenberechtigtem Kind erhöht sich der Freibetrag zusätzlich um 185,08 Euro. Anzurechnende Einkünfte sind beispielsweise Arbeitsentgelt, Einkommen aus selbständiger Tätigkeit, die eigene Rente und Sozialleistungen. Vom Bruttoeinkommen werden gesetzlich festgelegte Pauschalbeträge abgezogen. Daraus ergibt sich ein fiktiver Nettobetrag. Ist dieser höher als der Freibetrag, wird die Differenz zu 40 Prozent auf die Hinterbliebenenrente angerechnet. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg weist darauf hin, dass jede Beschäftigungsaufnahme oder Änderung in den Einkünften umgehend mitgeteilt werden muss. Auf Waisenrenten werden seit dem 1. Juli 2015 generell keine Einkünfte mehr angerechnet. Mehr Informationen zu dem Thema enthält auch die kostenlose Broschüre»Hinterbliebener: So viel können Sie hinzuverdienen«. Im Internet unter steht sie als PDF-Download zur Verfügung oder kann unter der Telefonnummer beziehungsweise per an presse@drv-bw.de bestellt werden. Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter , bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern sowie im Internet unter Unter dem Motto "Faszination Erdgeschichte Wissen worauf man steht" kann im Biosphären-Informationszentrum Schelklingen-Hütten die begehbare Ausstellung vom Geopark Schwäbische Alb noch bis 24. Juli besucht werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese einmalige Ausstellung, welche die geologischen und landschaftlichen Besonderheiten der Schwäbischen Alb vermittelt, geologische Phänomene aufzeigt und den Betrachter mit unbekannten Zusammenhängen überrascht, zu besuchen. Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Infozentrums besucht werden. Das Info hat an Sonn- und Feiertagen von Uhr geöffnet. Gruppen können das Infozentrum nach Voranmeldung bei der Stadt Schelklingen unter Tel.-Nr / oder per Mail info@schelklingen.de auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten besuchen. ALBGEMACHT Genusswanderung in den Metzinger Weinbergen Am Sonntag, 28. Juli 2019, 11:00-18:00 in Metzingen-Neuhausen Der Albgemacht e. V. und die Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb laden gemeinsam zur ersten ALBGEMACHT- Genusswanderung in den Weinbergen der Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen ein! Die neue Regionalmarke ALBGEMACHT verbindet regionale Produkte mit einem konkreten Beitrag zum Erhalt und der Förderung der Artenvielfalt auf den Produktionsflächen. Bei der Genusswanderung können die Produkte mit allen Sinnen erwandert werden. Die ALBGEMACHT Mitglieder präsentieren ihre Produkte an verschiedenen Stationen auf einer Wanderroute durch die Weinberge. Gleichzeitig können die Naturschutzmaßnahmen der Weingärtner besichtigt werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen: emacht-genusswanderung

13 11. Juli 2019, Nummer Schließung der Deponien Unter Kaltenbuch und Roter Hau am 23. Juli 2019 ab 12 Uhr Die Deponien Unter Kaltenbuch in Laichingen-Suppingen und Roter Hau in Ehingen-Stetten sind wegen einer betrieblichen Veranstaltung am Dienstag, 23. Juli 2019, ab 12 Uhr geschlossen. Schließung der Deponie Unter Kaltenbuch am 26. Juli 2019 Die Deponie Unter Kaltenbuch in Laichingen-Suppingen ist wegen Instandhaltungsmaßnahmen am Freitag, 26. Juli 2019 geschlossen. Deponieschließung während der Sommerferien Folgende vom Landkreis betriebenen Erdaushub- und Bauschuttdeponien sind in den Sommerferien geschlossen: Deponie Roter Hau in Ehingen-Stetten: , Deponie Grund in Lonsee-Ettlenschieß: Sitzung des Kreistags Am Dienstag, 16. Juli 2019, findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Kreistags statt. Beginn der öffentlichen Beratung ist um ca. 14:40 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Neukonzeption Kreisförderung Landwirtschaft 2. Kommunale Mitfinanzierung an Betriebskosten des SPNV 3. Schülerverkehr zur Freien Realschule Altheim (Alb) 4. Feststellung des Jahresabschlusses Feststellung von Hinderungsgründen nach 24 Landkreisordnung 6. Bekanntgaben 7. Ehrungen und Verabschiedungen von Kreisräten Heiner Scheffold Landrat Profis für den Alltag: Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter Ein Beruf der immer gebraucht wird. Am 20. September 2019 beginnt ein Lehrgang in Teilzeit zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur Hauswirtschafterin oder zum Hauswirtschafter. Frauen und Männer, die jahrelang ihre Familie und den Haushalt versorgt haben oder beruflich in der Hauswirtschaft tätig sind und ein Praktikum im Großhaushalt absolviert haben, können die Abschlussprüfung im Beruf Hauswirtschaft ablegen und damit ihr erworbenes Wissen in Zukunft beruflich in der Familie und im Betrieb nutzen. Die in der Ausbildungszeit trainierte Eigenverantwortlichkeit, verbunden mit fachlichem Können, schafft die Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufstätigkeit oder für eine Weiterqualifikation. Anmelden kann man sich im Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamts Alb-Donau-Kreis, Telefon 0731 / oder per E- Mail unter ernaehrung@alb-donau-kreis.de. Anmeldeschluss ist der 15. August Vermessung, Geodäsie - einst und heute Ausstellung im Haus des Landkreises ab 9. Juli / Praktische Vorführungen am 18. Juli Einen interessanten Blick auf 200 Jahre Vermessungswesen wirft eine Ausstellung, die ab 9. Juli bis zum 24. Juli im Erdgeschoss im Haus des Landkreises (Landratsamt) in Ulm (Schillerstr. 30) gezeigt wird. Entwickelt wurde sie vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung. Viele Aufgaben, die in der Raumentwicklung eine große Rolle spielen, basieren auf hochwertigen Basisdaten der Vermessung, wie beispielsweise bei Gebäude- oder Straßenbauvermessungen und für Grenzbestimmungen. Beispiele sind dreidimensionale Geländedarstellungen für die Simulation von Hochwasserereignissen oder bestimmten Lärmschutzproblemen. Den langen und vielfältigen Weg des Vermessungswesens hin zur modernen Geodäsie, die Satelliten gestützt arbeitet, ist Gegenstand der Ausstellung. Praktische Aktionen des Fachdienstes Vermessung am 18. Juli Während der Ausstellung finden am 18. Juli in der Zeit von 9 bis 17:30 Uhr praktische Aktionen und Demonstrationen durch Vermessungsfachleute des Landratsamts im Ausstellungsbereich statt. Öffnungszeiten Die Ausstellung ist bis zum 24. Juli zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 8 bis 12:30 Uhr, Donnerstag 8 bis 17:30 Uhr. Veranstaltungskalender : Ausflug, VdK Ortsverband Schelkl. 14:30 Uhr, Kinderkino, Evang. Gemeindezentrum, Stadtbücherei "Im alten Rathaus" : 14:30 Uhr, Kaffeenachmittag, St. Konradihaus Mensa, AWO Stadtverband Schelklingen 14:00 Uhr, Freibadfest, Freibad Schelklingen, Förderverein Freibad : 11:00 Uhr, Ensemblekonzert, Rathausvorplatz Schelklingen, Musikschule B-L-S Schelklinger Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Spitalgasse! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene Brot- und Backwaren Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Die örtlichen Betriebe haben an diesem Tag immer ein spezielles Marktangebot.

