Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2018

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2018"

Transkript

1 58. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2018 am Sonntag, den 16. September ab 11 Uhr Genießen Sie ein paar schöne Stunden mit Ihrer Familie und Freunden vor der Kulisse des Hohle Fels an unserer schönen Aach. Für die musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgt ab 11 Uhr der Musikverein Blaubeuren. Nachmittags spielt gegen Uhr die Gemeinschaftsjugendkapelle Schmiechen-Schelklingen für Sie auf. Zum Ausklang unterhält Sie die Stadtkapelle bis ca Uhr mit Märschen, Polkas und flotten Weisen. Die Höhle ist für Besichtigungen geöffnet. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz, es gibt eine Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir bieten Leckeres vom Grill, Kaffee und eine Auswahl an Kuchen für einen gemütlichen Kaffeenachmittag sowie Getränke aus dem Hause Berg Brauerei Zimmermann. Wir hoffen in diesem Jahr auf gutes Wetter und freuen uns, Sie bei unserem Fest als Gäste willkommen heißen zu dürfen. Ihr TSV Schelklingen und Musikverein Stadtkapelle Schelklingen

2 2 13. September 2018, Nummer 37 þ i Freitag, 14. September 2018 þ um 19:30 Uhr Global Cafe þ Gemeindesaal Pauluskirche þ Schelklingen Musikalische Früherziehung Zum neuen Schuljahr möchte der Musikverein Schmiechen e.v. wieder eine Gruppe Musik-Fantasie 1 für Kinder im Alter von 4-6 Jahren anbieten. Unterrichtszeit ist freitags von 16:00 Uhr bis 16:50 Uhr und findet im Musikerheim in Schmiechen statt. Musik-Fantasie ist eine modere, kindgerechte musikalische Früherziehung eine musische, kreative Förderung, die Vorschulkindern Freude macht eine fantasievolle Musikschule mit Inhalten der Musiklehre ein mit großer Sorgfalt und Kompetenz erarbeitetes Früherziehungskonzept mit abwechslungsreichen und interessanten Musikstunden. Alle Lernziele und -Inhalte der Musikalischen Früherziehung werden in Musik-Fantasie methodisch und didaktisch ausführlich erschlossen: Singen und Sprechen Bewegung und Tanz Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen Elementares Musizieren, Instrumentalspiel mit Orff-Instrumenten, im 2. Musikschuljahr wird das Glockenspiel als Melodieinstrument hinzugenommen Instrumentenkunde Erfahrung mit Inhalten der Musiklehre (Notenwerte, Notenname, usw.) Malen und Gestalten Nähere Informationen finden Sie unter den Vereinsnachrichten des Musikverein Schmiechen e.v.

3 13. September 2018, Nummer 37 3 Infozentrum Hütten am Samstag, 15. September, ab 12 Uhr geöffnet Geführte Radtour von Schelklingen nach Hütten Quellen, Felsen, See und Fluss erleben Treffpunkt: Bahnhof Schelklingen um Uhr. Dauer: ca. 4 Std. Weitere Informationen im Innenteil.

4 4 13. September 2018, Nummer 37 Einladung zum 21. Jugend - TROPHY - Tennis CUP September 2018 Tennisanlage TC Schelklingen Samstag: Beginn der Spiele Uhr Kaffee und Kuchen Klein- und Großfeldspiele Tippspiel im Tennisheim Bingo Abend ab Uhr mit tollen Preisen Sonntag: Beginn der Spiele Uhr Weißwurstfrühstück ab Uhr Tippspiel im Tennisheim Endrundenspiele im Klein- und Großfeld Finale Kleinfeld ca Uhr Finale Großfeld ca Uhr Anschließend Siegerehrung ca Uhr Wir freuen uns auf alle tennisbegeisterten Zuschauer, und auf alle, die schon immer einmal bei unserem Verein vorbeischauen wollten.

5 13. September 2018, Nummer 37 5 Wir bilden aus Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) bietet in ihrer Kindertageseinrichtung Kita Bunte Welt zum Anfang des Kindergartenjahres 2019/20 folgende Ausbildungsplätze an: Anerkennungspraktikum für den Beruf Erzieher bzw. Kinderpfleger (m,w,d) und eine praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m,w,d) In unserer Ganztageseinrichtung mit 2 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen werden Kinder im Alter von der 9. Woche bis zum Schuleintritt betreut. Der pädagogische Schwerpunkt der Kindertageseinrichtung richtet sich nach dem offenen Konzept. Wir erwarten Flexibilität in den Arbeitszeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Freude am Umgang mit den Kindern sowie der Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Vergütung erfolgt nach dem entsprechenden Tarifvertrag. Sollten Sie Interesse an einem Ausbildungsplatz haben, bewerben Sie sich bitte bis 15. Oktober 2018 bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Leiterin der Kita Bunte Welt, Frau Dreß, Telefon sowie der Hauptamtsleiter, Herr Sobkowiak, Telefon Wir bilden aus Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m, w, d) zum Ausbildungsbeginn Sie werden in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung eingesetzt. Oft sind sie die ersten Ansprechpartner für Organisation und ratsuchende Bürger. Voraussetzungen: mittlere Reife gute Deutschkenntnisse Sorgfalt, Zuverlässigkeit Geschick im Umgang mit Menschen Soziales Verhalten Interesse am betrieblichen Rechnungswesen und an der EDV Sollten Sie Interesse an dem Ausbildungsplatz haben, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Hauptamtsleiter, Herr Sobkowiak, Telefon 07394/248-18, sowie das Personalamt, Telefon 07394/ Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Bürgerservice: Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Hohle Fels Schelklingen / Mittwoch bis Samstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntags 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov-schmiechen@schelklingen.de Montags 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@schelklingen.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 ov-ingstetten@schelklingen.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov-hausen@schelklingen.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ov-huetten@schelklingen.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

6 6 13. September 2018, Nummer 37 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals- Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Sa, So FT 8-22 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Schloss-Apotheke Obermarchtal, Hauptstr. 57, Tel Apotheke Westerheim, Wiesensteiger Str. 9, Tel Sonntag, : Linden-Apotheke am Sternplatz Ehingen, Gymnasiumstr. 19, Tel Stadt-Apotheke Schelklingen, Schulstr. 7, Tel BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege Tel. (Mo. So.):

7 13. September 2018, Nummer 37 7 Stadtverwaltung am 2. Oktober 2018 geschlossen Die Stadt Schelklingen unternimmt am Dienstag, den 2. Oktober 2018 ihren Betriebsausflug. Deshalb ist die Stadtverwaltung an diesem Tag geschlossen. Wir bitten um entsprechende Beachtung! Veranstaltungskalender 2019: Aufforderung zur Meldung von Veranstaltungsterminen Die Schelklinger Vereine, Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden, sonstigen Einrichtungen und Organisationen werden gebeten, ihre Veranstaltungstermine für das Jahr 2019 (mit evtl. Terminvorschau bis zum ) an die Stadtverwaltung Schelklingen ( info@schelklingen.de) zu melden. Die Termine sollten für die Aufstellung des geplanten Veranstaltungskalenders 2019 bis spätestens 28. September 2018 mitgeteilt werden. Für die Meldung der Veranstaltungstermine bitten wir, diesmal einen Vordruck zu verwenden, der auf der Homepage der Stadt Schelklingen unter der Rubrik Freizeit und Kultur / Veranstaltungen in den nächsten Tagen eingestellt wird. Die auf diesem Vordruck zu machenden Angaben sind unter Einhaltung der maximal vorgegebenen Zeichenzahl (ggf. sinnvoll abgekürzt) auszufüllen. Um digitale Übersendung der Veranstaltungsdaten wird gebeten. Sollte dies nicht möglich sein, kann der Vordruck bei der Stadtverwaltung (Tel.: 07394/248-11) angefordert und auf dem Postweg zurückgesandt werden. Einwohnerzahlen Einwohnerzahlen im August im August Einwohnerzahl Zum 31. Juli Zum 31. August davon Schelklingen 3714 Schelklingen 3698 Schmiechen 1008 Schmiechen 1011 Hütten 378 Hütten 371 Justingen 529 Justingen 525 Ingstetten 413 Ingstetten 415 Hausen 522 Hausen 539 Gundershofen 121 Gundershofen 122 Sondernach 94 Sondernach 96 Altpapiersammlungen Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 15. September 2018 TSV Ingstetten - Samstag, 22. September 2018 TSV Schmiechen - Samstag, 22. September 2018 SG Justingen Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Mittwoch Samstag geöffnet. von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Sommerzeit) von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Schmiechen Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist samstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Zu dieser Zeit können saftende und holzige Gartenabfälle angeliefert werden und getrennt in die bereitgestellten Container (1 x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) zu entsorgen. Bitte halten sie sich an die Öffnungszeit, eine Anlieferung außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Justingen Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Justingen ist zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gartenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x 5 m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfällen in Kleinmengen angeliefert werden dürfen und dass die Container selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur als Aufsichtspersonal vorgesehen. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger die Gartenabfällen in Justingen zum Entsorgen anliefern bitten, etwas sorgsamer und rücksichtsvoller bei der Ein- und Ausfahrt zu handeln und sich an ein angemessenes Fahrtempo zu halten. Problemstoffsammlung Die diesjährige Problemstoffsammlung im Alb-Donau-Kreis startet am 14. September Die Abgabetermine für das Problemstoffmobil in Schelklingen und Teilgemeinden sind an folgenden Tagen terminiert: Freitag, Schelklingen-Schmiechen (neu!) beim Sportplatz Allmendingen Platz an der Kirche Weilersteußlingen Allmendingen-Grötzingen beim Rathaus Allmendingen-Ennahofen Parkplatz beim Schelklingen-Sondernach Gasthof Hirsch vor Lagerschuppen Raiba Schelklingen am Wehr Gundershofen Schelklingen-Hütten (neu!) beim Gasthof Mohren Freitag, Schelklingen - Ingstetten vor Gasthaus "Plenkitter Stübchen" Schelklingen - Justingen vor der Schule Hausen ob Urspring vor der Schule Schelklingen vor der Stadthalle Altheim Parkplatz am Mühlenweg Allmendingen Platz vor dem Recyclinghof, Ried 1 Den gesamten Tourenplan, mit allen Terminen im Alb-Donau- Kreis sowie das Merkblatt Abfallinfo finden Sie auf der Homepage des Landkreises und auf unserer Homepage der Stadt Schelklingen unter der Rubrik Abfallwirtschaft.

8 8 13. September 2018, Nummer 37 Neuer Standort der Fa. Geiwitz Bedingt durch den Beginn der Bauarbeiten an unserer Ortsdurchfahrt wird die Fa. Geiwitz ihren Verkaufswagen ab sofort am Einfahrtsbereich zur Schmiechstraße aufstellen. Bitte beachten Sie dies bei Ihrem nächsten Einkauf. Hauptübung und Hauptversammlung am 21./ Unsere diesjährige Hauptübung findet am Freitag, statt und beginnt um Uhr. Das Übungsobjekt ist das ehem. landwirtschaftliche Gebäude in der Fabrikstraße 14 in Schmiechen. Die Hauptversammlung findet am Samstag, statt und beginnt um Uhr im Landgasthof Austermann in Schmiechen. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungskommandanten 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung 7. Beförderungen/Ehrungen/Übergabe Leistungsabzeichen 8. Die Neuen Verschiedenes Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Kurt Meixner Abteilungskommandant Ortschaftsratssitzung Einladung zur Ortschaftsratssitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Rathaus in Hütten. Top 1: Mitteilungen und Verwaltungsangelegenheiten Top 2: Protokoll der letzten Sitzung vom Top 3: Landschaftspflegetag am Samstag, den Top 4: Sonstiges Stefan Tress Ortsvorsteher Die Stadtbücherei Schelklingen bleibt am Dienstag, aufgrund des Betriebsausfluges der Stadtverwaltung Schelklingen geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ortschaftsratssitzung Einladung zu der am Donnerstag, den , ab Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates im Rathaus in Justingen, Hinter der Kirche 4. Tagesordnung: TOP 1 Mitteilungen TOP 2 Beratung und Beschlussfassung über evtl. Baugesuche TOP 3 Aktueller Kassenbericht der Realgemeinde (Waldrechner Herr Bloching) TOP 4 Vortrag, Beratung und Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss 2017 der Realgemeinde TOP 5 Vortrag, Beratung und Beschlussfassung über den Kultur- und Nutzungsplan sowie die Arbeits- und Finanzplanung für das Forstwirtschaftsjahr 2019, Information über den aktuellen Stand (Forstdirektor Hermann, Frau Scheuter, Herr Revierförster Eisele) TOP 6 Realwaldangelegenheiten allgemeine Aussprache TOP 7 Verschiedenes Jürgen Stoll Ortsvorsteher Fundsache In der Freybergstraße wurde eine Spielzeug- Drohne gefunden. Wer diese vermisst, kann sie auf der Ortsverwaltung zu den üblichen Dienstzeiten abholen. Jürgen Stoll Ortsvorsteher Immer und überall... Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist im eausleihe-verbund Neckar-Alb dabei! Alle mit einem gültigen Leserausweis der Stadtbücherei Schelklingen können über die eausleihe unter bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei mehr als Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitungen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme ohne Mehrkosten downlowden! Bitte beim Kauf eines ebook-readers beachten, dass das Gerät die Dateiformate der eausleihe verarbeiten kann. Informationen auch unter: 6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0 Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist beträgt maximal vier Wochen. Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit. Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung. Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, weitere können über die eausleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden. (Das elearning-angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei Schelklingen nicht zur Verfügung!)

