Hausen o.u und

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Hausen o.u und"

Transkript

1 57. Jahrgang Donnerstag, 22. Juni 2017 Nummer 25 Traditionelles Dorffest in Hausen o.u und Samstag ab Uhr ab Uhr Fassanstich, anschl. Tanz und Unterhaltung mit N Joy Eintritt frei Sonntag Uhr Gottesdienst mit Clarentinerpater aus Weißenhorn und GV Frohsinn Ingstetten anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Schmiechen ab Uhr bekannt reichhaltiger Mittagstisch nachmittags ab Uhr Kaffee und Kuchen Musikalische Unterhaltung mit den Steinwollbuba Für das leibliche Wohl ist an beiden Festtagen bestens gesorgt! Es laden herzlich ein: Sportverein und Gesangverein Hausen

2 2 22. Juni 2017, Nummer 25 Zu unserem Tag der Musik möchten wir am Samstag, 24. Juni 2017 um 17:00 Uhr alle musikinteressierten Kinder, Eltern, Großeltern.. zu uns ins Musikerheim in Schmiechen herzlich einladen. Unser Musikernachwuchs (Musikalische Früherziehung, Blockflöten, Percussion-AG, Einzelbeiträge und Vororchester) möchte durch musikalische Vorträge zeigen, was im letzten Schuljahr im Musikunterricht erlernt wurde. Im Anschluss, bei Lagerfeuer und Stockbrot, werden zur Unterhaltung verschiedene musikalische Beiträge eines eigens für diesen Tag gegründeten Orchesters, bestehend aus Jungmusikern und aktiven Musiker, zu hören sein. Für die Kinder werden im Freien verschiedene Spielmöglichkeiten angeboten. Zudem stehen verschiedene Instrumente, die es im Blasorchester zu erlernen gibt, zum Anfassen und Ausprobieren zur Verfügung. Für das leibliche Wohl wird durch Gutes vom Grill gesorgt sein. Mehr Info s finden Sie unter den Vereinsnachrichten oder auf unserer Homepage:

3 22. Juni 2017, Nummer 25 3 DRACHENFEST PROGRAMM in Schmiechen Aktive Drachenpiloten mit Dracheneperte Reinhold Kling aus Biberach stellen ihre neuesten Kreationen vor. o Rahmenprogramm: ab 10:30 Uhr rund um das Sportgelände Drachen kaputt? Kein Problem, der Drachendoktor ist vor Ort komm einfach vorbei o o Kinderflohmarkt Kinderschminken, Rollen-Rutsche Ballon-Start Essen und Trinken darf nicht fehlen! Steaks und Würste vom Grill + Pommes Kaffee & Kuchen SPAß für die ganze Familie Veranstalter: TSV Schmiechen

4 4 22. Juni 2017, Nummer und Blumenmarkt der Schelklingen Gemeinsam mit Blumen Haimerl Am Samstag, den 24. Juni 2017 ab Uhr bis Uhr Vor dem Rathaus Schelklingen Bürgermeister Ruckh wird den Markt eröffnen. Mit dabei sind: Spezialitäten aus der Pfalz Whisky Finch Moll Optik Schnittecke St. Konradihaus Museumsgesellschaft Justinger Töpferei Uwe Köhle Unsere Abgeordneten Ronja Kemmer und Manuel Hagel stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch Die Veranstalter Sekt und Wein aus der Region Uhren und Schmuck organische Produkte mit Kaffee und Kuchen Info Hohle Fels Keramik aller Art Holzkunst

5 22. Juni 2017, Nummer 25 5

6 6 22. Juni 2017, Nummer 25 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallprais im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallprais steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallprais nicht besetzt. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) Augenärztlicher Notfalldienst BERATUNGSDIENSTE 1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm Tel Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung, Schelergasse 6, Ulm Tel Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe, Karlstraße 61, Ulm Tel Caritasverband Ulm, Psychologische Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige in Kooperation mit der Diakonie, Baldingerweg 4, Ulm Tel Caritasverband Ulm, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Baldingerweg 4, Ulm Tel Benötigen Sie häusliche Krankenpflege Hilfeleistungen Essen auf Rädern Betreuung zu Hause, dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur Verfügung: - Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen, Erlenbachstr. 19, Erbach, Tel DRK Ulm, Tel , Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH, Alb-Donau-Kreis, Telefon Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Diakonie-Station, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Notfalldienst der Hals- Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Sa, So FT 8-22 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztprais Kay, Tel Tierarztprais Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Apotheke am Wenzelstein Ehingen, Am Wenzelstein 53, Tel Alte Apotheke Laichingen, Platzgasse 1, Tel Sonntag, : Rats-Apotheke Ehingen, Hauptstr. 35, Tel Neue Apotheke Blaubeuren, Ulmer Str. 26, Tel Drogenhilfe Teehaus, Radgasse 1-3, Ulm Tel Kreuzbund Ulm e.v., Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige Mödritzer Straße 18, Erbach Tel Kinderschutzbund Ulm, Wielandstraße 52 Tel Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar.

7 22. Juni 2017, Nummer 25 7 Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht zum oder früher eine/n Mitarbeiter/-in im Finanzwesen in Vollzeit Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung der anfallenden Kassengeschäfte Archivierung der Belege Veranlagung der Wasser- und Abwassergebühren Mahnwesen Verwaltung SEPA-Lastschriftmandate Mitarbeit bei der Umstellung NKHR Wir behalten uns eine Änderung des Aufgabengebiets vor. Ihr Profil: eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung gute Sekretariats- und Verwaltungskenntnisse fundierte Kenntnisse der aktuellen Office-Programme Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Selbständigkeit Kenntnisse im NKHR (INFOMA) sind von Vorteil Wir bieten: unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach TVÖD-VKA Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen bis spätestens an das Personalamt der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Personalamtsleiter, Herr Sobkowiak, Telefon 07394/ , sowie unsere Stadtkämmerin, Frau Meier, Telefon 07394/ Senioren-Schlemmerfahrt ins Altmühltal Freuen Sie sich auf eine Genussfahrt für alle Sinne. Am Vormittag erreichen Sie mit dem Bus das schöne Altmühltal. Danach heißt es Leinen los zur Ausflugsschifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal. Während der Schifffahrt von Kelheim nach Riedenburg genießen Sie ein leckeres Tellergericht an Bord. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zur Befreiungshalle auf dem Michelsberg oberhalb von Kelheim. Wer möchte, kann die Befreiungshalle von innen besichtigen oder sich ausschließlich auf dem schönen Gelände des Michelsbergs aufhalten. Am Nachmittag können Sie einen Gaumenschmaus im Café & Bistro zur Befreiungshalle in Form von Kaffee und Kuchen genießen. Ein erlebnisreicher Tag geht zu Ende und Sie treten die Rückfahrt nach Schelklingen an. Teilnahme ab 65 Jahren. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Rentenausweis mit. (weiter auf Seite 8) Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fa / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fa / Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Bürgerservice: Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Hohle Fels Schelklingen 01 51/ Sonntags 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefa Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov-schmiechen@schelklingen.de Montags 18:00 bis 19:00 Uhr Mittwochs 10:00 bis 11:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@schelklingen.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 ov-ingstetten@schelklingen.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov-hausen@schelklingen.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ov-huetten@schelklingen.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

8 8 22. Juni 2017, Nummer 25 Leistungen: - Busfahrt im 3-Sterne Reisebus - Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal - Mittagessen auf dem Schiff Termin: Mittwoch, Zustieg: Schelklingen Apotheke, Schulstraße 7 Abfahrt: 7:45 Uhr, Rückkehr ca. 19:15 Uhr Reisepreis pro Person: 39,00 Bitte auf das Konto der Stadt Schelklingen bei der Sparkasse Ulm, BIC: SOLADES1ULM, IBAN: DE mit dem Vermerk Seniorenausflug und Name des Teilnehmers überweisen. Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Reisepreises gültig! Anmeldung telefonisch oder persönlich: Rathaus Schelklingen, Telefon: 07394/248-0 Anmeldeschluss: Mittwoch, 12. Juli 2017 Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Bottenschein Reisen, Ehingen Altpapiersammlungen Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 24. Juni 2017 TSV Schelklingen - Freitag, 30. Juni 2017 SV Hausen - Samstag, 08. Juli 2017 TSV Ingstetten Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Sommerzeit) Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Reisigplatz Schmiechen Der Reisigplatz in Schmiechen ist samstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Bitte halten sie sich an diese Öffnungszeit, eine Anlieferung außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt. Öffnungszeiten Reisigplatz Justingen Der Reisigplatz bei der Deponie Sandburren in Justingen ist wie folgt geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. Altholzmöbel- und Sperrmüllabfuhr 2017 Kommende Woche findet in der Kernstadt, sowie die Woche darauf in den Teilorten, die jährliche Abfuhr von Altholzmöbeln sowie Sperrmüll statt. Wir möchten in diesem Jahr vorab darauf hinweisen, dass nicht zugelassene bzw. nicht mitgenommene Gegenstände nach den Abfuhrtagen von den Grundstückseigentümern bzw. Gebührenzahlern selbst entsorgt werden müssen. Vor allem werden jedes Jahr Haushalts- und Elektrogeräte sowie Alteisen, am Straßenrand zur Mitnahme bereitgestellt, diese Gegenstände werden von der Entsorgungsfirma nicht mitgenommen!!! Wir möchten Sie bitten, diese Abfälle selbst ordnungsgemäß zu entsorgen. Bitte stellen Sie nicht zugelassene Abfälle, ebenfalls nicht für die umherfahrenden Straßensammler parat, dies lockt solche Gruppen nur noch mehr an. Stellen Sie Ihrer zur Abholung bereitgestellten Gegenstände bitte erst am Tag vor der Abfuhr an die Straße, so kann der Mülltourismus dieser Sammler etwas eingedämmt werden und die Abfälle werden nicht durchwühlt bzw. überall verteilt. Abfuhrtermine: Altholzmöbel- und Sperrmüllabfuhr in der Kernstadt Die Altholzmöbel- und Sperrmüllabfuhr in Schelklingen findet statt am: - Dienstag, den 27. Juni 2017 (Altholzmöbel) - Mittwoch, den 28. Juni 2017 (Sperrmüll) BITTE BEACHTEN! Diese Termine gelten nur für Schelklingen (Kernstadt)! Altholzmöbel- und Sperrmüllabfuhr in den Teilorten Die Altholzmöbel- und Sperrmüllabfuhren in den Teilorten finden statt am: - Montag, den 03. Juli 2017 (Altholzmöbel) - Dienstag, den 04. Juli 2017 (Sperrmüll) BITTE BEACHTEN! Diese Termine gelten nur für die Teilorte! Hinweise zur Altholzmöbel- und Sperrmüllabfuhr Bitte stellen Sie die Sammelware an den jeweiligen Abfuhrtagen bis spätestens 07:00 Uhr gut sichtbar am Rand des Gehweges oder, soweit ein solcher nicht vorhanden ist, am äußersten Straßenrand bereit. Fahrzeuge und Fußgänger dürfen nicht behindert oder gefährdet werden. Nicht zugelassene bzw. nicht mitgenommene Gegenstände müssen nach den Abfuhrtagen selbst entsorgt werden. Bitte beachten Sie: Altholzmöbel = Haushaltsgegenstände, die überwiegend aus Holz bestehen, wie z.b. Möbel und Möbelteile, Tische, Stühle, Schränke, Bettgestelle, Türen. Hierzu zählen jedoch nicht Bauholz, Fenster Zäune, Latten etc.. Altholzmöbel wie z. B. Schränke, Tische und Kommoden sind in Einzelteile zerlegt bereit zu stellen. Die Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Breite von 1,50 m nicht überschreiten. Die Höchstmenge je Haushalt und Abfuhr ist auf 3 m³ begrenzt. ACHTUNG: Bretter, Latten, Paletten, Zäune, Fenster, Bauholz, Pfähle, etc. an den Straßenrändern werden von der Entsorgungsfirma nicht mitgenommen. Diese müssen privat, z.b. bei der Fa. Gebr. Braig GbmH & Co KG in Ehingen-Berkach, einer Deponie oder einer Abfallentsorgungsanlage des Landkreises entsorgt werden. Sperrmüll = Abfälle, die wegen ihrer Sperrigkeit, auch nach zumutbarer Zerkleinerung, nicht in die im Entsorgungsgebiet vorgeschriebenen Behälter passen und getrennt vom Hausmüll eingesammelt und transportiert werden. Sperrmüll muss handlich und gegebenenfalls gebündelt bereitgestellt werden. Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Breite von 1,50 m nicht überschreiten. Die Höchstmenge je Haushalt und Abfuhr ist auf 3 m³ begrenzt. Sofern die sperrigen Abfälle wegen ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht von der öffentlichen Müllabfuhr abgefahren werden, sind sie vom Überlassungspflichtigen bei den entsprechenden Abfallentsorgungsanlagen des Landkreises anzuliefern. ACHTUNG: Kleinteile an den Straßenrändern werden von der Entsorgungsfirma nicht mitgenommen. Unter Sperrmüll fallen nur sperrige Abfälle, die zu groß für den Mülleimer bzw. den Müllsack sind. Nicht zum Sperrmüll gehören: Wertstoffe, die bei Sammlungen angenommen oder im Wertstoffcontainer entsorgt werden (Verpackungen (DSD), Schrott, Glas, Papier, ), Bauschutt, Haushalts- / Elektrogeräte, Altholz, Altholzmöbel, Holzfenster, Gartenabraum, Abfall in Säcken, Schachteln oder anderen Behältern (z.b. Tapeten), kleine Bodenbeläge / Teppichreste die über den Hausmüll entsorgt werden können, etc.. Nähere Informationen finden Sie in der Entsorgungsbroschüre 2016 oder dem Informationsblatt 2017, welches Sie zusammen mit den Unterlagen zur Abfallentsorgung erhalten haben.

