Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen"

Transkript

1 58. Jahrgang Donnerstag, 22. November 2018 Nummer 47 Veranstalter: Förderverein Sonntag, 2. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schmiechen Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Frenz in Schmiechen und Stadtbücherei Schelklingen Einlass und Öffnung Tageskasse am Veranstaltungstag um 14:30 Uhr

2 2 22. November 2018, Nummer 47 Einladung zum traditionellen Nikolausmarkt auf dem Kirchplatz in Schelklingen Am Samstag, den von 11 Uhr 20 Uhr Um 11 Uhr werden unser Schirmherrn Bürgermeister Ulrich Ruckh, Herr Häge vom Förderverein tumor- und leukämiekranker Kinder sowie unser 1. Vorsitzender Michael Strobl gemeinsam den Markt eröffnen Zu unserem Programm 11 Uhr Eröffnungsrede mit musikalische Umrahmung durch den Schulchor der Heinrich-Kaim-Schule 15 Uhr Liederkranz: Adventssingen gemischter Chor in der Kirche 16 Uhr Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Schelklingen Uhr 18 Uhr Nikolaus und Ruprecht für unsere Kleinen Musikalische Umrahmung durch unseren Apotheker Herr Rauch begleitet durch Gregor Simon am Klavier - in der Kirche Parallel dazu während des ganzen Nikolausmarktes Museumsöffnung und Museumkaffee / Öffnung des City-Treffs/ Kunst zum Sammeln vom Kunst und Kunst in der Marktstraße Der Gewerbeverein Schelklingen freut sich auf Ihren Besuch und auf einen schönen gemütlichen Markt bei guten Begegnungen Programmänderungen sind aus technischen bzw. wetterbedingten Gründen möglich

3 22. November 2018, Nummer 47 3 Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 1. Advent am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 10:30 Uhr in der evangelischen Pauluskirche in Schelklingen Wir singen adventliche Weisen, um Sie auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen und freuen uns auf Ihren Besuch. Damit verabschieden wir uns bis März 2019 in die Winterpause. Ihnen wünschen wir einen schönen Advent, geruhsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

4 4 22. November 2018, Nummer 47

5 22. November 2018, Nummer 47 5 Reisteilverkauf Stadtwald Schelklingen am Aus dem Stadtwald Schelklingen werden am Mittwoch, den um Uhr im Gasthaus Sportheim in Schelklingen nachfolgende Reisteile versteigert: IV/16 Ehinger Hang Nr.: (stehend) IV/14 Schneckenburren Nr.: (stehend) II/1 Häfnerhölzle Nr.: (liegend) I/15 Längental Nr.: 54 (liegend) Eine Übersichtskarte ist am Rathaus Schelklingen ausgehängt. Für die Aufarbeitung eines stehenden Reisteils ist die Teilnahme an einem zweitägigen Motorsägenlehrgang erforderlich. Für die Aufarbeitung eines liegenden Reisteils ist ein eintägiger Motorsägenlehrgang Voraussetzung. Teilnahmebescheinigung bitte zur Versteigerung mitbringen. Die Reisteile sind nach der Versteigerung bar zu bezahlen. Entsprechende Informationen und eine Übersichtskarte finden Sie im auch im Internet unter Rubrik aktuelles. Kaufinteressenten sind herzlich eingeladen. Altpapiersammlungen Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 15. Dezember 2018 TSV Schelklingen - Samstag, 28. Dezember 2018 Sportverein Hausen Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Schmiechen Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist Samstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Zu dieser Zeit können saftende und holzige Gartenabfälle angeliefert werden und getrennt in die bereitgestellten Container (1 x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) zu entsorgen. Bitte halten Sie sich an die Öffnungszeit, eine Anlieferung außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt. Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist diese Woche Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Winterzeit) geöffnet. Aufgrund von Krankheit ist der Recyclinghof am Samstag, den geschlossen. Grüngut kann in dringenden Fällen auf der Sammelstelle in Justingen abgegeben werden. Öffnungszeiten siehe Abfallseite. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Justingen Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Justingen ist samstags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Winterzeit) Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gartenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x 5 m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfällen in Kleinmengen angeliefert werden dürfen und dass die Container selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur als Aufsichtspersonal vorgesehen. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger die Gartenabfälle in Justingen zum Entsorgen anliefern bitten, etwas sorgsamer und rücksichtsvoller bei der Ein- und Ausfahrt zu handeln und sich an ein angemessenes Fahrtempo zu halten. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fax / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fax /

6 6 22. November 2018, Nummer 47 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals- Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Sa, So FT 8-22 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Rats-Apotheke Ehingen, Hauptstr. 35, Tel Apotheke Westerheim, Wiesensteiger Str. 9, Tel Sonntag, : Apotheke Dr. Mack Munderkingen, Marktstr. 5, Tel Stadt-Apotheke Schelklingen, Schulstr. 7, Tel BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege Tel. (Mo. So.):

7 22. November 2018, Nummer 47 7 Stadt Schelklingen Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung des Widerspruchsrechts Übermittlung von Meldedaten an die Bundeswehr Die Meldebehörde der Stadt Schelklingen übermittelt nach 58 c Abs. 1 Satz 1 des Gesetztes über die Rechtstellung der Soldaten (Soldatengesetz) bis 31. März an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im Jahr 2020 volljährig werden (Geburtsjahr 2002): Familienname, Vornamen, gegenwärtige Anschrift Nach 58 c Abs. 1 Satz 2 SG werden die Daten nicht übermittelt, wenn der Betroffene nach 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz der Datenübermittlung widersprochen hat. Der Widerspruch ist bis schriftlich oder im Rahmen einer persönlichen Vorsprache (ZiNr. 009 und ZiNr. 010) mitzuteilen. Alters- und Ehejubiläen, Religion Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach 50 Absatz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Die Meldebehörde übermittelt desweiteren die in 42 Bundesmeldegesetz (BMG), 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Die betroffenen Personen haben gemäß 42 Absatz 3 Satz 2 bzw. 50 Absatz 5 BMG das Recht, den genannten Datenübermittlungen zu widersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert im Falle der Mitteilung an eine Religionsgemeinschaft nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Wahlen und Abstimmungen Gemäß 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschrift. Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Bürgerservice: Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov-schmiechen@schelklingen.de Montags 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@schelklingen.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 ov-ingstetten@schelklingen.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov-hausen@schelklingen.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ov-huetten@schelklingen.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

