56. Jahrgang Donnerstag, 11. Juli 2019 Nummer 28

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "56. Jahrgang Donnerstag, 11. Juli 2019 Nummer 28"

Transkript

1 56. Jahrgang Donnerstag, 11. Juli 2019 Nummer 28 Altpapiersammlung Die Gartenfreunden Erolzheim sammeln wieder Altpapier (getrennt/sortiert nach Haushaltspapier, Kartonagen, Mischpapier) und hoffen auf Ihre Unterstützung. Die Sammlung findet am Fr., , ab 13:00 Uhr (Edelbeuren/Bechtenrot/Dietbruck) und am Sa., , 09:00 Uhr (Erolzheim) statt. Wir bedanken uns bereits im Voraus bei allen Sammler und Helfer und hoffen natürlich auf gutes Sammelwetter. Sachbeschädigung am Kriegerdenkmal bei der Kirche Unbekannte haben den Soldat beim Kriegerdenkmal bemalt und den Weihwasserbehälter entfernt. Wer Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht hat oder weiß, wer sich auf dem Gelände aufhält, wird gebeten, sich mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung zu setzen. Mitteilungen werden vertraulich behandelt.

2 2 Erolzheim Donnerstag, 11. Juli 2019 Schnelles Internet offiziell in Betrieb genommen Gemeinsam mit Herrn Michael Preiß von der NetCom BW, dem künftigen Betreiber des interkommunal ausgebauten Breitbandnetzes, haben die Bürgermeister von Berkheim, Kirchdorf an der Iller und Erolzheim letzte Woche das schnelle Internet offiziell in Betrieb genommen. In unserer Gemeinde werden über dieses Netz die Ortsteile Edelbeuren, Bechtenrot und der Wohnplatz Dietbruck versorgt. Insgesamt können nun gut 500 Haushalte im interkommunalen FTTC-Ausbaugebiet mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s versorgt werden. Für Interessenten wird ein weiterer Beratungstermin, mit der Möglichkeit zum Vertragsabschluss am Samstag, den 20. Juli 2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Rathaus Erolzheim angeboten. Vertreter der NetCom BW sowie des NetCom BW-Vertriebspartners informieren Sie über die verfügbaren Produkte und stehen für Fragen zur Verfügung. Im Internet erhalten Sie Informationen zu den Produkten und Tarifen unter Fräs- und Belagsarbeiten L 299 zwischen der Anschlussstelle A 7 Dettingen a. d. I. und Erolzheim Vollsperrung von Montag, 15. Juli 2019 bis Dienstag, 30. Juli 2019 Ab Montag, 15. Juli 2019 lässt das Regierungspräsidium Tübingen den schadhaften Fahrbahnbelag zwischen der Anschlussstelle A 7 Dettingen a. d. I. und der K 7584 in Erolzheim erneuern. Die Fräs und Belagsarbeiten erfolgen unter Vollsperrung der L 299. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten voraussichtlich am Dienstag, 30. Juli 2019 abgeschlossen. Die Gemeinde weist darauf hin, dass die Zufahrt zum Grüngutplatz über den Gemeindeverbindungsweg nach Dettingen (Oberdettinger Weg) eingeschränkt möglich ist. (Plan siehe rechte Spalte oben) Erolzheimer Ferienprogramm 2019 Bei uns ist was los! Ab sofort hängen die Listen im Rathaus aus. Bei einigen Veranstaltungen sind noch wenige Plätze frei - hier könnt ihr euch noch schriftlich nachmelden: Kinder-Leichtathletik Schnuppertauchen Festspiele Burgrieden Insektenhotel Schießen auf dem elektronischen Schießstand Gerümpelturnier Firma Südpack Rund ums Pferd Studiobesuch Hitradio Dinkelmühle Graf Feuerwehrschnupperübungen Schnuppertennis XXL Fahrzeuge Rund um den Apfel Anmeldeformulare liegen im Rathaus bereit. Achtet bitte auf die Einteilung und die Wartelisten. Bitte die Listen nicht selbst abändern! Eigenmächtige Änderungen werden nicht berücksichtigt! Euer Ferienprogramm-Team Lärm von Geräten und Maschinen Nachdem in letzter Zeit wieder vermehrt Anfragen bzgl. der Ruhezeiten und der zulässigen Betriebszeit von Geräten und Maschinen bei der Gemeinde eingehen, möchten wir hierüber kurz informieren. Für das Benutzen von lärmverursachenden Geräten gelten besondere Bestimmungen nach der Geräte- und Maschinenlärmverordnung (32. BImschV). Diese im Jahr 2002 in Kraft getretene Verordnung enthält eine abschließende Regelung zu den Betriebszeiten, die auch durch eine Ortspolizeiverordnung (also durch die Gemeinde) nicht geändert werden können/dürfen. So können z. B. Rasenmäher, Heckenschere, Motorkettensäge, Vertikutierer, usw. an Werktagen durchgehend von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr betrieben werden. Eine Mittagspausenregelung gibt es für diese Geräte nicht. Für besonders laute Geräte (Freischneider, Grastrimmer, Laubbläser, Laubsammler) gelten gesonderte Zeiten. Diese Geräte dürfen nur zwischen 9:00-13:00 Uhr und zwischen 15:00 17:00 Uhr betrieben werden. Die Mittagsruhe ist gesetzlich nicht grundsätzlich geschützt. Trotzdem bitten wir, im gegenseitigen nachbarlichen Interesse, wenn möglich auf einen Einsatz von z. B. Rasenmähern oder anderen lärmintensiven Arbeiten in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr zu verzichten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bürgermeisteramt

3 Donnerstag, 11. Juli 2019 Erolzheim 3 Blumenschmuckprämierung 2019 Die Blumenschmuckprämierung, welche zuletzt 2017 in unserer Gemeinde stattfand, hat in vielen Gemeinden des Landkreis Biberach eine lange Tradition. Die Prämierung soll auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Verein der Gartenfreunde in unserer Gemeinde stattfinden. Die Prämierung findet wieder in zwei Kategorien statt. Denn nicht nur einjährige Sommerblumen am Fenster und Balkon, sondern auch mehrjährige Pflanzen im Vorgarten oder Garten, die dem öffentlichen Straßen-/Fußgängerbereich zugewandt sind, tragen aktiv zur Dorfverschönerung und somit zur Visitenkarte der Gemeinde bei. Welche Blumen sind gefordert? Gestaltung, Schwerpunkt? Was kann nur bewertet werden? Kategorie I: Traditionell einjähriger Blumenschmuck Einjährige Blumen an den Häusern (Harmonie der Farben, Pflegezustand, usw.) Gestaltung, Umfang und Pflege der Vorgärten/Balkone, Schwerpunkt einjähriger Blumenschmuck (blühende Geranien, Petunien, Pelargonien, Tagetes, etc.) Eine Bewertung des Blumenschmucks der Vorgärten/Balkone kann nur dann erfolgen, soweit diese von der Allgemeinheit eingesehen werden können, d. h. das Straßen- und Ortsbild positiv beeinflussen Gesamteindruck Kategorie II: Mehrjähriger Blumenschmuck Mehrjährige Blumen in Vorgärten (Harmonie der Farben, Pflegezustand, usw.) Gestaltung, Umfang und Pflege der Vorgärten, Schwerpunkt mehrjähriger Blumenschmuck (blühende Stauden und Rosen keine Gehölze!) Eine Bewertung des Blumenschmucks der Vorgärten kann nur dann erfolgen, soweit diese von der Allgemeinheit eingesehen werden können, d. h. das Straßen- und Ortsbild positiv beeinflussen Gesamteindruck Der Beurteilungszeitraum ist ab Mitte Juli bis Ende August. Bewertet werden die Teilnehmerbeiträge durch ein Gremium von Fachleuten mit Kreisfachberater Alexander Ego vom Landratsamt Biberach. Es ist nur möglich an EINER Kategorie teilzunehmen (also Kat. I oder Kat. II). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von der Gemeinde wieder mit schönen Preisen belohnt. Die Auszeichnungen reichen über den 2. und 1. Preis bis zum 1-A-Preis. Den Prämierten werden die Preise im Rahmen einer Veranstaltung im Spätherbst dieses Jahres überreicht. Anmeldungen können noch schriftlich, persönlich oder telefonisch/per unter Angabe der gewünschten Bewertungs-Kategorie erfolgen. Die Anmeldung ist möglich bei der Gemeinde Erolzheim, Frau Gallinger, Tel.: 07354/9318-0, poststelle@erolzheim.de. Die Anmeldung sollte folgende Angaben umfassen: Vorund Zuname, Straße und Hausnummer, evtl. Lage des Blumenschmucks (z. B. bei Mehrfamilienhäuser). Ich darf Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ganz herzlich zur Blumenschmuckprämierung 2019 einladen und freue mich über eine recht zahlreiche Teilnahme! Jochen Ackermann Bürgermeister Anmeldung zur Blumenschmuckprämierung 2019 der Gemeinde Erolzheim Name, Vorname: Straße, Hausnummer: Ggf. Lage:... Teilnahme in Bewertungs-Kategorie: Kategorie I Kategorie II Gemeindeverwaltungsverband Illertal Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Gemeindeverwaltungsverbands Illertal für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit i.v. mit 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Illertal am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen: 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.3 und 1.4) von Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.5 und 1.8) von 0 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit (Saldo aus 2.1 und 2.2) von Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 0