9 22. Juni 2017, Nummer 25 9 Grundsteuer Jahreszahler Die Grundsteuerpflichtigen, die einen Antrag auf Jahreszahler gestellt haben, werden darauf aufmerksam gemacht, dass am die Grundsteuer 2017 fällig wird. Die Steuerpflichtigen, die kein Lastschriftmandat erteilt haben, werden gebeten, die Grundsteuer termingerecht unter Angabe des Buchungszeichens an die Stadtkasse zu bezahlen. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass bei verspäteter Zahlung die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge und Mahngebühren berechnet werden müssen. Bei den Steuerpflichtigen, die ein Lastschriftmandat erteilt haben, wird die fällige Grundsteuer abgebucht. Stadt Schelklingen Steueramt Offene Unterrichtswoche bei der Musikschule Die Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen führt vom 26. Juni 30. Juni 2017 eine offene Unterrichtswoche durch. Interessierte Jugendliche und Eltern können sich während dieser Zeit bei den einzelnen Fachlehrern im Musikunterricht über die Auswahl und das Erlernen des richtigen Instrumentes informieren. Auch darf gerne beobachtet werden, wie der Musikunterricht an der Musikschule Blaubeuren Laichingen Schelklingen abläuft. Unsere Lehrkräfte stehen bei Fragen rund um den Musikunterricht mit Rat und Tat zur Seite. Wann und wo die einzelnen Musiklehrer ihren Unterricht erteilen, erfahren Sie bei der Geschäftsstelle der Musikschule unter der Telefon-Nr während der Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch Freitag von Uhr und Dienstag von Uhr Gerne dürfen Sie uns auch im Internet besuchen! Unsere Adresse: Anmeldungen für das kommende Schuljahr sollten bis 15. Juli 2017 erfolgen. Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Förderverein der Grundschule Schmiechen e. V. möchte Sie alle sehr herzlich zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 4. Juli 2017, ab 20 Uhr Ort: Grundschule Schmiechen einladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Projekte des Fördervereins: Rückblick und Ausblick Bericht des Kassierers Bericht des Kassenprüfers Entlastung Wahlen Verschiedenes Wir freuen uns auf Sie - bitte unterstützen Sie uns durch Ihre Teilnahme. Vielen Dank! Ihr Förderverein der Grundschule Schmiechen e. V. Ortschaftsratsitzung Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates am Donnerstag, den um Uhr im Rathaus Justingen. Tagesordnung: TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 Mitteilungen Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche Antrag auf Erteilung eines Bauvorbescheides, Weite Straße 2, Justingen Beratung und Beschlussfassung über die Mittelanmeldungen zum Haushalt 2018 Organisation der Bundestagswahl am 24. September 2017 Festlegung der Wahlvorstände Beratung und Beschlussfassung über die Neufestsetzung der Kindergartenentgelte ab September 2017 und September 2018 Verschiedenes Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt Jürgen Stoll Ortsvorsteher Ortschaftsratssitzung Zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats am Donnerstag, den , um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Hausen ergeht freundliche Einladung. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche a. Erweiterung der Remise, Flst. 27/1 und 27, Steigstraße 2 b. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Flst. 78, Bestengasse 16, hier: Bauvoranfrage 2. Vorberatung über die Mittelanmeldung zum Haushaltsjahr Beratung und Beschlussfassung über die Neufestsetzung der Kindergartenentgelte 4. Bekanntgaben der Verwaltung 5. Sonstiges, Wünsche und Anträge Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gez. Jürgen Glökler Ortsvorsteher Einladung zur Ortschaftsratssitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Rathaus in Hütten. Top 1: Mitteilungen und Verwaltungsangelegenheiten Top 2: Protokoll der letzten Sitzung vom Top 3: Mittelanmeldung 2018 Beratung und Beschlussfassung Top 4: Sonstiges Es schließt sich eine nichtöffentliche Sitzung an. Stefan Tress Ortsvorsteher

10 Juni 2017, Nummer 25 MEDIENTIPP Amy Gentry: Good as gone Mit 13 Jahren wurde Julie aus ihrem Elternhaus entführt. Acht Jahre später taucht sie unversehrt wieder auf. Zuerst die Familie glücklich, aber allmählich wird ihre Mutter von einem furchtbaren Verdacht gequält und macht sich heimlich auf die Suche nach der Wahrheit. Das Buch sollte man lesen! - Ein Thriller, der einen mit seinen geschickten Fährten und Finten noch weit über die letzte Seite hinaus in Atem hält. (Tipp von Gerhard Fuge) Immer und überall... Sie haben vergessen, sich noch rechtzeitig Medien für das Wochenende oder den Urlaub auszuleihen? - Unsere eausleihe Neckar-Alb ist rund um die Uhr für Sie geöffnet. Sie benötigen lediglich einen gültigen Ausweis der Stadtbücherei Schelklingen, um sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher,... herunterzuladen. NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU Veranstaltungen Dienstag, , 9.30 Uhr Offene Lese-Krabbelgruppe Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Aufruhr im Hühnerstall" Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren "Da gackern ja die Hühner! Eigentlich lebt der Hahn Tocke mit seinen dreiundzwanzig Hühnern glücklich und zufrieden auf seinem Bauernhof. Doch eines Tages gewinnt Bauer Bumfallera beim Bingo und setzt der Schar einen neuen Mitbewohner vor: einen Pfau. Alle sind hellauf begeistert alle, bis auf Tocke. Der hat schon bald den Schnabel voll von seinem eingebildeten Konkurrenten!" Dauer: ca. 45 Minuten, Anmeldung erforderlich! Freitag, , Uhr Ferien-Lese-Club 2017 HEISS AUF LESEN Opening Mittwoch, , Uhr "Willkommen im Kindergarten, Paulchen" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren "Spaß im Kindergarten: Paulchen führt das Knuffeln ein! Heute ist ein besonderer Tag für Paulchen: Er kommt in den Kindergarten! Die Erzieherin Frau Muh-Huh ist so nett, dass er ihr gleich einen dicken Guten-Morgen-Knuffel gibt. Und danach gibt er allen Kindern einen Das-macht-Spaß-Knuffel! Jetzt kann beim Malen, Basteln und Mit-Wasser-Spritzen eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und Paulchen weiß nun ganz genau: Kindergarten macht so viel Spaß!" seine Glitzerschuppen an die anderen Fische zu verteilen." Dauer: ca. 30 Minuten, Anmeldung erforderlich! Freitag, , Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischem Gemeindezentrum Name und Inhalt unter folgendem Link: Animationsfilm FSK: ab 0 (besonders wertvoll), Dauer: 98 Minuten Altersempfehlung ab 8 Jahren, Unkostenbeitrag: 1,50 Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde zugute. Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Lieselotte macht Urlaub" Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren "Der Postbote macht Urlaub und schreibt Lieselotte eine Ansichtskarte.»Ferien machen, das will ich auch«, denkt Lieselotte, packt ihre Reisetasche und trabt zur Bushaltestelle. Als nach Stunden immer noch kein Bus kommt, trottet Lieselotte enttäuscht wieder in Richtung Hof. Aber schon nach ein paar Schritten entdeckt sie das perfekte Urlaubsziel: eine große Wiese. Hier hat Lieselotte jede Menge Ferienspaß. Auf dem Hof dagegen wird Lieselotte schon vermisst. Denn die Vorbereitungen für das Sommerfest laufen auf Hochtouren." Dauer: ca. 45 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mini-Shop Wieder da: Holunderblüten-Sirup! Vielseitig verwendbar... zur Aromatisierung von Wasser zu Eiscreme in Joghurt aufgegossen mit Sekt als Hugo Neue Fruchtaufstriche: Rhabarber-Rotwein Erdbeer-Pfirsich Erdbeer-Rhabarber Pfirsich-Weißwein Nektarine-Rhabarber-Erdbeere Nektarine-Erdbeere-Weißwein Holunderblüten Jahreshauptversammlung Am Dienstag, , findet um Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Stadtbücherei Schelklingen e. V. in der Stadtbücherei statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht durch den Vorstand und dessen Vertreterin 2. Kassenbericht 3. Entlastung der Kassenführung 4. Entlastung der Vorstandschaft

