56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38"

Transkript

1 56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 Sonntag, 25. September 2016 ab Uhr im Bürgerhaus in Hausen o.u. Wir bieten Kesselfleisch, Blut- und Leberwürste mit Sauerkraut, sowie Holzofenbrot aus dem örtlichen Backhaus. Alternativ zur Metzelsuppe haben wir Schnitzel mit Pommes im Angebot. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen! Es lädt ein Sport- und Gesangverein Hausen o.u.

2 2 22. September 2016, Nummer 38 Veranstalter: TSV Schmiechen

3 22. September 2016, Nummer 38 3 SPORTCUP in Schmiechen rund ums Sportgelände 2. Kinder-Olympiade Mannschaftswettbewerb / 4 Kids m/w Jg u. a. mit folgenden Disziplinen o Froschhüpfen/Standweitsprung/Zielwurf/Pendelstaffel Kinder-Spaß-Triathlon Einzelwettbewerb / Jahrgänge (U8 U14) o Fun-Triathlon für Erwachsene (m/w) und Jugendliche (U16, U18) o Radfahren/Laufen/Armbrustschießen/Bogenschießen Radfahren/Laufen/Bogenschießen unterstützt durch die Bogensportler vom Bogensportverein Mehrstetten Sportabzeichen Abnahme für Erwachsene + Kinder/Jugendliche Anmeldungen + weitere Infos bei peter.schoenbrunn@t-online.de SPAß für die ganze Familie Für Essen & Trinken ist bestens gesorgt. Veranstalter: TSV Schmiechen

4 4 22. September 2016, Nummer 38 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Stadt Schelklingen TERMIN: Mittwoch, 28. September 2016 UHRZEIT: 18:30 Uhr ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen Als TAGESORDNUNG ist vorgesehen: 1. Bekanntgaben der Verwaltung 2. Bebauungsplan Erweiterung Obere Wiesen Teil 1 und Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan Erweiterung Obere Wiesen Teil 1 Stadt Schelklingen, Gemarkung Schelklingen, Alb-Donau- Kreis hier: Satzungsbeschluss 3. Annahme von Spenden 4. Sonstiges Schelklingen, den gez.: Ulrich Ruckh Bürgermeister Sitzung des Technik- und Umweltausschusses am 14. September 2016 Schelklingen, Marktstraße 7, Flst. 129; Nutzungsänderung und Anbringen eines Werbeschildes Dem Bauvorhaben wurde gemäß 36 BauGB das Einvernehmen einstimmig erteilt. Schelklingen, Antoniusweg 14, Flst. 625/6; Aufbau einer Dachgaube, Anbau Balkon, Anbau Eingangsbereich Dem Bauvorhaben und der Befreiung wurde gemäß 36 BauGB das Einvernehmen einstimmig erteilt. Schelklingen, Siedlerweg 4, Flst. 387/6; Anbau eines Vorbaus an bestehendes Reihenhaus Vergrößerung des Wohn- und Esszimmers Dem Bauvorhaben wurde gemäß 36 BauGB das Einvernehmen einstimmig erteilt. Hausen, Panoramastraße 24, Flst. 48/18; Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage Dem Bauvorhaben wurde gemäß 36 BauGB das Einvernehmen einstimmig erteilt. Ingstetten, Burgweg 3, Flst ; Einbau eines Zwischenbodens im OG als zusätzliche Lager-, und Bürofläche in bestehender Produktionshalle Dem Bauvorhaben wurde gemäß 36 BauGB das Einvernehmen einstimmig erteilt. Sitzung des Gemeinderats am 14. September 2016 Bekanntgaben der Verwaltung Einstellung einer pädagogischen Fachkraft für den Kindergarten Hütten Eine Mitarbeiterin hat ihr Arbeitsverhältnis zum gekündigt. Um trotz Sitzungspause des Gemeinderats einen rechtzeitigen Arbeitsbeginn der neuen Kraft zu ermöglichen, wurde die Stelle nach Absprache mit den Ortsvorstehern von Gundershofen / Sondernach und Hütten durch eine Eilentscheidung des Bürgermeisters nach 43 der Gemeindeordnung besetzt. Von sechs Bewerbern wurde Frau Möller ausgewählt. Sanierung des Öltanks der Schmiechtal - Halle in Hütten Bei einer Überprüfung des Tanks wurde ein Defekt an der innenliegenden Hülle festgestellt. Mit einem solchen Defekt kann die Anlage nicht betrieben werden. Mit der notwendigen Sanierung wurde die Fa. BS Tankanlagen aus Eningen u. A. zu einem Festpreis von 7378,- beauftragt. Aufgrund der Dringlichkeit wurde die Entscheidung per Eilentscheidung des Bürgermeisters nach 43 der Gemeindeordnung getroffen. Spende der Sparkasse Ulm zur 800-Jahrfeier von Hütten Die Sparkasse Ulm hat zum 800-jährigen Jubiläum der Ortschaft Hütten gratuliert und 800,- gespendet. Der Vorsitzende bedankt sich im Namen der Stadt für die Glückwünsche und die Spende. Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit in der Blaubeurer Straße, Schelklingen Der Vorsitzende trägt ein Schreiben der Anwohner im Wortlaut vor. Schreiben von Herrn Dekan Otto-Friedrich Weber i. R. Herr Dekan Otto-Friedrich Weber i. R. bedankt sich in einem Schreiben für die Glückwünsche und die Einweihung des Pfarrer- Weber-Wegs anlässlich seines 95. Geburtstages. Der Vorsitzende trägt das Schreiben im Wortlaut vor. Bürgerfragestunde Aus der Bürgerschaft kommen Anfragen bezüglich der defekten Bahnhofsuhr am Bahnhof Schelklingen, sowie eines defekten Wasserhahns an der Wasserstelle bei den Urnengräbern auf dem Friedhof in Schelklingen. Der Vorsitzende nimmt die Anfragen auf. Aufgrund einer Anfrage der Bürger bezüglich der Verkehrssituation an der Einmündung der Jahnstraße in die Blaubeurer Straße in Schelklingen, wird diese Stelle in die nächste Verkehrsschau aufgenommen. Breitbandausbau der Stadt Schelklingen in den Jahren hier: Festlegung der Backboneplanung sowie der erforderlichen Maßnahmen Der Gemeinderat der Stadt Schelklingen stimmt der Einstellung der benötigten Mittel für den Haushaltsplan 2017 sowie 2018 für den Ausbau des Backbonenetzes mit folgenden 4 Maßnahmen zu. a) Maßnahme zwischen Hütten-Gundershofen Ausführung 2016, Gesamtaufwand , max. Förderung , Eigenanteil Zustimmung der Überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von für den laufenden Haushaltsplan 2016 b) Maßnahme zwischen Ingstetten-Hütten Ausführung 2017, Gesamtaufwand , max. Förderung , Eigenanteil c) Maßnahme zwischen Ingstetten-Justingen Ausführung 2017, Gesamtaufwand , max. Förderung , Eigenanteil d) Maßnahme zwischen Schmiechen-Schelklingen sowie Urspring-Hausen Ausführung 2018, Gesamtaufwand , max. Förderung , Eigenanteil e) Einstellung von für das Einblasen von Glasfaser im Jahr 2017 bei einer Zuschussquote von ca. 20 % Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben Für die über- und außerplanmäßige Ausgabe von 5.405,- für das Geocaching Projekt der Stadtbücherei und der Heinrich-Kaim- Schule liegt eine Förderzusage des Landes aus dem Förderprogramm: Kultur macht stark Bündnisse für Bildung vor. Die über- und außerplanmäßige Ausgabe wird vom Gemeinderat genehmigt. Annahme von Spenden Die Spende der Fa. Amann Friseurprodukte eines Kinder-Geschwisterwagens im Wert von 199,99 wird angenommen. Sonstiges Aus dem Rat wird unter dem Hinweis auf Dringlichkeit vorgeschlagen, die Verkehrssituation Blaubeurer Straße in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen zu behandeln.

5 22. September 2016, Nummer 38 5 Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht eine zuverlässige Reinigungskraft für die Grundschule Ingstetten Die Einstellung erfolgt in Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 6,33 Stunden und wird auf 5 Tage in der Woche verteilt. Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 29. September 2016 an die Stadtverwaltung Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Für telefonische Auskünfte können Sie sich gerne an unser Personalamt unter der Telefonnummer (Herrn Sobkowiak) wenden. Abschlagszahlungen Wasser- und Abwassergebühren - Fälligkeit Der dritte Abschlag für Wasser- und Abwassergebühren ist am zur Zahlung fällig. Die Gebührenpflichtigen, die kein Lastschriftmandat erteilt haben, werden gebeten, den Abschlag termingerecht unter Angabe des Buchungszeichens an die Stadtkasse zu bezahlen. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass bei verspäteter Zahlung die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge und Mahngebühren berechnet werden müssen. Bei den Gebührenpflichtigen, die ein Lastschriftmandat erteilt haben, wird der fällige Abschlag abgebucht. Stadtkasse Schelklingen Senioren-Gemeindefahrt Schwarzwälder Spezial-Menü Bier Schinken Schwarzwälder Kirschtorte Freuen Sie sich auf eine Genussfahrt für alle Sinne. Am Vormittag besuchen Sie die Alpirsbacher Brauwelt direkt neben der über 900-jährigen Klosteranlage, die als einzigartiges Baudenkmal weithin bekannt ist. Im Brauereimuseum von Alpirsbacher Klosterbräu bekommen Sie Einblicke in die traditionelle hohe Kunst des Bierbrauens. Mit der Besichtigung des historischen Sudhauses von 1912 erwartet Sie ein echter Höhepunkt. Natürlich dürfen zum Abschluss eine kleine Bierverkostung und ein Erinnerungsgeschenk nicht fehlen. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Augen- und Gaumenschmaus in Triberg. Unterhaltsam erhalten Sie Informationen über echte Schwarzwälder Schinkenspezialitäten mit Verkostung und Möglichkeit zum Einkauf. Nach diesem kleinen Gaumenkitzel erwartet Sie anschließend in der gemütlichen Kutscherstube ein typisch "Schwarzwälder Vesperteller. Wer möchte, unternimmt einen Spaziergang zu den Triberger Wasserfällen (Eintritt nicht im Preis enthalten) oder besucht das Heimatmuseum. Freuen Sie sich nach Bier und gerauchtem Schinken auf ein leckeres Stück Schwarzwälder Kirschtorte. Bei einem kleinen Kirschtortenseminar werden Sie in das Geheimnis der Herstellung und Rezeptur eingeweiht. Probieren Sie bei Kaffee, Tee oder Schokolade ein leckeres Stück dieser Köstlichkeit. Ein erlebnisreicher Tag geht zu Ende und Sie treten die Rückfahrt in die Zustiegsorte an. Teilnahme ab 65 Jahren. Leistungen: Busfahrt im 4-Sterne Reisebus Butterbrezel, Kaffee und Sekt am Morgen auf der Anreise Führung Alpirsbacher Brauereimuseum mit Bierprobe und kleiner Stärkung Schinkenseminar mit Schinkenprobe Schwarzwälder Vesperteller Kirschtortenseminar mit 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte und Kaffee, Tee oder Schokolade so viel Sie möchten Termin: Dienstag, Mögliche Zustiege: Schelklingen Apotheke, Justingen, Ingstetten, Hausen, Schmiechen Abfahrt ca. 07:00 Uhr, Rückkehr ca. 19:00 Uhr Reisepreis pro Person 39,00 Bitte auf das Konto der Stadt Schelklingen bei der Sparkasse Ulm, BIC: SOLADES1ULM, IBAN:DE mit dem Vermerk "Seniorenausflug" überweisen. Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Reisepreises gültig! Anmeldung telefonisch oder persönlich: Rathaus Schelklingen, Telefon: und in Ihren Ortsverwaltungen. Anmeldeschluss: 6. Oktober 2016 Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Bottenschein Reisen, Ehingen Krämermarkt: Am Freitag, den 30. September 2016 findet unser nächster Krämermarkt statt. Der Krämermarkt bietet viele verschiedene Verkaufsstände an. Unter anderem Haushaltswaren, Bekleidung, Körperpflege, Nahrungsergänzung und anderes mehr. Wir laden Sie ein, in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 14:00 Uhr unseren Markt zu besuchen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Marktbeschicker. Standesamtliche Nachrichten Im Monat August 2016 wurden beim Standesamt Schelklingen 3 Eheschließungen und 2 Sterbefälle beurkundet: Von auswärtigen Standesämtern liegen Mitteilungen über 3 Geburten, 1 Eheschließung und 2 Sterbefälle vor. Die Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor bei: Geburten: Emily Ardeias, geboren am 02. August 2016 in Blaubeuren Eltern: Mihaela Ardeias geb. Vica und Liviu-Harald Ardeias, Schelklingen, Hinter dem Weiher 11/1 Ben-Luca Foß, geboren am 15. August 2016 in Münsingen Eltern: Desiree Foß und Tommy Nieland, Schelklingen-Gundershofen, Schwarzer-Weiher-Straße 13 Eheschließungen Deniz Benjamin Danyeri und Vanessa Alexandra Trummer, Schelklingen, Ehinger Straße 2/1 Eheschließung am 13. August 2016 in Blaubeuren Jörg Pleninger und Marisa Wirth, Schelklingen, Friedenstraße 14 Eheschließung am 26. August 2016 in Schelklingen Sterbefälle: Franz Josef Baumann, Schelklingen-Ingstetten, Heinrich-Bebel- Straße 19 gestorben am 09. August 2016 in Ulm Kurt Hans Erich Witt, Schelklingen, Häfnerweg 6 gestorben am 31. August 2016 in Schelklingen