4 4 Erolzheim Donnerstag, 11. Juli Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 0 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 3 Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 0 4 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf EINLADUNG ZUM HEIMATFEST EROLZHEIM DAS KLEINE FEST VOR DEM FEST Lassen Sie sich am Donnerstag, ab 19:00 Uhr auf dem Marktplatz Erolzheim mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Es spielt für Sie die Band Seitenblicke und lädt alle Gäste zum Mittanzen ein. Mit einer besonderen Tanzdarbietung erfreuen uns dieses Jahr die Cheerleader Red Flash sowie die Cheerleader Sunflowers des Musikvereins Erolzheim. Für das leibliche Wohl sorgen die Erolzheimer Wirte mit kulinarischen Köstlichkeiten der schwäbischen, italienischen, ungarischen und türkischen Küche. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung aus. Infos hierzu erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Erolzheim am Veranstaltungstag ab 15 Uhr. 5 Verbandsumlage Die Verbandsumlage wird vorläufig festgesetzt für das Jahr 2019 auf davon im Ergebnishaushalt im Finanzhaushalt 0 Das Landratsamt Biberach hat mit Erlass vom die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung gem. 121 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) bestätigt. Die Haushaltssatzung wird hiermit gem. 18 GKZ i.v. mit 81 Abs.3 GemO öffentlich bekanntgemacht. Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 15. Juli 2019 bis 23. Juli 2019 (je einschließlich) auf dem Rathaus Erolzheim, Zimmer 10, während der üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 Abs.4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntgabe dieser Satzung gegenüber dem Gemeindeverwaltungsverband Illertal geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Erolzheim, den gez. Jochen Ackermann, Verbandsvorsitzender Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche HILFE durch den ARZT oder den Rettungsdienst sein! Fundamt Beim Fundamt Erolzheim hat sich in letzter Zeit folgendes angesammelt: - schwarzes Schlüsselmäppchen mit 1 Hausschlüssel - Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln - zwei silberne Schlüssel (mit Ring) - kupferfarbenes Armband - Fahrrad, Crossbike, Marke yazoo - Schlüsselbund mit Autoschlüssel, mehreren Schlüsseln - bronzene Anstecknadel vom BVBW (Blasmusikverband Baden-Württemberg) - rote Decke mit orangenen Verzierungen - Eckrunge für PKW-Anhänger (350 mm) - schwarzer Nikerucksack, Inhalt: Adidas Turnschuhe, schwarze Hose, Graue Jacke, Schnuller Die Besitzer können ihr Eigentum während den Öffnungszeiten beim Bürgerbüro abholen. Vermisst jemand diese Katze? schwarz-weiße Katze, ca. 1 Jahr alt Hält sich im Bereich der Mühlstraße auf Informationen hierzu richten Sie bitte an das Fundbüro Erolzheim Vermissen Sie Gegenstände? Vielleicht wurden diese als Fundsache bei einer umliegenden Gemeinde abgegeben.

5 Donnerstag, 11. Juli 2019 Erolzheim 5 WICHTIGE RUFNUMMERN UND TERMINE Gemeindekontakte Telefonnummern des Rathauses Erolzheim Zentrale Ackermann Jochen (Bürgermeister) Gallinger Nicole (Vorzimmer BM/Zentrale) Soherr Annette (Bürgerbüro, Standesamt) Mayrock Sarah (Bürgerbüro, Standesamt) Hess Tobias (Hauptamt, Bauamt, Ordnungsamt) Badstuber Christa (Hauptamt) Harder-Funk Andrea (Rentenangelegenheiten) Huchler Wolfgang (Finanzverwaltung) Göppel Jana (Gemeindekasse, Steuern) Knoll-Gantner Margit (Hallenbelegung, Wasserabrechnung) Telefax VHS Illertal poststelle@erolzheim.de Öffnungszeiten des Rathauses Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Rettungsdienst Bereitschaftsdienste 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Notarzt 112 Feuerwehr Polizei 110 jeweils ohne telefonische Vorwahl Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Landkreis Biberach Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst Biberach (Allgemeiner Notfalldienst) Kliniken Landkreis Biberach - Kreisklinik Biberach, Ziegelhausstraße 50, Biberach Sa, So und FT 8: Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Der Notdienst kann erfragt werden: Tel. (01805) (0,14 /min) Bereitschaftsdienst der Apotheken Samstag, Apotheke Donaustraße, Memmingen Sonntag, Apotheke im Illerpark, Memmingen Bitte beachten Sie, dass der Apotheken-Notdienst jeweils um 8.30 Uhr wechselt! MR Soziale Dienste ggmbh Haushaltshilfe und Familienpflege im Raum Rottum-Rot-Iller Tel. (0800) Arbeiter-Samariter-Bund Essen auf Rädern, Telefon (07353) Ökumenische Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.v. Alten- und Krankenpflege Pflegebereich Erolzheim Büro: Waldhorngasse 4, Erolzheim Pflegedienstleitung: Patrick Buck, p.buck@sozialstation-ochsenhausen.de, Tel Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung Haus- und Familienpflege/Haushaltshilfe Büro: Krankenhausweg 28, Ochsenhausen Leitung: Christel Dickinson-Rogge c.dickinson-rogge@sozialstation-ochsenhausen.de Tel Bürozeiten: Montag bis Freitag Uhr Telefonische Erreichbarkeit bis Uhr Betreuungsgruppe Silberperlen in Erolzheim und Dettingen Büro: Krankenhausweg 28, Ochsenhausen Leitung: Christel Dickinson-Rogge c.dickinson-rogge@sozialstation-ochsenhausen.de Tel Bürozeiten: Montag bis Freitag Uhr Organisierte Nachbarschaftshilfe Dettingen Büro: Krankenhausweg 28, Ochsenhausen Einsatzleitung: Dorothee Dangel d.dangel@sozialstation-ochsenhausen.de Tel , Mobil: Haushaltshilfe, Familienpflege und Dorfhilfe der Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.v. Einsatzleitung Frau Christel Dickinson-Rogge, Tel. (07352) Nachbarschaftshilfe Erolzheim Bei Interesse oder Fragen: Andrea Schröder, Tel Hilfe & Beratung rund um das Thema Pflege Landratsamt Biberach, Rollinstr. 18, Biberach telefonische Terminvereinbarung unter 07351/ Öffnungszeiten und weitere Info s unter