11 22. Juni 2017, Nummer Wahlen 6. Inhaltliche Vorschau der weiteren Arbeit des Fördervereins und Anregungen dazu 7. Sonstiges Anträge zur Tagesordnung können bis schriftlich bei Herrn Dominschigg oder in der Stadtbücherei Schelklingen, bei Frau Hauke, eingereicht werden. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Mittwoch, 30. August :30 12:00 u. 13:00 15:30 Uhr Rathaus Schelklingen Eingang Marktstraße 17 (Notariat), Erdgeschoss Am Donnerstag, den 6. Juli 2017, Uhr können Interessierte bei einer Besichtigung der Solidarischen Landwirtschaft Bad Waldsee e. V. dieser zentralen Frage nachgehen und eine Antwort darauf finden. Kosten: 7,50 Euro pro Person inkl. kleiner Verkostung Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, Abfahrt um Uhr am Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen. Eine Anmeldung ist bis spätestens unter oder biosphaerenzentrum-alb.de erforderlich. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der VHS Bad Urach-Münsingen, Münsinger Tafel, Eine Welt Initiative und BruderhausDiakonie statt. Biosphärentag Oberes Schmiechtal Marktplatz der regionalen Vielfalt am Sonntag, ab Uhr Liebe Partner/innen des Biosphärengegebiets! Liebe Anbieter für regionale Produkte, Kunsthandwerker, Erlebnispädagogen und Wanderführer im Biosphärengebiet! Am Sonntag, findet der Biosphärentag Oberes Schmiechtal statt. Verantwortlich für die Durchführung zeigen sich das Biosphären-Infozentrum sowie die drei Schelklinger Teilorte Gundershofen, Hütten und Sondernach. In einer Zeitreise von Dorf zu Dorf können die Gäste Vergangenes aber auch Aktuelles erleben. In Hütten trifft man sich am Biosphären-Infozentrum zur Wildkräuterführung und zur Wanderung in die anderen Teilorte. Gundershofen wartet mit historischen Landmaschinen, dem Goißahof und dem Seifenlädle auf. In Sondernach erfährt man Wissenswertes zum ehemaligen Pumphäusle; im Backhaus wird gebacken und die Dorfstraße wird zum Marktplatz der regionalen Vielfalt. Neben der örtlichen Gastronomie wird in jedem Dorf aufs Beste für das leibliche Wohl gesorgt. Präsentieren Sie sich mit Ihrem Partnerbetrieb oder als Anbieter, mit einem Aktions-, Informations- oder Verkaufsstand in Sondernach. Wir würden uns freuen, wenn der Biosphärentag Oberes Schmiechtal mehr und mehr zu einem Marktplatz der regionalen Vielfalt wird. Wein, Wort, Wildbakers Im Rahmen eines kulinarisch-literarischen Abends werden auf humorvolle Art erlesene Weine und dazu passende Brote vorgestellt und verkostet. Die Weinerlebnisführer Martin Schadenberger und Alfons Ruß geben gemeinsam mit Jörg Schmid von den Wildbakers interessante Informationen zum Weinbau und Brotback-Handwerk sowie zur Partnerschaft von Wein und Brot in Brauchtum und Glaube. Termin: Freitag, 14. Juli 2017, Uhr, Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen, Kosten: 25 Euro pro Person Eine Anmeldung ist bis spätestens unter oder biosphaerenzentrum-alb.de erforderlich. Betriebsbesichtigung Ernte teilen?! Gemeinsam frische regionale Lebensmittel teilen. Gemeinsam das Risiko bei Anbau, Ernte und Vermarktung tragen. Gemeinsam auf dem Acker arbeiten. Das hört sich gut an, aber macht eine solidarische Landwirtschaft die regionale Landwirtschaft auch zukunftsfähig? Informationen und Anmeldung: Uta Dannecker, Veranstalter Biosphäreninfozentrum Schelklingen-Hütten Mühlstraße 5, Schelklingen-Hütten, 07394/ Tag der Artenvielfalt lockte zahlreiche Gäste nach Hütten ins Obere Schmiechtal Am vergangenen Sonntag war bei herrlichem Sommerwetter rund ums Biosphären-Infozentrum Hütten für Naturfreunde einiges an Ekursionen und Infoständen geboten. Zum Auftakt der Veranstaltung sprachen Landrat Heiner Scheffold, Schelklingens Bürgermeister Ulrich Ruckh und der Hüttener Ortsvorsteher Stefan Tress. Petra Boldt vom Landesverband für Höhlen und Karstforschung stellte im Anschluss daran die einzelnen Programmpunkte vor. Jeweils um 10 und 14 Uhr konnten sich Naturfreunde aus nah und fern den zahlreichen Naturführern anschließen und interessante Einblicke in unterschiedliche Themengebiete erhalten. Die meisten Ekursionen führten durchs

12 Juni 2017, Nummer 25 wildromantische Bärental. Dort konnte man mit dem Höhlenverein Blaubeuren ins Innere der Bärentalhöhle vordringen, von Förster Matthias Bechler erfahren, wie Natur- und Artenschutz mit moderner Forstwirtschaft in Einklang gebracht werden oder mit Jäger Ma Raiber die halbjährigen Wildschweine Lotte und Fridolin bestaunen. Von Thaddäus Bamberger erfuhr man Interessantes über Pilze und Flechten. Winfried Hanolds Wanderung zum Thema Jurariff und Steinzeitjäger beinhaltete Informationen zu Geologie, Landschaft und Besiedelungsgeschichte des Oberen Schmiechtals. Mit der Kräuterpädagogin Uta Kramer führte ein Spaziergang zu den Wildkräutern rund ums Infozentrum. Greifund Singvögel konnten bei der vogelkundlichen Ekursion von Andreas Buck und Robert Sammer bestaunt werden. Nachmittags konnten Interessierte bei Anke Zeppenfeld lernen, dass auch Schmetterlinge miteinander Revierkämpfe austragen. Das Infozentrum platzte fast aus den Nähten, als der Vortrag Was blüht denn da von Manfred Hagen statt fand. Umrahmt wurde der Vortrag mit einer Bilderausstellung von Urgetreide. Diese Ausstellung kann noch bis Ende Juli im Infozentrum besichtigt werden. Das ehemalige Pumpwerk in Teuringshofen sowie das Dorfmuseum hatten ganztägig ihre Pforten geöffnet. Rund ums Infozentrum waren zahlreiche Infostände und von den Hüttener Pfadfindern ein Barfußpfad und eine Fühlstraße aufgebaut. Man konnte sich u.a. am Stand des NABU über Wölfe informieren; lebendige Fledermäuse bei den Fledermausbeauftragten der Höhlen- und Karstforschung bestaunen. Das Infomobil der Jägervereinigung Ehingen zeigte vielerlei Wildtiere. Am Stand der ForstBW konnte man sich über moderne Forstwirtschaft im Einklang mit Natur- und Artenschutz informieren. Um 16 Uhr fand der Hammellauf statt. Eine alte Tradition, die der Schwäbische Albverein schon seit Jahrzehnten pflegt. Der Schwäbische Albverein Hütten sorgte den ganzen Tag für das leibliche Wohl der Gäste. Die Vielzahl der Naturführer und Akteure, der Schwäbische Albverein, das Team vom Infozentrum Hütten und allen voran die Organisatoren der Veranstaltung Petra Boldt, Uta Dannecker und Rolf Herzog trugen dazu bei, dass Hütten mal wieder Anziehungspunkt für viele Gäste aus nah und fern war. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement, ohne das diese herrliche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Wanderung durch die 3 Biosphärenzonen war ein voller Erfolg für das Infozentrum Hütten Kürzlich führte Albguide Susanne Volzer eine Gruppe von 18 interessierten Personen durch die 3 Biosphärenzonen des Oberen Schmiechtals. Teilweise waren die Gäste sogar aus Heidelberg und vom Bodensee angereist. Die Teilnehmer der Wanderung erhielten bei herrlichem Sommerwetter ausführliche Informationen über Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Vom Infozentrum in Hütten aus ging es zuerst nach Sondernach zur Riedmühle. Danach folgte ein steiler Aufstieg durch die Wachholderheide auf einen Höhenweg Richtung Gundershofen. Es konnte ein herrlicher Blick ins Tal genossen werden. Seltene Pflanzen und Hutebuchen säumten den schmalen Trampelpfad. Unterwegs erfuhren die Teilnehmer Interessantes zu Geologie, zu Pflanzen und zur Geschichte des Oberen Schmiechtals. Oberhalb von Gundershofen ging es über die Kirchsteige auf die Albhochfläche, wo sich die Teilnehmer bei einer Rast ihr Vesper schmecken ließen. Durch eine herrliche Heckenlandschaft begann der Rückweg Richtung Hütten. Durchs wildromantische Bärental, einer der Kernzonen im Oberen Schmiechtal, erfolgte dann der Abstieg zur Bärentalhöhle. Hier erfuhren die Wanderer interessante Details zur Höhle und deren Erforschung. Auf dem Weg nach Hütten konnte dann noch eine sogenannte Kolkhöhle besichtigt werden. Zum Abschluss der sehr abwechslungsreichen Ekursion fand eine Besichtigung des Biosphären-Infozentrums Hütten statt.

13 22. Juni 2017, Nummer Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags Am Montag, 26. Juni 2017, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales statt. Beginn ist um 13:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Bereitstellung von zusätzlichen Räumen für die Schmiechtalschule Ehingen - Baubeschluss Vorberatung - 2. Politische Bildung von Jugendlichen - 41 a Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) 3. Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII - Projekt Fleible Tagesstrukturleistungen im ambulanten Bereich Verlängerung der 2-jährigen Projektphase um 3 Jahre 4. Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII - Interdisziplinäre Frühförderung im Alb-Donau-Kreis 5. Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII - Betreutes Wohnen in Familien (BWF) Fortschreibung und Anpassung der seit 1. Oktober 2012 gültigen Richtlinien 6. Dachsanierung Valckenburgschule Ulm - Anerkennung der Schlussabrechnung 7. Außensanierung Werkstattgebäude B der Gewerblichen Schule Ehingen Anerkennung der Schlussabrechnung 8. Erweiterung der Magdalena-Neff-Schule Ehingen - Anerkennung der Schlussabrechnung 9. Bekanntgaben, Annahme von Spenden Heiner Scheffold Landrat Am 27. Juni im Haus des Landkreises: Von Anfang an mit Spaß dabei - Vortrag zur Kleinkindernährung Wie die Einführung von Beikost bei Babys gut gelingt, kann man beim Vortrag am Dienstag, den 27. Juni von 10 Uhr bis 11:30 Uhr im Haus des Landkreises, Schillerstraße 30 in Ulm erfahren. Anmelden kann man sich bis 23. Juni beim Fachdienst Landwirtschaft unter der ernaehrung@alb-donau-kreis.de oder unter Telefon / Bärenstarke Kinderkost Fit für den Familientisch Kindgerechte Kost ab dem ersten Lebensjahr Einen Vortrag mit Fachprais über Ernährung nach dem ersten Lebensjahr bietet der Fachdienst Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau-Kreis am 30. Juni von 9:30 Uhr bis 12 Uhr im Haus des Landkreises (Schillerstraße 30) in Ulm an. Die Teilnehmer erhalten Anregungen für Gerichte, die sowohl den Kleinkindern ab einem Jahr als auch der ganzen Familie schmecken. Anmelden kann man sich ab sofort bis einschließlich 25. Juni beim Fachdienst Landwirtschaft unter der Telefonnummer / oder ernaehrung@alb-donau-kreis.de. Dort gibt es auch weitere Informationen. Veranstaltungskalender : Sonnenwendfeier, beim Schloß Justingen, Schwäb. Albverein OG Just./Ingst. 7:00 Uhr, Tagesausflug, AWO Stadtverband Schelklingen / : Dorffest, Dorfplatz Hausen, Festgemeinschaft SV/GV Hausen Schelklinger Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Marktstraße! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, verschiedene Brotund Backwaren, Käse- und Feinkostprodukte Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Die örtlichen Betriebe haben an diesem Tag immer ein spezielles Marktangebot. Wochenmarkt Nächste Woche Mittwoch, kommt wieder der Messerschleifer auf unseren Wochenmarkt. Donau & Rad Ab Juni fährt der IRE von Ulm nach Donaueschingen mit Etra- Fahrradwagen. Er hält an allen Stationen und hat Platz für bis zu 70 Räder. Mitarbeiter der Bahn helfen beim Ein-und Aussteigen. Abfahrt Ulm: 8.16 Uhr Abfahrt Schelklingen: 8:34 Uhr Rückfahrt Donaueschingen: Uhr Zunächst immer am Wochenende und an Feiertagen, in den Sommerferien sogar täglich!

