58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48"

Transkript

1 58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 01. Dezember 2018 um 20:00 Uhr in die Turn- und Festhalle Schmiechen herzlich einladen. Die Gemeinschaftsjugendkapelle Schmiechen-Schelklingen sowie die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Schmiechen, haben für Sie ein vielseitiges und umfangreiches Programm zusammengestellt, das sicherlich für jeden etwas beinhaltet. Lassen Sie sich an diesem Abend von unserer Musik verzaubern.

2 2 29. November 2018, Nummer 48 Einladung zum traditionellen Nikolausmarkt auf dem Kirchplatz in Schelklingen Am Samstag, den von 11 Uhr 20 Uhr Um 11 Uhr werden unser Schirmherrn Bürgermeister Ulrich Ruckh, Herr Häge vom Förderverein tumor- und leukämiekranker Kinder sowie unser 1. Vorsitzender Michael Strobl gemeinsam den Markt eröffnen Zu unserem Programm 11 Uhr Eröffnungsrede mit musikalische Umrahmung durch den Schulchor der Heinrich-Kaim-Schule 15 Uhr Liederkranz: Adventssingen gemischter Chor in der Kirche 16 Uhr Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Schelklingen Uhr 18 Uhr Nikolaus und Ruprecht für unsere Kleinen Musikalische Umrahmung durch unseren Apotheker Herr Rauch begleitet durch Gregor Simon am Klavier - in der Kirche Parallel dazu während des ganzen Nikolausmarktes Museumsöffnung und Museumkaffee / Öffnung des City-Treffs/ Kunst zum Sammeln vom Kunst und Kunst in der Marktstraße Der Gewerbeverein Schelklingen freut sich auf Ihren Besuch und auf einen schönen gemütlichen Markt bei guten Begegnungen Programmänderungen sind aus technischen bzw. wetterbedingten Gründen möglich

3 29. November 2018, Nummer 48 3 Am laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Schulhof ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und kulinarischen Leckerbissen in Weihnachtsstimmung bringen. Gegen 16:30 Uhr schaut der Nikolaus bei uns vorbei und bringt für alle Kinder eine kleine Überraschung mit. Bei unserer Tombola warten wieder attraktive Preise auf Sie. Genießen Sie mit uns einen entspannten und geselligen Tag in der Adventszeit! Viel Spaß wünscht die Tennis-Abteilung des TSV Schmiechen e.v.

4 4 29. November 2018, Nummer 48 Veranstalter: Förderverein Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Frenz in Schmiechen und Stadtbücherei Schelklingen Einlass und Öffnung Tageskasse am Veranstaltungstag um 14:30 Uhr

5 29. November 2018, Nummer 48 5 Schelklingen, / He / Hauptamt Bovolo erklärt, warum er wie was und wann gemacht hat ISIS 2000 VENUS der VENUS von 5000 kg Stein, Neuzeit 2018 Schelklingen seit 1994 Schwung und Jahre hinterm Rathaus Rhythmus ist Musik gemalt Dezember 2018, Nikolausmarkt, Uhr, Vortrag/Führung des Künstlers im Rathaus-Sitzungssaal bzw. Rittersaal Bei der Blutspenderehrung am 16. November 2018 hat unser Archäologe Rudi Walter längst vergangene Zeiten für uns lebendig werden lassen, so wie es gewesen sein könnte, zu VENUS-Zeiten. ISIS ist ja die direkte Nachfolgerin der VENUS am Nil und die Griechen haben ISIS wieder umgetauft in VENUS Göttin der Liebe und des Friedens. Bolovo möchte über diesen Fragenkomplex am Nikolausmarkt seine Gedanken dazu vortragen, damit Sie erfahren, was er sich dabei gedacht hat. Öffnungszeiten am Nikolausmarkt: Bilderausstellung im Rathaus Schelklingen: 11:00 Uhr 16:30 Uhr Ausstellung der Venus Spital Zum Hl. Geist, Rittersaal: 14:00 Uhr 17:00 Uhr

6 6 29. November 2018, Nummer 48 Lichterkirche Im Advent mit dem Gesangverein Hütten Am um Uhr in der St. Michaelkirche in Gundershofen Zum anschließenden gemütlichen Beisammen sein, laden wir Sie herzlich ein. Kirchengemeinderat Gundershofen/Hütten Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist samstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Zu dieser Zeit können saftende und holzige Gartenabfälle angeliefert werden und getrennt in die bereitgestellten Container (1 x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) zu entsorgen. Bitte halten Sie sich an die Öffnungszeit, eine Anlieferung außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt. Altpapiersammlung Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 15. Dezember 2018 TSV Schelklingen - Samstag, 28. Dezember 2018 Sportverein Hausen Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof Schelklingen ist diese Woche am Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Winterzeit) Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Schmiechen Schließung Grüngutsammelstelle in Schmiechen Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen wird über die Wintermonate geschlossen. Letzter Öffnungs- / Anlieferungstermin in diesem Jahr, ist diese Woche Samstag, 01. Dezember 2018 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Ab wann die Grüngutsammelstelle im Frühjahr 2019 wieder geöffnet wird, werden wir Ihnen rechtzeitig im Stadtboten bekannt geben. Sollten Sie über die Wintermonate Kleinmengen an Gartenabfällen zum Entsorgen haben, können Sie diese auf dem Recyclinghof in Schelklingen anliefern. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Justingen Schließung Grüngutsammelstelle Justingen Die Grüngutsammelstelle in Justingen wird über die Wintermonate geschlossen. Letzter Öffnungs- / Anlieferungstermin in diesem Jahr, ist diese Woche Samstag, 01. Dezember 2018 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Ab wann die Grüngutsammelstelle im Frühjahr 2019 wieder geöffnet wird, werden wir Ihnen rechtzeitig im Stadtboten bekannt geben. Sollten Sie über die Wintermonate Kleinmengen an Gartenabfällen zum Entsorgen haben, können Sie diese auf dem Recyclinghof in Schelklingen anliefern. Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Justingen ist samstags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Winterzeit) geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gartenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x 5 m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfällen in Kleinmengen angeliefert werden dürfen und dass die Container selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur als Aufsichtspersonal vorgesehen. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger die Gartenabfälle in Justingen zum Entsorgen anliefern bitten, etwas sorgsamer und rücksichtsvoller bei der Ein- und Ausfahrt zu handeln und sich an ein angemessenes Fahrtempo zu halten.

7 29. November 2018, Nummer 48 7 E I N L A D U N G Zur Sitzung der Verbandsversammlung am Dienstag, den 11. Dezember 2018 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schelklingen T A G E S O R D N U N G: Öffentlich: 1. Änderung der Verbandssatzung 2. Wahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter 3. Bekanntgabe, Beratung und Feststellung des Jahresabschlusses und der Jahresbilanz Beratung und Feststellung des Wirtschaftsplanes und der Haushaltssatzung Umbau Übergabeschacht und Leitungsführung Schmiechen 6. Strukturgutachten Wasserversorgung - Erläuterung Vorentwurf 7. Verabschiedung von Dieter Schrade als Betreuer des Technischen Museums in Teuringshofen 8. Bekanntgaben, Anfragen Ich lade hiermit zur Sitzung ein. Ulrich Ruckh Bürgermeister Stv. Verbandsvorsitzender Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Recyclinghof in Schelklingen eine Aufsichtskraft (m/w/d) (als Urlaubs- und Krankheitsvertretung) Zusammen mit zwei weiteren Mitarbeitern beaufsichtigen Sie den Recyclingbetrieb während den Öffnungszeiten (mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Winterzeit bzw. von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Sommerzeit und samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr). Sie geben hierbei unseren Schelklinger Bürgern eine Hilfestellung bei der Entsorgung von Wertstoffen sowie Gartenabfällen. Die Entlohnung erfolgt nach dem TVöD. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis Sollten Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens per an info@schelklingen.de oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Kohn, Telefon 07394/248-16, wenden. Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulsekretärin (m/w/d) in Teilzeit für die Grundschule in Schmiechen (4 Std./Woche), die Johannes-Stöffler-Grundschule in Justingen und die Grundschule in Ingstetten (insgesamt 2 Std./Woche) sowie eine Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit (4 Std./Woche) für die Grundschule in Schmiechen Ihre Aufgaben: verwaltungstechnische Abwicklung des Schulalltages in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Schulträger erste/r Ansprechpartner/in für Schüler/innen, Eltern, Lehrkräfte sowie für Firmen und Institutionen Vertretung des Schulsekretariats Schelklingen Ihr Profil: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf gute Sekretariats- und Verwaltungskenntnisse fundierte Kenntnisse der aktuellen Office-Programme die Fähigkeit und Bereitschaft sich kurzfristig in Spezialprogramme einzuarbeiten Freude am Umgang mit verschiedenen Personengruppen insbesondere mit Kindern und Jugendlichen Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD im Schulsekretariat eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 3 TVöD als Betreuungskraft Sollten Sie Interesse an einer bzw. beiden Stellen haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens per E- Mail an info@schelklingen.de oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne von Dienstag- bis Freitagvormittag an Frau Gerstlauer, Telefon 07394/248-34, wenden. Stadtfest 2019 Kreative Köpfe sind gefragt! Die Vorbereitungen für das Stadtfest 2019 sind bereits im vollem Gange. Zum ersten Mal soll das Event einen Slogan bekommen. Um Ihnen das Warten zu verkürzen, haben Sie die Chance Ideen für einen Stadtfest-Slogan einzureichen. Der Slogan soll in kompakter Form eine Aussage vermitteln, die für das kommende Stadtfest steht. Wir sind gespannt auf kreative Vorschläge, es darf gerne auf die Eigenarten der Stadt und der Bürger eingegangen werden, es kann humorvoll sein, und sollte gleichzeitig positive Gefühle vermitteln. Als erste Anregung, die Stadt wird nächstes Jahr 785 Jahre alt. Einsendeschluss ist der Die Ideen können per Post oder per Mail unter info@schelklingen.de eingereicht werden. Die Gewinnerin oder der Gewinner darf sich auf einen attraktiven Preis freuen.

8 8 29. November 2018, Nummer 48 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) Augenärztlicher Notfalldienst BERATUNGSDIENSTE 1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm Tel Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung, Schelergasse 6, Ulm Tel Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe, Wilhelmstraße 22 STZ Ulm Tel Caritasverband Ulm, Psychologische Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige in Kooperation mit der Diakonie, Baldingerweg 4, Ulm Tel Caritasverband Ulm, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Baldingerweg 4, Ulm Tel Benötigen Sie häusliche Krankenpflege Hilfeleistungen Essen auf Rädern Betreuung zu Hause, dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur Verfügung: - Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen, Erlenbachstr. 19, Erbach, Tel DRK Ulm, Tel , Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH, Alb-Donau-Kreis, Telefon Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Diakonie-Station, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Notfalldienst der Hals- Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Sa, So FT 8-22 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Schloss-Apotheke Obermarchtal, Hauptstr. 57, Tel Neue Apotheke Blaubeuren, Ulmer Str. 26, Tel Sonntag, : Linden-Apotheke am Sternplatz Ehingen, Gymnasiumstr. 19, Tel Markt-Apotheke Laichingen, Marktplatz 10, Tel Drogenhilfe Teehaus, Radgasse 1-3, Ulm Tel Kreuzbund Ulm e.v., Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige Mödritzer Straße 18, Erbach Tel Kinderschutzbund Ulm, Wielandstraße 52 Tel Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar.