6 6 Erolzheim Donnerstag, 11. Juli 2019 WICHTIGE RUFNUMMERN UND TERMINE mittwochs samstags Müllabfuhrtermine Öffnungszeiten Wertstoffhof Nächster Abfuhrtermin für den Restmüll Freitag, 12. Juli 2019 Nächste Abfuhrtermine: Freitag, 26. Juli Uhr Uhr Nächster Abfuhrtermin für den Gelben Sack Mittwoch, 7. August 2019 Nächster Abfuhrtermin: Mittwoch, 04. September 2019 Abfuhr der Papiertonne: Nächster Abfuhrtermin der Papiertonne: Dienstag, 06. August 2019 Nächste Abfuhrtermine: Dienstag, 03. September 2019 Bitte stellen Sie Ihr Müllgefäß immer bis 6.30 Uhr zur Entleerung bereit. Achtung: Überfüllte Mülltonnen werden nicht geleert und bleiben stehen!!! Grüngutannahme Annahme durch die Firma Guter GbR Standort für die Annahme: Oberdettinger Weg, 1. Stall links hinter grünem Silo Ansprechpartner: Herr Thomas Guter, Tel. 0175/ freitags samstags 15:00 Uhr - 17:00 Uhr 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten keine Annahme. Übergroße Mengen sind kostenpflichtig. Es sind folgende Annahmekriterien zu beachten: Bei der Annahmestelle kann das Grüngut (Rasen-, Baum- und Heckenschnitt sowie Gartenabfälle) lose oder gebündelt angeliefert werden. Es darf jedoch nicht mit Kunststoffschnüren oder Draht gebündelt werden. Die Anlieferung in Säcken ist möglich, allerdings sind diese zu entleeren und wieder mitzunehmen. Die Anlieferung ist in haushaltsüblichen Mengen kostenlos. Ökotipp: Wer im eigenen Garten kompostieren kann, sollte diese Möglichkeit unbedingt nutzen! Die Eigenkompostierung ist die beste und umweltfreundlichste Art zur Entsorgung bzw. Wiederverwertung von Grünabfällen. Diesen sehr guten Beitrag zum Umweltschutz kann jeder Einzelne das ganze Jahr über leisten. Impressum Herausgeber: Gemeinde Erolzheim Marktplatz 7, Erolzheim Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Textteil: Bürgermeister Ackermann oder sein Stellvertreter. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, Kornwestheim Tel. (0 7154) , Fax (0 7154) erolzheim-redaktion@duv-wagner.de Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti anzeigen@duv-wagner.de Anzeigenberatung: Tel. (0 7154) Fax (0 7154) Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Historische Stöberecke Bilderrätsel Liebe Rätselgemeinde! Bei der Hitze der letzten Wochen sehnten sich glaube ich viele Leute nach kühleren Temperaturen. Schattenplätze und kühle Räume waren begehrt. Da kam mir zum Abkühlen das Winterbild mit dem Blick auf eine unserer Teilgemeinden für Sie gerade recht. Allerdings hat mich die aktuelle Wetterlage überholt, denn wenn Sie das Blättle in Händen halten, so ist es mittlerweile doch merklich kühler geworden. Heute gibt es vom Winterbild nur einen kleinen Ausschnitt zum Raten. Hoffentlich kommen auf der Suche nach des Rätsels Lösung nicht erst recht wieder zum Schwitzen? Bis zur Auflösung nächste Woche! Werner Altvater Schulgarten Willkommen im Schulgarten, begrüßt ein aufgestellter bunter Holzwegweiser die Besucherinnen und Besucher an der Michael von Jung- Schule in Kirchdorf. Dieser befindet sich an der Nordseite des neuen Anbaus. Damit Schüler und Lehrkräfte in der Projektwoche der Schule vom tatkräftig loslegen konnten, leistete der Bauhof der Gemeinde im Vorfeld die wertvollen Vorarbeiten wie das Vorbereiten des Geländes, dem Aufbau von Hochbeeten und einem Gerätehaus. Voll Elan begannen die Projektler am Montag und verteilten die angelieferten Holz-Hackschnitzel als Boden und Wegebelag. Im Lauf der Woche wurde ein großer Blumenhügel modelliert, ein Kartoffelacker gestupft, eine Blumenwiese angesät und die Erde in allen Beeten vorbereitet. Am Mittwoch ging es für die Bepflanzung zum Einkaufen in die Gärtnerei Hampp nach Dettingen. Gekauft wurden bienen- und insektenfreundliche Stauden und Kräuter und Gemüsepflänzchen. Donnerstags hatten alle Hände voll zu tun. Bei den hiesigen Temperaturen muss nun regelmäßig gegossen werden.

7 Donnerstag, 11. Juli 2019 Erolzheim 7 Natürlich hoffen Kinder und Lehrkräfte auf ein baldiges Keimen der Radieschen und der Blumenwiese. Gartenliebhaber sollten es sich nicht entgehen lassen, bald einen Spaziergang durch den liebevoll angelegten 3-Zonen Garten zu machen. Der Garten ist frei zugänglich. VHS Illertal VHS Illertal Tel.: , Neue Fax-Nummer: , vhs.illertal@t-online.de Geschäftszeiten: Montag, Dienstag und Freitag: Uhr, Montag und Donnerstagnachmittag von Uhr, mittwochs geschlossen. Ihre Anmeldungen können Sie telefonisch, auch auf den AB, schriftlich per Post oder an uns senden. Outdoor Yoga am Morgen am Sinninger Badesee mit Irene Schrunner Kursgebühr pro Termin: 4 Euro in bar, immer dienstags ab 18. Juni bis einschließlich 16.Juli von 8:30 9:30 Uhr. Der Kurs findet an der Süd-Westseite des Sinninger Badesees statt. Parkplatzmöglichkeit gegenüber des süd. Kiosk am Campingplatz (direkter Zugang zum See und Übungsplatz), bei Regen im Dorfhaus in Kirchberg! Sommerferienprogramm der Volkshochschulen der Region Donau Iller 100 Jahre bestehen die Volkshochschulen in Deutschland und deshalb feiern wir mit einem gemeinsamen Sommerferienprogramm für Erwachsene mit Familien. Unser Beitrag im Illertal ist die Betriebsführung beim Kartoffelhof Steinhauser in Dettingen am Dienstag, den von 14 bis 15 Uhr. Das gesamte Programm der Region Donau Iller liegt in Büro der vhs, in den Rathäusern der Illertalgemeinden, bei der Kreissparkasse und Raiffeisenbank aus, Themen sind u.a.: Auf den Spuren der jüdischen Geschichte in Laupheim, Historische Stadtführung in Biberach, Führung in der Landimkerei Zagst in Allmendingen bis hin zur Fahrt mit der Ulmer Schachtel mit Lesebühne u.v.mehr. Lust auf Volkshochschule? Sie sind qualifiziert, haben Ideen und Lust bei uns Kurse anzubieten? Wir planen das neue Semesterprogramm Herbst/ Winter 2o19 neue Kurse beginnen im September. Vereinbaren Sie einen Termin per mit uns! Gerne nehmen wir Vorschläge von unseren KursteilnehmerInnen zur Planung des neuen Semesters entgegen! Unser Büro ist aufgrund verschiedener Sitzungs- und Fortbildungstermine ab 4. Juli nur noch bedingt besetzt. Gerne können Sie uns eine mit Ihrem Anliegen zukommen lassen. Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Erolzheim Bei der Kirche 2, Erolzheim Tel Fax KathPfarramt.Erolzheim@drs.de Leitender Pfarrer Walkler Caxilé, Bei der Kirche 2, Erolzheim Tel Fax Mobil walkler.caxile@drs.de Pfarrer/Pfarrbüro Dettingen Benedykt Roj, Kirchdorfer Str. 44, Dettingen Tel Fax b.roj@gmx.de KathPfarramt.Dettingen@drs.de Gemeindereferentin Rosi Hörmann, Bei der Kirche 2, Kirchberg Tel.: Fax: rosi.hoermann@drs.de Pfarrbüro Kirchberg Tel Fax: KathPfarramt.Kirchberg@drs.de Pfarrbüro Kirchdorf Tel Fax: KathPfarramt.Kirchdorf@drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Illertal Dienstag Erolzheim Uhr Mittwoch Erolzheim Uhr Donnerstag Erolzheim Uhr Montag Kirchberg Uhr Kirchdorf Uhr Mittwoch Kirchdorf Uhr Donnerstag Kirchdorf Uhr Dettingen Uhr Freitag Dettingen Uhr Für alle Anliegen können Sie sich jederzeit in allen Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit zu den jeweiligen Öffnungszeiten melden

8 8 Erolzheim Donnerstag, 11. Juli 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Erolzheim Ministrantendienst vom Juli Nico Guter, Emilijan Schwarzkopf, Konstantin Högerle, Johannes Funk Freitag, 12. Juli Uhr Heilige Messe in Edelbeuren Sonntag, 14. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe Uhr Taufe in Edelbeuren von Fiona Ehrlicher Freitag, 19. Juli Uhr Ökumenischer Schülergottesdienst in der evang. Kirche Sonntag, 21. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe anschl. Eine Welt Waren Verkauf Rosenkranz täglich um Uhr Bis 26. Juli ist Herr Pfarrer Roj im Urlaub. In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Caxilé Tel Die Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit Illertal sind am 11. Juli ganztags und am 16. Juli vormittags geschlossen. Vom Juli bleiben die Pfarrbüros in Dettingen, Erolzheim und Kirchberg geschlossen. Das Pfarrbüro in Kirchdorf erreichen Sie unter Tel KathPfarramt.Kirchdorf@drs.de Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats findet am Donnerstag, , um Uhr im Kath. Gemeindehaus statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Impuls 2. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 3. KGR-Wahl Festlegung Anzahl Mitglieder im KGR - Festlegung Unechte Teilortswahl / Stimmbezirke - Festlegung Allgemeine Briefwahl - Information, Termine, Wahlausschuss 4. Jährliche Festlegung der Kindergartengebühren nach den Empfehlungen des Städte- und Gemeindetages, der Diözese Rottenburg/ Stuttgart und der Trägerverbände für das Kiga-Jahr Verschiedenes Anschließend nicht Öffentlicher Teil Für die groben Arbeiten in und um die Kirche wie z.b. Sträucher zurückschneiden wäre es gut, wenn auch Männer mithelfen würden. Das Kreuz auf dem Berg Ein Lichtbildervortrag am Freitag, 19. Juli um Uhr im Haus St. Franziskus in Dettingen Am Gipfel, wo die Welt zu Ende geht und über uns nur noch der weite Himmel steht, wächst aus dem Blick in die Tiefe und Weite, die Frage nach dem Sinn. Mit seinen Bildern und Gedanken möchte Hans Höchenberger ein wenig den inneren Reichtum der Berge zeigen. Das Gipfelkreuz, das auf so vielen Berger steht, deutet den letzten allumfassenden Sinn aller Wege; die erlösende Liebe des Unendlichen. Irgendwann fühlt das fast jeder, auch wenn er sich s nicht so bewußt eingesteht. Wenn es keine Gläubige sind, dann sind es doch Sucher und darum sagt ein Gipfelkreuz viel mehr als ein Vermessungszeichen das nur mit nüchtener Exaktheit mitteilt, dass ich mich auf einer bestimmten Seehöhe befinde. Treffpunkt: Seniorenkaffee Wir laden Männer und Frauen zum Seniorenkaffee am Dienstag, um Uhr ins Gemeindehaus ein. Der Erlös kommt der Kirchenrenovation zu Gute. Das Frühstücksteam Spende über 4.548,00 der Firma Baudienstleistungen Göppel in Kirchdorf Pfarrer Lukwago aus Maddu (Uganda) macht seit ein paar Jahren in der Seelsorgeeinheit Illertal Urlaubsvertretung. Mit der finanziellen Unterstützung der Seelsorgeeinheit begann Pfarrer Lukwago im Februar 2019 mit dem Bau eines Kindergartens. Für die Überdachung fehlte bis jetzt leider noch das Geld. Die Firma Göppel Baudienstleistungen aus Kirchdorf reagierte spontan auf den Hilferuf von Pfarrer Lukwago und spendete 4.548,-, somit ist die komplette Überdachung des Kindergartens in Maddu gesichtert. Pfarrer Lukwago hat das Geld schon bekommen, er bedankt sich und freut sich, dass der Kindergarten ein Dach bekommt. Herzlichen Dank an die Firma Göppel Baudienstleitungen aus Kirchdorf. Großputz in der Kirche Am Freitag, 19. Juli ab Uhr und am Samstag 20. Juli ab 9.00 Uhr halten wir wieder Großputz in der Kirche. Wir würden uns sehr freuen, wenn uns möglichst viele unterstützen würden, um unsere Kirche im neuen Glanz erstrahlen zu lassen!