14 Juli 2019, Nummer Jahre Theaterneubau Neuzeichnung für die Besucherring-Abonnements in der Jubiläumsspielzeit 2019/ wurde der von Architekt Fritz Schäfer entworfene Neubau des Ulmer Theaters in der Olgastraße eingeweiht. Fünf Jahrzehnte runden sich in der Spielzeit 2019/2020 zu einem Jubiläum, das mit spannenden Uraufführungen und Premieren gebührend gefeiert sein will. Neben vielen Konzerthöhepunkten anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven steht zur Eröffnung der neuen Spielzeit am 26. September 2019 seine Freiheitsoper»Fidelio«nach vielen Jahren in einer Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf wieder auf dem Spielplan des Theaters Ulm. Die Ansprechpartner aus dem Besucherring stehen Interessierten gerne mit Rat und Tat sowie ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite. Gleich vor Ort oder nur wenige Kilometer entfernt ist Frau Irene Kreitner unter 07394/ oder 07394/ oder per an erreichbar. Gerne können sich Interessierte im Internet unter vorab informieren und sich mit weiteren Fragen an den Karten- und Abo-Service unter der Telefonnummer 0731 / oder der -Adresse abobuero@ulm.de wenden. Geänderte Öffnungszeiten am Schwörmontag Am Schwörmontag, den 22. Juli, schließen die Agentur für Arbeit Ulm um Uhr, das Jobcenter Ulm in der Schwambergerstraße um Uhr und das Jobcenter Alb-Donau mit Sitz in der Ulmer Wilhelmstraße um 11 Uhr. Auch das Berufsinformationszentrum in der Ulmer Wichernstraße ist an diesem Tag ab Uhr geschlossen. Antragstellern entstehen keine rechtlichen Nachteile, wenn sie sich am darauffolgenden Tag an die Agentur oder an die Jobcenter wenden. Das Service-Center der Agentur für Arbeit ist jedoch wie immer werktags von 8 bis 18 Uhr unter der kostenfreien Service-Rufnummer telefonisch zu erreichen, das Jobcenter Alb- Donau von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Online(spiel)sucht, Medienabhängigkeit und Onlinerollenspielsucht AFK / Die letzte Quest heißt die neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Online- oder Medienabhängigkeit. Egal ob Handy, PC oder Tablet, dieses Thema betrifft viele von uns, egal in welchem Alter. Nähere Infos und Kontakt: Unter oder telefonisch unter sowie über das Selbsthilfebüro KORN unter Tel.: oder per kontakt@ selbsthilfebuero-korn.de Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet: Zeckensaison im vollen Gange / weniger Fälle als im Vorjahr Gesundheitsminister Manne Lucha: FSME-Impfung ist der beste Schutz Impfstatus checken lassen drei Impfungen notwendig Innerhalb des ersten Halbjahres 2019 wurden 65 FSME-Erkrankungen (Frühsommer-Meningoenzephalitis) aus Baden-Württemberg an das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg übermittelt. Das sind deutlich weniger Infektionen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres mit 109 Fällen. Betroffen sind alle Altersgruppen. Die Infektion erfolgt häufig im eigenen Garten oder bei Spaziergängen in der Natur. Die Zecke klettert beispielsweise auf einen Grashalm oder ein Gebüsch. Kommt ein Tier oder ein Mensch vorbei, wird sie bei Kontakt abgestreift und hält sich fest. Zecken fallen nicht von Bäumen und können nicht springen. Da Zecken nicht nur FSME, sondern auch Erkrankungen wie Borreliose und Tularämie übertragen können, raten wir zu praktischen Schutzmaßnahmen. So sollte man in der Natur möglichst lange Kleidung und festes Schuhwerk tragen. Vor allem das gründliche Absuchen des Körpers ist nach einem Tag im Freien unentbehrlich insbesondere in Hautfalten, da Zecken das feucht-warme Milieu mögen, erklärte die Präsidentin des Landesgesundheitsamtes, Dr. Karlin Stark. Sie betonte außerdem, dass die Zecke schnell entfernt werden sollte, um das Infektionsrisiko zu verringern. Wichtig ist, möglichst alle Teile der Zecke zu entfernen, um einer Entzündung vorzubeugen. Die Zecke dabei nicht am vollgesogenen Körper packen und beim Entfernen nicht drehen. Vor dem Entfernen sollte die Zecke nicht mit Öl oder Klebstoff beträufelt werden, sagte Dr. Stark. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen in Baden- Württemberg (InfektNews) sowie Grafiken können beim Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart abgerufen werden. Weitere Informationen zur FSME-Studie des RKI unter Beteiligung des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg sind unter x sowie unter abrufbar. Deutsche Bahn: Baumaßnahmen auf der Kursbuchstrecke 755 Von Freitag, 19. Juli (ab 21 Uhr) bis Sonntag, 22. Juli 2019 (Betriebsende) wird bei Rottenacker an einem Bahnübergang sowie zwischen Munderkingen und Riedlingen an einer Brücke gearbeitet. Eine Sperrung der Strecke ist dadurch unvermeidbar.

15 11. Juli 2019, Nummer Die Regional-Express Züge (RE) der RAB fallen zwischen Ehingen und Riedlingen sowie die Züge der SWEG (Hzl) auf dem Abschnitt Rottenacker-Riedlingen aus. Zwischen Ulm und Ehingen fahren die RE planmäßig. Reisende in Richtung Sigmaringen nutzen bitte die Züge der SWEG bis Rottenacker. Dort besteht Busanschluss nach Riedlingen um nach kurzer Wartezeit Richtung Sigmaringen bzw. Donaueschingen weiterzufahren. Bitte beachten Sie, dass die Ersatzbusse nicht immer die Haltestellen direkt am Bahnhof anfahren und in den Tagesrandlagen nicht überall halten. Die geänderten Fahrpläne sind ab sofort online auf bahn.de sowie im DB Navigator verfügbar. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Reiseplanung die abweichenden und teilweise längeren Fahrzeiten und wählen Sie ggf. eine andere Verbindung. Die Sonderinformation wird im Internet unter: deutschebahn.com sowie auf der RAB Seite online gestellt.. Wohlfühlen in neu gestalteten Räumen Im Seniorenzentrum Schelklingen wurde die Fassade saniert und Wohnbereiche neu gestaltet Große Teile der Fassade des Seniorenzentrums Schelklingen erstrahlen in einem neuen Glanz. Nach mehr als 10 Jahren Betrieb war es an der Zeit, die Außenwände des Gebäudes mit einem neuen Anstrich zu versehen. Das Unternehmen verfolgt grundsätzlich die Linie, Sanierungen regelmäßig und ggf. in Abschnitten vorzunehmen, um nicht irgendwann vor einem großen Investitionsbedarf mehrerer Häuser gleichzeitig zu stehen. Im Zuge der bisher durchgeführten Malerarbeiten ist bereits die gelbe Farbe an weiten Teilen der Fassade verschwunden und wurde durch eine neue Farbgebung ersetzt, die dem Haus auch nach außen hin ein modernes Erscheinungsbild verleiht. Aber auch innen hat sich einiges verändert. Wir wollten die Orientierung für unsere Senioren verbessern und gleichzeitig mehr Wohnlichkeit und eine ansprechende Optik in unseren Wohnbereichen erreichen erklärt Verena Rist, Geschäftsführerin der Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis. Die baugleichen Wohnbereiche im ersten und zweiten Stock der Einrichtung wurden jeweils in ein blaues bzw. oranges Farbkonzept einbezogen. Passend dazu wurden u.a. die Gardinen und Tapeten in den Wohnbereichen neu ausgesucht und die Farbgebung in den Gängen und Fluren in der jeweiligen Farbwelt angepasst. Die Beschriftungen im ganzen Haus wurden ebenfalls in den neuen Farben gestaltet, so dass sich die Bewohner leichter zurechtfinden. Gleichzeitig sorgen neue Informationstafeln, moderne Tapeten und Milchglasbeschriftungen an den Dienstzimmern für mehr Ruhe und Klarheit sowie einen angenehmen optischen Eindruck. BiZ&Donna Veranstaltungsreihe für Frauen Altenpflege: Ein Beruf, der Freude schenkt und Zukunft hat. Am Mittwoch, den berichtet die Fachexpertin Natalie Waldherr, B. A Pflegemanagement und Abteilungsleiterin Pflege an der Bethesda Klinik in Ulm, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Ulm über den Beruf Altenpflege. Der Fachvortrag richtet sich an alle am Berufsbild interessierten Frauen und Männer jeder Alters- und Berufsgruppe, die wieder einsteigen möchten oder sich beruflich verändern wollen. Beginn ist 09:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Informationsveranstaltung im BIZ: Karriere in den Gesundheitsberufen Für alle Jugendlichen, die sich für den Einstieg in einen Gesundheits- oder Pflegeberuf interessieren, findet am Donnerstag, den 18. Juli im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ulm eine besondere Veranstaltung statt. An Informationsständen stellen mehrere regionale Einrichtungen ihre Ausbildungsangebote in den Gesundheits- und Pflegeberufen vor. Los geht es um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Das BiZ ist in der Wichernstraße 5. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer mehr über die berufskundliche Reihe wissen möchte, kann das BiZ unter der Durchwahl erreichen oder sich unter informieren. Zahl des Monats Juli Nur fünf Prozent der Energie wandelten die früheren Glühlampen in Licht um. Eine moderne LED-Lampe verbraucht im Vergleich zum 40-Watt- Dinosaurier nur rund 4 Watt. Die exakte Helligkeit der LED lässt sich an der so genannten Lumen-Zahl ablesen: 430 Lumen entsprechen einer Glühlampe mit ca. 40 W. Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen. Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstberatungsangebot. Kontakt: Regionale Energieagentur Ulm Olgastraße 95, Ulm Tel info@regionale-energieagentur-ulm.de Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Gerda Gaupp Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 16:30 Uhr Tel / 23 35, Fax: / HerzJesu.Schelklingen@drs.de Homepage: Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr 11:30 Uhr Telefon: / 2 47 Fax: / StOswald.Justingen@drs.de