9 29. November 2018, Nummer 48 9 Stadtkasse geschlossen Aufgrund einer Fortbildung ist die Stadtkasse von Montag, bis einschließlich geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Ihre Wasserversorgung Schelklingen informiert Abwasserabsetzungen Viehabsetzungen Meldung des aktuellen Tierbestandes An alle landwirtschaftlichen Betriebe, die den Wasserverbrauch für die Tierhaltung nicht über einen Stallzähler erfassen, sondern für das Jahr 2018 die pauschale Viehabsetzung geltend machen wollen. Bitte beachten Sie: Viehabsetzungen können nur auf Antrag gewährt werden. Antragsformulare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung (Frau Kast, Tel /248-47). Bitte geben Sie die ausgefüllten Anträge bis zum 07. Dezember 2018 an Ihre Ortsverwaltung oder direkt an die Stadt Schelklingen zurück. Jahresablesung der Wasserzähler 2018 In der Stadt Schelklingen und allen Stadtteilen Termin der diesjährigen Ablesung: 01. Dezember 23. Dezember 2018 Bitte sorgen Sie für einen problemlosen Zugang zum Wasserzähler, damit eine schnelle Ablesung möglich ist. Unsere Ableser führen einen Ausweis der Stadt Schelklingen mit sich. Sie dürfen sich gerne den Ausweis zeigen lassen, damit keine unliebsamen Gäste Ihr Haus betreten. Kunden, die während dieser Zeit im Urlaub sind, werden gebeten, den Zählerstand der Wasseruhr vorher telefonisch unter der Tel.-Nr /248-47, schriftlich oder unter zu melden. Standesamtliche Nachrichten Im Monat Oktober 2018 wurden beim Standesamt Schelklingen Eheschließungen und Sterbefälle beurkundet: Von auswärtigen Standesämtern liegen Mitteilungen über Geburten und Eheschließungen vor. Die Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor bei: Geburten: Liam Roland Storr, geboren am 11. Oktober 2018 in Blaubeuren Eltern: Veronika Storr geb. Koros und Marcus Storr, Am Sonnenrain 15, Schelklingen-Hausen Ben Manuel Österle, geboren am 15. Oktober 2018 in Blaubeuren Eltern: Sabine Österle geb. Lang und Manuel Österle, Neue Straße 3, Schelklingen-Hausen Leon Karl-Anton Bastian, geboren am 17. Oktober 2018 in Ehingen (Donau) Eltern: Daniela Bastian geb. Dolpp und Andreas Bastian, Auenweg 42, Schelklingen-Schmiechen Mateo Jasko Behmüller, geboren am 30. Oktober 2018 in Ulm Eltern: Franziska Behmüller geb. Tomin und Jan Georg Behmüller, Am Sonnenrain 2, Schelklingen-Hausen Hanna Valerie Nüßle, geboren am 31. Oktober 2018 in Ulm Eltern: Annette Nüßle geb. Oechsner und Johannes Michael Nüßle, Weite Straße 2, Schelklingen-Justingen Eheschließungen: Ralph Peter Fischer und Gabriele Maria Seifried, Schelklingen, Häfnerweg 28 Eheschließung am 4. Oktober 2018 in Schelklingen Simon Schmucker, Schelklingen-Justingen, Ellmendinger Straße 3 und Bianca Lindermair, Schelklingen, Häfnerweg 28 Eheschließung am 5. Oktober 2018 in Schelklingen Christian Maier, Mehrstetten, Tulpenweg 4 und Sabrina Schubauer, Schelklingen-Ingstetten, Haldenweg 10 Eheschließung am 12. Oktober 2018 in Mehrstetten Viktor Kern und Carolin-Sophie Härtl, Schelklingen, Birkenweg 5/1 Eheschließung am 18. Oktober 2018 in Ehingen (Donau Sterbefälle: Anton Benedikt Schmid, Schelklingen, Marktstraße 20 gestorben am 10. Oktober 2018 in Schelklingen Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Bürgerservice: Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov-schmiechen@schelklingen.de Montags 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@schelklingen.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 ov-ingstetten@schelklingen.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov-hausen@schelklingen.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ov-huetten@schelklingen.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

10 November 2018, Nummer 48 Sirenenprobealarm im gesamten Stadtgebiet Am Samstag, 01. Dezember 2018 findet ab 11:30 Uhr im gesamten Stadtgebiet der monatliche Sirenenprobealarm statt. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Einladung zum Seniorennachmittag Auch in diesem Jahr möchte Sie der Ortschaftsrat Schmiechen herzlich zu unserer Adventsfeier am zweiten Adventssonntag, ab Uhr in die Turn- und Festhalle Schmiechen einladen. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammen mit unseren Vereinen und dem Kindergarten Schmiechen vorbereitet und freuen uns auf alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 65. Lebensjahr mit Partner. Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr aus Datenschutzgründen keine persönlichen Einladungen mehr versandt werden können. Wir hoffen trotzdem, dass Sie unserer öffentlichen Einladung über den Stadtboten recht zahlreich folgen. Wir freuen uns auf einen schönen und besinnlichen Nachmittag mit Ihnen. Ortschaftsrat Schmiechen Ortschaftsratsitzung/Sprechzeit Einladung zur Ortschaftsratssitzung am Montag, den um 19:30 Uhr im Rathaus in Hütten: Top 1: Mitteilungen und Verwaltungsangelegenheiten Top 2: Protokoll der letzten Sitzung vom Top 3: Baugesuch: Flst.: 175; Anbau einer Fluchttreppe an das bestehende Gebäude Top 4: Sonstiges Verkürzung der Sprechzeit am Montag, den : Aufgrund der Ortschaftsratssitzung verkürzt sich die Sprechzeit von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr. Ich bitte um ihr Verständnis. gez. Stefan Tress -Ortsvorsteher- Weißwurstfrühschoppen am Sonntag, den Die Freiwillige Feuerwehr Hütten lädt Sie recht herzlich zum Weißwurstfrühschoppen im Gerätehaus in Hütten ein. Beginn ist am kommenden Sonntag um 10 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Nikolaus kommt und wir laden alle sehr herzlich dazu ein! Wir treffen uns beim Jugendzeltplatz Justingen am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018 zur Waldnikolausfeier um Uhr Bis zum Eintreffen des Nikolaus werden wir einen Tannenbaum schmücken und Lieder singen. Für die Kindergartenkinder wird der Nikolaus wie jedes Jahr ein Säckchen mitbringen. Für alle anderen Kinder kann ein kleines Geschenk, auf dem der Name des Kindes steht, bis einschließlich Dienstag, 4. Dezember im Kindergarten abgegeben werden. Dieses wird der Nikolaus im Wald ebenfalls überreichen. Nach dem Besuch vom Nikolaus laden wir euch in der Waldhütte noch zu Kinderpunsch und Glühwein ein, zum Essen bieten wir in diesem Jahr Leberkäsweckle an. Bitte für jedes Kind und Erwachsenen eine Tasse mitbringen! Auf euer Kommen freuen sich: die Kinder, der Elternbeirat und die Erzieherinnen des Kindergartens in Ingstetten! Ortschaftsratssitzung Einladung zu der am Freitag, den um Uhr stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung in der Ortsverwaltung in Gundershofen. Tagesordnung: TOP 1: Mitteilungen TOP 2: Seniorenweihnachtsfeier TOP 3: Verschiedenes Doris Holzschuh Ortsverwaltung Bedingt durch die am Freitag, den stattfindende Ortschaftsratssitzung ist die Ortsverwaltung in Sondernach nur bis Uhr besetzt. Reparaturen an der Wasserleitung in Hausen Wegen Reparaturarbeiten an der Wasserleitung muss das Wasser im Ortsteil Hausen im Staudenweg, Rosenweg und im Fliederweg am Freitag, von ca Uhr bis ca Uhr abgestellt werden. Um Verständnis und Beachtung wird gebeten. Steinle Wassermeister Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fax / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fax /

11 29. November 2018, Nummer Weihnachten Öffnungszeiten Mittwoch geschlossen Ab Dienstag, , ist die Bücherei wieder zu ihren üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Immer und überall... Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist im eausleihe-verbund Neckar-Alb dabei! Alle mit einem gültigen Leserausweis der Stadtbücherei Schelklingen können über die eausleihe unter bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei mehr als Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitungen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme ohne Mehrkosten downlowden! Bitte beim Kauf eines ebook-readers beachten, dass das Gerät die Dateiformate der eausleihe verarbeiten kann. Informationen auch unter: ratgeber?phpsessid=e6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0 Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist beträgt maximal vier Wochen. Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit. Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung. Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, weitere können über die eausleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden. (Das elearning-angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei Schelklingen nicht zur Verfügung!) MEDIENTIPP Roberts, Nora: Sternenregen (1. Teil der Sternen-Trilogie) Sasha ist Malerin und träumt seit Monaten immer wieder von einer Gruppe junger Leute, die für etwas Gutes und gegen etwas Dunkles kämpfen sollen. Sie fliegt deshalb nach Korfu, um dort den wirren Träumen auf die Spur zu kommen. Sasha entpuppt sich als Seherin, ihr zur Seite steht ein Hexer, eine Meerjungfrau, ein Zeitenwanderer, ein Werwolf und ein Unsterblicher. Ein mystisches, spannendes Buch über gute und böse Göttinnen und sechs Auserwählte, die sich auf Korfu finden, um den ersten gefallenen Stern zu suchen. Das Böse hat hier den Namen Nerezza, eine dunkle neblige Macht, die sich mit Hilfe der Sterne die Welt Untertan machen will. Die Autorin schreibt oft in Trilogien, bin gespannt welche bösen Flugmonster im 2. Band bekämpft werden müssen. (Tipp von S.Mischek) Anmerkung: Band 2 - Sternenfunken und Band 3 - Sternenstaub sind auch im Bestand der Bücherei! Veranstaltungen Dienstag, , 9.30 Uhr "Schau mal hin, wer ich bin!" Offene Krabbelgruppe für Kinder bis zum Kindergarteneintritt Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr "Als Santa Claus mit dem Schlitten kam" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren+ aus den Bildkarten "Als Santa Claus mit dem Schlitten kam" illustriert von Petra Lefin Don Bosco Medien GmbH, München "Es ist die Nacht vor Weihnachten. Alle im Haus scheinen zu schlafen außer Mary, dafür ist sie einfach zu aufgeregt. Plötzlich hört sie aus der Ferne leise Schlittenglöckchen und tatsächlich kommen da die Rentiere, angeführt von Rudolph, dem Rentier mit der roten Nase. Sie ziehen einen großen Schlitten, auf dem Santa Claus sitzt... " (DonBosco Verlag) Dauer: ca. 30 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Lauf zur Krippe, kleiner Esel" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder ab 5 Jahren Ein kleiner Esel macht sich aufgrund eines Traums auf den Weg nach Bethlehem. Dauer: 45 Minuten, Anmeldung erforderlich! Jahreshauptversammlung Am Mittwoch, , findet um Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Stadtbücherei Schelklingen e. V. in der Stadtbücherei statt. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht durch den Vorstand und dessen Vertreterin Kassenbericht Entlastung der Kassenführung Entlastung der Vorstandschaft Inhaltliche Vorschau der weiteren Arbeit des Fördervereins und Anregungen dazu Sonstiges Anträge zur Tagesordnung können bis schriftlich bei Herrn Dominschigg oder in der Stadtbücherei Schelklingen, bei Frau Hauke, eingereicht werden. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Sie suchen noch ein kleines Wichtelgeschenk, ein Mitbringsel für die nächste Einladung? Sie finden bei kleine und große Geschenktüten mit Essig und Öl,... - liebevoll dekoriert Mini-Shop