14 Juni 2017, Nummer 25 Vom Urspringschüler zum Astronauten 2. Infotag der Urspringschule Am Sonntag, 25. Juni 2017, lädt die Urspringschule zu ihrem zweiten Infotag in diesem Jahr. Eltern und Schüler haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich von 10:00 bis 15:00 Uhr in individuellen Gesprächen über das innovative Angebot der Schule (staatlich anerkannte Grundschule, staatlich anerkanntes Gymnasium, Internat und Ganztagsschule, Basketballinternat, Abitur & Gesellenbrief, Spracheninstitut, Reiten sowie Förderung bei Legasthenie und Dyskalkulie u.v.m.) informieren und beraten zu lassen. Wer danach noch Zeit hat, sollte sich einen ganz besonderen Leckerbissen nicht entgehen lassen. Um 16:00 Uhr wird Klaus- Dietrich Flade, Astronaut und ehemaliger Urspringschüler, unter dem Titel So nutzt Du Deine Chancen. Vom Urspringschüler zum Astronauten über seinen schulischen und beruflichen Lebensweg und seine Erfahrungen im Weltraum berichten. Der frühere Testpilot der Bundesluftwaffe war von 1990 bis 1992 Mitglied des ehemaligen deutschen Astronautenteams und flog 1992 während der MIR-92-Mission als erster deutscher Forschungskosmonaut zur russischen Raumstation MIR ( Welt + Frieden ) Am 17. März 1992 startete Klaus-Dietrich Flade zusammen mit den russischen Kosmonauten Aleander Viktorenko und Aleander Kaleri an Bord des Raumschiffes Sojus TM-14 zur MIR. Zwei Tage später koppelten sie dort an. Nach dem Umstieg wartete auf Flade ein umfangreiches sechstägiges Forschungsprogramm. Insgesamt 14 materialwissenschaftliche und biomedizinische Eperimente waren bei MIR-92 durchzuführen. Mit dem Raumschiff Sojus TM-13 sowie dessen russischer Crew, Aleander Wolkow und Sergej Krikaljow, landete Flade nach acht Tagen Aufenthalt im All am 25. März 1992 wieder wohlbehalten auf kasachischem Boden. Nach seinem Raumflug verließ er das deutsche Raumfahrerteam und kehrte als Einsatzpilot zur Bundesluftwaffe zurück quittierte Klaus-Dietrich Flade im Range eines Oberstleutnants den Militärdienst. In der Folge flog er als Eperimental- und Test Pilot für die Bundeswehr, EADS, Airbus und Mitsubishi. Bei Airbus im französischen Toulouse ist Klaus-Dietrich zudem im Operations- Management tätig. Der Marketingtag 2017 findet am 6. Juli um 14 Uhr bei der Industrie- und Handelskammer Ulm, Olgastr. 97 statt. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Das ausführliche Programm kann unter ihk24.de (Dokument 14686) oder unter Tel. 0731/ abgerufen werden. Kinder- und Jugendfreizeiten in den Sommerferien Das Jugendwerk der AWO Württemberg veranstaltet im Sommer Freizeiten in ganz Europa für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 bis 19 Jahren. Eine Übersicht aller Freizeiten findet man auf Für Familien mit geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit, Zuschüsse für die Freizeiten zu erhalten. Nähere Informationen hierzu gibt es ebenfalls auf der Homepage des Jugendwerks oder telefonisch unter Die Weibsbilder der vhs-chor präsentiert: Lieblingslieder aus 5 Jahrzehnten Freitag, 30. Juni, 20 Uhr, Fröhlicher Ni, Blaubeuren, Hirschgasse 1 Viva Blaubeuren - Stadtführung en espanol Vorherige Anmeldung erforderlich! Samstag, 24. Juni, Uhr, Treffpunkt: südlicher Kirchplatz Blaubeuren, bei der Stadtkirche Gebühr: 7,00 Mittelalterliche Erlebnisführung in Blaubeuren: mit Gerhild - Eheweib des Weinhändlers Sonntag, 25. Juni, Uhr, Treffpunkt:Touristoffice Blaub.,Kirchplatz, gegenüber der Stadtkirche Gebühr: 15,00, für Kinder bis 14 Jahre gratis. Theater Ulm (Besucherring Schelklingen) Theatertermine F1-Abo/Musiktheater pur F1-Abo Freitag, Ballettabend, Beginn: Uhr Abfahrt mit dem Theaterbus: Uhr: Bushaltestelle an der B 492, gegenüber Firma Cooper Uhr: Gegenüber Stadtapotheke, anschließend Ecke Blaubeurer/Wiesentalstraße IHK Ulm Neue Wege gehen - Coaching zur beruflichen Neuorientierung - Interaktives Seminar für Frauen. Im Seminar Neue Wege gehen Coaching zur beruflichen Neuori-entierung" am 30. Juni 2017 gehen die Teilnehmerinnen ihren Stärken auf den Grund und bekommen einen anderen Blick auf ihre berufliche Station und erworbenen Kompetenzen. Das Seminar finden im Haus der Wirtschaft der IHK Ulm (Olgastraße ) statt und dauert von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahme- Gebühr beträgt 60 Euro. Information erhalten Sie unter Telefon 0731/ Anmelden können Sie sich online auf per veith@ulm.ihk.de oder unter Marketingtag 2017 am 6. Juli bei der IHK Ulm Viele Eistenzgründer und junge Unternehmen unterschätzen die Bedeutung des Internets bei der Kundengewinnung. Deshalb ist Online-Marketing der Themenschwerpunkt des 13. Marketingtags. Gründer glauben nicht selten, dass ihr Angebot ein Selbstläufer ist, so die Erfahrungen der Gründungsberater bei der IHK Ulm. Sie übersehen dabei, wie entscheidend systematische und innovative Marketingaktivitäten für einen erfolgreichen Markteintritt sind. Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Ingrid Bienert Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 12:00 Uhr, Dienstag 14:30 16:30 Uhr Tel / 23 35, Fa: / HerzJesu.Schelklingen@drs.de Homepage: Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr 11:30 Uhr Telefon: / 2 47 Fa: / StOswald.Justingen@drs.de

15 22. Juni 2017, Nummer Pater Anthony Kavungal Tel / 23 35, Fa: / anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt: Tel / 8 20, Fa: / angelika-eberhardt@gm.net Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel / 23 35, Fa: / SabEck-Krickl@web.de Pastoralassistentin Frau Merk Tel / 23 35, Fa: / Mittwochs von Uhr im Pfarrbüro Schelklingen erreichbar Anna-Katharina.Merk@drs.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist während der Umbauphase des Kindergartens geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich an das Pfarrbüro Tel / Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 22. Juni bis 02. Juli 2017 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag, 18:00 Uhr Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr, Dienstag, 18:00 Uhr Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Donnerstag: 18:30 Uhr Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Donnerstag, 22. Juni 2017 Hl. Paulinus v. Nola, hl. John Fisher, Th. Morus Uhr Liturgieausschuss im kath. Gemeindesaal/Schelklingen Freitag, 23. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu Uhr Bußgottesdienst in der Konradihauskapelle in Schelklingen für die Firmlinge aus Schelklingen, Schmiechen und Gundershofen Uhr Kreuzweg auf den Herz-Jesu-Berg in Schelklingen, anschl. Gottesdienst Samstag, 24. Juni 2017 Geburt des hl. Johannes des Täufers Uhr Bußgottesdienst in der St. Sebastian-Kirche in Ingstetten für die Firmlinge aus Justingen, Ingstetten und Hausen Uhr Heilige Messe mit Trauung des Brautpaares Annkatrin Dangel und Philipp Holz / Justingen (Pfr. Stoll) Uhr Heilige Messe / Schelklingen (2. Opfer für Erich Kügele, gest. Jahrtag für Paula Günter, für Josef Bierer) Sonntag, 25. Juni Sonntag im Jahreskreis Uhr Festgottesdienst mit einem Claretinerpater / Hausen (Dorffest) Uhr Heilige Messe / Justingen (Pfr. Martin Roth)(für Pfarrer Albert Roth) Uhr Patroziniumsgottesdienst / Schmiechen (gest. Jahrtag Maria Sofie Leicht) Uhr Wortgottesfeier im Bürgerheim / Schelklingen Uhr Taufe Theresa Maria Raulf/ Schelklingen Uhr Meditation mit H. Ziegler / Schelklingen Dienstag, 27. Juni 2017 Hl. Hemma v. Gurk, hl. Cyrill v. Aleandrien Uhr Heilige Messe / Hausen (2. Opfer für Ilona Kaiser) Mittwoch, 28. Juni 2017 Hl. Irenäus v. Lyon Uhr Schülergottesdienst / Justingen (Fr. Eberhardt) Uhr Hospizgruppe / Schelklingen Uhr KGR-Sitzung im kath. Gemeindesaal / Schelklingen Donnerstag, 29. Juni 2017 Petrus und Paulus, Apostelfürsten Uhr Heilige Messe / Schmiechen Freitag, 30. Juni 2017 Hl. Otto, die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom Uhr Schülergottesdienst / Schmiechen (Pfr. Ströbel) Uhr Probe Firmgottesdienst / Schelklingen für die Firmlinge aus Schelklingen, Schmiechen und Gundershofen Samstag, 01. Juli Uhr Feierlicher Firmgottesdienst / Schelklingen für die Firmlinge aus Schelklingen, Schmiechen und Gundershofen mit Weihbischof Thomas Maria Renz und Noah s Ark Band (Diasporaopfer der Firmlinge) Uhr Wortgottesfeier mit Trauung des Brautpaares Katharina Oeser und Ralf Lang / Justingen (Pfr. Rampf) Sonntag, 02. Juli Sonntag im Jahreskreis Peterspfennig-Kollekte Uhr Heilige Messe / Schmiechen 09:30 Uhr Festgottesdienst Lindenfest / Ingstetten (Pfr. Walter Ruoss) Uhr Familiengottesdienst / Gundershofen 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier / Schelklingen im Bürgerheim 12:00 Uhr Taufe Sophie Irene Gast / Hütten INFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT SCHELK- LINGEN: Meditation mit Willibald Ziegler am um 119:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Die Sommerzeit lädt mit ihrer Leichtigkeit und Wärme zum Ausruhn, zum Dasein und zum Mitsein mit allem, was lebt, ein. Entdecken wir die segnende Kraft Gottes in jedem Augenblick, in jedem Atemzug. Einladung zum Herz-Jesu-Fest der kath. Kirchengemeinde Schelklingen am 09. Juli 2017 auf dem Kirchplatz. Bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal Uhr Gottesdienst mit dem katholischen Kirchenchor unter der Leitung von Angelika Köder, anschließend Mittagessen auf dem Kirchplatz, am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Barbetrieb mit sommerlichen Getränken, feierliche Orgelklänge nach der Sanierung, Unterhaltung zum Mittagessen mit der Jugendkapelle, Auftritt der Zumba-Kids, Kinderschminken und Ballooning, bei gutem Wetter ganztags Hüpfburg, Bücherflohmarkt Wir freuen uns auf Ihren Besuch KGR Schelklingen Kirchengemeinde St. Oswald, Justingen / St. Sebastian, Ingstetten Sr. Cassia Benz aus Südafrika hat uns einen Dankesbrief geschickt, in dem sie sich für die Spenden der Sternsingeraktion 2017 bei allen Spendern/innen sowie allen Sternsingern mit einem ganz innigen Vergelt s Gott bedankt. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Brief, der in Justingen und Ingstetten im Schaukasten ausgehängt ist. Mitarbeitersuche! Wer war Franziskus? Was macht die Heilige Barbara so besonders? Was feiern wir nach Karfreitag? Was bringt mir der Rosenkranz? Was verbindet mich mit allen Christen dieser Welt?......Dieses und vieles mehr haben wir schon in unseren Familiengottesdiensten aufgegriffen. Und es gibt noch jede Menge weitere interessante biblische Figuren und Themen. Das Familiengottesdienst-Team besteht zur Zeit nur noch aus wenigen Mitgliedern. Deshalb brauchen wir dringend Unterstützung durch neue Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen, die bereit wären, mit uns Gottesdienste für Kinder verständlich, für Jugendliche interessant und für Erwachsene ansprechend zu gestalten. Im Laufe des Jahres bereiten wir ca. 4-6 Gottesdienste vor und organisieren die alljährliche Sternsingeraktion. Dazu treffen wir uns ein bis zwei Mal ein paar Wochen vor den Gottesdiensten zur Vorbereitung. Wenn Sie sich näher informieren möchten oder Lust haben, sich aktiv zu beteiligen, bitte sprechen Sie uns an. Wir würden uns über jede Mithilfe freuen!