9 Donnerstag, 11. Juli 2019 Erolzheim 9 Seelsorgeeinheit Illertal Übersicht der Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Illertal Gelegenheit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung Jeden Samstag 30 Minuten vor den Vorabendmessen. Persönliche Beichtgespräche nach Vereinbarung möglich. Vorabendmessen Samstag, 13. Juli Uhr Kirchdorf Familiengottesdienst mit Verabschiedung von Rosi Hörmann Sonntagsgottesdienste Sonntag, 14. Juli Uhr Erolzheim Uhr Kirchberg Dorffest Heilige Messe am Festplatz Uhr Dettingen Wort-Gottes-Feier Werktagsgottesdienste Dienstag, 16. Juli Uhr Kirchdorf Rosenpark Mittwoch, 17. Juli Uhr Kirchberg Donnerstag, 18. Juli Uhr Oberopfingen Freitag, 19. Juli Uhr Kirchdorf Zeit der Anbetung in der Dreifaltigkeitskirche Auf geht s zur Radtour ins Cafè Jooster nach Kronwinkel am Samstag, ! Abfahrt: Uhr Kath. Gemeindehaus Im ehemaligen, zu einem gemütlichen Cafè umgebauten Bauernhof erwarten uns ausgezeichnete, hausgemachte Kuchen. Gäste dürfen gerne mit uns in die Pedale treten. Für Nicht-Radlerinnen gibt es einen Fahrdienst. Bei Bedarf bitte bis spätestens Donnerstag, bei Klara Kurrle, Tel anmelden. Bei schlechtem Wetter fahren wir in Fahrgemeinschaften mit PKW s. Abfahrt dann um Uhr. Bis dahin grüßt Euch ganz herzlich das FBE-Team! Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen a.d. Rottum Pfr. Maximilian Jaeckel, Höhenweg 14, Rot a.d.rot Tel. (08395) , Fax (08395) pfarramt.erolzheim-rot@elkw.de 2. Vors. des Kirchengemeinderats: Marion Hohenhorst, Tel Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6, 2 Gottesdienste Sonntag, 14. Juli 2019, 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Diasporakirche Erolzheim N.N. Gottesdienst in der Kirchengemeinde Ochsenhausen: Sonntag, 14. Juli Uhr Gottesdienst im evang. Gemeindehaus Ochsenhausen; Pfarrer Schwarz Gottesdienst in der Kirchengemeinde Kirchdorf: Sonntag, 14. Juli Uhr Gottesdienst im Schulpavillon Berkheim Veranstaltungen unter der Woche Montag, Uhr Kirchenchorprobe im Evang. Gemeindehaus Kirchdorf Mittwoch, Uhr Posaunenchorprobe, Diasporakirche Erolzheim Hinweise und Voranzeigen Bald ist wieder Kinderkirche! Wir möchten alle Kinder der Kirchengemeinde herzlich dazu einladen. Die Kinderkirche findet statt: Am Samstag, 20. Juli 2019 um Uhr in der Diasporakirche in Erolzheim. Wir werden eine Ralley machen! Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung tragen. Ein leerer Stuhl? Ja! Hier ist noch Platz! Unsere Kirchengemeinde freut sich über Ehrenamtliche, die sich zur Wahl stellen. Kandidieren Sie zur Kirchengemeinderatswahl am 1. Dezember 2019! Der Kirchengemeinderat und der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, wer-

10 10 Erolzheim Donnerstag, 11. Juli 2019 den vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht. Nähere Informationen zur Wahl finden Sie unter: Gerne können Sie auch mit Herrn Pfarrer Jaeckel Kontakt aufnehmen, wenn Sie Fragen zur Kandidatur oder zur Wahl haben! Veranstaltungen von Diakonie und Erwachsenenbildung Mittwoch, Uhr Anregungsgruppe Illertal Seniorenzentrum Erolzheim, Leutkircher Str. 1/1 Donnerstag, Uhr Uhr Gesprächskreis für Pflegende Angehörige Tagesseminar für Pflegende Angehörige im Kloster Bonlanden Kath. Kindergarten Erolzheim Erste-Hilfe Tage im Kindergarten Sankt Martinus Um das wichtige Thema Erste Hilfe auch schon den Kindergartenkindern nahe zu bringen, fanden an zwei Terminen (25.06./ ) Erste Hilfe Tage mit Hilfe des Roten Kreuzes statt. Gemeinsam durften wir: - einen Rettungswagen von innen und außen anschauen - üben, wie ein Notruf abgesetzt wird und wie man sich Hilfe holen kann - Verletzte verbinden und verarzten - überlegen, wie wir Trösten und ein guter Freund sein können - ein Rotes Kreuz- Wimmelbild anmalen Die Kinder waren sehr beeindruckt und hatten sichtlich Spaß und Interesse an diesen Thementagen. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Manfred Rommel und Christian Hecker für die Unterstützung und den Einblick in die DRK-Arbeit. Die Kinder und das Team des katholischen Kindergartens Sankt Martinus Kloster Bonlanden Unser Klostercafe mit Klosterladen und Krippenweg ist am Sonntag, geschlossen wegen einer internen Veranstaltung. Wir danken für Ihr Verständnis. Büchereinachrichten Spannung auf der Insel Fischermord Ein Rügen-Krimi Katharina Peters, atb, 2019 Romy Beccare, Polizistin auf Rügen, hat geheiratet, doch kaum aus den Flitterwochen zurück gibt es Arbeit für sie. Auf einem Hof im Norden Rügens wird der Besitzer und Familienvater Torsten Fischer erhängt aufgefunden. Erst sieht es so aus, als habe er Suizid begangen. Dann jedoch entdeckt man verdächtige Spuren am Tatort, die Zweifel aufkommen lassen. Romy findet heraus, dass der Tote seine Biografie gefälscht hat und eigentlich aus Südamerika stammt. Zudem schien er eine geheime Affäre gehabt zu haben. Doch wo ist genau das Motiv für einen Mord? Strandmord Ein Rügen-Krimi Katharina Peters, atb, 2018 Eine Frauenleiche, deren Lippen mit zwei Ringen verschlossen ist, wird am Stand gefunden. Kommissarin Romy Beccare glaubt erst, dass ein ähnlicher Fall, der vor fünfzehn Jahren passiert ist, damit in Zusammenhang stehen könnte. Doch dann findet sie eine ganz andere Spur. Leuchtturmmord Ein Rügen-Krimi Katharina Peters, atb, 2016 Rügen. Eine brutal ermordete junge Frau beschäftigt das Kripoteam um Romy Beccare, während ihr Lebenspartner und Kollege Jan Riechter in Stralsund mit illegalen Boxkämpfen beschäftigt ist. Beide Fälle weisen Ungereimtheiten auf und scheinen miteinander zusammenzuhängen Fall.