9 13. September 2018, Nummer 37 9 MEDIENTIPP Ein Sommer und ein ganzes Leben von Kristina Valentin Katharina hat zwei kleine Kinder und hat neben ihrer Arbeit kaum Zeit für sich selbst. Beim House- Sitting lernt sie den neuen Nachbarn David kennen und es ändert sich einiges. Schönes Buch, einfühlsam erzählte Geschichte. David sitzt im Rollstuhl. Katharina hat ihren Mann bei einem Flugzeugabsturz verloren und zieht ihre zwei Kinder alleine groß. Beide sind in ihrem Schmerz gefangen und warten scheinbar auf den jeweils anderen. Stückweise sehr traurig, aber nie rührselig. (Tipp von S.Mischek) Das landesweite Literatur-Lese-Fest in Baden-Württemberg Veranstaltungen Mittwoch, Ferien-Lese-Club 2018 Abgabe Logbuch Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Als die Raben noch bunt waren" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder ab 5 Jahren "Früher sahen die Raben prächtig aus, zum Beispiel rosa mit violetten Schwanzfedern. Oder gelb mit großen grünen Tupfen. Oder hellblau mit zarten orangeroten Streifen - geradezu kunterbunt. Doch sie stritten sich dauernd, denn jeder behauptete, der Schönste zu sein. Da passierte eines Tages etwas Unerwartetes, das die Welt der Raben völlig auf den Kopf stellte..." Dauer: ca. 45 Minuten, Anmeldung erforderlich! Freitag, , Uhr FINISH Lasst Euch überraschen: Verlosung mit tollen Preisen, Urkundenverleihung,... Dienstag, , 9.30 Uhr "Gute Nacht, kleiner Löwe!" Offene Krabbelgruppe für Kinder bis zum Kindergarteneintritt Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr "Der Tipp-Tapp Tiger traut sich was" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren Ein jeder im Dschungel weiß, dass Tiger leise, geschmeidige und dabei ganz und gar furchteinflößende Tiere sind na ja, bis auf den kleinen Tiger. Vor dem hat nämlich niemand Angst. Er ist einfach viel zu winzig und ungeschickt, um jemanden zu erschrecken. Zum Glück lässt sich der kleine Tiger von nichts und niemandem beirren. Tipp, tapp, tipp, tapp, tipp, tapp macht er sich auf fest entschlossen, es allen zu zeigen! Dauer: ca. 30 Minuten, Anmeldung erforderlich! Eine landesweite Aktion mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, der Regierungspräsidien Baden-Württemberg - Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen, des Landesverbands Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.v., des Friedrich-Bö decker-kreises Baden-Wü rttemberg e.v. sowie der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. FREDERICK, 1967 by Leo Lionni, renewed 1995 by Leo Lionni. Used with permission from the Lionni family and NORAELEO LLC. Im Rahmen der Baden-Württemberg weiten Leseförderwochen finden Veranstaltungen wie eine Autorenlesung, zwei Abende mit Dorothea Reutter, die freie Lese-Krabbelgruppe, unsre Vorleseund Kreativnachmittage,... statt. Mehr Information ab Mitte September. Verlässliche Ansprechpartnerin zur Rente Maria Schreiber ist als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Alb-Donau-Kreis gewählt worden. Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Maria Schreiber mit Versicherten und Rentnern im Landkreis Alb-Donau-Kreis im persönlichen Gespräch klärt. Maria Schreiber kümmert sich ehrenamtlich um deren Anliegen und Sorgen, nimmt Anträge für sie auf oder lässt auf Wunsch beim zuständigen Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Kontakt: Maria Schreiber, Tel /874, Illustration: Susanne Göhlich, Druck: Fischbach Druck GmbH - Reutlingen

10 September 2018, Nummer 37 Die Besonderheit dieser Übung liegt unter anderem im Charakter eines freilaufenden Manövers, in der die übende Truppe nicht an militärische Einrichtungen und Liegenschaften gebunden ist. Absicht ist es, die Truppe in Liegenschaften und Infrastruktur der Gemeinden bzw. des zivilen Umfeldes in so genannten Verfügungsräumen unterzubringen. Somit werden die Soldaten in ein realistisches Szenario der Landes- und Bündnisverteidigung versetzt, in dem sie mit der Zivilbevölkerung in Kontakt treten und aus diesen Räumen heraus operieren müssen. Die ABC-Abwehrspezifischen Aufträge, die durch die Soldaten erfüllt werden müssen, finden aber dennoch auf militärischem Gelände oder in Kooperation mit zivilen Firmen der chemischen Industrie auf deren Liegenschaften statt. Dies bedeutet, dass im gesamten Übungsraum mit KFZ-Marschbewegungen zu rechnen ist. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags Am Montag, , findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Präsentation der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Ulm mit Kindergarten 2. Präsentation der Schulpsychologischen Beratungsstelle 3. Information über die Schulen des Alb-Donau-Kreises zum Schuljahr 2018/19 und zur Regionalen Schulentwicklung 4. Information über Industrie 4.0 und Erweiterung der Lernfabrik an der Gewerblichen Schule Ehingen 5. Investitionskostenzuschuss für das "St. Martinus Alb-Donau- Hospiz" in Ehingen-Kirchbierlingen (Eigentümerin: Gesamtkirchengemeinde Ehingen; Betreiberin: St. Elisabeth-Stiftung) 6. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat Mittwoch, 24. Oktober :30 12:00 u. 13:00 15:30 Uhr Rathaus Schelklingen, Eingang Marktstr. 17 (ehemal. Notariat) Erdgeschoss Landeskommando Baden-Württemberg Größte ABC-Abwehrübung der NATO und der EU mit Soldaten aus vier Nationen startet am 14. September Am 14. September 2018 beginnt die größte ABC-Abwehrübung, die bis dato in der NATO oder der EU stattgefunden hat. Einschließlich dem ABC-Abwehrbataillon 750 BADEN aus Bruchsal sind insgesamt rund 1300 Soldaten aus 14 Nationen in vier Ländern beteiligt. Der Übungsraum im Bereich Baden-Württemberg hat eine Ausdehnung von ca. 240 auf 150 km auf einer Gesamtfläche von ca km² und erstreckt sich von der Grenze zu Frankreich bis nach Augsburg, und von der Linie Karlsruhe - Stuttgart - Ulm bis an die österreichische und schweizer Grenze. Information der Pflügergemeinschaft Ulm: Regionalentscheid im Leistungspflügen Alb-Donau / Oberland Die Pflügergemeinschaft Ulm e. V. richtet am Sonntag, den 16. September 2018 auf dem Betrieb Hofelich, Bernstadter Weg 51 in Ulm-Jungingen den Regionalentscheid im Leistungspflügen Alb-Donau / Oberland aus. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie sehr herzlich ein. Beginn der Veranstaltung ist um 12:00 Uhr, der Wettbewerb startet um 12:30 Uhr. Die Siegerehrung ist für 16:00 Uhr geplant. Eine Leistungsschau des Landmaschinenhandels findet ebenfalls statt. Rat zur Saat Herbst 2018 Nach den Ergebnissen der Landessortenversuche weist der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis auf die Sortenempfehlungen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg für Herbst 2018 hin. Die Erträge beziehen sich auf die intensive Stufe mit ortsüblichem Pflanzenschutz. In der ersten Spalte sind die einjährigen Erträge vom Zentralen Versuchsfeld bei Eiselau aufgeführt; in der zweiten Spalte die Erträge im fünfjährigen Mittel bezogen auf das jeweilige Anbaugebiet, meistens auf die sog. Höhenlagen Südwest (HöSW). Wintergerste Sorten Relativerträge % LSV Eiselau 2018 LSV HöSW California 96,8 98,7 Sandra 101,7 97,8 SU Vireni 103,5 99,3 SU Ellen mehrzeilig 97,2 99,5 Ertrag (dt/ha) 94,9 94,0 Winterweizen Sorten Relativerträge % LSV Eiselau 2018 LSV HöSW Apostel A 97,2 100,9 Elixer C 101,4 103,1 Partner B 99,3 100,9 Ponticus E 92,9 94,0 Porthus B 105,3 103,7 RGT Reform A 97,6 100,2 Ertrag (dt/ha) 105,6 103,9 Triticale Sorten Relativerträge % LSV Eiselau 2018 LSV HöSW Lombardo 105,5 103,3 Tantris 105,8 100,7 Ertrag (dt/ha) 105,0 103,2

11 13. September 2018, Nummer Dinkel Sorten Relativerträge % LSV Eiselau 2018 LSV BW u. Bayern Badenkrone 108,9 102,4 Badensonne 106,7 104,7 Franckenkorn 98,9 98,1 Zollernspelz 95,1 95,7 Ertrag (dt/ha) 99,8 89,3 Die aktuellsten Ergebnisse und Sortenbeschreibungen sind im Internet unter abrufbar (Stichworte Dienststellen / Landesanstalten / LTZ Augustenberg / Arbeitsfelder / Pflanzenbau / Sorten ). Wenn Sie die gewünschte Kultur in der grünen Leiste auswählen, stehen Ihnen die Dokumente als PDF-Datei zur Verfügung. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags Am Montag, , findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags statt. Beginn ist um 14:00 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Verpackungsgesetz - Information und weiteres Vorgehen 2. Organisation der Abfallwirtschaft im Alb-Donau-Kreis ab Vorberatung 3. Gebühren- und Abgabenkalkulation Abfall Vorberatung 4. Abfallbilanz Deponie Unter Kaltenbuch - Vorbereitung eines weiteren Einbauabschnitts (Baubeschluss) - Vorberatung 6. Projekt Radwegebeschilderung im Alb-Donau-Kreis; Sachstandsbericht 7. Neue Mountainbikekonzeption durch den Landkreis 8. Erwerb der Landesliegenschaften für die Straßenunterhaltung 9. Beschaffung einer Kehrmaschine für den Straßenbetriebsdienst 10. K 7406 Sanierung zwischen Asch und Bermaringen - Abschluss einer Nachtragsvereinbarung 11. K 7339; Instandsetzung der Lauterbrücke in Lauterach - Anerkennung der Schlussabrechnung 12. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat Veranstaltungskalender : Tagesausflug, Zustieg: Schule Schelkl., Vdk Ortsverband Schelklingen : Herbstfest, Musikerheim Schmiechen, Musikverein Schmiechen : Albvereinsaktionstag, Schwäb. Albverein Hohler-Felsen-Fest, beim Hohle Fels Schelkl., MV Stadtkapelle Schelklingen Uhr Höhle geöffnet, anlässlich Hohle-Felsen-Fest, Museumsgesellschaft Schelkl. Schelklinger Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Spitalgasse! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene Brot- und Backwaren Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Die örtlichen Betriebe haben an diesem Tag immer ein spezielles Marktangebot. Einfach NACHHALTIG! Handy-Sammelaktion in Schelklingen Im Rahmen der Handy-Aktion Baden-Württemberg werden auch in Schelklingen alte Mobiltelefone gesammelt und einem geordneten Recycling zugeführt. Ungenutzte Altgeräte enthalten wichtige Rohstoffe, die nicht ungenutzt bleiben sollten. Sie können ganz einfach dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu verringern, indem Sie Ihr altes Handy in die Sammelbox geben. Die Handy-Sammelbox finden Sie im Foyer des Schelklinger Rathauses. Was soll ich mit dem Akku machen? Der Akku soll in dem gebrauchten Handy bleiben, auch wenn er nicht mehr funktioniert. Bitte keine losen Akkus beilegen! Was mache ich mit dem Ladegerät? Das Ladegerät und andere Zubehörteile wie Kopfhörer etc. können auch in die Sammelbox geworfen werden. Diese werden nach der Rücknahme auch überprüft und eventuell weiterverwendet. Was passiert mit den Daten? Vor dem Einwerfen von gebrauchten Handys in eine Sammelbox entnehmen Sie die SIM- und Speicherkarten. Daten auf dem Handy können gelöscht werden, indem im Handymenu die Funktion "auf Werkseinstellung zurücksetzen" gewählt wird. Vor einer eventuellen Weiternutzung löschen zertifizierte Fachunternehmen in Deutschland alle Daten von den Handys und Smartphones der vorherigen Nutzer sorgfältig und nach dem höchsten Standard.