6 6 22. September 2016, Nummer 38 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals- Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Sa, So FT 8-22 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Apotheke Dr. Mack Munderkingen, Marktstr. 5, Tel Rats-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 1, Tel Sonntag, : Marien-Apotheke Ehingen, Hauptstr. 76, Tel Alb-Apotheke Heroldstatt, Am Berg 13, Tel BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege Tel. (Mo. So.):

7 22. September 2016, Nummer 38 7 Abteilung Stadt Jugendfeuerwehr Am Samstag, den 10. September 2016 führte die Jugendfeuerwehr Abteilung Stadt ihren diesjährigen Ausflug durch. Bei wunderschönen Wetter ging es für die 15 Kinder mit ihren 8 Betreuern in den 3 MTW s der Abteilung Stadt, Schmiechen und Hausen ins Legoland nach Günzburg. Nachdem dort ein erlebnisreicher und abenteuerlicher Tag verbracht wurde, ging es zum Abschluss in einer Pizzeria in Leipheim. Nachdem alle gestärkt waren, wurden die Kinder anschließend mit den Feuerwehrfahrzeugen nach Hause gebracht! Weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Internetseite "ffw-schelklingen.de" und auf unserer Facebookseite "Jugendfeuerwehr Schelklingen"! Neuverpachtung des Städtischen Fischwasser "Schmiech" ab Die Neuverpachtung des Städtischen Fischwassers "Schmiech" wird zum neu ausgeschrieben. Die Verpachtung erfolgt in zwei Abschnitten: Abschnitt 1: Bereich der Sägerei Schwer bis zur Einmündung der Schmiechstraße in die Hauptstraße. Abschnitt 2: Von der Einmündung der Schmiechstraße in die Hauptstraße bis zur Markungsgrenze Allmendingen. Die Verpachtung kann nur an natürliche und juristische Personen aus der Stadt Schelklingen erfolgen. Den ortsansässigen Bewerbern sind auch auswärtige Bewerber gleichgestellt, die im Bereich der Stadt Schelklingen den selbstständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes unterhalten. Die Pachtdauer beträgt 12 Jahre und endet am Dem Ortschaftsrat Schmiechen steht die freie Wahl unter den Bietern zu, ohne an das höchste Gebot gebunden zu sein. Schriftliche Angebote in verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift "Fischwasserverpachtung Schmiech" werden ab sofort erbeten und sind bis spätestens 21. Oktober 2016 auf der Ortsverwaltung Schmiechen, Kirchplatz 1, Schelklingen, einzureichen. Kerstin Scheible Ortsvorsteherin Schmiechen Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Hohle Fels Schelklingen 01 51/ Sonntags 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov-schmiechen@schelklingen.de Montag und Freitag 18:00 bis 19:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@schelklingen.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 ov-ingstetten@schelklingen.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov-hausen@schelklingen.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ov-huetten@schelklingen.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

8 8 22. September 2016, Nummer 38 Ausfall der Sprechzeiten Aufgrund der Ortschaftsratssitzung am kommenden Donnerstag, den , entfällt die Dienststunde an diesem Abend. Infoveranstaltung zur Bebauung der Kirchstraße Die Stadt Schelklingen hat vor einiger Zeit auf Initiative des damaligen Ortsvorstehers Fritz Nägele und mit Unterstützung des damaligen Kämmerers und heutigen Bürgermeisters Ulrich Ruckh sowie des Gemeinderates die Anwesen Kirchstraße 5 und 7 in Justingen erworben und abgerissen, um dort im Rahmen der Innenentwicklung Platz für einen Neubau zu schaffen. Die Maßnahme wurde im Rahmen des Entwicklungsprogrammes Ländlicher Raum durch das Land gefördert. Wie bereits damals beabsichtigt, soll an der jetzt freien Stelle ein Gebäude mit mehreren Wohnungen entstehen, die für jedermann nutzbar sind also für junge wie auch für ältere Bewohner. Die Realisierung dieses Vorhabens soll nun konkret umgesetzt werden. Hierzu soll zunächst eine Planungsgemeinschaft mit Interessierten gegründet werden, die dieses Projekt als private Maßnahme umsetzen wollen. Für das Vorhaben soll ein Zuschussantrag nach den Förderrichtlinien des Entwicklungsprogrammes Ländlicher Raum gestellt werden. Da die bisherigen Maßnahmen bis zu diesem Schritt bereits gefördert wurden, bestehen gute Chancen, dass auch dieses Projekt gefördert wird. Anträge können die jeweiligen Bauherren pro Wohnung stellen. Neu in den diesjährigen Förderrichtlinien ist, dass auch Wohnungen gefördert werden, die vermietet werden sollen. Bislang wurden stets nur eigen genutzte Wohnungen gefördert. Über diese Rahmenbedingungen, das weitere Vorgehen und die nächsten Schritte möchte Sie die Stadt Schelklingen mit Bürgermeister Ulrich Ruckh, das Büro Künster mit Herrn Clemens Künster und die Ortsverwaltung Justingen informieren. Termin: Dienstag, den ab Uhr Ort: Katholisches Gemeindehaus Justingen, Baumgartenweg Bis zum soll im Anschluss an diese Veranstaltung die Planungsgemeinschaft gegründet werden. Bei Interesse können Sie sich gerne bei der Ortsverwaltung Justingen über Details informieren. Einladung zur Waldsitzung mit Waldbegang Am Donnerstag, dem , findet bereits ab Uhr, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Justingen, Hinter der Kirche 4. Die Sitzung beginnt mit einem Waldbegang durch verschiedene Stationen im Realwald unter Führung der Försterin Anngritt Scheuter und Herrn Revierförster Hans-Peter Eisele. Nach dem Waldbegang wird die Sitzung im Rathaus in Justingen wie folgt fortgesetzt: Tagesordnung: TOP 1 Mitteilungen TOP 2 Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche TOP 3 Aktueller Kassenbericht der Realgemeinde (Waldrechner Herr Bloching) TOP 4 Vortrag, Beratung und Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss 2015 der Realgemeinde TOP 5 Vortrag, Beratung und Beschlussfassung über den Kulturund Nutzungsplan sowie die Arbeits- und Finanzplanung für das Forstwirtschaftsjahr 2017, Information über den aktuellen Stand 2016 (Frau Anngritt Scheuter (Försterin), Herr Revierförster Eisele) TOP 6 Realwaldangelegenheiten allgemeine Aussprache TOP 7 Verschiedenes Erschließung Baugebiet Riedwiesen in Hütten Mittlerweile wurde der Feinbelag auf der Straße im Baugebiet Riedwiesen in Hütten aufgebracht. Die Bushaltestelle am Kindergarten wird daher ab 04. Oktober 2016 vom Busunternehmen wieder angefahren. Wir bitten die Fahrgäste und die Anwohner dies zu beachten. Stadtbauamt Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fax / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fax / Altpapiersammlung Folgende Altpapiersammlung findet in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 24. September 2016 SG Justingen - Samstag, 15. Oktober 2016 TSV Schelklingen - Samstag, 15. Oktober 2016 SSV Hütten Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Mittwoch Samstag geöffnet. von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Sommerzeit) von Uhr bis Uhr Öffnungszeiten Reisigplatz Schmiechen Der Reisigplatz in Schmiechen ist Samstag geöffnet. von Uhr bis Uhr Dort sind 3 Container (1x Heckenschnitt/Strauchgut, 2x Gartenabraum) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen Sie Ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container. Bitte halten Sie sich an diese Öffnungszeit und werfen Sie Ihre Gartenabfälle nicht über den Zaun oder laden es auf dem Grundstück einfach ab! Öffnungszeiten Reisiglagerplatz Justingen Der Reisigplatz in Justingen ist zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag von Uhr bis 12:00 Uhr An diesem Standort sind ebenfalls 3 Container (1x Heckenschnitt/Strauchgut, 1x Gartenabraum, 1 Rasenschnitt) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen Sie Ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container.