16 Juni 2017, Nummer 25 Ihr Familiengottesdienst-Team Jasmin Bayer, Tel , Monika Bierer, Tel Ira Maria Kessler, Tel , Andrea Molz, Tel Mutter-Kind-Gruppe(0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von 10:00 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal beim Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Silvia Kley Tel / Großer Dekanatstag Laudato si am Samstag, 1. Juli 2017 in Ulm-Wiblingen Am Samstag, 1. Juli 2017 findet in Wiblingen der Dekanatstag des kath. Dekanates Ehingen-Ulm statt. Infos gibt es bei der Dekanatsgeschäftsstelle Weinhof 6, Ulm, Tel.: 0731/ , und unter Gemeinsam die Welt entdecken Freizeiten für junge Leute in den Sommerferien Eine abwechslungsreiche Palette an Ferienreisen für junge Leute bietet die Ferienwelt im Bund der Deutschen Katholischen Jugend der Diözese Rottenburg-Stuttgart (BDKJ). Informationen zu allen Freizeitangeboten gibt es online unter oder direkt bei der BDKJ Ferienwelt, Antoniusstr. 3, Wernau, Fon: , Fa: , Auf dem Weg zu sorgenden Gemeinschaften Caring Communities Einladung zur Tagung am Montag, 17. Juli 2017 Grünsfeld-Zimmern Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, bei dem Verband Katholisches Landvolk e. V. Jahnstraße 30, Stuttgart an. (Telefon: (0711) , Fa: (0711) Internet: Ministrantenplan Schelklingen Freitag, 23. Juni um 18:30 Uhr: Grünwald, Nemeth Ma., Leicht F., Heuschmid Samstag, 24 Juni um 19:00 Uhr: Bierer T., Maier, Puscher E., Feifel, Kessler, Puscher P. Sonntag, 25. Juni um 12:00 Uhr: Jedele B., Sailer Beerdigungsdienst vom 19. Juni bis 25. Juni 2017: Becker, Puscher P. Freitag, :30 Uhr Girls 007 Samstag, Sonntag, Klausurtagung des Kirchengemeinderats 2. Sonntag n. Trinitatis, :30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Arnd Hooß aus Bühlenhausen 10:30 Uhr Kindergottesdienst Mittwoch, :00 Uhr 2. Redaktionssitzung für den Gemeindebrief 20:00 Uhr Kirchenchor Barcarola Nova Abschluss vor den Sommerferien. Donnerstag, :30 Uhr Seniorentreff im Evang. Gemeindezentrum Frauen der Reformation 3. Sonntag nach Trinitatis, :30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. Ströbel) 10:30 Uhr Kindergottesdienst 14:30 Uhr Präsentation einer digitaler Sakralorgel. Die Firma Förg präsentiert in unserer Kirche eine digitale Orgel. Wir können hören und sehen, ob das eine Alternative für die Sanierung unserer bestehenden Orgel ist. Es besteht die Gelegenheit, nach der Präsentation mit dem Orgelbauer ins Gespräch zu kommen, um auch kritisch nachzufragen! Unser Orgelsachverständiger Herr Bicheler ist ebenso anwesend und gibt gerne Auskünfte! Dies gerne bei Kaffee und Kuchen! Wir freuen uns sehr, wenn Sie zahlreich von dieser Gelegenheit Gebrauch machen! Ihr Kirchengemeinderat! Herzlichen Dank für Ihre Kleiderspende für die v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel. Es grüßt Sie herzlich Pfarrer Thomas Ströbel Wochenspruch: "Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken!" (Mt 11,28) Samstag, Johannis Tag der Geburt Johannes des Täufers Uhr Kirchliche Trauung von Florian Tress und Sarah Grübel, Frauenstr. 1/1 - Herzliche Einladung an Gäste und Gemeindeglieder! Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Gedenktag der Augsburgischen Konfession Uhr Gottesdienst in Mehrstetten Taufe des Kindes Otto Jonas Schmauder, Sohn von Jürgen Schmauder und Ann-Kathrin Schmauder, geb. Armbruster, Aischbachgasse 6 Kein Gottesdienst in Sondernach Uhr Jungschar-Gottesdienst (Neuhausen/Erms) Jungschar-Tag des Evangelischen Jugendwerks Montag, Uhr Bücherei Uhr Mädchenjungschar (Kl.3-6) Uhr Sprechstunde Asyl (Ursel Maichle-Schmitt) Mittwoch, Kein Konfirmanden-Unterricht Donnerstag, Peter und Paul Tag der Apostel Petrus und Paulus Uhr Bärengruppe (Sommer-Programm) Uhr Asylcafé (Gemeindehaus) Freitag, Konficamp Uhr Kleine Jungschar (Vorschule und Kl.1/2) Uhr Bubenjungschar (Kl.3-7) Vertretung Pfarrer Seybold ist auf dem Pfarrkonvent mit Dekan Michael Karwounopoulos und den Pfarrerinnen und Pfarrern des Kirchenbezirks Bad Urach-Münsingen. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Thomas Ströbel in Schelklingen 07394/720. Vielen Dank! Jungschar-Tag Das Evangelische Jugendwerk im Kirchenbezirk Bad Urach- Münsingen lädt am Sonntag, , zu einem Jungschar- Tag nach Neuhausen/Erms ein. Dort beginnen wir mit allen

17 22. Juni 2017, Nummer Jungschar-Gruppen mit einem Gottesdienst um Uhr im Gemeindezentrum. Das Motto "Goht s no?" verspricht ein tolles Programm für alle Mädchen und Jungen. Herzliche Einladung! Vergessen Im Gemeindehaus wurden vergessen und können dort abgeholt werden: 2 Schirme, 1 beiges Jäckchen (Mädchen-Gr.152). Bitte melden Sie sich! Flüchtlinge Im Arbeitskreis Asyl bemühen wir uns mit Bürgermeisterin Franziska Höchstädter, Pfarrer Seybold und allen Ehrenamtlichen um die Integration der Geflüchteten in Mehrstetten. Doch diese sind auch selber darum bemüht, sodass inzwischen schon 2 syrische Familien eine Wohnung gefunden haben. Die jungen Familienväter arbeiten in den Firmen Bullmer und Lange. Vielen Dank diesen Firmen, den Vermietern und allen Helfern! Jahresfest Die BruderhausDIAKONIE (Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg) lädt am Sonntag, , Uhr zum Jahresfest auf dem Gelände Ringelbachstr. 211 (Reutlingen) ein. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr kann man vielfältige Angebote wahrnehmen: Musik, Clownerie, Rhythmik, Tanz- und Capoeira-Darbietungen. Für Kinder werden ein Kasper-Theater (Freiburger Puppenbühne), Schminken, Baumklettern und Spiele angeboten. Essen und Trinken sind reichlich vorhanden! Wäre das nicht mal ein Familien-Ausflug? Wochenspruch: 2. Sonntag nach Trinitatis Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 Samstag, 24. Juni Uhr TRAUGOTTESDIENST von: Melanie Pfender und Daniel Schmuker, Ennahofen, Galgenweg 4 Sonntag, 25. Juni 2017 (2. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst (Pfarrerin A. Kasper) In diesem Gottesdienst feiern wir das Heilige Abendmahl mit Saft und Wein in Einzelkelchen Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Uhr Konzert im Rahmen des Ehinger Musiksommers BLECH & HOLZ vom Barock bis zur Moderne, Brass Five, Bläserquintett der Stadtkapelle Ehingen, Eintritt frei! Die Musiker freuen sich über Ihre Spende. Leider muss das Saofonensemble Bello ragazzi, das ursprünglich bei dem Konzert Blech & Holz am Sonntag, 25. Juni 2017 in der Ev. Kirche Weilersteußlingen auftreten sollte, aus gesundheitlichen Gründen einer Musikerin absagen. Wir freuen uns, dass ein Saofonquartett der Musikschule der Stadt Ulm unter ihrem musikalischen Leiter Dieter Kraus kurzfristig zugesagt hat und für Bello ragazzi einspringen wird. Genießen Sie mit Svenja Kißmer, Julius Wunderle, Jens Hiller und Simon Meigel ein ezellentes junges Ensemble, das bei den diesjährigen Wettbewerben von Jugend musiziert auf Bundesebene in der Wertung Holzbläser-Ensemble einen ersten Preis mit 24 Punkten erhalten hat. Montag, 26. Juni Uhr Seniorengymnastikgruppe Uhr Kirchenchorprobe in Allmendingen Dienstag, 27. Juni Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Mittwoch, 28. Juni Uhr Hauskreis bei Familie Schrade in Grötzingen Donnerstag, 29. Juni Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Sonntag, 02. Juli Uhr Erntebittgottesdienst (Prädikant) Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Vorankündigungen Kirchenchorausflug Der evangelische Kirchenchor macht seinen Ausflug am Samstag, den 08. Juli 2017 mit dem Blautopfbähnle. Die Fahrt beginnt um Uhr am Blautopf in Blaubeuren, weiter nach Gerhausen, hoch zum Schillerstein, von dem wir einen herrlichen Blick über das Blautal genießen können. Zum Kaffeetrinken kehren wir ein in der Waldgaststätte Schillerstein. Anschließend führt die Tour über das Riedental und Aachtal zurück und endet gegen Uhr am Blautopf. Den Abschluss machen wir in Austermann`s Landgaststube in Schmiechen. Die Hin-und Rückfahrt nach Blaubeuren erfolgt mit Privat-Pkw`s. Abfahrt: Uhr am Pfarrhaus Weilersteußlingen. Im Bähnle gibt es noch freie Plätze. Über weitere Teilnehmer würden wir uns daher sehr freuen. Anmeldungen spätestens bis sowie weitere Infos bei Renate Schaude, Tel /6129 oder Georg Kürsammer, Tel /6242 und bei den Kirchenchormitgliedern. Am Sonntag 09. Juli 2017 feiern wir einen Familiengottesdienst im Grünen (Gartenfest in Grötzingen). Am Montag 17. Juli um Uhr findet wieder das Offene Singen der Kirchenchöre Weilersteußlingen/Allmendingen im Gasthaus Löwen in Grötzingen statt. Über eine rege Teilnahme freuen sich Christoph Mehner und die gemeinsamen Kirchenchöre. Lasst uns aufeinander Acht haben und uns zur Liebe und zu guten Werken anspornen. Hebräer 10,24 Pfarramtliche Vertretung und Kasualvertretung Pfarrerin Angelika Kasper Tel.: 0731/ , angelika.kasper@elkw.de Pfarrerin Kasper ist mittwochs von Uhr und donnerstags von Uhr persönlich im Pfarrbüro zu erreichen. In dringenden Fällen ist Pfarrerin Kasper unter o.g. Telefon-Nummer zu erreichen. Pfarramt Weilersteußlingen, Tel.:07384/404, pfarramt.weilersteusslingen@gm.de. Unsere Kirchengemeinde ist im Internet unter vertreten. mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, Heroldstatt Telefon: / 560, Fa: , Pfarramt.Heroldstatt@elkw.de Donnerstag, 22. Juni Uhr Vorbereitung der Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Sonntag, 25. Juni Sonntag nach Trinitatis Uhr Festgottesdienst anlässlich des Backhaushocks in Sontheim Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim (Dachgeschoss) Mittwoch, 28. Juni Uhr Jungschar "peace & fun" im Gemeindehaus Sontheim Donnerstag, 29. Juni Uhr Biblischer Gesprächsabend im Gemeindehaus Sontheim (Neh 5,1-19) Sonntag, 2. Juli Uhr Gottesdienst in Sontheim Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Uhr Neuer Gottesdienst in Ennabeuren (mit Taufe) Pfarramt: Wegen des Pfarrkonvents ist das Pfarramt vom 26. bis 29. Juni 2017 nicht besetzt. Die Vertretung in dringenden Fällen hat Herr Pfr. Schäffler aus Seißen (Tel / 6395). Am 28. Juni ist daher kein Konfirmandenunterricht.

