Volkstrauertag gemeinsamen Gedenken am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr vor der Gefallenengedächtnisstätte auf dem Friedhof in Schelklingen

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Volkstrauertag gemeinsamen Gedenken am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr vor der Gefallenengedächtnisstätte auf dem Friedhof in Schelklingen"

Transkript

1 56. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 Volkstrauertag 2016 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Volkstrauertag am 13. November 2016 steht im Zeichen des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Erinnerung an die leidvolle Vergangenheit und an Millionen Kriegstote ist gleichzeitig eine Mahnung an jetzige und künftige Generationen. Der Volkstrauertag ruft darüber hinaus auf, für Frieden und Völkerverständigung einzutreten. Frieden ist ohne Freiheit, ohne Achtung und Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde nicht zu verwirklichen. Wir möchten Sie deshalb zu unserem gemeinsamen Gedenken am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr vor der Gefallenengedächtnisstätte auf dem Friedhof in Schelklingen sehr herzlich einladen. Ulrich Ruckh Bürgermeister

2 2 10. November 2016, Nummer November :30 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Schelklingen

3 10. November 2016, Nummer 45 3 Einladung zum Metzelsuppessen Wann: Sonntag, 13. November 2016 ab Uhr Wo: Wir bieten: Turn und Festhalle Schmiechen Metzelsuppe Schnitzel mit Spätzle oder Pommes und Salatteller Außerdem findet eine große Tombola mit tollen Preisen statt. Auf Ihren Besuch freut sich die Jugendabteilung des FC Schmiechtal.

4 4 10. November 2016, Nummer 45 Morgen, Freitag, den 11. November 2016 findet unser Martinimarkt statt. Der Martinimarkt bietet viele verschiedene Verkaufsstände an. Unter anderem Haushaltswaren, Bekleidung, Körperpflege, Nahrungsergänzung und anderes mehr. Wir laden Sie ein, in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 14:00 Uhr unseren Markt zu besuchen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Marktbeschicker. Einladung zum St. Martinsgottesdienst mit anschließendem Laternenumzug Am Donnerstag, den laden wir die ganze Gemeinde recht herzlich zu unserem St. Martinsgottesdienst um Uhr nach Sondernach in die evangelische Kirche ein. Nach dem Gottesdienst laufen wir gemeinsam zurück zum Kindergarten nach Hütten. Im Garten wollen wir den Abend mit Kinderpunsch, Glühwein, Martinsbrezeln und Saitenwürstchen im Wecken ausklingen lassen. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Auf ein tolles Martinsfest freuen sich die Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen

5 10. November 2016, Nummer Wir laden ALLE - am Freitag, um 17 Uhr - zur St. Martinsandacht in der St. Vitus Kirche in Schmiechen - recht herzlich ein. Von dort laufen wir - nach der Andacht - gemeinsam mit unseren Laternen und Musikbegleitung zum Schulhof. Auf dem Schulhof bietet der Förderverein wieder leckeres Essen und Getränke an. Bitte bringen Sie eine Tasse mit Wir freuen uns darauf Die Kinder und Erzieherinnen vom Kindergarten Schmiechen Hubertusmesse in B-Dur von Reinhold Spies Die Katholische Kirchengemeinde St. Oswald Justingen und die Jagdhornbläsergruppe der Kreisjägervereinigung Ehingen laden anlässlich des 60-jähringen Bläserjubiläums herzlich zur Hubertusmesse ein. St. Oswald Kirche Justingen Sonntag, 13. November :30 Uhr Im Anschluss an die Heilige Messe lädt Sie die Bläsergruppe noch auf dem Kirchplatz zu einem kleinen Platzkonzert ein.

6 6 10. November 2016, Nummer 45 Einladung zu unserem Laternenumzug Am Donnerstag, um Uhr Liebe Kita-Kinder mit Familien, liebe Schelklinger mit Familien, wir möchten Sie alle recht herzlich zu unserem diesjährigen Laternenumzug mit anschließendem Martinsspiel auf dem Platz vor dem ev. Gemeindehaus einladen. Wir treffen uns um Uhr vor der Kita Bunten Welt zu unserem gemeinsamen Laternenumzug. Wir gehen dann eine Runde durch das Baugebiet Obere Wiesen. Unterwegs werden wir in Begleitung einiger Musikanten des Musikvereins Schelklingen an verschiedenen Stationen Laternen- und Martinslieder singen. Wir möchten alle Gäste bitten unsere Umzugsordnung einzuhalten. Der St. Martin reitet beim Umzug voraus. Die Kindergartenkinder der Kita gehen beim Umzug mit den pädagogischen Fachkräften ganz vorn, direkt hinter dem Pferd und den Musikanten. Dahinter gehen die Krippen- und Kindergartenkinder, die mit ihrer Laterne bei den Eltern laufen möchten und die Geschwisterkinder, sowie alle Gäste und Besucher. Auf dem Parkplatz am evangelischen Gemeindehaus endet unser Laternenlauf. Dort findet dann um ca Uhr das Martinsspiel statt. Die Kita-Kinder nehmen im Kreis auf unseren Bänken Platz. In diesem Kreis findet das Martinsspiel statt. Liebe Familien, Geschwister, Schulkinder, Eltern und alle anderen Besucher, stellen sich bitte hinter diesem Kreis, also hinter den Kita-Kindern auf. Danke für Ihr Verständnis. Unser Elternbeirat bewirtet an diesem Abend. Bei gemütlichem Beisammensein mit Punsch, Glühwein, Martinsbrezeln und Wienerle lassen wir den Abend ausklingen. Für die Getränke bitten wir Sie, für Ihre Familie Tassen mitzubringen. Nach dem Martinsspiel holen Sie die Kita-Kinder bitte bei uns ab. Bitte denken Sie daran, dass ab diesem Zeitpunkt die Aufsichtspflicht für Ihre Kinder bei Ihnen liegt. Sollte Ihr Kind beim Umzug bei Ihnen mit der Laterne laufen, liegt die Aufsichtspflicht auch schon während des Umzuges bei Ihnen. Bei leichtem Regen findet der Umzug wie geplant statt. Bei wirklich schlechtem Wetter fällt der Laternenumzug leider aus. Liebe Nachbarn der Kita Bunte Welt, Aufgrund unseres Laternenumzuges werden die Straßen von ca Uhr bis ca Uhr von der Feuerwehr Schelklingen gesperrt sein. In diesem Zeitraum können die gesperrten Straßen leider nicht befahren werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das Martinsspiel findet ab Uhr bis ca Uhr, wie im letzten Jahr auf dem Platz vor dem evangelischen Gemeindehaus satt. In diesem Zeitraum können Sie, liebe Anwohner, die Parkplätze vor dem Gemeindehaus leider nicht benutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Laternenumzug mit Ihnen und Ihren Familien Die Kita-Kinder, das Kita-Team und der Elternbeirat der Bunten Welt.

7 10. November 2016, Nummer 45 7 Ihre Wasserversorgung Schelklingen informiert Wasserzähler frostsicher machen Der nächste Winter kommt bestimmt. Bald gehen die ersten Wasserzähler durch Frosteinwirkungen kaputt. Deshalb unsere Bitte: schützen Sie ihre Wasserzähler vor Frostschäden. (Zum Beispiel durch Schließen der Kellerfenster, Isolierung der Wasserzähler, usw.) Berücksichtigen Sie jedoch dabei, dass ab Mitte Dezember die Wasserzählerstände abgelesen werden und die Wasserzähler deshalb zugänglich sein müssen. Für die Wasserzähler, bei denen über die Wintermonate kein Verbrauch entsteht, können der Stadtverwaltung schon jetzt die Zählerstände gemeldet werden. Hinweis Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf ihren Wasserzähler und kontrollieren Sie den Zählerstand. Nur so können Schäden rechtzeitig entdeckt werden. Es kann für Sie sehr kostspielig werden, wenn Schäden an ihrer Hauswasserleitung erst bei der Jahresablesung entdeckt werden. Gewerbe- und Grundsteuervorauszahlungen Die Gewerbe- und Grundsteuerpflichtigen werden darauf aufmerksam gemacht, dass am die vierte Rate der Vorauszahlungen auf die Gewerbe- und Grundsteuer 2016 fällig wird. Die Steuerpflichtigen, die kein Lastschriftmandat erteilt haben, werden gebeten, die Raten termingerecht unter Angabe des Buchungszeichens an die Stadtkasse zu bezahlen. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass bei verspäteter Zahlung die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge und Mahngebühren berechnet werden müssen. Bei den Steuerpflichtigen, die ein Lastschriftmandat erteilt haben, wird die fällige Rate abgebucht. Stadt Schelklingen Steueramt Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für den städtischen Bauhof. Voraussetzung, aber nicht Bedingung, wäre eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, sowie die Führerscheinklassen B und CE. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Einstellung erfolgt entsprechend den tariflichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD). Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Personalamtsleiter Herr Sobkowiak, Tel.: 07394/248 18, sowie Herr Schmid, Tel.: 07394/ Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung /248-0 Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Stadtbücherei Im alten Rathaus / Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Stadtmuseum /28 76 Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr /24 80 Kläranlage Telefon Kläranlage /25 74 Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/ Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof / Telefax Bauhof / Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/ Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile Wasserwerk Gundershofen /65 00 oder Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau / Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/ Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/ Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Störungs-Nr / EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr / Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible / ov-schmiechen@schelklingen.de Montags 18:00 bis 19:00 Uhr Mittwochs 10:00 bis 11:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Jürgen Stoll /2 07 ov-justingen@schelklingen.de Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker /2 27 ov-ingstetten@schelklingen.de Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler /7 77 ov-hausen@schelklingen.de Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Hütten OV Stefan Tress /2 36 ov-huetten@schelklingen.de Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Gundershofen OVin Doris Holzschuh /2 28 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 19:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh /2 35 doris-holzschuh@t-online.de Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr

8 8 10. November 2016, Nummer 45 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN ALLGEMEINE NOTRUFE Polizeinotruf 110 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Krankentransporte: Polizeiposten Schelklingen Polizeirevier Ehingen ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) BERATUNGSDIENSTE 1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm Tel Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung, Schelergasse 6, Ulm Tel Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe, Karlstraße 61, Ulm Tel Caritasverband Ulm, Psychologische Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige in Kooperation mit der Diakonie, Baldingerweg 4, Ulm Tel Caritasverband Ulm, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Baldingerweg 4, Ulm Tel Benötigen Sie häusliche Krankenpflege Hilfeleistungen Essen auf Rädern Betreuung zu Hause, dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur Verfügung: - Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen, Erlenbachstr. 19, Erbach, Tel DRK Ulm, Tel , Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH, Alb-Donau-Kreis, Telefon Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Diakonie-Station, Weilerstraße 12, Blaubeuren, Tel Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals- Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, Ulm Mo-Fr Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Sa, So FT 8-22 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel APOTHEKEN Notdienst der Apotheken: oder Homepage der Landesapothekenkammer Samstag, : Apotheke Dr. Mack Munderkingen, Schillerstr. 14, Tel Stadt-Apotheke Laichingen, Radstr. 3, Tel Sonntag, : Schloss-Apotheke Obermarchtal, Hauptstr. 57, Tel Rats-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 1, Tel Drogenhilfe Teehaus, Radgasse 1-3, Ulm Tel Kreuzbund Ulm e.v., Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige Mödritzer Straße 18, Erbach Tel Kinderschutzbund Ulm, Wielandstraße 52 Tel Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat. Hospizgruppe Einsatzleitung Telefon Krankentransport BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer erreichbar.