9 22. September 2016, Nummer 38 9 Veranstaltungen Einsatz Die Feuerwehr Abt. Hütten wurde am Freitag, , Uhr zu einem Einsatz in die Mühlwiesen gerufen. Einsatzstichwort: Wasserschaden! Durch eine verstopfte Abwasserleitung auf Gemeindegrundstück hat sich das fäkalienbelastete Abwasser zurückgestaut und ist in 4 Keller der Mühlwiesen eingedrungen. Eine Rohrreinigungsfirma hat die Verstopfung gelöst und das Abwasser konnte wieder abfließen. Die Feuerwehr pumpte und saugte das Abwasser aus den Kellern. Die Abt. Hütten wurde von der Abt. Schelklingen unterstützt. Die Abt. Hütten war mit 15 Feuerwehrleuten und die Abt. Schelklingen mit dem HLF 20 und dem MTW mit entsprechender Manschaft im Einsatz. K. Schwarzmann Neu im "Alten Rathaus" Bentow, M.: Der Traummacher: Psychothriller Cline, E.: The Girls (Kindheit/Jugend) Eberlen, K.: Miss You (Liebe) Ferrante, E.: Meine geniale Freundin Fiess, M.: Tod in der Markthalle (Bea Pelzer; regional; Krimi; Stuttgart) Fiess; M.: Tod am Bärensee (Bea Pelzer; regional; Krimi; Stuttgart) Fried, A.: Ich fühle was, was du nicht fühlst Höftmann, K.: Erst wenn du tot bist: Kriminalroman Köhler, J.: Luther!: Biographie eines Befreiten (Aktion Buchpate) Link, C.: Die Entscheidung: Kriminalroman Martini, C.: Alma & Jasmin Nyborg, E.: New York '01-2 (Lena Hallberg; Politthriller) Picoult, J.: Die Spuren meiner Mutter Ramge, S.: Maifrost (Familie) Regnier, A.: Wir Nachgeborenen: Kinder berühmter Eltern (Biografie) Roberts, N.: Ein Leuchten im Sturm (Thriller) Schloss, E.: Evas Geschichte: Anne Franks Stiefschwester und Überlebende von Auschwitz erzählt Simon, E.: Ein Gefühl wie warmer Sommerregen Victor, C.: Der Tag, an dem die Hummer schwimmen lernten Immer und überall... Sie haben vergessen, sich noch rechtzeitig Medien für das Wochenende oder den Urlaub auszuleihen? - Unsere eausleihe Neckar-Alb ist rund um die Uhr für Sie geöffnet. Sie benötigen lediglich einen gültigen Ausweis der Stadtbücherei Schelklingen, um sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher,... herunterzuladen. Freitag, , Uhr Heiss auf Lesen 2016 Finish Mittwoch, Uhr 1. Gruppe Uhr 2. Gruppe "Heule Eule - ich will mein BUMM!" Vorlesenachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren "Die kleine Heule Eule hat großen Kummer: Ihr geliebtes rotes BUMM ist weg! Aber was ist ein BUMM? Weder Frau Eichhörnchen noch Herr Maulwurf wissen Rat. Und trösten lässt sich die kleine Eule sowieso nicht. Doch dann entdeckt Herr Rabe plötzlich einen roten Ballon am Himmel. Da ist es ja, dieses schöne BUMM! Flink fliegt die kleine Eule hinauf und...»nein!«, schreien die Tiere. Zu spät! Schon macht es herrlich laut: BUMM!!! Das gefällt der kleinen Eule." Dauer: ca. 30 Minuten Anmeldung erforderlich! Dienstag, , 9.30 Uhr Offene Krabbelgruppe "Mein Bauernhof-Schiebebuch" Für Kinder ab 12 Monate und deren Mamas, Papas, Omas... Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder"... Außerdem bleibt noch genügend Zeit gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca Minuten Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr Frau Fuchs liest... "Räuber Grapsch" Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren Räuber Grapsch führt ein wildes, einsames Leben. Doch als er vor seiner Höhle der pfiffigen, kleinen Olli begegnet, ändert sich plötzlich alles. Noch nie hatte Grapsch jemanden, der zu ihm hält, der sich aber auch in sein Leben einmischt. Dauer: ca. 45 Minuten Anmeldung erforderlich! Freitag, , Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischen Gemeindezentrum Da wir aus lizenzrechtlichen Gründen den Namen und Inhalt des Filmes nicht mehr nennen dürfen, und auch keine Plakate mehr im Außenbereich aufhängen dürfen, bitten wir Sie, sich über folgende Möglichkeiten zu informieren: Ansage auf dem AB der Stadtbücherei Schelklingen, Tel / Animationsfilm FSK: o. A. (besonders wertvoll) 85 Minuten Altersempfehlung ab 8 Jahren Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde zugute. Anzeigenwerbung im wöchentlichen Amtsblatt.

10 September 2016, Nummer 38 Mittwoch, 02. November :30 12:00 u. 13:00 15:30 Uhr Rathaus Schelklingen Eingang Marktstraße 17 (Notariat) Erdgeschoss Wanderung durch die drei Biosphärenzonen Das Biosphären-Informationszentrum Hütten bietet am eine Wanderung im Oberen Schmiechtal an. Auf abenteuerlichen Pfaden verschiedene Lebensräume und Schutzzonen des Biosphärengebietes durchwandern und mit allen Sinnen durchleben. Entdecken sie mit dem Albguide Susanne Volzer Kern-, Pflegeund Entwicklungszone des Biosphärengebietes. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 15 Uhr. Treffpunkt ist das Infozentrum Hütten. Um Anmeldung bis zum unter wird gebeten. Die Wanderung kostet 7,- Euro für Erwachsene. Kinder ab 10 Jahren zahlen 3,- Euro. Wichtig: An wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe denken! Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben Bereits über 2,0 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Biosphärengebiet Schwäbische Alb konnten pfiffigen Projektideen die notwendige finanzielle Anschubfinanzierung geben. Seit 2008 sind damit über 200 Projekte aus den Handlungsfeldern Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige Regionalentwicklung, Historisch-kulturelles Erbe, Biodiversität und Forschung sowie Öffentlichkeitsarbeit im Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf den Weg gebracht worden. Für die nun anstehende Förderrunde 2017 können ab sofort von Vereinen und Verbänden, Kommunen, Erzeugerzusammenschlüssen und Unternehmen sowie von Privatpersonen Anträge eingereicht werden. Die Fördervoraussetzungen für ein mögliches Projekt, Fördersätze sowie das Antragsformular sind online unter einsehbar, gerne helfen aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb weiter. Diese können den Antragsstellern im persönlichen Kontakt Tipps und Hilfestellung für eine Förderung geben und begleiten die Projekte auch nach der erhofften Antragsbewilligung. Ganz wichtig für eine erfolgreiche Beantragung der finanziellen Unterstützung ist die fristgerechte Einreichung der Unterlagen. Der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag muss bis spätestens 15. November 2016 in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb eingegangen sein. Neben der ausführlichen Projektbeschreibung sind zu diesem Zeitpunkt bereits vergleichende Angebote, ein detaillierter Zeitplan sowie erforderliche Genehmigungen beizulegen. Ab Mitte November werden die Anträge von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets gesichtet und mit den betroffenen Fachbehörden abgestimmt. Neben der Prüfung, ob eine Förderung über die Landschaftspflegerichtlinie möglich ist, muss das Projekt die Ziele des Biosphärengebiets unterstützen. Der Beirat des Vereins Biosphärengebiet Schwäbische Alb e. V. wird dann am 17. März 2017 über die Vergabe der Mittel entscheiden. Von Segovia nach Justingen von Justingen in die Welt Wussten Sie, dass die Justinger Stammschäferei als Wiege der süddeutschen Schafzüchtung gilt? Im Jahre 1786 wanderten auf Anordnung des Herzogs Carl Eugen zwei Schäfer mit einer kleinen Herde von 106 Feinwollmerinos von Segovia in Spanien nach Justingen auf die Schwäbische Alb. Diese Tiere standen am Anfang der Zucht unseres Merinolandschafes. Viel Spannendes und Wissenswertes präsentiert der Verein der Schäfereigeschichte mit Herrn Manfred Reinhardt und Herrn Ulrich Jaudas im Infozentrum Hütten am Montag, um Uhr Neben alten Dokumenten, Fotos und Exponaten sorgt ein Kurzfilm über die historische Schafswäsche für einen abwechslungsreichen Vortrag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf Ihr Kommen freut sich das Team vom Infozentrum Hütten. 800 Jahre Hütten Historische Ausstellung im Biosphären-Info-Zentrum "Hütten im Wandel der Zeit" Die Ausstellung kann noch bis einschließlich besichtigt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit in die Vergangenheit des kleinen Örtchens einzutauchen und erfahren Sie interessante Details aus den vielen Dokumenten, Texten und Fotos längst vergangener Tage. Das Infozentrum ist Sonn- und Feiertags von Uhr geöffnet. Für Gruppen besteht die Möglichkeit auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach Voranmeldung bei der Stadt Schelklingen unter 07394/248-0 zu besuchen. Zwischenfruchtversuch zwischen Bernstadt und Westerstetten Der Zwischenfruchtanbau hat in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen. Wichtige Ziele sind unter anderem Nährstoffbindung, Erosionsschutz und Förderung der Bodenstruktur. Dabei hat die Aussaat von Mischungen mehrerer Pflanzenarten gegenüber der Reinsaat einer einzelnen Art entscheidende Vorteile. Grundsätzlich muss sich die Wahl der Zwischenfrucht im Hinblick auf die Pflanzengesundheit der Hauptkulturen immer an der Fruchtfolge orientieren.

11 22. September 2016, Nummer Bereits seit vielen Jahren sind im Rahmen der Schutzgebietsund Ausgleichsverordnung (SchALVO) in Wasserschutzgebieten Begrünungsmaßnahmen über das Winterhalbjahr vorgeschrieben. Darüber hinaus gelten mittlerweile entsprechende Vorgaben des Greening für Empfänger von EU-Zahlungen. Die Ansaat von Begrünungen wird auch über das freiwillige FAKT-Programm gefördert. Eine Auswahl von fünf verschiedenen Begrünungsmischungen ist im Rahmen eines landesweiten Versuches auf Gemarkung Westerstetten, Flurstück 425 angelegt. Der Versuch ist mit kleinen Tafeln beschildert, auf denen die Pflanzenarten der jeweiligen Mischung aufgelistet sind. Wegbeschreibung: Am Kreisverkehr bei den Butzenhöfen nach Westerstetten auf die Landesstraße 1170 abbiegen und links in den zweiten Feldweg einbiegen. Die Fläche befindet sich am Waldeck. Weitere Auskünfte erteilt der Fachdienst Landwirtschaft beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis unter / (Frau Lasch) oder (Herr Moll). Workshop für Jugendliche: Leckeres von Frankreich bis Italien Der Workshop findet statt am 30. September von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Schillerstraße 30 in Ulm. Schürzen und Behälter für Speisen sollten mitgebracht werden. Für Lebensmittel wird ein Kostenbeitrag erhoben. Anmelden und informieren kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau-Kreis bis zum 27. September unter ernaehrung@alb-donau-kreis.de oder telefonisch unter / Herbstferienprojekt für Mädchen und Jungen feuerrot & neonblau Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis 17 Jahren können ihre Herbstferien in Ulm und Umgebung spannend gestalten. Unter dem Dach der Aktion feuerrot & neonblau finden in der Zeit vom 31. Oktober bis 4. November verschiedene Veranstaltungen für Jungen und Mädchen in geschlechtergetrennten Kursen statt. Insgesamt sind es 30 Programmpunkte aus den Bereichen Sport, Musik, Technik, Handwerk, Kunst und Kreativität. Viele Kurse finden auch in barrierefreien Räumen statt, so dass auch Kinder und Jugendliche mit Handicap daran teilnehmen können. Anmelden kann man sich zwischen dem 30. September und 21. Oktober unter der Internetadresse de oder in der Jugendberatungsstelle, Herrenkellergasse 1 in Ulm, jeweils dienstags von 15 bis 17 Uhr und freitags von 12 bis 14 Uhr. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags Am Montag, 26. September 2016, findet in der Gewerblichen Schule Ehingen, Weiherstraße 10, Gebäude F, Raum 0.3/0.4 eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales statt. Beginn ist um 14:30 Uhr Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Präsentation/Information der Schulpsychologischen Beratungsstelle 2. Präsentation der Schmiechtalschule und des Schmiechtalkindergartens 3. Information über die beruflichen Schulen und Sonderschulen des ADK zum Schuljahr 2016/2017 und zur regionalen Schulentwicklung 4. Energiekonzept Berufliches Schulzentrum Ehingen - Abschlussbericht 5. Außensanierung Werkstattgebäude C der Gewerblichen Schule Ehingen - Baubeschluss 6. Einrichtung einer Vorbereitungsklasse Arbeit und Beruf an der Gewerblichen Schule Ehingen 7. Zuschuss für die Beratung von Frauen bei häuslicher Gewalt 8. Wohnraumsicherung im Alb-Donau-Kreis - Bericht 9. Suchthilfekonzept für den Alb-Donau-Kreis und die Stadt Ulm 10. Bekanntgaben Heinz Seiffert Landrat Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 13. November 2016 Für die Anlage und zur Erhaltung deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. Der Volksbund arbeitet in 45 Ländern. Er baut und betreut die Ruhestätten von über 2,7 Millionen deutschen Kriegstoten. Für seine vorbildliche internationale Gedenk-, Bildungs- und Jugendarbeit wurde der Volksbund in diesem Jahr mit dem "Deutschen Nationalpreis" ausgezeichnet. Bitte helfen Sie dem Volksbund mit Ihrer Spende. Schelklinger Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Marktstraße! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, knackiges Obst und Gemüse, Eier, Fisch, verschiedene Brot- und Backwaren, Käse- und Feinkostprodukte Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Die örtlichen Betriebe haben an diesem Tag immer ein spezielles Marktangebot. Fehlt Ihnen noch für Ihre Anzeigenwerbung? Wir beraten Sie gerne und gestalten für Sie IHRE INDIVIDUELLE ANZEIGE.