12 November 2018, Nummer 48 Immer da: Glückwunschkarten (Geburtstage, runde Geburtstage, Hochzeit, Geburt, Trauer, neutral,...) Estragon-Essig Zitronen-Chili-Öl Gewürzöl Kräutersalz verschiedene Fruchtaufstriche Baby-Dreieckstücher Baby- und Kindermützen Babysöckchen, -schuhe Dekogegenstände Glücksteelichter Schlüsselanhänger in verschiedenen Ausführungen 30-Minuten-Wellness-Boxen Schauen Sie vorbei und unterstützen Sie uns mit einem Kauf bei der Finanzierung unserer Lese-Förder-Projekte für Kinder und Jugendliche. Mütterrente kommt automatisch Der Rentenpakt hat den Bundesrat passiert und tritt am 1. Januar 2019 in Kraft. Wann und unter welchen Voraussetzungen die neuen Regelungen gelten und welche Auswirkungen das neue Gesetz auf die Rentenhöhe haben wird, darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg: Der sogenannte Rentenpakt besteht aus vier Komponenten: Die Haltelinien für Beitragssatz und Rentenniveau, die Ausweitung der Mütterrente, die bessere Absicherung bei Erwerbsminderungsrenten sowie die Ausweitung der Midi-Job-Grenze. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Gesetz über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbesserungs- und Stabilisierungsgesetz RV-LVStG), dem sogenannten Rentenpakt, hat die DRV unter zusammengestellt. Auskünfte zu den Themen Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Weitere Informationen und Anmeldungen: Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege Karl- Heinz. Glöggler, Fachdienst Forst, Naturschutz, Schillerstr.30, Ulm, Tel / , karl-heinz.gloeggler@ alb-donau-kreis.de. Ab 3. Dezember im Haus des Landkreises: Weihnachtsausstellung der Landfrauen Weihnachten international damit beschäftigt sich die diesjährige Weihnachtsausstellung der Landfrauen im Haus des Landkreises (Landratsamt, Schillerstraße 30) in Ulm. Die Ortsvereine des Kreislandfrauenverbandes Blaubeuren gestalten in diesem Jahr die Weihnachtsausstellung und schmücken traditionsgemäß die Weihnachtsbäume im Haus des Landkreises. Verschiedene Ortsvereine und der Kreisverband selbst haben für eine ganz internationale Weihnachtsausstellung gesorgt: Vom traditionellen schwedischen Luciafest über Weihnachtsbräuche aus Polen, Island, England, Mexiko, den USA bis hin zu echt schwäbischen Weihnachten. Die Ausstellung wird vom 3. Dezember bis zum 3. Januar 2019 zu sehen sein. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 12:30 Uhr Donnerstag 8 Uhr bis 17:30 Uhr Weitere Termine sind auf Anfrage möglich (Telefon / ). Schelklinger Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Spitalgasse! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene Brot- und Backwaren Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Alb-Donau-Kreis/Ulm 17. Lehrgang : LOGL-Geprüfter Fachwart für Obst und Garten Im ersten Halbjahr 2019 veranstaltet der Kreisverband der Obstund Gartenbauvereine mit fachlicher Unterstützung des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis nach den erfolgreichen Kursen in den Vorjahren wieder einen Lehrgang LOGL-Geprüfter Fachwart für Obst und Garten. Der Lehrgang hat einen zeitlichen Umfang von ca Stunden; der Unterricht und die praktischen Übungen werden im Zeitraum von Mitte Januar bis Ende Mai 2019 abends ( Dienstag ) und teilweise an Freitagen und Samstagen in dieser Zeit durchgeführt. Der Unkostenbeitrag beträgt voraussichtlich ca Der Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als LOGL-Geprüfter Fachwart für Obst und Garten. Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Die örtlichen Betriebe haben an diesem Tag immer ein spezielles Marktangebot.

13 29. November 2018, Nummer Veranstaltungskalender : 11:00-20:00 Uhr, Nikolausmarkt, Kirchplatz u. Spitalgasse Schelklingen, Gewerbeverein Schelklingen 20:00 Uhr, Jahreskonzert, Turn- u. Festhalle Schmiechen, Musikverein Schmiechen Der Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. und Ortsobmänner laden ein: Sprengelversammlung im Wahlbezirk III des Kreisbauernverbandes Ulm-Ehingen e. V., am , 20:00 Uhr, Sportheim Allmendingen, gegenüber Hochsträßhalle, Härtleweg 17 Themen: Aktuelles aus dem Verband, SVLFG Hofabgabeklausel, aktuelle Rechtsprechung, Antragsstellung Agrardiesel, Düngeverordnung Stoffstrombilanz Alle interessierten Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Pressemitteilung der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Wenn die Temperaturen sinken: Heizen mit Holz LUBW gibt Tipps Holzfeuer schafft eine behagliche Atmosphäre, deshalb werden Kamin- und Einzelöfen immer beliebter. Holz wird auch als Brennstoff für zahlreiche Zentralheizungen in Baden-Württemberg eingesetzt. Gegenüber den fossilen Brennstoffen Heizöl und Kohle, ist Heizen mit Holz eine klimafreundliche Alternative, so Dr. Reiner Wirth, Leiter des Referats Luftreinhaltung, Regenerative Energien. Sobald jedoch die Verbrennungsbedingungen nicht optimal sind, werden vermehrt Feinstaubpartikel, Gerüche und unverbrannte Kohlenwasserstoffe freigesetzt. Diese belasten die Umwelt und die Gesundheit der Bevölkerung. Deshalb sind beim Neukauf und der Nutzung von Holzöfen ein paar Regeln zu beachtet. Tipps für die Neuanschaffung von Holzöfen Die LUBW rät, sich vor einer Neuanschaffung im Fachhandel oder vom Schornsteinfeger über die richtige Dimensionierung des Ofens beraten zu lassen. Denn nur bei voller Leistung verfügt der Ofen über ein optimales Ausbrand- und Emissionsverhalten. Er muss so bemessen sein, dass das Zimmer oder die Wohnung nicht überheizt wird. Ausführliche Hinweise sind in den folgenden LUBW-Broschüren zu finden, die in Kooperation mit dem baden-württembergischen Umweltministerium und dem Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Baden-Württemberg entstanden sind. Sie können über die Webseite der LUBW bestellt oder als PDF-Dokument direkt heruntergeladen werden: Heizen mit Holz: Was Sie beim Kauf und Einsatz von Kamin- und Einzelöfen wissen sollten Heizen mit Holz: Was Sie beim Kauf und dem Betrieb von Kesselanlagen wissen sollten Verband Katholisches Landvolk e. V. Landvolkforum Was passiert mit unseren Kirchensteuern? Der Haushalt der Diözese Rottenburg-Stuttgart und seine Wirkung. Zu dieser Veranstaltung lädt der Verband Katholisches Landvolk im Alb-Donau-Kreis seine Mitglieder und alle Interessierten am Sonntag, 2. Dezember 2018 nach Eggingen um 9:0 0 Uhr zum Gottesdienst in die Kirche und anschließend zum Vortrag um 10 Uhr ins Gemeindehaus ein. Es spricht Klaus Köhle, Bürgermeister a. D. Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten! Baden-Württemberg-Tarif Der Baden-Württemberg-Tarif (bwtarif) tritt pünktlich zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 in Kraft. Der neue landesweite Nahverkehrstarif ermöglicht preiswertes und unkompliziertes Reisen mit nur einem Ticket in Baden-Württemberg. Die Kommunikation des neuen Tarifs ist wichtig, da er sich positiv auf die eigenen Verkehrsgebiete auswirkt: Er trägt zur Senkung des Verkehrsaufkommens und zu weniger Lärm und Abgase für die Anwohner bei. Er bietet ab der ersten Phase, die am 9. Dezember beginnt, die sogenannte Anschlussmobilität für Einzel- und Tagestickets. Das heißt, dass man mit den Tickets des bwtarif alle Nahverkehrszüge, S-Bahnen und zudem am Start- und Zielort auch alle Busse, Straßen- und Stadtbahnen nutzen kann. In der zweiten Phase, die 2021 abgeschlossen sein soll, wird das Angebot um Zeitkarten erweitert. Die Preise für Einzelfahrausweise orientieren sich an der zurückgelegten Wegentfernung. Der bwtarif macht die Fahrt mit dem ÖPNV damit einfacher, bequemer und transparenter. Fragen zum bwtarif werden Ihnen unter der Hotline oder unter bwtarif/bwtarif-kontakt/ beantwortet. Volldampf Richtung Weihnachtszeit Mit Nikolaus und Christkind im Zug der Schwäbischen Alb- Bahn Immer wieder etwas ganz Besonderes sind im Dezember die Nikolaus- und Christkindleszüge auf der Schwäbischen Alb-Bahn. Auch in diesem Jahr steigen Nikolaus und Knecht Ruprecht in den Zug, um die Kinder mit kleinen Geschenken auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Sieben historische Donnerbüchsen werden heuer von der ehemaligen Honauer Zahnradlok von dem Verein Zahnradbahn Honau-Lichtenstein e. V. über die winterliche Alb gezogen. Für das leibliche Wohl wird im Buffett-Wagen gesorgt, der auf allen Fahrten in der Mitte des Zuges zu finden ist. Fahrkarten für die Dampfzüge buchen Sie bequem von zu Hause aus im Onlineshop der SAB unter Und natürlich gibt es die Billette auch immer noch wie vor 100 Jahren auf dem Bahnhof in Münsingen zu kaufen. Der historische Fahrkartenschalter ist mittwochs und freitags zwischen 8:30 und 13:00 Uhr geöffnet in dieser Zeit sind die Bähnler auch unter / telefonisch erreichbar. Unique was mich einzigartig macht Vortrag in der IHK Ulm: mit Selbstmarketing erfolgreich im Beruf Am Freitag, 7. Dezember, können sich Interessierte in einem interaktiven Vortrag von Kristen Freundl, Trainerin, Coach und Philologin, mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Was kennzeichnet mich als Marke? Was macht mich besonders? Und wie kann ich bei meinem Gegenüber vermitteln, wie ich gesehen werden möchte? Die kostenfreie Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Alb-Donau-Biberach findet von 14 bis 16 Uhr in der IHK Ulm, Olgastraße , Ulm statt. Um Anmeldung bei Daniela Veith unter Telefon 0731 / oder per Mail an veith@ulm.ihk.de wird gebeten. Fahrplanwechsel für Bahn und Bus am 9. Dezember 2018 Am 9. Dezember findet für sämtliche Bus- und Zugstrecken im naldo der alljährliche Fahrplanwechsel statt. Daher gibt der Verkehrsverbund naldo die kostenlos erhältlichen naldo-minifahrpläne heraus. Im Internet unter sind bereits jetzt die neuen Fahrplandaten verfügbar.

14 November 2018, Nummer 48 Zahl des Monats November Seit zehn Jahren gibt es sie, die regionale Agentur für Energie. Ein starkes Team für jedermann, ob er Mieter ist, sanieren will oder bauen kann. Wie spart man Energie im Haus? Muss die alte Heizung raus? Wie dämmt man gut und lüftet richtig? Solche Fragen sind sehr wichtig. Und irgendwann sind die Kosten dran gibt s da vielleicht ein Förderprogramm? Wir unabhängigen Experten stehen bereit und nehmen uns gerne für Sie Zeit. Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen. Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstberatungsangebot. Kontakt: Regionale Energieagentur Ulm Olgastraße 95, Ulm Tel info@regionale-energieagentur-ulm.de Im Internet findet sich das gesamte Programm unter www. vhs-lai.de. Telefonisch Anmeldungen nimmt das vhs-team unter Tel / entgegen von 8.00 Uhr bis Uhr, montags bis donnerstags von bis Uhr, jederzeit online unter Axel Hacke liest Donnerstag, 13. Dezember, Uhr Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8, Neubau Aula Gebühr: 12,00 (ermäßigt für Schüler/-innen 9,00) Kartenvorverkauf: vhs, Stadtbücherei Laichingen, Buchhandlung AEGIS Laichingen und Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeuren. Autorenlesung Jan Weiler: UND EWIG SCHLÄFT DAS PUBER- TIER - und einige neuere Essays Donnerstag, 29. November, Uhr Auditorium der Volksbank Laichinger Alb eg, Bahnhofstraße 19 Eintritt 15,00 Euro (18,00 Euro AK, 12,00 Euro für Inhaber der Volksbank- Goldcard ) In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Laichingen. Telefonische Kartenreservierung ist wegen des erwartet großen Andrangs nicht möglich! Kartenvorverkauf: Volksbank Laichinger Alb, Volkshochschule, Buchhandlung AEGIS Laichingen, Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeuren. Interaktiver Vortrag: Interkulturelle Kommunikation warum ist das manchmal so schwer? Freitag, 07. Dezember, Uhr Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal Die Rauhnächte im Dezember für Frauen Freitag, 07. Dezember, Uhr Raum der Stille (über der Volksbank) Schelklingen-Schmiechen, Kirchplatz 9 Ingwer - die scharfe Wunderknolle Dienstag, 27. November, Uhr Backhaus Merklingen, in der Ortsmitte Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Anja Braun Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 16:30 Uhr Tel / 23 35, Fax: / HerzJesu. Schelklingen@drs.de Homepage: Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr 11:30 Uhr Telefon: / 2 47 Fax: / StOswald. Justingen@drs.de Das Pfarrbüro in Justingen ist vom geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Schelklingen Pater Anthony Kavungal Tel / 23 35, Fax: / anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt: Tel / 8 20, Fax: / angelika-eberhardt@gmx.net Frau Eberhardt fällt bis auf weiteres krankheitsbedingt aus. Ansprechpartnerin für die Firmvorbereitung ist Pastoralassistentin Frau Merk. Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel / 23 35, Fax: / SabEck-Krickl@web.de Pastoralassistentin Frau Merk Tel / 23 35, Fax: / Handy: Anna-Katharina. Merk@drs.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist während der Umbauphase des Kindergartens geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bienert, Tel / Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 29. November bis 09. Dezember 2018 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag, 17:00 Uhr Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr Dienstag, 18:00 Uhr Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Donnerstag, 18:00 Uhr