16 Juli 2019, Nummer 28 Pater Anthony Kavungal Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Pastoralassistentin Frau Merk Handy: Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist jeden Mittwoch von 9:00 10:30 Uhr geöffnet. Telefon / Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 11. Juli bis 21. Juli 2019 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag, 18:00 Uhr Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr Dienstag, 18:00 Uhr Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Donnerstag, 18:30 Uhr Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Donnerstag, 11. Juli 2019 Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Uhr Firmprobe der Firmlinge aus Schelklingen, Schmiechen in der Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen Uhr KGR-Sitzung / Schelklingen Freitag, 12. Juli Uhr Firmprobe der Firmlinge aus Justingen, Ingstetten und Hausen in der St. Oswald-Kirche in Justingen Uhr Orgelkonzert mit Martin Danes / Schmiechen Samstag, 13. Juli 2019 Hl. Heinrich II. u. Hl. Kunigunde Uhr Feierlicher Firmgottesdienst mit H. Domkapitular Monsignore Dr. Heinz Detlef Stäps / Schelklingen (Diasporaopfer der Firmlinge) Uhr Feierlicher Firmgottesdienst mit H. Domkapitular Monsignore Dr. Heinz Detlef Stäps / Justingen (Diasporaopfer der Firmlinge) Sonntag, 14. Juli Sonntag im Jahreskreis Uhr Abfahrt zum Ausflug der Erstkommunionkinder in die Sinnewelt nach Biberach / Schelklingen bei der Schule Uhr Heilige Messe / Schmiechen Uhr Heilige Messe / Hausen Dienstag, 16. Juli 2019 Unsere Liebe Frau v. Karmel Uhr Skapulierfest mit Lichterprozession zur Grotte, gemeinsames Marienlied singen an der Grotte / Justingen Uhr KGR-Sitzung / Schmiechen Mittwoch, 17. Juli Uhr Heilige Messe in der Konradihauskapelle / Schelklingen (für Martha Schleicher und Angehörige) Donnerstag, 18. Juli Uhr Abschlussessen Firmung für das Firmteam und die Firm- begleiterinnen in der Sonne in Schmiechen Uhr Heilige Messe / Schmiechen Freitag, 19. Juli Uhr After-Firm-Party im Gemeindesaal in Schelklingen Samstag, 20. Juli 2019 Hl. Margareta, Hl. Apollinaris Dekanatswanderung Mit Rucksack und Bibel (Näheres siehe bei Infos) Uhr Heilige Messe / Gundershofen (Verabschiedung Frau Merk) Uhr Heilige Messe mit Jahrgangstreffen / Schmiechen (Pfr. Glöckler) Sonntag, 21. Juli Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe / Ingstetten (Verabschiedung Frau Merk) Uhr ökumenischer Gottesdienst (Stadtfest) / Schelklingen INFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT SCHELKLINGEN: Erstkommunion-Ausflug Am Sonntag, den 14. Juli findet der Erstkommunion-Ausflug zur Sinnwelt nach Biberach statt. Abfahrt ist um Uhr bei der Bushaltestelle Schule in Schelklingen. Patrozinium und Gemeindefest Herz-Jesu Schelklingen Am vergangenen Sonntag feierten wir unser diesjähriges Patrozinium und das dazugehörige Gemeindefest. Wir begannen mit einem Festgottesdienst in unserer gut besuchten Kirche. Unser 125-jähriger Jubiläumskirchenchor, unter der Leitung von Angelika Köder, sang uns, unterstützt von Solisten, Streichern und der Orgel die Mozartmesse in D-Dur. Danke, es war wundervoll und alle Kirchenbesucher lobten euch! Nach dem Gottesdienst wurde es voll im und um das Gemeindehaus. Die Band Jazzmichel spielte zum Essen und zu einem kühlen Getränk auf. Danke für die sehr gute und schwungvolle Unterhaltung! Da es das Wetter gut mit uns meinte, konnten die Judo-Kids des TSV Schelklingen ihre Vorführung im Freien abhalten. Danke, es war eine große Freude zu sehen, mit wie viel Lust und Freude ihr euren Sport betreibt. Der Informationsstand unseres Missionspartners der Ecuador Hilfe e. V. in El Laurel wurde ergänzt durch eine große Tombola, die bei Jung und Alt großen Anklang fand. Danke für euer großes Engagement bei uns in Schelklingen und in Ecuador! Zur Kaffeezeit gab es für die kleineren Besucher die Möglichkeit sich schminken oder sich einen Ballon modellieren zu lassen. An der Bar wurde mit sommerlichen Getränken, Waffeln und bei netten Gesprächen das ein oder andere Gschichtle ausgetauscht. Trotz aller Wettersorgen im Vorfeld hatten wir einen tollen Sonntag miteinander. Vielen Dank an ALLE Gäste, Helfer, Kuchenspender, Akteure, Gruppen, Zulieferer und die, die wir in dieser Auflistung vergessen haben. Es war uns eine große Freude, mit euch/ihnen zu feiern und wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr euer/ihr Kirchengemeinderatsteam Mit Rucksack und Bibel Mit Rucksack und Bibel heißt es am Samstag, 20. Juli beim spirituellen Wandertag des katholischen Dekanats Ehingen-Ulm. Eine 13,5 Kilometer lange Strecke führt rund um Hausen ob Urspring bei Schelklingen und an die schönsten Orte der Umgebung, etwa die Achquelle bei der früheren Dreikönigsmühle, die Urspringquelle im ehemaligen Kloster oder die Herz-Jesu-Kapelle auf dem Lützelberg. Höhen und Tiefen werden unter dem Leitwort Ursprung, Quellgrund, Gotteshöhn von Dr. Wolfgang Steffel biblisch beleuchtet: Christsein ist Leben mit Bandbreite, mit Spannweite, mit Höhe und Tiefe, mit Aus- und Einblicken. Die Bibel lädt ein, nicht im Tal der Sorgen zu verharren, sondern alles Irdische von einer höheren Warte aus zu betrachten. Ehrenamtliche Wanderführer sind Hans- Jürgen Greber und Karl Schmuker. Beginn ist um 9.00 Uhr in der