12 September 2016, Nummer 38 Theaterreisen leicht gemacht Die Besucherring-Abos für die Spielzeit 2016/2017 können gezeichnet werden Anfang Juni begann die Zeichnungsfrist für die Abonnements der Spielzeit 2016/2017 im Theater Ulm. Der Spielplan steht unter dem Motto JETZT! und bietet Theaterfans aus nah und fern abwechslungsreiche Produktionen im Großen Haus, Podium und auf der Wilhelmsburg. Die Ansprechpartner aus dem Besucherring stehen Interessierten gerne mit Rat und Tat und meist langjähriger Erfahrung zur Seite. Gleich vor Ort oder nur wenige Kilometer entfernt ist Frau Irene Kreitner, Rathaus Schelklingen, unter Telefon 07394/ oder per erreichbar. Die Busse der Linie 2 starten dann in Schelklingen, Bushaltestelle an der B 492 gegenüber Firma Cooper, Schulstraße 7 gegenüber der Stadtapotheke und Ecke Blaubeurer/Wiesentalstraße. Mehr als 30 maßgeschneiderte Abonnements stehen zur Wahl und das zu einem erheblich günstigeren Preis als im freien Verkauf. Gerne können sich Interessierte auch im Internet unter vorab informieren und mit weiteren Fragen an den Karten- und Abo-Service wenden im Theater Ulm, Herbert-von- Karajan-Platz 1, Ulm, Telefon 0731 / Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. Erntedankball, 24. September 2016: Der Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. lädt herzlich ein zum Erntedankball am Samstag, 24. September 2016, in der Halle am Schinderwasen in Blaubeuren (zwischen Pappelau und Beiningen), Eröffnung mit Buffet der Landfrauen Hochsträß um 19:30 Uhr. Die Festansprache hält Dr. Clemens Dirscherl, Evangelisches Bauernwerk in Württemberg e. V. Für Stimmung sorgen die Tanzeinlage der Trachtengruppe der Landjugend Ballendorf und Tanzmusik mit dem Duo Maria und Bert. Die Bewirtung übernehmen die Landfrauen Hochsträß. Eintritt (inklusive Buffet) 10,00. Ihr Kind geht jetzt zur Schule dann ist es automatisch bei uns versichert UKBW die gesetzliche Schülerunfallversicherung in Baden- Württemberg Der Schulbeginn ist für die Erstklässler natürlich etwas ganz Besonderes jetzt gehört man zu den Großen. Neben den neuen Herausforderungen in der Schule ist der Schulweg für viele Kinder der erste Weg, den sie allein bewältigen müssen. Für Sie als Eltern ist es beruhigend zu wissen, dass Ihr Kind sowohl in der Schule als auch auf dem Schulweg unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. Hierfür brauchen Sie keine Versicherung abzuschließen. Der Gesetzgeber hat seit 1971 dafür gesorgt, dass Schülerinnen und Schüler wie alle Arbeitnehmer gesetzlich unfallversichert sind. Diese gesetzliche Versicherung kostet Sie nichts, die Aufwendungen werden von den Kommunen und dem Land getragen. Weitere Informationen finden Sie unter: Informationsveranstaltung im BIZ: Berufe der öffentlichen Sicherheit Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ulm startet mit einem spannenden Infotag ins neue Schuljahr. Am Donnerstag, 29. September stehen ab 15 Uhr die Berufe der öffentlichen Sicherheit im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ulm statt. Interessierte Jugendliche haben ab 15 Uhr Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch an den jeweiligen Infoständen mit den Einstellungsberatern von Bundespolizei, Landespolizei und Bundeswehr zu informieren. Willkommen sind alle Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen, aber auch Eltern und andere interessierte Erwachsene. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Wer mehr über die berufskundliche Reihe oder die einzelnen Vorträge wissen möchte, kann das BiZ unter der Durchwahl erreichen oder sich unter informieren. Lehrstellenbörse bringt weiter Der Übergang von der Schule in den Beruf ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines jungen Menschen. Die Frage nach dem richtigen Beruf, die Wahl, ob Ausbildung oder Studium, sind wichtige Themen, die den eigenen Lebensweg beeinflussen. Am Mittwoch, den 28. September, präsentieren dort zahlreiche regionale Unternehmen ihre Ausbildungs- und dualen Studienplätze und stellen sich als Ausbildungsbetrieb vor. Die Veranstaltung findet zwischen 13 und 18 Uhr im BiZ in der Wichernstraße 5 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. DJO Gastschülerprogramm Schüler aus Lateinamerika suchen dringend die Gastfamilien! Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Argentinien/Buenos Aires ist vom , Brasilien/Sao Paulo vom und Mexiko/Guadalajara vom Informationen gibt es unter Telefon , gsp@ djobw.de oder im Internet unter Der Crohn Colitis Stammtisch trifft sich am: Mittwoch, den 28. September 2016 in der Gaststätte Krone in Dächingen um 19:30 Uhr Dazu sind alle Betroffenen und Ihre Partner herzlich willkommen. Kontaktadressen: Claudia Schaude, Ennostr. 42, Ennahofen, Susanne Schmauder, Im Kohl 3, Mehrstetten, Helga Häberle, Max-Mayerstr.1, Feldstetten, Vorschau für die nächsten Termine Mi., 30. November 2016, Mehrstetten Lamm, 19:30 Uhr Mi., 25. Januar 2017, Ehingen Schwert, 19:30 Uhr Ab auf die Piste - Winterfreizeiten 2016/17 für Kinder und Jugendliche Das neue Freizeitenprogramm des Jugendwerks der AWO Württemberg e. V. für die Wintersaison 2016/17 ist erschienen. Es enthält viele interessante und spannende Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das aktuelle Programm des Jugendwerks kann auf eingesehen werden. Auf der Homepage oder per Telefon unter 0711 / gibt es ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Volkshochschule nimmt telefonisch Anmeldungen entgegen von 8.00 Uhr Uhr, montags bis donnerstags von Uhr, jederzeit per Fax oder online: Bitte beachten Sie die neue Telefonnummer der vhs: 07333/ ! Jetzt noch schnell anmelden, diese Kurse beginnen in den nächsten Tagen Stadtrundgang durch Schelklingen, Freitag, 7.10., Uhr, Treffpunkt vor dem Rathaus. Türkische Spezialitäten, 2 Abende mittwochs, ab 28.9., Uhr, Schelklingen Basenfasten und Entschlacken, 4 Abende, Uhr, ab in Schelklingen-Schmiechen Zumba das energiegeladene Workout, 10 Abende montags, Uhr, ab in der Sportinsel.

13 22. September 2016, Nummer Physio-Cross mit Home-Workout, 10 Vormittage, Uhr, ab in der Sportinsel Autogenes Training, 8 Abende, Uhr, ab in der Sportinsel und weitere Gesundheitsangebote. Für Kinder: Rhytm & Move für Kinder von 7 11 Jahren, 10 mal montags. Ab von Uhr, Sportinsel Schelklingen Alle Angebote auch auf der Webseite wer noch kein Programmheft hat, bitte im vhs-büro anfordern (Tel / ) Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Ingrid Bienert Tel / 23 35, Fax: / HerzJesu.Schelklingen@drs.de Homepage: Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 12:00 Uhr, Dienstag von Uhr. Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Telefon: / 2 47, Fax: / , StOswald.Justingen@drs.de Das Büro ist ab Donnerstag, wieder besetzt. Pater Anthony Kavungal Tel / 23 35, Fax: / 20 56, anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt Tel / 8 20, Fax: / 20 56, angelika-eberhardt@gmx.net Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel / 23 35, Fax: / 20 56, SabEck-Krickl@web.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist jeden Mittwoch von 9:30 bis 10:30 Uhr geöffnet, Tel Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 22. September bis 02. Oktober 2016 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag, 18:00 Uhr Ingstetten: Sonntag, 13:00 UhrDienstag, 18:00 Uhr Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Jeden Donnerstag um 18:30 Uhr Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Donnerstag, 22. September 2016 Hl. Mauritius u. Gefährten Uhr Treffen der Wortgottesdienst-Leiter bei Fr. Eisele / Schelklingen Treffen Erstkommunion-Team im Sitzungssaal im kath. Gemeindehaus / Schelklingen Sonntag, 25. September Sonntag im Jahreskreis Caritas-Kollekte (Herbstsammlung) Uhr Familien- Wort-Gottes-Feier zu Erntedank mit dem Kindergarten (Fr. Eckerle-Krickl) / Ingstetten Uhr Wort-Gottes-Feier zu Erntedank (Fr. Eckerle-Krickl) / Schmiechen Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank (Pfr. Lang) (für Xaver und Berta Keller) / Schelklingen Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim/ Schelklingen Uhr Meditation mit Willibald Ziegler / Schelklingen Samstag, 01. Oktober 2016 Hl. Theresia v. Kinde Jesus Uhr Hl. Messe zu Erntedank / Justingen Sonntag, 02. Oktober Uhr Heilige Messe zu Erntedank / Hausen Uhr Wort-Gottes-Feier (Fr. Bienert) / Schelklingen Uhr Kirchenpatrozinium mit Erntedank, Ministrantenehrungen / Verabschiedung und Aufnahme / Gundershofen Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Informationen aus der Seelsorgeeinheit Schelklingen: Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von 10:00 Uhr bis Uhr im Gruppenraum (1. Stock) über dem Kath. Kindergarten, Anton-Fischer- Weg 2. Kontakt: Frau Silvia Kley, Tel / Wir machen Urlaub Herr Pater Anthony 29. August 29. September 2016 Fr. Schmuker 12. September 23. September 2016 Aktive Senioren 60+ Auf Stuttgarts Monte Scherbelino eine weitere Etappe des Stuttgarter Rösslewegs Einladung zu einer Herbstwanderung mit Friedensgebet am Donnerstag, 06. Oktober 2016 für aktive Seniorinnen und Senioren Nähere Infos und Anmeldeflyer gibt es im Pfarrbüro. Erntedankgaben für die Kirchengemeinde St. Vitus Schmiechen Am Sonntag, 25. September feiern wir Erntedank in Schmiechen. Die Kirchengemeinde bittet um Früchte und Gaben für den Erntedankaltar. Die Gaben können am Freitag, 23. September ab 10:00 Uhr in der Kirche abgelegt werden. Im Voraus schon ein herzliches Vergelt s Gott. Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst Wir wollen gemeinsam Erntedank feiern am Sonntag, 25. September 2016, um Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen Wir freuen uns auf euch / auf Sie das Familiengottesdienst-Team Herbstmeditation mit Willibald Ziegler am 25. September 2016 um Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen Gemeinsam den Herbst begrüßen, feiern und meditieren, als staunende Zeit des Erntens, als gelassenheitsstiftende Zeit des