12 September 2018, Nummer 37 Was passiert mit den gesammelten Handys? Zuerst werden die Geräte im Telekom Recycling Center überprüft, ob sie zur Weiternutzung geeignet sind oder recycelt werden müssen. Wenn die Geräte zur Weiternutzung geeignet sind, werden alle Daten nach dem neuesten Stand der Technik gelöscht und die Geräte aufbereitet. Die gesammelten Handys werden von zertifizierten Fachunternehmen in Deutschland aufbereitet bzw. recycelt. Der Erlös der Handy-Sammelaktion fließt in drei nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika: Gemeinsam für Gesundheit (Demokratische Republik Kongo) Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. / Brot für die Welt Anpassung an den Klimawandel (Uganda) Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V. Zukunftschancen durch Ausbildung (Äthiopien) Evangelisches Jugendwerk in Württemberg Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist eine landesweite Initiative vieler Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft, der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg sowie der Deutschen Telekom Technik GmbH. Weitere Informationen zur Handy- Aktion Baden-Württemberg erhalten Sie über das Faltblatt bei der Sammelbox im Rathaus und im Internet unter handy-aktion.de. Ihr Ansprechpartner für die Sammelbox im Schelklinger Rathaus: Thomas Tolksdorf, , thomas@tolksdorf.online Verkehrsverbund naldo informiert Bus- und Bahnfahren ist am 16. September besonders günstig! Am Sonntag, 16. September 2018 bedankt sich der Verkehrsverbund naldo bei seinen Fahrgästen mit einem besonders günstigen naldo-dankeschön-tarif. Weitere Infos auf Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM), Grüner Hof 7, Ulm Seminar für ehrenamtlich Engagierte In diesem Seminar können Ehrenamtliche ihre frustrierenden Erfahrungen im geschützten Rahmen besprechen und werden konstruktiv begleitet, damit sie ihr Ehrenamt mit neuer Kraft und Lust wieder ausüben können. Datum: Sa, 06. Oktober 2018, Uhr Ort: Blaubeuren, Matthäus-Alber-Haus (Klosterstraße 12, Eingang Rittergasse) Teilnehmende: max. 25 Personen Gebühr: Teilnahme kostenfrei Anmeldung: schriftlich bis 27. September beim EBAM Veranstalter: Diakonieverband Ulm/Alb-Donau und Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM) Grüner Hof 7, Ulm, bildungundmedien@hdbulm.de Wie geht es mir in meiner Trauer? Trauergruppe für Erwachsene, die einen lieben Menschen verloren haben Der Verlust eines lieben Menschen ist stets ein großer Einschnitt auch in das eigene Leben. Das Erleben von Trauer ist mit tiefen Gefühlen, mit Fragen und Sorgen verbunden. Wir richten den Blick auf das, was war, was ist und was kommen wird. Eine neue Trauergruppe bietet die Möglichkeit über diese Themen in kleiner Gruppe und im geschützten Rahmen miteinander zu sprechen. Der Auftakt ist am 9. Oktober 2018, weitere Termine sind am , , und sowie am Es wird gebeten, möglichst an allen Gruppenterminen teilzunehmen. Bei einem späteren Einstieg wird ein Vorgespräch erbeten. Datum: ab Dienstag, 9. Oktober 2018, Uhr Ort: Ulm Haus der Begegnung (Grüner Hof 7) Leitung: Astrid Eisenreich, Pfarrerin und Ulrike Kammerer, Bildungsreferentin Gebühr: Teilnahme kostenfrei! Anmeldung: bis 30. September 2018 bei: Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM), Tel ; Mail: bildungundmedien@hdbulm.de Betrug im Namen der Polizei / Immer wieder versuchen Betrüger an das Geld von Menschen in der Region zu kommen Die Masche ist immer die Gleiche: Irgendwo in der Region klingelt das Telefon. Die falschen Polizeibeamten berichten am Telefon von Einbrüchen in der Nachbarschaft und erkundigen sich nach Wertsachen. Um sich vor der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" zu schützen, gibt die Polizei folgende Tipps: Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los. Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach schnellen Entscheidungen, Kontaktaufnahme mit Fremden sowie Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen. Wählen Sie die 110 und teilen Sie den Sachverhalt mit. Benutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen. Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen. Erstatten Sie Anzeige. Weitere Informationen zu ähnlichen Betrugsmaschen, wie zum Beispiel dem Enkeltrick und Präventionstipps finden Sie unter Schwerbehindertenausweis bei Sehminderung - Einladung der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.v. (ABSH) Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben Wenn Sie sich angesprochen fühlen, kommen Sie zu unserem Offenen Treff und zwar am Donnerstag, 20. September 2018 von 15 bis 17 Uhr Leutkirch/Allgäu in die Gaststätte Barfüsser im Bahnhof. Um besser planen zu können, bitte ich möglichst um vorherige Anmeldung per Telefon oder . Ute Reinert, Memmingerstr. 39/2 in Leutkirch/Allgäu, Tel.: , rg-bodensee-oberschwaben@abs-hilfe.de, Internet: IHK Ulm Wiedereinstieg intensiv: Seminar für Frauen in der aktiven Bewerbungsphase am 20. September in der IHK Ulm Zur optimalen Vorbereitung bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Alb-Donau-Biberach am Donnerstag, 20. September, von 9 bis 16 Uhr in der IHK Ulm das Seminar Souverän im Vorstellungsgespräch" an. Die Kosten für den Seminartag betragen 35 Euro. Eine Anmeldung bei Daniela Veith unter Telefon 0731 / oder per Mail an veith@ulm.ihk.de ist erforderlich. AUSBILDUNG INFORMATIONSABEND PTA-BERUFSKOLLEG Hilfe bietet das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) in Ulm am 23. Oktober Im Berufskolleg für PTA in der Maybachstraße 15 findet von 17:00 bis 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung statt. Bewerbungen für den Ausbildungsstart im September 2019 können gerne mitgebracht und persönlich abgegeben werden. Weitere Informationen unter DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK, Maybachstraße 15, Ulm, TEL +49(0) MAIL ulm@deb-gruppe.org, WEB Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.v. Sammel- bzw. Spendenaufruf Wenn Sie unsere Arbeit, die Beratung und Betreuung von blinden und wesentlich sehbehinderten Menschen in der Zeit vom

13 13. September 2018, Nummer Oktober 2018 unterstützen möchten, sind wir für eine finanzielle Zuwendung sehr dankbar. Kontaktadresse: Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. Lange Str. 3, Stuttgart Spendenkonto: Telefon: (0711) Bank für Sozialwirtschaft AG IBAN: DE BIC: BFSWDE33STG Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Alle Jahre wieder: Schülerzusatzversicherungen Schlecht und billig Mit Beginn des Schuljahres startet in baden-württembergischen Schulen wieder der Vertrieb von Schülerzusatzversicherungen. Kernstück der Versicherungen, die meist nur einen Euro kosten, ist die Versicherung bei Unfällen und die Haftpflichtversicherung. Diese haftet allerdings nur begrenzt, beispielsweise bei Schäden während der Schulzeit oder auf dem Schulweg. Aus Sicht der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sind diese Schülerzusatzversicherungen oft mehr als überflüssig. Auch der Bund der Versicherten e. V. (BdV) kritisiert die Versicherung scharf. Weitere Infos zum Thema: Gastschülerprogramm Schüler aus Lateinamerika suchen dringend die Gastfamilien! Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Peru/Arequipa vom Argentinien/Rosario vom Brasilien/Sao Paulo vom Mexiko/Guadalajara vom Nähere Informationen unter Telefon oder unter Telefon , Urspring startet durch mit Grundschule, Aufbaugymnasium, Gymnasium, Abitur und Gesellenbrief und Basketballakademie Aufbruch mit neuen Gesichtern: etwa vierzig neue Schülerinnen und Schüler wurden von Schulleiter Dr. Wetzler begrüßt und in Urspring willkommen geheißen. Das entspricht genau der Zahl von Urspringern, die im Sommer die Schule verlassen haben. Los ging es mit einer kurzen Andacht und gemeinsamem Gesang. Einige Schüler erklärten danach, was für sie persönlich die neue Konzeption Schule als Gemeinde bedeutet. Die Rede war von Teambildung, davon, dass man zwar nicht jeden mögen muss, ihn aber zu respektieren hat bis hin zur bewegenden Aussage Urspring ist mein erstes richtiges Zuhause. Die erste Woche dient dann der Methodenkompetenz. Ein kluger Begriff, aber was verbirgt sich dahinter? Es sind unter anderem einfache Sachen, z. B. wie fertige ich eine Arbeit zu einem fachlichen Thema an (eine GFS)? Wie bediene ich EXCEL oder eine andere Tabellenkalkulation, wenn ich ein Diagramm erzeugen muss? Wir recherchiere ich zu einem Thema und wie zitiere ich dann richtig? Andererseits gehören Methoden zum Handlungsrepertoire eines jeden Menschen, mit denen man Alltag darstellen, deuten und erklären kann. Oder sie dienen einfach der Reduktion von Komplexität. Ab der kommenden Woche beginnt der schulische Alltag mit Fachunterricht, der bei vielen Urspringern noch ergänzt wird durch Lehre oder Basketball in verschiedenen hochrangigen Ligen. Neu: Die Urspringschule bietet seit diesem Schuljahr das Modell des 3-jährigen Aufbaugymnasiums (ABG) an. Wie bei beruflichen Gymnasien können sich alle Zehntklässler bewerben. Im Unterschied zum beruflichen Gymnasium müssen sich die Schüler jedoch nicht auf eine bestimmte berufliche Richtung festlegen. Mehr Infos gibt es unter oder unter der Telefonnummer: Verband Katholisches Landvolk e. V. Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 laden wir Sie zur Tagung: Chancen der Digitalisierung für ländliche Regionen Konkrete Wege für mein Dorf, ein. Tagungsort: Kloster Heiligkreuztal, Altheim-Heiligkreuztal Anmeldung bis beim: Verband Katholisches Landvolk e. V. Jahnstr. 30, Stuttgart, Tel: , Fax: -152, Internet: Tagungsbeitrag : 50 inkl. Brezelfrühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee Bezahlung: Bitte überweisen Sie den Tagungsbeitrag auf unser Konto: IBAN: DE , BIC: SWBSDESS. Frieden finden Herzliche Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Flüeli am Sa., 3./So., Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Freitag, 5. Oktober 2018 beim Verband Katholisches Landvolk, Jahnstr. 30, Stuttgart Tel: /-176, Fax: -152, vkl@landvolk.de Die vhs startet ins neue Semester. Zahlreiche Kurse starten ab 24. September. Fragen zu Kursen und Veranstaltungen beantworten das vhs- Team gerne unter Tel / Im Internet findet sich das gesamte Programm unter Telefonisch Anmeldungen nimmt das vhs-team unter Tel / entgegen von 8.00 Uhr bis Uhr, montags bis donnerstags von bis Uhr, jederzeit online unter Eva mit und ohne Adam plastische Alltagsszenen von Maria Waltner Eine Ausstellung mit Skulpturen in der Stadtbücherei Laichingen Die Ausstellung wird mit einer Vernissage eröffnet. Herzliche Einladung Freitag, 21. September, Uhr Stadtbücherei Laichingen, Duceyer Platz, Eintritt frei Herzliche Einladung zum kleinen Bummel durch die Stadtbücherei mit kleinem Kunsthandwerkermarkt Samstag, 22. September, Uhr Stadtbücherei Laichingen, Duceyer Platz Autorenlesung mit Petra Durst-Benning: Die Fotografin - Am Anfang des Weges Petra Durst-Benning, geboren 1965, schreibt seit über zwanzig Jahren Romane. Ihre Bücher sind in viele Sprachen übersetzt worden. In Amerika ist Petra Durst-Benning ebenfalls eine gefeierte Bestsellerautorin. Zwei ihrer Romane wurden bisher verfilmt: Die Samenhändlerin und Die Glasbläserin. Die Hauptfigur ihres neuen Buches nun ist Wanderfotografin. Der Schauplatz ist Laichingen. Kurz nach Erscheinen des Romans im September dieses Jahres wird Petra Durst-Benning ihr Buch deshalb auch in Laichingen präsentieren. Sonntag, 30. September, Uhr Stadtbücherei Laichingen, Duceyer Platz Eintritt 8,00 Euro (inklusive Sekt) Kulturkunde: Arabische und deutsche Kultur und die spannende Frage: Wie gehen wir gut miteinander um? Referent ist Bahi Khankan Donnerstag, 20. September, Uhr Großes Haus Blaubeuren, Webergasse 5 (Eingang Rückseite), Täferstube - Eintritt frei Gesund leben: Homöopathische Hausapotheke 6 Abende, montags, Uhr Joachim-Hahn-Gymnasium Blaubeuren, Eduard-von-Lang-Straße 37, Raum 2/4 Beginn: 24. September

14 September 2018, Nummer 37 Cucina casalinga - Italienische Menüs für Männer Schöne italienische Menüs, zum Essen gibt s den passenden Wein. 4 Abende, montags, Uhr, Termine: 24. September, 8. Oktober, 15. Oktober, 22. Oktober Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10. vhs-digital Grundlagen in Excel und für das digitale Fotografieren Excel 2010 und folgende Versionen - für Einsteiger 4 Abende, donnerstags, Uhr, Albert-Schweitzer- Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8, Beginn: 27. September Digitale Fotografie mit der Bridge-, System- und Spiegelreflexkamera - Grundkurs 2 Abende, freitags, Uhr, 28. September und 5. Oktober Laichingen; Anne-Frank-Realschule Berufliche Aus- und Weiterbildung für das pädagogische Arbeitsfeld: Weiterqualifizierung für Kinderpflegerinnen und pädagogisch-therapeutische Fachkräfte gemäß 7 KiTaG 10 Kurstage, samstags, Uhr Großes Haus Blaubeuren, Webergasse 5 (Eingang Rückseite), Büro Beginn: 29. September Ausbildung zur Kinderpflegerin, nebenberuflich in Blaubeuren bei der vhs, jetzt informieren Beginn: 11. März Ende des Kurses: Juli 2020 Unterrichtszeiten: berufsbegleitend an zwei Abenden in der Woche: montags, Uhr und freitags, Uhr einmal monatlich samstags und sonntags Uhr. In Blaubeuren. In Zusammenarbeit mit fakt.ori, Ulm. Individuelle Beratung rund um die Weiterbildung: Nach Terminvereinbarung mit Petra Rösch-Both unter Tel / im vhs- Büro oder per Mail unter p.roesch-both@ vhs-lai.de. NEU in Blaubeuren: jetzt zusätzlich Spielstube der vhs mit verlängerten Öffnungszeiten, mittwochs und freitags Für die Spielstuben werden fortlaufend im vhs-büro Anmeldungen angenommen und die Kinder können in allen Spielstuben ab 12 Lebensmonaten vorgemerkt werden. Weitere Spielstuben finden in Laichingen und Berghülen statt. Infos gerne über das vhs-büro unter 07333/ Spielstube Blaubeuren, Auf dem Graben 11, 3-tägige Gruppe ab 10. September, Uhr, 2-tägige Gruppe ab 12. September, Uhr. Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Anja Braun Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 16:30 Uhr Tel / 23 35, Fax: / HerzJesu.Schelklingen@drs.de Homepage: Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr 11:30 Uhr Telefon: / 2 47 Fax: / StOswald.Justingen@drs.de Pater Anthony Kavungal Tel / 23 35, Fax: / anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt: Tel / 8 20, Fax: / angelika-eberhardt@gmx.net Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel / 23 35, Fax: / SabEck-Krickl@web.de Pastoralassistentin Frau Merk Tel / 23 35, Fax: / Handy: Anna-Katharina.Merk@drs.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist während der Umbauphase des Kindergartens geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Bienert, Tel / Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 13. September bis 23. September 2018 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag, 18:00 Uhr Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr Dienstag, 18:00 Uhr Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Donnerstag, 18:30 Uhr Wir machen Urlaub Herr Pater Anthony 28. August 27. September 2018 Frau Braun 17. September 21. September 2018 Frau Schmuker 10. September 19. September 2018 Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Donnerstag, 13. September 2018 Hl. Johannes Chrysostomus Uhr Einschulungsgottesdienst / Schelklingen (Fr. Eberhardt) Uhr Bibelkreis im Pfarrhaus / Schelklingen Freitag, 14. September Kreuzerhöhung Uhr Einschulungsgottesdienst / Schmiechen (Fr. Eberhardt) Samstag, 15. September 2018 Gedächtnis der Schmerzen Mariens Uhr Rosenkranz / Justingen Uhr Lobpreisgebet mit der Lobpreisband (Fr. Merk) / Justingen Sonntag, 16. September Sonntag im Jahreskreis Uhr Wort-Gottes-Feier / Gundershofen (Fr. Merk) Uhr Heilige Messe / Schelklinge n (Pfr. Rampf) Uhr Wort-Gottes-Feier / Ingstetten (Fr. Merk) Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Montag, 17. September 2018 Hl. Hildegard v. Bingen, Hl. Robert Bellarmin - Tag der ewigen Anbetung in Schmiechen Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung (Fr. Jäger) Schmiechen Uhr Heilige Messe/ Schmiechen (Pfr. Lang) Dienstag, 18. September 2018 Hl. Lambert Uhr KGR Sitzung / Schelklingen Mittwoch, 19. September 2018 Hl. Januarius Uhr 1. Treffen Erstkommunionteam im Pfarrhaus / Schelklingen

15 13. September 2018, Nummer Donnerstag, 20. September 2018 Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten Uhr KGR-Sitzung / Schmiechen Sonntag, 23. September Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe / Justingen (Pfr. Rampf) (für Johanna Nägele, 2. Opfer für Erwin Schmucker, für die Verstorbenen der Familien Schmucker und Unmuth, 2. Opfer für Gertrud Dress) (Silberner Sonntag für die Instandhaltung der St. Oswald-Kirche) Uhr Wort-Gottes-Feier / Schmiechen (Fr. Eckerle-Krickl) Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen INFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT SCHELKLINGEN: Projektchor in Schmiechen Liebe Sängerinnen und Sänger, die Termine für das nächste Chorprojekt, die Umrahmung des Gottesdienstes am um Uhr zum 170. Jubiläum des Liederkranzes Schmiechen stehen fest: Die Proben finden jeweils um Uhr statt, Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Schmiechen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter oder (Anruf/SMS/ Whatsapp) oder per projektchor_schmiechen@aol.com unter Angabe der Stimmlage an! Grüße Martin Danes Erstkommunion 2019 In dieser Woche wurden die Einladungen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2019 verschickt. Falls Ihr Kind katholisch getauft ist, zur Zeit die 3. Klasse besucht und Sie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im katholischen Pfarramt, Kanzleigasse 1, Tel.: Die Erstkommuniongottesdienste finden statt: am Sonntag, 28. April 2019 um Uhr in Schelklingen (für Schelklingen und Hausen) am Sonntag, 05. Mai 2019 um Uhr in Justingen (für Justingen und Ingstetten) am Sonntag, 12. Mai 2019 um Uhr in Gundershofen (für Gundershofen und Schmiechen) Der erste Elternabend, bei dem Sie Ihr Kind auch anmelden können, findet am Donnerstag, den 27. September 2018 um Uhr im evangelischen Gemeindesaal, Birkenweg 9, Schelklingen statt. Wenn Sie als Gruppenmutter oder Gruppenvater eine Kindergruppe begleiten möchten, melden Sie sich doch bitte im Pfarramt oder bei der zuständigen Person des Erstkommunionteams (Namen s. Einladung). Wein und Wasser Auf dem Esslinger Weinerlebnisweg Einladung zu einer Herbstwanderung mit geistlichen Impulsen für aktive Senioren 60+ am Dienstag 16. Oktober 2018 Nähere Informationen und Anmeldung ab 01. September 2018 im Pfarrbüro Schelklingen Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von 10:00 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal beim Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Jessica Haupt, Tel / Gruppenangebot für Mütter und Väter in Trennungssituationen Die Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Ulm-Alb-Donau startet am Mittwoch, in den Räumen der Caritas, Hehlestraße 2 in Ehingen (Kolpinghaus) eine neue Gruppe Schluss jetzt! Trennung gestalten unter der Leitung von Silvia Armbruster und Albert Weissinger. Die Gruppe findet an fünf Abenden, jeweils Mittwoch von Uhr Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. An den Abenden werden die Bedeutung und die Auswirkungen von Trennung für die Kinder und die Eltern erörtert. Die Gruppe bietet die Möglichkeit, Erfahrungen, Gedanken und Gefühle auszutauschen und zu überdenken. Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens unter 0731/ Spurwechsel Dem Leben wieder auf die Spur kommen Unser Lebensweg ist oft ein Wechsel zwischen dem engen und dem weiten Horizont. Sich auf die verschiedenen Stationen des Lebenshorizontweges" einlassen, mitgehen, nachspüren, offen sein für das, was geschieht ohne etwas leisten zu müssen. Dazu lädt die Hospizgruppe Donau-Schmiechtal alle Trauernde und Wegbegleiter herzlich ein. Wann: Samstag Abfahrt: Uhr Cursillo-Haus St. Jakobus, Oberdischi ngen(fahrgemeinschaften werden gebildet) Treffpunkt: Uhr Parkplatz (Alte Säge) im Wald bei Mundingen Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt bitte melden, bis zum Die Teilnahme ist kostenlos Hospizgruppe. Donau-Schmiechtal@t-online.de Tel: Spiritueller Wandertag: Pilgern im Geheimnis der Dreifaltigkeit Samstag, 29. September 2018, 9 bis 18 Uhr, Kloster Brandenburg Regglisweiler Kosten: 19,50 Euro inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Getränke und Obst. Anmeldung und Infos direkt im Kloster unter 07347/9550, kontakt@kloster-brandenburg.de. Theologische Reihe in der Ulmer Nikolauskapelle Nach der großen Resonanz im vergangenen Schuljahr setzt das kath. Dekanat Ehingen-Ulm die Reihe Theologie und Spiritualität in der Ulmer Nikolauskapelle 2018/2019 fort. Ein Sonderprospekt kann unter 0731/ , dekanat.eu@drs.de kostenlos angefordert werden. Goldener Herbst zum flüssigen Gold Im Themenbereich Glaube und Bier setzt das Dekanat die kultur- und religionsgeschichtlichen Erkundungen zum Gerstensaft unter dem Motto Goldener Herbst zum flüssigen Gold fort. Auftakt ist am Nähere Infos zu allen Angeboten gibt es bei der Dekanatsgeschäftstelle Ehingen-Ulm unter 0731/ , dekanat.eu@drs.de. Dein Reich komme: Auslegung der zweiten Vaterunser-Bitte Am Dienstag, 25. September, Uhr legt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel in der Ulmer Nikolauskapelle (Neue Str. 102) die zweite Vaterunser-Bitte aus: Dein Reich komme. Ministrantenplan Schelklingen Sonntag, 16. September :30 Uhr Herz-Jesu Kirche Maier- Ritter Grünwald Puscher L. Kessler J. Heuschmid Beerdigungsdienst bis Kessler J. Kessler R. Beerdigungsdienst bis Schleicher - Kessler R. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen laden wir Sie/Euch herzlich ein: Donnerstag :30 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der Herz- Jesu Kirche

16 September 2018, Nummer 37 Freitag :30 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in Schmiechen 19:30 Uhr Global Café im Evang. Gemeindesaal Sonntag Sonntag nach Trinitatis :30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Ströbel) mit Einsetzung unserer neuen Pfarramtssekretärin Susanne Unmuth Dienstag :00 Uhr Bastelgruppe 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Bürgerheim (Pfrin. Vetter) Mittwoch :30 Uhr Konfirmandenunterricht 20:00 Uhr Kirchenchor Barcarola Nova Donnerstag :00 Uhr Taizé-Sing Stammtisch im Evang. Gemeindesaal Sonntag Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. Ströbel) Es grüßt Sie herzlich Pfarrer Thomas Ströbel Sie dürfen uns gerne besuchen: Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen Birkenweg 9, Schelklingen Pfarrer Thomas Ströbel, Tel / Pfarramtssekretärin, Susanne Unmuth, Tel /720 Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros dienstags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr Wochenspruch: "Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium." 2Tim1,10 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Mehrstetten mit Taufe von Lisa Beck, Tochter von Jürgen und Jessica Beck, Ziegelhof 1 VORLÄUTEN: Wir läuten schon um Uhr 7 Minuten Kein Gottesdienst in Sondernach Uhr Jugendgottesdienst in Grafenberg Uhr Popcorngottesdienst in Münsingen Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht LEGO-Stadt / Kinderbibeltage Wow! Die Lego-Stadt kommt nach Mehrstetten. Komm auch Du! Zur Lego-Stadt sind alle Kinder von der Klasse eingeladen. Mit tausenden Legosteinen könnt ihr nach Herzenslust mit vielen Ideen Eure Lego-Stadt bauen. Natürlich gibt s auch eine Bauarbeiter-Pause mit Essen, Liedern und einer biblischen Geschichte. Baustelle betreten erwünscht: Freitag, 05. Oktober Uhr in der Turnhalle Samstag, 06. Oktober Uhr in der Turnhalle Sonntag, 07. Oktober Uhr Familiengottesdienst in der Kirche Besichtigung der Lego-Stadt in der Turnhalle LEGO-Stadt / Mitarbeiter Zum guten Gelingen unserer Lego-Stadt benötigen wir noch viele helfende Hände: Zum Aufbau am Freitag-Vormittag, zur Kinderbetreuung am Freitag-Nachmittag und am Samstag-Vormittag. Wenn Sie uns unterstützen wollen oder etwas Finger-Food oder Kaffee zu unserer feierlichen Lego-Stadt-Eröffnung beitragen wollen, tragen Sie sich bitte in die Helfer-Liste ein. Diese liegt im Gemeindehaus auf dem Schriftentisch aus. Herzlichen Dank! LEGO-Stadt / Anmeldung Mit dem Gemeindebrief werden die Flyer für die LEGO-Stadt verteilt. Dort findest du das Programm und einen Abschnitt zur Anmeldung. Wenn du an der LEGO-Stadt teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte damit an und stecke diesen Abschnitt in die BOX im Gemeindehaus! Gemeindebrief Der Gemeindebrief mit dem Titelbild "Kind und Sonnenblume" wird an alle Haushalte mit evangelischen Personen als Verbindung zu unserer Kirchengemeinde verteilt: Sommer und Sonne - Kind sein - Freude empfinden und dankbar sein - Gott danken für das Leben! Freiwilliger Gemeindebeitrag Vielen Dank für den "Freiwilligen Gemeindebeitrag" und für die Kirchensteuer, wodurch wir unsere Landeskirche und unsere Kirchengemeinde Mehrstetten-Sondernach finanzieren.! Der Apostel Paulus schreibt: "Es sind viele Glieder, aber es ist ein Leib!" (1Kor 12,12) Wochenspruch: 16. Sonntag nach Trinitatis Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10 Samstag, 15. September Uhr Traugottesdienst in Weilersteußlingen von Philipp Sebastian Miller und Mandy Miller, geb. Bauer aus Ehingen und Taufe von Ida Miller Tochter von Philipp Sebastian und Mandy Miller, Ehingen Sonntag 16. September 2018 (16. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Allmendingen (Prädikantin Pilger- Munderkingen) 10.30Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Prädikantin Pilger) Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Herzliche Einladung an alle Kinder. Das Team würde sich über neu hinzukommende Kinder freuen. Montag, 17. September Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Kirchenchorprobe in Allmendingen Dienstag, 18. September Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum in Allmendingen Mittwoch, 19. September Uhr Konfirmandenunterricht in Schelklingen Uhr Ökumenisches Taizegebet in der Christuskirche in Allmendingen Uhr Jugendtreff - Vorbereitung für Jugendgottesdienst im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Hauskreis bei Monika Schrade in Grötzingen Donnerstag, 20. September Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Hinweis der Kinderkirche Allmendingen Die Allmendinger Kinderkirche lädt von Samstag (Beginn:17.00 Uhr) auf Sonntag (Ende: 9.00 Uhr) wieder zur Übernachtung in der Kirche ein. Diesmal wird sich alles um das Thema Erntedank drehen. Unter anderem wollen wir unseren Beitrag für den Erntedankgottesdienst am Sonntag einüben. Anmeldungen und weitere Infos über Telefon oder bis Anja Hall: 07384/ ; Anja-Hall@web.de Daniela Locher 07384/570155;Goldi. Ela@gmx.de Conny Ruta: 07391/ ; conny.ruta@gmx.de Hinweise: Am Samstag, um Uhr findet die Orgelnacht mit Christoph Mehner in der Christuskirche in Allmendingen statt. Erntedankfest in Weilersteußlingen und Allmendingen Am Sonntag, 30. September 2018 findet das Erntedank-Gemeindefest mit einem Gottesdienst um Uhr mit Pfarrer Ernst Börkircher in Weilersteußlingen statt. Herzlich bitten wir wieder um Kuchen- und Brotspenden für das Gemeindefest. Die Brote können am Samstag, 29. September 2018 ab Uhr, die Kuchen am Sonntag vor Gottesdienstbeginn (10.00 Uhr) in der Gemeindehalle abgegeben werden. Das Erntedankfest in Allmendingen ist am Sonntag 07. Oktober 2018 mit einem Gottesdienst um Uhr ebenfalls mit Pfarrer Ernst Börkircher.

17 13. September 2018, Nummer Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in Weilersteußlingen sowie Allmendingen, Hausen, Altheim, Niederhofen, Pfraunstetten und Schwörzkirch: Pfarramtliche Vertretung: Pfarrer Thomas Ströbel aus Schelklingen Birkenweg 9, Telefon Nr / Die Pfarramtssekretärin Brigitte Locher ist jeweils dienstags von Uhr im Pfarramt Weilersteußlingen zu erreichen. Mail Pfarramt Weilersteußlingen: Pfarramt. Die Pfarramtssekretärin Beate Zagst ist jeweils mittwochs und freitags von 9-11 Uhr im Pfarramt Weilersteußlingen zu erreichen. Mail Pfarramt Allmendingen: Pfarramt. Homepage: Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Homepage der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, Heroldstatt Telefon: / 560, Fax: , Pfarramt.Heroldstatt@elkw.de Donnerstag, 13. September Uhr Biblischer Gesprächsabend im Gemeindehaus Sontheim mit Pfarrer Knöppler (Amos 1,1-2,16) Freitag, 14. September Uhr Vorbereitung der Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Sonntag, 16. September Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Sontheim Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Sontheim Uhr Neuer Gottesdienst in Ennabeuren Mittwoch, 19. September Uhr Konfirmanden-Unterricht im Gemeindehaus Ennabeuren Uhr Jungschar "peace & fun" im Gemeindehaus Sontheim Donnerstag, 20. September Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Ennabeuren Sonntag, 23. September Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Ennabeuren Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Sontheim Popcorn-Gottesdienst für junge Erwachsene Am Sonntag, 16. September, findet um 18 Uhr im Münsinger Gemeindehaus der nächste Popcorn-Gottesdienst statt. Zum Thema "Was haben wir mit Israel zu tun?" lädt das EJW alle ein, die gern andere Gottesdienstformen ausprobieren möchten. Jahrgang 1936/ 37 Schelklingen Wir treffen uns am Mittwoch, , um 14 Uhr mit Pkw am Rathausparkplatz zur Fahrt nach Mochental. Nach einem Spaziergang kehren wir im Schlossstüble ein. Jahrgänger 1950/51 aus Schelklingen und der Teilorte Bitte Termin vormerken zu unserem Treffen in Teuringshofen/ Pumpwerk am um 14:00 Uhr. Das Programm kommt per Post bzw. per . Nähere Info bei Emi Tel.: 660, Rosi 2903 und Harry Jahrgang 1940 Schelklingen Am Mittwoch, 19. September, Treffpunkt 14:00 Uhr am Rathaus. Wanderung mit Einkehr. Jahrgang 1959 Hallo liebe Jahrgänger, um das Jahr nicht vorbeigehen zu lassen, ohne sich zu treffen, haben wir dieses Jahr Folgendes geplant: Am treffen wir uns in Neckarsulm bei Uschi im Besen. Von Schelklingen aus wollen wir mit dem Baden-Württberg-Ticket fahren und am Abend wieder zurück. Beim letzten Orga-Treffen kam der Vorschlag, einen kleinen Bus zu buchen. Dazu brauchen wir aber eure Anmeldung bis zum um planen zu können. Wer fährt von Schelklingen aus mit? Bitte meldet euch an entweder. Jhg-1959-schelklingen@web.de oder Gabi 07394/606 oder Trudi 07394/703 Auf jeden Fall freuen wir uns,wenn viele mitgehen, wird bestimmt wieder gut! Jeder ist willkommen, wir freuen uns auch auf Neue! Außerdem könnt ihr euch das Wochenende 21./ schon mal dick im Kalender eintragen, das ist der Termin für unser 60er Fest!! Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksältesten Bolz Freitag, :00 Uhr Jugendabend Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Kindertag in Hermaringen Dienstag, :00 Uhr Chorprobe Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst Weitere Auskünfte erteilt: Der Gemeindevorsteher, Telefon: Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: Abteilung AH Spiel gegen TSV Allmendingen Am Freitag, empfangen wir unsere Gäste des TSV Allmendingen. Anstoß ist um Uhr auf dem Sportplatz in Schelklingen. Aufgepasst Den Erwachsenen ab 18 Jahren, die noch nicht Mitglied im TSV sind, machen wir folgendes Angebot: Probieren Sie doch die eine oder andere TSV-Sportart aus, werden Sie Neumitglied und trainieren bis Ende des Jahres beitragsfrei bei uns mit. Info zu den einzelnen Abteilungen und deren Trainingszeiten erhalten Sie unter Das Angebot gilt bis Bei Interesse bitte Voranmeldung beim 1.Vorstand Maik Bade unter Tel /2761 oder beim 2.Vorstand Hans-Dieter Mauth unter Tel /2517.

18 September 2018, Nummer 37 Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2018 Am kommenden Sonntag, den 16. September 2018 findet das traditionelle Hohle-Felsen-Fest statt, das wir wieder gemeinsam mit dem MV Stadtkapelle Schelklingen veranstalten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Das Fest beginnt mit dem Frühschoppen ab 11 Uhr sowie musikalischer Unterhaltung mit dem Musikverein Blaubeuren. Nachmittags spielt gegen Uhr die Gemeinschaftsjugendkapelle Schmiechen-Schelklingen für Sie auf. Zum Ausklang unterhält Sie von ca Uhr die Stadtkapelle mit Märschen, Polkas und flotten Weisen. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz, es gibt eine Hüpfburg. Des weiteren ist natürlich die Höhle geöffnet. Der Museumsverein bietet Führungen an. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir bieten Leckeres von Rost und Grill sowie Kaffee und eine große Auswahl an selbstgemachten Kuchen. Wir hoffen in diesem Jahr auf gutes Wetter und freuen uns auf Ihr Kommen. Ippon Ladies-Lehrgang Am 8. September besuchten unsere Judokas Ramona Jaekel und Silvia Kley den Ippon Ladies-Lehrgang in Frankfurt-Sindlingen. Nach langer Anreise konnte es um 10:00 Uhr endlich losgehen. Zu Beginn stand die Selbstverteidigung gegen körperliche Angriffe auf dem Programm. Dabei mussten verschiedene Angriffe wie Schläge, Würgen oder an den Haaren ziehen abgewehrt bzw. gekontert werden. Zum Schutz des Partners kamen dabei u. a. Pratzen zum Einsatz. Nach der Mittagspause ging es mit einem Theorie-Teil weiter, welcher allerdings durch praktische Übungen unterstützt wurde. Geschult wurde die gezielte Deeskalation sowie Gewaltprävention. Dazu gehört die Abwehr von Fremden durch eine selbstsichere Körperhaltung, die richtigen Mimik und auch das gezielte einsetzen von Schreien. Anschließend ging es noch nach draußen um die Abwehr von Messerangriffen zu lernen. Am Ende des Lehrgangs wurde das gesammelte Wissen noch einmal spielerisch vertieft und jeder Teilnehmer erhielt seine Urkunde. Unsere Teilnehmer hatten jede Menge Spaß und freuen sich darauf das gesammelte Wissen mit in unser Training einzubauen. Bei Interesse schauen Sie doch einfach mal vorbei (Mittwoch, ab 19:30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen). Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2018 Am kommenden Sonntag, den 16. September 2018 findet das traditionelle Hohle-Felsen-Fest statt, das wir wieder gemeinsam mit dem TSV Schelklingen veranstalten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Das Fest beginnt mit dem Frühschoppen ab 11 Uhr sowie musikalischer Unterhaltung mit dem Musikverein Blaubeuren. Nachmittags spielt gegen Uhr die Gemeinschaftsjugendkapelle Schmiechen-Schelklingen für Sie auf. Zum Ausklang unterhalten wir Sie von ca Uhr mit Märschen, Polkas und flotten Weisen. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz, es gibt eine Hüpfburg. Des weiteren ist natürlich die Höhle geöffnet. Der Museumsverein bietet Führungen an. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir bieten Leckeres von Rost und Grill sowie Kaffee und eine große Auswahl an selbstgemachten Kuchen. Wir hoffen in diesem Jahr auf gutes Wetter und freuen uns auf Ihr Kommen. Rückblick Musikerhochzeit Letzten Samstag umrahmten wir die kirchliche Trauung unseres Musikkameraden Benjamin Schrade und seiner Frau Saskia. Danach unterhielten wir das Brautpaar und die Festgäste mit einem Ständchen und begleiteten die frisch Vermählten mit Marschmusik von der Kirche zur Gaststätte. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden. Wir wünschen Benjamin und Saskia auf diesem Wege nochmals alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Singstunde Liebe Sängerinnen und Sänger, die Sommerferien gehen zu Ende und wir haben uns Alle hoffentlich gut erholt. Wir freuen uns auf die erste Singstunde, die am wie gewohnt, um 20:00 Uhr stattfindet. Mitgliederversammlung Am Freitag, den , findet um Uhr unsere nächste Mitgliederversammlung statt, im Anschluss Oktoberfest im Schlössle. Wir würden uns freuen, viele von euch zu sehen. Eure Vorstandschaft Alles hat ein Ende, neue Herausforderungen, ob musikalisch oder schulisch, müssen bewältigt werden, deshalb "Schluss mit der Faulenzerei!!" Eine wunderschöne sonnige Sommerpause ist zu Ende und unsere Proben gehen wieder pünktlich dienstags ab Uhr ab 18. September in unserem Probelokal im Schlössle weiter. Wir freuen uns über jeden, der uns musikalisch unterstützen möchte, schaut einfach mal rein. Wer uns in Sachen Altkleidersammlung unterstützen möchte, wir freuen uns über jede Spende, gerne sind wir bereit, diese direkt bei Ihnen abzuholen. Telefonisch sind wir unter der Nummer (Fam. Kannemann) oder (Fam. Dobranski) ab Uhr zu erreichen. Dem TSV und der Stadtkapelle Schelklingen wünschen wir ein hoffentlich tolles Spätherbstwetter und natürlich ganz viele Gäste beim Hohle-Felsen-Fest 2018.

19 13. September 2018, Nummer MOTHER EARTH: Höhlenkonzert mit Trommelkreis Das nächste Höhlenkonzert im Hohle Fels findet am Samstag, 22. September, statt. Es ist eines der beliebten Konzerte von Christoph Haas mit anschließendem Trommelkreis vor der Höhle. Mit wirkende sind dieses Mal: Christoph Haas (Musikbögen, Schamanentrommeln, Muschelhörner, Gesang, Komposition, Arrangements & künstlerische Leitung) und BANDA MARACATÙ (Perkussion und Gesang) Gäste: Gabriele Dalferth (eiszeitliche Flöten) Robert Lang (Perkussion und Gesang) Ilka Veiel (Perkussion und Gesang) Utz Pampel (Lichtinstallation) special guest: Rudi Walter, Archäologe M. A. (eiszeitliche Rasseln, Flötenschnitzer, Schamane) Beginn: 16 Uhr Es gibt noch Karten bei den örtlichen Banken oder über Reservix Die Venus hat Geburtstag! Es war eine Sensation, als 2009 der Fund der Venus vom Hohle Fels veröffentlicht wurde. Dabei war die kleine Figur aus Mammutelfenbein bereits ein Jahr zuvor, genau am 9. September 2008, von einer jungen Schweizer Volontärin bei den Ausgrabungen im Hohle Fels entdeckt worden. Es war das Planquadrat 30, in welchem damals die Bruchstücke der kleinen Figur zum Vorschein kamen. Sie ließen sich zu einer menschlichen Figur zusammensetzen, 59,7 Millimeter hoch, 34,6 Millimeter breit und 33,3 Gramm schwer. Fast ein Jahr verging, ausgefüllt mit wissenschaftlichen Untersuchungen, bis die Sensation feststand: Es war und ist die älteste figürliche Darstellung eines Menschen, die unsere frühen Vorfahren im Hohle Fels zurück gelassen hatten, etwa Jahre alt. Und nicht nur das! Nur wenig entfernt von der Elfenbeinfigurine wurde eine Flöte, hergestellt aus der Speiche (Flügelknochen) eines Geiers gefunden. Beide Fundstücke sind die ältesten ihrer Gattung weltweit. Global Cafe Am Freitag, den findet das erste Global Cafe nach der Sommerpause statt. Ab 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Alle sind recht herzlich eingeladen. Einladung zum SPORTCUP 2018 Der TSV Schmiechen veranstaltet am Samstag, 22. September 2018 seinen diesjährigen SPORTCUP. Es gibt wiederum verschiedene Wettbewerbe für Jung und Alt, bei denen der SPASS an erster Stelle steht und somit auch wirklich JEDER mitmachen kann.kinderolympiade ab 10:30 Uhr Mannschaftswettbewerb (4 Kids) für die Jahrgänge (U6 U10) u. a. mit folgenden Disziplinen Froschhüpfen Standweitsprung Zielwurf Stabweitsprung vom Kasten Pendelstaffel Kinder-Spaß-Triathlon ab 13 Uhr Einzelwettbewerb / Jahrgänge (U8 U14) Radfahren Laufen Kinder-Armbrustschießen Bogenschießen (ab Jahrgang 2007) Fun-Triathlon ab 14 Uhr für Erwachsene (m/w) und Jugendliche (U16, U18) Radfahren rund um den Schmiechener See Laufen Bogenschießen - Bogensportler vom Bogensportverein Mehrstetten Venus vom Hohle Fels Bild: Hilde Jensen / Uni Tübingen Vor genau 10 Jahren erblickte also die Venus das Licht der Welt, genau gesagt des Achtales. Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag! Vieles hat sich seitdem bewegt und immer zuvorderst dabei die Venus vom Hohle Fels. Sie ist eines der Aushängeschilder des UNESCO Welterbes "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb". Und so verwundert es nicht, dass die kleine Figur zusammen mit der "Geierflöte" auf Reisen geht. Von Blaubeuren geht s an die Spree. Vom 21. September 2018 bis 6. Januar 2019 findet im Gropius Bau in Berlin die Ausstellung "Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland" statt. Viele herausragende archäologische Entdeckung werden konzentriert der Öffentlichkeit vorgestellt. Baden-Württemberg trägt mit einigen sensationellen Neuentdeckungen zu dieser Ausstellung bei, so mit den beiden Schelklinger Sensationsfunden. Vereinsversammlug Nach der Sommerpause treffen wir uns am Freitag um Uhr im Gasthaus Krone.Da wir die Tier Präsentation bei der Herbstmesse in Ulm besprechen sowie dei Vorbereitungen für unsere Kreisschau, wäre es schön wenn viele aktive Züchterfreunde anwesend wären. Ausserdem besprechen wir die Teilnahme durch das Turnier an der Herbstmesse in Ulm mit unserer Kaninhop Gruppe. Sportabzeichen zwischen Uhr Abnahme für Erwachsene + Kinder/Jugendliche - jeder kann es schaffen - sei dabei! Alle Sportbegeisterten auch aus den umliegenden Vereinen im Stadtgebiet sind als Gruppe oder auch als Einzelkämpfer herzlich willkommen sei dabei, der Spaß steht wirklich an erster Stelle. Anmeldungen und weitere Informationen zu den einzelnen Disziplinen bei Peter Schönbrunn unter Tel. (01 70) oder per peter.schoenbrunn@t-online.de Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der TSV Schmiechen. Yoga im Sportheim Schmiechen Yoga steigert nicht nur unsere körperliche Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Ebenso fördert ein regelmäßiges und bewusstes Praktizieren unsere seelischen Bedürfnisse: Entspannung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Wann? Montags, ab (10 Einheiten) von Uhr. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch leicht geübte. Wo? Im Sportheim Schmiechen Anmeldungen und nähere Infos: Sonja Mohn, Kursleiterin und Yogalehrerin; Tel: 07394/ ; Handy: 0157/ , Sonja.Mohn@freenet.de

20 September 2018, Nummer 37 Neue Kurse Schuljahr 2018 / 2019 Ausbildung beim MV Schmiechen e.v. - Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 6 Jahren Zum neuen Schuljahr möchte der Musikverein Schmiechen e. V. wieder eine Gruppe Musik-Fantasie 1 für Kinder im Alter von 4-6 Jahren anbieten. Unterricht ist freitags von 16:00 bis 16:50 Uhr und findet im Musikerheim in Schmiechen statt. Geleitet wird dieser Unterricht von Tatjana Kohn und Jana Müller. Beginn und somit die erste Unterrichtsstunde ist am Freitag, 28. September 2018 um 16:00 Uhr. Die Gruppengröße sollte 6 bis 8 Kinder betragen. Kursgebühr beträgt 12,00 /je Monat, hinzu kommen die Kosten für das Musikbuch. Anmeldungsschluss ist Freitag, der 21. September Blockflötenunterricht 1 & 2 Am Freitag, 28. September startet Anna Lena Fink auch mit dem Unterricht an der Blockflöte 1 & 2. Unterrichtszeiten werden am Freitagnachmittag voraussichtlich von 14:00 bis 14:45 Uhr und 14:45 bis 15:30 Uhr sein. Der Unterricht findet im Musikerheim statt. Kursgebühr beträgt 10,00 /je Monat, hinzukommen die Kosten für das Unterrichtsbuch und falls notwendig für eine Blockflöte. Anmeldungsschluss ist Freitag, der 21. September Haben Sie Interesse oder Fragen zu einer musikalische Ausbildung über den MV Schmiechen e. V. (Musikalische Früherziehung, Blockflöte oder Blas- bzw. Schlaginstrument an der Musikschule), dann melden/informieren Sie sich bei der Jugendleiter Sabrina Egle Tel.: 07394/ sabrina.egle@web.de oder dem 1. Vorsitzenden Hubert Stoll Tel.: 0162/ Mach mit! Sei dabei! Bei uns ist immer was los! Auftritt in Dapfen Am Sonntag spielen wir beim Schlachtfest in Dapfen von 11:00 bis 14:00 Uhr. Treffpunkt um 9:30 Uhr in Uniform am Musikerheim. Kreisliga B +++ Sieg bei der TSG Ehingen II trotz schwachem Spiel +++ Mit 2:1 (1:1) hat der FC Schmiechtal auch sein drittes Saisonspiel gewonnen. Gegen die zweite Mannschaft der TSG zeigte der FCS, nach dem guten Spiel gegen den SSV Ehingen - Süd II vergangene Woche, eher einen schwächeren Tag. Schmiechtal lag früh in der ersten Halbzeit zurück. Kurz vor der Halbzeitpause traf Michi Müller durch einen direkt verwandelten Freistoßtreffer zum 1:1 Halbzeitstand. Mitte der zweiten Halbzeit konnte Marcel Zubenko durch einen Patzer des Ehinger Torhüter den 2:1 Siegtreffer erzielen. Der FCS konnte somit die wichtigen drei Punkte ins Schmiechtal mitnehmen. Am kommenden Mittwoch im Pokal gegen die erste Mannschaft der TSG Ehingen braucht es allerdings wieder eine bessere Leistung. 3. Runde Bezirkspokal Mittwoch, , um 19:00 Uhr FC Schmiechtal TSG Ehingen Nach dem Sieg in der ersten Runde gegen den SSV Emerkingen und in der zweiten Runde gegen den TSV Allmendingen, bekommt der FC Schmiechtal es nun in der dritten Runde mit dem Bezirksligisten TSG Ehingen zu tun. Die Favoritenrolle liegt klar bei den Gästen aus Ehingen, jedoch ist eine Überraschung mit einer starken Mannschaftsleistung und zahlreicher Unterstützung unserer Fans nicht ausgeschlossen. Nächstes Topspiel Sonntag, , um 15:00 Uhr FC Schmiechtal SG Ersingen (Res. 13:15 Uhr) Zu einem echten Topspiel kommt es am Sonntag, wenn die SG Ersingen in Schmiechen zu Gast ist. Die SG Ersingen konnte bisher alle vier Saisonspiele gewinnen. Mit 12 Punkten steht Ersingen aktuell somit auf dem ersten Tabellenplatz. Die Jungs um Trainer Markus Goll benötigen einen guten Auftritt damit die Punkte Zuhause bleiben. Wie immer freuen wir uns über zahlreiche und lautstarke Unterstützung aller Fans. Bundesliga LIVE im Sportheim Freitag, Kein Topspiel Samstag, : Uhr Bayern - Leverkusen Sonntag, : Uhr Freiburg - Stuttgart Dienstag, : Uhr Brügge - Dortmund Mittwoch, : Uhr Benfica - Bayern Freitag, : Power Disco im Sportheim Beginn Uhr Singstunden Unsere nächsten Singstunden: Freitag, , Freitag, jeweils um Uhr im Gemeindehaus. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger, die mit uns zusammen singen, lachen und festen können! Zumba Fitness Kurs Ab 13. September 2018 startet in der Heinrich-Bebel-Halle in Ingstetten ein neuer Zumba Fitness Kurs mit Sina Juhn aus aichingen. Kursdauer: 10 Kursstunden Termin: Donnerstags von bis Uhr Kosten: 30 für Mitglieder und 35 für Nichtmitglieder Anmeldungen nimmt Dominic Blankenhorn unter der Telefonnummer 0177/ entgegen. Bitte die Kursgebühr bei der ersten Kursstunde in Bar mitbringen. Wir freuen uns über viele Teilnehmer! TSV Ingstetten 5. Spieltag - Kreisliga AI und Reserve Am vergangenen Sonntag bestritt der FV seine beiden Derbyspiele gegen den FC Alb, dabei bestritt der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig und Nationalspieler Stefan Kießling bei der Ersten des FV sein erstes Spiel im Trikot des FV Schelklingen-Hausen. Zu Beginn des Spiels war der FV im Mittelfeld durch mehr Ballbesitz und ein ordentliches Kurzpasspiel optisch etwas überlegen, jedoch verteidigten die Gäste vom FC Alb sehr gut und wurden durch ihre schnelle Offensive immer wieder gefährlich. Durch einen Foulelfmeter und einen abgefälschten Schuss waren die Gäste nach ca. einer halben Stunde mit 0:2 aus Sicht des FV in Front. In der 35. Spielminute gelang nach einem schönen Spielzug der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Michael Heinrich. In der zweiten Halbzeit wollte unsere Mannschaft den Ausgleich, hatte auch 2 bis 3 gute Möglichkeiten dazu, verpasste es jedoch diese zu Nutzen. Danach waren die Gäste gnadenlos effektiv und erzielten nach einem Standard, einem Ballverlust des FV in der eigenen Hälfte und einem schnellen Konter die Tore zum Endstand von 1:5. Letztendlich ist zu sagen, dass das Endergebnis vielleicht um 2 Tore zu hoch ausfiel, der Sieg der Gäste jedoch verdient war.

21 13. September 2018, Nummer Nebst dem Ergebnis ist noch hinzuzufügen, dass es für beide Mannschaften sicherlich ein besonderes Derby war. Denn wie oft kommt es in der Kreisliga schon vor, dass man die Gelegenheit bekommt, mit/gegen einen ehemaligen Bundesligatorschützenkönig und Nationalspieler zu spielen. Nach der Derbyniederlage muss sich unsere Mannschaft nun dringend berappeln und Punkte sammeln. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am Donnerstag beim Heimspiel gegen die SF Kirchen. Reserve: Im Gegensatz zur ersten Mannschaft, gewann unsere Reserve ihr Derby klar mit 5:0. Torschützen für den FV waren Marek Schwarzmann (2), Rainer Oniscov, Steffen Hentschel und Thomas Mannhardt. Vorschau: Donnerstag, den um 18:00 Uhr FV I - SF Kirchen (in Hausen) Sonntag, den um 13:15 Uhr FV II - SGM Ertingen/Binzwangen II (in Hausen) Sonntag, den um 15:00 Uhr FV - SGM Ertingen/Binzwangen (in Hausen) Lehrfahrt und Einladung Ausflug / Lehrfahrt Unser diesjähriger Landfrauen Ausflug findet am Samstag, den statt. s Ziel ist Ludwigsburg / Stuttgart / Lenningen. Abfahrt für die Schelklinger 7:35 Uhr gegenüber der Apotheke in Schelklingen und 7:45 Uhr in Hausen an der Schule. Während der Fahrt nach Ludwigsburg legen wir noch eine kleine Pause ein. 10:30 Uhr in Ludwigsburg angekommen, besuchen wir die Kürbisausstellung mit Märchenpark. Bei der größten Kürbisausstellung der Welt verwandelt sich die Parklandschaft in einen Wald. Aus über Kürbissen entstehen Tierskulpturen und schöne Waldszenen. 13:30 Uhr, Weiterfahrt zum Fernsehturm nach Stuttgart ~ Turmbesuch möglich. Gut durchgelüftet geht s dann um 14:15 Uhr weiter nach Lenningen zum Sulzburghof. Nach einer kleinen Führung sind wir dann anschließend im Hofcafé zum Kaffee/Tee und Kuchen verabredet. Folgend besteht noch die Gelegenheit zum Einkauf im Hofladen. Ca. um 18:00 Uhr treten wir unsere Heimreise an. Die Kosten für den Bus werden für alle Mitglieder vom Verein übernommen. Nichtmitglieder werden anteilmäßig an den Buskosten beteiligt. Die anderen Kosten darf jeder Teilnehmer selber bezahlen. E I N L A D U N G Zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, den 24. September 2018 um Uhr im Gasthaus "Rößle" laden wir herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüferin 5. Entlastungen 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Über zahlreiche Besucher unserer diesjährigen Hauptversammlung würden wir uns sehr freuen! Die Vorstandschaft Abt. Schützen Das laut Plan stattfindende Schießen am fällt aufgrund des Gleitschirmflugtags am Schützenhaus aus. Anschließend geht es nach Plan weiter! Wirbelsäulengymnastik Ab Mittwoch, startet wieder ein neuer Wirbelsäulengymnastik-Kurs 60+. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr in der Schmiechtalhalle. Der Kurs soll voraussichtlich 10 Abende dauern. Anmeldung bitte bei Sigrun Schäfer (Tel.:-263). Abt. Leichtathletik Das Kinderleichtathletik startet im neuen Schuljahr am Montag, den um 18:00 Uhr in der Schmiechtalhalle in Hütten. Eingeladen sind alle Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren. Wir freuen uns auf jedes neue Kind. Wir trainieren in den kommenden beiden Trainingsstunden intensiv auf den Sport-Cup des TSV Schmiechen, welcher am stattfindet. Wir hoffen, dass wir dort mit vielen Kindern teilnehmen können. Die Leichtathletik Stunden sind dann jeden Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr. Romy und Sabine Step Aerobic Nach der Sommerpause starten wir vom um 18:30 Uhr mit unserem nächsten Step-Aerobic-Block. Um ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Neuzugänge sind jederzeit willkommen! Anmeldung unter oder carmen.baur@web.de Ich freu mich auf Euch Carmen Alteisensammlung Vorankündigung: Am Samstag, findet wieder eine Alteisensammlung statt! Bitte bewahren Sie ihr Alteisen bis dahin auf und stellen es dann Ihrem Verein zur Verfügung. Danke! Abteilung Frauenturnen Frauenturnen Am um 20 Uhr beginnen wir wieder mit Energy Dance in der Schmiechtalhalle. Über Neuzugänge würden wir uns freuen! DERBYSIEG in Schelklingen Der FC Alb konnte sich im Derby am vergangenen Sonntag deutlich mit 5:1 gegen den Bezirksliga-Absteiger FV Schelklingen- Hausen durchsetzen. An dieser Stelle möchten wir uns noch herzlich dafür bedanken, dass der FV Schelklingen-Hausen es ermöglicht hat, dass unsere Jungs gegen den ehemaligen Bundesliga-Spieler und Torschützenkönig Stefan Kießling antreten durften. Für dieses Erlebnis haben wir gerne das Heimrecht getauscht. Bilder und das Video zum Spiel gibt es unter Nächstes Spiel Sonntag, (15 Uhr) SV Betzenweiler - FC Schelklingen/Alb Das Spiel der Reserve beginnt um Uhr.

22 September 2018, Nummer 37 Vorschau 2. Halbjahr 2018 Bitte notieren Sie unsere nächsten Termine in Ihren Terminkalender: Uhr Vortrag "Erwachsen sein Wichtiges selbst entscheiden" mit Kai Biedermann, Rechtsanwalt und Notar, Musikerheim Erbach Zielgruppe: Junge Erwachsene, alle Interessierten Das Ulmer Hospiz lädt ein gerne geben wir dies an alle Interessierte weiter: , Uhr "Menschen mit Demenz besonders in ihrer letzten Lebensphase" , Uhr "Mit Herz und allen Sinnen Rituale und Intuition in der Sterbebegleitung" , Uhr "Was passiert beim Sterben" Diese Vorträge sind kostenlos, Fahrgemeinschaft wird angeboten, weitere Informationen folgen jeweils zum Termin. Vorstandschaft Holzpellet-Infotage Heizen mit Pellets und Solar 15./16. September»Dauerhafte Hilfe hat einen Namen. Meinen!«Mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung helfen Sie dauerhaft Menschen in Not. Wir beraten Sie gerne! Michael Görner: (02 21) alteser.org Malteser Stiftung Führungen durch das Pelletwerk Innovative Heizkessel- und Solartechnik Komfortable Pelletlagerung Moderne Kamin- und Kachelöfen Faszination Flamme: Von der Feuerschale bis zur Pellet-Fackel mit Teststrecke Sa Uhr So Uhr Wir räumen uns ere Saisonware! HRE ANZEIGE STEHEN. infos mail tel veranstaltungsort Sonnen-Pellet Werk, Sigmaringer Str. 40, Krauchenwies Inserieren das Zauberwort zum Erfolg a30% uf Baumschulware, Gehölze und Rosen. a 60% uf ausgesuchte Ware im Aktionsbereich. Aktionsmonat BIS ZU Riesenauswahl mit besonderen eren Angeboten im September Kombinieren Sie aus unserer pflanzen und Pflanztöpfen. (Terracotta, Polystone, Wir beraten Sie gerne persönlich! Auswahl an Gehölz- Angebote gültig von Öffnungszeiten: Mo Fr 8 12 und Uhr Sa 8 12 Uhr Gärtner rei Stöferle Grubenweg Dellmensingen n Telefon: 07305/ ) genau, was ich wollte!

23

24 Schuhe bei uns gekauft - Geld gespart Fürs Baby + Kleinkind, für Mann + Frau, für Oma + Opa, auch für junge Leute Tausende tolle neue Schuhe bei uns immer günstiger wie die UVP Vergleichen Sie und sparen Sie bei uns beim Schuhkauf bares Geld. Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Straße 18, Stadtmitte Mo.-Sa.: Uhr Stellenanzeigen nzeigen Stellenanzeigen lenanzeigen nze ei n Putzfee nach Schelklingen gesucht! Zweimal die Woche für je 3 Stunden in einem Geschäft (freie Zeiteinteilung!) Festanstellung auf Minijobbasis. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich unter Tel.: / ! Land zum Leben Grund zur Hoffnung Vorsicht, Betrüger am (Netz-)Werk! Auch in harmlosen Downloads und -Anhängen können Gefahren lauern. Für 60 kleine Menschen im Alter von 1 bis 6 Jahren sucht die Gemeinde Westerheim eine kreative, aktive, liebevolle und aufgeschlossene Persönlichkeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Haus für Kinder mit insgesamt vier Gruppen (2 Kleinkindgruppen, 1 Kindergartengruppe und 1 altersgemischte Ganztagsgruppe) eine Pädagogische Fachkraft (m/w/i) nach 7 KiTaG Der Beschäftigungsumfang beträgt mind. 70 % bei einer 5-Tage-Woche, unbefristet. Der Einsatzbereich liegt überwiegend in der Kindergartengruppe. Wir erwarten von Ihnen: - Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit - Fundierte Kenntnisse bei der Umsetzung des Orientierungsplans - Projektorientiertes, selbständiges Arbeiten - Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten - nach Möglichkeit Berufserfahrung im U3-Bereich und / oder Kindergarten Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Stelle - einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz - ansprechende Räume - engagierte Kolleginnen - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD-S Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bis spätestens 28. September 2018, per Post oder an: Gemeinde Westerheim, Kirchenplatz 16, Westerheim, info@westerheim.de Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin Frau Kerstin Staub (Telefon 07333/ , hfk.westerheim@kabelbw.de), Hauptamtsleiterin Frau Köpf (Tel / , koepf@westerheim.de) oder Herr Bürgermeister Walz (Telefon 07333/ , walz@westerheim.de) gerne zur Verfügung. Sie finden uns im Internet unter

25 Stellenanzeigen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Hotelfachkraft m/w Servicekraft m/w Aushilfsbedienung m/w Reinigungskraft Housekeeping m/w in Voll- oder Teilzeit Sie lieben Ihren Job, arbeiten selbständig und verantwortungsvoll, sind gerne Team Player, motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit! Warum denn nicht bei uns? Wir bieten: Einen modernen zukunftssicheren Arbeitsplatz Leistungsgerechte faire Bezahlung Familiäre Teamarbeit Interne und externe Schulungen Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über einen kurzen Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung Gasthof-Hotel zum Ochsen GmbH, Blaubeurer Straße 14, Berghülen 07344/96090 SCHUHE Vom Schuhmoden 70 Bis zu Nur5Tage! NEUE SCHUHE eingetroffen! % reduziert! Kauf ein in Nächster La gerverkauf NUR IN Oberdischingen Kapellenberg 33 Tel Schelklingen! Aral-Tankstelle Hans örg Hansjörg Rau Rau Zur Verstärkung unseres Tankstellen-Teams suchen wir eine/n Verkäufer/in für folgende Zeiten: 14-tägig, Mittwoch, bis Uhr 14-tägig, Freitag, bis Uhr 14-tägig, Samstag und Sonntag, bis Uhr Aral Tankstelle Hansjörg Rau GmbH Ehinger Str. 11, Schelklingen Tel.: Herr Rau oder Frau Herrmann Von Do., bis Mi., p Bitte ausschneiden und aufheben! p Geflügelverkauf Mi., und Mi., vorletzter Verkauf Gundershofen, Backhaus Uhr, Justingen, Rath Uhr, Ingstetten, Rath Uhr Geflügelzucht J. Schulte, Tel , Fax Schweinegulasch 1 kg 8,90 Gelbwurst mit u. ohne Petersilie 100 g 0,85 Bratwürste 100 g 0,88 gerauchter Bauch 100 g 0,75 Zum Wochenende empfehlen wir: frisches Kalbfleisch Natürlich naturnah: Einkaufen im Hofladen! Konradistraße Schelklingen Telefon ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.: Geschlossen Di.: Uhr, Uhr Mi.: Uhr, Uhr Do.: Uhr, Uhr Fr.: Uhr, Uhr Sa.: Uhr

26 Das Beste für Ihre Ohren! Unser Meisterteam freut sich auf Ihren Besuch! Hauptstraße Ehingen Tel.: Für Sie geöffnet: Montag bis Freitag Uhr, Samstag Uhr Über 40x in Süddeutschland! ww.hoergeraete-langer.de Traumhaftes Wohnen im Industriedenkmal ehem. Eisenlohr sche Weberei in Dettingen Fotolia, Urheber: abstract H e r z l i c h e n D a n k, für Euer (Ihr) zahlreiches Kommen und die vielen Geschenke und Aufmerksamkeiten sowie Anzeigen zur Neueröffnung! Ich war wirklich überwältigt! Ein ganz besonderes Dankeschön gilt meiner Familie und meinen Freunden, die mir während der Renovierung mit Rat und Tat zur Seite standen und natürlich Herrn Stevanin, der mir dies ermöglichte! Außergewöhnliches Wohnambiente, Sonder-AfA, 4-Zi.-Exquisit-Wohnungen, 127,6 m² - 161,3 m², mit Terrasse oder Dachterrasse ab Schausonntag am von 11:00 14:00 Uhr Schausonntag am 16. und von 11:00 14:00 Uhr nowinta Bau GmbH Telefon / sales@nowinta-bau.de Ute Wekwert mit Team City-Treff Marktstraße 11/1, Schelklingen Eugen s Besenwirtschaft Wir haben wieder für Sie geöffnet: Vom.09. bis RA Karl-Heinz Fleischle RA Roland Asprion* *auch Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Dottinger Straße 34, Münsingen Telefon: (07381) 2666 mail: info@ra-muensingen.de Öffnungszeiten: Mi.-So. und Feiertag ab Uhr Montag & Dienstag Ruhetag! Oder nach Vereinbarung Tel.: Info s: Familie Eugen Braun Langengasse Schelklingen- Hausen H e i z u n g B a d S o l a r

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Esben Dreesen

Esben Dreesen Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj 2016 Institution Handelsgymnasiet Ribe Uddannelse HHX Fag og niveau Lærer e- mailadresse Hold Tysk A Esben

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Danske vejrudsigter i modtagervind

Danske vejrudsigter i modtagervind Danske vejrudsigter i modtagervind Global kommunikation i lokalt perspektiv: Når vi ikke taler samme sprog 10. juni 2013 Mette Skovgaard Andersen, lektor, CBS Om undersøgelsen Undersøgelse forløbig Sprogparret:

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen KB 1 5 Die unbestimmten Artikel Im Dänischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: en und et. Welchen Artikel man verwendet, hängt vom Geschlecht des jeweiligen Substantivs.

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Der erste Schultag

Der erste Schultag Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk Artikel Der erste Schultag Die Lehrerinnen Pia Frank (l.) und Gabriele Ferg (r.) mit den Nulltkla sslern: hinten v. l.: Mikkel Markus Houlberg Andersen, Victoria

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete 58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2018 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 Mitglieds-Nr. 11-0496 Genehmigungs-Nr. SH/HH/MV 030407-2015 73. Internationale Volkswandertage Volkswandergruppe Tarp e.v. Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 11. Fahrradwanderung Wander-Strecken:

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß.

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß. Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen Sejlads Fællesskab Lege og sjovt Segeln Gemeinschaft Spiel und Spaß Velkommen til Flensborg Yacht Club`s sommerlejr Velkommen På vegne af

Læs mere

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Til partnerne i projektet Beredskab uden grænser Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Referat af følgegruppemøde onsdag den 05 september 2012 kl. 10-12

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens Am Freitag, 29.06.2018 Ab 18:00 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) Eintritt

Læs mere

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch VORWORT Eine kleine grammatische Anmerkung: Im Professor Dr. ABC Projekt soll es Spaß machen und leicht sein Sprachen zu lernen. Wir möchten die Schüler am Anfang nicht

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2018/19 Institution Gymnasiet HHX Ringkøbing, Uddannelsescenter Ringkøbing-Skjern Uddannelse Fag

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 01. Dezember 2018

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

Deutschland und andere deutschsprachige Länder

Deutschland und andere deutschsprachige Länder Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Institution Termin hvori undervisningen afsluttes: Maj/juni 2012 Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold HHX

Læs mere

TIL ANSØGEREN. Vi har modtaget din henvendelse og sender vedlagt:

TIL ANSØGEREN. Vi har modtaget din henvendelse og sender vedlagt: TIL ANSØGEREN 1 AF 6 Vi har modtaget din henvendelse og sender vedlagt: 1. En lille brochure med oplysninger om kurserne, sommeren 2019 2. En ansøgningsblanket, der bedes udfyldt omhyggeligt 3. En vejledning,

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

sein = at være Nutid Datid Førnutid

sein = at være Nutid Datid Førnutid GRAMMATISK OVERSIGT Hjælpeudsagnsordene (Øvelse nr. 1, 2, 3, 4 og 5) sein = at være 1. person ich bin war bin gewesen 2. person du bist warst bist gewesen 3. person er/sie/es ist war ist gewesen 1. person

Læs mere

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, die Bücher von H. Künkele zu erwerben und von ihm signieren zu lassen. Ortsgruppe Justingen-Ingstetten 2 25.

Læs mere

Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen

Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen 58. Jahrgang Donnerstag, 22. November 2018 Nummer 47 Veranstalter: Förderverein Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Frenz in Schmiechen

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag Lektion 3 A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag I går var Gert i Braunschweig. Da var det mandag. I dag er det tirsdag, og han ligger i en seng i København. I morgen vågner Gert i en fængselscelle, men det

Læs mere

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i)

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) 1 A 1 ei og ie ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) auf Wiedersehen sieben Lieblingsfarbe Radiergummi vier ich heiße weiß eins zwei drei mein deine Bleistift Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen,

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42. Einladung. zum Chorkonzert

55. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42. Einladung. zum Chorkonzert 55. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Einladung zum Chorkonzert Der Gesangverein Frohsinn Ingstetten lädt alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu seinem diesjährigen Konzert am Samstag,

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Prof. Dr. Torsten Hothorn Institut für Statistik Name: Name, Vorname Matrikelnummer: 023456 Wichtig: ˆ Überprüfen Sie, ob Ihr Klausurexemplar vollständig

Læs mere

Amoklove. Pædagogisk vejledning www.cfufilmogtv.dk. Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein

Amoklove. Pædagogisk vejledning www.cfufilmogtv.dk. Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein Fag: Tysk Målgruppe: 9.-10 klasse SVT2, 2012, 10 min. Kortfilmen kan anvendes i forbindelse med temaer som jung

Læs mere