17 11. Juli 2019, Nummer Kirche St. Georg in Hausen, Ende dort um Uhr, anschließend Begegnung mit Vespermöglichkeit. Anreise mit Zug bis Schelklingen ist möglich, dort Fahrgemeinschaften mit Auto nach Hausen. Anmeldung bis unter Tel.: 0174/ oder drs.de. Nähere Infos unter Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von 09:30 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal beim Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Christine Rühl, Tel / Die Barmherzigkeits-Ikone aus Taizé Am Sonntag, 14. Juli, Uhr stellt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel im Kapitelsaal des Klosters Ulm-Wiblingen in einer sonntäglichen Christenlehre die Barmherzigkeits-Ikone aus Taizé vor. Nach dem Vortrag besteht Möglichkeit zum Mittagessen um 13 Uhr im Hotel Löwen, wozu Anmeldung bis beim Dekanat Ehingen- Ulm unter Tel.: 0731/ , dekanat.eu@drs.de nötig ist. Pilgerfahrt nach Schönstatt vom Oktober 2019 Dank und Freude mitbringen, Sorgen in größere Hände legen und neue Kraft für den Alltag schöpfen hierzu lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe im Rahmen einer Pilgerfahrt nach Schönstatt vom Oktober herzlich ein. Ziel ist die kleine Schönstatt-Kapelle bei Vallendar am Rhein, das sogenannte Urheiligtum. Zustiegsmöglichkeit ist auf der Liebfrauenhöhe. Information und Anmeldung: Wallfahrtsbüro, Tel , wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen laden wir Sie/euch herzlich ein: Freitag, :30 Uhr Kinderkino im Gemeindesaal 19:30 Uhr Girls 007 im Gemeindesaal Sonntag, Sonntag n. Trinitatis 10:30 Uhr Gospel-Gottesdienst mit unserem Kirchenchor Barcarola Nova - Herzliche Einladung! Dienstag, Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Schelklingen Pfr. in Susanne Vetter Mittwoch, :00 Uhr Kirchenchor Barcarola Nova - Sommer-Abschlussfest Sonntag, Sonntag n. Trinitatis 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Stadtfest Schelklingen auf dem Rathausplatz mit Pater Anthony und Pfr. Ströbel. sowie musikalische Mitwirkung des MV Schmiechen und des Liederkranzes Schelklingen. Sie dürfen uns gerne besuchen: Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen Birkenweg 9, Schelklingen Pfarrer Thomas Ströbel, Tel / Thomas.Stroebel@elkw.de Pfarramtssekretärin Susanne Unmuth, Tel 07394/720 Neue Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils 9 11 Uhr Susanne.Unmuth@elkw.de Wochenspruch: "Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen!" (Gal6,2) Freitag, Uhr Bubenjungschar (Hanna und Tobias) Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Erntebetstunde auf dem Haghof in Mehrstetten Opfer: Notfonds Ev. Bauernwerk Kein Vormittags-Gottesdienst in Mehrstetten Kein Gottesdienst in Sondernach Dienstag, Uhr Kleine Jungschar (Alina, Christa, Fiona, Lisa) Mittwoch, Kein Konfirmandenunterricht (Konfi-Camp von ) Donnerstag, Uhr Bärengruppe (Wasserspiele / Seifenblasen) Dank an Pfarrer Seybold Mit einem wunderschönen Hochzeitsgottesdienst der Eheleute Sebastian Gresch und Sarah Gresch, geb. Kölle beendete Pfarrer Seybold am vergangenen Samstag seinen Dienst in Mehrstetten. Die Kirchengemeinde dankt Herrn Pfarrer Seybold sehr herzlich für seinen 27-jährigen Dienst in den Kirchengemeinden Mehr-stetten und Sondernach. Danke für alles gute Wirken als Gemeindepfarrer. Wir wünschen Herrn Pfarrer Seybold alles Gute für die Zukunft und für seinen neuen Lebensabschnitt Gottes Segen und Geleit. Erntebetstunde Mehrstetten und Sondernach Am Sonntag, findet kein Vormittags-Gottesdienst statt. Wir laden zur Erntebetstunde um Uhr ein. Inmitten der Gemarkung kommen Mehrstetter und Täler-Leut zusammen und feiern gemeinsam einen Erntebetgottesdienst. Der Kirchengemeinderat gestaltet den Gottesdienst zum Thema: "Keiner lebt für sich allein" und lädt im Anschluss zu einem kleinen Imbiss in netter Runde ein. Herzliche Einladung zu unserer Erntebetstunde an alle Landwirte und Nichtlandwirte, an alle Mehrstetter und alle aus dem Tal und aus der Umgebung. Konfi-Camp Von findet das diesjährige Konfi-Camp auf dem Zeltplatz am Bärental bei Schelklingen-Justingen statt. Angelehnt an die Jahreslosung aus Psalm 34,15 Suche Frieden und jage ihm nach nehmen sich die Konfirmanden den Slogan Mission: PEACE (suchen - jagen - finden) zum Motto des diesjährigen Camps. Dabei wollen sie entdecken, wie unterschiedlich Frieden sein kann und was es heißt mit Gott auf der Suche nach dem Frieden zu sein und ihm nachzujagen. Auch von unserer Kirchengemeinde sind Konfirmanden unter der Leitung von Pfarrerin Daniela Janke mit dabei. Wir wünschen viel Spaß! Wochenspruch: 4. Sonntag nach Trinitatis Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2 Sonntag, 14. Juli 2019 (4. Sonntag n. Trinitatis) Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfr. E. Börkircher) In diesem Gottesdienst wird Jonas Ender die Heilige Taufe empfangen Uhr Kinderkirche in Allmendingen Uhr Gottesdienst mit Jahrgangsfeier des Jahrgangs 1939 (80er Fest) in Weilersteußlingen (Pfr. E. Börkircher) Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Montag, 15. Juli Uhr Seniorengymnastikgruppe im Gemeindehaus Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Dienstag, 16. Juli Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum in Allmendingen Mittwoch, 17. Juli Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum in Allmendingen (letzter Unterricht vor den Ferien) Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet in der Christuskirche in Allmendingen Uhr Hauskreis bei Monika Schrade in Grötzingen