9 10. November 2016, Nummer 45 9 Die Stadt Schelklingen (6.700 Einwohner) sucht für die Kernzeitbetreuung (verlässliche Grundschule) in Schmiechen ab eine Betreuungsperson Die Anstellung erfolgt entsprechend den tariflichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD). Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt ca. 8 Stunden während der Schulzeit. Die Arbeitszeit ist voraussichtlich an 3 Tagen vor Unterrichtsbeginn von 07:05 Uhr bis 08:10 Uhr und nach Unterrichtsende bis 12:25 bzw. bis 14:00 Uhr vorgesehen. Die Betreuung an der Grundschule in Schmiechen ist auf 2 Personen aufgeteilt. Sie sollten Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Vorteilhaft, jedoch nicht Bedingung, wäre Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung. Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens an die Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Personalamtsleiter Herr Sobkowiak, Telefon 07394/248 18, sowie Frau Gerstlauer, Telefon 07394/ Die Stadt Schelklingen (ca Einwohner) sucht für das Jahr 2017 eine/n Einführungspraktikant/in für den Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) - Public Management Voraussetzung: Fachhochschulreife oder Abitur sowie vorläufige Zulassung durch die HS Ludwigsburg oder die HS Kehl Beginn: 1. September 2017 Wenn Sie einen interessanten und vielseitigen Praktikumsplatz suchen, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Schelklingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Hauptamtsleiter, Herr Sobkowiak, Telefon 07394/ Wochenmarkt - Obst- und Gemüsehändler Der Obst- und Gemüsehändler kommt erst im Frühjahr wieder auf unseren Wochenmarkt. Einladung zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schelklingen, Abteilung Stadt am Samstag, 19. November 2016, um Uhr im Sportheim in Schelklingen. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch den Abteilungskommandanten 2. Totenehrung 3. Jahresberichte: a ) Abteilungskommandant b ) Schriftführer c ) Jugendfeuerwehrwart d ) Altersabteilungsleiter e ) Hornistenleiter f ) Kassenführer g ) Kassenprüfer 4. Entlastungen 5. Beförderungen 6. Ehrungen 7. Verschiedenes Abteilungskommandant Thomas Gaus Elternbeirat Gemeinschaftsschule Schelklingen/ Allmendingen In der gut besuchten 1. Elternbeiratssitzung vom in Allmendingen wurden Frau Kondzialka (Altheim) und Frau Wirth (Schelklingen) als Elternbeiratsvorsitzende gewählt. Als weitere Mitglieder für die Schulkonferenz der GMS Schelklingen/Allmendingen wurden Frau Marino-Spöhr (Allmendingen) und Herr Mock (Schelklingen-Hausen) gewählt. Dem neu gebildeten Elternbeirat der Gemeinschaftsschule Schelklingen/Allmendingen gehören an: Klasse 5: Karin Kondzialka, Altheim; Marisa Wirth, Schelklingen Klasse 6: Claudia Marino-Spöhr, Allmendingen; Antje Rehm, Allmendingen; Carsten Mock, Schelklingen-Hausen; Petra Saur, Schelklingen Klasse 7: Ute Bammert, Ehingen; Michaela Sulley, Ehingen; Anja Kästle, Schelklingen; Andreas Bohn, Schelklingen Klasse 8: Gerlinde Orbe, Allmendingen; Thomas Mehrbreier, Niederhofen; Elli Baier, Schelklingen; Kerstin Rommel, Schelklingen Klasse 9: Beate-Maria Ströbele-Graf, Allmendingen; Martina Fiesel, Blaubeuren-Gerhausen; Simone Laible, Schelklingen; Katharina Habdank-Zornic, Schelklingen R. Krämer, Rektor Elternvertreter Heinrich-Kaim-Grundschule Folgende Elternvertreter sind an der Heinrich-Kaim-Grundschule für das Schuljahr 2016/17 gewählt worden: Klasse 1a: Raffaela Kreiser, Tamara Abdul-Nour Klasse 1b: Mirela Mijatovic, Mehtap Can Klasse 2a: Monica da Silva, Daniela Serbinek Klasse 2b: Nicole Beer, Anna Kaupp Klasse 3a: Birgit Höfer, Nadine Schreier Klasse 3b: Sandra Haaser, Tanja Lehmann Klasse 4a: Anja Bauer, Sofia Ahmeti Klasse 4b: Lydie Eisemann, Marianne Schüßler-Rühl J. Haas, Rektor Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon /2 48-0, Fax / Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt: Fink GmbH Druck und Verlag Postfach Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Fax / Martinsumzung ACHTUNG! Der Martinsumzug des Kath. Kindergartens in Schelklingen findet bei starkem Regen in der Einrichtung statt! Bei allen anderen Wetterlagen ziehen wir in der geplanten Weise durch die Straßen.

10 November 2016, Nummer 45 St. Martinsumzug Kindergarten Hausen Wir laden alle Dorfbewohner recht herzlich zu unserem St. Martinsumzug am Freitag, ein. Treffpunkt ist um Uhr am Kindergarten. Um Uhr startet der Umzug durchs Dorf. Im Anschluss gibt es ein kleines Programm der Kinder und gemütliches Beisammensein vor dem Kindergarten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, bitte Tassen für Getränke mitbringen. Auf Ihr Kommen freut sich der Kindergarten und Elternbeirat. Neue Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Beachten Sie bitte, dass sich ab Freitag den 11. Nov.2016 die Öffnungszeiten in Gundershofen auf die Zeit von Uhr ändern. Doris Holzschuh Abfallentsorgung 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, möchten Sie ab dem Jahr 2017 den Leerungsrhythmus (2- / 4-wöchig) oder die Behältergröße (35 Liter / 50 Liter) Ihres Abfallbehälters umstellen? Dann melden Sie sich bitte bis spätestens 25. November 2016 bei der Stadtverwaltung, Frau Egle, Zimmer EG 007, Tel. ( ) , sabrina.egle@schelklingen.de. Altpapiersammlungen Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: - Samstag, 12. November 2016 TSV Ingstetten - Samstag, 19. November 2016 TSV Schmiechen - Samstag, 19. November 2016 SG Justingen Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr (Winterzeit) Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Winterzeit: Seit Mittwoch, 02. November 2016 gelten auf dem Recyclinghof die Öffnungszeiten der Wintermonate (Uhrumstellung). Öffnungszeiten Reisigplatz Schmiechen Der Reisigplatz in Schmiechen ist samstags von 11:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Dort sind 3 Container (1x Heckenschnitt/Strauchgut, 2x Gartenabraum) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen Sie Ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container. Bitte halten Sie sich an diese Öffnungszeit und werfen Sie Ihre Gartenabfälle nicht über den Zaun oder laden es auf dem Grundstück einfach ab! Öffnungszeiten Reisigplatz Justingen Der Reisigplatz in Justingen ist zu folgender Öffnungszeit geöffnet: samstags von 10:30 bis 12:00 Uhr An diesem Standort sind ebenfalls 3 Container (1x Heckenschnitt/Strauchgut, 1x Gartenabraum, 1 Rasenschnitt) für die private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen Sie Ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container. Öffnungszeiten Winterzeit: Seit November ist der Reisigplatz Reisigplatz in Justingen nur noch am Samstag von 10:30 bis 12:00 Uhr geöffnet. Neues zur Elektroaltgeräte-Entsorgung! Wer erst kürzlich auf dem Recyclinghof oder der Elektroschrott-Übergabestelle war, hat es vielleicht bemerkt; es gibt kleine Änderungen bei der Elektroaltgeräte-Entsorgung. Neues bei Elektrokleingeräten: Für Elektrokleingeräte stehen nun zwei Behälter bereit, denn batterie- und akkubetriebene Geräte sind separat zu sammeln. Bei Elektrokleingeräten müssen die Batterien oder Akkus entnommen werden; für die Entsorgung der Batterien und Akkus stehen Sammelbehälter bereit. Aus Sicherheitsgründen müssen Lithiumbatterien vor der Rückgabe gegen Kurzschluss durch Abkleben der Pole gesichert werden. Lassen sich die Akkus nicht entfernen, müssen die Geräte separat entsorgt werden. Im Zweifelsfall gilt die einfache Faustregel: Kleingeräte mit fest verbundenem Kabel in den einen Sammelbehälter und Kleingeräte ohne Kabel in den Anderen. Neues bei Elektrogroßgeräten: Eine Wertmarke (Transportkostenpauschale) für die Abholung von zu Hause kostet jetzt 8 Euro pro Gerät. Übrigens: Auch Waschmaschinen sind Elektrogroßgeräte und dürfen daher nicht im herkömmlichen Schrottcontainer entsorgt werden. Ganz neu ist: Bei der Elektroschrott-Übergabestelle in Ehingen-Berkach werden jetzt auch Nachtspeicheröfen und Photovoltaik-Module kostenlos angenommen. Da die Nachtspeicheröfen allerdings neben Asbest auch Chrom VI und PCB enthalten können, ist eine kostenlose Annahme nur möglich, wenn der Ausbau und die Verpackung (staubdicht) durch eine Fachfirma erfolgt. Haben Sie noch Fragen? Die Abfallberatung des Alb-Donau-Kreises hilft Ihnen gerne weiter. Telefon:

11 10. November 2016, Nummer Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich! Weihnachten - Neue Bücher Kreativ: Das große Familien-Bastelbuch Weihnachten (TOPP) Einfach Weihnachten: Stilvolle Deko-Ideen (CV) Kunkel, A. und K.: Weihnachtliche Dekoideen mit Beton: Dekoratives für die Winter- und Weihnachtszeit (TOPP) Schmitt, G.: Zarte Butterbrottüten-Sterne: Filigrane Winterdeko im Handumdrehen (TOPP) Natürlicher Dekozauber Weihnachten: Ideen aus Naturmaterial für die schönste Zeit des Jahres (TOPP) Pedevilla, P.: Kugelkerlchen: Dekorationen aus Weihnachtskugeln (TOPP) Rögele, A.: Glückswächter für die Winterzeit (TOPP) Rotter, K.: Das große Ravensburger Kindergartenbastelbuch Weihnachten Seyffert, S.: Selbst gemachte Weihnachtsdeko: Upcycling Ideen für ein festliches Zuhause (Bloom's) Meier-Ebert, K.: Süße Weihnacht: Die schönsten Rezepte für die Adventszeit (Bloom's) Zum Lesen und Vorlesen: Schwarz / Weber: Morgen, Biber, wird's was geben (Bilderbuch) Straub / Uebe: Der kleine Weihnachts-Esel (Bilderbuch) I wünsch dir s'chrischtkendle ens Herz: ein schwäbischer Weihnachtsgruß (Kleine Geschichten und Gedichte) Sabbag/Kelly/Tourlonias: Die kleine Hummel Bommel feiert Weihnachten (Bilderbuch) Gotzen-Beek, B.: Die Weihnachtswichtel- Wunschmaschine (Bilderbuch) Der ganze Wald freut sich auf Weihnachten: Grummel freut sich auf Weihnachten. Der kleine Bär und das Mondscheinwunder. Der kleine Hase und das Schneeflockengeflüster (Bilderbuch) Veranstaltungen Mittwoch, ,15.30 Uhr "Kleine Schwester Nervensäge" Vorlesenachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren "Ich bin der größte und gefährlichste Tyrannosaurus der Welt!", brüllt Tilo. "Und ich hab dich sooo lieb!", piepst Tinchen, seine kleine, niedliche Schwester. Eigentlich mag Tilo Tinchen auch, aber wenn er auf der Jagd nach leckerem Dino-Braten durch den Sumpf pirscht, können kleine, süße Schwestern zu einem großen Problem werden " Dauer: ca. 30 Minuten, Anmeldung erforderlich! Dienstag, , 9.30 Uhr "Grunz das Schwein" Offene Krabbelgruppe Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Ringo Rabe traut sich was" Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren Ringo ist anders als die anderen Raben. Seine Eltern machen sich Sorgen, seine Brüder spotten über ihn. Doch am Ende zeigt Ringo allen was in ihm steckt, denn er hat eine ganz besondere Gabe! Dauer: ca. 45 Minuten, Anmeldung erforderlich! Freitag, , Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischen Gemeindezentrum Da wir aus lizenzrechtlichen Gründen den Namen und Inhalt des Filmes nicht mehr nennen dürfen, und auch keine Plakate mehr im Aussenbereich aufhängen dürfen, bitten wir Sie, sich über folgende Möglichkeiten zu informieren: Ansage auf dem AB der Stadtbücherei Schelklingen, Tel / Animationsfilm, FSK: o. A. 85 Minuten, Altersempfehlung ab 6 Jahren Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde zugute. Mittwoch, , Uhr Frau Kraut liest... "Ein heimlicher Weihnachtsgast" Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren Noch nie hat der Bär Weihnachten gefeiert. Da trifft es sich eigentlich sehr gut, dass er in diesem Jahr glatt den Winterschlaf verpasst. Nun sollen alle Tiere des Waldes zu seinem Fest kommen! Voller Eifer stürzt er sich in die Vorbereitungen: Er schreibt Einladungen, bastelt Strohsterne und schnitzt Anhänger für den Weihnachtsbaum. Dabei bemerkt der Bär gar nicht, dass die anderen Tiere riesige Angst vor ihm haben. Und am Weihnachtsabend sitzt er ganz allein an dem festlich gedeckten Tisch denkt er zumindest Dauer: ca. 45 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, , Uhr "Der allerkleinste Tannenbaum" Vorlesenachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren Der kleine Tannenbaum trauert, da all seine Brüder die Stadt festlich erleuchten. Nur er ist als Weihnachtsbaum zu klein. In der heiligen Nacht sieht er jedoch ein helles Licht und aus seiner Trauer wird große Freude. Denn das Christkind ist ebenso klein wie er. Dauer: ca. 30 Minuten Anmeldung erforderlich! Immer und überall... Sie haben vergessen, sich noch rechtzeitig Medien für das Wochenende oder den Urlaub auszuleihen? - Unsere eausleihe Neckar-Alb ist rund um die Uhr für Sie geöffnet. Sie benötigen lediglich einen gültigen Ausweis der Stadtbücherei Schelklingen, um sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher,... herunterzuladen.

12 November 2016, Nummer 45 Mini-SHOP Birnen oder Zwetschgen in Rotwein Dekorativ verpackt - ein schönes Mitbringsel oder Wichtelgeschenk. Bereits wieder da: Weihnachtskarten und -geschenktüten,... Immer da: viele, verschiedene leckere Fruchtaufstriche Glückwunschkarten für viele verschiedenen Gelegenheiten- Geschenktüten Socken Babyschuhe und -söckchen Schauen Sie vorbei und unterstützen Sie den Förderverein der Bücherei bei seinen Projekten im Kinder- und Jugendbereich, z.b. die Spielevormittage in allen Schulferien Mittwoch, 25. Januar :30 12:00 u. 13:00 15:30 Uhr Rathaus Schelklingen Eingang Marktstraße 17 (Notariat) Erdgeschoss 07394/ Am 18. November: Gemeinsamer Waldtag Der Fachdienst Forst des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis und die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Ulmer Alb laden am 18. November zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zwischen Weidenstetten und Hofstett-Emerbuch ein. Dieser Waldtag richtet sich an die Mitglieder der FBG Ulmer Alb, der FBG Alb- Donau-Ulm sowie an alle interessierten Waldbesitzer. Die Privatwaldbesitzer der Region können sich an vier Waldstationen über folgende Themen informieren: Waldwegebau und Förderung Erstaufforstung landwirtschaftlicher Flächen und Alternativen zur staatlichen Förderung Wissenswertes rund um das Thema Pflanzung und Pflanzverfahren Wissenswertes zum Thema Kultursicherung. An den vier Stationen werden die Themen praxisnah vermittelt. Treffpunkt ist am Freitag, den 18. November um 13:00 Uhr am Sportplatz in Weidenstetten. Ende der Veranstaltung ist gegen 16:15 Uhr. Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Forst, Naturschutz Sitzung des Kreistags Am Montag, 14. November 2016, findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Kreistags statt. Beginn: 15:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Haushalt Einbringung 2. Suchthilfekonzept für den Alb-Donau-Kreis und die Stadt Ulm 3. Beteiligungsbericht Allgemeine Finanzprüfung durch die Gemeindeprüfungsanstalt - Bericht 5. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat Forstrevier Ingstetten Brennholzbestellungen Ab sofort können Sie wieder Brennholz in langer Form aus dem Staatswald bestellen. Bestellungen können wir nur noch schriftlich entgegen nehmen. Es gelten für Verkäufe Allg. Geschäftsbedingungen, denen Sie zustimmen müssen. Sie können dazu folgende Möglichkeiten nutzen: 1. Über die Homepage des Landratsamtes (alb-donau-kreis.de --> Dienstleistungen A Z --> Forst --> Brennholz) können Sie direkt im Internet bestellen. Außerdem bekommen Sie hier weitere Informationen. 2. Sie können ein Bestellformular auch als PDF-Datei herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an Forstrevier Ingstetten, Haldenweg 17, Schelklingen-Ingstetten, bzw. an die Fax-Nr schicken. 3. In einer Prospektbox am Forsthaus in Ingstetten, Haldenweg 17 können Sie das Formular entnehmen, ausfüllen und direkt daneben in den Briefkasten werfen. In der ersten Ausschreibung war ein falscher Preis für sonst. Laubholz angegeben. Den richtigen Betrag sehen Sie unten. Alle bisherigen Bestellungen werden selbstverständlich mit dem richtigen Preis abgerechnet. Preise: Buche: 62,50 Sonst. Laubholz: 52,50 Bei Buche kann auch ein geringer Anteil sonst. Laubholz dabei sein, der aber zum geringeren Preis berechnet wird. Sonst. Laubholz beinhaltet immer ein gemischtes Sortiment v.a. aus Esche und Ahorn! Der Brennwert dieser Holzarten entspricht in etwa dem der Buche. Achtung: Bestellungen nach dem 20. Dez können nicht mehr angenommen werden! Reisschläge können im Revier Ingstetten nicht bestellt werden! Diese werden weiterhin versteigert. Dazu erfolgt eine gesonderte Einladung.

13 10. November 2016, Nummer Schelklinger Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Marktstraße! Kommen Sie auf unseren Markt und überzeugen Sie sich von der Frische und Qualität Welche Produkte können Sie kaufen: Frische Fleisch- und Wurstwaren, knackiges Obst und Gemüse, Eier, Fisch, verschiedene Brot- und Backwaren, Käse- und Feinkostprodukte Tag der freien Schulen: MdL Martin Rivoir kommt an die Urspringschule Anlässlich des Tags der freien Schulen Baden-Württemberg am 25. November 2016 wird der Landtagsabgeordnete für die Region Ulm, Martin Rivoir (SPD), die Urspringschule in Schelklingen besuchen. Rivoir, seit 2001 Landtagsabgeordneter für die Region Ulm und aktuell Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion sowie Sprecher seiner Fraktion im Verkehrsausschuss, wird in Urspring eine Unterrichtsstunde der gymnasialen Kursstufe (Klassen 11 und 12) zum Thema Aus dem Leben eines MdL gestalten. Die Kursstufe besuchen 69 Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren. Der Tag der Freien Schulen Baden-Württemberg findet am 25. November 2016 bereits zum dritten Mal statt. Die Schulen der freien und kirchlichen Träger, die sich in der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Baden-Württemberg (AGFS) zusammengeschlossen haben, laden an diesem Tag die Öffentlichkeit dazu ein, einen Blick in ihre Schulhäuser und Klassenzimmer zu werfen und so einen Einblick in die Vielfalt des Freien Schulwesen zu bekommen. Unter dem Motto Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit sind Abgeordnete des Landtags von Baden-Württemberg eingeladen, an diesem Tag Freie Schule in ihrer Region zu besuchen und eine Schulstunde zu einem Thema ihrer Wahl zu gestalten. Die Besuche der Politikerinnen und Politiker und die Gestaltung einer gemeinsamen Schulstunde sollen den Einblick in und die Bindung an das freie Schulwesen verbessern. Angesichts der politischen Entwicklungen, die sich zunehmend negativ auf die Privatschulen auswirken, soll der Tag der Freien Schulen den Abgeordneten einen unverstellten Einblick in die Arbeit und das Engagement der Schulen in freier Trägerschaft im Land vermitteln. Die Begegnungen, die in den vergangenen Jahren stattfanden, wurden sowohl von den Abgeordneten als auch von den Schulen durchweg als sehr positiv und bereichernd bewertet. Kostenloser Vortrag der Verbraucherzentrale Ulm Vegane Ernährung tierisch unklar? Sich vegan zu ernähren liegt im Trend. In den Supermarktregalen nimmt die Anzahl und Vielfalt an veganen Produkten jedenfalls stetig zu. Doch ist diese strenge Ernährungsform überhaupt für jedermann geeignet? Der Vortrag der Verbraucherzentrale am 22. November in Ulm zeigt, was sich hinter den Werbeaussagen und Siegeln verbirgt. Der kostenlose Vortrag Vegane Ernährung tierisch unklar? findet am Dienstag, 22. November 2016, in der Beratungsstelle Ulm, Frauengraben 2, statt. Beginn ist um Uhr. Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung der Veranstaltung und ist entweder per an oder per Telefon unter 0711/ montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr möglich. Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Die örtlichen Betriebe haben an diesem Tag immer ein spezielles Marktangebot. Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Ingrid Bienert Tel / 23 35, Fax: / Adresse: HerzJesu. Schelklingen@drs.de Homepage: Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00 12:00 Uhr, Dienstag 14:30 16:30 Uhr Am Donnerstag, den 17. November bleibt das Pfarrbüro in Schelklingen wegen einer Fortbildung geschlossen. Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr 11:30 Uhr Telefon: / 2 47 Fax: / StOswald. Justingen@drs.de Am Donnerstag, den 17. November bleibt das Pfarrbüro in Justingen wegen einer Fortbildung geschlossen. Pater Anthony Kavungal Tel / 23 35, Fax: / anthony-kavungal@web.de Gemeindereferentin Frau Eberhardt: Tel / 8 20, Fax: / angelika-eberhardt@gmx.net

14 November 2016, Nummer 45 Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl Tel / 23 35, Fax: / SabEck-Krickl@web.de Pastoralassistentin Frau Merk Tel / 23 35, Fax: / Anna-Katharina.Merk@drs.de Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr geöffnet, Telefon Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Vom 10. November bis 20. November 2016 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag, 17:00 Uhr Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr Dienstag, 18:00 Uhr Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) Schmiechen: Donnerstag um Uhr Kath. Kirchenchor Schelklingen Chorprobe jeden Dienstag von Uhr in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. Samstag, 12. November 2016 Hl. Josaphat - Martinuskollekte Uhr Heilige Messe (gestifteter Jahrtag von Ottilie Roser, Maria Zöbl mit Angehörigen) (Zählung der Gottesdienstbesucher, Vorstellung von Fr. Merk) / Schelklingen Sonntag, 13. November Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag - Martinuskollekte Uhr Heilige Messe (Zählung der Gottesdienstbesucher, Vorstellung von Fr. Merk) / Hausen Uhr Wort-Gottes-Feier (Zählung der Gottesdienstbesucher ) (Fr. Eckerle-Krickl) / Schmiechen Uhr Hubertusmesse unter Mitwirkung der Jagdhornbläser Ehingen mit Aufnahme und Ehrung von Ministranten (Zählung der Gottesdienstbesucher, Vorstellung von Fr. Merk) (für Josef und Elisabeth Ege, Walburga Gauß, Karoline Hilmer, Hans Enderle, Josef und Erna Rauner, Hilde und Walter Kruse, Kreszentia und Ernst Bodem, 2. Opfer für Irmgard Gaus, Theresia Oechsner und verstorbene Angehörige) / Justingen Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Dienstag, 15. November :45 Uhr Treffen der Kinder fürs Kinderkrippenspiel vor dem Kindergarten / Schelklingen Uhr Heilige Messe (für Eugen Enderle und verstorbene Angehörige, die Verstorbenen der Familien Oberdorfer und Kley) / Justingen Uhr KGR-Haushaltssitzung im Gasthaus Sonne / Hausen Uhr KGR-Haushaltssitzung im kath. Gemeindehaus / Justingen Mittwoch, 16. November 2016 Hl. Margareta v. Schottland Uhr Schülergottesdienst (Fr. Eckerle-Krickl) / J ustingen Uhr Heilige Messe in der Konradihauskapelle (für Joachim Fezer, Familie Günther und Familie Ender) / Schelklingen Uhr Hospizgruppe im Bürgerheim / Schelklingen Uhr 1. Elternabend für die Firmeltern im kath. Gemeindesaal / Schelklingen Donnerstag, 17. November 2016 Hl. Gertrud v. Helfta Uhr Heilige Messe / Schmiechen Freitag, 18. November 2016 Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul zu Rom Uhr Schülergottesdienst (Pfr. Ströbel) / Schmiechen Samstag, 19. November 2016 Hl. Elisabeth v. Thüringen Jugendkollekte Uhr Starttreffen aller Erstkommunionkinder im kath. Gemeindesaal / Schelklingen Uhr Heilige Messe (für Studiendirektor Anton König, Pfarrer Ottmar Kopp) / Schmiechen Uhr Heilige Messe zum Abschluss vom Jahr der Barmherzigkeit ( bis ) mit H. Dekan Ulrich Kloos Anschließend Aussetzung des Allerheiligsten, musikalische Anbetung mit der jungen Lobpreisband und anschl. eucharistischem Segen / Justingen Sonntag, 20. November 2016 Christkönigssonntag - Jugendkollekte Uhr Feierliches Hochamt / Gundershofen Uhr Jugendgottesdienst mit Noah s Ark Band / Schelklingen Anschließend Brunch im Kath. Gemeindesaal / Schelklingen Uhr Wort-Gottes-Feier im Bürgerheim / Schelklingen Uhr Kirchenkonzert der Stadtkapelle Schelklingen in der Herz-Jesu-Kirche / Schelklingen Informationen aus der Seelsorgeeinheit Schelklingen Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen jeden Freitag von 10:00 Uhr bis Uhr im Gruppenraum (1. Stock) über dem Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Kontakt: Frau Silvia Kley, Tel / Vorstellung der Pastoralassistentin Anna-Katharina Merk Liebe Schelklinger/innen, ich freue mich, mich in meiner Ausbildung zur Pastoralreferentin die kommenden drei Jahre in der Seelsorgeeinheit Schelklingen einbringen zu dürfen. Aufgewachsen im Allgäu habe ich in Benediktbeuern/ Oberbayern und Tübingen Soziale Arbeit und katholische Theologie studiert. Gespannt bin ich auf das Gemeindeleben, die Gottesdienste und den Schulunterricht in und um Schelklingen. Ich freue mich, Sie kennenzulernen! Hubertusmesse in Justingen am 13. November um Uhr Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums umrahmen die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Ehingen unter der musikalischen Leitung von Paul Guter den Gottesdienst in Justingen. Eltern-Informationsabend zur Firmung 2017 es wäre schön, wenn wir möglichst viele Eltern, am 16. November um 19:30 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Schelklingen begrüßen dürften. Im Mittelpunkt des Abends stehen das Kennenlernen und die Weitergabe von Informationen rund um die Firmung. Wir freuen uns auf den Austausch und einen schönen Abend mit Ihnen die Firmbegleiterinnen und das Firmteam Gott ist Liebe - Vortrag über den dreifaltigen Gott Am Sonntag, 13. November, bis Uhr lädt das Dekanat Ehingen-Ulm zu einem Vortrag über den dreifaltigen Gott ins Kloster Brandenburg in Dietenheim-Regglisweiler ein. Unter dem Leitwort Gott ist Liebe zeigt Prof. Dr. Thomas Fliethmann, Direktor des diözesanen Instituts für Fort- und Weiterbildung, dass man sich der Dreifaltigkeit nur annähern kann. Immer seien sich die Christen bewusst gewesen, dass Gott nicht in Begriffen, aber auch nicht in Bildern erfasst werden kann. Er lädt die Zuhörer lebensnah und tiefgründig zu Vergewisserung und Neuauslotung des Glaubens ein, das in kommunikativer Weise. Wir möchten eintauchen in das Geheimnis des dreifaltigen Gottes, dem Identitätskern christlichen Glaubens, und überhaupt die Gottesfrage an die erste Stelle setzen, nicht Gebäude und Strukturen, sagt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel, der 2014 das Jahr der Dreieinigkeit im Dekanat initiiert hatte, das bis heute nachklingt. Ab Uhr wird ein Kaffee angeboten. Anmeldungen sind bis unter Tel.: 0731/ , dekanat.eu@drs.de erbeten.

15 10. November 2016, Nummer Wasser in den Religionen Wasser spielt in den Religionen, ihren Traditionen und Ritualen eine wichtige Rolle. Welche, das stellen für das Judentum Rabbiner Shneur Trebnik, für das Christentum Pfarrer Volker Bleil und für den Islam Imam Israfil Polat am Dienstag, 15. November 2016, Uhr in Ulm im Roncallihaus, Elisabethenstraße 37 vor. Eintritt frei. Veranstaltet von der Katholischen Erwachsenenbildung mit dem Ulmer Rat der Religionen. Frau, Partnerin, Mutter, Berufstätige alles unter einem Hut? Frauen sind enorm flexibel und kreativ. Sie können sich im Laufe eines einzigen Tages - und das in rasantem Tempo - immer wieder verwandeln. Mal sind sie Frau, mal Partnerin, Mutter, Berufstätige, Freundin, (Schwieger)-Tochter, usw.... Im Bestreben alles unter einen Hut zu kriegen kann es jedoch leicht passieren, dass Frau sich selbst verliert. Doch wie könnte es anders gehen? Mehr dazu mit der Gestalttherapeutin Claudia Weissinger-Sonntag am Mittwoch, 16. November 2016 von Uhr in Ulm, Praxis Weissinger-Sonntag, Marktplatz 10, 2. Stock. Teilnehmerbeitrag: 7,--. Information und Anmeldung beim Veranstalter Keb Katholische Erwachsenenbildung, Olgastr. 137, Ulm, , keb.ulm@drs.de Die Ehe ein Traum Ein Theaterstück über ein Paar zwischen Gewohnheit und Liebe, Streit und Treue. Helene und Karl-Heinz, ein Ehepaar Ende 40, erzählen vom Zusammen- und Auseinandererleben: zwei Menschen, die versuchen, Humor und Liebe füreinander zu erhalten. Von Hans Rasch und DEIN THEATER Stuttgart. Am Donnerstag, 17. November 2016, Uhr im Stadthaus, Münsterplatz 50. Karten 8 Euro, ermäßigt 4 Euro an der Abendkasse oder beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung, Olgastr. 137, Ulm, Tel. 0731/ , keb.ulm@drs.de Informations- und Beratungsgespräche über die kirchlichen Eheverfahren Für die katholische Kirche ist eine Ehe zwischen zwei Christen unauflöslich, allerdings nur dann, wenn sie auch nach kirchlichen Maßstäben gültig geschlossen wurde. Ehepartner, deren Ehe zerbrochen ist, können sich an das Kirchliche Ehegericht der Diözese Rottenburg-Stuttgart wenden und dort prüfen lassen, ob ihre Ehe kirchlich ungültig geschlossen wurde, ob also bei der Heirat gar keine unauflösliche, das heißt kirchlich lebenslang bindende Ehe zustande kam. Dr. Engelbert Frank ist diözesaner Eherichter. Interessierte, die sich nach der Möglichkeit eines kirchlichen Eheverfahrens und einer (erneuten) kirchlichen Eheschließung erkundigen wollen, können sich mit ihm zu einem Gespräch am Dienstag, den 24. Januar 2017 (ganztägig), in der Geschäftsstelle des Katholischen Dekanats Ehingen-Ulm, Olgastraße 137, Ulm treffen. Für die Terminvereinbarung und Vorabinformationen ist Dr. Frank unter Telefon zu erreichen. Infos auch unter (unter Bischöfliches Offizialat). Dekanatsbibeltag zum alttestamentlichen Hohelied Am Samstag, 19. November, 9-17 Uhr findet im Roncallihaus Ulm, St. Elisabeth ein Dekanatsbibeltag zum alttestamentlichen Hohelied statt. Unter dem Titel Auch mächtige Wasser können die Liebe nicht löschen erschließen Pastoralreferentin Beate Traum-Peters und Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel die vielfältige Bilderwelt des leibfreundlichen Buches, das von der Beziehung zwischen Mann und Frau spricht. Manche leibfeindlichen Strömungen in der Geschichte der Kirche kommen eher von der griechischen Philosophie her und können sich nicht auf die Bibel berufen, sagt Wolfgang Steffel. Am Tag werden auch die Traditionen christlicher Mystik einbezogen, die die Schrift auf die Beziehung des Einzelnen zu Gott hin ausgelegt haben und dabei die sinnenfreudige Sprache der Schrift aufgreifen. Anmeldungen sind bis beim Dekanat Ehingen-Ulm unter Tel.: 0731/ , dekanat.eu@drs.de möglich. Nähere Infos auch unter Frohes neues Kirchenjahr! Das Kath. Dekanat Ehingen-Ulm lädt zum bewussten Start ins neue Kirchen- und Kalenderjahr ein und hat dazu eine Auswahl spiritueller Veranstaltungen zusammengestellt. Dienstag, 29. November 2016, Uhr, Unterkirche von St. Georg, Ulm Advent: Worauf warten wir eigentlich? Der Benediktiner Notker Wolf vergleicht Deutschland mit einem großen Wartesaal voller Verbotsschilder, von denen das größte strengstens untersage, bei Ankunft des Zuges den Bahnsteig zu betreten. Es gibt Impulse zum Aufstehen und Einsteigen. Dienstag, 6. Dezember 2016, Uhr, Nikolauskapelle, Neue Str. 102, Ulm Die Mystik der Nikolauskapelle: Weisheit und Wahrheit des ältesten Ulmer Sakralbaus Heinrich Seuse lebte von 1348 bis 1366 im benachbarten Dominikanerkloster. Sein Büchlein der ewigen Weisheit gehört zu den Meisterwerken der Mystik, das Buch der Wahrheit entfaltet die Gelassenheit: Geborgenheit im Letzten gibt Gelassenheit im Vorletzten. Dienstag, 20. Dezember 2016, Uhr, Unterkirche von St. Georg, Ulm Weihnachten: Tatort Brothausen Bethlehem heißt übersetzt Brothausen. Es könnte also ein Ort in unserer unmittelbaren Nachbarschaft sein. Dort lohnt es sich, nicht nur in die Krippe zu starren, sondern auch zum Himmel zu schauen. Samstag, 17. Dezember 2016, Uhr, Ulm-Wiblingen Basilika und Martinusheim Da berühren sich Himmel und Erde : Adventliche Gebetswerkstatt Um das Bild der Geburt Jesu zu sehen, muss man hinter einen Seitenaltar treten, wo sonst Stühle gelagert werden: Gott am Rand. Darüber die herrliche Vierungskuppel. Persönliche Texte können in eine Gebetsandacht einfließen. Anmeldung bis Mit Möglichkeit zum Mittagessen im Löwen. Dienstag, 10. Januar 2017, Uhr, Unterkirche von St. Georg, Ulm Neujahr: Runderneuerung Abgefahrene Reifen können abgerauht und mit einer neuen Lauffläche versehen werden. Wie könnte eine solche Runderneuerung im Glauben aussehen? Sollten wir nicht lieber auf ganz neue Reifen setzen? Freitag, 13. Januar 2017, 19 Uhr, Gemeindezentrum St. Franziskus, Ulm-Wiblingen Der dreifaltige Gottespflug - Ein Aufruf, von Neuem das Feld des Glaubens zu beackern Im Haupt- und Leitvortrag 2017 entfaltet Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel das Symbol des Pfluges für den Glauben heute, als lebenslangen Lernprozess. Pflügen das ist ein Bild für neugierig werden, für Fragen stellen (Klaus Berger). In Mindelheim gibt es ein interessantes Barockbild: Gottvater lenkt den Pflug und Jesus ist die Pflugschare. In der Inschrift wird das lateinische COR JESU (Herz Jesu) zu RUS CIEO (Ich pflüge das Feld) umgestellt. Mit Pflugbildern der Künstlerin Simone Schulz (Untermarchtal). Kontakt: Katholisches Dekanat Ehingen-Ulm, Olgastr. 137, Ulm, Tel.: 0731/ , dekanat.eu@drs.de, Ministrantenplan Schelklingen Samstag, 12. November um 19:00 Uhr Pfarrkirche: Bierer C., Mai, Abdul-Nour T., Sailer, Leicht F., Heuschmid Mittwoch, 16. November um 18:30 Uhr Konradihauskapelle: Nemeth Mi., Puscher L. Sonntag, 20. November um 10:30 Uhr Pfarrkirche: Bierer T., Ritter, Dorm N., Grünwald, Gassmann, Puscher P. Beerdigungsdienst vom 07. November bis 13. November 2016: Heuschmid, Puscher P. Beerdigungsdienst vom 14. Oktober bis 20. November 2016: Becker, Puscher P.

16 November 2016, Nummer 45 Freitag, :30 Uhr Jungschar 19:30 Uhr Girls 007 Man nehme... Samstag, :00 Uhr Prädikantentag im Evang. Gemeindezentrum 19:30 Uhr GD-Mittendrin im Gemeindesaal der etwas andere Gottesdienst. Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr, :30 Uhr Gottesdienst in Schmiechen (Pfr. Ströbel) Dienstag, :00 Uhr Bastelgruppe 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Seniorenzentrum (Pfr. Ströbel) 15:00 Uhr Besuchsdiensttreffen Mittwoch Buß-und Bettag, kein Konfirmandenunterricht am Nachmittag! 19:00 Uhr Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Vorstellung der neuen Konfirmanden Ewigkeits- Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen (Pfr. Ströbel) Es grüßt Sie herzlich Pfarrer Thomas Ströbel Wochenspruch: 2 Kor 5,10: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. Donnerstag, Uhr Seniorentreff: Hans-Frieder Breymayer berichtet über die Beziehungen zwischen Württemberg und Russland mit Schwerpunkt "Katharina die Große" Uhr Familiengottesdienst in Sondernach mit dem Kindergarten Hütten: Martin teilt den Mantel mit einem Bettler Freitag, Martinstag Keine Jungscharen Die Jungschargruppen nehmen am Martinsumzug teil Uhr Tagung der Kirchenbezirkssynode in Bad Urach: Bezirkssynodale sind Pfarrer Seybold, Helmut Reutter (Stellvertreter: Joachim Peschel) Uhr Martinsfest mit Laternenumzug Uhr Martinsspiel im Schulhof Samstag, Uhr Benefizkonzert zugunsten des Projekts "Kenia-Hilfe Schwäbische Alb" (Karai) in der Zehntscheuer Münsingen Sonntag, Volkstrauertag Uhr Gottesdienst in Mehrstetten Uhr Kinderkirche Uhr Gottesdienst in Sondernach mit Verlesung der Namen der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahrs und Fürbitte Uhr Kirchenkaffee zugunsten des Projekts in Madagaskar von Aaron Ertler Montag, Uhr Mädchenjungschar Dienstag, Uhr Play Luther in der Alenberghalle Mittwoch, Buß- und Bettag Kein Konfirmandenunterricht Uhr Gottesdienst in Mehrstetten Donnerstag, Uhr Bärengruppe im Gemeindehaus St. Martin Am Freitag, den (Martinstag) feiern wir gemeinsam das St. Martinsfest. Um 18 Uhr treffen wir uns bei der Autowerkstatt Eberhardt am Ortseingang, um mit Laternen zu laufen. Falls Sie die Lieder mitsingen möchten, können Sie ein Liederheft im Kindergarten beziehen, zu einem kleinen Unkostenbeitrag. Im Anschluss an den Laternenumzug sehen wir das Martinsspiel auf dem Platz vor der Schule. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr der Kindergarten. Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander! Ende des Kirchenjahrs Im Gottesdienst in Sondernach am Volkstrauertag möchten wir der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahrs gedenken. Den Angehörigen ist eine Einladung zu diesem Gottesdienst zugegangen. Aber natürlich sind alle, die um die Verstorbenen trauern, ganz herzlich zu diesem Gedenkgottesdienst eingeladen! In Mehrstetten gedenken wir den Verstorbenen am Ewigkeitssonntag, dem ! Kirchenkaffee Wir unterstützen das Projekt von Aaron Ertler in Madagaskar. Dort besteht eine Farm mit Beschäftigten, wo auch ein Kinderheim entstehen soll. Aaron Ertler wird im Kirchenkaffee am Sonntag, , Uhr bis Uhr von seinem Vorhaben berichten und Bilder zeigen. Herzliche Einladung! Kuchenspenden Für den Kirchenkaffee am Sonntag, suchen wir noch Kuchenspenden. Bitte melden Sie sich bei Gertrud Lucy, Tel ! Brotback-Aktion Vom Asylkreis haben sich die Backfrauen Katja Bojko und Käthe Fischer bereit erklärt, mit Flüchtlingsfrauen im Backhaus Brot zu backen. Diese Aktion brachte den drei afghanischen Frauen die Backtradition in Mehrstetten näher, wie sie diese auch von ihrer Heimat her kennen. Das Brot wird nämlich hier wie dort im offenen Feuer (Glut) gebacken. Alle Beteiligten hatten ihre Freude daran! Kinderbibelwoche In den Herbstferien haben wir eine wunderschöne KiBiWo erlebt. Ca. 45 Kinder sind unserer Einladung gefolgt und haben sich spielerisch mit dem Thema "Freundschaft" auseinander gesetzt. Duch das Programm hat uns Rainer Schöck von "Kirche unterwegs" geführt. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter, die mit viel Engagement und Freude diese Tage mitgestaltet haben.

17 10. November 2016, Nummer Play Luther Am Dienstag, findet ein musikalisches Theaterstück über das Leben und Werk Martin Luthers in der Alenberghalle Münsingen statt. Der Eintritt ist frei! Beginn Uhr. Wochenspruch: Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, 10 Sonntag, 13. November 2016 (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres) Uhr Gottesdienst (Pfarrerin A. Kasper) Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für Friedensdienste erbeten Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Montag, 14. November Uhr Seniorengymnastikgruppe im Gemeindehaus Uhr Kirchenchorprobe in Allmendingen Dienstag, 15. November Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Mittwoch, 16. November 2016 (Buß-u. Bettag) Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl in Einzelkelchen in der Christuskirche in Allmendingen (Pfrin. A. Kasper) Donnerstag, 17. November Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Die Krabbelgruppe würde sich über neue Gesichter sehr freuen. Neue Ansprechpartnerin der Krabbelgruppe ist Sandra Frey, Tel / Uhr Meditatives Tanzen im Gemeindehaus mit Cäcilia Bierer Neue Interessierte Teilnehmer sind gerne willkommen! Hinweis: Die Kinderkirche Weilersteußlingen und die KIRCHE UNTER- WEGS e. V. laden ein zu einem Programm für Kinder aller Konfessionen von 5-12 Jahren, ihre Eltern, Großeltern und... LÖWENSTARK UND KINDERLEICHT - coole Hits zum Mitmachen, Mitsingen, Abgehen - großes Löwentheater mit Königen, Fürsten, Daniel - kribbelnde Spannung, strapazierte Lachmuskeln - flinke Spiele, Action und Spaß -Löwenfütterung (auch für das leibliche Wohl ist gesorgt) Für die Eltern (parallel zum Spielprogramm der Kinder): - Referat Was Kinder stark macht (Eltern, Großeltern, Interessierte können gerne von Anfang an beim Konzert und Theater dabei sein). Eintritt frei (Spende) Wann: Sonntag, , Uhr ca Uhr Wo: Gemeindehaus/Turnhalle Weilersteußlingen Für unsere Planung bitten wir um kurze Anmeldung per an: Schreinerei.gauss@t-online.de Anmeldeschluss: Sonntag, Kinder bitte Sitzkissen mitbringen. Vorankündigungen: Am 1. Adventssonntag, den 27. November 2016 findet im Anschluss an den Gottesdienst während des Kirchenkaffees ein Verkauf der selbst gebastelten Kalender zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit statt. Am 1. Aventssonntag, den 27. November 2016 bietet die Kirchengemeinde Hausabendmahlsfeiern bei älteren und kranken Gemeindegliedern an. Wer ein Hausabendmahl wünscht, möge sich bitte im Pfarramt (Telefon 404) melden. Am 2. Adventssonntag, den 04. Dezember 2016, Uhr sind unsere Senioren zum Seniorennachmittag im Foyer der Gemeindehalle herzlich eingeladen. Für diesen Nachmittag bitten wir wieder um Kuchenspenden. Am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember 2016 können die bestellten Kalender und Losungsbüchlein nach dem Gottesdienst im Pfarrhaus abgeholt werden. Vortrag Sterben und Trauer In einem Gesprächsvortrag gibt Pfarrer Martin J. Wittschorek den Raum für Fragen zum o. g. Thema. Mittwoch 16. November 2016 um Uhr im Bürgerhaus Allmendingen Saal. Eintritt: Spende Hinweis - Im Herzen wird es Weihnacht Adventswoche im Kloster Reute/Bad Waldsee Freitag, 02. Dezember bis Sonntag, 04. Dezember 2016 Einfache Übungen, Gebärde und Tanz führen zum Ankommen im eigenen Körper. Frei vom Alltag lenkt nichts mehr von uns selber ab. Näheres unter: bildungundmedien@hdbulm.de, Zum Buß- und Bettag Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14,34 Pfarramtliche Vertretung und Kasualvertretung Pfarrerin Angelika Kasper, Tel.: 0731/ , angelika.kasper@elkw.de Pfarrerin Kasper ist mittwochs von Uhr und donnerstags von Uhr persönlich im Pfarrbüro zu erreichen. In dringenden Fällen ist Pfarrerin Kasper unten o.g. Telefon-Nummer zu erreichen. Pfarramt Weilersteußlingen, Tel /404, pfarramt.weilersteusslingen@gmx.de. Unsere Kirchengemeinde ist im Internet unter vertreten. mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, Heroldstatt Telefon: / 560, Fax: , Pfarramt.Heroldstatt@elkw.de Sonntag, 13. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Uhr Gottesdienst mit Taufe in Ennabeuren Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Dienstag, 15. November Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus Sontheim Mittwoch, 16. November Buß- und Bettag Uhr Jungschar "peace & fun" im Gemeindehaus Sontheim Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) in Ennabeuren Donnerstag, 17. November Uhr Biblischer Gesprächsabend im Gemeindehaus Sontheim Sonntag, 20. November Ewigkeitssonntag Uhr Gottesdienst in der Aussegnungshalle des Bergfriedhofs Heroldstatt Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Sontheim Uhr Andacht mit Totengedenken in Sontheim Basar in Buttenhausen Am Samstag, 19. November findet wieder der Basar der Bruderhaus Diakonie in Buttenhausen statt. Ab Uhr können Sie starten mit: Einkaufen, Erfahren, Erleben... für die ganze Familie. Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist Hechler Freitag, :00 Uhr Jugendchorprobe in Ulm-West Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst 09:30 Uhr Bezirksjugendgottesdienst in Blaubeuren Dienstag, :00 Uhr Chorprobe

18 November 2016, Nummer 45 Mittwoch, (Buß- und Bettag) 20:00 Uhr Gottesdienst Weitere Auskünfte erteilt: Der Gemeindevorsteher, Telefon: Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: Herren - SC Bach II 4:9 Es punkteten - im Doppel: --- im Einzel : Berthold Bolach (2), Peter Olemotz und Jochen Stetter Die nächsten Spiele: Samstag, , 18:00 Uhr TSV Berghülen - Damen SV Unterstadion - Herren Jahrgang 1958 aus Schelklingen und allen Teilgemeinden Liebe Jahrgänger, wir treffen uns am Samstag, den 12. November 2016 um Uhr wie üblich bei unserem Horst im Gasthaus "Hirsch " in Schmiechen zum Stammtisch. Über einen regen Besuch würden wir uns sehr freuen! Abteilung AH Käsessen am Anmeldungen zum Käsessen am nimmt Ingo Kramer bis spätestens entgegen. Treff um Uhr an der Stadthalle in Schelklingen. Anschließend laufen wir über Oberschelklingen nach Hausen und kehren im Gasthaus Rössle ein. Abt. Tischtennis Punkte für Damen und Herren In den aktuellen Tabellen belegen unsere Damen den fünften und unsere Herren den sechsten Platz. In den nachzutragenden Spielen erreichten die Damen ein Unentschieden beim TV Merklingen und einen Sieg gegen die TSG Oberkirchberg. Damit ist ein Mittelplatz in der Tabelle abgesichert. Bei den Herren haben wir dieselbe Situation, auch sie haben sich durch ihren Sieg über die TSG Rottenacker II einen Mittelplatz gesichert. Beim zweiten Spiel am Wochenende gab es gegen den SC Bach II die erwartete Niederlage. Die Spiele im Einzelnen: Damen - TSV Merklingen 7:7 Es punkteten - im Doppel: --- im Einzel: Elke Duelli, Paula Hack, Gaby Herrmann (2) und Heidi Schuster (3) Damen - TSG Oberkirchberg 8:4 Es punkteten - im Doppel: Herrmann/Schuster im Einzel : Elke Duelli (2), Gaby Herrmann (2) und Heidi Schuster (3) Herren - TSV Risstissen 6:9 Es punkteten - im Doppel: Huber,M. /Mattis,H. und Netzer,H. /Stetter,B. im Einzel: Uwe Günter, Hans Mattis und Heiko Netzer (2) Herren - TSG Rottenacker II 9:1 Es punkteten - im Doppel: Bolach / Stetter,J. und Netzer / Stetter,B. im Einzel : Berthold Bolach (2), Michael Huber, Heiko Netzer, Peter Olemotz, Berthold Stetter und Jochen Stetter Probe: Freitag, , Uhr. Einladung zum Kirchenkonzert am 20. November 2016 Wir laden Sie herzlich zu unserem Kirchenkonzert am Sonntag, den 20. November 2016 um 17 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen ein. In diesem Jahr bringen wir unterschiedliche Werke, gespielt vom gesamten Orchester sowie dem Orchester gemeinsam mit der Orgel zu Gehör. Freuen dürfen Sie sich auf Mosaichoralmente von Thiemo Kraas, Variationen über Wie schön leuchtet der Morgenstern von Bert Appermont, "Führe mich nach Hause von James L. Hosay und Mein Vaterland von Bernard Zweers. Besonderheit werden beim diesjährigen Kirchenkonzert erstmals Ensemblestücke sein. So haben die Blechbläser Werke von Giovanni Gabrieli und Josef Antonin Plánicky einstudiert. Von den Klarinetten wird die Badenerin von Johann Sebastian Bach interpretiert. Das Saxofonregister spielt Jericho von Paul Oder und die Querflöten bringen die Sarabande und Gavotte von Arcangelo Coreli zu Gehör. Es ist sicherlich für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Der Eintritt ist frei, am Ende des Konzertes besteht jedoch die Möglichkeit einer Spende. Ein Teil des Reinerlöses werden wir zur Renovierung der Kirchenorgel zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Singstunde Am Donnerstag, den treffen wir uns um Uhr zum Einsingen in der Schule. Danach singen wir Frau Luise Seitz ein Ständchen. Anschließend ist Singstunde. Am Sonntag, den nehmen wir an der Feier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof teil. Wir treffen uns um Uhr in St.Afra zum Einsingen. Der Nikolausmarkt steht bevor und natürlich backen wir wieder Hutzelbrot! Die Termine stehen fest und zwar am Dienstag, den und am Mittwoch, den jeweils ab 18:00 Uhr in der Schulküche. Mitgliederversammlung Am Freitag, , ist um Uhr Mitgliederversammlung im Schlössle mit Einteilungen Fasnet. Wer zur Versammlung nicht kommen kann, darf sich natürlich wie immer bei Kai für Arbeitsdienste melden. Anschließend an die Versammlung findet unser er Fest statt, zu dem alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen sind. Schon mal vormerken: Weihnachtsfeier am

19 10. November 2016, Nummer Narrentaufe am Freitag, 11. Nov Hallo liebe Fasnetsfreunde, wir laden die Bevölkerung zu unserer diesjährigen Narrentaufe am Freitag, 11. Nov um Uhr am Waltherbrunnen recht herzlich ein. Für Getränke ist gesorgt. Im Anschluss findet die Narrentaufe-Feier im Sportheim in Hausen statt, an der alle Freunde, Gönner und Interessenten gerne teilnehmen können. Mit närrischen Grüßen NZ Häfele Hoi e.v. Auf gehts zum DERBY nach Allmendingen!! Sonntag um Uhr (Res ) TSV Allmendingen - FC Schmiechtal Ob zu Landesliga-, Bezirksliga-, Kreisliga A-zeiten oder jetzt in der Kreisliga B. Dieses Derby hat es in sich. Beide Mannschaften sind gut positioniert in der Tabelle. Der FC will auf jeden Fall weiter ungeschlagen bleiben und die Tabellenführung möglichst ausbauen. Voraussetzungen für ein spannendes Spiel sind also gegeben. Wir bitten unsere Fans für den Sonntag ausdrücklich wieder um zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Vor dem Spiel (ab 11.00) besteht die Möglichkeit, sich bei der Metzelsupp unserer Jugendabteilung in der Turnhalle Schmiechen ausgiebig zu stärken. Im Anschluss geht's dann nach Allmendingen... Danke Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Besuchern unserer diesjährigen Theateraufführungen herzlich für ihren Besuch bedanken. Wir hoffen, Sie hatten 2 kurzweilige Stunden bei uns und konnten eventuell ihre Alltagssorgen vergessen. Bedanken möchten wir uns bei allen Helfern und Helferinnen, bei der Heinrich-Kaim-Schule und den Abteilungen des TSV Schelklingen für ihren Einsatz und ihr Verständnis. Einen ganz besonderen Dank, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft und weiterhin viel geschäftlichen Erfolg gilt unserer Vorverkaufsstelle Uhren Optik Moll in der Hirschgasse. Danke Andrea mit Team. Die Spieler und Spielerinnen sowie die Verantwortlichen des Theatervereins. Probenwochenende 12./ Das diesjährige Probenwochenende geht am Samstag um 14:00 Uhr los. Am Sonntag beginnt in aller Frische die Probe um 10:00 Uhr. Wir freuen uns auf vollzähliges Erscheinen. Jahreskonzert 2016 Unser diesjähriges Jahreskonzert findet am Samstag, 26. November 2016 statt. Es wird schon fleißig dafür geprobt. Freuen Sie sich jetzt schon mit uns auf einen unvergesslichen Konzertabend. Ihr Musikverein Schmiechen e.v. Singnachmittag Zum nächsten gemütlichen Singnachmittag treffen wir uns am Mittwoch, den um 14:30 Uhr, in Austermanns Gaststube in Schmiechen. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. Kreisliga B Keinen Schönheitspreis aber 3 wichtige Punkte sicherte sich der FC am vergangenen Sonntag bei schwierigen Platzverhältnissen beim 3:0-Heimsieg gegen den SV Niederhofen und führt weiterhin die Tabelle an. Torschützen: Michi Müller, Nico Reichert und Christoph Heimberger. Auch die Reserve siegte verdient mit 5:2. Torschützen Angelo Sileo, Julian Bloching (2), Daniel Kannemann und Oliver Austermann. Bundesliga LIVE im Sportheim. Diese Woche macht die Bundesliga Länderspielpause!! FC Alb hat dieses Wochenend spielfrei!! Kartenvorverkauf - geänderte Telefonzeiten Der Kartenvorverkauf für das Theater Ingstetten hat begonnen. Dieses Jahr kommt das Stück "Der Entaklemmer" unter der Regie von Roland Röller zur Aufführung. Die Kindervorstellung bzw. Generalprobe findet am um Uhr in der Heinrich-Bebel-Halle in Ingstetten statt. Die erste Vorstellung startet dann am um Uhr. Weitere Aufführungstermine erfahren Sie auf unserer Internetseite Dort können Karten online reserviert werden. Das Buchen der Karten ist auch telefonisch unter der Nummer 07384/6452 möglich. Das Telefon ist montags und donnerstags jeweils von Uhr bis Uhr besetzt. Wir freuen uns auf viele Besucher beim diesjährigen Theater! Die Ingstetter Vereine Ü30-Party des FV Schelklingen-Hausen Der FV Schelklingen-Hausen möchte sich bei allen Gästen und Helfern der diesjährigen Ü30-Party im Sportheim Hausen bedanken. Es herrschte eine tolle Stimmung, es wurde ausgelassen gefeiert und durch das Wunschkonzert kam ein stimmungsgeladener und meist fetziger Musik-Mix zustande!!! Ein herzliches Dankeschön an alle für eine tolle Party, die nächstes Jahr auf jeden Fall nach einer Wiederholung schreit! 15. Spieltag - Bezirksliga Bereits am Samstag hatten die Mannen von Jens Kannemann den Mitaufsteiger SV Sigmaringen zu Gast im Längental. Die ersten Minuten des FV waren gut, doch fiel bereits nach 10. Minuten nach einer Standardsituation das 0:1 aus Sicht des FV. Von da an war es vorbei mit den guten Vorsätzen unseres Teams und die Mannschaft legte die schelchteste Leistung der Saison hin und kurz vor der Halbzeit fiel das 0:2. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der FV seine stärkste Phase und drückte auf den Anschlusstreffer, fing sich nach einer guten Möglichkeit im Gegenzug aber das 0:3 ein. Philip Schleicher verkürzte zwar zwischenzeitlich auf 1:3, doch bekam man bald danach das 4. und 5. Gegentor eingeschenkt. Boris Mack betrieb lediglich Ergebniskosmetik und erzielte das zweite Tor für unsere Farben.

20 November 2016, Nummer Spieltag - Kreisliga BI Am Sonntag bestritt unsere Zweite ihr Derby gegen den TSV Allmendingen. Dabei zeigte man in der ersten Halbzeit eine sehr engagierte Leistung und ging mit einem 1:1 in die Pause. Mit etwas Glück hätte der FV kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar in Führung gehen können, allerdings traf Steffen Rehm mit einem tollen Schuss leider nur die Latte. In der zweiten Halbzeit ging für unsere Jungs nicht mehr viel und so hieß es am Ende 1:4 aus Sicht des FV. Vorschau Kreisliga BI Sonntag, den 13:11., 14:30 Uhr BSV Ennahofen - FV II Bezirksliga Sonntag, den , 14:30 Uhr SV Bad Buchau - FV I Herzliche Einladung zum Unterhaltungsnachmittag am Sonntag, 13. November 2016 Am Sonntag, 13. November 2016 ist es wieder so weit, wir laden unsere Mitglieder und gerne auch Freunde zu unserem dritten Unterhaltungsnachmittag in die Schule nach Hütten ein. Der Ausschuss hat sich hierzu wieder ein kleines Programm ausgedacht, das in ungezwungener Weise für ein paar Stunden zum Verweilen in der Gemeinschaft einlädt. Wir hören Geschichten und Gedichte, singen gemeinsam Lieder mit musikalischer Begleitung und sehen uns Bilder, vom Fest 800 Jahre Hütten, an. Mit Bingo begeben wir uns auf die Ebene des Glücksspieles und haben sicher wieder viel Spaß dabei. Bei Kaffee und Kuchen bietet sich die Gelegenheit zur Unterhaltung und Auffrischung der Erinnerungen. Beginn ist um Uhr, voraussichtliches Ende wird um ca Uhr sein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. SF Kirchen - FC Schelklingen/Alb 1:8 (1:4) Tore: 0:1, 0:2 Timo Rothenbacher (18., 25.), 0:3 Andre Kley (35.), 1:3 Eigentor (43.), 1:4 Christoph Österle (45.), 1:5, 1:6 Timo Rothenbacher (46., 49.), 1:7 Andreas Ströbele (72.), 1:8 Christoph Wetzel (88.) Samstag, , 14:30 Uhr (Justingen) FC Schelklingen-Alb - Spfr Bussen Sonntag, , 14:30 Uhr (Ertingen) SGM Ertingen/Binzwangen - FC Schelklingen-Alb Sonntag, , 14:30 Uhr (Justingen) FC Schelklingen-Alb - VFL Munderkingen AH Mannschaft Nachtrag Freundschaftsspiel FC Alb SG Öpfingen Am Samstag, bei schönstem Oktoberwetter in Justingen spielten wir wie jedes Jahr gegen die SG Öpfingen. Die Mannschaft aus Öpfingen nutzte ihre Chancen besser und führte mit 2:0 nach 15 Min. Danach übernahm der FC Alb das Kommando und konnte durch Treffer von Benni Lock, Neno Mrden und Markus Schmid per Foulelfmeter sogar das Spiel zum 3:2 zur Halbzeit drehen. Nach der Halbzeit ging es gleich weiter und Benni Lock erhöhte per Foulelfmeter auf 4:2. Aber auch die SG Öpfingen steckte nicht auf und erzielte wiederum den Anschlusstreffer zum 4:3. Wiederum Markus Schmid erhöhte auf 5:3 - aber nicht genug - durch den eingewechselten Stefan Engel konnte Öpfingen noch einmal verkürzen zum 5:4-Endstand. Der FC Alb ließ noch etliche Torchancen liegen, wo aber auch der gut aufgelegte Torwart von Öpfingen beitrug, so blieb es dann aber beim verdienten 5:4-Sieg für den FC Alb. Vorne von links nach rechts: Andreas Fischer, Elmar Braun, Berthe Werkmann, Michael Blankenhorn, Uli Blankenhorn, Horst Scheible, Benni Lock hinten links nach rechts: Dietmar Braun, Neno Mrden, Tom Storr, Markus Schmid, Michael Authenried, Martin Keller Vorschau Freitag, "Bowling Abend in Engstingen". Abfahrt 19:30 Uhr in Ingstetten. Bitte Teilnahme-Info an Olli Kley. Die Kath. Kirchengemeinde Schmiechen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister/eine Hausmeisterin mit einem Beschäftigungsumfang von durchschnittlich 3 Wochenstunden für den Kindergarten St. Antonius. Das Aufgabengebiet umfasst einfache handwerkliche Arbeiten im und um das Gebäude herum, sowie die Anlagepflege mit Rasenmähen und Winterdienst. Die Tätigkeit bietet zeitliche Flexibilität und eigenständiges Arbeiten. Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg- Stuttgart (AVO-DRS). Termine 2016 Die Spiele der Reserve-Mannschaft beginnen jeweils 1 Stunde und 45 Minuten vor dem Spiel der ersten Mannschaft. Sonntag, , SPIELFREI Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum an das Kath. Verwaltungszentrum Ehingen, Frau Ruf-Speidel, Hehlestraße 2, Ehingen, gruf-speidel@kvz.drs.de

21 Gasthof Hirsch, Schmiechen MUSIKABEND mit Tonart - Musik aus aller Welt am um 20 Uhr erklingen die ersten Töne. J Reservierungen sind gerne erwünscht // gasthof.hirsch@yahoo.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Familie Kneer a kkordeonorchesterr blaubeuren e. V. Einladung zum Samstag, 19. No vember 2016 um Uhr, in der Stadthalle Blaubeuren Mitwirkende: Akkordeon-Orchester Blaubeuren Akkordeonorchester Markbronn-Dietingen Bläserklasse Karl-Spohn-Realschule Chor Happy Voices, Ingstetten Einlass: Uhr Eintritt: frei Bewirtung GmbH & Co. KG / HOLZHAUSBAU / INNENAUSBAU / FASSADEN Die Erbacher H H.A. Zimmerei und Montagebau GmbH und Co. KG / Fon: Wir verwirklichen auch Ihren Traum vom Haus! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst einen engagierten Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w) in Vollzeit/Teilzeit Datev-Kenntnisse sind von Vorteil. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per oder Post zu. Wir freuen uns auf Sie! Renate Wild Steuerberaterin Dr. Andreas Wild Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Alexander Wild Steuerberater MBR M.Sc. Erlenbachstr. 48/ Erbach Telefon / Fax / info@steuerkanzlei-wild.com BODENSEEOBST- und SAFTVERKAUF frisch und preiswert, direkt vom Erzeuger, ab LKW Wir kommen am Sa., 12. November 2016 Viele Sorten ÄPFEL, 2,5 kg, 4 kg, 10 kg, BIRNEN 2,5 kg Uhr Westerheim, P. bei der Post hinter Raumausstatter Uhr Donnstetten, Wertstoffsammelstelle a. d. L Uhr Heroldstatt, vor der Berghalle Uhr Ingstetten, Bushaltestelle b. Feuerwehrhaus Uhr Schelklingen, vor dem Rathaus Elstar-Aktion 10 kg 11,00 Obsthof BUCHER GbR., Tel /22 47 Stiefel für Mann, Frau + Kind günstiger Gute Markenfabrikate, aktuelle Mode, tausende Stiefel + Halbschuhe für die ganze Familie bei uns zu dauerhaft günstigen Hauspreisen. Vergleichen Sie u. sparen Sie bei uns beim Schuhkauf Geld. Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Str. 18, Mo.-Sa.: Uhr, walter-schuhe.de Anzeige 4- spaltig negativ. Wenn möglich Rückseite, Ich bitte um Korrekturabzug.

22 Kauf ein in Schelklingen! Von Do., bis Mi., Rinderfilet 1 kg 30,90 Schweineschnitzel 1 kg 9,90 Paprikalyoner 100 g 1,12 Fleischkäse grob und fein 100 g 0,98 Wir empfehlen zum Wochenende gefüllter Schweinerollbraten Natürlich naturhah: Einkaufen im Hofladen! Konradistraße Schelklingen Telefon NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB : Mo.: Geschlossen Di.: Uhr, Uhr Mi.: Uhr, Uhr Do.: Uhr, Uhr Fr.: Uhr, Uhr Sa.: Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis. BESUCHEN SIE UNSERE MENSA. TÄGLICH MITTAGSTISCH FÜR 5,00 Mo Hähnchenkeule mit Bratensoße, Nudeln, Salat und Dessert Di Rindergulasch mit Spätzle, Salat und Dessert Mi Allgäuer Schupfnudelpfanne mit Dessert Do Maccaroniauflauf mit Schinken, Erbsen, Sahnesoße, Reibekäse und Dessert Fr Klare Brühe mit Einlage, Tilapia-Fischfilet mit Sahnedillsoße und Sesambutterkartoffeln Das Mensa-Team freut sich auf Sie! Marktstraße Schelklingen Telefon / Gansessen am Freitag, ab Uhr Wildabend - Wild aus heimischer Jagd Leckere Wild-Gerichte am Freitag, ab Uhr Um besser planen zu können, wäre es nett von Ihnen, wenn Sie einen Tisch reservieren würden, gerne dürfen Sie auch ohne Reservierung vorbeikommen. Zivilcourage ist nie zu viel Courage! Partyservice Angebot Wer hilft, muss nicht den Helden spielen: Schweinekotelett 100 g 0,69 Landjäger 100 g 1,20 Lyoner 100 g 0,89 Käseaufschnitt 100 g 0,99 Spezialitäten der Woche Putenrollbraten Filettöpfle vom Schwein Schweinerouladen Hausfrauen Art Kurt Boos GmbH, Marktstr. 3 Schelklingen, Tel /7 43 Inh. Vonnier : Bedanken Sie sich bei Ihren Geschäftspartnern, Kunden und Freunden mit einer Weihnachtsanzeige! Anzeigenschluss

23 lmen m Del s ing nsin e ger Weih nac a cht ts Dellmensinger Weihnachtsstern h ster t p Bitte ausschneiden und aufheben! p Geflügelverkauf Mittwoch, letztmalig in diesem Jahr Gundershofen, Backhaus Uhr, Justingen, Rath Uhr, Ingstetten, Rath Uhr Geflügelzucht J. Schulte, Tel , Fax Ang im Angebot! i ( ) (1 b! ebot ) ) Adventausstellung November 2016 Eine wunderbare Zeit. In unserer Gärtnerei erwartet Sie ein großes Angebot an Weihnachtssternen, stilvollen floralen Dekorationen und liebevollen Accessoires. Unsere Öffnungszeiten während der Ausstellung: Donnerstag und Freitag, 17. und 18. November Uhr Samstag, 19. November Uhr Gärtner rei Stöferle Grubenweg Dellmensingen n Telefon: 07305/ genau, was ich wollte! KAMPFANSAGE: 100% ÖKOSTROM MIT GRATIS * TABLET * VS AUF WELCHE SEITE WECHSELST DU? * Angebot nur gültig bei Abschluss eines neuen Erdgas Südwest Stromliefervertrags im Tarif natürlichstrom tablet mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. von Erdgas Südwest

24 Weihnachten Wei We ihnacht hteen en Anzeigenkunden, liebe Ges chäftspartner, Liebe Anzeigenkunden, Geschäftspartner, ein schöner schöner Brauch, Brauch, wenn wenn Sie sich bei Ihr Ihren en K Kunden unden Weihnachts- und Neujahr sgruß im Amtsbla tt bedank bedanken. en. mit einem WeihnachtsNeujahrsgruß Amtsblatt Hierfür hat hat der Verlag Verlag eigens eigens verschiedene verschiedene Grundmotive Grundmotive entwickelt, entwickelt, Hierfür Motiv-Auswahl vereinfachen. vereinf einfa achen. die Ihnen die Motiv-Auswahl 0/5 ) $ ) $ $ $. )5 )5 $" $" )1 )1 -h -h )/'$ #0)" $) )/'$ #0)" $) - - $#) #/. 0." $#) #/. 0." 0/5 des Amtsbla tts, w elches in der K W 51 er scheinen wir d. Amtsblatts, welches KW erscheinen wird. Anzeigenschluss Anzeigenschluss ffür ür Ihre Ihre Weihnachtsanzeige Weihnachtsanzeige ist der , , 12 Uhr Uhr.. Ihr Anz AnzeigenTeam eigenteam im Fink-Verlag Fink-Verlag ANZEIGEN BESTELLSCHEIN TEXT TEX T Erscheinung cheinungst stermin Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon IBAN Berghülen Ber ghülen Hohenstein Hohenst Römerstein Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden Gebühren der Anzeige bin ich einverstanden! Erbach Hülben Schelklingen Datum Unterschrift Geislingen Lautlingen Sonnenbühl Gomadingen Lichtenstein St. Johann Gönningen Mehrstetten ' *- V.' # Griesingen Nellingen Westerheim Hayingen Oberdischingen Hengen Pliezhausen Heroldstatt Riederich Pfullingen: Die Auf tragsannahme und -abwicklung erfolg t aus schließlich auf der Grundlag Grundla e unserer allgemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlus ses gültigen Fas sung, die Sie im Internet unter abrufen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden schrif tlich vereinbart. Vielen Dank ffür Ihren Auftrag! Fink GmbH Druck & V Verla erlag erla g S Sandwies andwiesenstr andwies enstr enstr Pf Pfulling ullingen ulling en Telef elefon. on Telefax E . mail. inf info@der o@der-f o@der -f.ink -f.ink Regist R egist gister ergericht er gericht S Stutt tuttgart tutt gart HRB Ges Geschä chäftsf chä ftsf tsführ ührer ühr er.. Martin F er Fink ink Id Nr Nr.. DE S St. t. Nr Nr / 8095/ /

25 Das Beste für Kinderohren! Lassen Sie sich und Ihr Kind von Carolina Hohberger, unserer Pädakustikerin in unserem Kinderhörzentrum beraten! Ulmer Straße Blaubeuren Tel.: Für Sie geöffnet: Di./Do./Fr Uhr Uhr, Samstag nach Vereinb.! Über 40x in Süddeutschland! Würdesäule. Bildung ermöglicht Menschen, sich selbst zu helfen und auf rechter durchs Leben zu gehen. brot-fuer-die-welt.de/bildung IBAN: DE Pelletöfen in Betrieb! Sehen Sie den Unterschied - Pelletofen mit Stromanschluss - oder komplett stromloser Betrieb! Rauchrohranschluss 150mm Flammenbild wie bei einem Scheitholz-Kaminofen Umweltfreundlich - Energiesparend - Geräuscharm Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30 Uhr Uhr Montag, Dienstag, Freitag Uhr Donnerstag Uhr Uhr oder nach Terminvereinbarung! Stefan und Marion Wollwinder - Xaveriusstr Allmendingen Tel /53574

26 Inspektion und Wartung Bremsen Tuning & Umbauten Motorelektronik und -technik Abgasanlage Bike-Taxi Stoßdämpfer und Spur Kupplung Reifen und Felgen Klimaanlage und Belüftung Glasservice Rädermontage ZINSMEISTER KFZ- UND ZWEIRADTECHNIK Siemensstraße Heroldstatt Telefon Telefax Mobil info@kfz-zinsmeister.de Internet GERÜSTBAU- UND VERLEIH HiLPERT GmbH Inh. Naim Bytyqi Dieselstr Dellmensingen Telefon 07305/79 47 Fax

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen

Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen 57. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Kirchenkonzert Sonntag, den 12. November 2017 um 17 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen Auf dem

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr

10. Modellbahn-Wochenende Sa., von Uhr So., von Uhr 57. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nummer 44 10. Modellbahn-Wochenende Sa., 11.11. von 11-18 Uhr So., 12.11. von 10-17 Uhr Turn- und Festhalle Marienstraße 16 89604 Allmendingen - 13 Modellbahnanlagen

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

ALFABETISK GLOSELISTE

ALFABETISK GLOSELISTE ALFABETISK GLOSELISTE A: af: von, aus + dativ aftensmad: Abendessen (n) alderdomshjem: Altersheim (n) alle: alle allerede: schon alt: alles annonce: Anzeige (f) -e arbejde: Arbeit (f) -en arbejde: arbeiten

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr

Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr Uhr 58. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Erinnerung an unsere Stadtputzete am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle freiwilligen

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Können Sie mir bitte helfen? At spørge efter hjælp Sprechen Sie Englisch? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v.

JAHRESKONZERT. des Musikverein Schmiechen e.v. 56. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nummer 47 JAHRESKONZERT des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 26. November 2016

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40

58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 58. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nummer 40 2 4. Oktober 2018, Nummer 40 Neuer Standort des Briefkastens der Deutschen Post AG Im August 2018 wurde der Briefkasten von der Deutschen Post AG an einen

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i)

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) 1 A 1 ei og ie ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) auf Wiedersehen sieben Lieblingsfarbe Radiergummi vier ich heiße weiß eins zwei drei mein deine Bleistift Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen,

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6

58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 58. Jahrgang Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 2 8. Februar 2018, Nummer 6 Am 13. Februar 2018 in der Halle in Hütten Um 14.00 Uhr, kleiner Umzug vom Dorfplatz Anschließend Kinderprogramm und lustige

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 58. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikverein Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 01. Dezember 2018

Læs mere

sein = at være Nutid Datid Førnutid

sein = at være Nutid Datid Førnutid GRAMMATISK OVERSIGT Hjælpeudsagnsordene (Øvelse nr. 1, 2, 3, 4 og 5) sein = at være 1. person ich bin war bin gewesen 2. person du bist warst bist gewesen 3. person er/sie/es ist war ist gewesen 1. person

Læs mere

andre kort lægges i bunden af bunken. Den, der har flest rigtige, når alle kort er taget, har vundet.

andre kort lægges i bunden af bunken. Den, der har flest rigtige, når alle kort er taget, har vundet. instruktioner til kopiark G2, G3 og G4 s.175-180 Wir spielen Grammatik - bestemt form (G2) og ubestemt form (G3) Kopiér arbejdsblad a og b, så de bliver for- og bagside på et ark karton. Du har nu et arbejdsblad

Læs mere

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48

55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 55. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nummer 48 Jahreskonzert des Musikvereins Schmiechen e.v. Hiermit möchten wir alle Liebhaber der Blasmusik zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 28. November 2015

Læs mere

Danske vejrudsigter i modtagervind

Danske vejrudsigter i modtagervind Danske vejrudsigter i modtagervind Global kommunikation i lokalt perspektiv: Når vi ikke taler samme sprog 10. juni 2013 Mette Skovgaard Andersen, lektor, CBS Om undersøgelsen Undersøgelse forløbig Sprogparret:

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Esben Dreesen

Esben Dreesen Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj 2016 Institution Handelsgymnasiet Ribe Uddannelse HHX Fag og niveau Lærer e- mailadresse Hold Tysk A Esben

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens

58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25. Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Präsentiert von der Live- und Partyband Magic Moments anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens Am Freitag, 29.06.2018 Ab 18:00 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) Eintritt

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen KB 1 5 Die unbestimmten Artikel Im Dänischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: en und et. Welchen Artikel man verwendet, hängt vom Geschlecht des jeweiligen Substantivs.

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8

58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 58. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 8 2 22. Februar 2018, Nummer 8 22. Februar 2018, Nummer 8 3 Wochenmarkt Verlegung des Wochenmarktes von der Marktstraße in die Spitalgasse Sehr geehrte

Læs mere

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete

58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29. Einladung. zur Schelklinger Marktstraßenhockete 58. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Einladung zur Schelklinger Marktstraßenhockete 2018 Genießen Sie am kommenden Samstag und Sonntag ein paar schöne Stunden bei unserer diesjährigen Marktstraßenhockete

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Einladung zum Jahreskonzert 2019

Einladung zum Jahreskonzert 2019 59. Jahrgang Donnerstag, 4. April 2019 Nummer 14 Musikverein Stadtkapelle Schelklingen Einladung zum Jahreskonzert 2019 am Samstag, den 6. April 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Schelklingen Einlass

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Engelsk Sehr geehrter Herr Präsident, Dear Mr. President, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Standard engelsk adresse format: modtagerens navn vejnummer + vejnavn bynavn + region/stat + postnummer. Jeremy Rhodes 212 Silverback

Læs mere

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

Personlig Brev. Brev - Adresse. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland - Adresse Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 Standard engelsk adresse format: modtagerens navn vejnummer + vejnavn bynavn + region/stat + postnummer. Jeremy Rhodes 212 Silverback Drive

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin juni 2018 Institution Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Haderslev Handelsskole hhx Tysk B Charlotte Berg

Læs mere

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad

Rejse At Spise Ude. At Spise Ude - Ved Indgangen. At Spise Ude - At bestille mad - Ved Indgangen Jeg vil gerne bestille et bord til _[antal af mennesker]_ til _[tidspunkt]_. At lave en reservation Et bord til _[antal af mennesker]_, tak. At spørge efter et bord Tager I imod kreditkort?

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

Kursus- og servicehefte

Kursus- og servicehefte Kursus- og servicehefte 1 Kurser/tilbud SSWs servicetilbud Kursuskalender 2013 Orientering til SSWs kommunalpolitikere For os i Sydslesvig. 2 Kære kursister! Igen har SSW-Landsforbundet den glæde at kunne

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Kan du hjælpe mig, tak? At spørge efter hjælp Snakker du engelsk? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? snakker du _[language]_?

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2011 Institution ZBC Næstved Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold HHX Tysk niveau B Thomas Steenbjerg

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 55. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Am 05.12.2015 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Rathausplatz ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig Dansk Kirke i Sydslesvig Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet Dansk Kirke i Sydslesvig HVILKEN MENIGHED? Spørg præsten i det område, hvor du bor. Adresse: se adresselisten side 5. HVORDAN

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Einladung zum Konzert der Happy Voices

Einladung zum Konzert der Happy Voices 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Einladung zum Konzert der Happy Voices Die Happy Voices vom Gesangverein Frohsinn Ingstetten laden alle Freunde des Chorgesangs recht herzlich zu ihrem

Læs mere

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE

SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nummer 49 Am 08.12.2018 laden wir zum SCHMIECHMER WEIHNACHTSMÄRKTLE auf dem Schulhof ein. Von 14 bis 21 Uhr möchten wir Sie mit Geschenkideen, Glühwein und kulinarischen

Læs mere