14 September 2016, Nummer 38 Aufräumens, als nährende Zeit des Loslassens. Im achtsamen Entdecken des unendlichen Reichtums der Natur Dankbarkeit wachsen lassen, dazu sind wir ganz herzlich eingeladen. Erstkommunion 2017 In der letzten Woche wurden die Einladungen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2017 zugeschickt. Falls Ihr Kind katholisch getauft ist, zur Zeit die 3. Klasse besucht und Sie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im katholischen Pfarramt, Kanzleigasse 1, Tel.: Die Erstkommuniongottesdienste finden statt: am Sonntag, 23. April 2017 um Uhr in Schelklingen (für Schelkingen und Hausen) am Sonntag, 30. April 2017 um Uhr in Justingen (für Justingen und Ingstetten) am Sonntag, 7. Mai 2017 um Uhr in Gundershofen (für Gundershofen und Schmiechen) Der erste Elternabend, bei dem Sie Ihr Kind auch anmelden können, findet am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 um Uhr im katholischen Gemeindesaal, Anton-Fischer-Weg, Schelklingen statt. Wenn Sie als Gruppenmutter oder Gruppenvater eine Kindergruppe begleiten möchten, melden Sie sich doch bitte im Pfarramt oder bei der zuständigen Person des Erstkommunionteams (Namen s. Einladung). Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am 11. Oktober 2016 Wir treffen uns wieder - wie gewohnt - um 14 Uhr im kath. Gemeindesaal. Nach Kaffee und Kuchen zeigen wir den Film "Von den Lutherischen Bergen zur Donau" aus den Jahren 1975/76. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und holen Sie, wenn nötig, mit dem Auto von zu Hause ab. Geben Sie einfach im Pfarrbüro Bescheid, wenn Sie einen Fahrdienst benötigen. Ihr Seniorenteam Meditativer Tanz Dankbarkeit Schlüssel zum Leben Dankbarkeit ist die Quelle unseres Glücks, ein Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Wer dankbar ist, lässt sich darauf ein, was einem geschenkt ist und öffnet somit die Tür zu einer neuen Lebendigkeit. Wir laden Sie herzlich ein, sich von den einfachen Kreistänzen berühren und tragen zu lassen, um so den inneren Raum für die Dankbarkeit zu öffnen. Jede/Jeder kann teilnehmen, der/die Freude an Musik und Bewegung hat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Flache, bequeme Schuhe sind vorteilhaft. Mittwoch, den 26. Oktober Uhr im Kath. Gemeindehaus Schelklingen Leitung: Elisabeth Joos Dauer ca 1,5 Stunden; Teilnehmerbeitrag 5 Euro Ministrantenplan Schelklingen Sonntag, 25. September um 10:30 Uhr Pfarrkirche: Ekster, Mai, Dorm N., Jedele B., Kessler, Puscher P. Beerdigungsdienst vom 19. September bis 25. September 2016: Becker, Heuschmid 18. Sonntag nach Trinitatis, :30 Uhr Gottesdienst in Schelklingen (Prädikant Reinhard Störk aus Hausen am Bussen) Mitwirkung des Posaunenchor Munderkingen- Rottenacker Dienstag, :00 Uhr Vorbereitung Team Mittendrin 19:00 Uhr Vorbereitungstreffen Festausschuss Weinfest Mittwoch, :15 Uhr Konfirmandenunterricht 20:00 Uhr Kirchenchor Barcarola Nova Donnerstag, :30 Uhr Seniorentreff im Evang. Gemeindezentrum Thema: Erntedank 19. Sonntag nach Trinitatis, :30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. Ströbel) Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst am mit unserem Weinfest im Anschluss. Gerne nehmen wir Kuchenspenden an. Wir freuen uns sehr, wenn Sie für den Erntedankaltar Gaben aus Garten oder Supermarkt spenden. Abgabe am Samstag, um 11:00 Uhr in der Evang. Kirche. Im Voraus unseren herzlichen Dank. Es grüßt Sie herzlich Pfarrer Thomas Ströbel Wochenspruch: 1. Joh 4,21: Das Gebot haben wir von ihm, dass wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebt. Sonntag, Uhr Gottesdienst in Mehrstetten Uhr Kinderkirche Kein Gottesdienst in Sondernach Montag, Uhr Mädchenjungschar Uhr Bücherei Uhr Tanzen Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, Uhr Bärengruppe Uhr Demenz mit Leichtigkeit begegnen Uhr Bibeltheater Freitag, Uhr Jungschar mixed Uhr Bubenjungschar

15 22. September 2016, Nummer Demenz-Vortrag Sophie Rosentreter (Model und MTV-Moderatorin) ist selbst Angehörige einer an Demenz erkrankten Oma. Sie macht in ihrem Vortrag die Seiten der Betroffenen erlebbar und verständlich. Hierbei geht es um die betroffenen Erkrankten und deren Angehörige sowie die betroffenen, professionell Pflegenden. Ihre Vorträge sind sehr persönlich, intensiv und dabei ausgesprochen lebensbejahend. Herzliche Einladung in das Samariterstift Münsingen. Anmeldung und Infos unter Kinderbibelwoche In den Herbstferien findet eine Kinderbibelwoche statt. Von Mittwoch bis Freitag beschäftigen wir uns mit dem Thema "Freunde fürs Leben". Also, schnapp Dir Deinen Freund und nimm Dir an diesen Tagen in den Herbstferien nichts vor. Eine schriftliche Einladung bekommst Du noch in der Schule oder Kindergarten. Bibeltheater Pfarrer Seybold probt mit einer engagierten Jugendgruppe aus Mehrstetten und Hütten ein Schauspiel für die Kinderbibelwoche. Immer donnerstags treffen sich die Schauspieler zur Probe. Erntegaben Die Erntegaben können am Samstag, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in der Kirche (Sakristei) abgegeben werden. Sie sind auch dieses Jahr wieder für das Landheim Buttenhausen bestimmt! Kirchenkaffee Am Erntedankfest, laden wir wieder zum Kirchenkaffee ein. Die Bewirtung übernimmt der Kirchengemeinderat. Herzliche Einladung! Wochenspruch: 18. Sonntag nach Trinitatis Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Joh. 4,21 Donnerstag, 22. September Uhr Meditatives Tanzen mit Cäcilia Bierer im Gemeindehaus Sonntag, 25. September 2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) Kein Gottesdienst in Weilersteußlingen Es wird herzlich zum Familiengottesdienst am Erntedankfest um 9.30 Uhr mit Pfarrerin Angelika Kasper und der Kinderkirche Allmendingen in die Evangelische Christuskirche nach Allmendingen eingeladen Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Herzliche Einladung an alle Kinder! Das Team würde sich über neue Gesichter freuen. Montag, 26. September Uhr Seniorengymnastikgruppe im Gemeindehaus Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Mittwoch, 28. September Uhr Gemeinsamer Konfirmandenunterricht in Allmendingen Uhr Bibelabend der Altpietistischen Gemeinschaft im Gemeindehaus Samstag, 01. Oktober 2016 Ab 9.00 Uhr Aufbau der Tische und Stühle in der Gemeindehalle für das Gemeindefest. Hier sind Helfer gesucht. Ab Uhr Anlieferung der Erntegaben Schmücken der Kirche für das Erntedankfest. Wir sind dankbar, wenn wieder Erntegaben zum Schmücken der Kirche für das Erntedankfest in der Kirche abgegeben werden. Im Voraus herzlichen Dank für alle Mühe! Die Erntegaben werden an das Gemeindepsychiatrische Zentrum der BruderhausDiakonie in Ehingen weitergegeben. Sonntag, 02. Oktober Uhr Erntedankgottesdienst (Pfarrerin Streib und Dekan Schwesig) unter Mitwirkung des Kirchenchors, des Kindergartens und der Kinderkirche. Im Anschluss an den Gottesdienst findet in der Kirche die Verabschiedung von Pfarrerin Christine Streib statt. Danach laden wir zum Erntedank- und Gemeindefest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen in die Gemeindehalle ein. Zum Frühschoppen unterhält der Bergemer Musikverein. Auch ein kleines Kinderprogramm wird angeboten. An diesem Sonntag findet keine Kinderkirche statt. Kirchenchor Das nächste offene Singen des Kirchenchores findet am 10. Oktober um Uhr bei Klara Mang im Gasthaus Löwen in Grötzingen statt. Auf neue Interessierte freuen sich Christoph Mehner und die Kirchenchöre Weilersteußlingen und Allmendingen. Herzliche Einladung an alle!!! Bitte um Kuchen- und Brotspenden für unser Gemeindefest Herzlich bitten wir wieder um Kuchen- und Brotspenden für das Gemeindefest. Die Brote können am Samstag, 01. Oktober 2016 ab Uhr, die Kuchen am Sonntag ab 9.00 Uhr in der Gemeindehalle abgegeben werden. Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Gott, von dir: DANK SEI DIR DAFÜR. Pfarramtliche Vertretung und Kasualvertretung Pfarrerin Angelika Kasper, Tel.: 0731/ , angelika.kasper@elkw.de Pfarrerin Kasper ist mittwochs von Uhr und donnerstags von Uhr persönlich im Pfarrbüro zu erreichen. Pfarramtssekretärin Brigitte Locher ist zu erreichen: donnerstags von Uhr und freitags von Uhr Pfarramt Weilersteußlingen, Tel.: 07384/404, pfarramt.weilersteusslingen@ gmx.de. Unsere Kirchengemeinde ist im Internet unter vertreten. mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, Heroldstatt, Telefon: / 560, Fax: , Pfarramt.Heroldstatt@elkw.de Donnerstag, 22. September Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Ennabeuren Uhr Biblischer Gesprächsabend im Gemeindehaus Sontheim Sonntag, 25. September Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Ennabeuren (anschließend Stehempfang zum Cosmas- und Damian-Tag) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Sontheim Dienstag, 27. September Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Ennabeuren Mittwoch, 28. September Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Ennabeuren Uhr Jungschar im Gemeindehaus Sontheim Sonntag, 02. Oktober Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest in Sontheim Uhr Neuer Gottesdienst mit Erntedankfest in Ennabeuren Erntegaben Damit wir für das Erntedankfest einen schönen Erntealtar gestalten können, bitten wir um Ihre sehr geschätzten Gaben am Freitag (8 bis 18 Uhr) und Samstag (bis 11 Uhr) direkt in die Kirche. Vielen Dank für Ihre Spenden, die wir auch in diesem Jahr dem Tafelladen in Laichingen zukommen lassen.