18 Juli 2019, Nummer 28 Donnerstag, 11. Juli Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Sonntag, 21. Juli 2019 (5. Sonntag n. Trinitatis) Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfr. Riedel) Herzliche Einladung zum Heiligen Abendmahl mit Wein oder Saft in Einzelkelchen Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfr. Riedel) Auch hier herzliche Einladung zum Heiligen Abendmahl mit Wein oder Traubensaft in Einzelkelchen Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Hinweis: Am Sonntag 28. Juli 2019 wird um 9.30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst beim FIZ-Fest in Allmendingen unter der Mitwirkung des Ev. Kirchenchors und des Liederkranzes Allmendingen herzlich eingeladen. Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in Weilersteußlingen Frankenhofen,Teuringshofen und Talsteußlingen sowie Allmendingen, Hausen, Altheim, Niederhofen, Pfraunstetten und Schwörzkirch: Pfarramtliche Vertretung: Pfarrer i. R. Ernst Börkircher, Blaubeuren. Telefon-Nr Pfarrer Börkircher ist immer mittwochs um 10 Uhr persönlich im Pfarramt Weilersteußlingen erreichbar. Öffnungszeiten Pfarramt Weilersteußlingen/Allmendingen: Mittwoch Uhr, Freitag Uhr Mail Pfarramt Weilersteußlingen: Mail Pfarramt Allmendingen: Homepage: Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Homepage der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst mit Apostel Bauer in Mehrstetten Dienstag, Keine Chorprobe Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst Freitag, :00 Uhr Generationschor Ü60, Probe in Ulm-West Weitere Auskünfte erteilt: Der Gemeindevorsteher, Telefon: Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: Jahrgang 1949/50 Schelklingen Wir treffen uns am Mittwoch, 17. Juli 2019 um 14:00 Uhr an der Stadthalle Schelklingen und fahren dann mit dem PKW über Justingen nach Hütten, wo wir die Autos bei der Halle parken. Wir wandern dann nach Gundershofen und werden bei der Familie Späth zum Kaffee und Kuchen und anschließendem Vesper einkehren. es wäre schön, wenn viele Jahrgänger daran teilnehmen um unser 70-Fest vollends zu festigen. Jahrgang 1940 Schelklingen Wir treffen uns am 17. Juli 2019 um 14 Uhr am Rathaus! Kurzer Spaziergang, Einkehr in der Traube! mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, Heroldstatt Telefon: / 560, Fax: , Pfarramt.Heroldstatt@elkw.de Donnerstag, 11. Juli Uhr Biblischer Gesprächskreis im Gemeindehaus Sontheim (Joh 12,37-50) Samstag, 13. Juli Uhr Jugendkreis "United" im Gemeindehaus Sontheim Sonntag, 14. Juli Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Sontheim Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Uhr Neuer Gottesdienst in Ennabeuren Mittwoch, 17. Juli Uhr Konfirmanden-Unterricht in Ennabeuren Uhr Jungschar "peace & fun" im Gemeindehaus Sontheim Sonntag, 21. Juli Sonntag nach Trinitatis Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Grünen auf der Wiese vor dem katholischen Gemeindehaus in Ennabeuren (Pfarrer Enderle / Pfarrer Knöppler) Die Kinderkirche fällt aus. Renovierung Gemeindehaus Sontheim Am vergangenen Samstag fand ein erster Arbeitseinsatz am Gemeinde haus Sontheim statt. Wir freuen uns, dass das möglich war und danken allen Beteiligten. Donnerstag, :00 Uhr Religionsunterricht 20:00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist Hechler Samstag, :00 Uhr Lehrkräftetag in Ulm-Ost Durchwachsene Ausbeute Bereits am Mittwoch waren unsere jüngsten Spieler/innen am Start. Leider verloren sie mit 6:14 bei der VR-Talentiade und überließen den Gästen aus Blaubeuren die Punkte. Leider gab es auch für die Knaben gegen ihre Gegner aus Jungingen nichts zu holen und so zogen sie mit 2:4 den Kürzeren. Es spielten Noah Bayer, Luca Bauer, Julius Hoheisel und Ole Leichtner. Ganz schön knapp ging es bei den Mädchen zu, obwohl sie nur zu Dritt zu ihrem Auswärtsspiel nach Weidenstetten angereist waren. Nach den Einzeln stand es 2:2, auch nach dem gewonnenen Doppel stand es 3:3 und 6:6 nach Sätzen, lediglich 4 Spiele weniger besiegelten die Niederlage für Vanessa Herrmann, Aline Barth und Emma Heuschmid. Für die Junioren gab es Samstag beim Heimspiel gegen Ochsenhausen eine klare NIederlage. Mit 2:4 reisten die Gäste wieder nach Hause. Im Einsatz waren Maximilian Ruess, Henrik Lorenz, Matthias Ruess und Timo Feifel. Besser machten es die Juniorinnen bei ihrem Heimspiel gegen Dornstadt. Mit einem klaren 6:0 Kantersieg schickten sie ihre Gegnerinnen wieder nach Hause. Gerade einmal 11 Spiele gönnten sie ihren Gästen. Es spielten Isabel Guter, Carina Herrmann, Lena Heuschmid und Lina Puscher. Unsere aktiven Damen haben an ihrem letzten Auswärtsspiel gegen den TC Erbach einen 4:2 Auswärtssieg verbuchen können. Nach zwei gewonnenen Einzeln von Cindy Eisele und Carina Ruess waren die beiden Doppel entscheidend. Hier konnten die Paarungen Kredler/ Ruess und Eisele/ Lenz jeweils klare Siege

19 11. Juli 2019, Nummer einfahren. Im letzten Saisonspiel am spielen die Damen somit um den Aufstieg in die Staffelliga! Ebenfalls eine klare Angelegenheit war das Heimspiel für die Herren. Mit 6:0 fertigten sie ihre Gegner aus Sonderbuch ab. Julian Leicht, Daniel Richter, Felix Yuan und Florian Funk waren erfolgreich im Einsatz. Knapper ging es bei den Herren 30 zu, die aber mit 5:4 die Oberhand über ihre Gegner aus Schnürpflingen behielten. Es spielten Michael Ruess, Gerhard Stetter, Michael Bayer, Daniel Leichtner, Ralf Heuschmid, Daniel Fritz und Todorche Trajkovski. Noch knapper und spannender machten es die Herren 60, aber leider mit dem besseren Ende für die Gegner. Bei ihrem Auswärtsspiel beim VfB Ulm ging es fünf Mal über den Matchtiebreak, nach den Einzeln stand es 2:2, nach den Doppeln 3:3, nur wegen einem Satz weniger blieb der Sieg in Ulm. Reinhold Knöbl, Siegfried Ströhle, Dieter Schmucker, Franz Knöbl, Frieder Kling und Rudolf Meessen spielten für den TC Schelklingen. Die nächsten Heimspiele: Samstag, Junioren 9:00 Uhr Sonntag, Herren 9:00 Stadtfest Schelklingen Beim Stadtfest in Schelklingen am 20./ hat der Tennisclub wieder seinen beliebten Prosecco- und neuerdings auch einen Aperol-Stand. Wir würden uns über viele Gäste freuen, die bei uns eine gemütliche Zeit bei leckeren Drinks verbringen möchten. Also schauen Sie vorbei und genießen Sie die Zeit bei uns. Sommerfest TC Zu unserem Sommerfest am im Tennisheim möchten wir alle Mitglieder und Freunde recht herzlich einladen. Es wäre auch wünschenswert, wenn möglichst viele Spieler und Spielerinnen der aktiven Mannschaften teilnehmen würden. Eine Liste zum Eintragen - auch für eine bessere Planung - hängt am Vereinsheim aus. Es wird bestimmt wieder ein fröhlicher Abend, an dem das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden kann. Abteilung AB 3. Platz in Oberdischingen Am vergangenen Freitag nahm die AH am Kleinfeldturnier in Oberdischingen teil. Wieder konnte der 3. Platz errungen werden. Ergebnisse: AH - SG Ersingen 1:2 (Steffen Rehm) AH - SG Öpfingen 0:3 AH - SF Donaurieden 1:1 (Ingo Kramer) AH - SV Oberdischingen 2:0 (Davor Duvnjak, Nico Heuschmid) Bereits zum 5. Mal in Folge sicherte sich die AH der SG Öpfingen den Turniersieg vor der SG Ersingen. Und das auch verdient. Allerdings nur dank eines besseren Torverhältnisses (10:1 vs. 10:2 gegenüber der SGE). Es spielten: Ralf Baier, Matthias Weckerle, Steffen Rehm, Oliver Becker, Ingo Kramer, Daniel Fritz, Robert König, Nico Heuschmid, Davor Duvnjak Singstunde Am Donnerstag, den ist von 20:00-21:00Uhr Singstunde. Anschließend sind wir von zwei Sängerinnen, die ihre runden Geburtstage feiern, eingeladen. Grillfest bei Bachners Anstatt unserem jährlichen Ausflug findet dieses Jahr ein Grillfest statt. Am 13. Juli treffen wir uns um Uhr bei Bachners zum Grillen. Für Getränke ist gesorgt! Grillgut bringt bitte jeder selber mit. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Eure Vorstandschaft Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des AWO Stadtverbandes Schelklingen Es ist wieder so weit: Am Samstag, den 13. Juli 2019 ab Uhr findet unser allmonatlicher Kaffeenachmittag in der Mensa des St. Konradihauses statt. Bei selbst gesungenen Liedern möchten wir mit euch ein paar gemütliche, fröhliche Stunden verbringen. An diesem Nachmittag werden wir das beliebte Unterhaltungsspiel BINGO spielen. Für leckeren Kuchen und ein Vesper gegen Abend ist wie immer bestens gsorgt. Unseren Juli-Geburtstagskindern wünschen wir von Herzen alles Gute, viel Gesundheit und Glück. Allen Kranken zuhause oder in der Klinik wünschen wir schnelle Genesung, sodass wir uns bald in fröhlicher Runde wiedersehn. Auf ein zahlreiches Kommen freut sich Die Vorstandschaft Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Am Freitag, 26. Juli 2019 findet um Uhr die Jahreshauptversammlung der Freien Wählervereinigung Stadtverband Schelklingen e.v. im Naturfreundehaus in Schelklingen statt. Alle Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger sind recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht des Kassieres 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 4. Entlastung des Vorstands 5. Bericht aus dem Gemeinderat 6. Anträge 7. Verschiedenes Anträge sind bis zum 19. Juli 2019 schriftlich an den Vorstand zur richten. Internet: facebook: fb.me/freie.waehler.schelklingen schelklingen@freiwaehler.de Die AH Mannschaft in Oberdischingen Bunte Drachen schweben über dem Schmiechener Sportgelände Am vergangenen Sonntag, beim jährlichen Drachenfest des TSV Schmiechen, waren wieder zahlreiche erfahrene Drachenpiloten mit dabei und präsentierten stolz ihre Objekte. Manche haben