8 8 22. November 2018, Nummer 47 Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Jeder Einwohner hat das Recht, gemäß 50 Absatz 5 BMG der Übermittlung seiner Daten zu widersprechen. Ausübung des Widerspruchsrechts Einwohner, die von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, werden gebeten, dies beim Einwohnermeldeamt schriftlich oder im Rahmen einer persönlichen Vorsprache (ZiNr. 009 und ZiNr. 010) mitzuteilen. Eine Mitteilung ist nicht erforderlich, wenn bereits früher eine entsprechende Erklärung abgegeben worden ist. Defekte Ampelanlage an der Ehinger Straße Aufgrund eines Unfalls am Montag, den , in der Ehinger Straße ist die Ampelanlage beim Übergang zum Bahnhof nicht mehr betriebsbereit. Mit dem Polizeiposten Schelklingen wurde vereinbart, dass zu den Stoßzeiten (früh morgens und mittags) der Schüler eine Streife vor Ort sein wird, soweit es die personelle Kapazität zulässt. Des Weiteren wurde bereits gestern durch die Straßenmeisterei eine 30 km/h Zone mit Verweis auf querende Fußgänger an dieser Stelle eingerichtet. Wie lang die Instandsetzung der Ampelanlage noch dauert ist nicht bekannt, jedoch soll noch diese Woche eine provisorische Ampel aufgestellt werden. Ihr Ordnungsamt Wir bilden aus Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) bietet in ihrer Kindertageseinrichtung Kita Bunte Welt zum Anfang des Kindergartenjahres 2019/20 folgende Ausbildungsplätze an: Anerkennungspraktikum für den Beruf Erzieher bzw. Kinderpfleger (m,w,d) und eine praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m,w,d) In unserer Ganztageseinrichtung mit 2 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen werden Kinder im Alter von der 9. Woche bis zum Schuleintritt betreut. Der pädagogische Schwerpunkt der Kindertageseinrichtung richtet sich nach dem offenen Konzept. Wir erwarten Flexibilität in den Arbeitszeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Freude am Umgang mit den Kindern sowie der Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Vergütung erfolgt nach dem entsprechenden Tarifvertrag. Sollten Sie Interesse an einem Ausbildungsplatz haben, bewerben Sie sich bitte bis 27. November 2018 per an info@schelklingen.de oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne an die Leiterin der Kita Bunte Welt, Frau Dreß, Telefon , wenden. Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtischen Kindergärten und die Kindertageseinrichtung Kita Bunte Welt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach 7 KiTaG in Voll- / und Teilzeit Bei den Kindergärten Oberes Schmiechtal (Ortsteil Hütten) und Hausen handelt es sich um eingruppige Einrichtungen mit Kindern von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Kita Bunte Welt ist eine Ganztageseinrichtung mit 2 Krippengruppen und 2 Kindergartengruppen, in der Kinder im Alter von der 9. Woche bis zum Schuleintritt betreut werden. Der pädagogische Schwerpunkt richtet sich nach dem offenen Konzept. Ihr Profil: pädagogischer oder sozialpädagogischer Abschluss Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit- Freude an der Umsetzung von Projekten Freude am Umgang mit Kindern und Eltern hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team regelmäßige Fortbildungen leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-SuE Sollten Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens per an info@schelklingen.de oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne von Dienstag- bis Freitagvormittag an Frau Gerstlauer, Telefon 07394/248-34, wenden. Senioren-Adventsfahrt zur Lindauer Hafenweihnacht Liebe Seniorinnen und Senioren, in der Sommerzeit ist einem Lindau wohlbekannt, doch in der Adventszeit verwandelt sich die Hafenstadt durch die besonders einzigartige Lage in eine richtige Weihnachtsinsel. Mit liebevoll geschmückten Marktständen vor der Kulisse des Bodensees und vor dem beeindruckenden Alpenpanorama wird Ihnen die Wartezeit auf das Frohe Fest verkürzt. Im Café Schreier an der Hafenpromenade können Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee aufwärmen und ein Stück Kuchen genießen. Donnerstag, 29. November 2018, Abfahrt Uhr, bei der Schelklinger Apotheke, Schulstr. 7, Rückkehr ca. 20:00 Uhr Ausgebucht es werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen! Vielen Dank für das große Interesse. Ihre Wasserversorgung Schelklingen informiert Abwasserabsetzungen Viehabsetzungen Meldung des aktuellen Tierbestandes An alle landwirtschaftlichen Betriebe, die den Wasserverbrauch für die Tierhaltung nicht über einen Stallzähler erfassen, sondern für das Jahr 2018 die pauschale Viehabsetzung geltend machen wollen. Bitte beachten Sie: Viehabsetzungen können nur auf Antrag gewährt werden. Antragsformulare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung (Frau Kast, Tel /248-47). Bitte geben Sie die ausgefüllten Anträge bis zum 07. Dezember 2018 an Ihre Ortsverwaltung oder direkt an die Stadt Schelklingen zurück.

9 22. November 2018, Nummer 47 9 Jahresablesung der Wasserzähler 2018 In der Stadt Schelklingen und allen Stadtteilen Termin der diesjährigen Ablesung: 01. Dezember 23. Dezember 2018 Bitte sorgen Sie für einen problemlosen Zugang zum Wasserzähler, damit eine schnelle Ablesung möglich ist. Unsere Ableser führen einen Ausweis der Stadt Schelklingen mit sich. Sie dürfen sich gerne den Ausweis zeigen lassen, damit keine unliebsamen Gäste Ihr Haus betreten. Kunden, die während dieser Zeit im Urlaub sind, werden gebeten, den Zählerstand der Wasseruhr vorher telefonisch unter der Tel.-Nr /248-47, schriftlich oder unter zu melden. Rückblick auf die Blutspenderehrung mit Enthüllung der Venus der Neuzeit Mit einer Feierstunde im großen Sitzungssaal hat sich die Stadt Schelklingen gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Schelklingen am vergangenen Freitag bei unseren Mehrfach-Blutspendern bedankt. Um diesen Dienst an der Allgemeinheit entsprechend zu würdigen, hat die Stadt Schelklingen auch dieses Jahr wieder die Ehrung als gesonderte Veranstaltung durchgeführt. Blutspenden ist ein Akt der Nächstenliebe : Ohne die selbstlose Spendenbereitschaft der Spender könnten viele Möglichkeiten der modernen Medizin nicht ausgeschöpft werden. In einer Zeit, in der es oft nur noch um Geld, Erfolg und Äußerlichkeiten geht, tut es gut zu sehen, dass es viele Mitmenschen gibt, die anderen helfen, ohne auf einen Lohn zu spekulieren. Der Dank der Stadt gilt auch dem Deutschen Roten Kreuz mit dem Vorsitzenden Harald Widmann und dem Bereitschaftsleiter Horst Klingberg, aber auch all den freiwilligen Helfern im Hintergrund, die die Blutspendetermine durchführen. Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Schelklingen, Herr Harald Widmann, dankte den anwesenden Personen für ihre Bereitschaft, Blut zu spenden sowie der Stadt für die Einladung. Die anschließende Auszeichnung mit den Ehrennadeln, Urkunden und einem kleinen Geschenk übernahm Herr Widmann vom DRK gemeinsam mit Herr Bürgermeister Ruckh. Sage und schreibe 125 Mal spendete Josef Ciechomski sein Blut für andere Menschen. Dafür erhielt er die Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl. Nach der Auszeichnung der Blutspender wurde von Francesco Bovolo (Heinrich Günther) die Venus der Neuzeit feierlich enthüllt und mit Achwasser getauft. Francesco Bovolo dankte allen Besuchern für ihr Kommen und erläuterte seine Philosophie und die ausgestellten Werke. Als Überraschungsgast des Abends trat Rudi Walter als steinzeitlicher Mittler der Venus vom Hohle Fels und der Venus der Neuzeit auf. Die Bilder von Francesco Bovolo können noch bis 04. Januar 2019 während der Öffnungszeiten im Rathaus besichtigt werden. Danach war noch Zeit, um bei Sekt und Häppchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Recyclinghof geschlossen Aufgrund von Krankheit ist der Recyclinghof am Samstag den geschlossen. Grüngut kann in dringenden Fällen auf der Sammelstelle in Justingen abgegeben werden. Öffnungszeiten siehe Abfallseite. Bei der Feierstunde und dem Fototermin konnten leider nicht alle ausgezeichneten Blutspender anwesend sein. Den abwesenden Mehrfachspendern werden die Auszeichnungen zugestellt. Für 10 Mal Blutspenden wurden mit der Ehrennadel in Gold folgende Personen ausgezeichnet: Johannes Bohn, Matthias Heimberger, Gerhard Keller, Alexandro La Russa, Daniel Locher und Verena Walz. Für 25 Mal Blutspenden erhielten die Ehrennadel in Gold mit Lorbeerkranz und eingravierter Spendenzahl: Garbor Varga und Patrick Vogelaar. Für 75 Mal Blutspenden erhielten die Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl: Elfriede Bloching und Franz Mayer Für 100 Mal Blutspenden erhielt die Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl: Helmut Hirschle. Ausschreibung über die Neuverpachtung der Jagden I. Rahmenbedingungen Der Gemeinderat der Stadt Schelklingen hat im Einvernehmen mit den Ortschaftsräten am 21. März 2018 die Rahmenbedingungen für die Jagdverpachtungen beschlossen. Diese Bedingungen sind Grundlage für die Vergabe der einzelnen Jagdbögen, unter anderem werden folgende Bestimmungen festgelegt: Die Jagdbögen werden in erster Linie an ortsansässige Bewerber, die Bürger der Stadt Schelklingen sind, vergeben. Auswärtige Bewerber, die einen selbstständigen Betrieb des stehenden Gewerbes in Schelklingen betreiben, sind den ortsansässigen Bewerbern gleichgestellt. Die bisherigen Pächter können in dem von ihnen bisher gepachteten Jagdbogen weiterhin Berücksichtigung finden. Mehrere Pächter eines Jagdbogens haben untereinander einen Gesellschaftsvertrag abzuschließen. Der Pachtpreis wurde in der nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 07. November 2018 festgelegt. Einzelne Bestimmungen zur Wildschadensverhütung und Wildschadensregelung werden im Pachtvertrag geregelt. Sämtliche Pachtverträge, Angliederungs- und Tauschverträge sind vom Bürgermeisteramt anzufertigen.

10 November 2018, Nummer 47 Eine Unterverpachtung von Jagdflächen durch die Pächter bedarf der Zustimmung des Bürgermeisteramtes bzw. des Ortschaftsrates. II. Ausgeschriebene Jagdbögen, Anzahl der Pächter, Pachtpreise (Eigenjagdbezirke inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer): 1. Schelklingen-Nord Fläche/Hektar: Wald 240,39; Feld 154,89; Wasser 1,36 - Zusammen 396,64 Mindestzahl der Pächter: 2 Pachtpreis pro Jahr: 3.828,20 2. Schelklingen-Süd Fläche/Hektar: Wald 319,78; Feld 92,76; Wasser 2,41 - Zusammen 414,95 Mindestzahl der Pächter: 3 Pachtpreis pro Jahr: 4.708,10 3. Schmiechen Fläche/Hektar: Wald 270,98; Feld 297,37; Wasser 0,69 - Zusammen 569,04 Mindestzahl der Pächter: 3 Pachtpreis pro Jahr: 4.104,99 4. Justingen Fläche/Hektar: Wald 226,55; Kernzone 4,77; Feld 734,86; Wasser 2,63 - Zusammen 968,81 Mindestzahl der Pächter: 2 Pachtpreis pro Jahr: 4.804,29 5. Hausen-Ost Fläche/Hektar: Wald 76,64; Feld 230,36 - Zusammen 307,00 Mindestzahl der Pächter: 2 Pachtpreis pro Jahr:1.808,92 6. Hausen-West Fläche/Hektar: Wald 91,04; Feld 275,98 - Zusammen 367,02 Mindestzahl der Pächter: 2 Pachtpreis pro Jahr: 2.122,66 7. Ingstetten Fläche/Hektar: Wald 71,55; Feld 549,78 - Zusammen 621,33 Mindestzahl der Pächter: 2 Pachtpreis pro Jahr: 1.899,08 8. Hütten Fläche/Hektar: Wald 112,79; Kernzone 59,30; Feld 345,14; Wasser 2,62 - Zusammen 519,85 Mindestzahl der Pächter: 2 Pachtpreis pro Jahr: 3.085,83 9. Gundershofen Fläche/Hektar: Wald 191,84; Kernzone 24,27; Feld 315,52; Wasser 1,47 - Zusammen 533,10 Mindestzahl der Pächter: 2 Pachtpreis pro Jahr:4.603, Sondernach Fläche/Hektar: Wald 190,54; Feld 212,92; Wasser 0,52 - Zusammen 403,98 Mindestzahl der Pächter: 2 Pachtpreis pro Jahr: 4.650,94 Bei den ausgeschriebenen Pachtflächen handelt es sich um Flächen der Jagdgenossenschaft Schelklingen sowie Flächen des Eigenjagdbezirks der Stadt Schelklingen. Durch die verpflichtende Einführung des 2b Umsatzsteuergesetz kann es im Laufe der Jagdpachtperiode zu einer Besteuerung der Jagdpacht für die genossenschaftlichen Jagdpachtflächen kommen. Wir weisen darauf hin, dass sich die genannten Pachtflächen im Laufe der Jagdpachtperiode u. a. wegen Erschließungsmaßnahmen verändern können. III. Laufzeiten der Pachtverträge Sämtliche Jagdbögen werden ab auf die Dauer von 6 Jahren verpachtet. IV. Vergabe der Jagdbögen Die Jagdbögen Schelklingen-Nord und Schelklingen-Süd werden vom Gemeinderat verpachtet, die übrigen Jagdbögen vom jeweiligen Ortschaftsrat. Der Jagdbeirat wirkt beratend mit bei der Auswahl der Pächter. Dem Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat steht die freie Wahl unter den Bietern zu. Jagdflächen, die vom Land Baden-Württemberg verpachtet werden und die direkt an einen von der Stadt zu verpachtenden Jagdbogen angrenzen oder von diesem umschlossen sind, werden bevorzugt an den betroffenen Pächter dieses Bogens vergeben. V. Bewerbungsfrist Pachtinteressenten können ihre schriftliche Bewerbung unter Anerkennung der Rahmenbedingungen für die Jagdverpachtung und der Erfüllung der sonstigen jagdrechtlichen Bestimmungen des Bundesjagdgesetzes sowie des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (JWMG) bis 21. Dezember 2018, 9:00 Uhr, in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Angebot Jagdverpachtung 2019 bei der Stadtverwaltung Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen, abgeben. Ein Nachweis der Jagdpachtfähigkeit der einzelnen Bewerber ist der Bewerbung beizufügen. VI. Öffnen der Gebote Die Öffnung der schriftlichen Gebote findet am 21. Dezember 2018 um 10:00 Uhr im Rathaus Schelklingen, Marktstraße 15 (kleiner Sitzungssaal), Schelklingen statt. Die Bieter und Jagdbeiräte können dabei anwesend sein. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden: Tel.: (07394) , daniel.traub@schelklingen.de gez. Ulrich Ruckh Bürgermeister Dank An dieser Stelle möchte sich die Freiwillige Feuerwehr Schelklingen für die freundliche Einladung zum Glühfestle, veranstaltet durch den CDU-Stadtverband Schelklingen mit ihrem Vorsitzenden Heinz Zeiher, am vergangenen Samstag ganz herzlich bedanken. In netter Runde wurden auf dem Schmiechener Schulgelände interessante Gespräche geführt. Die passende Witterung war ebenfalls vorhanden. Alexander Högerle, Kommandant Ortschaftsratsitzung Einladung zu der am Donnerstag, dem , ab Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates im Rathaus in Justingen, Hinter der Kirche 4. Tagesordnung: TOP 1 Mitteilungen TOP 2 Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche - evtl. Einzelfälle TOP 3 Ausscheiden von Ortsvorsteher Jürgen Stoll aus dem Amt des Ortsvorstehers - Feststellung über das Vorliegen eines wichtigen Grundes TOP 4 Wahl der Person, die dem Gemeinderat als Ortsvorsteher vorgeschlagen wird TOP 5 Verschiedenes Jürgen Stoll Ortsvorsteher

11 22. November 2018, Nummer Ortschaftsratssitzung/Sprechzeit Einladung zur Ortschaftsratssitzung am Montag, den um 19:30 Uhr im Rathaus in Hütten: Top 1: Mitteilungen und Verwaltungsangelegenheiten Top 2: Protokoll der letzten Sitzung vom Top 3: Baugesuch: Flst.: 175; Anbau einer Fluchttreppe an das bestehende Gebäude Top 4: Sonstiges Verkürzung der Sprechzeit am Montag, den : Aufgrund der Ortschaftsratssitzung verkürzt sich die Sprechzeit von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr. Ich bitte um Ihr Verständnis. gez. Stefan Tress -Ortsvorsteher- Ortschaftsratssitzung Einladung zu der am Freitag, den um Uhr stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung in der Ortsverwaltung in Gundershofen. Tagesordnung: TOP 1: Mitteilungen TOP 2: Seniorenweihnachtsfeier TOP 3: Verschiedenes Doris Holzschuh Weihnachten Öffnungszeiten Mittwoch geschlossen Ab Dienstag, , ist die Bücherei wieder zu ihren üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Immer und überall... Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist im eausleihe-verbund Neckar-Alb dabei! Alle mit einem gültigen Leserausweis der Stadtbücherei Schelklingen können über die eausleihe unter bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei mehr als Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitungen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme ohne Mehrkosten downlowden! Bitte beim Kauf eines ebook-readers beachten, dass das Gerät die Dateiformate der eausleihe verarbeiten kann. Informationen auch unter: 6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0 Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist beträgt maximal vier Wochen. Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit. Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung. Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, weitere können über die eausleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden. (Das elearning-angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei Schelklingen nicht zur Verfügung!) MEDIENTIPP Bergmann, Ingo: Das Novemberpogrom in ULm - seine Vorgeschichte und Folgen Herausgegeben vom Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg e. V. (DZOK) und Haus der Stadtgeschichte Stadtarchiv Ulm Das Buch stellt diesen Teil der Geschichte sehr anschaulich dar. Sprachlich gut verständlich erklärt, mit vielen Fotos, zum Teil aus Privatbesitz, bringen dem Leser die Ereignisse in Ulm sehr nah. Interviews mit Enkelinnen damals betroffener Menschen machen einem klar, wie die Auswirkungen der Familienschicksale bis in die übernächste Generation sind. NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU Neue Romane Aveyard, V.: Die Farben des Blutes Wütender Sturm 4 Douglas, D.: Die Nightingale Schwestern - Ein Wiedersehen zur Weihnachtszeit 8 Eschbach, A.: NSA Fried, A.: Paradies Gesthysen, A.: Mädelsabend Hansen, D.: Mittagsstunde Hess, A.: Deutsches Haus Riley, L.: Die Mondschwester 5 (Die sieben Schwestern) Rose, K.: Dornenherz 4: Thriller Rutkoski, M.: Spiel der Macht Veranstaltungen Freitag, , Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischem Gemeindezentrum Name und Inhalt unter folgendem Link: bzw. als Lösung des Rätsels auf Seite 12. FSK: ab 0 (besonders wertvoll) Dauer: 82 Minuten Altersempfehlung ab 5 Jahren Eintritt frei! Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde zugute.

12 November 2018, Nummer 47 Jahreshauptversammlung Am Mittwoch, , findet um Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Stadtbücherei Schelklingen e. V. in der Stadtbücherei statt. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht durch den Vorstand und dessen Vertreterin Kassenbericht Entlastung der Kassenführung Entlastung der Vorstandschaft Inhaltliche Vorschau der weiteren Arbeit des Fördervereins und Anregungen dazu Sonstiges Anträge zur Tagesordnung können bis schriftlich bei Herrn Dominschigg oder in der Stadtbücherei Schelklingen, bei Frau Hauke, eingereicht werden. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Mini-Shop Dienstag, , 9.30 Uhr "Schau mal hin, wer ich bin!" Offene Krabbelgruppe für Kinder bis zum Kindergarteneintritt Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr "Als Santa Claus mit dem Schlitten kam" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren+ aus den Bildkarte"Als Santa Claus mit dem Schlitten kam" illustriert von Petra Lefin Don Bosco Medien GmbH, München "Es ist die Nacht vor Weihnachten. Alle im Haus scheinen zu schlafen außer Mary, dafür ist sie einfach zu aufgeregt. Plötzlich hört sie aus der Ferne leise Schlittenglöckchen und tatsächlich kommen da die Rentiere, angeführt von Rudolph, dem Rentier mit der roten Nase. Sie ziehen einen großen Schlitten, auf dem Santa Claus sitzt... " (DonBosco Verlag) Dauer: ca. 30 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Lauf zur Krippe, kleiner Esel" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder ab 5 Jahren Ein kleiner Esel macht sich aufgrund eines Traums auf den Weg nach Bethlehem. Dauer: 45 Minuten, Anmeldung erforderlich! Glückwunschkarten (Geburtstage, runde Geburtstage, Hochzeit, Geburt, Trauer, neutral,...) Estragon-Essig Kräuter-Essig Gewürzöl Kräutersalz verschiedene Fruchtaufstriche Baby-Dreieckstücher Baby- und Kindermützen Babysöckchen, -schuhe Dekogegenstände Glücksteelichter Schlüsselanhänger in verschiedenen Ausführungen 30-Minuten-Wellness-Boxen Schauen Sie vorbei und unterstützen Sie uns mit einem Kauf bei der Finanzierung unserer Lese-Förder-Projekte für Kinder und Jugendliche. Deutsche Rentenversicherung Meine Altersvorsorge Was habe ich schon? Was brauche ich noch? am 29. November 2018 in Ulm In Ulm informiert die Rentenversicherung am um 16:00 Uhr über das Thema Meine Altersvorsorge Was habe ich schon? Was brauche ich noch?. Die Fachleute der Rentenversicherung gehen dabei unter anderem auf folgende Fragen ein: Welche Möglichkeiten und Wege der Alterssicherung bietet die gesetzliche, die betriebliche und die private Vorsorge? Welche Risiken sollte man absichern? Gibt der Staat etwas dazu? Der Vortrag findet im Regionalzentrum Ulm, Wichernstr. 10 (Bastei- Center), Ulm statt, um Anmeldung unter der Telefonnummer , wird gebeten.

13 22. November 2018, Nummer Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags Am Dienstag, , findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Vorberatung Haushaltsplan Regionale Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung im Alb-Donau-Kreis Zwischenbericht 3. Stationäre Palliativversorgung im Alb-Donau-Kreis - Bericht 4. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat Mittwoch, 28. November :30 12:00 u. 13:00 15:30 Uhr Rathaus Schelklingen Eingang Marktstr. 17 (ehemal. Notariat) Erdgeschoss Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags Am Montag, , findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Vorberatung Haushaltsplan K 7302 Kreisgrenze Richtung Ulm L 1239 Neubau der Albrecht-Berblinger-Straße; Baubeschluss Vorberatung 3. Beitritt zum Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) 4. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Am Mittwoch, , findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Wahl eines stellvertretenden Kreisbrandmeisters 2. Vorberatung Haushaltsplan Bekanntgaben, Annahme von Spenden Nichtöffentliche Beratung Heiner Scheffold Landrat Wie tickt die Kuh: Fachabend für Milchviehhalter am 26. November in Seligweiler Der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Alb-Donau- Kreis veranstaltet am 26. November zusammen mit dem Verein landwirtschaftlicher Fachbildung Alb-Donau-Ulm e. V. einen Fachabend für Milchviehhalter. Wie tickt die Kuh: Grundlagen des Verhaltens und der Sinneswahrnehmung beim Rind, so lautet das Thema. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im Rasthaus Seligweiler, Ulm statt. An den Vortrag schließt sich eine Diskussion an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wichtige Information zum Thema Gartenabfall-Verbrennung! Obwohl immer noch gängige Praxis bei vielen Gartenbesitzern, dürfen Gartenabfälle nicht mehr verbrannt werden. Die Verbrennung von Gartenabfall stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld bis zu geahndet werden. Denn: Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) müssen Abfälle, dazu gehören auch Gartenabfälle, vorrangig verwertet werden. Das bedeutet für Gartenabfälle, dass diese einer Kompostierung oder Vergärung zugeführt werden müssen. Das kann entweder durch Eigenkompostierung, Anlieferung bei dem gemeindlichen Grüngutplatz oder einer Kompostierungsanlage des Landkreises erfolgen. Die Verbrennung von Gartenabfall stellt dagegen eine Abfallbeseitigung dar und ist nur in begründeten Einzelfällen zulässig, z. B. bei einem mit Feuerbrand befallenen Obstbaum oder auch bei sehr schwer zugänglichem Gelände. In Baden-Württemberg ist zwar die Verordnung der Landesregierung über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen vom noch in Kraft. Darin ist geregelt, dass im Außenbereich Grünabfälle von landwirtschaftlich bzw. gärtnerisch genutzten Grundstücken verbrannt werden dürfen, wenn diese nicht in den Boden eingearbeitet werden können. Da aber das Kreislaufwirtschaftsgesetz (Bundesrecht) über Landesrecht steht, findet diese Verordnung keine Anwendung mehr. Haben Sie dazu noch Fragen? Die Abfallberatung des Alb-Donau-Kreis hilft Ihnen gerne weiter. Telefon

14 November 2018, Nummer 47 Schelklinger Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Spitalgasse! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene Brot- und Backwaren Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Die örtlichen Betriebe haben an diesem Tag immer ein spezielles Marktangebot. Verbraucherzentralen starten Umfrage Worauf achten Verbraucher beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln? Was ist Menschen beim Einkauf von Nahrungsergänzungsmitteln wichtig und welche Angaben auf den Produktverpackungen beachten sie? Das wollen die Verbraucherzentralen mit einer aktuellen bundesweiten Umfrage auf herausfinden. Verbraucher können bis 14. Dezember 2018 unter an der Umfrage teilnehmen Regionale Energieagentur Ulm Wie Sie beim Schenken keine Energie verschwenden Noch ist Zeit genug, sich Gedanken um die passenden Weihnachtspräsente für die Liebsten zu machen. Und die dürfen durchaus auch nachhaltig sein, denn Ressourcen sparen hört beim Schenken nicht auf. - Hochwertige Produkte: Zugegeben, ihr Preis ist oft deutlich höher. Aber ihre Lebensdauer ist oft länger im Vergleich zu Billigteilen, für deren Produktion ja oft nicht weniger Energie und Material gebraucht wird als für wertige Ware. Wenn vorhanden, lohnt auch ein Blick aufs Energielabel. - Geschenke mit Botschaft: Ausgefallene Dinge wie ein Fahrradlicht mit Handkurbel und USB-Anschluss oder ein hübsches Solarlicht für den Garten machen Laune und sparen Strom. - Hand anlegen: Kleine, stylische Küchenhelfer wie zum Beispiel einen Milchaufschäumer gibt es oft in der stromlosen Variante. Auch Trinkwassersprudler schonen Ressourcen. - Selber machen: Marmelade und Co., hübsch geschichtete Backmischungen, selbst designter Modeschmuck und sogar selbst gestrickte Socken kommen von Herzen und nicht mit Flugzeug oder Frachter aus Übersee. Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen. Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstberatungsangebot. Kontakt: Regionale Energieagentur Ulm, Olgastraße 95, Ulm Tel , info@regionale-energieagentur-ulm.de Klimaschützer fahren nach Köln Am Samstag, den 1. Dezember findet in Köln eine Demonstration für den Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg statt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) bietet eine gemeinsame Anreise per Bus aus Ulm an. Informationen unter oder Tel: Der Crohn Colitis Stammtisch trifft sich am: Mittwoch, den 28. November 2018 in der Gaststätte Lamm Mehrstetten um 19:30 Uhr Dazu sind alle Betroffenen und Ihre Partner herzlich willkommen. Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM), Grüner Hof 7, Ulm Restplätze bei Meditation Zeit für dich Das Evangelische Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM) veranstaltet am Samstag, von 14 bis 18 Uhr ein Schnupperangebot zur Meditation in Blaubeuren (Matthäus- Alber-Haus). Unter der Leitung von Cordula Gestrich können die Teilnehmenden an diesem Nachmittag Räume öffnen für eigene Erfahrungen von Achtsamkeit im Körper, im Fühlen, im Denken und im Spirituellen. Das Angebot richtet sich an Männer und Frauen gleichermaßen, für die Übungen zur Achtsamkeit sind keine Vorerfahrungen erforderlich. Kosten: Euro 25,-. Es sind noch wenige Restplätze frei. Anmeldungen: EBAM, Gastschülerprogramm Schüler aus Brasilien und Mexiko suchen dringend Gastfamilien! Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Brasilien/Sao Paulo ist vom , Mexiko/Guadalajara vom Nähere Informationen unter Telefon , gsp@djobw.de, Im Internet findet sich das gesamte Programm unter Telefonisch Anmeldungen nimmt das vhs-team unter Tel / entgegen von 8.00 bis Uhr, montags bis donnerstags von bis Uhr, jederzeit online unter Axel Hacke liest Im August 2017 erschien Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen. Donnerstag, 13. Dezember, Uhr Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8, Neubau Aula Gebühr: 12,00 (ermäßigt für Schüler/-innen 9,00) In Zusammenarbeit mit Stadtbücherei und Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen. Die Bewirtung erfolgt durch Schüler des ASG. Kartenvorverkauf: vhs, Stadtbücherei Laichingen, Buchhandlung AEGIS Laichingen und Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeuren.

15 22. November 2018, Nummer Autorenlesung Jan Weiler: UND EWIG SCHLÄFT DAS PUBER- TIER - und einige neuere Essays Jan Weiler liest aus dem Pubertier und einige neuere Essays. Donnerstag, 29. November, Uhr Auditorium der Volksbank Laichinger Alb eg, Bahnhofstraße 19 Eintritt 15,00 Euro (18,00 Euro AK, 12,00 Euro für Inhaber der Volksbank- Goldcard ) In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Laichingen. Telefonische Kartenreservierung ist wegen des erwartet großen Andrangs nicht möglich! Kartenvorverkauf: Volksbank Laichinger Alb, Volkshochschule, Buchhandlung AEGIS Laichingen, Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeuren. Bücherherbst Tipps und Trends von Rita Graf und Jutta Kounovsky - mit musikalischer Umrahmung Vielleicht dient die Veranstaltung so kurz vor Weihnachten auch als eine ideale Inspirationsquelle für die Auswahl von Geschenken. Die Akkordeonistin Kerstin Brandenburg wird den Leseabend musikalisch umrahmen. Literaturliebhaber und interessierte Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen! Montag, 26. November, Uhr Stadtbücherei Laichingen, Duceyer Platz - Eintritt frei In Zusammenarbeit mit der Frauengruppe der ev. Kirche, Buchhandlung AEGIS und der Stadtbücherei Laichingen Vortrag: Kann Soll - Muss ich mein Kind beim Lernen unterstützen? Wie kann ich das? Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und ihre Bedeutung für das Lernen Mittwoch, 21. November, Uhr Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal - Eintritt 6,00 Trotzphase - Eine Zeit voller Veränderung Freitag, 30. November, Uhr Laichingen; Anne-Frank-Realschule, Mörikestraße 10 Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Die Kleinkunstbühne in Blaubeuren, Hirschgasse 1, präsentiert im November: Mi., 21. Nov, 20 Uhr Frag den Wirt Unser Kneipen-Quiz (Hut) Fr., 23. Nov, Uhr Marina & Friends Das Biberacher Jazzensemble (10 ) Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Anja Braun Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 16:30 Uhr Tel / 23 35, Fax: / HerzJesu.Schelklingen@drs.de Homepage: Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr 11:30 Uhr Telefon: / 2 47 Fax: / StOswald.Justingen@drs.de Das Pfarrbüro in Justingen ist vom geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Schelklingen Pater Anthony Kavungal Tel / 23 35, Fax: / anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt: Tel / 8 20, Fax: / angelika-eberhardt@gmx.net Frau Eberhardt fällt bis auf weiteres krankheitsbedingt aus. Ansprechpartnerin für die Firmvorbereitung ist Pastoralassistentin Frau Merk. Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel / 23 35, Fax: / SabEck-Krickl@web.de Pastoralassistentin Frau Merk Tel / 23 35, Fax: / Handy: , Anna-Katharina. Merk@drs.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist während der Umbauphase des Kindergartens geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Bienert, Tel / Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 22. November bis 02. Dezember 2018 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag, 17:00 Uhr Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr Dienstag, 18:00 Uhr Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Donnerstag, 18:00 Uhr Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Donnerstag, 22. November 2018 Hl. Cäcilia Uhr Heilige Messe / Schmiechen Uhr KGR-Sitzung / Schelklingen Freitag, 23. November 2018 Hl. Kolumban, Hl. Klemens I Uhr Schulgottesdienst (Pfr. Ströbel) / Schmiechen Samstag, 24. November 2018 Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten - Jugendkollekte Uhr Heilige Messe / Justingen (2. Opfer für Ursula Elmer) Sonntag, 25. November 2018 Christkönigssonntag Jugendkollekte Uhr Heilige Messe / Hausen (für Hildegard und Franz Mann, für Gertrud Mann) Uhr Jugendgottesdienst mit der Band Dornbusch / Schelklingen Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Montag, 26. November Uhr KGR-Sitzung / Gundershofen Dienstag, 27. November Uhr Heilige Messe / Hausen Mittwoch, 28. November Uhr Heilige Messe in der Konradihauskapelle / Schelklingen (für Maria Zöbl mit Angehörigen) Donnerstag, 29. November Uhr 2. Treffen der Gruppenmütter/väter EKO (GS 1+2) im Gemeindesaal in Schelklingen Freitag, 30. November Hl. Andreas, Apostel Uhr lebendiger Adventskalender / Schmiechen (Fabrikstraße 12)

16 November 2018, Nummer 47 Samstag 1. Dezember Uhr Heilige Messe / Gundershofen Samstag 2. Dezember Adventssonntag Uhr Heilige Messe / Ingstetten (Sterbejahrtag von Anneliese Schmuker) Uhr Wort-Gottes-Feier / Schelklingen (Fr. Eckerle-Krickl) Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Uhr Familiengottesdienst / SchmiechenI NFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT SCHELKLINGEN: Frau Eberhardt fällt bis auf weiteres krankheitsbedingt aus. Ansprechpartnerin für die Firmvorbereitung ist Pastoralassistentin Frau Merk. Sternsinger gesucht! Wir suchen für die Aktion Dreikönigssingen 2019 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich am mit auf den Weg machen, um als Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser zu tragen und um Spenden zu sammeln für die Projekte, die von unserer Gemeinde betreut werden. Hast Du/Haben Sie Interesse? Dann komm / kommen Sie doch gleich am Freitag, zwischen und Uhr oder am Dienstag, zwischen und Uhr im katholischen Gemeindesaal vorbei. Dort werden Gewänder ausgegeben und alle Fragen geklärt. Außerdem stehen als Ansprechpartnerinnen jederzeit Andrea Molz (Tel ) und Jasmin Bayer (Tel ) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich/Sie! Das Vorbereitungsteam Einladung zum lebendigen Adventskalender in Schmiechen Wir laden ALLE recht herzlich zum lebendigen Adventskalender in Schmiechen ein. An vier Terminen wollen wir als Gemeinde gemeinsam die Adventszeit begehen. Kommt vorbei und schaut es euch an. Die einzelnen Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: Freitag, den , Uhr in der Fabrikstraße 12 bei Familie Braun Freitag, den , Uhr im Burrenweg 7 bei Familie Dilper Freitag, den , Uhr im Auenweg 40 bei Familie Meixner Freitag, den , Uhr im weiten Tal 7 bei Familie Schmid Wir freuen uns auf besinnliche Augenblicke mit Euch. Lichterkirche Im Advent mit dem Gesangverein Hütten Am um Uhr In der St. Michaelkirche in Gundershofen. Zum anschließenden gemütlichen Beisammensein, laden wir sie herzlich ein. Kirchengemeinderat Gundershofen/Hütten Adventsbasteln Wann: am 9. Dezember 2018 von 14 bis 16 Uhr Wo: im katholischen Gemeindesaal in Schelklingen Für wen: für alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren Das Basteln wird betreut und organisiert von Firmlingen und ihren Firmbegleiterinnen. Über viele Kinder die mitmachen würden wir uns sehr freuen. Weihnachtsmusical Schelklingen Die Kirchengemeinde Herz Jesu und die Heinrich-Kaim-Schule laden herzlich zu dem Weihnachtsmusical "Der König im Stall" ein. Sonntag, um 15 Uhr in der Schule, anschließend Stehempfang der Kirchengemeinde Dienstag, um 19 Uhr in der Schule Mittwoch, um ca Uhr in der Schule mit anschließendem Schulfest und Adventsbasar Eintritt frei, Spenden gehen jeweils zur Hälfte an Projekte der Schule und zur Hälfte an Projekte der Kirchengemeinde Herz Jesu Minis & More...jeweils am 1. Mittwoch im Monat, der kein Ferien- oder Feiertag ist! Erste Termine: , 17-18:30 Uhr Bastelnachmittag im Gemeindesaal Schelklingen Programm ist noch offen Programm ist noch offen Informationsabend Minihütte Oktober 2019 für alle Minis der SE Herzliche Einladung zum Info-Abend zur Mini-Hütte, an alle interessierten Minis, an alle Eltern der Minis und an alle Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit! Am um 19:00 Uhr im kath. Gemeindesaal in Schelklingen. An diesem Abend bekommt ihr/bekommen Sie nähere Infos, erfahrt, welche volljährigen Minis die Hütte leiten und wie die Anmeldung funktioniert. Außerdem wird viel Raum für Fragen und Vorschläge sein. Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen! Euer/Ihr Planungs-Team Minihütte Firmung Let it burn unter dem Motto Nachts in der Kirche trafen sich unsere Firmlinge am vergangenen Wochenende (17./ ) Start war am Sa. um 17 Uhr am Gemeindehaus in Justingen. Nach einem gemeinsamen Vesper ging es zu Fuß nach Ingstetten zum Lobpreisgottesdienst, bei diesem durften die Jugendlichen die Fürbitten halten. Nach dem Gottesdienst ging es zurück nach Justingen, zwischendurch gab es kurze Stopps an verschiedenen Kapellen. Abschluss der Nachtwanderungen war in der Kirche in Justingen mit Impulsen und Zeit zum Innehalten. Im Gemeindehaus in Justingen gab es dann Zeit zum Austausch und gemeinsames Filmeschauen. Der Abschluss war das gemeinsame Frühstück am Sonntagmorgen. Einladung zum adventlichen Seniorennachmittag am um 14 Uhr im Kath. Gemeindesaal Wir treffen uns im Advent wieder in unserem kath. Gemeindesaal. Es wird ein Nachmittag mit Geschichten, Liedern, Gebäck und Gelegenheit zu Gesprächen. Herr Herberg, Pfarrer i. R. wird Weihnachtliches aus seinem Buch vortragen: "Wie der Igel die Geburt des Jesuskindes verschlief" Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. Wenn Sie mit dem Auto abgeholt werden möchten, rufen Sie bitte im Pfarrbüro an (2335). Ihr Seniorenkreisteam Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen Jeden Freitag von 10:00 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal beim Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Jessica Haupt, Tel / Trostfeier im Advent Herzliche Einladung an alle Trauernden zur Trostfeier am 1. Adventssonntag, den um Uhr in die Pfarrkirche St. Martinus, Erbach, Schlossberg 5

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 01. Dezember 2018

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Stahl ab unserem Lager in Dänemark, es sei denn Anderes ist ausdrücklich vereinbart

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nummer 49 Am 08.12.2018 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Schulhof ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und kulinarischen

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 Mitglieds-Nr. 11-0496 Genehmigungs-Nr. SH/HH/MV 030407-2015 73. Internationale Volkswandertage Volkswandergruppe Tarp e.v. Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 11. Fahrradwanderung Wander-Strecken:

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43

Ortsgruppe Justingen-Ingstetten. 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, die Bücher von H. Künkele zu erwerben und von ihm signieren zu lassen. Ortsgruppe Justingen-Ingstetten 2 25.

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v.

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v. 56. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nummer 47 JAHRESKONZERT des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 26. November 2016

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Können Sie mir bitte helfen? At spørge efter hjælp Sprechen Sie Englisch? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Læs mere

TIL ANSØGEREN. Vi har modtaget din henvendelse og sender vedlagt:

TIL ANSØGEREN. Vi har modtaget din henvendelse og sender vedlagt: TIL ANSØGEREN 1 AF 6 Vi har modtaget din henvendelse og sender vedlagt: 1. En lille brochure med oplysninger om kurserne, sommeren 2019 2. En ansøgningsblanket, der bedes udfyldt omhyggeligt 3. En vejledning,

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Læs mere

59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7. Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen. Schauen Staunen. Unsere Schule!

59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7. Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen. Schauen Staunen. Unsere Schule! 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Einladung zur Open School der Gemeinschaftsschule Schelklingen - Allmendingen Schauen Staunen Unsere Schule! Traumhäuser Tag der Offenen Tür Freitag,

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikvereins Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 28. November 2015

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen KB 1 5 Die unbestimmten Artikel Im Dänischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: en und et. Welchen Artikel man verwendet, hängt vom Geschlecht des jeweiligen Substantivs.

Læs mere

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet

Rejse Komme omkring. Komme omkring - Sted. Ikke at vide hvor du er. At spørge efter et bestemt sted på et kort. At spørge efter en bestemt facilitet - Sted Jeg er faret vild. Ikke at vide hvor du er Kan du vise mig hvor det er på kortet? At spørge efter et bestemt på et kort Hvor kan jeg finde? At spørge efter en bestemt Ich habe mich verirrt. Können

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2011 Institution ZBC Næstved Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold HHX Tysk niveau B Thomas Steenbjerg

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

ALFABETISK GLOSELISTE

ALFABETISK GLOSELISTE ALFABETISK GLOSELISTE A: af: von, aus + dativ aftensmad: Abendessen (n) alderdomshjem: Altersheim (n) alle: alle allerede: schon alt: alles annonce: Anzeige (f) -e arbejde: Arbeit (f) -en arbejde: arbeiten

Læs mere

Ein deutsches Requiem SANG

Ein deutsches Requiem SANG 15 16 Ein deutsches Requiem SANG Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem I Chor: Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen

Læs mere

59. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4

59. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4 2 24. Januar 2019, Nummer 4 Schelklingen auf der CMT in Stuttgart Unter der Dachmarke Schwäbische Alb präsentierte sich die Stadt Schelklingen auch dieses

Læs mere

Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein!

Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein! 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Die Schelklinger Narrenzunft Häfele Hoi lädt Sie recht herzlich ein! Ausgrabung Freitag, 18. Januar 2019 um 19:00 Uhr vor dem Rathaus Brauchtumsabend Freitag,

Læs mere

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten.

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten. Aabenraa, den 08. juni 2016 Kære deltager Tak for din anmeldelse til Rally Sønderjylland, lørdag den 11. juni 2016 Dit startnummer fremgår af deltagerlisten. Første deltager starter kl. 12.01 startlisten

Læs mere

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk hilsen : ægteskab Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. par Die

Læs mere

DE ORIGINAL HANDBUCH. SOMMERsuite. SOMlink Codemaster+ SOMMERsuite_S _122019_0-DRE_Rev-A_DE

DE ORIGINAL HANDBUCH. SOMMERsuite. SOMlink Codemaster+ SOMMERsuite_S _122019_0-DRE_Rev-A_DE DE ORIGINAL HANDBUCH SOMlink Codemaster+ _S12157-00000_122019_0-DRE_Rev-A_DE Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Allgemeine Informationen 3 4 Über diese Anleitung 4 Produktbeschreibung 4 Voraussetzungen

Læs mere

En tysk ansættelseskontrakt fra A-Z. En tysk ansættelseskontrakt fra A-Z Dr. Philip Rödiger Rechtsanwalt / LL.M.oec. København 10./11.

En tysk ansættelseskontrakt fra A-Z. En tysk ansættelseskontrakt fra A-Z Dr. Philip Rödiger Rechtsanwalt / LL.M.oec. København 10./11. En tysk ansættelseskontrakt fra A-Z En tysk ansættelseskontrakt fra A-Z Dr. Philip Rödiger Rechtsanwalt / LL.M.oec. København 10./11. November 2014 RECHTSANWÄLTE l STEUERBERATER l WIRTSCHAFTSPRÜFER SNP

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019

SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 SCHMIECHNER FASNETSNACHT 2019 Samstag, 2. März 2019 Musikerheim Schmiechen o Beginn um 19:65 Uhr Saalöffnung um 19:00 Uhr Programm ü Stadlmusikanten ü

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 2010 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Karen Nylev

Læs mere

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38

56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 56. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 Sonntag, 25. September 2016 ab 11.00 Uhr im Bürgerhaus in Hausen o.u. Wir bieten Kesselfleisch, Blut- und Leberwürste mit Sauerkraut, sowie Holzofenbrot

Læs mere