16 September 2016, Nummer 38 Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst Samstag, :00 Uhr Kinderchorprobe in Ulm-Ost 18:00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist Hechler Sonntag, Kein Gottesdienst Dienstag, :00 Uhr Chorprobe Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst Weitere Auskünfte erteilt: Der Gemeindevorsteher, Telefon: Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: Jahrgang 1943/44 Schelklingen Am Mittwoch, den treffen wir uns an der Apotheke um Uhr zur Fahrt mit PKW an den Schmiechener-See. Nach einem kleinen Spaziergang kehren wir im "Austermanns-Landgasthof" ein. Bitte kommt recht zahlreich. Jahrgänger 1950/51 aus Schelklingen und der Teilorte Bitte Termin vormerken zu unserem Herbsttreff in Schelklingen am um 16:00 Uhr. Treffpunkt: Stadtmuseum Schelklingen. Unser Jahrgänger Winfried wird uns durch "seine" Abteilung "Geologie von Schelklingen" führen. Anschließend, um ca. 17:30 Uhr, wird er uns im Hotel HGS³ seinen fantastischen Vortrag: Geologie der Schelklinger Landschaft vom Jurameer zur Alpenlandschaft, zeigen. Bitte um Eure Anmeldung. Nähere Infos bei Emi, Tel. 660, Rosi, Tel oder Harry, Tel Jahrgang 1953 Am Sonntag, den haben wir unseren Ausflug ins Biosphaerengebiet durchgeführt. 23 Personen fuhren von Schelklingen nach Trailfingen. Von dort wanderten wir unter kundigen Führung unseres Guides Michael nach Gruorn. Michael erklärte uns die Geschichte dieses Ortes, damit verbunden die Erkenntnis, dass in Diktaturen alles möglich ist, sogar die Umsiedlungen und Vertreibung ganzer Orte, wenn es dem militärischen Nutzen entgegenkommt. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag in Gruorn ausklingen und machten uns auf den Heimweg nach Schelklingen. Dort kehrten wir noch im Vis à Vis ein. Danke an Rose und Rainer Hirning, die diesen schönen Tag organisiert haben. Jahrgang 1968/69 Unser alljährliches Treffen findet am Samstag, 1. Oktober 2016 ab 19:00 Uhr statt. Wie immer, mit Familie, beim Bembe in der Halle/ Ringingerstraße in Schelklingen. Grillgut bitte selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt. Euer ORGA-Team Jugend-Trophy-Cup Am vergangenen Wochenende herrschte auf der Tennisanlage des TC Schelklingen wieder ein reges Treiben. Insgesamt 30 Kinder und Jugendliche ermittelten beim nunmehr 19. Trophy-Cup in den jeweiligen Altersklassen ihre Sieger. Die Wettervorhersage für das Wochenende verhieß nichts Gutes. Umso erfreulicher war es, dass am Samstag kein Tropfen Regen fiel und sämtliche geplanten Spiele durchgeführt werden konnten. Etwas nasser war es dann am Sonntag. Die Kids ließen sich davon aber nicht einschüchtern und spielten tapfer bei Regen. So konnten, bis auf ein Match, sämtliche Spiele durchgeführt werden. Bei der anschließenden Siegerehrung im Tennisheim gab es lauter strahlende Gesichter, da jedes teilnehmende Kind per Verlosung einen schönen Sachpreis mit nach Hause nehmen konnte. Traditionell stellte der Kleinfeldwettbewerb mit 10 Nachwuchshoffnungen das größte Teilnehmerfeld. In einem spannenden Endspiel, und einem für Kleinfeldtennis beachtlichen Niveau, konnte sich Noah Bayer gegen den letztjährigen Titelträger Pius Puscher knapp mit 6:4 durchsetzen. Dritter wurde Luca Bauer, der sich im kleinen Finale gegen Jule Roser durchsetzen konnte. Bei den Mädchen durfte Lina Puscher den Siegerpokal vor Lena Heuschmid in Empfang nehmen. Den 3. Platz müssen noch Tamina Luque-Aleman und Vanessa Herrmann ausspielen. Zum dritten Mal in Folge gewann Timm Bayer den Wanderpokal bei den Knaben, und darf diesen nun endgültig mit nach Hause nehmen. Laurin Baumann freute sich über Platz zwei und Fabio Leicht über Platz drei. Ebenfalls zum dritten Mal in Folge gewann Luana Miess den Titel bei den Juniorinnen. Auch Sie darf den Wanderpokal nun behalten. Platz zwei erkämpfte sich Elli Puscher vor Carina Herrmann. Tolles Tennis zeigten die Junioren. In spannenden Spielen setzte sich am Ende Moritz Walter vor Daniel Richter und Niklas Münch durch. Fußballflair herrschte dann am Samstagabend auf der Tennisanlage. Die Veranstalter hatten zum Fußballtennis eingeladen. Jeweils 2 Spieler stellten eine Mannschaft. Auf dem Hartplatz wurden spannende, kurzweilige Spiele ausgetragen. Acht Teams stellten sich im K.o.-Modus. In einem tollen Endspiel siegten hier Timm Bayer/Maximilian Ruess vor Daniel Richter/Hannes Pöschl. Die Sieger durften sich über Essensgutscheine freuen. Die Teilnehmer des diesjährigen Jugend-Trophy-Cups.

17 22. September 2016, Nummer Im Rahmen der Siegerehrung bedankte sich Vorstand Alois Ruess bei den Spielern für ihre Begeisterung für den Tennissport und den Jugendwarten Jasmin Bayer und Yvonne Späth für die Organisation der rundum gelungenen Veranstaltung. Neben den Pokalen für die Erstplatzierten und Urkunden für alle Teilnehmer wurden bei dieser Gelegenheit auch noch die während des Sommercamps erreichten Tennissportabzeichen verliehen. Termine Am Samstag, , bewirten wir beim Trommelkonzert im Hohle Fels. Treffpunkt Stadel zum Aufbau um Uhr wie eingeteilt. Konzertbeginn Uhr. Am Samstag, , gehen wir zum Ritteressen nach Aulendorf (Teilnehmer wie angemeldet). Busabfahrt um Uhr an der "Sonne". Lange Einkaufsnacht Der Gewerbeverein Schelklingen e.v. bedankt sich bei allen Akteuren und Gästen der langen Einkaufsnacht am Freitag, den Ein Dank geht auch an unseren Schirmherrn Herrn Bürgermeister Ruckh. Die Sieger und Platzierten. hinten: Lena Heuschmid, Lina Puscher, Elli Puscher, Carina Herrmann, Luana Miess, Timm Bayer, Laurin Baumann, Niklas Münch, Daniel Richter. Vorne: Noah Bayer, Pius Puscher, Luca Bauer, Fabio Leicht. Abschlussturnier Am kommenden Samstag, , findet ab 13:00 Uhr das Abschlussturnier statt. Eingeladen mitzuspielen sind alle Mitglieder ab 18 Jahren. Anmeldung bitte über Aushang am Tennisheim oder bei Michael Rueß 01575/ ) Abteilung AH Spiel in Allmendingen Am morgigen Freitag, spielen wir gegen die Kameraden des TSV Allmendingen. Anstoß ist um Uhr auf dem Sportplatz in Allmendingen. Einladung Musikerjugend - Halloween im Musikerheim Am ab Uhr werden wir gemeinsam im Musikerheim Rübengeister schnitzen, zusammen etwas essen und anschließend einen Film anschauen. Eure Geschwister und Freunde dürft ihr gerne mitbringen. Bitte meldet euch bis zum 24. Oktober 2016 bei den Jugendleitern an. Wir freuen uns auf euer Kommen! Euer Jugendteam Madlen Bloching, Tel Kilian Jedele, Tel Ines Bolach, Tel Probe Stadtkapelle Freitag, , Uhr Singstunde Am Donnerstag, den ist um Uhr Singstunde. Am Samstag, den findet von 13:00-18:00 Uhr unser Singsamstag statt. Es war wieder ein gelungenes Fest mit abwechslungsreichen Darbietungen und sehr guter Stimmung. Vorankündigung: Wir freuen uns, Sie wieder auf unserem nächsten Event - den Nikolausmarkt - begrüßen zu dürfen. Termin: Samstag, den Ihre Gewerbeverein Schelklingen e.v. Weitere Bilder zur Einkaufsnacht finden Sie auf der Facebook- Seite des Gewerbevereins. Einladung zum SPORTCUP 2016 Der TSV Schmiechen veranstaltet am Samstag, 24. September 2016 seinen diesjährigen SPORTCUP. Es gibt verschiedene Wettbewerbe für Jung und Alt, bei denen der SPASS an erster Stelle steht und somit auch wirklich JEDER mitmachen kann. 2. Kinderolympiade ab 10 Uhr Mannschaftswettbewerb (4 Kids m/w) für die Jahrgänge (U6 U10) u. a. mit folgenden Disziplinen Froschhüpfen Standweitsprung