11 Donnerstag, 11. Juli 2019 Erolzheim 11 Bernsteinmord Ein Rügen-Krimi Katharina Peters, atb, 2015 Am Schmachter See auf Rügen entdecken Touristen die Leiche der Physiotherapeutin Mona Gluek. Kommissarin Romy Beccare muss ihren Urlaub abbrechen, denn auch der Lebensgefährtin der Toten könnte etwas zugestoßen sein, sie ist seit Wochen verschwunden Fall von Romy Beccare. Sturmflut Ein Sylt-Krimi Gisa Pauly, Piper, 2019 Entführung auf Sylt! Lale, die Tochter des Fabrikanten Claussen, wird gekidnappt, und Mamma Carlotta gerät zufällig in die Ermittlungen. Aber der Entführer warnt: Keine Polizei! Nicht leicht für die Schwiegermutter von Hauptkommissar Erik Wolf, kein Wort über den Fall verlauten zu lassen! Nicht einmal mit Tove und Fietje darf sie darüber reden, obwohl die beiden mehr mit der Entführung zu tun haben, als ihnen klar ist. Während Erik damit beschäftigt ist, sich über das merkwürdige Verhalten der Staatsanwältin zu wundern, kommt Mamma Carlotta auf die Spur des Täters. Aber scheinbar zu spät, denn eine Tote wird gefunden. Lale Claussen? Als eine Sturmflut auf zieht und Erik verschwindet, wird es für Carlotta so richtig brenzlig. Waldkindergarten Vorankündigung Herbstfest Da wir unser Hollerbuschfest am vergangenen Sonntag leider wetterbedingt absagen mussten, möchten wir hiermit den neuen Termin bekannt geben. Am Sonntag, den 29. September 2019 feiern wir dann unser Herbstfest im Waldkindergarten. Nähere Infos folgen nach den Sommerferien. Eine gute Zeit wünschen die Hollerbusch-Kinder. Blockflöten - Unterricht Hallo musikbegeisterte Kinder und auch die, die es noch werden möchten! Der Musikverein Erolzheim bietet für Kinder ab dem 6. Lebensjahr einen musikalischen Früherziehungsunterricht für die Blockflöte an. Der Unterricht findet in Gruppen statt. Einmal wöchentlich treffen wir uns, um auf fröhliche Art und Weise die Noten und nötigen Kniffe zu erlernen. Ganz unter dem Motto: Musik muss Freude bereiten! Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, auch Euch bei uns begrüßen zu dürfen! Wir starten mit einer neuen Gruppe ab Oktober Für Anmeldungen oder bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: Sandra Landthaler 0151/ Manuel Burghardt 0152/ Gartenfreunde Erolzheim Gärtner- und Gärtnerinnentreff Samstag, , 18:00 Uhr - unser Vereinshaus ist geöffnet!! Sozialverband Vdk Erolzheim Jetzt anmelden für Stuttgarter VdK-Gesundheitstag am 14. September Pflege macht arm! - die große Aktion des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg steht im Mittelpunkt seines diesjährigen Gesundheitstags in der Liederhalle Stuttgart. Die VdK-Großveranstaltung findet 2019 bereits am Samstag, 14. September (10.00 bis Uhr), im Beethovensaal statt. Pflege- und Sozialexperten wollen im Wege von Vorträgen und einer Podiumsdiskussion der Situation der steigenden finanziellen Belastung von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen nachgehen und Lösungsansätze erörtern. Auch Heimvertrag und Alltagsunterstützende Assistenzlösungen (AAL) werden thematisiert. Umrahmt wird die VdK-Traditionsveranstaltung von einer kleinen Messe im Foyer mit Ausstellern aus dem Gesundheits- und Rehabereich. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei. Die Gratiskarten sind online unter zu bestellen. Auch kann man sich direkt beim VdK-Landesverband (a.unger@vdk.de oder telefonisch (0711) ) anmelden. SGi Erolzheim Rundenwettkampf Am fand ein Wettkampf der Gebrauchsrevolver / Gebrauchspistole statt. Der Wettkampf wurde mit 976 : 936 Ringen verloren. In der Kreisliga SGi Erolzheim Ringe SV Reinstetten Ringe Sauter Roland 346 Ringe Kößler Markus 296 Ringe Heinz Marco 294 Ringe Volk Jens 258 Ringe Wir wünschen unseren aktiven Schützen weiterhin Gut Schuss. Deutscher Alpenverein Sektion Memmingen Ortsgruppe Illertal illertal@dav-memmingen.de Deutscher Alpverein Erolzheim Bergtour / leicht Tourenbesprechung am Donnerstag 11. Juli um Uhr im Gasthaus Hirsch in Bonlanden. Samstag, 13. oder Sonntag, 14. Juli - Bergtour / leicht Sonnenkopf (1723 m), Heidelbeerkopf (1767 m), Schnippenkopf (1833 m)

12 12 Erolzheim Donnerstag, 11. Juli 2019 Aufstieg von Schöllang-Eybach, Entschenalpe zum Sonnenkopf, auf dem Oberallgäuer Rundwanderweg zum Schnippenkopf, Abstieg zur Falkenalpe und Gaisalpe und auf dem Höhenweg zurück nach Schöllang. Gehzeit ca. 5,5 Stunden, 1000 Hm rauf und runter; Leitung: Jörg Waibel, Tel.: Erolzheimer Sportvereinsnachrichten SV Erolzheim 1922 e.v. Abteilung Herrengymnastik Zum Sommerfest 2019 lade ich alle aktiven, ebenso passiven Mitglieder zum gemeinsamen Feiern in die Herrenmühle ein. Wir treffen uns am Freitag um Uhr in Dietbruck. Um Uhr ist das Essen vorbereitet. Bei den Familien Högerle möchten wir uns im Voraus für die Gastfreundschaft bedanken und uns einen lauen Sommerabend mit geselliger Unterhaltung wünschen. Hinweis Während den Schulferien findet bei guter Witterung jeden Freitag ab Uhr vom Marktplatz weg Radfahren statt. Abt.Leiter Kolb Sportabzeichen Deutsches Sportabzeichen Leichtathletik Heute Do ab Uhr letzte Abnahme vor der Sommerpause Radfahren 20 km Sa Uhr Start: Ortsende Richtung Bonlanden Auf euer Kommen freut sich Albert Klein, Tel Landkreisnachrichten Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Brandenburgschule SBBZ Lernen Dietenheim- Regglisweiler (Schulträger Stadt Dietenheim) Die Brandenburgschule in Regglisweiler sucht ab 1. September 2019 eine/ n Bundesfreiwilligendienstleistende/ n. Der Tätigkeitsbereich umfasst vor allen Dingen die Begleitung der Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf in ihrem Schulalltag im Ganztagesbetrieb. Das SBBZ (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) ist im gleichen Gebäude wie die Grundschule untergebracht und wir arbeiten sehr eng zusammen. Bei uns sammeln Sie Erfahrungen für viele soziale Berufe (Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Erzieher, Sozialarbeiter), Sie können Zusatzpunkte für jedes Studium sammeln, oder einfach ein Jahr bis zur Berufsfindung durch einen sinnvollen, gewinnbringenden Einsatz für Kinder und Jugendliche überbrücken. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zum SBBZ und der Grundschule finden Sie auch auf unserer Homepage Gerne können Sie sich auch telefonisch oder per bei uns melden, oder gleich direkt bewerben: Brandenburgschule SBBZ Lernen Dietenheim-Regglisweiler Michael Necker (Sonderschulrektor) Schulstraße 7, Dietenheim-Regglisweiler, Tel / , poststelle@ schule.bwl.de Hüfte, Knie und Schulter - wenn die Gelenke schmerzen Sana startet orthopädisch-unfallchirurgische Vortragsreihe Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie steht für eine hochwertige und moderne Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Ein Schwerpunkt des Fachbereiches bildet dabei die Versorgung von Patienten mit Verschleißerscheinungen der Gelenke, inklusive des künstlichen Gelenkersatzes. Zum Start einer vierteiligen Vortragsreihe laden die Experten am Donnerstag, den 11. Juli ab 18 Uhr ins Biberacher Sana Klinikum, um über Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten bei Gelenkerkrankungen zu informieren. Die Termine der Veranstaltungsreihe im Überblick: Donnerstag, 11. Juli 2019: Rundum informiert - die neue Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie stellt sich vor Donnerstag, 17. Oktober 2019: Rund ums Knie - Krankheitsbilder vs. Therapieoptionen Donnerstag, 5. Dezember 2019: Rund um die Hüfte - Krankheitsbilder vs. Therapieoptionen Donnerstag, 6. Februar 2020: Rund um die Schulter - Krankheitsbilder vs. Therapieoptionen Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr und finden im Saal 1 des Biberacher Sana Klinikums statt. Im Anschluss an die Vorträge bleibt genügend Zeit für Fragen an die Referenten sowie den Dialog untereinander. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Frauenselbsthilfe nach Krebs Monatliches Treffen im Sana Klinikum Biberach Eine Krebserkrankung verändert den Alltag, die Familie, den Freundes- und Bekanntenkreis. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann im Umgang mit diesen veränderten Lebensumständen hilfreich sein. Die Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V., Gruppe Biberach, kennen die Sorgen, Ängste und Fragen, mit denen Betroffene konfrontiert sind beziehungsweise werden. Die Gruppe unterstützt sich darin, eigene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen und bietet darüber hinaus Hilfestellung und Orientierung zur Selbsthilfe. Beim nächsten Treffen am Donnerstag, den 18. Juli 2019 spricht Andrea Schill, Psychoonkologin und Mitarbeiterin der Ulmer Krebsberatungsstelle (KBS). Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Fachärztin und Psychoonkologin Helga Fischer, lädt alle Betroffenen herzlich ein. Die Gruppe trifft sich um 15 Uhr im Speisesaal des Sana Klinikums Biberach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter sowie online unter Computerkurs Kompakt mit Beginn am noch freie Plätze Ohne Computerkenntnisse geht gar nichts mehr. Der 84-stündige Computer-Lehrgang beinhaltet Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Windows 10. Die Inhalte werden sehr praxisbezogen vermittelt. Dieses Kurspaket eignet