18 Juni 2017, Nummer 25 Luther - Katholisch?! Zu diesem Vortrag lädt die katholische Kirchengemeinde Laichingen am Montag, 26. Juni 2017, um Uhr ins Alte Rathaus nach Laichingen ein. Frau Dr. Daniela Blum referiert zu diesem Thema in der Vortragsreihe "Christ und Welt". Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei (Unkostenbeitrag willkommen). Mittwoch, :00 Uhr Gottesdienst mit Apostel Bauer in Blaubeuren Donnerstag, :00 Uhr Jugendgottesdienst in Senden Samstag, :00 Uhr Grillfest in Hausen Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst Montag, :00 Uhr Jugendabend Dienstag, :00 Uhr Chorprobe Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst Weitere Auskünfte erteilt: Der Gemeindevorsteher, Telefon: Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: Abteilung AH Turnier in Asch Am Freitag, nimmt unsere AH am Turnier in Asch-Sonderbuch teil. Um 18:45 Uhr haben wir unser 1. Spiel, um 20:06 Uhr das letzte Gruppenspiel. Danach beginnt die Zwischenrunde (20:50-21:35 Uhr). Die Platzierungsspiele um Platz 1-4 finden kurz danach statt. Gespielt wird in Asch auf dem Wolfgang Mann Sportgelände. Treffpunkt zur Abfahrt um Uhr am Stadtschreiber in Schelklingen. Gratulation zum 40er Christian! Unser AH Kamerad Christian Bauer wurde am Dienstag, runde 40 Jahre alt. Christian, alles Gute auf diesem Wege von Deinen AH-Kameraden Wir sehen uns sicherlich bald wieder bei einem der Spiele oder Arbeitseinsätze. Vielen Dank für Treue zur AH Schelklingen-Hausen. Altpapiersammlung Die Turnerjugend sammelt am kommenden Samstag, dem 24. Juni 2017 im Stadtgebiet Altpapier. Wir bitten, das Altpapier ab 8 Uhr bereitzustellen. Der Erlös wird für den Turnbetrieb der Turnerjugend verwendet. Herzlichen Dank für die Unterstützung. Jahrgang 1963/64 Nachdem wir uns nun schon länger nicht mehr gesehen haben, ist es doch mal wieder an der Zeit, etwas gemeinsam zu unternehmen. Damit vielleicht auch ein paar mehr kommen können, werden wir nicht nur einen Stammtisch abhalten, sondern auch noch einen kleinen Ausflug unternehmen: - Stammtisch um Uhr im Biergarten Hohler Felsen - Ausfahrt mit dem Zug nach Günzburg (Besuch von Erwin) am > Genaueres hierzu, wie Abfahrt- Rückfahrt etc. kommt noch, bzw. können wir gemeinsam am besprechen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele vorbeischauen bzw. mitgehen. Es gilt auch weiterhin: Weitersagen ist nicht verboten, denn nicht jeder kann den Stadtboten lesen. Euer Orga-Team Jahrgang 1952 Liebe Jahrgängerinnen und Jahrgänger, wir treffen uns mit Fahrzeug am an der Apotheke in Schelklingen um Uhr. Fahrgemeinschaften wollen wir vor Ort bilden. Die Fahrt geht nach Mehrstetten zum Bogenschießen beim Bullmer Werk. Bitte Grillgut selber mitbringen. Eure Partner sind ebenfalls herzlich willkommen. Euer TEAM52 Jahrgang 1935/36 und Partner der verstorbenen Jahrgänger Denkt bitte an unseren Grillnachmittag in Hütten am Donnerstag, 13. Juli Wir treffen uns wie üblich bei der Apotheke um 13:30 Uhr. Bitte meldet euch bis zum bei Maria Hepperle Tel.: , Paul Sontheimer Tel.: Gürtelprüfung bestanden Am fand eine kleine Gürtelprüfung statt. Der Prüfung unterzogen sich 3 jugendliche Judokas. In den Wochen zuvor wurden die Judokas gut vorbereitet. Geprüft wurden sie nun in den Fächern Fall-, Wurf-, Bodentechnik, Anwendung im Stand und Boden sowie das Randori. Nach dem Absolvieren aller Prüfungsfächer wurde den 3 Prüflingen zum Erreichen des nächsten Kyu-Gürtelgrades gratuliert. Den 7. Kyu (gelb) trägt nun: Benedikt Gaus Den 6. Kyu (gelb-orange) binden sich ab sofort: Noah Bayer, Robin Becker Kinder brauchen Spiel und Bewegung Suchen Sie für Ihr Kind einen geeigneten Sport? Wie wäre es mit Judo? Gerne dürfen Kinder bei uns an einem unverbindlichen kostenlosen Schnuppertraining teilnehmen. Kinder von 4-7 Jahren trainieren donnerstags von Uhr. Die Kinder ab 7 Jahren trainieren im Anschluss von Uhr. Beide Trainingseinheiten finden in der Schulturnhalle statt. Zum Training wird nur ein Trainings- oder Jogginganzug benötigt. Weitere Infos finden Sie unter Ausschreibung Sommerfreizeit Hallo liebe Jungmusiker, liebe Eltern, auch dieses Jahr organisiert der Musikverein eine dreitägige Jugendfreizeit. Ziel ist die Burg Derneck bei Hayingen-Münzdorf. Auf einem Berg im Großen Lautertal gelegen bietet die Burg neben der Ruine als Attraktion selbst einen großen Grillplatz und eine tolle Anlage für Aktivitäten im Freien: Spiel, Spaß und Spannung sind somit garantiert.

19 22. Juni 2017, Nummer Wie üblich versorgen wir uns auch dieses Jahr selber. Die Verpflegung sowie Betreuung erfolgt durch ein Betreuerteam des Musikvereins.Teilnehmen können Kinder/Jugendliche zwischen ca. 8 und 16 Jahren. Die Kostenbeteiligung beläuft sich auf 45 pro Person.Wer sich zur Freizeit zuerst anmeldet, hat die besten Chancen, auch mitgehen zu können. Programmpunkte können u.a. sein: - Besichtigung einer der zahlreichen Burgruinen des Großen Lautertals, - Kanufahrt auf der Großen Lauter, - Geländespiele, Grillen, Spieleabende, Nachtwanderung...und, und, und (Änderungen natürlich vorbehalten) Alternativ wird ein Schlecht-Wetter-Programm organisiert. Um genau planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 30. Juni 2017 mittels Anmeldeformular. Sollten zu viele Anmeldungen eingehen, entscheidet das Eingangs-Datum. Geschwister oder Freunde sind natürlich ebenfalls gerne eingeladen mitzukommen. Für weitere Fragen könnt ihr euch gerne an Madlen Bloching Tel.: 0157/ , Kilian Jedele Tel.: 07394/3151 oder Ines Bolach 0174/ wenden. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und ein tolles Wochenende mit euch. Euer Jugendteam Probe Freitag, , Uhr Kreiselfest in Allmendingen Freitag, Treffpunkt zum Umzug: im Festzelt (beim Rewe/Musikerheim) um 19.00/19.15 Uhr marschbereit, also nur mit Noten und Marschgabel in Uniform. Je nach Witterung spielen wir ohne Jacke. Anschließend an den Umzug spielen wir im Zelt. Singstunde Am Donnerstag, den ist um 20:00 Uhr Singstunde. Am Samstag, den findet von Uhr Uhr ein Singsamstag statt. Rückblick auf den Fronleichnamstag Es war wie immer ein schönes Erlebnis, mit dem Liederkranz diesen Tag zu begehen. Sei es bei der Teilnahme an der Prozession bei herrlichstem Sonnenschein oder dem obligatorischen Frühschoppen in der Krone. Wir hatten sogar dieses Jahr einige vereinsinterne Ehrungen. Es waren dies der Fähnrich für 30 Jahre, Stephan Jedele und die Fahnenbegleiter Wolfgang Stirmlinger für 30 Jahre und Werner Ziller für 10 Jahre. Ehrenvorstand Anton Kramer ehrte die Herren mit einer Maß und Ehrenkranz. Der Krug wurde natürlich sofort eingeweiht. Es haben Männerchöre gesungen, es wurde gegessen und getrunken und aus dem Tag wurde dann ein schönes Fest. Vereinsversammlung Die Kleintierzüchter treffen sich am Freitag um 20,00 Uhr im Gasthaus Krone. Da wir einige wichtige Angelegenheiten vor der Sommerpause zu besprechen haben, wünschen wir uns einen guten Besuch. Farb- und Stilberatung - Monika Vlazny-Wieland beim AWO-Kaffeenachmittag Ob für den privaten oder beruflichen Bereich, in einer Farb- und Stilberatung gab Monika Vlazny-Wieland am vergangenen AWO- Kaffeenachmittag wertvolle Tipps, um die nötige Sicherheit und den Spaß im Umgang mit Mode und Farben zu erhalten. Es war interessant und informativ, zu erfahren, welcher Farbstil am besten jeder jüngeren oder älteren Person stehen kann und mit welcher Wirkung Farben die Empfindungen bei Menschen auslösen können. Der gelungene Vortrag wurde mit vielen typgerechten und natürlichen Make-Up-Hinweisen abgerundet. Wer hat Interesse an einer umfassenden Beratung? Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren bei Mo-style, Farb- und Stilberatung, Monika Vlazny-Wieland, Telefon 07394/ Tagesausflug - Sauschwänzlebahn Für alle, die sich angemeldet haben am Samstag, ist es so weit. Wir treffen uns um 7.30 Uhr an der Stadtapotheke in Schelklingen. Bei eventuellen Rückfragen: Klaudia Maier / 7037 Auf einen schönen Tag mit euch freut sich Die Vorstanschaft Bitte vormerken. Am Samstag den 24.Juni 2017 veranstalten wir gemeinsam mit Blumen Haimerl den 1. Schelklinger Rosen- und Blumenmarkt zur Belebung unserer Innenstadt. Wo: Vor dem Rathaus in Schelklingen ab Uhr bis Uhr Bürgermeister Ruckh wird den Markt eröffnen. Schelklinger Geschäfte machen mit. Unsere Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer und unser Landtagsabgeordneter Manuel Hagel stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Am 5.Juli kommt zu uns nach Schelklingen der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach gemeinsam mit unserer Abgeordneten Ronja Kemmer. Wo: in der Gemeindehalle in Schmiechen um Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen der beliebtesten Politiker life zu sehen und hören. Heinz Zeiher, Stadtverband Schelklingen Am Mittwoch, dem 28. Juni 2017 ist die SPD-Fraktion im Gemeinderat von Schelklingen vor Ort in Schmiechen und möchte zusammen mit dem Ortschaftsrat ab Uhr eine Ortsbegehung durchführen. Ziel soll es sein, dass wir als Entscheidungsträger direkt vor Ort notwendige und wichtige Vorhaben kennenlernen und uns darüber mit dem Ortschaftsrat austauschen. Start ist am Rathaus. Ab Uhr möchten wir uns dann mit den Bürgerinnen und Bürgern von Schmiechen im Nebenzimmer im Gasthaus "Hirsch" austauschen und Fragen, Anregungen, aber auch Kritik für unsere Arbeit in der Fraktion mitnehmen.

20 Juni 2017, Nummer 25 Zu beiden Terminen möchten wir sehr herzlich einladen und freuen uns auf eine rege Beteiligung. Weitere Vororttermine werden wir in unregelmäßigen Abständen abhalten und über den Stadtboten informieren. Vorankündigung: Am Freitag, den 14. Juli 2017 findet ab Uhr die diesjährige Hauptversammlung der SPD Schelklingen im Gasthaus "Krone" statt. Neben den traditionellen Berichten steht bei diesem Termin eine ganz besondere Ehrung an. Die Mitglieder des SPD OV Schelklingen erhalten dazu noch gesondert eine persönliche Einladung. Weitere Infos erhalten Sie wie immer über den Vorstand der SPD Schelklingen, Jürgen Haas, unter / 3296 oder unter spd. schelklingen@gm.de. Außerdem finden Sie auf der Homepage der SPD unter auch ergänzende Informationen über unsere Abgeordneten in Land und Bund. Einladung zum Drachenfest Auch dieses Jahr veranstaltet der TSV Schmiechen wieder ein DRA- CHENFEST und möchte Sie alle, ob Klein, ob Groß, sehr herzlich einladen. Viele Drachenfreunde aus nah und fern verschönern am Sonntag, 2. Juli 2017, ab 10:30 Uhr, den Himmel mit ihren Fluggeräten über dem Sportgelände von Schmiechen. Aktive Drachenpiloten mit Dracheneperte Reinhold Kling aus Biberach sorgen für ein buntes Bild in der Luft und am Boden. Selbstverständlich dürfen auch alle Kinder ihre eigenen Drachen mitbringen. Ist der Drachen kaputt? Kein Problem - der Drachendoktor ist vor Ort - komm einfach vorbei! Rahmenprogramm- parallel zu den vielen bunten Drachen Kinder für Kinder - Spielsachen, Kinderbücher, Stofftiere u.v.m. - Start: 11:30 Uhr Du möchtest selbst auch einen Stand haben? Kein Problem - Anmeldung per unter kinderflohmarkt@tsvschmiechen. de bis spätestens Kinderschminken Rollen-Rutsche für die Kleinsten Ballon-Start - gegen 16:30 Uhr Essen & Trinken- natürlich darf dies an solch einem Tag nicht fehlen. Rote & Steaks vom Grill sowie Pommes Kaffee & Kuchen Wir freuen uns auf Sie - es wird ein Spaß für die ganze Familie! Altkleidersammlung Wir, die Jugendlichen des Musikvereins Schmiechen sammeln für die Jugendarbeit des Vereins Altkleider. Mit Ihrer Kleider- / Schuhspende leisten Sie einen direkten Beitrag unserer Musikerjugend. Die Abholung erfolgt am: Samstag, ab 10:00 Uhr Wir sammeln Tetilien aller Art und Schuhe. Wir bitten Sie die Schuhe etra zu verpacken. Tag der Musik Jugendwerbung Liebe Kinder, liebe Eltern, zu unserem Tag der Musik möchten wir am Samstag, 24. Juni 2017 um 17:00 Uhr alle musikinteressierten Kinder, Eltern, Großeltern... zu uns ins Musikerheim in Schmiechen herzlich einladen. Unser Musikernachwuchs (Musikalische Früherziehung, Blockflöten, Percussion-AG, Einzelbeiträge und Vororchester) möchte durch musikalische Vorträge zeigen, was im letzten Schuljahr im Musikunterricht erlernt wurde. Im Anschluss, bei Lagerfeuer und Stockbrot, werden zur Unterhaltung verschiedene musikalische Beiträge eines eigens für diesen Tag gegründeten Orchesters, bestehend aus Jungmusikern und aktiven Musikern, zu hören sein. Für die Kinder werden im Freien verschiedene Spielmöglichkeiten angeboten. Zudem stehen verschiedene Instrumente, die es im Blasorchester zu erlernen gibt, zum Anfassen und Ausprobieren zur Verfügung. Aktive Musiker, Herr Beck der Leiter der Musikschule Blaubeuren- Laichingen-Schelklingen, sowie Herr Junginger vom Musikhaus Reiser, Ulm stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wir würden uns freuen viele neue, musikinteressierte Gesichter im Musikerheim begrüßen zu dürfen. Dieser Tag dient auch zur Jugendwerbung und Information über die musikalische Ausbildung im Verein. Für das leibliche Wohl wird durch Gutes vom Grill gesorgt sein. Bei Fragen stehen Ihnen der 1. Vorsitzende Hubert Stoll Tel.: 0162/ , sowie die Jugendleiterin Sabrina Egle Tel.: / gerne zur Verfügung. F-Jugend - Turnier in Metzingen Erfolgreiche Turnierteilnahme der F-Jugend der SGM Schmiechtal/Alb in Metzingen Nach vielen erfolgreichen Turniereinsätzen in dieser Saison krönte die F-Jugend der SGM Schmiechtal/Alb das Spieljahr mit einem 3. Platz beim Sports View Cup in Metzingen. An den Start gingen 25 Mannschaften. U.a. traten die F-Junioren der Stuttgarter Kicker, FC Heidenheim, SSV Ulm 1846, SG Nürnberg Fürth, SSV Reutlingen, Eintracht Stuttgart uvm. an. Unser Team startete mit einer 1:0-Niederlage ins Turnier. Ein weiterer Rückschlag folgte im 2. Spiel mit der Verletzung eines Spielers (Cut über dem Auge), der danach leider für das komplette Turnier ausfiel. Von Spiel zu Spiel steigerten sich unsere Jungs. Am Ende der Vorrunde wurde man mit 7 Punkten Gruppenzweiter und war für die Finalrunde der Top 10 qualifiziert. In dieser Endrunde zeigte sich unsere U9 von ihrer allerbesten Seite. Nürnberg/Fürth wurde zu Beginn der Finalrunde mit 5:0 vom Platz gefegt. Die weiteren Spiele gegen Zimmern und Waiblingen wurden ebenfalls sehr erfolgreich gestaltet. Die einzige Niederlage in der Endrunde musste man mit 2:1 gegen den FC Eislingen hinnehmen.

21 22. Juni 2017, Nummer Dieses Spiel stand von Anfang bis Ende auf Messers Schneide. Nachdem die Eislinger in vorigen Turnieren 2 Mal besiegt wurden, waren sie an diesem Tag die Glücklicheren. Am Ende stand die SGM im kleinen Finale um Platz 3 und 4. Hier drehten unsere Jungs ein letztes Mal richtig auf und besiegten die Eintracht Stuttgart mit 2:1. Der 3. Platz in einem so hochkarätigen Turnier ist ein richtig großer Erfolg für die Jungs der U9 aber auch ein Erfolg für die Jugendarbeit der gesamten SGM. Sieger des Turnieres wurde der SSV Ulm 1846 vor dem FC Eislingen. Unsere U9 tritt wieder am ab Uhr beim Jugendturnier in Schmiechen an. Glückwünsche an das Brautpaar Der FC Schmiechtal gratuliert Sarah und Michael Pianezzola zur Hochzeit und wünscht alles Gute für eure gemeinsame Zukunft! Allgemeiner Hinweis: Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche und materielle Schäden bei der Veranstaltung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Insgesamt bitten wir um verantwortungsbewusstes Verhalten, da es sich um eine Außenveranstaltung handelt, die bis in die Nachtzeit hinein andauert. Einladung zum 56. Lindenfest Zu unserem traditionellen Lindenfest möchten wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich nach Ingstetten einladen. Samstag, , Warm-Up ab Uhr, Beginn Uhr Am Samstag findet eine Rocknacht im Zelt mit der Band 200BAR statt. Für Bar, Cocktailbar und Weizenbierstand ist bestens gesorgt. Der Eintritt beträgt 4. Bitte beachten: Ausweiskontrolle am Abend. Sonntag, ab 9.30 Uhr Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Dieser hält Herr Pfarrer Walter Ruoss mit der musikalischen Umrahmung des Gesangvereins Hausen. Danach laden wir zum Frühschoppen mit dem Musikverein Magolsheim ein, der uns auch nachmittags mit zünftiger Blasmusik bestens unterhalten wird. Zum Mittagessen bieten wir Bratwürste mit Kartoffelsalat, Schnitzel mit Spätzle und Traditionelles vom Grill an. Am Nachmittag wird unser Kinderchor ein paar beschwingte Lieder im Zelt vortragen. Um ca Uhr führen wir eine Verlosung mit tollen Sachpreisen durch (1. Preis: eine Ballonfahrt). Gegen Uhr startet unser traditioneller Hammellauf. Der Eintritt beträgt 2,50. Und natürlich gibt es auch wieder frischen Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden mit uns unter der Ingstetter Linde. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei unserem Lindenfest willkommen heißen dürfen! Sonnenwendfeier auf der Schlosswiese Am Samstagabend, greifen wir eine alte Tradition wieder auf. Die Ortsgruppe Justingen/Ingstetten lädt zu einer Sonnenwendfeier ein. Mit der Schlosswiese haben wir dazu einen Platz mit historischem Flair ausgesucht. Wir freuen uns auf Mitglieder, Freunde, Gönner und Interessierte, die mit uns ein paar gemütliche Stunden auf der Schlosswiese zu verbringen möchten. Es stehen Flaschengetränke zum Selbstkostenpreis sowie ein Holzkohlegrill zur Verfügung. Grillgut bitte selber mitbringen. Schlossmauerer Hans Auchter wird den Schlosskeller öffnen und für Fragen zur Verfügung stehen. Wir spendieren darüber hinaus als kleine Überraschung einen Sonnenwend-Feuertopf nach altem Rezept, solange der Vorrat reicht, Beginn ist um Uhr. Das Sonnenwend-Feuer soll gegen Uhr entzündet werden. Durch die anhaltende Trockenheit und die damit einhergehende Waldbrandgefahr müssen wir offen lassen, ob und in welchem Umfang wir letztlich anzünden können. Wir werden je nach Lage eine angemessene Entscheidung treffen. Außer bei Regenwetter findet die Veranstaltung aber trotzdem statt. Dorffest Am 24./ findet wieder unser traditionelles Dorffest statt. Wir beginnen am Samstag, um Uhr mit dem Fassanstich, ab Uhr Tanz mit N Joy bei freiem Eintritt. Den Sonntag eröffnen wir um Uhr mit dem Gottesdienst mit einem Clarentinerpater aus Weißenhorn und dem GV Frohsinn Ingstetten. Anschließend unterhält zu unserem bekannt sehr reichhaltigen Mittagstisch der Musikverein Schmiechen, bevor nachmittags bei Kaffee und Kuchen die "Steinwollbuba" musikalisch unterhalten. Neben unserem Holzofenbrot aus dem örtlichen Backhaus bieten wir viele Köstlichkeiten, AperolSprizz, "Hausener Weine", Barbetrieb, Sonntag "Eisstand", eine Sandburg für Kinder etc. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Festgemeinschaft Hausen o.u. Tennisabteilung Feierabendturnier Am Freitag, , findet ab 18 Uhr unser Mittsommer-Feierabendturnier als Doppelturnier statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen - auch Tennisinteressierte sind gerne gesehen. Bitte bringt Grillgut mit.

22 SCHON IMMER BIO Juni 2017, Nummer 25 Rückblick Tag der Artenvielfalt Bei schönstem Wetter wurde der Tag der Artenvielfalt am letzten Sonntag zum zweiten Mal mit tollem Erfolg in Hütten durchgeführt. Die zahlreichen Gäste waren alle begeistert und haben die Möglichkeit, sich zu informieren, intensiv genutzt und unsere kulinarischen Angebote genossen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Spender, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.ohne Eure Mithilfe wäre ein solcher Tag undenkbar. Rolf Herzog Tennis Nachwuchstraining Ab kommendem Mittwoch, um 18:00 Uhr bieten wir Nachwuchstraining auf dem Tennisplatz in Justingen an. Es sind alle Kinder aus Justingen und Ingstetten herzlich eingeladen. Wenn jemand noch keinen eigenen Tennisschläger besitzt, kann er/sie einen Schläger für das Training von uns bekommen. Bitte Schuhe mit einer glatten Sohle mitbringen. Wir freuen uns auf euer Kommen! Rückfragen bitte per an: Tennisergebnisse der Verbandsspielrunde 2017 TA TSV Altheim/Alb 1 - FCA Damen 5:1 Relativ kurzfristig kam die Anfrage des TA TSV Altheim/Alb, das Spiel der Damen um eine Woche vorzuverlegen. Leider nutzten unsere Damen ihre Chancen nicht und mussten sich mit 5:1 geschlagen geben. Lediglich Sabrina Kley konnte ihr Einzel erfolgreich durchsetzen (1:6 4:6). Kommende Spiele: Samstag, , 9:00 Uhr Spiel- und Sportclub Stubersheim 1 FCA Damen Sonntag, , 9:00 Uhr FCA Herren 1 - TA SG Altheim 1 FCA Herren 2 TA TSV Westerstetten Lieber Herr Dr. Meeßen! Wir bedanken uns für viele Jahre gute und freundliche Betreuung. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Ihre Patienten Benefiz Fußballspiel Sonntag 25. Juni 2017 im Waldstadion in Ehestetten Anpfiff um Uhr mit Bundesliga-Schiedsrichter Markus Schmidt Maurizio Gaudino Mario Kotaska Team Küchenbrüder Florian Ambrosius... und viele weitere Prominente Jennifer Knäble Für die Verpflegung ist bestens gesorgt durch den SV Ehestetten-Münzdorf e.v. Eintritt: 5.- Einlass: Uhr Paul Janke Feli Moese Guido Buchwald vs. Claus Reitmaier Mit TRUE CALLING Team Guido Buchwald Mustafa Alin Carsten Ramelow TICKETVORVERKAUF oder am Veranstaltungstag direkt an der Kasse Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. Lars Riedel Thorsten Legat Der gesamte Erlös der Eintrittskarten kommt dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.v. zu Gute! KÜCHEN BRÜDER 100% lokal - eine Marke der FINK GmbH. Garantiert niedriger CO2-Fußabdruck durch Verwendung ausschließlich in Deutschland gefertigter Verbrauchsmaterialien. Zum Schutz der Umwelt und zur Förderung der lokalen Wirtschaft. WIR SUCHEN AUSTRÄGER FÜR DAS AMTSBLATT TT DER STADT T SCHELKLINGEN N Melden Sie sich noch heute b ei uns: Telefon