20 Juli 2019, Nummer 28 dafür auch eine längere Anreise in Kauf genommen, bis von Pforzheim, Augsburg, Singen, Memmingen sind sie gekommen. Einzelbeiträge waren zu hören, sondern auch das Zusammenspiel im Orchester. Herr Beck, Leiter der Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen, zeigte mit der Percussion AG, bestehend aus Grundschülern der Klassen der GS Schmiechen (Kooperation zwischen Grundschule, Musikschule und Verein), was im vergangenen Schuljahr montags in der 1. Schulstunde erlernt wurde. Leider waren hier von sieben Schülern nur zwei anwesend. Die beiden Mädels machten ihren Auftritt aber wirklich gut. Das Vororchester sowie die eigens für diesen Tag zusammengestellte Generationen-Band, unterhielten alle anwesenden Gäste mit schöner, flotter Blasmusik. Zuvor waren die Blockflötenschüler sowie Einzelbeiträge unserer Musikschüler der Musikschule zu hören. Nicht nur die Drachenpiloten, auch viele Familien mit ihren Kindern konnten am Sonntag bei optimalen Wetterbedingungen ihre eigene Drachen steigen lassen. Darüber hinaus gab es auch ein buntes Rahmenprogramm. Die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes Ulm/Alb- Donau stellte ihre Arbeit vor und zeigte, wie sie mit ihren Hunden trainieren und sie fit machen für einen Rettungseinsatz. Für die Kinder gab es, neben Kinderschminken, auch die Möglichkeit zum Kistenklettern, welches mit Unterstützung der Bergwacht Blaubeuren durchgeführt wurde. Zudem gab es wieder einen Losverkauf, bei dem viele der zahlreichen Gäste tolle Preise mit nach Hause nehmen konnten. Der Hauptpreis war wiederum eine Ballonfahrt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich für die zahlreichen Spenden aus dem ganzen Stadtgebiet bedanken: Firma Chr. Held, Metallbauunternehmen, Schmiechen (Sponsor Ballonfahrt) Firma GCS - Markus Hügle, Ehingen (Sponsor Ballonfahrt); Austermann s Landgaststube, Schmiechen; Gasthaus Hirsch, Schmiechen; Pizzeria zur Sonne, Schmiechen; Bauunternehmer Jürgen Bernauer, Schmiechen; Hillus Herzdropfa; Stützle-Späth, Schelklingen; Rewe-Markt Schelklingen; Eisdiele Schelklingen; Stadt Schelklingen; Tankstelle Rau, Schelklingen; Apotheke, Schelklingen; Optik Moll, Schelklingen; Blumen Haimerl, Schelklingen; Hofladen Konradihaus, Schelklingen; Volksbank Schelklingen; Firma Rudolf Held, Schelklingen; Autohaus Burger, Blaubeuren; Getränke Mekle, Blaubeuren Wir bedanken uns auch bei allen Gästen für ihr zahlreiches Kommen und freuen uns schon heute auf ein weiteres Drachenfest in Ihr TSV Schmiechen PS: Sehen wir uns beim Schelklinger Stadtfest am 20./ ? Wir sind dabei und freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. Tag der Musik Jugendwerbung Am vergangenen Freitag fand unser Tag der Musik auf der Terrasse am Musikerheim statt. Bei schönem Sommerwetter konnte das Schülervorspiel im Freien durchgeführt werden. Nicht nur Wer diesen Tag leider verpasst hat, sich aber über eine Ausbildung beim Musikverein Schmiechen informieren möchte, darf sich gerne beim 1. Vorsitzenden Hubert Stoll oder bei der Jugendleiterin Sabrina Egle melden. Neue Kurse Schuljahr 2019 / 2020 Ausbildung beim MV Schmiechen e.v. - Lust auf ein Instrument? Eine musikalische Ausbildung über den MV Schmiechen e. V. Haben Sie Interesse an einer musikalischen Ausbildung beim MV Schmiechen e. V. (Musikalische Früherziehung, Blockflöte oder Blas- bzw. Schlaginstrument), dann melden/ informieren Sie sich bei der Jugendleiter Sabrina Egle Tel.: 07394/ oder dem 1. Vorsitzenden Hubert Stoll Tel.: 0162/ Anmeldeschluss für die Ausbildung an einem Blas- bzw. Schlaginstrument über die Musikschule Blaubeuren-Laichingen- Schelk-lingen ist der 15. Juli Anmeldungsformulare für die Musikschule erhalten Sie über die Jugendleiterin oder direkt auf der Homepage der Musikschule