13 Donnerstag, 11. Juli 2019 Erolzheim 13 sich besonders für Wiedereinsteiger und Auffrischer. Das geniale Paket für den privaten und beruflichen Einsatz beginnt am 17. September und findet dienstags und donnerstags von 18:00-21:15 Uhr statt. Kursende ist auf 5. Dezember vorgesehen. Die Teilnehmer sollten bereits über Windows-Grundkenntnisse verfügen. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Weiterbildung lohnt sich doppelt: Mit der neuen Fachkursförderung kann sich die Teilnahmegebühr um 30 %, bei Teilnehmern ab dem 50. Lebensjahr um 50 % reduzieren. Teilnehmer ohne Berufsabschluss können mit 70 % bezuschusst. Weitere Infos bei der Kreishandwerkerschaft Biberach, Prinz-Eugen-Weg 17, Telefon / , u.kammerer@kreishandwerkerschaft-bc.de oder Landkreis Biberach Landratsamt am Dienstag, 16. Juli 2019, wegen Schützenfest geschlossen Am Schützendienstag, 16. Juli 2019, ist das Landratsamt einschließlich der Außenstellen in Biberach geschlossen. Die Außenstellen in Laupheim, Ochsenhausen und Riedlingen sind wie gewohnt geöffnet. Bibliothek im BSZ am Schützenmontag und Schützendienstag geschlossen In der Schützenwoche ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach am Montag, 15. und Dienstag, 16. Juli 2019 geschlossen. Eine Buchrückgabe über den im Gebäude befindlichen Briefkasten ist nicht möglich, da das Kreis-Berufsschulzentrum an diesen Tagen geschlossen ist. Ankunft in Oberschwaben : Fotovortrag mit Klaus Jonski Kenntnisreich und spannend: Im Museumsdorf Kürnbach veranschaulicht Autor und Chronist Klaus Jonski am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr anhand alter Fotografien die Ankunft eines Flüchtlingsjungen in Oberschwaben. In seinem Fotovortrag lässt Klaus Jonski die Zuhörerinnen und Zuhörer am Alltagsleben der 1950er und 1960er Jahre teilhaben. Im historischen Tanzhaus schildert der Chronist Mittelbiberachs seine Eindrücke als Flüchtlingsjunge in Oberschwaben und illustriert mit faszinierenden alten Fotos den Alltag von damals. Stellenausschreibung Die Gemeinde Kirchdorf an der Iller (Landkreis Biberach) eröffnet in der Kindertagesstätte Kirchdorf sowie im Kindergarten Oberopfingen eine weitere Gruppe zum neuen Kindergartenjahr. Hierfür suchen wir mit Beginn zum für die Kindertagesstätte Kirchdorf den Kindergarten Oberopfingen: - zwei Erzieher/Innen bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit gem. 7 KiTaG. Die Stellen sind zunächst bis befristet, wobei eine jeweilige Weiterbeschäftigung durch stark steigende Kinderzahlen angestrebt wird. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst SuE. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens Mittwoch, per Mail an lukas.ritzler@kirchdorf-iller.de oder per Post an die Gemeinde Kirchdorf an der Iller, Herrn Lukas Ritzler, Rathausstraße 11, Kirchdorf an der Iller. Für nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten stehen Ihnen die Kindergartenleitungen Frau Springer (KiTa Kirchdorf, Tel / 7265) und Frau Bobinger (Kindergarten Oberopfingen, Tel / 7200) gerne zur Verfügung. Auswärtige Vereinsnachrichten Ökumenische Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.v. Die Ökumenische Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.v. bietet mit derzeit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Raumschaft Ochsenhausen, Rot an der Rot und Illertal ambulante Alten- und Krankenpflege sowie Familienpflegedienste an. Wir sind das Netz das trägt in unserer Heimat! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder gerne nach individueller Absprache Pflegefachkräfte (m/w/d) für unsere Pflegebereiche Ochsenhausen, Erolzheim und Rot an der Rot mit einem Stellenumfang von 20% bis 80% nach Absprache. Sie sollten über eine Qualifikation als Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in verfügen und eigenverantwortliches Arbeiten anstreben und mögen. In einem persönlichen Gespräch können wir Ihren Stellenumfang und Einsatzort festlegen. Wir bieten: - Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem kirchlichen Tarif AVRDRS - Kirchliche Zusatzversorgungsleistungen für eine gute Altersvorsorge - Ein gutes und kollegiales Arbeitsklima - Regelmäßige Fortbildungsangebote Wenn Sie interessiert sind, dann nehmen Sie doch einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf: Frau Ilona Gläser, Telefon (vormittags), i.glaeser@sozialstation-ochsenhausen.de oder Herr Peter Züllig, Telefon , p.zuellig@sozialstation-ochsenhausen.de Die Ökumenische Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.v. bietet mit derzeit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Raumschaft Ochsenhausen, Rot an der Rot und Illertal ambulante Alten- und Krankenpflege sowie Familienpflegedienste an. Wir sind das Netz das trägt in unserer Heimat! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) für unseren Pflegebereich Ochsenhausen mit einem Stellenumfang von 30% bis 50% nach Absprache. Wir stellen uns folgenden Aufgabenbereich vor: - Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung - Erstgespräche mit neuen Kunden - Pflegevisiten - Unterstützung des Teams bei Dokumentationsaufgaben - Mitarbeit am Qualitätshandbuch - Teilnahme an Team- und Leitungsbesprechungen - Beratungsgespräche nach 37 III SGB XI