18 September 2016, Nummer 38 Zielwurf Stabweitsprung vom Kasten Pendelstaffel Kinder-Spaß-Triathlon ab 13 Uhr Einzelwettbewerb / Jahrgänge (U8 U14) Radfahren Laufen Kinder-Armbrustschießen Bogenschießen (ab Jahrgang 2006) Fun-Triathlon ab 14 Uhr für Erwachsene (m/w) und Jugendliche (U16, U18) Radfahren rund um den Schmiechener See Laufen Bogenschießen - unterstützt durch die Bogensportler vom Bogensportverein Mehrstetten Sportabzeichen zwischen Uhr Abnahme für Erwachsene + Kinder/Jugendliche Jeder kann es schaffen - sei dabei! Alle Sportbegeisterten auch aus den umliegenden Vereinen im Stadtgebiet sind als Gruppe oder auch als Einzelkämpfer herzlich willkommen sei dabei, der Spaß steht wirklich an erster Stelle. Anmeldungen und weitere Informationen zu den einzelnen Disziplinen bei Peter Schönbrunn unter Tel. (01 70) oder per peter.schoenbrunn@tonline.de. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der TSV Schmiechen. Einladung zum Saisonabschluss am Aufgrund der schlechten Wettervorhersage mussten wir unseren geplanten Saisonabschluss am vergangenen Samstag leider verlegen. Daher möchten wir nochmals alle Freunde und Gönner der TA Schmiechen recht herzlich zum gemütlichen Beisammensein auf unserer Tennisanlage am Samstag, den einladen. Um 10 Uhr beginnt das Vereins-Mixed-Turnier mit unseren Freunden von der SG Altheim. Bei Kaffee und Kuchen lassen sich die Spiele entspannt verfolgen bevor am Abend mit Gyros und Grillwurst der gesellige Teil beginnt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Kreisliga B Zwar nicht mühelos, jedoch engagiert und eindrucksvoll setzte sich der FC am Sonntag im Spitzenspiel gegen den SSV Ehingen- Süd mit 3:0 durch. Lediglich in den ersten Minuten deuteten die Gäste bei einigen Angriffen ihre Gefährlichkeit an. Mit zunehmender Spieldauer jedoch zeigte sich, dass die Gäste am heutigen Tag leer nach Hause fahren müssen. Wieder eine sehr ordentliche Mannschaftsleistung der Elf um Kapitän Pianezzola, welche auch zudem wieder kein Gegentor zuließ. Torschützen: Eigentor, Michi Müller (FE) und Lars Heider. Sonntag, um Uhr SV Oberdischingen II - FC Schmiechtal Nicht auf die leichte Schulter nehmen darf der FC Schmiechtal den Gastgeber am Sonntag. Diese erzielten am Wochenende den ersten Sieg in der Saison und möchten sicher weitere Folgen lassen. Bitte beachten Sie die veränderte Uhrzeit. Im Anschluss spielt die BZL-Mannschaft des SVO. Wir freuen uns auf jeden Fall wieder über die zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Zuschauer, wie gesagt diesmal schon um Uhr (Reserve spielfrei). Unsere website runderneuert Es hat etwas Anlauf gebraucht. Aber jetzt ist unsere website wieder topaktuell und wird noch weiter ausgebaut. Unsere Spielleiter Harry Renner und Matthias Reinhardt haben mächtig draufgedrängt. Jonas Kneer, Steff Schneider, Simon Dick und alle, die mitgeholfen haben herzlichen Dank. Rad-/Wanderausflug an den Federsee Am kommenden Sonntag laden wir zu einem Ausflug an den Federsee ein. Wir werden die Fahrräder mitnehmen und zunächst nach Bad Buchau fahren. Von dort umrunden wir den Federsee. Auf der ca. 16 km langen Strecke gibt es einige Infotafeln zu dem Naturschutzgebiet. Zurück in Bad Buchau werden wir zu Fuß auf den Federseesteg hinausgehen und den See richtig sehen. Anschließend ist es möglich ins NABU-Zentrum zu gehen. Auch das Federseemuseum kann besucht werden. Da läuft derzeit eine Landesausstellung, allerdings kombiniert mit weiteren Ausstellungen, unter anderem in Bad Schussenried. Nach Absprache unter den Teilnehmern können wir auf der Rückfahrt noch einen Stop am Bussen einlegen und die dortige Aussicht genießen. Bitte für unterwegs ein Rucksackvesper mitnehmen. Abschließend ist eine Einkehr geplant. Radhelm nicht vergessen. Wer ein Fernglas hat sollte das auch mitnehmen. Um telefonische Anmeldung bis Samstagabend, beim Vertrauensmann der Ortsgruppe wird gebeten. Treffpunkt ist am Sonntag, um Uhr beim ehemaligen Kolonialwarenladen Braun in Justingen. Rainer Moser, Tel / Singnachmittag Zum nächsten gemütlichen Singnachmittag treffen wir uns am Mittwoch, den um 14:30 Uhr im Gasthaus Hirsch in Schmiechen. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. Bundesliga LIVE im Sportheim Freitag, : Uhr Dortmund - Freiburg Samstag, : Uhr Hamburg - Bayern Sonntag, : Uhr Köln - Leipzig Samstag, Altpapiersammlung der SG Justingen. Bitte Altpapier ab 9.00 Uhr bereitlegen. Herzlichen Dank.

19 22. September 2016, Nummer Singstunden Liebe Sängerinnen und Sänger, endlich singen wir wieder. Fr., Singstunde Fr., Singstunde Fr., Singstunde Beginn jeweils um Uhr. Wir freuen uns, zu Beginn des neuen Sängerjahres über neue Sänger und Sängerinnen. Ob noch ganz jung, etwas älter oder bereits im Rentenalter. Jede(r) ist bei uns herzlich willkommen. Auch eine einmalige "Schnupper- Singstunde" ist jederzeit möglich. Kinderturnen Die Sommerferien sind vorbei und wir beginnen wieder wie folgt mit unseren Turnstunden: Fit4Kiga mit Maike und Kathrin Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Start: Montag, von 17:15 bis 18:00 Uhr Fit4School mit Vanessa und Carolin Für Kinder von 5 bis 7 Jahre Start: Freitag, von 18:00 bis 19:00 Uhr (Die Uhrzeit ändert sich ggf. ab Oktober) Fit4Kids mit Hanna und Melissa Für Kinder von 8 bis 11 Jahre Start: Montag, von 18:00 bis 19:00 Uhr Alle Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Wir hoffen auf ein zahlreiches Kommen! Kathrin Unmuth Jugendleiterin TSV Ingstetten Frauenturnen Am Mittwoch, den 28. September 2016 starten wir wieder mit dem Frauenturnen ab 20:00 Uhr in der Heinrich-Bebel-Halle in Ingstetten. Über zahlreiche bekannte, aber auch neue Gesichter freuen wir uns schon jetzt. Letzte Spiele: E-Jugend Kreisstaffel SSV Emerkingen SGM Schelklingen 2:4 C-Jugend Kreisstaffel SG Griesingen SGM Schelklingen 1:3 B-Jugend Bezirksstaffel SGM Schelklingen SGM Riedlingen 4:1 A-Jugend Kreisstaffel SGM Schelklingen SG Griesingen 1:5 Mädchen C (7er) Kreisstaffel SGM Schelklingen VFL Munderkingen 0:10 Nächste Spiele: E-Jugend Kreisstaffel Sonntag, / Uhr in Schelklingen SGM Schelklingen SG Dettingen D (9er)-Jugend Bezirksstaffel Samstag, / Uhr in Ehingen TSG Ehingen - SGM Schelklingen D (7er)-Jugend Kreisstaffel Samstag, / Uhr in Allmendingen - Schwoerzkirch SGM Niederhofen/Altheim/Allmendingen II - SGM Schelklingen II C-Jugend Kreisstaffel Freitag, / Uhr in Schmiechen SGM Schelklingen SGM Allmendingen/Altheim/Niederhofen B-Jugend Bezirksstaffel Sonntag, / Uhr in Bad-Buchau SGM Federsee SGM Schelklingen A-Jugend Bezirkspokal Donnerstag, / Uhr in Altheim SGM Altheim/Allm./Niederh. SGM Schelklingen A-Jugend Kreisstaffel Samstag, / 17:00 Uhr in Blaubeuren-Pappelau SGM Ringingen - SGM Schelklingen Mädchen C (7er) Kreisstaffel Freitag, / Uhr in Uttenweiler SV Uttenweiler SGM Schelklingen Weitere Ergebnisse und Spielpläne finden Sie auf fussball.de oder 7. Spieltag - Bezirksliga Am vergangenen Sonntag war der Mitaufsteiger SV Oberdischingen zu Gast im Längental. Unsere Jungs begannen engagiert und führten durch ein Freistoßtor von Luca Schleiblinger zur Halbzeit mit 1:0, was für die Gäste noch schmeichelhaft war. Zu Beginn der zweiten Halbzeit verlor der FV allerdings etwas den Faden und musste sich einem stärker werdenden SV entgegenstellen. In der Drangphase der Gäste kassierte man nach einer Ecke den Ausgleich zum 1:1. Der FV wurde anschließend wieder besser und ging durch Boris "die Klinge" Mack wieder mit 2:1 in Führung. Zwar hatte man im weiteren Verlauf der Partie noch gute Möglichkeiten, um das Ergebnis zu erhöhen, allerdings ist auch zu erwähnen, dass Marco Joos noch einen Elfmeter der Gäste parierte. 5. Spieltag - Kreisliga BI Auch im fünften Saisonspiel musste unsere zweite Mannschaft eine Niederlage hinnehmen. Das Spiel endete aus Sicht des FV mit 1:3. Torschütze für den FV war Mario Gerstenberg. Männer dran bleiben, das ist ein Lernprozess, durch den wir gemeinsam durch müssen. Vorschau: Kreisliga BI Freitag, den Uhr TSV Rißtissen - FV II Bezirksliga Samstag, den Uhr SV Hohentengen - FV I Metzelsuppe Zur Metzelsuppe am Sonntag, den , ab Uhr im Bürgerhaus in Hausen ergeht herzliche Einladung. Alternativ zur Metzelsuppe bieten wir panierte Schnitzel mit Pommes an. Das bekannt gute Holzofenbrot aus dem örtlichen Backhaus kommt auch wieder zum Verkauf. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, auch gerne zum Mitnehmen. Wir freuen uns auch Ihren Besuch! Einladung Zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, den 26. September 2016 um Uhr im Gasthaus "Rößle" laden wir herzlich ein. 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüferin 5. Entlastungen 6. Verschiedenes... Über einen zahlreichen Besuch unserer diesjährigen Hauptversammlung würden wir uns sehr freuen!

20 Abt. Schützen Unser Schützenhaus hat am Sonntag, den in der Zeit von 9.30 bis Uhr wieder geöffnet. Schützenhausdienst haben: Lukas Reinhardt und Thomas Uhl Wir freuen uns auf zahlreiche Schützen und auch Stammtischbesucher! Ankündigung: Das Schießen am Sonntag, fällt leider aus. Wir bitten um Verständnis! Wirbelsäulengymnastik Ab Mittwoch, startet wieder ein neuer Wirbelsäulengymnastik-Kurs. Treffpunkt ist um Uhr in der Schmiechtalhalle. Gerne kann auch noch zu einem späteren Zeitpunkt eingestiegen werden FC Schelklingen-Alb - SG Griesingen 1:1 Tore: 0:1 (36.), 1:1 Timo Rothenbacher (40.) Tor zum 1:1 Video und Bilder vom Spiel unter Termine 2016 Die Spiele der Reserve-Mannschaft beginnen jeweils 1 Stunde und 45 Minuten vor dem Spiel der ersten Mannschaft. Sonntag, , 15 Uhr (Betzenweiler) SV Betzenweiler - FC Schelklingen-Alb Samstag, , 17 Uhr (Justingen) FC Schelklingen-Alb - TSV Riedlingen Sonntag, , 15 Uhr (Pflummern) SPVGG Pflummern-Friedingen - FC Schelklingen-Alb Sonntag, , 15 Uhr (Justingen) FC Schelklingen-Alb - SSV Emerkingen Sonntag, , 15 Uhr (Altheim) SG Altheim - FC Schelklingen-Alb Sonntag, , 15 Uhr (Justingen) FC Schelklingen-Alb - SV Oggelsbeuren Sonntag, , 14:30 Uhr (Kirchen) Spfr Kirchen - FC Schelklingen-Alb Sonntag, SPIELFREI Samstag, , 14:30 Uhr (Justingen) FC Schelklingen-Alb - Spfr Bussen Sonntag, , 14:30 Uhr (Ertingen) SGM Ertingen/Binzwangen - FC Schelklingen-Alb Sonntag, , 14:30 Uhr (Justingen) FC Schelklingen-Alb - VFL Munderkingen Vielen Dank für die Anteilnahme und die Zeichen der persönlichen Wertschätzung beim Abschied von unserer lieben Mutter Erika Roth Die trauernden Hinterbliebenen Schelklingen, im September 2016 Entspannungs-, Yoga- und Lachyoga-Kurse Progressive Muskelentspannung n. Jacobsen - für Männer - Durch An- und Entspannen der Muskeln erreichen Sie eine tiefe Entspannung des Körpers und der Verstand kommt zur Ruhe. 8x (60 min.), jeweils dienstags Uhr Kursbeginn: Kosten: 72 (incl. Wasser) Kursleiter: Ralf Dieter Puhlmann Seminarleiter für Prog. Muskelentspannung Lachen ist die beste Medizin Lachyoga für Jedermann/-frau jeden Alters Lachen hat viele Vorteile: Es baut Stress ab, hebt die Stimmungslage, steigert unser Immunsystem und kann Schmerzen reduzieren. Wer lacht kann nicht gleichzeitig denken oder grübeln. Beugen Sie der Herbstdepression durch Lach-/ Atem und sanften Dehnübungen vor und entspannen Sie anschließend. 4 x 75 min. vormittags, dienstags Uhr Kursbeginn: Kosten 40 * (incl. Wasser) Probestunde auch möglich Kursleiterin: Angelika Maria Puhlmann-Kohn Lachyoga-Lehrerin Yoga für Anfänger und leicht Geübte Einfach sein Yoga für dich und mich Kostenlose Schnupperstunden am und von Uhr Kursbeginn: Übungseinheiten á 90 min. jeweils von Uhr Kursleiterin: Sonja Mohn Anmeldung und Infos fürs Yoga unter 07394/ oder 0157/ Matten, Decken, Kissen sind vorhanden Kursort, Anmeldung und Infos Bewusstseinsschule für Körper, Geist und Seele Raum der Stille und Entspannung Kirchplatz 9, Schmiechen Angelika Maria Puhlmann-Kohn Handy: 01578/ oder HRE ANZEIGE STEHEN.