21 11. Juli 2019, Nummer Möchten Sie Ihr Kind zur Musikalischen Früherziehung Musik- Fantasie 1 für Kinder von 4 6 Jahren oder dem Unterricht an der Blockflöte anmelden, beachten Sie den Anmeldeschluss am Freitag, 26. Juli Mach mit! Sei dabei! Bei uns ist immer was los! Hochzeitsständchen Am vergangenen Samstag durften wir bei unserem Musikkameraden Phillip und seiner Frau Linda beim Sektempfang musikalisch unterhalten. wir bekamen mehrere heftige Regenschauer ab, wobei uns ein Hagelschauer sogar zu einer Pause zwang. Letztlich kamen wir jedoch wieder alle wohlbehalten auf der Schwäbischen Alb an, wo wir bei Sonnenschein und Grillwürsten ein sehr schönes Wochenende ausklingen ließen. Wir wünschen den beiden nochmals alles Liebe und Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg! Wertungsspiel in Kirchbierlingen Am kommenden Samstag, nehmen wir am Wertungsspiel beim Kreismusikfest in Kirchbierlingen in der - Kategorie 4 (Oberstufe) traditionell - teil. Um 15:45 Uhr dürfen wir unser Können vortragen. Am Sonntag, spielen wir um 13:00 Uhr beim Gesamtchor mit. Anschließend folgt der Festumzug (13:30 Uhr). Gegen 17:30 Uhr findet dann die Bekanntgabe der Wertungsspiele statt. Wir freuen uns jetzt schon auf einen unvergesslichen Tag beim Kreismusikfest in Kirchbierlingen. Sommerkino beim Schloßhof 2019 Am kommenden Samstag, 13.07,.2019, laden wir zum diesjährigen Sommerkino ein. Bei Einbruch der Dunkelheit zeigen wir den Bully Herbig Film "Ballon". Anders als in seinen sonst bekannten Filmen handelt es sich dabei um einen ernsten, spannenden, auf Tatsachen beruhenden Streifen über die Flucht zweier Familien aus der DDR in die BRD mittels einem Ballon. Da die Temperaturen im Moment fallen, empfiehlt es sich, warme Kleidung und Decken mitzubringen. Sollte es gar regnen oder zu kalt sein, verlegen wir die Vorführung in den Innenraum. Freuen Sie sich auf ein Filmerlebnis über die jüngere deutsch/deutsche Vergangenheit. Der Eintritt ist frei. "Einlass" ab Uhr. Örtlichkeit: Schlosshof der Familie Kramer oberhalb Hütten. Singnachmittag Zum nächsten gemütlichen Singnachmittag treffen wir uns am Mittwoch, den um Uhr, im Gasthaus Hirsch in Schmiechen. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. Landschaftspflege Naturschutzgebiet Schmiechener See Voll im Einsatz mit zahlreichen Helfern war die Aktive des FC Schmiechtal vergangenen Samstag bei der Landschaftspflege des Naturschutzgebietes Schmiechener See. Ausgerüstet mit Motorsägen, Sensen aber auch von Hand wurde das Naturschutzgebiet rund um den Schmiechener See wieder auf Vordermann gebracht. Der FC bedankt sich bei allen Helfern, die im Einsatz waren und vor allem bei Ortsvorsteherin Kerstin Scheible für die Ermöglichung dieses Arbeitseinsatzes. Ausfahrt 2019 Am 05. Juli führte uns die jährliche Wochenendausfahrt in zwei Gruppen mit insgesamt 11 Motorrädern bei schönstem Wetter zunächst durch das Allgäu bis zum Ammersee. Von dort aus ging es dann weiter am Achensee vorbei hinein ins Zillertal nach Österreich, wo wir in der Gemeinde Stumm in einem netten Bikerhotel Quartier bezogen. Am nächsten Tag machten wir unter Führung eines Tour Guide eine Rundfahrt durch die wunderschöne Landschaft Tirols über den Gerlospass, durch Kitzbühel und Kufstein, bis hin nach Bayrischzell auf deutscher Seite. Leider war uns das Wetter bei der Heimfahrt tags darauf nicht wohlgesonnen und Firmung Liebe Sängerinnen und Sänger, nach der Firmung am kommenden Samstag gehen wir in unsere wohlverdiente Sommerpause. Freitag, , Uhr Singstunde Samstag, , Uhr Firmung in Justingen Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger! Der FV Schelklingen-Hausen ist gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam am vergangenen Samstag in die Vorbereitung zur Saison 19/20 gestartet. Bis im August die neue Runde startet, wird der FV vorerst folgende Vorbereitungsspiele bestreiten: Donnerstag, den um 19 Uhr FV Schelklingen-Hausen - KSC Ehingen Mittwoch, den um 19 Uhr FV Schelklingen-Hausen - TSV Laichingen Sonntag, den um 17 Uhr SC Heroldstatt - FV Schelklingen-Hausen Teilnahme am Schmiechtal-Cup Samstag, den um 17 Uhr SG Kisslegg - FV Schelklingen-Hausen Donnerstag, den um 19 Uhr FV Schelklingen-Hausen - TSV Seissen Die Heimspiele des FV werden in der Saison 19/20 auf dem Sportgelände in Hausen ausgetragen. Der FV hofft dabei auch in den Vorbereitungsspielen auf die zahlreiche Unterstützung seiner Anhänger.

22 Juli 2019, Nummer 28 Vorankündigung und Einladung E I N L A D U N G zum Vortrag "Haustürgeschäfte, Betrug, Enkeltrick u.s.w." am Montag, den um Uhr mit Herrn Hess von der Polizei Ulm, im Vereinsraum des Gemeindehauses in Hausen o. U.! Es sind alle LandFrauen und natürlich auch alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Abt. Schützen Unser Schützenhaus hat am Sonntag, den in der Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr wieder geöffnet. Schützenhausdienst haben: Gunter Kiem und Gerhard Handschell Wir freuen uns auf zahlreiche Schützen und auch Stammtischbesucher! Tennis Herren TA SV Feldstetten 1 - FC Schelklingen-Alb 1 5:1 Zum ersten Mal geschlagen geben mussten sich unsere Herren am Sonntag gegen die Mannschaft aus Feldstetten. Dem Ergebnis nach war es eine deutliche Niederlage, die einzelnen Matches waren jedoch nicht alle so eindeutig. Fabian Mayer konnte sein Einzel in 2 Sätzen gewinnen. Matthias Krüger und Tobias Wolf unterlagen in sehr umkämpften Matches am Ende nur knapp. Die beiden Doppel gingen ebenfalls an den Gastgeber, wobei es bei Niklas Münch/Fabian Mayer in einem hart umkämpften Match erst zu einer späten Entscheidung im Match-Tie-Break kam. Nach dieser Niederlage musste man den ersten Tabellenplatz an den SV Feldstetten abgeben. Nächstes Spiel am Sonntag um 09:00 Uhr: TC Schelklingen 1 FC Schelklingen-Alb 1 in Schelklingen Altenpflegerin in Rente sucht dringend 2½- bis 3-Zimmer-Wohnung kein Wohnblock Telefon Verwitwete 63-jährige Frau mit Hund und Katze sucht ein kleines, gerne auch altes Haus mit Garten zu mieten. Ich freue mich über Ihren Anruf unter Telefon Garage oder glw. Garage m² in Schmiechen oder bis 5 km Umgebung ab sofort zur Miete gesucht. Torhöhe min. 2,30 m. Angebote tel. oder per sms an: Kauf ein in Schelklingen! Angebot der Woche: von Do., bis Mi., Hackfleisch gemischt 1 kg 7,90 Lyoner 100 g -,95 Presskopf 100 g -,95 Wir empfehlen zum Wochenende: Zartes Rinderfilet Natürlich naturnah: Einkaufen im Hofladen! Konradistraße Schelklingen Telefon ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.: Geschlossen Di.: Uhr, Uhr Mi.: Uhr, Uhr Do.: Uhr, Uhr Fr.: Uhr, Uhr Sa.: Uhr Marktstraße Schelklingen Telefon / SOMMERZEIT - GRILLZEIT Grillabend mit Salatbuffet, diversen Spießen, Steaks und Grillkäse auf unserer Terrasse (teilweise überdacht) Cocktails mit und ohne Alkohol am kommenden Freitag, ab Uhr Genießen Sie bei uns einen schönen Abend auf unserer Terrasse Auf einen Besuch freut sich das VisáVis Team Einzelpaare stark REDUZIERT! IHR Gemeindeblätter gezielt werben S C H E L K L I N G E N

23 Die Stadt Blaubeuren mit über Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek in Teilzeit mit wöchentlich 32 Stunden. Wir bieten eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Weitere Informationen erhalten Sie unter mail: RA Karl-Heinz Fleischle RA Roland Asprion* *auch Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Dottinger Straße 34, Münsingen Telefon: (07381) 2666 mail: Wer hat noch nicht? Wer braucht noch welche? Sommerschuhe Sandalen Pantoletten Badeschuhe Freizeitschuhe Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Str. 18, Stadtmitte, Mo.-Sa.: Uhr, walter-schuhe.de A