15 29. November 2018, Nummer Krankenkommunion im Advent Liebe Gemeindemitglieder, auch in diesem Advent, bieten wir wieder an, dass jemand aus dem Pastoralteam zum Gespräch und zur Spendung der Krankenkommunion bei Ihnen zu Hause vorbeikommt. Wenn wir Sie besuchen sollen, wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro (Tel /2335). Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Donnerstag, 29. November Uhr 2. Treffen der Gruppenmütter/väter EKO (GS 1+2) im Gemeindesaal in Schelklingen Freitag, 30. November Hl. Andreas, Apostel Uhr lebendiger Adventskalender / Schmiechen (Fabrikstraße 12) Samstag 1. Dezember Uhr Heilige Messe / Gundershofen Samstag 2. Dezember Adventssonntag Uhr Heilige Messe / Ingstetten (Sterbejahrtag von Anneliese Schmuker) Uhr Wort-Gottes-Feier / Schelklingen (Fr. Eckerle-Krickl) Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Uhr Familiengottesdienst / Schmiechen Montag, 03 Dezember 2018 Adventsfeier Missionskreis im Gemeindesaal / Schelklingen Dienstag, 04. Dezember 2018 Hl. Barbara, Hl. Johannes v. Damaskus, sel. Adolph Kolping Uhr Roratemesse mit anschl. Beichtgelegenheit / Ingstetten Uhr Andacht / Hütten Mittwoch, 05. Dezember 2018 Hl. Anno Uhr Adventsbesinnung mit Frühstück / Schelklingen Uhr Heilige Messe im Bürgerheim / Schelklingen Uhr Minis & More / Schelklingen im Gemeindesaal Uhr Infoabend Minihütte 2019 / Schelklingen im Gemeindesaal Donnerstag, 06. Dezember 2018 Hl. Nikolaus Uhr Heilige Messe / Schmiechen (für Maria und Hugo Kohn) Freitag, 07. Dezember 2018 Hl. Ambrosius Herz-Jesu-Freitag Uhr Heilige Messe mit euch. Anbetung / Schelklingen (für Linus und Eugen Fixel, für Oskar Eisinger, Für Andreas Günter, für die armen Seelen) Uhr Treffen der Sternsinger / Schelklingen im Gemeindesaal Uhr Lebendiger Adventskalender / Schmiechen (Burrenweg 7) Samstag, 08. Dezember 2018 Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Uhr Taufe / Hausen Uhr Heilige Messe / Hausen Uhr Lichterkirche / Gundershofen Sonntag, 09. Dezember Adventssonntag Uhr Heilige Messe / Justingen (Silberner Sonntag für die Instandhaltung der St. Oswald-Kirche) (für Johanna Nägele, für die Verstorbenen der Familien Bloching und Buck, für Georg Roth, für Karl, Rosa und Theresia Rothenbacher) Uhr Familiengottesdienst / Schelklingen (für Johanna und Johannes Schädle, den verstorbenen Bruder Hermann, für die armen Seelen) Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Uhr Taufe / Hausen Uhr Adventsandacht / Ingstetten (gestaltet von der KLJB) INFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT SCHELKLINGEN: Frau Eberhardt fällt bis auf weiteres krankheitsbedingt aus. Ansprechpartnerin für die Firmvorbereitung ist Pastoralassistentin Frau Merk. Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in Schmiechen Wir laden alle recht herzlich zum Familiengottesdienst im Advent am 02. Dezember 2018 um Uhr in die St. Vitus-Kirche nach Schmiechen ein. Wir freuen uns auf euer Kommen. Das Familiengottesdienst-Team Sternsinger gesucht! Wir suchen für die Aktion Dreikönigssingen 2019 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich am mit auf den Weg machen, um als Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser zu tragen und um Spenden zu sammeln für die Projekte, die von unserer Gemeinde betreut werden. Hast Du/Haben Sie Interesse? Dann komm / kommen Sie doch gleich am Freitag, zwischen und Uhr oder am Dienstag, zwischen und Uhr im katholischen Gemeindesaal vorbei. Dort werden Gewänder ausgegeben und alle Fragen geklärt. Außerdem stehen als Ansprechpartnerinnen jederzeit Andrea Molz (Tel ) und Jasmin Bayer (Tel ) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich/Sie! Das Vorbereitungsteam Herzliche Einladung Wir laden alle groß und klein zu unserem Familiengottesdienst am Sonntag, 09. Dezember 2018 um Uhr in die Herz-Jesu-Kirche ein. Wir wollen gemeinsam den 2. Advent feiern. Wir freuen uns auf Euch das Familiengottesdienstteam Einladung zum lebendigen Adventskalender in Schmiechen An vier Terminen wollen wir als Gemeinde gemeinsam die Adventszeit begehen. Kommt vorbei und schaut es euch an. Die einzelnen Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: Freitag, den , Uhr in der Fabrikstraße 12 bei Familie Braun Freitag, den , Uhr im Burrenweg 7 bei Familie Dilper Freitag, den , Uhr im Auenweg 40 bei Familie Meixner Freitag, den , Uhr im weiten Tal 7 bei Familie Schmid Wir freuen uns auf besinnliche Augenblicke mit euch. Lichterkirche Im Advent mit dem Gesangverein Hütten Am um Uhr In der St. Michaelkirche in Gundershofen. Zum anschließenden gemütlichen beisammensein, laden wir Sie herzlich ein. Kirchengemeinderat Gundershofen/Hütten Adventsbasteln Wann: am 9. Dezember 2018 von 14 bis 16 Uhr Wo: im katholischen Gemeindesaal in Schelklingen Für wen: für alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren Das Basteln wird betreut und organisiert von Firmlingen und ihren Firmbegleiterinnen. Über viele Kinder, die mitmachen, würden wir uns sehr freuen. Weihnachtsmusical Schelklingen Die Kirchengemeinde Herz Jesu und die Heinrich-Kaim-Schule laden zu herzlich zu dem Weihnachtsmusical "Der König im Stall" ein Sonntag, um 15 Uhr in der Schule, anschließend Stehempfang der Kirchengemeinde Dienstag, um 19 Uhr in der Schule Mittwoch, um ca Uhr in der Schule mit anschließendem Schulfest und Adventsbasar Eintritt frei, Spenden gehen jeweils zur Hälfte an Projekte der Schule und zur Hälfte an Projekte der Kirchengemeinde Herz Jesu Minis & More...jeweils am 1. Mittwoch im Monat, der kein ferien- oder Feiertag ist! Erste Termine: :30 Uhr Bastelnachmittag im Gemeindesaal Schelklingen Programm ist noch offen Programm ist noch offen

16 November 2018, Nummer 48 Informationsabend Minihütte Oktober 2019 für alle Minis der SE Herzliche Einladung zum Info-Abend zur Mini-Hütte, an alle interessierten Minis, an alle Eltern der Minis und an alle Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit! Am um 19:00 Uhr im kath. Gemeindesaal in Schelklingen. An diesem Abend bekommt ihr/ bekommen Sie nähere Infos, erfahrt, welche volljährigen Minis die Hütte leiten und wie die Anmeldung funktioniert. Außerdem wird viel Raum für Fragen und Vorschläge sein. Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen! Euer/Ihr Planungs-Team Minihütte Einladung zum adventlichen Seniorennachmittag am um 14 Uhr im Kath. Gemeindesaal Wir treffen uns im Advent wieder in unserem kath. Gemeindesaal. Es wird ein Nachmittag mit Geschichten, Liedern, Gebäck und Gelegenheit zu Gesprächen. Herr Herberg, Pfarrer i. R. wird Weihnachtliches aus seinem Buch vortragen: "Wie der Igel die Geburt des Jesuskindes verschlief" Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. Wenn Sie mit dem Auto abgeholt werden möchten, rufen Sie bitte im Pfarrbüro an (2335). Ihr Seniorenkreisteam Vorankündigung Die Fastenzeit bewusst gestalten. Dazu wollen wir in unserer Seelsorgeeinheit wieder Exerzitien im Alltag anbieten. Wie der Name schon sagt, zieht man sich bei diesen Exerzitien nicht in ein Kloster zurück, sondern nimmt sich vier Wochen lang jeden Tag bewusst Zeit für Bibellesung, Impulse und Gebet. Einmal pro Woche trifft sich die Gruppe zum Austausch. Im Voraus findet ein Einführungsabend für alle Interessierte am Donnerstag, 7. Februar 2019 um Uhr statt. Begleitet werden die Exerzitien von Renate Arnegger und Sylvia Vorwieger aus dem Team für Exerzitien im Alltag unserer Diözese. Ansprechpartnerin vor Ort ist Pastoralreferentin Sabrina Eckerle- Krickl. Die Treffen finden statt: Einführungsabend: Donnerstag, 7. Februar 1. Gruppentreffen: Donnerstag, 14. März 2. Gruppentreffen: Donnerstag, 21. März 3. Gruppentreffen: Donnerstag, 28. März 4. Gruppentreffen: Donnerstag, 4. April Abschlusstreffen: Donnerstag, 11. April Jeweils um Uhr im Gemeindehaus in Justingen. Anmeldeflyer für den Einführungsabend erhalten Sie ab 7. Januar 2019 in unseren Pfarrbüros. Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von 10:00 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal beim Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Jessica Haupt, Tel / Trostfeier im Advent Herzliche Einladung an alle Trauernden zur Trostfeier am 1. Adventssonntag, den um Uhr in die Pfarrkirche St. Martinus, Erbach, Schlossberg 5 Geistliche Führung in der Ulmer Nikolauskapelle Am Samstag, 8. Dezember, bis Uhr erschließt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel die Nikolauskapelle in Ulm (Neue Str. 102). Ohne Anmeldung, Eintritt frei. Adventlicher Bierkonvent zu Ehren des heiligen Nikolaus Am Samstag, 8. Dezember, Uhr findet im Brauhaus Drei Kannen in Ulm ein adventlicher Bierkonvent zu Ehren des heiligen Nikolaus und aller Brauer-Patrone statt. Essensmöglichkeiten sind gegrilltes Spanferkel mit Semmelknödel und Rotkraut (18,80 Euro) oder à la carte. Anmeldungen sind bis beim Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/ , dekanat.eu@drs.de möglich. Adventlicher Vormittag des Dekanats: Josef, Ochs und Esel Am Samstag, 15. Dezember 2018, 9.00 bis Uhr lädt das Dekanat Ehingen-Ulm zu einem adventlichen Vormittag in die Kirche und das Gemeindehaus St. Josef am Berg, Blaustein-Klingenstein ein. Anmeldungen sind unter Tel.: 0731/ , dekanat. eu@drs.de möglich. Ministrantenplan Schelklingen Sonntag, Uhr Herz-Jesu-Kirche Maier Ritter Nemeth Ma. Feifel Leicht Kessler R. Sonntag, Uhr Herz-Jesu-Kirche Bierer T. Jedele L. Abdul-Nour T. Grünwald Heuschmid Schleicher Mittwoch, Uhr Konradihauskapelle Jedele B. Gassmann Sonntag, Uhr Herz-Jesu-Kirche Puscher L. Becker Beerdigungsdienst bis Schleicher Kessler R. Beerdigungsdienst bis Becker Kessler R. Beerdigungsdienst bis Heuschmid Schleicher Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen laden wir Sie/euch herzlich ein: Samstag, ab 09:00 Uhr Nikolausmarkt Schelklingen - unsere Bastelgruppe verkauft ab 10:00 Uhr wieder Selbstgebasteltes im Foyer des Museums 15:00 Uhr Kinderkirche - Chorprobe für das Krippenspiel (im Gemeindezentrum) Sonntag, Advent 10:30 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit unserem Kirchenchor Barcarola Nova (Pfr. Ströbel) Mittwoch, :30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal Donnerstag, :30 Uhr Seniorentreff im Advent 19:00 Uhr Taizè-Sing-Stammtisch Freitag, :00 Uhr Taizé-Andacht Krankenhauskapelle Ehingen 19:30 Uhr Girls 007 im Gemeindesaal Sonntag, Advent 10:30 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent (Pfr. Ströbel) in Schmiechen mit Taufen 10:30 Uhr Kinderkirche in Schelklingen Gemeindezentrum - wir proben für unser Krippenspiel Sie dürfen uns gerne besuchen: Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen Birkenweg 9, Schelklingen