23 Gemeinde Westerheim Als aktive Gemeinde im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Luftkurort und Teil der europäischen Förderkulisse LEADER Mittlere Alb verfügt die Gemeinde Westerheim im Alb-Donau-Kreis (2.930 Einwohner) mit über 900 Arbeitsplätzen über eine sehr gute Infrastruktur sowie einen hohen Freizeitwert. Wir suchen möglichst zum eine/n Leiter/in der Finanzverwaltung (Kämmerin/Kämmerer) Malteser M alteser Stiftung Ihre Erben: Ihre Ih Eb Menschen in Not. Mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung helfen Sie dauerhaft. da der bisherige Stelleninhaber im Laufe des Jahres 2018 in den Ruhestand geht. Die Übernahme der Tätigkeit als Kämmerin/Kämmerer erfolgt nach dem Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers. Das Aufgabengebiet umfasst u.a.: Wir W ir beraten Sie gerne! Michael Görner: Michael Görner: (02 (02 21) 21) stiftung.malteser@malteser.org Helfen Sie uns helfen. Spendenkonto: BLZ: Vorsicht, Betrüger am (Netz-)Werk! Auch in harmlosen Downloads und -Anhängen können Gefahren lauern. Das komplette Finanz- und Haushaltswesen (Haushalts- und Finanzplanung, Haushaltsvollzug, Jahresrechnung) Einführung des NKHR, u. a. Bewertung des Anlagevermögens, Erstellen/ Vorbereiten der Eröffnungsbilanz, Erarbeitung des Produktplanes und des doppischen Haushaltsplans Personalwesen Zuschusswesen Satzungswesen mit Gebührenkalkulationen EDV-Betreuung Liegenschaftsverwaltung Innerdienstliche Vertretung des Bürgermeisters Sitzungsdienst und Protokollführung im Gemeinderat Derzeit arbeitet die Gemeinde noch kameral. Die Einführung und Ausgestaltung des NKHR ist mit dem neuen Stelleninhaber / der neuen Stelleninhaberin geplant. Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts (Public Management), möglichst mit Schwerpunkten in Finanz- oder Betriebswirtschaft eine kompetente, teamfähige und engagierte Führungspersönlichkeit mit möglichst einschlägiger Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen sicherer Umgang mit MS-Office und EDV-Verfahren Kenntnisse in der Doppik (NKHR) wären wünschenswert Wir bieten: die Mitarbeit in einem kollegialen und leistungsbhreiten Team eine unbefristete Einstellung bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Besoldung nach A 13 mehrmonatige Einarbeitungszeit mit dem bisherigen Stelleninhaber Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens per Post oder an die Gemeinde Westerheim, Kirchenplatz 16, Westerheim, walz@westerheim.de. Für Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Hartmut Walz (Tel / , walz@westerheim.de) oder Herr Wolfgang Hofelich (Tel / hofelich@westerheim.de) gerne zur Verfügung.

24

25 Kauf ein in Schelklingen! Von Do., bis Mi., Schweinegulasch 1 kg 9,90 Krakauer mit Kümmel 100 g 0,99 Salami 100 g 1,39 Wir empfehlen zum Wochenende: Schweizer Grillsteak Natürlich naturhah: Einkaufen im Hofladen! Konradistraße Schelklingen Telefon ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.: Geschlossen Di.: Uhr, Uhr Mi.: Uhr, Uhr Do.: Uhr, Uhr Fr.: Uhr, Uhr Sa.: Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis. Besuchen Sie uns auf dem Rosen- und Blumenmarkt am von bis Uhr vor dem Rathaus. Ihre Andrea Moll Wir machen Urlaub vom bis IHR Unser Angebot zum Rosenmarkt 30 % Nachlass auf alle Kinderschuhe bis Größe 35 Markenschuhe in großer Auswahl stark reduziert, reduzierte Ware vor dem Haus. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf! S C H E L K L I N G E N Keine Macht den Drogen finch Whiskydestillerie Wir sind auf dem Rosen- und Blumenmarkt in Schelklingen am Wir freuen uns auf Ihren Besuch Am Berg Heroldstatt backhaushock s heroldstatt-sontheim samstag 24. juni uhr d jonge mv son theim uhr partyband seitza cocktail-bar sonntag 25. juni uhr trachtenkapelle apelle ennabeuren uhr musikverein ein hülben uhr musikverein sontheim frisch aus dem backhaus: kh - kü mmichp plätzl le, zw wiebel- e und hockplatz - holzofenbr ot ab fr eitag weitere speisen: knabberfleisch, rote, curry-wurst, steaks, fleischkäse, pommes, kassler

26 .. HÖRTEST Ich empfehle Ihnen einen kostenfreien Hörtest! Auch wir brauchen mal eine Pause! Wir machen Betriebsferien vom bis einschl WOCHE 26. Juni - 1. Juli Ab dem sind wir wieder gerne für Sie da. Über 40 in Süddeutschland! Hauptstraße Ehingen Am , und haben wir durchgehend von 9.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Ulmer Straße Blaubeuren MIT KINDER HÖRZENTRUM Bitte ausschneiden und aufheben! p p Geflügelverkauf Mittwoch, und Gundershofen, Backhaus Uhr, Justingen, Rath Uhr, Ingstetten, Rath Uhr Geflügelzucht J. Schulte, Tel , Fa Gemeindeblätter gezielt werben Telefon Sonderseite in der Kalenderwoche 27 Wir in Schelklingen Präsentieren Sie sich werbewirksam auf unseren Sonderseiten anzeigen@der-fink-verlag.de anzeigen@der -fink-verlag.de Wir haben Ihren neuen Boden!! Teppichboden von Vorwerk Teppichboden Fliesen 400 oder 500 cm breit SOFTvelours, 12 Farben cm lose verlegbar z. B.m2 statt 64 3 nur anstatt 49,95 3 schon ab 33, 95 Klick-Vinyl 12, PVC Bahnenware mm stark Objektqualität -,55 mm Folie qm statt 58,95 3 bei uns nur qm 5 200, 300, cm Breite lieferbar Wir verlegen alle Böden fachmännisch! 29,95 5 NUR in Walter, Ehingen-BERG, Holledau 4, Jowa Schuhe, Johannes Weberstraße 23, Laichingen, Mail: jowaschuhe@live.de Telefon 07391/52513 Tel.: 07333/ und , Fa: 07333/ TTA Raumausstattung Sandalen Pantoletten Freizeitschuhe Wir raten - Sommerschuhe bald kaufen, denn bei diesem schönen Wetter sind viele demnächst ausverkauft Mo.-Sa.: Uhr, walter-schuhe.de Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Str. 18, Stadtmitte, Anzeige 4- spaltig negativ. Wenn möglich Rückseite, Ich bitte um Korrekturabzug an jowaschuhe@live.d Schriftgröße und Gestaltung laut Vorlage in Arial Schrift.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum

Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum 59. Jahrgang Donnerstag, 27. Juni 2019 Nummer 26 Patroziniums-Sonntag lasst uns am 7. Juli 2019 feiern Herz Jesu Fest Kirchenchor Jubiläum Programm 10.30 Uhr Festgottesdienst Missa brevis in D Kv 194 Wolgang

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3

54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3 54. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar 2014 Nummer 3 Bürgerinformation am 17. Januar 2014 zum Ausbau der Kreisstraße K 7409 Gundershofen-Hütten sowie zur Schmiechkanalbrücke im Zuge der Kreisstraße K 7331

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Können Sie mir bitte helfen? At spørge efter hjælp Sprechen Sie Englisch? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens Am Freitag, 29.06.2018 Ab 18:00 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) Eintritt

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 Sonntag, 25. September 2016 ab 11.00 Uhr im Bürgerhaus in Hausen o.u. Wir bieten Kesselfleisch, Blut- und Leberwürste mit Sauerkraut, sowie Holzofenbrot

Læs mere

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten.

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten. Aabenraa, den 08. juni 2016 Kære deltager Tak for din anmeldelse til Rally Sønderjylland, lørdag den 11. juni 2016 Dit startnummer fremgår af deltagerlisten. Første deltager starter kl. 12.01 startlisten

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet - Sted Jeg er faret vild. Ikke at vide hvor du er Kan du vise mig hvor det er på kortet? At spørge efter et bestemt på et kort Hvor kan jeg finde? At spørge efter en bestemt Ich habe mich verirrt. Können

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag Lektion 3 A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag I går var Gert i Braunschweig. Da var det mandag. I dag er det tirsdag, og han ligger i en seng i København. I morgen vågner Gert i en fængselscelle, men det

Læs mere

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad - Ved Indgangen Jeg vil gerne bestille et bord til _[antal af mennesker]_ til _[tidspunkt]_. At lave en reservation Et bord til _[antal af mennesker]_, tak. At spørge efter et bord Tager I imod kreditkort?

Læs mere

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig Dansk Kirke i Sydslesvig Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet Dansk Kirke i Sydslesvig HVILKEN MENIGHED? Spørg præsten i det område, hvor du bor. Adresse: se adresselisten side 5. HVORDAN

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 2 22. Februar 2018, Nummer 8 22. Februar 2018, Nummer 8 3 Wochenmarkt Verlegung des Wochenmarktes von der Marktstraße in die Spitalgasse Sehr geehrte

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen

Læs mere

Folketinget Erhvervsudvalget Udvalgssekretariatet, FSF Christiansborg, den 2. maj 2006

Folketinget Erhvervsudvalget Udvalgssekretariatet, FSF Christiansborg, den 2. maj 2006 Erhvervsudvalget ERU alm. del - Bilag 356 Offentligt Folketinget Erhvervsudvalget Udvalgssekretariatet, FSF Christiansborg, den 2. maj 2006 Til udvalgets medlemmer og stedfortrædere. Internationalt SMV-møde:

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Schwimmbadfest in Schelklingen

Schwimmbadfest in Schelklingen 58. Jahrgang Donnerstag, 5. Juli 2018 Nummer 27 Schwimmbadfest in Schelklingen 14.07.2018 ab 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr Der Förderverein Freibad Schelklingen lädt Sie ganz herzlich zu seinem diesjährigen Schwimmbadfest

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

14. Forholdsord med dativ

14. Forholdsord med dativ ØVELSE 5 Lav sætninger efter følgende mønster. (Husk at aus og bei styrer dativ!) ❿ Ich - die Schweiz - ein Rechtsanwalt. Ich stamme aus der Schweiz und arbeite bei einem Rechtsanwalt. 1. Jochen - das

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

MENÜ. Saltbøssen. Grill & Røgeri. Café

MENÜ. Saltbøssen. Grill & Røgeri. Café MENÜ Café Saltbøssen Grill & Røgeri Mittags Menü: 1 Frisch geräucherter Lachs Mit Kartoffeln und Salat der Saison...119 00 2 Fischfrikadellen/Fischfilet Mit Kartoffeln und Salat der Saison...99 00 3 Fischfrikadellen/Fischfilet

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v.

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v. 56. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nummer 47 JAHRESKONZERT des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 26. November 2016

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015

Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015 Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015 Termin Juni 2015 Institution Handelsgymnasiet Silkeborg Uddannelse HHX Fag og niveau Tysk A fortsættersprog Lærer(e) Hold Susanne Troensegaard Ht3tya14 Undervisningsforløb

Læs mere

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch VORWORT Eine kleine grammatische Anmerkung: Im Professor Dr. ABC Projekt soll es Spaß machen und leicht sein Sprachen zu lernen. Wir möchten die Schüler am Anfang nicht

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 2 8. Februar 2018, Nummer 6 Am 13. Februar 2018 in der Halle in Hütten Um 14.00 Uhr, kleiner Umzug vom Dorfplatz Anschließend Kinderprogramm und lustige

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Kære Hr., Kære Fru., Sehr geehrte Damen und Herren, Kære

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikvereins Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 28. November 2015

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete 58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2018 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Engelsk Sehr geehrter Herr Präsident, Dear Mr. President, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen KB 1 5 Die unbestimmten Artikel Im Dänischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: en und et. Welchen Artikel man verwendet, hängt vom Geschlecht des jeweiligen Substantivs.

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 01. Dezember 2018

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 2010 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Karen Nylev

Læs mere