21 Kauf ein in Schelklingen! Wollstüble Doris Kopp Schelklingen Marktstraße 7 Tel /16 86 Wir haben vom bis einschließlich geschlossen. Partyservice Angebot Schweinekotelett 100 g 0,69 Bierschinken 100 g 1,11 Rote Würste 100 g 0,79 Mexikosalat 100 g 0,79 Spezialitäten der Woche Gefüllte Hähnchenbrust Filettöpfle Gekochtes Sauerkraut, Blut- und Leberwürstle Kurt Boos GmbH, Marktstr. 3 Schelklingen, Tel /7 43 Inh. Vonnier Ihre Anzeige? Wir beraten und gestalten... Rufen Sie uns doch mal an: 07121/97930 Vorsicht! Autoknacker. Räumen Sie Ihr Auto leer, bevor es andere tun! Lassen Sie bei keinem noch so kurzen Stopp Wertsachen im Auto liegen. Wenn was nicht stimmt: Sprich deine Polizei an Von Do., bis Mi., Schweinebraten von der Nuss und Hüfte 1 kg 9,50 Feine Mettwurst 100 g 1,08 Schinkenkrakauer 100 g 1,19 Wir empfehlen zum Wochenende: Rinderrouladen Natürlich naturhah: Einkaufen im Hofladen! Konradistraße Schelklingen Telefon NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB : Mo.: Geschlossen Di.: Uhr, Uhr Mi.: Uhr, Uhr Do.: Uhr, Uhr Fr.: Uhr, Uhr Sa.: Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis. Marktstraße Schelklingen Telefon / CANDLE LIGHT DINNER IM VISÀVIS am Samstag, ab Uhr Ein ganz besonderer Abend... Bei Kerzenschein und leiser Musik ein 4-Gänge-Menü genießen. Gerne stellen wir Ihnen auch einen Gutschein für diesen besonderen Abend aus. Auf Ihren Besuch freut sich das VISÀVIS-Team DIE NATURMODE MANUFAKTUR Stoffverkauf von bis Meterware, Stoffreste, Strickteile, Bänder, Reißverschlüsse uvm. alles was das Schneiderherz begehrt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Flomax Naturmode GmbH Braikeweg St. Johann Tel Hat jemand den Weißstorch gesehen? Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur. - Helfen Sie mit, damit das Ganze komplett bleibt.

22 WOHNUNG in Schelklingen zu vermieten Telefon VOLLVERTEILUNG: KW 39/2016 Von Do., Sa., ALLE Erbacher, Griesinger, Oberdischinger und Schelklinger Haushalte bekommen ein Mitteilungsblatt! Lassen Sie sich diese Aktion nicht entgehen! Telefon

23 PREMIERE AM !¹ WIR LADEN EIN! Abb. zeigt Sonderausstattungen. Verpassen Sie nicht unsere große MOKKA X Premiere am ! Erleben Sie den neuen MOKKA X mit edler Ausstattung und wegweisenden Innovationen eines Oberklasse SUV. Freuen Sie sich auf Kaffee und Kuchen und leckere Sachen vom Grill. Mir zahled beschdens für Ihr Alt-/Zahn-/Schmuckgold, Silbermünzen, Besteck, Uhren und Orden SCHUHE Vom Damen-, Herren-, Kinderschuhe & Taschen JETZT Neue HERBSTSCHUHE! Schuhmoden Wo: Wollstüble, Marktstr. 7 Wann: Mo., , 9 12 Uhr 70 Bis zu Nur5Tage! Fa. Auri, Tel % reduziert! Nächster Lagerverkauf NUR IN Oberdischingen Kapellenberg 33 Tel Bingo-Spiel mit tollen Preisen kostenfrei + unverbindlich! i Hauptstraße Ehingen Telefon: Ulmer Straße Blaubeuren Telefon: Machen Sie für Ihre Gesundheit jetzt einen Hörtest! Rudolf Langer Inhaber, Hörakustikmeister und selbst Hörgeräteträger Holen Sie sich in einem unserer Fachgeschäfte Ihren persönlichen Hörvorsorge- Pass! Über 40x in Süddeutschland! - Kaminöfen in verschiedenen Designs - Holz-/Kohleherde - Pelletöfen - Kaminofenzubehör Inh. Stefan Wollwinder Xaveriusstr Allmendingen Tel.: / Fax: / info@warth-ehingen.de -

24 Vertrauen ist einfach. Immobilien sind Vertrauenssache. Sie wünschen eine persönliche Beratung? Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Borgemeister Immobilienberaterin Telefon sparkasse-ulm.de immobiliencenter-ulm.de 24h Betreuung und Pflege zu Hause durch geschultes, osteuropäisches Personal Uhrenmachergasse Ulm/Donau Tel Schuhe bei uns gekauft - Geld gespart Fürs Baby + Kleinkind, für Mann + Frau, für Oma + Opa, auch für junge Leute Tausende tolle neue Schuhe bei uns immer günstiger wie die UVP Vergleichen Sie und sparen Sie Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Str. 18, Mo.-Sa.: Uhr, Anzeige 4- spaltig negativ. Wenn möglich Rückseite, Ich bitte um Korrekturabzug. walter-schuhe.de

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen.

Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen. Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen. European Regional Development Fund Investing in your future Unsere Angebote 2012 auf einen

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Engelsk Sehr geehrter Herr Präsident, Dear Mr. President, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015

Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015 Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015 Termin Juni 2015 Institution Handelsgymnasiet Silkeborg Uddannelse HHX Fag og niveau Tysk A fortsættersprog Lærer(e) Hold Susanne Troensegaard Ht3tya14 Undervisningsforløb

Læs mere

14. Forholdsord med dativ

14. Forholdsord med dativ ØVELSE 5 Lav sætninger efter følgende mønster. (Husk at aus og bei styrer dativ!) ❿ Ich - die Schweiz - ein Rechtsanwalt. Ich stamme aus der Schweiz und arbeite bei einem Rechtsanwalt. 1. Jochen - das

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Stahl ab unserem Lager in Dänemark, es sei denn Anderes ist ausdrücklich vereinbart

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikvereins Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 28. November 2015

Læs mere

sein = at være Nutid Datid Førnutid

sein = at være Nutid Datid Førnutid GRAMMATISK OVERSIGT Hjælpeudsagnsordene (Øvelse nr. 1, 2, 3, 4 og 5) sein = at være 1. person ich bin war bin gewesen 2. person du bist warst bist gewesen 3. person er/sie/es ist war ist gewesen 1. person

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 Mitglieds-Nr. 11-0496 Genehmigungs-Nr. SH/HH/MV 030407-2015 73. Internationale Volkswandertage Volkswandergruppe Tarp e.v. Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 11. Fahrradwanderung Wander-Strecken:

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete 58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2018 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 2 8. Februar 2018, Nummer 6 Am 13. Februar 2018 in der Halle in Hütten Um 14.00 Uhr, kleiner Umzug vom Dorfplatz Anschließend Kinderprogramm und lustige

Læs mere

Hausen o.u und

Hausen o.u und 57. Jahrgang Donnerstag, 22. Juni 2017 Nummer 25 Traditionelles Dorffest in Hausen o.u. 24. 06. und 25. 06. 2017 Samstag ab 18.00 Uhr ab 19.00 Uhr Fassanstich, anschl. Tanz und Unterhaltung mit N Joy Eintritt

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 2010 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Karen Nylev

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2011 Institution ZBC Næstved Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold HHX Tysk niveau B Thomas Steenbjerg

Læs mere

andre kort lægges i bunden af bunken. Den, der har flest rigtige, når alle kort er taget, har vundet.

andre kort lægges i bunden af bunken. Den, der har flest rigtige, når alle kort er taget, har vundet. instruktioner til kopiark G2, G3 og G4 s.175-180 Wir spielen Grammatik - bestemt form (G2) og ubestemt form (G3) Kopiér arbejdsblad a og b, så de bliver for- og bagside på et ark karton. Du har nu et arbejdsblad

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens Am Freitag, 29.06.2018 Ab 18:00 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) Eintritt

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad - Ved Indgangen Jeg vil gerne bestille et bord til _[antal af mennesker]_ til _[tidspunkt]_. At lave en reservation Et bord til _[antal af mennesker]_, tak. At spørge efter et bord Tager I imod kreditkort?

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Wikinger, Slawen und Mittelalter 19. April 2012, Wallmuseum Oldenburg

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Wikinger, Slawen und Mittelalter 19. April 2012, Wallmuseum Oldenburg Netværkstræf / Netzwerktreffen Vikingetid og Middelalder Vikingetid og Middelalder Wikinger, Slawen und Mittelalter 19. April 2012, Wallmuseum Oldenburg Program Programm Kl. 11.30-12.00 Velkomst & Frokost

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nummer 49 Am 08.12.2018 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Schulhof ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und kulinarischen

Læs mere

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk hilsen : ægteskab Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. par Die

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Prof. Dr. Torsten Hothorn Institut für Statistik Name: Name, Vorname Matrikelnummer: 023456 Wichtig: ˆ Überprüfen Sie, ob Ihr Klausurexemplar vollständig

Læs mere

Esben Dreesen

Esben Dreesen Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj 2016 Institution Handelsgymnasiet Ribe Uddannelse HHX Fag og niveau Lærer e- mailadresse Hold Tysk A Esben

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7. Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen. Schauen Staunen. Unsere Schule!

59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7. Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen. Schauen Staunen. Unsere Schule! 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Einladung zur Open School der Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen Schauen Staunen Unsere Schule! Traumhäuser Tag der Offenen Tür Freitag,

Læs mere

Marina Minde August 2018

Marina Minde August 2018 Marina Minde August 2018 Kære læsere af vort nyhedsbrev Vi er vist alle meget forbavsede over vejret 2018. Siden begyndelsen af maj har vi haft usædvanlig varmt og tørt vejr. Ingen storme, ingen regn,

Læs mere