17 29. November 2018, Nummer Pfarrer Thomas Ströbel, Tel / Thomas. Pfarramts-Sekretärin Susanne Unmuth, Tel 07394/720 Dienstag und Donnerstag jeweils 9 12 Uhr Susanne. Unmuth@elkw.de Sonntag, Advent - Beginn des Kirchenjahres Wochenspruch: "Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer!" (Sach 9,9) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Mehrstetten) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Sondernach) Uhr Adventskonzert Liederkranz (Mehrstetten) Uhr EKKLE Jugend-GD (Bad Urach) Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Max-Eyth-Str. 19 Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, Tag des Bischofs Nikolaus Uhr Bärengruppe (Mehrstetten/Nikolausfeier) Seniorentreffen Liebe Seniorinnen und Senioren! Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Am Donnerstag, , 13:30 Uhr findet in der Turnhalle (Mehrstetten) unser Seniorentreffen statt. Herr Pfarrer Seybold und die Kindergarten-Kinder feiern mit uns Advent und stimmen uns auf Weihnachten ein. Freuen wir uns gemeinsam auf ein paar schöne und besinnliche Stunden. Auf euer Kommen freut sich das Team! Liederkranz Herzliche Einladung zum Adventskonzert des Liederkranzes am 1. Advent / Sonntag, , Uhr in Mehrstetten (Georgskirche). Wir freuen uns über Ihren Besuch! Brot für die Welt Bitte, unterstützen Sie die Sammlung "Brot für die Welt" mit Ihrer Spende in der Spendentüte oder per Überweisung! Vielen Dank den Sammlerinnen und allen Spendern! Danke für die Spendentüten, die schon im Pfarramt eingegangen sind! Orangen-Aktion Die Jungschar-Kinder verkaufen am Samstag, , wieder Orangen für einen guten Zweck. Dieses Jahr unterstützen wir das Sozialprojekt des Evangelischen Jugendwerks "Hilfe für Straßenkinder" in Äthiopien. Leider können die Kinder nicht in das Tal kommen, so dass Sie nach Mehrstetten kommen müssen, um Orangen zu kaufen. Sie können dies in der Zeit Uhr im Gemeindehaus tun. Vielen Dank! Wochenspruch: (1. Sonntag im Advent) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9) Sonntag, 02. Dezember 2018 (1. Advent) Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfarrer E. Börkircher) mit Heiligem Abendmahl mit Saft und Wein in Einzelkelchen Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für das Gustav Adolfwerk erbeten. Anschließend wird noch herzlich zum Kirchenkaffee ins Pfarrhaus eingeladen. Hier werden die selbstgebastelten Kalender zum Verkauf angeboten Uhr Kinderkirche in der Kirche in Weilersteußlingen Uhr Kirchenkaffee im Gemeindezentrum in Allmendingen Es ergeht herzliche Einladung hierzu!!! Uhr Kinderkirche in Allmendingen (Probe Krippenspiel) Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Allmendingen mit Abendmahl mit Saft und Wein in Einzelkelchen (Pfarrer Ernst Börkircher) Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für das Gustav Adolfwerk erbeten. Montag, 03. Dezember Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Dienstag, 04. Dezember Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum in Allmendingen Uhr KGR-Sitzung in Weilersteußlingen Mittwoch, 05. Dezember Uhr Konfirmandenunterricht in Allmendingen Uhr Ökumenisches Taizégebet in der Kleindorfer Kirche in Allmendingen Uhr Hauskreis bei Monika Schrade in Grötzingen Donnerstag, 06. Dezember Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Samstag, 08. Dezember Uhr Aufbau der Tische und Stühle im Foyer der Gemeindehalle für den Gemeindenachmittag Helfer und Helferinnen sind gerne willkommen! Sonntag, 09. Dezember 2018 (2. Advent) Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfr. E. Börkircher) Uhr Kinderkirche in Allmendingen (Probe Krippenspiel) Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfr. E. Börkircher) In diesem Gottesdienst werden die heilige Taufe empfangen: Lotta Jäger, Tochter von Markus und Birgit Jäger Im Wörth 1, Allmendingen-Weilersteußlingen Mateo Brobeil, Sohn von Fabian Brobeil und Sarah Jane Kübek Hagäcker 10, Allmendingen- Ennahofen Leonas Gumper, Sohn von Michael Gumper und Adelheid Schuster Birkhart 21, Allmendingen- Weilersteußlingen Ronja Laura Marie Schuster, Tochter von Marcel (Franz) Hermann und Daniela Schuster Bergstraße, Allmendingen Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Gemeindenachmittag in der Gemeindehalle (Foyer) in Weilersteußlingen für Gemeindeglieder ab 60 Jahre. Herzliche Einladung hierzu!!! Hier können noch die restlichen selbst gebastelten Foto-Kalender erworben werden. Für diesen Nachmittag bitten wir wieder um Kuchenspenden!!! Hinweise für Weilersteußlingen Während der Adventszeit ( Advent) bietet die Kirchengemeinde Weilersteußlingen Hausabendmahlsfeiern bei älteren und kranken Gemeindegliedern an. Wer ein Hausabendmahl wünscht, möge sich bitte im Pfarramt (Tel. 404) oder per Mail melden. Am 3. Adventssonntag, den 16. Dezember 2018 können die bestellten Kalender und Losungsbüchlein nach dem Gottesdienst im Pfarrhaus abgeholt werden. Vorschau der Kinderkirche (Krippenspiel) Weilersteußlingen So., , Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus So., , Uhr Kinderkirche in der Kirche So., , Morgens keine Kinderkirche 17 Uhr Hauptprobe Krippenspiel in der Kirche Trostfeier im Advent Herzliche Einladung an alle Trauernden zur Trostfeier am 1. Adventssonntag, den um Uhr in die Pfarrkirche St. Martinus, Erbach, Schlossberg 5 Jeder Mensch hat das Recht auf Trauer. Das nahende Weihnachtsfest und der Jahreswechsel sind für trauernde oft die schwersten Tage im Jahr, denn in diesen Tagen wird der/die Verstorbene besonders schmerzlich vermisst. Die Bedürfnisse sind in der Zeit der Trauer von Mensch zu Mensch verschieden und doch ähnlich. Trauernde sind Menschen, die um einen Verstorbenen trauern. Trauernde sind Menschen, deren Partnerschaft und Freundschaft zerbrochen sind. Trauernde sind Menschen, deren Lebenstraum nicht in Erfüllung ging oder die sonst ein Schicksalsschlag getroffen hat. Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitglieder der Hospizgruppe Donau-Schmiechtal, Ulrike Much, Gemeindereferentin SE Donau- Riss und Iris Schwarz (musik. Begleitung) Achtung - An diesem Sonntag findet kein Trauercafé statt!!! Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in Weilersteußlingen sowie Allmendingen, Hausen, Altheim, Niederhofen, Pfraunstetten und Schwörzkirch:

18 November 2018, Nummer 48 Pfarramtliche Vertretung: Pfarrer i. R. Ernst Börkircher, Blaubeuren. Telefon-Nr Pfarrer Börkircher ist immer mittwochs um 10 Uhr persönlich im Pfarramt Weilersteußlingen erreichbar. Öffnungszeiten Pfarramt Weilersteußlingen/Allmendingen: Mittwoch Uhr, Uhr Freitag Uhr Mail Pfarramt Weilersteußlingen: Pfarramt. Mail Pfarramt Allmendingen: Homepage: Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Homepage der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, Heroldstatt Telefon: / 560, Fax: , Pfarramt.Heroldstatt@elkw.de Samstag, 1. Dezember Orangenaktion Treffpunkt ist für alle Mitwirkenden um 9.00 Uhr am Gemeindehaus Sontheim. Es sind alle Kinder und Jugendlichen zum Mitmachen eingeladen. Wer einen Bollerwagen hat, möge ihn bitte mitbringen. Die Orangen sind erhältlich wie folgt: Kinder und Jugendliche ziehen in Sontheim ab 9.10 Uhr mit Bollerwagen von Haus zu Haus. In Ennabeuren gibt es neben dem Verkaufswagen der Fa. Geiwiz von 9.15 bis ca Uhr einen kleinen Stand. Der Erlös kommt in diesem Jahr Straßen- und Waisenkindern in Äthiopien zugute. Sonntag, 2. Dezember Advent Uhr Gottesdienst in Sontheim Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Uhr Neuer Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelche / Saft) in Ennabeuren Dienstag, 4. Dezember Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Sontheim Mittwoch, 5. Dezember Uhr Konfirmanden-Unterricht im Gemeindehaus Ennabeuren Uhr Jungschar "peace & fun" im Gemeindehaus Sontheim Donnerstag, 6. Dezember Uhr Biblischer Gesprächskreis im Gemeindehaus Sontheim - Pfarrer Knöppler (Psalm 24) Sonntag, 9. Dezember Advent Uhr Gottesdienst in Ennabeuren Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Dienstag, 11. Dezember Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Sontheim (Thema: Basteln für Weihnachten) Orangenaktion In diesem Jahr wird der Erlös der Orangenaktion mit dem ejw- Weltdienst-Projekt nach Äthiopien gehen: Straßen- und Waisenkinder stärken durch Seed money und "Foster Families. Makeda*, ein 12-jähriges Mädchen, hat beide Eltern verloren. Die Nachbarn fanden heraus, dass eine Tante in der Stadt Hawassa lebt. Tante Senait* wollte sich gern um Makeda kümmern, aber sie hatte kein regelmäßiges Einkommen, keine Familie und lebte irgendwo in Untermiete. Von diesem Problem erfuhr die Organisation und unterstützt seitdem Makeda* und ihre Tante. Seed Money stärkt Familien und sät neue Hoffnung in ausweglosen Situationen. Ein weiteres Programm für Straßen- und Waisenkinder ist die Unterstützung von Pflegefamilien. Durch einen monatlichen Zuschuss ist es möglich, unversorgte Kinder in die Pflege aufzunehmen. Mit Ihrer Hilfe werden inzwischen 300 Straßen- und Waisenkinder in Äthiopien unterstützt und begleitet. * Namen wurden geändert. Konzert in Laichingen In der Albanskirche in Laichingen, findet am Donnerstag, dem 29. November 2018, um Uhr ein Konzert unter dem Motto Bethlehem mit dem Duo Yasmina Hunzinger und Timo Böcking statt. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist Hechler Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst 19:00 Uhr Singen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt Dienstag, :00 Uhr Chorprobe Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst Weitere Auskünfte erteilt: Der Gemeindevorsteher, Telefon: Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: Jahrgang 1932/33 Am Donnerstag den treffen wir uns im Gasthaus Krone um 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Jahrgang 1940 Schelklingen Wir treffen uns Samstag, 8. Dezember 2018 um 13:00 Uhr in der Krone. Jahrgang 1941 Schmiechen Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, 05. Dezember 2018 um Uhr bei Austermanns Landgaststube in Schmiechen. Jahrgang 1943/44 Schelklingen wir treffen uns am Sonntag, den 09. Dezember zu unserer Weihnachtsfeier um Uhr in der "Krone" Schelklingen. Jahrgang 1946/47 Zu unserer Weihnachtsfeier 2018 treffen wir uns nächste Woche, am Freitag, den 7. Dezember 2018 um 18:00 Uhr in der Krone Schelklingen. Bitte Essenswunsch diese Woche durchgeben, wer es noch nicht getan hat (Tel.: 515). Jahrgang 1960/61 Wir treffen uns zu einem gemütlichen Abend im Vis á Vis in Schelklingen am Freitag, um Uhr. Ich bite ausnahmsweise um kurze Anmeldung für das Lokal auf Tel Vielen Dank und liebe Grüße. Claudia

19 29. November 2018, Nummer Wir werden in diesem Jahr auch wieder am Nikolausmarkt, , 11:00 Uhr 20:00 Uhr, mit einem Stand in der Spitalgasse vertreten sein, gegenüber dem Schafgehege. Unser Angebot: Currywurst, Fischwecken, Glühwein, Kinderpunsch, Baileys, Eierlikör und Nusschnaps jeweils im Schokoladenbecher und sonstige Getränke, genießen Sie diesen Tag mit uns und steuern zum Erhalt des Freibades bei. Vielen Dank, wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand! Ihr Förderverein Freibad Schelklingen Jugend Jungen Zur Vorbereitung auf die kommende Saison absolvierte unsere Jungen-Manschaft ein Freundschaftsspiel in Berghülen. Es kam jeder zum Einsatz. Die Spiele waren hart umkämft. Am Ende hatte aber jeder sein Erfolgserlebnis. Macht weiter so Jungs!!!. Das nächste Freundschaftsspiel steht am an. Dann geht es auswärts gegen den TSV Laichingen. Es spielten: Fabian Saur, Lars Schrode, Tobias Kaiser, Max Chramkov, Julian Wunderlich, Jakob Kessler und Michael Zielke Vorschau Am Samstag, stehen unsere Vereinsmeisterschaften an, zu denen ich Sie schon jetzt recht herzlich einlade. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass/Aufbau: Uhr Beginn Jugend: Uhr; Beginn Aktive: Uhr Nikolausmarkt Auch in diesem Jahr ist der TC wieder mit einem Stand auf dem Nikolausmarkt vertreten. Angeboten werden wieder die beliebten Getränke "Hizz" und "Erwin" sowie "Willi mit Birne". Für die Kleinen gibt es Capri-Sun. Um den Hunger zu stillen, sind Chicken Nuggets und Hot Dogs im Angebot. Das Jugendteam um Jasmin Bayer würde sich über viele Besucher sehr freuen. Besonders natürlich aus den Reihen des TC. Saison 2018/19 Skiclub Schelklingen Traditionell starten wir am mit unserer Schneebar auf dem Nikolausmarkt in die neue Saison. Die weiteren Aktivitäten sind Skikurse beginnend mit dem Bambini-Kurs am An den Wochenenden und findet der Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Erwachsene statt. Als Highlight von letztem Jahr haben wir am wieder eine Flutlicht-Gaudi in Nesselwang im Programm. Die Partyausfahrt nach Ischgl am schließt die Saison ab. Anmeldung dazu online über unsere homepage oder im Wollstüble Kopp, Marktstraße 7, Schelklingen. Details zu allen Aktivitäten und letzte Infos eine Woche vorher auch im Internet unter Abteilung Tischtennis Aktive Herren Im letzten Vorrundenspiel gelang im Spitzenspiel gegen den TSV Beimerstetten III ein hart umkämpfter 8:6 Sieg. Die ausgeglichene Partie wurde erst mit dem letzten Einzel entschieden. Durch den Sieg wurde die Herbstmeisterschaft errungen und wir können nun entspannt in die Pause gehen. Der Rückrundenstart ist Ende Januar Es punkteten - im Doppel: Olemotz/Huber im Einzel: Peter Olemotz (3), Jochen Schreier (2), Hans Mattis (1) und Michael Huber (1) Damen Am Samstag bestreiten unsere Damen ein Auswärtsspiel gegen den RSV Ermingen II. Mit einem Sieg können Sie sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Jetzt schon viel Erfolg! Einladung zur Weihnachtsfeier am 7. Dezember 2018 Am Freitag, den 7. Dezember 2018 findet um Uhr unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Musikerheim im Längental statt. Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen in der Ausbildung mit Eltern, Geschwistern und Großeltern sowie alle aktiven und passiven Mitglieder jeweils mit Familie, Freunden und Bekannten. Die Flötenkinder aus Schelklingen und Justingen sowie das Vororchester unterhalten mit Weihnachtsliedern. Außerdem wird uns der Nikolaus mit Knecht Ruprecht besuchen und für jeden sicherlich eine Überraschung in seinem großen Sack haben. Klasse wäre es, liebe Kinder und Jugendlichen (oder auch liebe Erwachsenen), wenn ihr Nikolaus und Knecht Ruprecht auch in diesem Jahr wieder wieder mit Gedichten, Geschichten, einem Lied, usw... unterhalten und eine Freude machen könntet. Wir freuen uns auf eine schöne und gemütliche Weihnachtsfeier. Singstunde Am Donnerstag, den beginnt die Singstunde für die Frauen um 19:00 Uhr und für die Männer um 20:00 Uhr. In den Singstunden bereiten wir uns für das Adventssingen in der Kirche am Nikolausmarkt, den vor. Teilnahme am Nikolausmarkt, den Der Liederkranz wird auch dieses Jahr wieder mit seinem Stand am Nikolausmarkt teilnehmen. Natürlich gibt es wieder selbst gebrauten Glühmost nach Jedeles Geheimrezept! Das Hutzlabrot ist von den Liederkranzfrauen fertig gebacken und wird wie immer, bei uns am Stand verkauft. Dann können Sie bei uns noch Feuerwurst oder Saitenwürstle essen. Alles was das Herz begehrt und obendrein freuen wir uns über jede Unterhaltung mit Ihnen. Wir freuen uns auf Sie! Singen in der Herz-Jesu Kirche am Nikolausmarkt Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen weihnachtlichen Singen, um 15:00 Uhr in die Kirche ein. Das kleine Adventskonzert wird Sie mit den wunderschönen bekannten Weisen aber auch mit ganz neuen Klängen auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Es werden der gemischte Chor, der Frauenchor und das Männerchorprojekt 2.0 auftreten. Wir sammeln am Schluss für die leukämiekranken Kinder. Einsingen ist für die Männer um Uhr in der Kirche Einsingen für die Frauen um Uhr in der Kirche Am Sonntag, den um 17:00 Uhr, nehmen wir am Adventskonzert mit Chören des Chorverbandes Donau-Bussen in der Klosterkirche in Untermarchtal teil. Abfahrt um Uhr. Stellprobe um Uhr Die Kleiderordnung für die Frauen ist schwarz, für die Männer schwarz weiß

20 November 2018, Nummer 48 Adventskonzert Wir, das Akkordeon-Orchester Rommel Schelklingen, laden Sie am kommenden Sonntag, den ersten Advent, um 14 Uhr in die Glashalle des Gesundheitszentrums Ehingen zu einem besinnlichen Einstieg in die Adventszeit ein. Wir bringen weihnachtliche Weisen so wie auch Evergreens und weltbekannte Musikstücke zu Gehör. Genießen Sie gemeinsam mit uns einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hauptversammlung - Spendenüberreichung Am Dienstag, den fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Als besonderes Highlight fand wieder, wie jedes Jahr, die Überreichung der Spende aus dem Erlös des Nikolausmarktes 2017 statt. Wir konnten den Vertretern des Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder, Herrn Deibele und Herrn Häge, einen Scheck in Höhe von überreichen. Dies haben wir allen Akteuren des Nikolausmarktes sowie den vielen Spendern und Besuchern zu verdanken. Ein Danke an alle... so können wir wenigstens einen kleinen Beitrag leisten, um Menschen zu helfen denen es leider nicht so gut geht GEMEINSAM BEWEGT MAN MEHR Weihnachtsfeier Zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, um Uhr im Schlössle laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich ein. Sicher hat auch der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht den Besuch bei uns schon eingeplant. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden. Nikolausmarkt Schelklingen Auf unserem Nikolausmarkt am finden Sie folgende Marktteilnehmer: Marita Geißelhard (Vogelhäuser, Holzbasteleien, Kränze u.a.) Bastelkreis evang. Kirche (Weihnachtsdeko,Socken u.a.) Häfele`s Hofeis (Weihnachtsdeko,Kränze u.a.) Tizian Roller und Denis Leichtle (Holzbasteleien, Likör, Schafswurst Marmelade und Honig) Kunst & Kunst ( Kunst zum Sammeln auf der Marktstraße) City-Treff ( Regionale Produkte, Geschenke) Förderverein tumor- und leukämiekranker Kinder (Infostand) Anke Dauter und Sandra Deschler ( selbstgebastelte adventliche Deko) Familie Lepple (Holzdekoartikel) Ecuadorhilfe-Verein e. V. (Bredla, selbstgestrickte Strümpfe, und Ecuadorianische Holzsachen) Urspringschule (Geschenkartikel) Fürs leibliche Wohl: FV Schelklingen-Hausen Fußballjugend (Steak, Rote Würste, Gyros) Liederkranz Schelklingen (Würstle in der Semmel, Backspätzle Hutzla-Brot) "Klassenfreunde" (Crêpes, Pizza ) Förderverein Freibad (Currywurst) Tennisclub Schelklingen (Chicken-Nuggets, Hot Dogs) Harry Reichert (Spezialitäten aus der Pfalz- Saumagen, Bratwurst, Dosenwurst) SNZ Schellennarren (Flammkuchen) Pfadfinder Hütten (Waffeln, Gebäck) Skiclub Schelklingen (Getränke) Museumsverein (Museumskaffee mit Kaffee und Kuchen) Bruno Settele (Süßwarenstand) City-Treff (Kaffee, Kuchen, Sekt, Sandwiches - auf der Marktstraße)... und überall natürlich Getränke wie Glühwein, Punsch, Wein, Schnaps und einiges mehr. Zudem freuen wir Ihnen wieder ein unterhaltsames Programm bieten zu dürfen. Das Programm entnehmen Sie bitte der gesonderten Anzeige zum Nikolausmarkt Der Gewerbeverein Schelklingen und die Marktteilnehmer freuen sich auf Ihren Besuch. Adventsnachmittag am 09. Dezember 2018 Liebe Gartenfreunde Wir möchten Sie an unsere Adventsfeier am 09. Dezember 2018 um 15 Uhr im Sportheim erinnern. Der Nikolaus hat zugesagt und er freut sich, wenn ihm die Kinder ein Gedicht aufsagen. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch und freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit Ihnen. Die Vorstandschaft Im Mai 2019 findet in Baden-Württemberg die nächste Kommunalwahl statt. Neben den Ortschaftsräten und den Gemeinderäten werden auch wieder die Mitglieder für den Kreistag des Alb-Donau-Kreises gewählt. Zeitgleich findet auch die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Für die Wahlen auf lokaler Ebene suchen wir als SPD in Schelklingen interessierte Bürgerinnen und Bürger, die uns in den Ortsteilen, der Stadt und im Kreis durch ihre Kandidatur unterstützen möchten. Eine SPD Mitgliedschaft ist nicht Vorraussetzung. Um einen Einblick in die Arbeit als Ortschaftsrat, als Stadtrat oder als Kreisrat zu erhalten, bieten wir an, sich im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung über die Aufgaben in diesen Gremien zu informieren. Sie können sich dazu gerne mit dem Vor-

21 29. November 2018, Nummer sitzenden der SPD Fraktion, Jürgen Haas, in Verbindung setzen, um konkrete Termine auszumachen. Tel: 07394/3296 oder Als amtierender Kreisrat kann Herr Haas auch Auskunft über die Arbeit und die Aufgaben im Kreistag des Alb-Donau-Kreises geben. Kommen Sie einfach auf uns zu - wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Außerdem besteht jederzeit die Möglichkeit, eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Rathaus zu besuchen, um sich so einen Einblick in diese Gremien zu verschaffen. Auch darüber, dass die Zusammenarbeit der einzelnen Fraktion mit Bürgermeister und Verwaltung sehr sachorientiert und wertschätzend erfolgt - eine wichtige Voraussetzung für eine gemeinsame Arbeit für die Stadt und ihre Ortsteile. Alle Mitglieder des SPD Ortsvereins Schelklingen, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu folgender Veranstaltung des SPD Kreisverbandes eingeladen: "Zukunft der Arbeit" - Katja Mast, Mitglied der SPD Bundestagsfraktion diskutiert mit Petra Wassermann (Regionalgeschäftsführerin IG Metall Ulm) und Götz A. Maier (Geschäftsführer Südwestmetall) am Montag, den 3. Dezember 2018 um Uhr im Gasthaus "Kreuz" in Dornstadt. Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, bittet der Vorstand, sich mit dem Vorsitzenden der SPD Schelklingen, Jürgen Haas, in Verbindung zu setzen. Die Abfahrt ist um 5:30 Uhr in Schmiechen am großen Parkplatz am Musikerheim. Das Geld für den Skipass wird im Bus eingesammelt. Die Anzahlung von 20 (Buskarte) sowie das Anmelden erfolgt über: Raphael Pianezzola, Tel: 0173/ Stammtisch Wir treffen uns am Donnerstag, in der Pizzeria Da Toni in Justingen ab 20:00 Uhr zu unserem monatlichen Stammtisch. Verschiebung Buchtaladvent Auf Grund der Überschneidung mit dem Seniorenadvent der Landjugend verschieben wir die Adventsfeier im Buchtal auf Sonntag, Neuer Termin: Sonntag, Treffpunkt Buchtalparkplatz um Uhr. Ein Fahrdienst ist möglich. Flohmarkt in der Kleiderkammer Vor der Eröffnung des Nikolausmarktes am 1. Dezember 2018, ist die Kleiderkammer im alten Schulhaus für die gesamte Bevölkerung von 9.30 Uhr bis Uhr geöffnet. Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Möbel, Geschirr sind vorhanden. Nicht mehr benötigte Winterkleidung in den Größen M und S für Männer und Winterjacken für Kinder, können in dieser Zeit ebenfalls abgegeben werden. Altkleidersammlung Zur Unterstützung unserer Jugendarbeit sammeln wir Altkleider und Altschuhe. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, beachten Sie bitte Folgendes: Folgendes wird angenommen: Nur tragbare, gewaschene Kleidung; Gardinen; Stoffspielsachen; Taschen und Koffer; Gürtel; Bettfedern (Kissen, Decken); Tragbare Schuhe Folgendes wird nicht angenommen: Nasse, faulige, schimmelige Ware; Stark verschmutze Ware; Schaumstoff; Stofffetzen; Matratzen; Teppiche; Decken und Kissen mit Schaumstofffüllung; Tischdecken; Wolldecken; Bettwäsche; Einzelne Schuhe; Verschmutzte Schuhe; Kaputte Schuhe; Schlittschuhe, Inlineskates, Skischuhe, Gummistiefel Altschuhe getrennt von den Altkleidern paarweise zusammengebunden in transparenten Säcken (können im Musikerheim abgeholt werden) Die Altkleider und Altschuhe können einfach bei uns vor dem Musikerheim abgelegt werden. Vielen Dank für eure Unterstützung! Auf- und Abbau Konzert Aufbau: Freitag, :00 Uhr Abbau: Sonntag, ab 9:00 Uhr Skiausfahrt Am Samstag, den findet unsere Skiausfahrt ins Montafon nach St. Gallenkirch statt. Bundesliga LIVE im Sportheim Freitag, : Uhr Düsseldorf - Mainz Samstag, : Uhr Konferenzschaltung Sonntag, : Uhr Frankfurt - Wolfsburg 16. Spieltag - Kreisliga AI und Reserve Zum Rückrundenauftakt hat der FV zum letzten Heimspiel des Jahres den SV Betzenweiler im Längental begrüßt. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit musste der FV in der 40. Spielminute das 0:1 hinnehmen. Jedoch antwortete der FV schnell und konnte durch eine tolle Direktabnahme von Luca Schleiblinger in der 44. Minute den 1:1-Ausgleich markieren. Im zweiten Durchgang kämpfte die Elf von Jens Kannemann leidenschaftlich und siegte am Ende verdient mit 3:1. Die Torschützen dabei waren Lukas Böttinger und Julian Leicht. Reserve: Bei unserer Reserve verlief das Spiel leider gerade andersherum. Der FV ging Mitte der zweiten Halbzeit durch Marek Schwarzmann mit 1:0 in Führung. Ab der 75. Minute gingen jedoch die Kräfte aus und man verlor am Ende noch mit 1:3. Die zweite Mannschaft spielte aber auch 1 Stunde in Unterzahl. Vorschau: Sonntag, den , 12:45 Uhr SF Kirchen II - FV II Sonntag, den , 14:30 Uhr SF Kirchen - FV Vorankündigung und Einladung "Advent im Dorf" Am Samstag, laden wir zum "Advent im Dorf" alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Onkels, Tanten, Neffen, Nichten... herzlich ein. Ein kleines Weihnachtsmärktle auf dem Dorfplatz, mitten im Herzen von Hausen wartet auf Ihren Besuch. Ab 14:30 Uhr beginnen wir mit dem Christbaumverkauf und anschließend ab 15:00 Uhr möchten wir euch mit Deko- und Geschenkideen, frisch gebackenem Holzofenbrot, Honig, Glühwein, Glühmost und viele weiteren Leckereien verwöhnen. Mit dem Krippenspiel der Hausener Kinder, musikalischer Umrahmung

22 November 2018, Nummer 48 unter anderem durch unseren Gesangverein Hausen und für die Kleinen kommt der Nikolaus mit einem kleinen Geschenk vorbei. Viel Freude wünschen die örtliche Vereine und andere Beteiligte aus Hausen. Weihnachtsfeier der Landfrauen Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Montag, den um Uhr im Vereinsraum des Dorfzentrums Hausen laden wir recht herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist auch hier bestens gesorgt. Einen Unkostenbeitrag von 5,00 wird am Abend kassiert. Bitte bringt an diesem Abend für euch ein Eßteller, evtl. Salatteller und Besteck mit. Ein kleines Geschenk im Wert von ca. 5,- Euro. (Wer mitmachen will!) Unser Wichtelthema ist dieses Jahr "Etwas aus Holz für die Frau." Zur Bereicherung unseres Weihnachtsessens, würden wir uns noch über ein paar leckere Salate freuen. Wer dazu beitragen möchte, darf dies gerne bei der Anmeldung zur Weihnachtsfeier mitteilen. Anmeldung bitte bis spätestens bei Sylvia Tel , Heidi und Sieglinde Über einen zahlreichen Besuch und ein gemütliches Beisammensein würden wir uns freuen! AKTION GOLDHANDY: Alte Handys für Familien in Not spenden "Verlasst die Welt ein bisschen besser als ihr sie vorgefunden habt!" Getreu diesem Motto, das auf den Gründer der Pfadfinder Baden Powell zurückgeht, machen wir Jungpfadfinder der Gruppe Igel bei der Aktion "Goldhandy" von missio mit. Über 100 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Hast du auch ein Mobiltelefon zu Hause, das du nicht mehr brauchst? Wenn du alte Handys spendest, bewirkst du damit viel Gutes. An erster Stelle steht dabei der Umwelt- und Klimaschutz: Da die seltenen, wertvollen Rohstoffe wie Gold recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten. Außerdem hilfst du den Menschen in der DR Kongo, wenn du dein Althandy spendest. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält missio einen Betrag, mit dem Familien in Not durch die Aktion Schutzengel unterstützt werden. Für dich bedeutet eine Handyspende zudem, dass du dich nicht selbst um eine fachgerechte Entsorgung kümmern musst. Du siehst deine Handyspende wirkt gleich mehrfach. Dein altes Handy zu spenden ist ganz einfach: gib es einfach bei unserem Stand am Schelklinger Nikolausmarkt am Samstag, 01. Dezember 2018 ab - dort stehen Sammelbehälter und weitere Informationen bereit! Stand der Hüttener Pfadfinder auf dem Nikolausmarkt Schelklingen Auch dieses Jahr sind wir Pfadfinder vom Stamm "Guter Hirte"/ Albverein Hütten am Samstag, den 1.Dezember 2018 mit einem Stand auf dem Schelklinger Nikolausmarkt vertreten. Dort haben wir Waffeln, selbst gebackene Plätzchen und Bauernbrot, sowie Glühwein und Früchtepunsch für Sie im Angebot. Der Erlös kommt unserer Jugendarbeit sowie den tumor- und leukämiekranken Kindern zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SV Ringingen - FC Schelklingen-Alb 2:0 (0:0) Reserven: 5:3 Nächste Spiele So., in Justingen um 14:30 Uhr (Reserve 12:45 Uhr) FC Schelklingen/Alb - Spfr Donaurieden Sa., in Justingen um 14:30 Uhr (Reserve 12:45 Uhr) FC Schelklingen/Alb - SGM Daugendorf / Zwiefalten Terminvormerkung: Weihnachtsfeier am im Sportheim in Justingen. Schornsteinfegermeister Thorsten Schreiner Ab Dienstag, den 4. Dezember wird in Ingstetten die Schornsteinreinigung und in Hausen o. Urspring die Schornsteinreinigung und Abgasmessung an Öl- und Gasheizungen durchgeführt. Scharenstetterstraße 9/1, Temmenhausen Telefon Mir zahled beschdens für Ihr Alt-/Zahn-/Schmuckgold, Silbermünzen, Besteck, Uhren und Orden Wo: Wollstüble, Marktstr. 7 Wann: Mo., , 9 12 Uhr Fa. Auri, Tel (gerne auch privat) Stiefel Stiefeletten Winterschuhe Für das Baby, Kind, die Frau, den Mann, auch für Opa u. die Oma, haben wir viele Stiefel auf Dauer günstig. Wir raten: Kaufen Sie bald, denn jetzt sind alle Stiefel da u. mit jedem Verkaufstag wird die Auswahl kleiner. Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Straße 18, Stadtmitte Mo.-Sa.: Uhr

23 Fink GmbH Druck & Verlag Sandwiesenstr Pfullingen Telefon Telefax

24 Kauf ein in IHR Warme Stiefel für kalte Tage Schelklingen! h h h Mützen und Handschuhe wieder neu eingetroffen! Kommen Sie einfach mal vorbei wir würden uns freuen! h h h SCHELKLINGEN Bahnhofstr. 25/ Schelklingen Tel: Fax Unser Weihnachtsgeschenk für Sie! 20% RABATT auf alle vorrätigen Weihnachtsartikel Wir freuen uns auf Ihren Besuch Aktion gilt vom 03. bis Angebot der Woche: von Do., bis Mi., Rostbraten 1 kg 19,90 Schweinehals 1 kg 8,50 Natürlich naturnah: Einkaufen im Hofladen! Delikatess- Leberwurst 100 g 1,08 Konradistraße Schelklingen Telefon Presskopf 100 g -,95 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.: Geschlossen Di.: Uhr, Uhr Wir empfehlen zum Wochenende: Gyrospfanne Mi.: Uhr, Uhr Do.: Uhr, Uhr Fr.: Uhr, Uhr Sa.: Uhr