14 14 Erolzheim Donnerstag, 11. Juli 2019 Der genaue Aufgabenzuschnitt kann nach Absprache erfolgen. Wir bieten: - Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem kirchlichen Tarif AVR-DRS - Kirchliche Zusatzversorgungsleistungen für eine gute Altersvorsorge - Ein gutes und kollegiales Arbeitsklima - Regelmäßige Fortbildungsangebote Wenn Sie interessiert sind, dann nehmen Sie doch einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf: Frau Petra Stumpp, Telefon (vormittags), p.stumpp@sozialstation-ochsenhausen.de oder Herr Peter Züllig, Telefon , p.zuellig@sozialstation-ochsenhausen.de Kirchberger Dorffest 2019 Programm Samstag, 13. Juli 19:30 Uhr Kirchberg dräht dure Tanzparty mit BigFun - Einlass: 18:30 Uhr - Specials, Guinness&Whisky Eintritt: VVK: 5,00 AK: 7,00 Sonntag, 14. Juli 10:15 Uhr Festgottesdienst mit dem MV Kirchberg / zeitgleich Kindergottesdienst 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Dettingen Mittagstisch - Kaffee und Kuchen 14:00 Uhr Vororchester Kirchberg/Erolzheim/Dettingen 14:30 Uhr Jugendkapelle Kirchberg/Erolzheim/Dettingen 15:00 Uhr Schottische Highland-Games 16:00 Uhr Gemütlicher Ausklang mit den Goldies bis 18 Uhr Unsere Vereine bieten ein buntes Kinderunterhaltungsprogramm und sorgen für Ihr leibliches Wohl: Dorffestbraten, Bratwürste, Maultaschen, Pizza, Schnitzel, Currywurst, Saure Kutteln, Seehecht im Bierteig, Döner, Salate und viele weitere Speisen. Kaffee & hausgemachte Kuchen, Dessert, Eis... Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Festhalle statt. Großer Flohmarkt und Kinderflohmarkt mit dem bekannt vielfältigen Angebot. Alle Kinder sind zum Mitmachen eingeladen. Bitte Decke oder andere Sitzgelegenheit mitbringen. Für Kinder: Go-Karts, Pony-Reiten, Dosenwerfen, Löschfahrzeug, Highland-Games Theaterfreunde Balzheim BORONGO - Kinder an die Macht Eine Welt ohne Erwachsene... Wäre das nicht super?! Das denkt sich Lena auch immer wieder. Als sie dann ein Referat über BORONGO, den afrikanischen Gott des Chaos halten muss, geschieht das Unglaubliche die Erwachsenen sind verschwunden. Keinen Stress mehr mit den Eltern, kein nervender Nachbar und keine Lehrer! Alles scheint perfekt. Aber werden Lena und die anderen auch wirklich alleine klarkommen? Spieltermine: Samstag 13. Juli 19:30 Uhr Mittwoch 17. Juli 17:00 Uhr Freitag 19. Juli 19:30 Uhr Sonntag 21. Juli 17:00 Uhr Auf die Bühne gebracht von der Jugendabteilung der Theaterfreunde Balzheim. Eintritt frei! Überdachte Sitzplätze! Schäfers Kultur Stadel e.v. Kirchstr. 23, Wain Sonntag, Uhr Jazz-Matinee mit dem Pless Jazz Trio sowie Weißwürst und Weißbier. Das Pless Jazz Trio in der Besetzung Claudia Bertele, Anton Heidenreich und Stefan Sigg interpretiert vor allem Swing Klassiker-Standards und lateinamerikanische Stücke. Der ausdruckstarke Gesang von Claudia Bertele, der mit bluesigem Timbre unter die Haut geht, wird von Anton Heidenreich an der Gitarre harmonisch, aber durch seine Spielweise auch sehr percussiv begleitet. Zusammen mit den filigranen Fill-ins und den virtuosen Soli von Stefan Sigg am Flügelhorn ist dieses auf das Wesentliche reduzierte Band-Projekt in jedem Fall zwingend swingend. Eintritt: 12,- Mitglieder: 9,- Kinder: 5,-- Kartenreservierung: Schäfers-Kultur-Stadel e.v. (Anrufbeantworter), Tel.: / Praxis Dr. Noz, Wain, Tel.: / 3409 Buchhandlung Zanker, Illertissen, Tel.: / 3660 Beate Böhringer, Wain, Tel.: / 2833 Schäfers-Kultur-Stadel e.v., Kirchstr. 23, Wain, Tel.: / Musikverein Unlingen Kreismusikfest in Unlingen vom Der Musikverein Unlingen feiert sein 190-jähriges Jubiläum mit dem Kreismusikfest des Blasmusik-Kreisverbandes Biberach. Das Highlight ist eine Drehbühne, welche für pausenlose Unterhaltung und spannende Momente sorgt. Seien Sie dabei, wenn Unlingen vier Tage Kopf steht! Ob Blasmusikbegeisterte, Partylöwen oder Traditionsbewusste, jeder kommt hier auf seine Kosten. Startschuss ist am Freitag, mit der VR-Partynacht. Mit dem Top-DJ Moestwanted, supported by DJ Danhall und DJ Beats ist Club-Feeling im Partyzelt garantiert. Lasst Euch von der gigantischen Hypercat Show mit DJ Moestwanted mitreißen! Für die VR-Partynacht ist wieder ein kreisweiter Shuttle-Bus eingerichtet. Weiter geht s am Samstag, mit dem Blasmusik-Event des Jahres: mit Top-Bands wie Pro Solisty, Die Brasserie oder Viera Blech wird Unlingen in eine Hochburg der Blasmusik verwandelt. Ein Muss für jeden echten Blasmusikfan! Zum Auftakt des Sonntags findet um Uhr ein Festgottesdienst im Festzelt statt. Nach dem Gesamtchor zieht ab Uhr ein großer Festumzug durch Unlingens Straßen. Mit der Sommernachtsparty bei freiem Eintritt und der Partyband Albkracher klingt dieser ereignisreiche Sonntag aus. Am Montag, findet der Kinder-und Seniorennachmittag statt und zum Festausklang gibt es nochmals Nonstop Blasmusik auf der Drehbühne mit vier Musikvereinen rund um den Bussen. Nähere Infos und Tickets gibt es unter sowie bei unseren VVK-Stellen: KSK Biberach, Volksbank Riedlingen/Unlingen/Uttenweiler, Reisser Ulm, Musikhaus Lange RV, Elektro Müller Hayingen und Musikmarkt Müller Bad Saulgau.

15 Donnerstag, 11. Juli 2019 Erolzheim 15 Kneipp Verein Ochsenhausen e.v. Kinderkochkurs im Sommerferienprogramm am Freitag von 9:30-13:00 Uhr Der Kneippverein Ochsenhausen e.v. bietet in der Säule Ernährung einen Kinderkochkurs im Sommerferienprogramm in Kooperation mit der Biberacher Ernährungsakademie (Landwirtschaftsamt) an. Das Motto ist Bunt geht s zu in der Kinderküche, wobei das spielerische Erlernen der Ernährungskompetenz in diesem Kurs vermittelt wird. Wie können wir Kinder an eine gesunde Ernährung heranführen? Von der Ernährungserziehung vergangener Jahre haben wir gelernt, dass kognitiv ausgerichtete Konzepte wenig erfolgsversprechend sind. Die reine Wissensvermittlung von gesunden und ungesunden Lebensmitteln kommt bei Kindern nicht an. Denn Kinder wählen sich Nahrungsmittel nicht aus, weil sie gesund sind, sondern weil sie ihnen schmecken. Kinder sind neugierig, experimentierfreudig und sie spielen gerne. Diese Eigenschaften sollten bei der Ernährungsbildung berücksichtigt werden. Kinder brauchen also erlebnisorientierte Angebote wie Geschmackstests, Sinnesübungen, gemeinsames Kochen und Essen, Bewegungs- und Entspannungsspiele. Dabei stehen Spaß und Freude und nicht der erhobene Zeigefinger im Vordergrund. Doch über ein Basiswissen einer sinnvoll zusammengesetzten Ernährung sollten Kinder auch verfügen. Der Termin ist Freitag von 9:30-13:00 Uhr. Ort : Schulzentrum Ochsenhausen Kosten 7 EUR. Helga Hecht ist unsere Ansprechpartnerin vom Kneipp-Verein Ochsenhausen e.v., Tel: Sehr geehrte Autoren, das Mitteilungsblatt Erolzheim macht in den Kalenderwochen 32, 33 & 34 Sommerpause. Letzte Veröffentlichung: Redaktionsschluss: , 15:00 Uhr Nächste Veröffentlichung: Redaktionsschluss: , 15:00 Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien. Der Verlag Sommerpause Erolzheim Damit auch Ihre Werbung bei den Lesern ankommt, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite Telefon Seit 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Telefon Janine Walter und Silke Kaser betreuen gewerbliche wie auch private Anzeigenkunden in allen Fragen der Anzeigenabwicklung. Wenn Sie etwas zum Thema Gestaltung, Formate oder Preise wissen möchten Frau Walter und Frau Kaser helfen Ihnen gerne weiter.

16 südmail.digital EINMAL GEKLICKT BRIEF VERSCHICKT! JETZT MIT 2 STARTGUTHABEN TESTEN: SÜDMAIL.DRUCKER Der digitale südmail-bürodrucker Alle, die einfach, sicher und direkt aus Word Briefe digital an uns übermitteln und zustellen lassen möchten. Egal ob Weltunternehmen oder Kleingewerbe der südmail.drucker passt für alle. SÜDMAIL.UPLOAD Der digitale südmail Briefkasten Ideal für alle, die Briefe in kleineren Auflagen verschicken möchten, wie z.b. Kleingewerbetreibende, Handwerker, Rechtsanwälte, Ärzte, Vereine und Privatpersonen. SÜDMAIL.WEBINTERFACE Die digitale Briefabholung Für mittelständische und große Unternehmen übernehmen wir vollautomatisiert den Druck und Versand von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, sowie Rechnungen und Mahnungen direkt aus dem jeweiligen Buchhaltungs- oder ERP-System.