24 H e i z u n g B a d S o l a r Mir zahled beschdens für Ihr Alt-/Zahn-/Schmuckgold, Silbermünzen, Besteck, Uhren und Orden Wo: Wollstüble, Marktstr. 7 Wann: Mo., , 9 12 Uhr Fa. Auri, Tel (gerne auch privat) Sonderseite in der Kalenderwoche 30 IHRE PROFIS VOR ORT Anzeigenschluss Donnerstag, Uhr Ist Ihre Immobilie zu groß geworden? Wir helfen Ihnen, den pas- Gerne beantworte ich Ihre Fragen rund um das Thema Vorsorge und Immobilien. Melden Sie sich bei mir ich lasse Sie nicht allein! Präsentieren Sie sich werbewirksam auf unseren Sonderseiten Stefanie Borgemeister Telefon anzeigen@der-fink-verlag.de immobiliencenter-ulm.de

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik

Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik 59. Jahrgang Donnerstag, 18. Juli 2019 Nummer 29 Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik Samstag, 20. Juli 2019 17:00 Eröffnung, Fassbieranstich, Hornistengruppe (FFW) & Kanoniere (FFW) Böllerschüsse

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß.

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß. Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen Sejlads Fællesskab Lege og sjovt Segeln Gemeinschaft Spiel und Spaß Velkommen til Flensborg Yacht Club`s sommerlejr Velkommen På vegne af

Læs mere

Undervisning med samarbejdsstrukturer Cooperative Learning, Jette Stenlev/Spencer Kagan, Alinea 2009

Undervisning med samarbejdsstrukturer Cooperative Learning, Jette Stenlev/Spencer Kagan, Alinea 2009 Schmeckt s gut? Et undervisningsforløb til tysk, 7.-8.klasse Undervisningsforløbet tager udgangspunkt i materialer fra CFU s udlånssamling suppleret med enkelte tekster /opgaver fra materiale på infosamlingen.

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad - Ved Indgangen Jeg vil gerne bestille et bord til _[antal af mennesker]_ til _[tidspunkt]_. At lave en reservation Et bord til _[antal af mennesker]_, tak. At spørge efter et bord Tager I imod kreditkort?

Læs mere

Der, die, Deutsch. Grammatik & strategibog. Uddrag fra. Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk.

Der, die, Deutsch. Grammatik & strategibog. Uddrag fra. Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk. r r r r n r r r r r r n r r n r r n n r r r r r r n r Uddrag fra Der, die, Deutsch Grammatik & strategibog Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk. GYLDENDAL Kan downloades på: www.filer.gyldendal.dk/

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen

Læs mere

www.weinsberg.com simple clever smart S/DK/NO

www.weinsberg.com simple clever smart S/DK/NO www.weinsberg.com simple clever smart 2011 2012 S/DK/NO CaraBus Wer braucht schon Fahrplan und Haltestelle? Hvem har brug for en køreplan? Og stoppesteder? Wer braucht schon Fahrplan und Haltestelle? CaraBus

Læs mere

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen KB 1 5 Die unbestimmten Artikel Im Dänischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: en und et. Welchen Artikel man verwendet, hängt vom Geschlecht des jeweiligen Substantivs.

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2016

Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2016 56. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2016 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7. Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen. Schauen Staunen. Unsere Schule!

59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7. Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen. Schauen Staunen. Unsere Schule! 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Einladung zur Open School der Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen Schauen Staunen Unsere Schule! Traumhäuser Tag der Offenen Tür Freitag,

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum

Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum 59. Jahrgang Donnerstag, 27. Juni 2019 Nummer 26 Patroziniums-Sonntag lasst uns am 7. Juli 2019 feiern Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum Programm 10.30 Uhr Festgottesdienst Missa brevis in D Kv 194 Wolgang

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 01. Dezember 2018

Læs mere

Einladung zum 58. Lindenfest

Einladung zum 58. Lindenfest 59. Jahrgang Donnerstag, 13. Juni 2019 Nummer 24 Einladung zum 58. Lindenfest Zu unserem traditionellen Lindenfest möchten wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich nach Ingstetten einladen. Samstag,

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

MENÜ. Saltbøssen. Grill & Røgeri. Café

MENÜ. Saltbøssen. Grill & Røgeri. Café MENÜ Café Saltbøssen Grill & Røgeri Mittags Menü: 1 Frisch geräucherter Lachs Mit Kartoffeln und Salat der Saison...119 00 2 Fischfrikadellen/Fischfilet Mit Kartoffeln und Salat der Saison...99 00 3 Fischfrikadellen/Fischfilet

Læs mere

Danske vejrudsigter i modtagervind

Danske vejrudsigter i modtagervind Danske vejrudsigter i modtagervind Global kommunikation i lokalt perspektiv: Når vi ikke taler samme sprog 10. juni 2013 Mette Skovgaard Andersen, lektor, CBS Om undersøgelsen Undersøgelse forløbig Sprogparret:

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete 58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2018 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3

54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3 54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3 Bürgerinformation am 17. Januar 2014 zum Ausbau der Kreisstraße K 7409 Gundershofen-Hütten sowie zur Schmiechkanalbrücke im Zuge der Kreisstraße K 7331

Læs mere

Schwimmbadfest in Schelklingen

Schwimmbadfest in Schelklingen 58. Jahrgang Donnerstag, 5. Juli 2018 Nummer 27 Schwimmbadfest in Schelklingen 14.07.2018 ab 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr Der Förderverein Freibad Schelklingen lädt Sie ganz herzlich zu seinem diesjährigen Schwimmbadfest

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019

SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019 Samstag, 2. März 2019 Musikerheim Schmiechen o Beginn um 19:65 Uhr Saalöffnung um 19:00 Uhr Programm ü Stadlmusikanten ü

Læs mere

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v.

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v. 56. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nummer 47 JAHRESKONZERT des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 26. November 2016

Læs mere

Selbsterklärung des Prüfers über Qualifizierung und Zulassung durch Interreg-Administration

Selbsterklärung des Prüfers über Qualifizierung und Zulassung durch Interreg-Administration Selbsterklärung des Prüfers über Qualifizierung und Zulassung durch Interreg-Administratin im Rahmen der 1st-Level-Kntrlle für Begünstigte (Prjektpartner und Leadpartner) - siehe Merkblatt Anfrderungen

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

Rønne Svømmehal er sjov og hygge for hele familien. Vandet er 28 grader.

Rønne Svømmehal er sjov og hygge for hele familien. Vandet er 28 grader. Velkommen i Bornholms største svømmehal! Rønne Svømmehal er sjov og hygge for hele familien. Vandet er 28 grader. Moderne bassiner I Rønne Svømmehal har vi 3 moderne bassiner: > Et almindeligt svømme-

Læs mere

DE ORIGINAL HANDBUCH. SOMMERsuite. SOMlink Codemaster+ SOMMERsuite_S _122019_0-DRE_Rev-A_DE

DE ORIGINAL HANDBUCH. SOMMERsuite. SOMlink Codemaster+ SOMMERsuite_S _122019_0-DRE_Rev-A_DE DE ORIGINAL HANDBUCH SOMlink Codemaster+ _S12157-00000_122019_0-DRE_Rev-A_DE Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Allgemeine Informationen 3 4 Über diese Anleitung 4 Produktbeschreibung 4 Voraussetzungen

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2018/19 Institution Gymnasiet HHX Ringkøbing, Uddannelsescenter Ringkøbing-Skjern Uddannelse Fag

Læs mere

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 8 1 0 2 e c a R Ve g v i s i r KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 23. - 25. AUGUST OVER 100 BÅDE TIL START I NYKØBING FALSTER Sejlads gennem Guldborgbroen Benefit4Regions Dette projekt finansieres

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere