58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40"

Transkript

1 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

2 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen neuen Standort versetzt. Dieser steht nun am Rathaus, Marktstraße 15, gegenüber vom Café- Restaurant Vis á Vis für die Bevölkerung zur Verfügung. Wir bitten um entsprechende Beachtung!

3 4. Oktober 2018, Nummer 40 3 Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen lädt ein zum 7. Schelklinger Weinfest am 21. Oktober 2018 Erntedank-Fest-GD um 10:30 Uhr Warth-Weine Mittagessen Kürbis-Suppe Kaffee und Kuchen Musik/Unterhaltung

4 4 4. Oktober 2018, Nummer 40 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses des Gemeinderates der Stadt Schelklingen TERMIN: Mittwoch, 10. Oktober 2018 UHRZEIT: 18:30 Uhr ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen Zu der obigen Sitzung des Ausschusses darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich einladen. TAGESORDNUNG 1. Bekanntgaben der Verwaltung 2. Baugesuche hier: - Einvernehmen der Gemeinde gem. 36 BauGB - Bekanntgaben über Baugesuche 2.1. Einvernehmen der Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren Schmiechen, St.-Antonius-Straße 2, Flst. 19/0; Büroanbau an bestehendes Wohn- und Geschäftshaus Schelklingen, Alemannenstraße 55, Flst. 827/13; Neubau Einfamilienwohnhaus mit Doppelgarage hier: vereinfachtes Verfahren 3. Sonstiges Schelklingen, den 01. Oktober 2018 Ulrich Ruckh Bürgermeister Problemstoffsammlung 2018 Abgabetermine Schelklingen Altpapiersammlungen Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 20. Oktober 2018 TSV Schelklingen - Freitag, 26. Oktober 2018 SV Hausen Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Sommerzeit) Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Schmiechen Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist samstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Zu dieser Zeit können saftende und holzige Gartenabfälle angeliefert werden und getrennt in die bereitgestellten Container (1 x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) zu entsorgen. Bitte halten sie sich an die Öffnungszeit, eine Anlieferung außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Justingen Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Justingen ist zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gartenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x 5 m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfällen in Kleinmengen angeliefert werden dürfen und dass die Container selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur als Aufsichtspersonal vorgesehen. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger die Gartenabfällen in Justingen zum Entsorgen anliefern bitten, etwas sorgsamer und rücksichtsvoller bei der Ein- und Ausfahrt zu handeln und sich an ein angemessenes Fahrtempo zu halten. Freitag, Schelklingen-Schmiechen (neu!) beim Sportplatz Allmendingen-Weilersteußlingen Platz an der Kirche Allmendingen-Grötzingen beim Rathaus Allmendingen-Ennahofen Parkplatz beim Gasthof Hirsch Schelklingen-Sondernach vor Lagerschuppen Raiba Schelklingen-Gundershofen am Wehr Schelklingen-Hütten (neu!) beim Gasthof Mohren Freitag, Schelklingen - Ingstetten vor Gasthaus "Plenkitter Stübchen" Schelklingen - Justingen vor der Schule Hausen ob Urspring vor der Schule Schelklingen vor der Stadthalle Altheim Parkplatz am Mühlenweg Allmendingen Platz vor dem Recyclinghof, Ried 1 Den gesamten Tourenplan, mit allen Terminen im Alb-Donau- Kreis sowie das Merkblatt Abfallinfo finden auf der Homepage des Landkreises und auf unserer Homepage der Stadt Schelklingen unter der Rubrik Abfallwirtschaft.

5 4. Oktober 2018, Nummer 40 5 CDU-Fraktion Liebe Mitbürger, Wir möchten Sie über die letzten Gemeinderatsitzungen informieren Sitzung am 12. Septermber 2018 Technik und Umweltausschusses: Hier wurden wieder einige Bau und Erneuerungsarbeiten auf den Weg gebracht. Sitzungen Gemeinderat: Punkt 2: Hier wurde der Schlussbericht des Lärmaktionsplans verabschiedet. Kurzfristig werden die Maßnahmen wie Ausweitung der zulässigen Geschwindigkeit von 50km/h ausgeweitet zur Lärmverminderung. Langfristige Maßnahme sollte der Knotenpunkt B 492 Ehinger Straße/L240 Ringinger Straße zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Dies ist das erklärte Ziel der CDU und wir werden dies intensiv weiter verfolgen. Punkt 4: Jahresabschluss Haushalt Der Haushalt 2017 ist trotz aller Bedenken bei der Verabschiedung rückwirkend für die Stadt positiv ausgegangen. Die Kämmerin informierte über einen gelungenen Abschluss. Angesicht dieser positiven Zahlen ist schon etwas Freude in der Fraktion entstanden. Was für uns wichtig ist, in den kommenden Haushaltsberatungen für den Haushalt 2019 nur soviel zu beschließen was auch über das Jahr geleistet werden kann. Hier wird wir sehr viel Wert darauf legen. Gemeinderatsitzung am 26. September 2018 Punkt 2: Beratung über das neu zu beschaffende Löschfahrzeug MLF für die Feuerwehrabteilung Hausen. Der Gemeinderat folgte dem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Man hatte sich bereits im Vorfeld zwei in Frage kommende Fahrzeuge in Unterstadion und Langenau-Göttingen angeschaut. Wir freuen uns sehr, dass die Feuerwehrabteilung Schelklingen- Hausen ein gutes Fahrzeug bekommt. Punkt 3: Ebenfalls wurde die Umrüstung der Straßenbeleuchtung Kernstadt Süd auf LED auf den Weg gebracht. Heinz Zeiher Fraktionssprecher SPD Fraktion im Gemeinderat Bei der letzten Gemeinderatssitzung haben wir das neue Feuerwehrfahrzeug für die Abteilung Hausen auf den Weg gebracht. Unsere Fraktion hat sich nach gründlicher Beratung und zwei Vorortterminen, die Stadtrat Tolksdorf wahrgenommen hat, auch für das Fahrzeug auf MAN-Basis entschieden. Wir sehen hier ebenso wie die Feuerwehr, dass dies das bessere Fahrzeug für die wichtige Arbeit der Feuerwehr ist. Zustimmung fand in der SPD Fraktion auch der Austausch der bisherigen Straßenleuchten durch moderne, energieeinsparende LED-Lampen in der Kernstadt. Damit sind wir im gesamten Stadtgebiet auf einem guten Weg, alle Lampen Stück für Stück auszutauschen. Erfreulich ist, dass das Bauamt wieder einen Zuschuss für diese Maßnahme einholen konnte. Damit zeigt es sich, dass die personelle Verstärkung des Bauamtes im letzten Jahr eine gute Entscheidung war, die unsere Fraktion mit auf den Weg gebracht hat. In der nächsten Zeit werden weitere Themen mit auf die Tagesordnung kommen, die wichtig und zukunftsweisend für unsere Kernstadt mit ihren Teilorten sind. Sehr erfreulich und ein sehr Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Bürgerservice: Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Hohle Fels Schelklingen / Mittwoch bis Samstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntags 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov-schmiechen@schelklingen.de Montags 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@schelklingen.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 ov-ingstetten@schelklingen.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov-hausen@schelklingen.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ov-huetten@schelklingen.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

6 6 4. Oktober 2018, Nummer 40 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) BERATUNGSDIENSTE 1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm Tel Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung, Schelergasse 6, Ulm Tel Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe, Wilhelmstraße 22 STZ Ulm Tel Caritasverband Ulm, Psychologische Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige in Kooperation mit der Diakonie, Baldingerweg 4, Ulm Tel Caritasverband Ulm, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Baldingerweg 4, Ulm Tel Benötigen Sie häusliche Krankenpflege Hilfeleistungen Essen auf Rädern Betreuung zu Hause, dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur Verfügung: - Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen, Erlenbachstr. 19, Erbach, Tel DRK Ulm, Tel , Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH, Alb-Donau-Kreis, Telefon Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Diakonie-Station, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals- Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Sa, So FT 8-22 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Apotheke Dr. Mack Rottenacker, Konrad-Sam-Str. 24, Tel Stadt-Apotheke Schelklingen, Schulstr. 7, Tel Sonntag, : Schloss-Apotheke Obermarchtal, Hauptstr. 57, Tel Stadt-Apotheke Laichingen, Radstr. 3, Tel Drogenhilfe Teehaus, Radgasse 1-3, Ulm Tel Kreuzbund Ulm e.v., Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige Mödritzer Straße 18, Erbach Tel Kinderschutzbund Ulm, Wielandstraße 52 Tel Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar.

7 4. Oktober 2018, Nummer 40 7 wichtiger Punkt ist das gemeinsame Miteinander im Gemeinderat, das die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung einschließt. In der Summe eine gute Grundlage, sich für ein kommunalpolitisches Amt im Rahmen der Kommunalwahl im Mai 2019 nicht nur zu interessieren, sondern sich auch zur Wahl zu stellen. Wir würden uns als SPD Fraktion über ein Interesse von Ihrer Seite aus sehr freuen. Wenn Sie diese und andere, kommunalpolitische Themen interessieren, laden wir Sie heute schon ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie einfach auf uns zu! In der Regel ist vor einer Gemeinderatssitzung immer auch eine Fraktionssitzung, bei der Sie nach Absprache gerne teilnehmen können. Ihre SPD Fraktion (R. Sontheimer, E. Heuschmid, U. Sauder, T. Tolksdorf, A. Stelzer-Roncoletta und J. Haas) Wir bilden aus Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) bietet in ihrer Kindertageseinrichtung Kita Bunte Welt zum Anfang des Kindergartenjahres 2019/20 folgende Ausbildungsplätze an: Anerkennungspraktikum für den Beruf Erzieher bzw. Kinderpfleger (m, w, d) und eine praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m, w, d) In unserer Ganztageseinrichtung mit 2 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen werden Kinder im Alter von der 9ten Woche bis zum Schuleintritt betreut. Der pädagogische Schwerpunkt der Kindertageseinrichtung richtet sich nach dem offenen Konzept. Wir erwarten Flexibilität in den Arbeitszeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Freude am Umgang mit den Kindern sowie der Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Vergütung erfolgt nach dem entsprechenden Tarifvertrag. Sollten Sie Interesse an einem Ausbildungsplatz haben, bewerben Sie sich bitte bis 15. Oktober 2018 bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Leiterin der Kita Bunte Welt, Frau Dreß, Telefon sowie der Hauptamtsleiter, Herr Sobkowiak, Telefon Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fax / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fax / Infos zum Parken im 1. Bauabschnitt der Blaubeurer Straße in Schelklingen Wir weisen darauf hin, dass das Parken innerhalb der Baustelle nur noch bis einschließlich möglich ist. Bis dahin gilt, dass Fahrzeuge von Anliegern am Wochenende ganztags und werktags von 17:00 Uhr bis 07:00 Uhr geparkt werden können. Ab KW41, also ab , ist das Parken innerhalb der Baustelle untersagt. Dann beginnen die Vermessungs- und Straßenbauarbeiten. Anlieger können jedoch nach Rücksprache mit der Fa. Hämmerle, der Baufirma vor Ort, kurzzeitig in die Baustelle fahren, um beispielsweise Einkäufe auszuladen. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Einhaltung. Veranstaltungskalender 2019 Einladung zu einem Runden Tisch am 15. Oktober 2018 Die Stadt Schelklingen und damit Herr Bürgermeister Ruckh lädt die Vertreter (max. 2 Personen) aller Schelklinger Vereine / Einrichtungen (Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden usw.) und Organisationen am Montag, den 15. Oktober 2018 um 19:00 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen ganz herzlich zu einem sogenannten Runden Tisch ein. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Übersicht der gemeldeten Veranstaltungstermine (Tischvorlage) 2. Klärung von möglichen Terminüberschneidungen 3. Notwendige Anträge / Genehmigungen 4. Runder Tisch bei Großveranstaltungen 5. Veröffentlichungen im Stadtboten 6. Hinweise zur Hallenbelegung 7. Nächster Veranstaltungskalender 8. Terminierung Stadtfest Fragen Anregungen 10. Sonstiges Heiraten in Schelklingen Trausamstage 2019 Für Ihre standesamtliche Trauung in Schelklingen bieten wir Ihnen Termine an folgenden Samstagen (vormittags bis Uhr) an: Wir bitten um Verständnis, dass darüber hinaus an anderen Samstagen keine standesamtlichen Trauungen stattfinden können. Ihr Standesamt Sirenenprobealarm im gesamten Stadtgebiet Am Samstag, 06. Oktober 2018 findet ab 11:30 Uhr im gesamten Stadtgebiet der monatliche Sirenenprobealarm statt. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Standesamtliche Nachrichten Im Monat August 2018 wurden beim Standesamt Schelklingen Eheschließungen und Sterbefälle beurkundet: Von auswärtigen Standesämtern liegen Mitteilungen über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle vor. Die Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor bei: Geburten: Leon Valentino Eckhof, geboren am 4. August 2018 in Blaubeuren Eltern: Jessica Lara Rossi, Hauptstraße 50 und Steven Dennis Eckhof, Harlandstraße 12, Schelklingen-Schmiechen Mattis Rio Offner, geboren am 23. August 2018 in Blaubeuren Eltern: Katharina Offner geb. Bauder und Sascha Maik Offner, Weite Straße 21, Schelklingen-Justingen Noah Rommel, geboren am 29. August 2018 in Ehingen (Donau) Eltern: Carolin Rommel geb. Paulik und Andreas Rommel, Karl- Ehmann-Straße 27, Schelklingen-Ingstetten Eheschließungen: Marcus Storr, Schelklingen-Hausen, Am Sonnenrain 15 und Veronika Magdalena Rosina Koros, Langenargen, Sägestraße 28 Eheschließung am 4. August 2018 in Schelklingen

8 8 4. Oktober 2018, Nummer 40 Uwe Martin Scholz, Allmendingen, Panoramastraße 4 und Carola Barth, Schelklingen, Bahnhofstraße 6 Eheschließung am 18. August 2018 in Ehingen (Donau) Jürgen Thomas Welz und Susanne Brunner, Schelklingen, Höhenweg 7 Eheschließung am 31. August 2018 in Schelklingen Sterbefälle: Elisabeth Unmuth geb. Merz, Schelklingen, Marktstraße 20 gestorben am 12. August 2018 in Schelklingen Anna Maria Sauter geb. Illenberger, Schelklingen, Marktstraße 20 gestorben am 22. August 2018 in Blaubeuren Beginn der Baugrunduntersuchung auf der 110-kV-Leitung Schmiechen Laichingen, Anlage 0029 von Mast 1 bis Mast 2B Die Netze BW GmbH, Stuttgart, hat die Firma GeoMD GmbH, Im Gewerbepark 1, Gommern, mit den Baugrunduntersuchungsarbeiten um die Maststandorte beauftragt. Mit den Arbeiten wird ab dem 15. Oktober 2018 im Bereich Gemarkung Schmiechen begonnen. Voraussichtlich wird die Baumaßnahme bis Anfang November 2018 abgeschlossen. Vor dem Betreten der einzelnen Grundstücke wird sich die örtliche Bauleitung mit den Grundstückseigentümern/ Bewirtschaftern in Verbindung setzen. Um die Flur- und Wegeschäden und Verunreinigungen so gering wie möglich zu halten, ist die beauftragte Firma zu höchster Sorgfalt angewiesen. Nach Abschluss der Arbeiten werden evtl. aufgetretene Schäden aufgenommen und behoben oder die Betroffenen entschädigt. Netze BW GmbH, Stuttgart Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftrates am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schmiechen, Kirchplatz 1. Tagesordnung: TOP 1 Bekanntgaben der Ortsverwaltung TOP 2 Baugesuch 2.1. Büroanbau an bestehendes Wohn- und Geschäftshaus, St. Antonius-Str. 2, Flst. 19 TOP 3 Mittelanmeldungen für den Haushalt 2019 TOP 4 Sonstiges Im Anschluss findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. Kerstin Scheible Ortsvorsteherin Stadtbücherei "Im alten Rathaus" bietet neuen Service Erinnerungsmail Sie können vor Ablauf der Leihfrist von uns eine Erinnerungsmail erhalten, in der Sie auf die Abgabe oder Verlängerung der Medien hingewiesen werden. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre -Adresse im Kundenkonto hinterlegt haben. Sollte dies noch nicht der Fall sein, so können Sie die - Adresse gerne per , telefonisch oder bei Ihrem nächsten Bibliotheksbesuch bei uns ergänzen. Dieser Service ist eine freiwillige Zusatzleistung. Bei Nichterhalt der besteht kein Anspruch auf Stornierung von evtl. entstandenen Gebühren. Ihr Bücherei-Team Immer und überall... Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist im eausleihe-verbund Neckar-Alb dabei! Alle mit einem gültigen Leserausweis der Stadtbücherei Schelklingen können über die eausleihe unter bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei mehr als Romane, Sachbücher, Kinderund Jugendbücher, Zeitungen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme ohne Mehrkosten downlowden! Bitte beim Kauf eines ebook-readers beachten, dass das Gerät die Dateiformate der eausleihe verarbeiten kann. Informationen auch unter: 6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0 Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist beträgt maximal vier Wochen. Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit. Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung. Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, weitere können über die eausleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden. (Das elearning-angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei Schelklingen nicht zur Verfügung!) NEU-NEU-NEU-NEU Brewer, S.: Besser essen, länger leben: was der Körper braucht, um gesund zu bleiben. Mit über 100 Rezepten (DK) Brigitte Einfach gut kochen (Sonderheft) Cocktail Cakes Cocktail Cakes: mit Backrezepten für Mojito-Cheesecake, Piña-Colada- Cupcakes, Banana-Split-Torte & andere beschwipste Leckereien / Laura Beil (TOPP) Dusy/Pfannenbecker: Vor allem Gemüse; Gemüse so noch nie geschmeckt von Zoodles bis Süßkartoffeltoast (GU) Gusto Herbstliebe Nichts wie raus! (Sonderheft) Jones, H.: Delikates aus dem Holzbackofen: Fladen und Flammkuchen : mit 24 Rezepten aus aller Welt (Ökobuch) Ligges, U.: Kürbisgenuss: Rezepte und Deko- Ideen. Feiern mit Freunden, mit Tipps für vegane (Bloom's) Neubauer, A.: I love Chocolate (Hölker) - bestellt Scheidel, V.: Schwarzwälder süße Minis: Das Dessertbuch über 130 Rezepte - himmlisch süß - sündhaft lecker (cook & shoot) Stöttinger, K.: Gefüllt, gewickelt, gerollt: Sommerrollen, Ravioli, Dim Sum, Wraps, Tacos & Co. (Brandstätter) Vijayakar, S.: Verführerische indische Küche: Originalrezepte aus ganz Indien (NGV) White, D.: Das gesunde Aifryer Kochbuch: 100 kreative Rezepte für die Heißluftfritteuse (DK)

9 4. Oktober 2018, Nummer 40 9 MEDIENTIPP Anne Tyler: Launen der Zeit Willa Drake wächst in einer ganz normalen amerikanischen Familie auf, sie heiratet und bekommt zwei Söhne. Als ihr Mann überraschend stirbt, muss sie sich alleine dem Leben stellen. Sie heiratet wieder und das Leben geht weiter. Bis eines Tages durch einen Anruf ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt wird und sie über sich hinauswächst. Super. - Mal etwas ganz anderes. (Tipp von E.Streil) Im Rahmen der Baden-Württemberg weiten Leseförderwochen finden folgende Veranstaltungen statt: Das landesweite Literatur-Lese-Fest in Baden-Württemberg Veranstaltungen Freitag, , Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischem Gemeindezentrum Name und Inhalt unter folgendem Link: bzw. als Lösung folgenden Rätsels FSK: ab 0 Illustration: Susanne Göhlich, Druck: Fischbach Druck GmbH - Reutlingen Dauer: 75 Minuten Altersempfehlung ab 4 Jahren Eintritt frei! Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde zugute. Dienstag, , 9.30 Uhr "Hämmern, Bohren, Bauen!" Offene Krabbelgruppe für Kinder bis zum Kindergarteneintritt Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder"... Außerdem bleibt noch genügend Zeit gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung erforderlich! Freitag, , Uhr Frau Reutter erzählt... "Der hölzerne Adler" Für Kinder ab Klasse 1 In einem fernen Reich, lebte einmal ein Zar, der viele Diener hatte. Das waren aber jedoch nicht nur einfache Diener, sondern allesamt ausgezeichnete Handwerksmeister. Eines Tages gerieten der Goldschmied und der Schreiner in einen heftigen Streit, wer von den beiden wohl der Bessere sei. Es kam zu einem erbitterten Wettkampf, indem beide mehr als ihr Bestes gaben, sodass wir uns auf eine abendteuerliche Flugreise mit einem hölzernen Adler gefasst machen müssen, um zu erfahren, wer gewonnen hat. Eine Geschichte von Rita Schick. Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr "Igel Igor mag das nicht" - Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren "Igor liebt Erdbeeren. Doch wenn bei Familie Igel Regenwürmer, Schnecken-Ragout oder frische Waldpilze auf den Tisch kommen, mag er einfach nicht probieren. Papa und Mama raufen sich die Stacheln: Wie können sie den kleinen Igel nur zum Essen bewegen? Zum Glück weiß das Eichhörnchen Rat.

10 10 4. Oktober 2018, Nummer 40 Es zeigt Igor, dass Vielfalt beim Essen nicht nur gut schmeckt und gesund ist, sondern auch große Freude macht. (Jumbo) Dauer: ca. 30 Minuten - Anmeldung erforderlich! Freitag, , Uhr Ein Königspaar hatte vier Kinder, deren Mutter sehr früh starb. Eines Tages verwandelte die Stiefmutter sie in weiße Schwäne. Nur wenn zwei schroffe, sich gegenüber stehende Felsen, sich wieder vereinigen sollten, dann kann die Verzauberung gebrochen werden. Eine dramatische Rettung durch die Tiere im Wasser beginnt... Eine Geschichte von Arnica Esterl. Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Die dumme Augustine" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder ab 5 Jahren Tagein tagaus muss die dumme Augustine den anstrengenden Haushalt führen. Sie träumt davon auch einmal im Zirkus aufzutreten so wie ihr Mann, der dumme August. Eines Tages muss ihr Mann zum Zahnarzt und der Zirkusdirektor braucht schnellstmöglich eine Vertretung. Augustine nutzt ihre Chance und springt ein. Kann die dumme Augustine das Publikum genauso zum Lachen bringen wie der dumme August? Anmeldung erforderlich! Die Stadtbücherei Schelklingen bleibt am Freitag geschlossen. Biosphären-Informationszentrum Schelklingen-Hütten Die Veranstaltung des Biosphären-Informationszentrums Schelklingen-Hütten unter dem Motto Schelklingen eine kleine Stadt mit großer Geschichte war ein voller Erfolg Am vergangenen Sonntag lockte die Stadtführung unter Leitung von Winfried Hanold über 30 Personen bei herrlichem Spätsommerwetter in die Innenstadt von Schelklingen. Zuerst stand ein Besuch der St. Afra-Kapelle an, welche erbaut im 14. Jahrhundert, zu den ältesten Kirchengebäuden in Baden- Württemberg zählt. Herr Hanold erläuterte ausführlich die Fresken im Inneren der Kapelle und beeindruckte die Zuhörer mit vielen Informationen zu den jeweiligen Wandbildern. Anschließend führte Hr. Hanold die Teilnehmer zum Waltherbrunnen und verwies dort auf Pflastersteine, welche den Verlauf der ehemaligen Stadtmauer zeigen. Dann gings weiter zur Ach, an deren Ufer unter anderem das ehemalige Badhaus zu sehen war. Die Gäste erfuhren, dass es an der Ach früher eine Mühle gab und konnten Teile der Stadtmauer und des darüber liegenden Wehrgangs bestaunen, welche in ein Wohnhaus integriert wurden. Auf dem Weg in die Altstadt Schelklingens kam die Gruppe am Bemelberger Schlössle vorbei und konnte einen herrlichen Ausblick auf den Schlossbergturm genießen. Der Rundgang führte vorbei an etlichen alten Gebäuden und Brunnen, dem ehemaligen Rathaus und der Stadtkirche weiter zum heutigen Stadtmuseum, dem ehemaligen Spital der Stadt Schelklingen. Zu allen Gebäuden wusste Hr. Hanold interessante Details zu berichten. Die Stadtführung endete vor dem heutigen Rathaus. Die Teilnehmer der Exkursion waren sich alle einig, einen spannenden und sehr lehrreichen Nachmittag verbracht zu haben und bedankten sich bei Herrn Hanold mit anhaltendem Applaus für die tolle Führung. Mini-Shop Frisch für Sie im Shop: Apfel-Granatapfel Mirabelle-Apfel Zwetschge-Rotwein-Zimt eingelegte Zwetschgen in Rotwein Immer da: Sukkulenten in "Omas Geschirr"... Glückwunschkarten (Geburtstage, runde Geburtstage, Hochzeit, Geburt, Trauer, neutral...) Estragon-Essig Kräuter-Essig Gewürzöl Kräutersalz verschiedene Fruchtaufstriche Baby-Dreieckstücher Baby- und Kindermützen Babysöckchen, -schuhe Dekogegenstände Glücksteelichter Schlüsselanhänger in verschiedenen Ausführungen 30-Minuten-Wellness-Boxen Schauen Sie vorbei und unterstützen Sie uns mit einem Kauf bei der Finanzierung unserer Lese-Förder-Projekte, wie zum Beispiel den Spielevormittage in den Schulferien. Vortrag - Wegekreuze Denkmäler am Wegesrand am entfällt Das Biosphären-Informationszentrum Schelklingen-Hütten muss leider den in seinem Jahresprogramm angekündigten Vortrag Wegekreuze... von Julia Krüger auf Grund einer Erkrankung der Referentin verschieben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

11 4. Oktober 2018, Nummer Regierungspräsidium Tübingen Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben - Projektanträge müssen bis spätestens 15. November 2018 eingereicht werden Das Förderprogramm Biosphärengebiet Schwäbische Alb unterstützt mit jährlich Euro innovative und nachhaltige Projekte im Biosphärengebiet. Die vollständig ausgefüllten Antragsunterlagen für die anstehende Förderrunde 2019 müssen der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets bis spätestens 15. November vorliegen. Für die nun anstehende Förderrunde 2019 können ab sofort von Vereinen und Verbänden, Kommunen, Erzeugerzusammenschlüssen und Unternehmen sowie von Privatpersonen Anträge eingereicht werden. Die Fördervoraussetzungen für ein mögliches Projekt, die Förderkonditionen sowie das Antragsformular sind online unter einsehbar. Untere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung Ehingen-Frankenhofen Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung Ankündigung von Vermessungs- und Abmarkungsarbeiten des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis zur Bestimmung der Umfangsgrenze der Flurbereinigung Ehingen-Frankenhofen. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Vermessung - wird in den kommenden Monaten Vermessungsarbeiten zur Bestimmung der Umfangsgrenze des Gebietes der Flurbereinigung Ehingen-Frankenhofen durchführen. Betroffen sind sämtliche Flurstücke der Gemarkungen Frankenhofen, Grötzingen, Sondernach und Hütten im Bereich der Umfangsgrenze des Flurbereinigungsgebietes. Die beauftragten Mitarbeiter sind befugt, die Grundstücke zu betreten, um die notwendigen Arbeiten durchzuführen. Die Bewirtschafter werden gebeten, bei der Bearbeitung Ihrer Grundstücke auf die Vermessungspunkte und Grenzpunkte Rücksicht zu nehmen. Sollten Sie noch Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Vermessung, Schillerstraße 30, Ulm, Telefon 0731/ oder an die Mitarbeiter des Landratsamts im Außendienst. Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Flurneuordnung Ehingen, gez. Edgar Spohn Sirenenprobealarm am 10. Oktober im Alb-Donau-Kreis Mit einem auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute Dauer wird im Alb-Donau-Kreis am Mittwoch, den 10. Oktober ab 10:30 Uhr wieder die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Das Signal ist in folgenden Städten und Gemeinden zu hören: Allmendingen, Altheim/Ehingen, Amstetten-Schalkstetten, Balzheim, Beimerstetten, Berghülen, Blaustein, Breitingen, Dietenheim, Dornstadt, Ehingen, Emeringen, Erbach, Griesingen, Grundsheim, Illerkirchberg, Illerrieden, Lonsee, Neenstetten, Nerenstetten, Öpfingen, Rammingen, Schnürpflingen, Staig, Unterstadion, Unterwachingen und Westerstetten. Anschließend ertönt ein einminütiger Dauerton zur Entwarnung. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen. Veranstaltungskalender : 17 Uhr Höhlenkonzert mit Frank Heinkel & Freunde, Hohle Fels, Schelkl., Museumsgesellschaft Schelklingen und : Etappenwanderung/Rundwanderung, Ortsteile u. Stadtgebiet, SAV Ortsgruppe Justingen/Ingstetten Schelklinger Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Spitalgasse! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene Brot- und Backwaren Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Die örtlichen Betriebe haben an diesem Tag immer ein spezielles Marktangebot. Steinzeitwerkstatt im Oktober im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren Oktober Sonntag, Uhr Steinzeitwerkstatt Kleine Forscher: Wie funktioniert eine archäologische Grabung?

12 12 4. Oktober 2018, Nummer 40 Die kleinen Forscher erfahren vom Archäologen Hannes Wiedmann wie eine Ausgrabung vor sich geht. Sonntag, Uhr, Steinzeitwerkstatt Wilde Früchtchen gezähmt Vom Wildapfel zum Kulturapfel Wilde Früchte bereicherten bereits in der Steinzeit den Speiseplan des Menschen. In der Jungsteinzeit wurden die Früchte des heimischen Wildapfels gesammelt und gedörrt. Die spannende Geschichte des Obstbaus ist das Thema dieses Nachmittags. Eine Apfelausstellung zeigt die Bandbreite unserer Sortenvielfalt und Kostproben verschiedener Äpfel lassen die Geschmacksvielfalt erlebbar werden Archäo Akademie Programm unter Archaeo-Akademie. Anmeldung erforderlich Sonntag, Uhr, Workshop Flötenbaukurs Bei diesem Workshop fertigen die Teilnehmer unter Anleitung des Archäologen Hannes Wiedmann eine Flöte aus Schwanenknochen, die auch gespielt werden kann. Sonntag, Steinzeitwerkstatt Einfache Körbe flechten Weiden flechten ist eine alte Kunst, die Fingerspitzengefühl benötigt. 22. Oktober um 14 und Uhr im Innenhof des Museums. Sonntag, Uhr Familienerlebnisführung Eiszeit Steinzeit Blautopfquell Familienerlebnisführung durch das Museum mit anschließender Wasserprobe. Wer schmeckt den Unterschied? 14 Uhr Steinzeitwerkstatt Heilende Hundezungen Schleckende Hunde sind heilsam? Für das Mittelalter ja! Wie Hunde und andere Tiere bei Heilung und Genesung im Mittelalter helfen sollten, erfahren wir an dieser Veranstaltung. Evang. Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle Auf Entdeckungstour in Kirchen in Ulm um Ulm um Ulm herum - Zufluchtsort und Wegweiser Die Evang. Marienkirche in Lonsee Termin: Samstag, 13. Oktober 2018, 15:00 bis ca. 16:30 Uhr Ort: Evang. Marienkirche in Lonsee Leitung: Carola Hoffmann-Richter, Kirchenpädagogin Lonsee ist mit der Bahn ab Ulm zu erreichen: RB ab Ulm Hbf. 14:36 Uhr bis Lonsee Die Teilnahme ist frei, um Spenden wird gebeten. 60 Jahre Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Erfolgreich für Verbraucherinteressen! Am 30. September 1958, vor 60 Jahren, wurde die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gegründet. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass, einen Blick zurück zu werfen. Mit sechs Geschichten aus 60 Jahren zeigen wir in einer Webdokumentation auf spannende Episoden von den Anfängen bis in die Gegenwart der Verbraucherzentrale Baden- Württemberg. Die wichtigsten Heiztipps für den Winter Mit geringen Kosten komfortabel durch die kalte Jahreszeit Zukunft Altbau zeigt, wie man richtig und effizient heizt. Von Oktober bis April entfällt der Großteil der in deutschen Haushalten verbrauchten Energie auf das Heizen. Mit ein paar Kniffen können Haushalte die Kosten dafür deutlich verringern. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Wohnräume werden häufig viel zu stark aufgeheizt. Es reicht eine Raumtemperatur von 20 Grad am Tag und 15 Grad in der Nacht zum Wohlfühlen aus. Auch effizientes Querlüften verringert den Verbrauch. Das finanzielle Einsparpotenzial ist recht hoch: In einer 110 Quadratmeter großen Wohnung kann vernünftiges Heizen je nach energetischem Standard 150 bis 250 Euro pro Jahr sparen. Das entspricht bis zu 20 Prozent der gesamten Heizkosten. Auch bauliche Maßnahmen wie eine effektive Wärmedämmung oder neue Fenster und Türen senken den Heizenergiebedarf nachhaltig. Auskunft erhalten Hauseigentümer bei Gebäudeenergieberatern und regionalen Energieagenturen. Informationen gibt es kostenfrei über das Beratungstelefon von Zukunft Altbau oder unter Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Anja Braun Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 16:30 Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 11. Oktober geschlossen. Tel / 23 35, Fax: / 20 56, HerzJesu.Schelklingen@drs.de Homepage: Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Telefon: / 2 47, Fax: / , StOswald.Justingen@drs.de Pater Anthony Kavungal Tel / 23 35, Fax: / 20 56, anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt Tel / 8 20, Fax: / 20 56, angelika-eberhardt@gmx.net Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel / 23 35, Fax: / 20 56, SabEck-Krickl@web.de Pastoralassistentin Frau Merk Tel / 23 35, Fax: / 20 56, Handy: , Anna-Katharina.Merk@drs.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist während der Umbauphase des Kindergartens geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bienert, Tel / Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 04. Oktober bis 14. Oktober 2018

13 4. Oktober 2018, Nummer Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag, 18:00 Uhr Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr Dienstag, 18:00 Uhr Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Montag bis Freitag um 18:30 Uhr Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag. 11. Oktober geschlossen. Donnerstag, 04. Oktober 2018 Hl. Franz v. Assisi Uhr Heilige Messe / Schmiechen Uhr KGR-Sitzung im Pfarrhaus / Justingen Freitag, 05. Oktober 2018 Herz-Jesu-Freitag Uhr Heilige Messe mit euch. Anbetung / Schelklingen Uhr Anbetung vor dem Tabernakel / Schmiechen Samstag, 06. Oktober 2018 Hl. Bruno Herz-Mariä-Samstag Uhr Heilige Messe zu Erntedank / Schelklingen (Caritas- Kollekte) (für Jukunda Breimayer, für Siegfried Gassmann) Sonntag, 07. Oktober Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe zu Erntedank / Ingstetten (für Ferdinand Klöble und verstorbene Angehörige) Uhr Heilige Messe / Hausen (Ministrantenaufnahme / -verabschiedung) Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Dienstag 09. Oktober 2018 Hl. Dionysius u. Gefährten, Hl. Johannes Leonardi - Tag der ewigen Anbetung in Schelklingen Uhr Seniorennachmittag / Schelklingen Uhr Aussetzung des Allerheiligsten mit anschl. Betstunde (Fr. Melzner) / Schelklingen Uhr Heilige Messe mit eucharistischem Segen / Schelklingen Uhr Andacht / Hütten Uhr Elternabend Firmung im kath. Gemeindehaus / Justingen Mittwoch, 10. Oktober 2018 Tag der ewigen Anbetung in Justingen und Ingstetten Uhr Aussetzung des Allerheiligsten (P. Anthony) mit anschl. Betstunde (Fr. Oechsner) / Justingen Uhr Eucharistischer Segen (P. Anthony) / Justingen Uhr Aussetzung des Allerheiligsten (P. Anthony) mit anschl. Betstunde (Nadja Stöhr/Fr. Stöhr-Klöble) / Ingstetten Uhr Heilige Messe mit eucharistischem Segen (P. Anthony) / Ingstetten Donnerstag, 11. Oktober Hl. Johannes XXIII., Hl. Bruno v. Köln - Tag der ewigen Anbetung in Hausen Uhr Aussetzung des Allerheiligsten (P. Anthony) mit anschl. Betstunde (Fr. Kneer) / Hausen Uhr Heilige Messe mit eucharistischem Segen (P. Anthony) / Hausen Uhr Bibelkreis im Pfarrhaus / Schelklingen Freitag, 12. Oktober 2018 KGR-Wochenende Schelklingen Samstag, 13. Oktober 2018 KGR-Wochenende Schelklingen Uhr Heilige Messe / Gundershofen Sonntag, 14. Oktober Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe / Schmiechen Uhr Heilige Messe / Ingstetten (Ministrantenaufnahme / -verabschiedung) (Silberner Sonntag für die Instandhaltung der St. Sebastian-Kirche). Anschließend Metzelsuppe in der Heinrich-Bebel-Halle Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Uhr Romwallfahrt Nachtreffen Minis SE / Justingen Kath. Gemeindehaus Uhr Feierliches Marienliedersingen / Schelklingen Informationen aus der Seelsorgeeinheit Schelklingen: Erntedank in Schelklingen Wie jedes Jahr benötigen wir wieder Erntedankgaben. Wer solche hat, kann diese am Freitagnachmittag, in der Kirche ablegen. Vielen Dank im Voraus. Seniorennachmittag am 9. Oktober 2018 um 14 Uhr im Ev. Gemeindesaal Reisen Sie mit uns nach Südamerika: von den Eisbergen Patagoniens bis in die Wüste im Norden von Chile. Wir laden Sie und alle interessierten Südamerikaliebhaber zu diesem Nachmittag ein. Ihr Seniorenkreisteam Einladung zum feierlichen Marienliedersingen in der Herz-Jesu-Kirche Schelklingen Am 14. Oktober 2018 um 18:00 Uhr. Mitwirkende: Kath. Kirchenchor Leitung: Angelika Köder Orgel: Evelyn Hirth Herr Kurt Rauch Es werden auch Lieder mit der Kirchengemeinde gesungen. Einladung zur Metzelsuppe der Kirchengemeinde Justingen/ Ingstetten am Sie sind wieder herzlich zu unserer Metzelsuppe in die Heinrich- Bebel-Halle nach Ingstetten eingeladen. Die Hl. Messe ist um Uhr in der St. Sebastian Kirche, anschließend ist der Mittagstisch für Sie reich gedeckt. Wir bieten außer frischem Kesselfleisch, Blut- und Leberwürsten mit Kraut auch Kassler auch panierte Schnitzel mit Pommes. Das Holzofenbrot kommt natürlich wieder frisch gebacken aus unserem Backhaus. Zum anschließenden Kaffeenachmittag bieten wir wieder leckere, selbst gebackene Kuchen. Wir freuen uns auf Sie! Einladung zum Rosenkranzknüpfen mit Schwester Hiltrud Oktober ist Rosenkranzmonat - Wir nehmen gerne zum Anlass, gemeinsam und unter Anleitung von Schwester Hiltrud aus dem Kloster Reute einen Rosenkranz selber zu knüpfen. Herzlich eingeladen sind alle interessierte Personen aus der Seelsorgeeinheit. Wann: Samstag, 20. Oktober 2018 um 14:00 Uhr Wo: Kath. Gemeindehaus Justingen Anmeldungen nimmt das Kath. Pfarramt Justingen entgegen. Telefon: 07384/247 (Mo. und Do. Vormittag) oder StOswald. Justingen@drs.de. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Für die beigestellten Materialkosten wird ein Unkostenbeitrag von 10,- erhoben. Die Rosenkränze werden bei der Abendmesse (18:00 Uhr) gesegnet. Anschließend, um 19:00 Uhr findet ein Vortrag über den Hl. Padre Pio ( ) im Kath. Gemeindehaus Justingen statt. Es ergeht heute bereits herzliche Einladung. Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen Jeden Freitag von 10:00 bis Uhr im Gemeindesaal beim Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Jessica Haupt, Tel / Familiennachmittag für Erstkommunionkinder in Untermarchtal Am Samstag, 3. November findet im Kloster Untermarchtal ein Familiennachmittag mit den Erstkommunionkindern unter dem Motto Kommunion heißt: Wir feiern ein Hoffnungsfest statt. Veranstalter sind das katholische Dekanat Ehingen-Ulm und das Kloster Untermarchtal. Anmeldungen sind bei Schwester Marlies Göhr, Tel.: 07393/30325, sr.marlies@untermarchtal.de möglich. Nähere Infos auch unter Theologische Reihe in der Ulmer Nikolauskapelle Nach der großen Resonanz im vergangenen Schuljahr setzt das kath. Dekanat Ehingen-Ulm die Reihe Theologie und Spiritualität in der Ulmer Nikolauskapelle 2018/2019 fort. Ein Sonderprospekt kann unter 0731/ , dekanat.eu@drs.de kostenlos angefordert werden.

14 14 4. Oktober 2018, Nummer 40 Trauern heute wie geht das? Am 09. Oktober 2018 um 19 Uhr findet im Seniorenzentrum-Erbach, Brühlstraße 21 ein Vortrag zum Thema Trauern statt. Albert Rau, Diplomtheologe, Klinikseelsorger der Universitätsklinik-Ulm, und Trauerbegleiter, spricht an diesem Abend über die Anforderungen von Beruf und Gesellschaft an Trauernde nach einem Todesfall - über die uns eigenen Trauerfähigkeiten - und die Veränderungen während und nach der Trauerzeit. Wie sagte eine Witwe mittleren Alters: Es wird wieder schön, aber anders! Veranstalter: vh-ulm in Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Donau-Schmiechtal. Der Eintritt ist frei Ministrantenplan Schelklingen Samstag, 06. Oktober :00 Uhr Herz-Jesu Kirche Bierer C. Jedele L. - Grünwald Jedele B. Schleicher Kessler R. Dienstag, 09. Oktober :00 Uhr Herz-Jesu Kirche Nemeth Ma. Feifel Beerdigungsdienst bis Becker - Puscher P. Beerdigungsdienst bis Schleicher - Kessler R. Freitag, Uhr Kinderbibeltage: Lego-Stadt (Turnhalle) Samstag, Uhr Kinderbibeltage: Lego-Stadt (Turnhalle) Am Samstag ist die Kirche offen für Erntegaben. Vielen Dank! Sonntag, Erntedankfest Uhr Erntedank-Gottesdienst in Mehrstetten (Georgskirche) Uhr Abschluss der Kinderbibeltage: Lego-Stadt (Turnhalle) Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest in Sondernach mit Taufe des Kindes Rafael Preisler, Sohn von Robert Preisler und Karin Preisler, geb. Wetzel (Mehrstetten) Die Kirche ist offen zur Besichtigung. Treten Sie ein! Montag, Uhr Tanzen im Kreis (Bewegung und Begegnung) Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht (8 Konfirmanden) Donnerstag, Uhr Bärengruppe (Musik/Musikinstrument) Uhr Seniorentreffen (Kaffee-Nachmittag im "Lamm") Die Lego-Stadt in Mehrstetten (Turnhalle) wartet auf viele Kinder von Kl. 1-6, die Lust am Bauen mit Lego-Bausteinen (Grundsteine, Fenster, Türen, Fahrzeuge, Figuren) haben. Während dieser Kinderbibeltage singen wir zusammen und hören Geschichten aus der Bibel. Wir freuen uns auf viele Kinder und Mitarbeiter, also viele Bauarbeiter! Zum Erntedankfest freuen wir uns auf viele Erntegaben, die dem Tafelladen (Münsingen) zu Gute kommen. Dort können/dürfen nur haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Mehl, Kaffee, Konserven und lagerfähiges Gemüse und Obst wie Kartoffeln, Äpfel, Möhren, Zwiebeln und Nüsse verkauft werden. Bitte, bringen Sie doch davon etwas in die Kirche! Vielen Dank! Liebe Seniorinnen und Senioren! Wir starten wieder in die neue Saison! Altbekannte und neue Gäste sind herzlich willkommen! Da durch den Kindergarten-Umbau das Gemeindehaus belegt ist, treffen wir uns beim ersten Termin am , 14:00 Uhr im Gasthaus "Lamm" (Mehrstetten) zu einem fröhlichen und unterhaltsamen Kaffeenachmittag. Auf euer Kommen freut sich das Team! Hiermit möchten wir gleich noch den nächsten Termin bekannt geben. Am Donnerstag, , laden wir euch herzlich zu einer Fahrt ins "Zuckergässle" nach Langenenslingen ein! Abfahrt ist um 12:30 Uhr am Marktplatz in Mehrstetten. Rückkehr ist um 19:30 Uhr am Marktplatz in Mehrstetten. Der Fahrtpreis pro Pers. (ab 45 Pers.) beträgt inkl. Fahrt + Kaffee + Vesper. Wer Lust und Laune zu dieser Fahrt hat, kann sich beim ersten Treffen im Gasthaus Lamm anmelden oder bei Traudl Schmauder persönlich unter Tel /1386. Wir freuen uns auf euch! Wir starten wieder mit dem Frauenfrühstück am Mittwoch, , Uhr (Gemeindehaus Mehrstetten). Herzliche Einladung! Wochenspruch: 19. Sonntag nach Trinitatis Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14 Sonntag, 07. Oktober 2018 (19. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Familiengottesdienst in Allmendingen zum Erntedankfest mit Kinderkirche (Pfarrer Ernst Börkircher). Im Anschluss wird herzlich eingeladen zum Gemeindefest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. In Weilersteußlingen findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Zum Schmücken des Erntedankaltars bittet die Kirchengemeinde Allmendingen freundlich um Spenden aus Garten und vom Feld. Diese Erntegaben können am Samstag, den 06. Oktober bis Uhr an der Christuskirche abgegeben werden. Für die Bewirtung beim anschließenden Gemeindefest sind Kuchenspenden erbeten. Anmeldungen nimmt Frau Jäger unter der Telefonnummer entgegen. HERZLI- CHEN DANK im Voraus! Montag, 08. Oktober Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Dienstag, 09. Oktober Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum in Allmendingen Mittwoch, 10. Oktober Uhr Konfirmandenunterricht in Weilersteußlingen im Gemeindehaus Uhr Bibelabend der Altpietistischen Gemeinschaft im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Donnerstag, 11. Oktober Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Meditatives Tanzen mit Cäcilia Bierer im Gemeindehaus Weilersteußlingen Samstag, 13. Oktober 2018 Kinderbibeltag von 9.30 Uhr bis Uhr in Weilersteußlingen im Gemeindehaus. Thema: SCHIFF AHOI! Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag der Kinderkirche für Kinder ab der 1. Klasse. Unkostenbeitrag: 3,- Euro Anmeldung bei Schreinerei.gauss@t-online.de oder telefonisch bei Elisabeth Mang, Telefon 07384/6565. Familiengottesdienst am Sonntag, 14. Oktober 2018 in der Pankratiuskirche in Weilersteußlingen. Diakoniesammlung - Weilersteußlingen Von Mittwoch, 10. Oktober bis Dienstag, 16. Oktober 2018 kommen die Konfirmandinnen und Konfirmanden in die Häuser um für die DIAKONIE zu sammeln. Wir bitten herzlich darum, die Sammlerinnen und Sammler freundlich zu empfangen. Hinweis - Weilersteußlingen Die Kirchengemeinde Weilersteußlingen sucht eine Mesnerdienstaushilfe. Bitte melden Sie sich bei Interesse oder Fragen im Pfarramt, Tel /404 oder bei Bernd Lamparter, Tel / 788. Vorankündigung-Konfirmandenvorstellung Am 14. Oktober 2018 werden um 9.00 Uhr im Familiengottesdienst in Weilersteußlingen und um Uhr im Gottesdienst in Allmendingen die neuen Konfirmanden/innen vorgestellt. Im Anschluss an den Gottesdienst in Weilersteußlingen wird noch herzlich zum Kirchenkaffee ins Pfarrhaus eingeladen.

15 4. Oktober 2018, Nummer In Allmendingen wird vor dem Gottesdienst ab 9.00 Uhr Kirchenkaffee angeboten. Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in Weilersteußlingen sowie Allmendingen, Hausen, Altheim, Niederhofen, Pfraunstetten und Schwörzkirch: Pfarramtliche Vertretung: Pfarrer Thomas Ströbel aus Schelklingen, Birkenweg 9, Telefon Nr / Die Pfarramtssekretärin Brigitte Locher ist ab Oktober mittwochs von Uhr im Pfarramt Weilersteußlingen zu erreichen. Pfarramt Weilersteußlingen: Die Pfarramtssekretärin Beate Zagst ist jeweils mittwochs und freitags von 9-11 Uhr im Pfarramt Weilersteußlingen zu erreichen. Pfarramt Allmendingen: Homepage: Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Homepage der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, Heroldstatt, Telefon: / 560, Fax: , Pfarramt.Heroldstatt@elkw.de Sonntag, 7. Oktober Erntedankfest Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest in Ennabeuren Auch alle Kinder sind mit ihren Erntekörbchen zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Vor der Predigt wechseln sie zur Kinderkirche ins Evang. Gemeindehaus Ennabeuren. Dienstag, 9. Oktober Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Sontheim (Thema: Erntedank - Herbst) Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Sontheim Mittwoch, 10. Oktober Uhr Konfirmanden-Unterricht im Gemeindehaus Ennabeuren Uhr Jungschar "peace & fun" im Gemeindehaus Sontheim Donnerstag, 11. Oktober Uhr Biblischer Gesprächsabend im Gemeindehaus Sontheim mit Pfarrer Knöppler (Amos 5,1-27) Sonntag, 14. Oktober Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Sontheim Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Uhr Neuer Gottesdienst mit Taufe in Ennabeuren Erntegaben für den Erntedankaltar Herzlich bitten wir um Erntegaben aus Ennabeuren und Sontheim für das gemeinsame Erntedankfest. Bitte bringen Sie die Erntegaben für den Altar am Freitag, 5. Oktober, von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr direkt in die Cosmas- und Damian- Kirche nach Ennabeuren. Vielen Dank schon jetzt für Ihre sehr geschätzten Gaben. Wie im vergangenen Jahr werden wir die Erntedankgaben anschließend dem Tafelladen in Laichingen zugute kommen lassen. Kinderkirche Zum Erntedankgottesdienst treffen sich die Kinder der Kinderkirche am 7. Oktober um 10 Uhr in der Cosmas-und Damian-Kirche Ennabeuren. Nach einem Liedvortrag der Kinder wird der Kindergottesdienst im Evang. Gemeindehaus Ennabeuren fortgesetzt. Gerne kann ein Erntedankkörbchen mitgebracht werden. Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist Hechler Sonntag, :30 Uhr Erntedank Gottesdienst mit Gästen Montag, :00 Uhr Beerdigungschorprobe in Wiblingen Dienstag, :00 Uhr Chorprobe Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst Gott sei Dank Die Neuapostolische Kirchengemeinde Schelklingen lädt zum Gottesdienst am Erntedank Sonntag ein. Kein Gottesdienst wie üblich wird am Sonntag, 7. Oktober 2018, um 9:30 Uhr in unserer Kirche in der Blaubeurerstr. 32 angeboten: Unter dem Motto Gott sei Dank feiern die neuapostolischen Christen den Erntedank-Gottesdienst. Es gibt Vieles, für das wir Menschen Gott dankbar sein können. Erntedank ist ein guter Anlass dies zu erkennen und damit Zufriedenheit zu erfahren. Besonderer Blickfang wird im Erntedank- Gottesdienst, der von den Kindern der Kirchengemeinde gestaltete Altarschmuck aus Erntegaben sein sichtbarer Ausdruck der Dankbarkeit für alles, was wir dem Schöpfer und der Schöpfung verdanken. Erntedank soll jedoch nicht nur ein Tag des Dankens, sondern auch des Nachdenkens über unser Handeln als Christen in dieser Welt sein. Wer möchte, ist herzlich dazu eingeladen, den Dankgottesdienst am Sonntagvormittag, 7. Oktober, um 9:30 Uhr mitzufeiern. Weitere Auskünfte erteilt: Der Gemeindevorsteher, Telefon: Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: Jahrgang 1931/32 Schelklingen Wir treffen uns am Mittwoch, 10. Oktober um 14 Uhr im Gasthof zur Traube. Jahrgang 1936/37 Schelklingen Wir treffen uns am Mittwoch, , um 14 Uhr am Rathausparkplatz. Nach einem Spaziergang kehren wir im Café- Restaurant Vis-à-Vis" ein. Jahrgang 1946/1947 Wir treffen uns zu unserem Stammtisch am Freitag, 5. Oktober 2018 um 18 Uhr im Café-Restaurant Vis à Vis. Jahrgang 1949/50 Schmiechen Zzu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am 5. Okt. um 19 Uhr im Gasthaus Hirsch. Jahrgang 1953 Hallo liebe Jahrgänger/innen, unser Oktober-Stammtisch findet am Freitag, den ab 19 Uhr im Vis à Vis statt. Über euer Kommen würden wir uns freuen. Das Orga-Team Jahrgang 1973/74 Liebe Jahrgänger, wir treffen uns zum ersten Mal am Samstag, 13. Oktober 2018 um Uhr am Parkplatz der Stadthalle Schelklingen. Wir haben uns eine gemütliche und kleine Wandertour ausgedacht und werden nach einem kurzen Zwischenstopp gegen Uhr wieder zurück sein. Lasst euch überraschen. Anschließend kehren wir im Sportheim in Schelklingen ein. In geselliger Runde freuen wir uns beim Abendessen auf viel Gesprächsstoff und jede Menge

16 16 4. Oktober 2018, Nummer 40 alte und neue Gesichter. Bei unserem Treff sind selbstverständlich auch die Jahrgänger der Teilorte eingeladen. Ihr könnt euch auch gerne unter gmx.de anmelden oder einfach vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch. LG vom Orga-Team Ingo, Beate, Kerstin und Tanja. zur Sonne das Kaffeekränzchen. Um zahlreiches Kommen freut sich der Vorstand des VdK-Schelklingen. Die Fahrt findet bei jeder Witterung statt. F.D. Singstunde Am Donnerstag, den ist um 20:00 Uhr Singstunde. CDU Stadtverband informiert Einladung: Liebe Mitbürger, der CDU Stadtverband möchte Sie herzlich einladen zu einer Lesung über die Schwäbische Alb am 2. November um Uhr im Infozentrum in Schelklingen-Hütten. Der Verfasser und Herausgeber Landtagsabgeordneter Raimund Haser stellt Ihnen sein Buch vor. Thema des Buches ist die Schwäbische Alb mit all ihren Schönheiten und Geheimnisse. Nehmen Sie unsere Einladung an, es erwartet Sie ein eindrucksvoller Abend. Der Eintritt ist frei. Stadtverbandsvorsitzender Heinz Zeiher Nikolausmarkt am Anmeldungen Am Samstag, den von Uhr findet unser alljährlicher Nikolausmarkt auf dem Kirchplatz und in der Spitalgasse statt. Bei Anmeldung zur Teilnahme mit einem Marktstand oder auch das Angebot von Programmpunkten bitten wir Sie sich mit dem Gewerbeverein Schelklingen e.v. in Verbindung zu setzen Bevorzugte Kontaktaufnahme per gewerbeverein-schelklingen@gmx.de Ansprechpartner: Barbara Gerstenberg Wir freuen uns auf einen rege Teilnahme und einen guten Start in die Adventszeit. Ihr Gewerbeverein Schelklingen Musikerausflug 2018 Vergangenes Wochenende erfolgte unser diesjähriger Vereinsausflug in den schönen Schwarzwald. Nach einem Zwischenstopp am Hasenhorn, der in 1150 m Höhe eine herrliche Aussicht über den Schwarzwald bot und mit einer rasanten Rodelfahrt zurück ins Tal endete, erreichten wir unser Ausflugsziel Freiburg. Hier erfuhren wir im Rahmen einer Stadtführung einiges über Freiburgs Altstadt und konnten das altertümliche Flair der Stadt am eigenen Leib spüren. Natürlich durfte am Abend auch die Inspektion der zahlreichen Kneipen, die Freiburg zu bieten hat, nicht fehlen. Am Tag darauf ging es schon wieder Richtung Heimat. Zuvor legten wir jedoch noch einen Stopp im Baumkronenweg in Waldkirch sowie in Triberg bei den höchsten Wasserfällen Deutschlands ein, bevor die Heimreise traditionell bei Austermann s Landgaststube in Schmiechen zu Ende ging. Wir hatten zwei tolle Tage im Schwarzwald und bedanken uns bei all denjenigen, die diesen Ausflug möglich gemacht und organisiert haben. Singnachmittag Zum nächsten gemütlichen Singnachmittag treffen wir uns am Mittwoch, den um 14:30 Uhr im Gasthaus Hirsch in Schmiechen. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. Foto aus 2017 Kaffeekränzchen Abfahrt 14:00 Uhr bei der Apotheke in Schelklingen. Die Fahrt ist für Mitglieder und Freude des VdK-Schelklingen kostenlos. Mit dem Blaubeurer "Bähnle" machen wir eine Rundfahrt um den Schmiechener See. Nach der Rückfahrt beginnt in dem Gasthof Kreisliga B Erste Saisonniederlage für den FCS gegen die SG Dettingen Mit 2:3 (0:1) musste sich der FC Schmiechtal zum ersten Mal in dieser Saison geschlagen geben. Beide Mannschaften zeigten in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ein gutes Spiel. Jedoch gingen die Gäste aus Dettingen nach einem Missverständnis in der Abwehr mit 1:0 in Führung. In Halbzeit zwei, zeigte sich der FCs von Beginn an hochmotiviert um den Ausgleich zu erzielen. Der Ausgleich gelang nach gut einer Stunde, als der im Strafraum gefoulte Michi Müller den folgenden Elfmeter selbst zum 1:1 verwandelte. Wer nun allerdings dachte, dass nun vielleicht sogar noch ein Sieg möglich ist, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die Gäste aus Dettingen erzielten innerhalb von fünf Minuten

17 4. Oktober 2018, Nummer zwei Treffer zur 1:3-Führung. Im Anschluss wurde es gegen eine stark verteidigende Mannschaft aus Dettingen sehr schwierig, zu weiteren Chancen zu kommen. Kurz vor Schluss konnte Marcel Zubenko noch auf 2:3 verkürzen. Zu einem weiteren Tor reichte es an diesem Tag jedoch nicht mehr. Die Reserve konnte zuvor gegen die bis dahin noch ohne Punktverlust dastehende Reserve der SG Dettingen die ersten Punkte klauen. Beim 1:1 (0:0) erzielte Niklas Ströbele das Tor für den FCS. Das Ergebnis des Bezirkspokal Spieles am Dienstag gegen den Bezirksligisten lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Nächstes Auswärtsspiel: Sonntag, , um 15:00 Uhr SG Altheim II FC Schmiechtal (Res. spielfrei) Beim Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der SG Altheim ist der Sieg für den FCS Pflicht. Altheim steht mit erst drei Punkten nach sieben Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Jedoch sind gerade zweite Mannschaften immer schwierig einzuschätzen und dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Alteisensammlung Unser Container für Alteisen steht von Freitag, bis Samstag, wieder am großen Parkplatz am Musikerheim. Größere Mengen können nach Anmeldung auch abgeholt werden, telefonisch unter 0157/ oder 0176/ Die nächste Alteisensammlung ist im Frühjahr 2019 vorgesehen. Rucksackvesper für unterwegs, festes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz. Für die Rückfahrt zum Ausgangspunkt ist ein kostenloser Bustransfer eingerichtet. Teilnahme auf eigene Gefahr! Änderungen vorbehalten. Schlusseinkehr im Gasthof Schützen in Erbach. Bundesliga LIVE im Sportheim Freitag, : Uhr Bremen - Wolfsburg Samstag, Uhr Hannover - Stuttgart Uhr Bayern - Gladbach Sonntag, Uhr Leipzig - Nürnberg Samstag, Wir fahren wieder auf den Wasen!! Abfahrt Uhr am Sportheim. Singstunde Diesen Freitag, ist um Uhr Singstunde im Gemeindehaus. Nächste Woche keine Singstunde. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger! Donau-Blau-Gau Rundwanderung 2018 verläuft über Stadtgebiet Schelklingen Herzliche Einladung an alle Wanderfreunde, ob Vereinsmitglieder oder nicht. Die Etappen Nr. 7 und 8 führen von Ennabeuren bis Erbach. Die Albvereinler vom Donau-Blau-Gau durchqueren bei ihrer "Gau Rundwanderung" dieses Jahr unsere Gemarkung. 7. Etappe: Samstag, Ennabeuren Schmiechen Treffpunkt: 9:00 Uhr am Vereinsheim in Ennabeuren (Uhlandstraße). Diese Etappe führt vorbei an der Hirschlachbirke und der Lindenhütte zum ehem. Schachenhof (ehem. Gutshof der Herrschaft Justingen). Auf dem HW 7 erreichen wir Justingen. Nach der Besichtigung der St. Oswald Kirche wandern wir am Schlosshof vorbei, zur Schlossruine Hohenjustingen. Hier ist eine Mittagsrast geplant. Durch das Bärental abwärts erreichen wir das Schmiechtal und schließlich unser Etappenziel Schmiechen. Streckendaten: 19 km, Auf-/Abstieg +100m/-300 m, Gehzeit ca. 5 Std. Wanderkarte: 1: Blatt 26, Geislingen Blaubeuren Organisation: OG Ennabeuren. Weitere Details: Rucksackvesper für unterwegs, festes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz. Für die Rückfahrt zum Ausgangspunkt ist ein kostenloser Bustransfer eingerichtet. Teilnahme auf eigene Gefahr! Änderungen vorbehalten. Schlusseinkehr in Ennabeuren. 8. Etappe: Sonntag Schmiechen Erbach Treffpunkt: 9:00 Uhr in Erbach, Heinrich-Hammer-Straße (Parkplatz beim Badesee). Ein Shuttlebus bringt uns zum Ausgangspunkt der Wanderung. Der Weg führt uns zum Natur- und Vogelschutzgebiet Schmiechener See. Hier können wir von den Aussichtspunkten Vögel und Wasserbüffel beobachten. Weiter geht es zu einer im Jahre 1920 erbauten hydraulischen Widderanlage (Wasserpumpe). Durch das Siegenbachtal und weiter über den Panoramaweg erreichen wir Niederhofen. Hier legen wir eine Mittagspause ein. Auf einem Höhenweg erreichen wir das Schloss Erbach mit herrlichem Panoramablick. Streckendaten: 21 km, Auf-/Abstieg ca. 100 m. Gehzeit ca. 5-6 Std. Wanderkarte: 1: Blatt 27, Ulm Laupheim. Organisation: OG Hütten. Vorankündigung Blautopfbähnle Erlebt eine Lautertaltour mit Fahrt zum Kutschenmuseum mit dem "Blautopfbähnle". Dauer ca. 5 Stunden, der Unkostenbeitrag ca. 20,-. Im Preis bereits enthalten sind Fahrt, Eintritt und die Führung im Kutschenmuseum. Die Verköstigung dort (Hausmachervesper, Käsebrot, usw.) im Kutschenmuseum darf jeder selber bezahlen. Die Rückkehr ist gegen 18.15/18.30 Uhr am Blautopf in Blaubeuren. Am Freitag, den 19. Oktober 2018, um Uhr würde es los gehn. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt um Uhr an der Bushaltestelle bei der Schule. Wir werden dann Fahrgemeinschaften bilden. Um besser planen zu können, bitten wir baldige Anmeldung bis Anmeldung bitte bei Tanja Gaßmann, Tel , oder bei Sylvia Kast, Tel Oberschwabenschau in Ravensburg Freitag, den Tag der Landfrau auf der Oberschwabenschau in Ravensburg - Ermäßigter Eintritt bei Vorlage des Mitgliederausweises ~ Karten auf Anfrage/Bestellung bei Sylvia Kast (Tel.: 07394/933660) Ganzheitliches Beweglichkeitstraining mit Schwerpunkt Rücken Ab Dienstag, den um 9:30 Uhr und Mittwoch, den um 20:00 Uhr im Vereinsraum des Gemeindezentrums in Hausen, beginnen wir mit dem neuen Bleib-Fit- Kurs (Bewegter Rücken - Rundum Fit). Wer bei uns mitmachen möchte, ist ganz herzlich willkommen. Über neue Gesichter und auch Nichtmitglieder der Landfrauen würden wir uns sehr freuen, wenn viele mitmachen könnten, damit wir wieder zwei Gruppen zusammen bekommen würden. Anmeldung ist nicht nötig - einfach nur kommen.

18 18 4. Oktober 2018, Nummer 40 Kauf ein in Schelklingen! Abt. Schützen Unser Schützenhaus hat am Sonntag, den in der Zeit von 9.30 bis Uhr wieder geöffnet. Schützenhausdienst haben: Winfried Herzog und Paul Starzmann Wir freuen uns auf zahlreiche Schützen und auch Stammtischbesucher! Einladung zur Etappenwanderung von Schmiechen nach Erbach am Sonntag, 07. Oktober 2018 Die Vorbereitung und Führung der 8. Etappe der Gauwanderung erfolgt durch unsere Ortsgruppe. Deshalb herzliche Einladung zum Mitwandern. Abfahrt mit privat PKWs um 8.30 Uhr am Bärenplatz. Wir fahren gemeinsam nach Erbach an den Badesee Parkplatz, von wo wir um 9.00 Uhr mit einem Bus nach Schmiechen - Parkplatz Musikerheim fahren. Ab hier Beginn der Wanderung um 9.30 Uhr durch das Naturschutzgebiet Schmiechener See. Nach 1,4 km treffen wir auf eine Widderanlage, danach weiter am Siegentalbach Richtung Altheim. Weiter über einen kleinen Hügel nach Schwörzkirch, über einen Panoramaweg geht es dann weiter nach Pfraunstetten, vorbei an Donaurieden zum Schloss Erbach. Dort schöne Aussicht über die Baggerseen. Anschließend geht es zur Einkehr in das Gasthaus zum Schützen. Streckenlänge: 21 km Gehzeit mit Pausen und Aufenthalten: 5-6 Std. Aufstieg: +122m; Abstieg: - 64m Führg. Stefan Ströbele Von Do., bis Mi., Rinderbraten 1 kg 9,90 Bierschinken 100 g 0,99 Lyoner 100 g 0,95 Zum Wochenende empfehlen wir: gefüllter Schweinerollbraten Natürlich naturnah: Einkaufen im Hofladen! Konradistraße Schelklingen Telefon ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.: Geschlossen Di.: Uhr, Uhr Mi.: Uhr, Uhr Do.: Uhr, Uhr Fr.: Uhr, Uhr Sa.: Uhr Malteser Stiftung Erwachsen sein - Wichtiges selbst entscheiden! Zu diesem Thema laden wir alle junge Erwachsene (ab 18 Jahren) und alle Interessierte ein. Der Vortrag ist am 13. November 2018, 19:00 Uhr im Musikerheim in Erbach. Herr Kai Biedermann, Rechtsanwalt und Notar, informiert kostenlos zu allen Fragen der Vorsorgevollmacht. Nehmen Sie sich Zeit wir freuen uns auf Ihr Kommen. Vorstandschaft Mir zahled beschdens für Ihr Alt-/Zahn-/Schmuckgold, Silbermünzen, Besteck, Uhren und Orden Wo: Wollstüble, Marktstr. 7 Wann: Mo., , 9 12 Uhr Fa. Auri, Tel (gerne auch privat) Helfen Sie Menschen in Not mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung. W ir beraten Sie gerne! Michael Görner: (02 21) stiftung.malteser@malteser..org Schuhe für alle Füße der Familie Kommen Sie zu uns, dann müssen Sie nicht in vielen Geschäften schauen. Wir haben für kleine und große Kinderfüße, ebenso für Papa und Mama, viele tolle Schuhe. Auch Oma und Opa finden bei uns bequeme Schuhe auf Dauer günstig. Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Straße 18, Stadtmitte Mo.-Sa.: Uhr

19 SCHUHE Vom Schuhmoden 70 Bis zu Nur5Tage! NEUE SCHUHE eingetroffen! % reduziert! Nächster Lagerverkauf NUR IN Oberdischingen Kapellenberg 33 Tel

20

21 Ehrenamtliche gesucht! Sie haben freie Zeit zur Verfügung und möchten ehrenamtlich junge Familien in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis unterstützen? Die Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung in Ulm bietet in einer 42-stündigen Schulung die Ausbildung zur/zum Familienpat*in an. Es sind noch Plätze frei! Schulungstermine sind: 12./13.10., 23./ und 14./ , jeweils von 9 bis 16 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter 0731/ oder zingler@schwangerschaftsfragen.de Reinigungskräfte (w/m) für unser Haus in Justingen gesucht Weitgehend freie Zeiteinteilung auf 450, -Basis Tel (gerne auf AB sprechen) Die Kath. Kirchengemeinde Schmiechen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister/eine Hausmeisterin mit einem Beschäftigungsumfang von 3 Wochenstunden für den Kindergarten St. Antonius. Das Aufgabengebiet umfasst einfache handwerkliche Arbeiten im und um das Gebäude herum sowie die Anlagepflege mit Rasenmähen und Winterdienst. Die Tätigkeit bietet zeitliche Flexibilität und eigenständiges Arbeiten. (Wäre auch für einen rüstigen Rentner geeignet.) Die Einstellung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch aufgeteilt werden: - handwerkliche Arbeiten, Anlagepflege mit Rasenmähen - nur Winterdienst Nähere Auskünfte bei Anita Sontheimer, Tel.: Die Stadt Blaubeuren mit über Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre städtische Kindereinrichtung Zwergenland in Beiningen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet mit wöchentlich 20 Stunden und als Springerin für die pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet mit städtischen wöchentlich 15 Stunden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kindereinrichtungen eine Wir gratulieren unserem Chef zu seinem 50-jährigen Arbeitsjubiläum & wünschen ihm weiterhin viel Erfolg & gutes Gelingen. Deine Mädels mit Team Markenschuhe 30% günstiger RIEDSTRASSE FABRIKVERKAUF 70% GÜNSTIGER LAGERVERKAUF 30% GÜNSTIGER MARKEN 50-80% FABRIK VERKAUF Im Runs 2 WALTER

22 Planen Sie mit uns Bodenbeläge, Farben, Tapeten, Gardinen, Sonnenschutz, Polster- und Verlegearbeiten TTA Raumausstattung GmbH Holledau 4, Industriegebiet Ehingen-Berg Te l e f o n / GERÜSTBAU- UND VERLEIH HiLPERT GmbH Inh. Naim Bytyqi Dieselstr Dellmensingen Telefon 07305/79 47 Fax Schuhe, Mode und Sport top reduziert! ert! Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar??? Im Notfall kann das für rasche Hilfe lebenswichtig sein! Darüber hinaus erleichtert Sie die Arbeit der Postboten und Ihres Zeitungszustellers! Schnäppchenverkauf 5,- 15,- 10,- 5,- 19, Daimlerstr Erbach GmbH & Co. KG H.A. Zimmerei und Montagebau GmbH und Co. KG / Fon: / DACHSANIERUNGEN / DACHGAUBEN / DACHFENSTER Die Erbacher H Wir verwirklichen auch Ihren Traum vom Haus! Vollverteilung: KW 42/2018 ALLE Erbacher, Oberdischinger, Griesinger und Schelklinger Haushalte bekommen ein Mitteilungsblatt! Lassen Sie sich diese Aktion nicht entgehen! Anzeigenschluss für Farbanzeigen Freitag, um Uhr Anzeigenschluss für schwarz/weiß Anzeigen Dienstag, um Uhr Telefon anzeigen@der-fink-verlag.de

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 01. Dezember 2018

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 2 8. Februar 2018, Nummer 6 Am 13. Februar 2018 in der Halle in Hütten Um 14.00 Uhr, kleiner Umzug vom Dorfplatz Anschließend Kinderprogramm und lustige

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, die Bücher von H. Künkele zu erwerben und von ihm signieren zu lassen. Ortsgruppe Justingen-Ingstetten 2 25.

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 Sonntag, 25. September 2016 ab 11.00 Uhr im Bürgerhaus in Hausen o.u. Wir bieten Kesselfleisch, Blut- und Leberwürste mit Sauerkraut, sowie Holzofenbrot

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß.

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß. Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen Sejlads Fællesskab Lege og sjovt Segeln Gemeinschaft Spiel und Spaß Velkommen til Flensborg Yacht Club`s sommerlejr Velkommen På vegne af

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad - Ved Indgangen Jeg vil gerne bestille et bord til _[antal af mennesker]_ til _[tidspunkt]_. At lave en reservation Et bord til _[antal af mennesker]_, tak. At spørge efter et bord Tager I imod kreditkort?

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Ein deutsches Requiem SANG

Ein deutsches Requiem SANG 15 16 Ein deutsches Requiem SANG Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem I Chor: Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i)

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) 1 A 1 ei og ie ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) auf Wiedersehen sieben Lieblingsfarbe Radiergummi vier ich heiße weiß eins zwei drei mein deine Bleistift Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen,

Læs mere

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Stahl ab unserem Lager in Dänemark, es sei denn Anderes ist ausdrücklich vereinbart

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nummer 49 Am 08.12.2018 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Schulhof ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und kulinarischen

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Kursus- og servicehefte

Kursus- og servicehefte Kursus- og servicehefte 1 Kurser/tilbud SSWs servicetilbud Kursuskalender 2013 Orientering til SSWs kommunalpolitikere For os i Sydslesvig. 2 Kære kursister! Igen har SSW-Landsforbundet den glæde at kunne

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete 58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2018 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikvereins Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 28. November 2015

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 2 22. Februar 2018, Nummer 8 22. Februar 2018, Nummer 8 3 Wochenmarkt Verlegung des Wochenmarktes von der Marktstraße in die Spitalgasse Sehr geehrte

Læs mere

Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen

Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen 57. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Kirchenkonzert Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen Auf dem

Læs mere

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag Lektion 3 A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag I går var Gert i Braunschweig. Da var det mandag. I dag er det tirsdag, og han ligger i en seng i København. I morgen vågner Gert i en fængselscelle, men det

Læs mere

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 8 1 0 2 e c a R Ve g v i s i r KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 23. - 25. AUGUST OVER 100 BÅDE TIL START I NYKØBING FALSTER Sejlads gennem Guldborgbroen Benefit4Regions Dette projekt finansieres

Læs mere

54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3

54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3 54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3 Bürgerinformation am 17. Januar 2014 zum Ausbau der Kreisstraße K 7409 Gundershofen-Hütten sowie zur Schmiechkanalbrücke im Zuge der Kreisstraße K 7331

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens Am Freitag, 29.06.2018 Ab 18:00 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) Eintritt

Læs mere

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten.

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten. Aabenraa, den 08. juni 2016 Kære deltager Tak for din anmeldelse til Rally Sønderjylland, lørdag den 11. juni 2016 Dit startnummer fremgår af deltagerlisten. Første deltager starter kl. 12.01 startlisten

Læs mere

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig Dansk Kirke i Sydslesvig Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet Dansk Kirke i Sydslesvig HVILKEN MENIGHED? Spørg præsten i det område, hvor du bor. Adresse: se adresselisten side 5. HVORDAN

Læs mere

Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik

Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Juli 2019 Nummer 28 Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik Samstag, 20. Juli 2019 17:00 Eröffnung, Fassbieranstich, Hornistengruppe (FFW) & Kanoniere (FFW) Böllerschüsse

Læs mere

Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet:

Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet: 58. Jahrgang Donnerstag, 19. April 2018 Nummer 16 Der Gewerbeverein Schelklingen veranstaltet: SMART TREFF - Kluger Treff 22.04.2018 von 11-17 Uhr bei Elektrotechnik Strobl Bahnhofstraße 25/1 Schelklingen

Læs mere

Koncerthuset Klassisk Sæson. Ein deutsches Requiem. Sang

Koncerthuset Klassisk Sæson. Ein deutsches Requiem. Sang 11 12 Koncerthuset Klassisk Sæson Ein deutsches Requiem Sang Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem I Chor: Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Die mit Tränen säen, werden

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42. Einladung. zum Chorkonzert

55. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42. Einladung. zum Chorkonzert 55. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Einladung zum Chorkonzert Der Gesangverein Frohsinn Ingstetten lädt alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu seinem diesjährigen Konzert am Samstag,

Læs mere

Neuigkeiten aus Skt. Petri

Neuigkeiten aus Skt. Petri 1 Læs den! Neuigkeiten aus Skt. Petri 3. Ausgabe Dezember 2009 Inhalt Neues aus Gruppe 5 und Klub: Seite 2 *** Interview mit Oliver; Geschichte Almut: Seite 3 *** Musik und Film: Seiten 4 und 5 *** Mode:

Læs mere

Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen

Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Oktober 2018 Nummer 42 Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen lädt ein zum 7. Schelklinger Weinfest am 21. Oktober 2018 Erntedank-Fest-GD um 10:30 Uhr Warth-Weine Mittagessen

Læs mere

Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein!

Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein! 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein! Ausgrabung Freitag, 18. Januar 2019 um 19:00 Uhr vor dem Rathaus Brauchtumsabend Freitag,

Læs mere