25 Nikolausmarkt Schelklingen auf dem Kirchplatz Wenn es am Samstag, 1. Dezember 2018 in Schelklingen nach Weihnachtsgebäck und Glühwein duftet, ist es wieder soweit. Auf dem weihnachtlich geschmückten Kirchplatz in Schelklingen findet der traditionelle Nikolausmarkt vom Gewerbeverein statt. Um Uhr beginnt der Markt mit einer Eröffnungsrede von Herrn Bürgermeister Ruckh, Herrn Häge, vom Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder und vom Vorsitzenden des ausrichtenden Gewerbevereins Herrn Michael Strobl. Um 12.OO Uhr erfreuen Sie die Kinder vom Kindergarten Bunte Welt mit ihren Liedern. Musikalisch unterhalten werden die großen und kleinen Besucher des Nikolausmarktes vom Schulchor der Heinrich-Kaim-Schule. Das Museum und das Museumscafe haben während des Nikolausmarktes geöffnet. Schöne Geschenkideen findet man bei der Galerie Kunst und Kunst. Die Vereine präsentieren sich in der Stadtmitte und verkaufen Selbstgemachtes. Der Gewerbeverein Schelklingen freut sich auf viele Besucher beim Nikolausmarkt. Neu und nur bei uns: Die Kunst, mit Licht Kunst zu machen! Schauen Sie vorbei, es lohnt sich. Außerdem bieten wir wieder Tütenbilder im Rahmen und Anderes. Am Nikolausmarkt von Uhr bis Uhr geöffnet Genuss und mehr... Regionale Spezialitäten, ausgesuchte Gewürze, Schaut-Spezialitäten, Öle, Tees, Säfte, feinste Pralinen, Torino Schokolade, La Nature Raumdüfte und Kosmetik und... und... und besondere Geschenke für schöne Momente! Am Nikolausmarkt von 9.00 bis Uhr Kaffee und Kuchen, Sekt und Sandwiches Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ute Wekwert mit Team City-Treff Marktstraße 11/1, Schelklingen Regional genießen Adventsabend am Sonntag, 16. Dezember ab Uhr Besinnliche Stunden mit Spiel und Gesang Kulinarischer Infokalender bei uns erhältlich sowie abrufbar unter Viele Angebote zum Nikolausmarkt finden Sie bis Uhr in Ihrem Schelklingen, Hirschgasse 2 in Schmiechen Telefon austermanns-landgaststube.de Unser Tipp als Geschenk: Austermann s Schlemmer-Gutschein Austermann s Adventslikör Zugunsten Förderkreis Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.v. Ulm Machen Sie mit... helfen Sie helfen! Es weihnachtet sehr... Wir schenken Ihnen am Samstag, (Nikolausmarkt) 10% RABATT auf unser gesamtes Sortiment. Sie finden uns im Geschäft in der Hirschgasse 4. Wir haben durchgehend geöffnet und sind gerne für Sie da. Ihre Andrea Moll

26 Für unseren Standort in Schelklingen mit ca. 200 Mitarbeiter/innen bieten wir zum Ausbildungsbeginn September 2019 folgende Ausbildungsstelle an: Standort Kontaktdaten INDUSTRIEMECHANIKER/-IN Fachrichtung Produktionstechnik Voraussetzungen: Interesse? Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss PC-Grundkenntnisse Handwerkliche Begabung Technisches Verständnis Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Einsatz- und Lernbereitschaft Wenn Sie sich eine fundierte und praxisnahe Ausbildung wünschen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oben genannte Adresse zu Hd. Herrn Oliver Raiber. Cooper-Standard Automotive (Deutschland) GmbH Ehinger Straße Schelklingen Kontakt Herr Oliver Raiber Tel.: +49 (0) Über CooperStandard CooperStandard mit Hauptsitz in Novi, Michigan, USA, ist führender, weltweit agierender Zulieferer für die Automobilindustrie mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 20 Ländern. Wir bieten Lösungen in den Bereichen Karosseriedichtungen, Kraftstoff- und Bremsleitungen sowie Antivibrationssysteme. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

27 e SCHUHE Vom Schuhmoden 70 Bis zu Nur5Tage! NEUE SCHUHE eingetroffen! % reduziert! seit 1977 Ihr Vert rauensserv ice Nächster Lagerverkauf Januar 2019 Dringende Kaufgesuche: NUR IN Oberdischingen Kapellenberg 33 Tel Patchwork-Familie sucht dringend 1-2 Fam.-Haus, mind. 3 Kinderzimm er mit sep. Zimmer als Bibliothek für die. ca zumeis t antike Bücher Restaurator sucht Haus m.werkstatt z.b. gepfl. Bauernhaus, min 200 m² Nutzfläche, Platz für 4 Stellplätze Frühpensionärin sucht 3 Zi. ETW oder kl. Einfam.-Haus gerne RH / DHH Rufen Sie uns unverbindlich an! Langenenslingen w w w.biv.de Tel Neues vom Bruckfelshof! = Christbäume in großer Auswahl ab Freitag, 07. Dezember 2018 Zu jedem Christbaum gibt es eine kleine Überraschung! In Weiler, Aussiedlerhof Weberruß, Telefon Öffnungszeiten: Montag Freitag, Uhr und Uhr Sa Uhr HELFEN UND HEILEN Die Chancen der Gegenwart ergreifen und Zukunft gestalten Haus St. Hildegard, eine vollstationäre Wohn- und Pflegeeinrichtung mit 65 Plätzen, Examinierte Pflegefachkraft (m w) gerne auch nach der Ausbildung oder Elternzeit in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Ihr Profil: PROSPEKTVERTEILER/ IN IN INGSTETTEN GESUCHT! Agentur Frey GmbH & Co. KG Benzstraße Ulm info@freyplus.de BEWERBE DICH JETZT UNTER: jobs Ideal für Schüler ab 13 Jahren! Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m w) (Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Wir bieten Ihnen: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Deutscher Orden Ordenswerke Haus St. Hildegard Frau Maria Ott (Direktorin) Kapellenberg Oberdischingen Telefon:

28 Westerheimer Weihnachtsmarkt Weihnachtsbäume - frisch geschlagen aus dem heimischen Wald Nordmanntanne / Blaufichte Verkauf: Fr und Sa von 10 bis 18 Uhr Fr bis Mi von 10 bis 18 Uhr Stiehle Franz, Altheim / Allmendingen (bei der Bushaltestelle), Braas und Schwenkstraße Adventswochenende 08./ Samstag Uhr / Sonntag Uhr GERÜSTBAU- UND VERLEIH HiLPERT GmbH Inh. Naim Bytyqi Dieselstr Dellmensingen Telefon /79 47 Fax GmbH & Co. KG Die Erbacher H Alles Premium. Bis auf den Preis. So gut wie neu und preislich mehr als verlockend: Lernen Sie unser Team vom Autohaus Bühle kennen und profitieren Sie von einem starken Service mit Stern. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Auf Wunsch holen wir Ihren Mercedes vor Ihrer Haustür ab und bringen ihn wieder zurück. Ihr persönlicher Mercedes-Benz-Partner im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. H.A. Zimmerei und Montagebau GmbH und Co. KG / Fon: / DACHSANIERUNGEN / DACHGAUBEN / DACHFENSTER Wir verwirklichen auch Ihren Traum vom Haus! Gemeindeblätter gezielt werben Schuhe, Mode und Sport top reduziert! ert! Schnäppchenverkauf 5,- 15,- 10,- 5,- 19, Daimlerstr Erbach

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nummer 49 Am 08.12.2018 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Schulhof ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und kulinarischen

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v.

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v. 56. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nummer 47 JAHRESKONZERT des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 26. November 2016

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen

Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen 58. Jahrgang Donnerstag, 22. November 2018 Nummer 47 Veranstalter: Förderverein Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Frenz in Schmiechen

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 2 22. Februar 2018, Nummer 8 22. Februar 2018, Nummer 8 3 Wochenmarkt Verlegung des Wochenmarktes von der Marktstraße in die Spitalgasse Sehr geehrte

Læs mere

sein = at være Nutid Datid Førnutid

sein = at være Nutid Datid Førnutid GRAMMATISK OVERSIGT Hjælpeudsagnsordene (Øvelse nr. 1, 2, 3, 4 og 5) sein = at være 1. person ich bin war bin gewesen 2. person du bist warst bist gewesen 3. person er/sie/es ist war ist gewesen 1. person

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikvereins Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 28. November 2015

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 2 8. Februar 2018, Nummer 6 Am 13. Februar 2018 in der Halle in Hütten Um 14.00 Uhr, kleiner Umzug vom Dorfplatz Anschließend Kinderprogramm und lustige

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik

Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Juli 2019 Nummer 28 Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik Samstag, 20. Juli 2019 17:00 Eröffnung, Fassbieranstich, Hornistengruppe (FFW) & Kanoniere (FFW) Böllerschüsse

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein!

Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein! 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein! Ausgrabung Freitag, 18. Januar 2019 um 19:00 Uhr vor dem Rathaus Brauchtumsabend Freitag,

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 55. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Am 05.12.2015 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Rathausplatz ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Stahl ab unserem Lager in Dänemark, es sei denn Anderes ist ausdrücklich vereinbart

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

59. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4

59. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4 2 24. Januar 2019, Nummer 4 Schelklingen auf der CMT in Stuttgart Unter der Dachmarke Schwäbische Alb präsentierte sich die Stadt Schelklingen auch dieses

Læs mere

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet - Sted Jeg er faret vild. Ikke at vide hvor du er Kan du vise mig hvor det er på kortet? At spørge efter et bestemt på et kort Hvor kan jeg finde? At spørge efter en bestemt Ich habe mich verirrt. Können

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, die Bücher von H. Künkele zu erwerben und von ihm signieren zu lassen. Ortsgruppe Justingen-Ingstetten 2 25.

Læs mere

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß.

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß. Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen Sejlads Fællesskab Lege og sjovt Segeln Gemeinschaft Spiel und Spaß Velkommen til Flensborg Yacht Club`s sommerlejr Velkommen På vegne af

Læs mere

Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen

Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen 57. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Kirchenkonzert Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen Auf dem

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019

SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019 Samstag, 2. März 2019 Musikerheim Schmiechen o Beginn um 19:65 Uhr Saalöffnung um 19:00 Uhr Programm ü Stadlmusikanten ü

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Qualifizierung 2019/20

Qualifizierung 2019/20 Qualifizierung 2019/20 QUALITÄTSMANAGER AUTOMOTIVE INTERNER AUDITOR AUTOMOTIVE FUNCTIONAL SAFETY MANAGER PROJEKTMANAGER AUTOMOTIVE DIGITAL TRANSFER MANAGER 2.0 INHOUSE LEHRGÄNGE CURRICULUM UPDATE L DTM

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

Ein deutsches Requiem SANG

Ein deutsches Requiem SANG 15 16 Ein deutsches Requiem SANG Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem I Chor: Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens Am Freitag, 29.06.2018 Ab 18:00 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) Eintritt

Læs mere

ALFABETISK GLOSELISTE

ALFABETISK GLOSELISTE ALFABETISK GLOSELISTE A: af: von, aus + dativ aftensmad: Abendessen (n) alderdomshjem: Altersheim (n) alle: alle allerede: schon alt: alles annonce: Anzeige (f) -e arbejde: Arbeit (f) -en arbejde: arbeiten

Læs mere

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 Mitglieds-Nr. 11-0496 Genehmigungs-Nr. SH/HH/MV 030407-2015 73. Internationale Volkswandertage Volkswandergruppe Tarp e.v. Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 11. Fahrradwanderung Wander-Strecken:

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7. Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen. Schauen Staunen. Unsere Schule!

59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7. Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen. Schauen Staunen. Unsere Schule! 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Einladung zur Open School der Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen Schauen Staunen Unsere Schule! Traumhäuser Tag der Offenen Tür Freitag,

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete 58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2018 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

Volkstrauertag gemeinsamen Gedenken am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr vor der Gefallenengedächtnisstätte auf dem Friedhof in Schelklingen

Volkstrauertag gemeinsamen Gedenken am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr vor der Gefallenengedächtnisstätte auf dem Friedhof in Schelklingen 56. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 Volkstrauertag 2016 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Volkstrauertag am 13. November 2016 steht im Zeichen des Gedenkens an die Opfer von

Læs mere

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 Sonntag, 25. September 2016 ab 11.00 Uhr im Bürgerhaus in Hausen o.u. Wir bieten Kesselfleisch, Blut- und Leberwürste mit Sauerkraut, sowie Holzofenbrot

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 2010 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Karen Nylev

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum

Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum 59. Jahrgang Donnerstag, 27. Juni 2019 Nummer 26 Patroziniums-Sonntag lasst uns am 7. Juli 2019 feiern Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum Programm 10.30 Uhr Festgottesdienst Missa brevis in D Kv 194 Wolgang

Læs mere

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i)

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) 1 A 1 ei og ie ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) auf Wiedersehen sieben Lieblingsfarbe Radiergummi vier ich heiße weiß eins zwei drei mein deine Bleistift Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen,

Læs mere

Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet:

Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet: 58. Jahrgang Donnerstag, 19. April 2018 Nummer 16 Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet: SMART TREFF - Kluger Treff 22.04.2018 von 11-17 Uhr bei Elektrotechnik Strobl Bahnhofstraße 25/1 Schelklingen

Læs mere