17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Erolzheim Nummer 28 Sie machen eine Sommerpause? Denken Sie an Ihre Tiere! Lassen Sie Ihre Haustiere bei den heißen Temperaturen nicht im Auto zurück! Lassen sen Sie Ihre Kunden nicht vor versc schlossenen sene Türen stehen. Kündigen Sie Ihren Betriebsurlaub rla ub rechtzeitig tig in unserem Mitteilungsblatt teilu lat an. Wir beraten Sie gerne! Telefon Fax Mail Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße Kornwestheim SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. STELLENANGEBOTE Wir suchen Ausfahrer im regionalen Lieferverkehr (w/m/d) in Voll-/ Teilzeit oder Minijob Führerschein Klasse B oder bevorzugt Klasse C Sind Sie zuverlässig, stehen gerne früh auf und scheuen den Kontakt zu Kunden nicht? Dann bewerben Sie sich bei uns. Mitarbeiter in der Produktion(w/m/d) in Voll-/ Teilzeit oder Minijob Ihr Tätigkeitsbereich ist die Herstellung unserer Kartoffel- und Teigwaren. Mitarbeiter im Büro (w/m/d) in Voll-/ Teilzeit oder Minijob Wir setzen Kollegialität, Engagement und körperliche Ausdauer voraus. Wir erwarten persönliches Engagement, Verantwortung, Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Wir bieten Ihnen einen Familienbetrieb, faire Bezahlung und einen heimatnahen Arbeitsplatz. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns persönlich an, oder bewerben Sie sich per Post oder per . Kartoffelhof Steinhauser GmbH und Co. KG Robert-Bosch-Str. 7, Dettingen an der Iller, Tel info@kartoffelhof-steinhauser.de Klosterhof Gutenzell Für unser familiär geführtes 3-Sterne Hotel suchen wir ab sofort auf Basis: Küchenhilfe m/w / d Zimmerreinigungspersonal m / w /d Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info@klosterhof-gutenzell.de

18 Gesundheit & Beauty GESCHÄFTSANZEIGEN NEUeröffnung Praxis für Fußpflege Martina Schwarm Mozartstraße Berkheim Telefon: 08395/ Füße in guten Händen Uhr Öffnungszeiten: Mo, Mi-Sa: Uhr und ab Uhr So: durchgehend ab uhr Eröffnungsparty Marktplatz Erolzheim / 405

19 Nähe ist einfach. Unsere Beratungs- und Servicezeiten in Erolzheim Wir nehmen uns künftig noch mehr Zeit für Ihre persönliche Beratung. Sie erreichen uns deshalb ab dem 1. Juli 2019 zu folgenden Zeiten: Service am Schalter Mo. 09:00 12:00 und 14:00 17:00 Uhr Di. 09:00 12:00 und 14:00 17:00 Uhr Mi. 09:00 12:00 Uhr Do. 09:00 12:00 Uhr Fr. 09:00 12:00 und 14:00 17:00 Uhr Persönliche Beratung Mo. Fr. 08:00 20:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Rund um die Uhr nah: Online- Banking, Sparkassen-App,... Die 1. Adresse......für Ihre lokale Werbung ist das Mitteilungsblatt. Zeigen Sie Präsenz! Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. KW 29 & Schlemmen Genießen &hlemme Erscheint im Landkreis Biberach Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax Vollverteilung in Erolzheim Sehr geehrte Kunden, in KW 30 erscheint das Mitteilungsblatt Erolzheim in Vollverteilung. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, mit Ihrer Anzeige jeden Haushalt in Erolzheim zu erreichen. Melden Sie sich, wir beraten Sie gerne Fliegen- und Schnakengitter liefert und montiert: gut und günstig Friedbert Blersch e.k. Carl-Benz-Str Laupheim-Obersulmetingen Telefon (07392) Fax (07392)

20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Erolzheim Nummer 28 Sommerangebot herrliche Sommerweine, frische, duftige Rosati feinperlige Prosecci Langgasse Erolzheim Telefon 07354/7401 Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher verbrauchernah erfolgreich preiswert! Liebe Gäste und Freunde Abschied ist ein scharfes Schwert, das oft so tief ins Herz Dir fährt. Du bist getroffen und kannst Dich nicht wehren, Worte sind sinnlos, Du willst sie nicht hören, weil, einmal geht auch die schönste Zeit vorbei. So sang einst Roger Whittaker in seinem Lied. Leider bedeuten seine Textworte für Euch und uns harte Realität. Wir haben uns bemüht, nachdem wir bemerkten, dass bei den Verhandlungen zum Pachtvertrag vollkommen falsche Angaben gemacht wurden, mit der Verpächterin eine vernünftige Lösung zu finden, mit der beide Seiten leben könnten. Von unserer Seite aus haben wir alles denkbar mögliche versucht. Gutachten von der Dehoga, Steuerberater usw. Wir haben eine nicht unerhebliche Summe investiert, immer in der Hoffnung, doch eine Lösung zu finden und damit das Illerbräu als kulinarischen und kulturellen Anlaufpunkt in Erolzheim zu erhalten. Jedoch ohne Erfolg. Da mit der geforderten unrealistischen Pacht eine wirtschaftliche Weiterführung des Illerbräu nicht mehr machbar ist, sind wir gezwungen zu schließen. Das tut sehr weh, da wir uns hier zuhause gefühlt und neue Freunde und liebenswerte Gäste gefunden haben. Alle, welche noch im Besitz von Gutscheinen sind, können diese entweder in unserer Gaststätte Tennisclub Berkheim einlösen, oder sich bar ausbezahlen lassen. Nach dieser traurigen Mitteilung aber auch etwas positives. Da wir unsere Freunde und Gäste nicht missen möchten und auch das Konzept schwäbisch-ungarische Küche sowie die Events nicht einfach aufgeben wollen, arbeiten wir schon intensiv am Come back. Wir bemühen uns zur Zeit ein geeignetes Restaurant nicht zu weit von Erolzheim entfernt zu finden, um dort mit SchwUng wieder weiter zu machen. Also liebe Freunde und Gäste, seid nicht allzu traurig und drückt uns fest die Daumen, das es uns gelingt. Für Eure Treue und Anerkennung unserer Küche, Veranstaltungen und unserem Team sagen wir alle herzlichen Dank. In der Hoffnung, dass dies nur ein Abschied für kurze Zeit ist, sagen wir Euch danke und Adee. Tibor Kiss und sein Team ( , Ps. Wem die Zeit zu lang wird, den begrüßen wir von Herzen gerne im Tennisclub Berkheim.

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Kære Hr., Kære Fru., Sehr geehrte Damen und Herren, Kære

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

Danske vejrudsigter i modtagervind

Danske vejrudsigter i modtagervind Danske vejrudsigter i modtagervind Global kommunikation i lokalt perspektiv: Når vi ikke taler samme sprog 10. juni 2013 Mette Skovgaard Andersen, lektor, CBS Om undersøgelsen Undersøgelse forløbig Sprogparret:

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen KB 1 5 Die unbestimmten Artikel Im Dänischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: en und et. Welchen Artikel man verwendet, hängt vom Geschlecht des jeweiligen Substantivs.

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

NORDMUS AUSSCHREIBUNG / UDBUDSMATERIALE. Nykøbing, Sehr geehrte Damen und Herren Til rette vedkommende

NORDMUS AUSSCHREIBUNG / UDBUDSMATERIALE. Nykøbing, Sehr geehrte Damen und Herren Til rette vedkommende AUSSCHREIBUNG / UDBUDSMATERIALE Nykøbing, 13.10.2017 Sehr geehrte Damen und Herren Til rette vedkommende Anbei sende ich Ihnen eine Ausschreibung für die Gestaltung eines Corporate Designs und einer Homepage

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig frem til 2016.

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Til partnerne i projektet Beredskab uden grænser Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Referat af følgegruppemøde onsdag den 05 september 2012 kl. 10-12

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Ein deutsches Requiem SANG

Ein deutsches Requiem SANG 15 16 Ein deutsches Requiem SANG Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem I Chor: Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen

Læs mere

Hunde nicht frei laufen lassen. Erolzheimer Ferienprogramm 2017 Bei uns ist was los! Heimatfest Erolzheim Das kleine Fest vor dem Fest

Hunde nicht frei laufen lassen. Erolzheimer Ferienprogramm 2017 Bei uns ist was los! Heimatfest Erolzheim Das kleine Fest vor dem Fest 54. Jahrgang Donnerstag, 13. Juli 2017 Nummer 28 Erolzheimer Ferienprogramm 2017 Bei uns ist was los! Seit Dienstag, 11. Juli 2017 hängen die Listen im Rathaus aus. Bei einigen Veranstaltungen sind noch

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Engelsk Sehr geehrter Herr Präsident, Dear Mr. President, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i)

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) 1 A 1 ei og ie ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) auf Wiedersehen sieben Lieblingsfarbe Radiergummi vier ich heiße weiß eins zwei drei mein deine Bleistift Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen,

Læs mere

Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen.

Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen. Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen. European Regional Development Fund Investing in your future Unsere Angebote 2012 auf einen

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Qualifizierung 2019/20

Qualifizierung 2019/20 Qualifizierung 2019/20 QUALITÄTSMANAGER AUTOMOTIVE INTERNER AUDITOR AUTOMOTIVE FUNCTIONAL SAFETY MANAGER PROJEKTMANAGER AUTOMOTIVE DIGITAL TRANSFER MANAGER 2.0 INHOUSE LEHRGÄNGE CURRICULUM UPDATE L DTM

Læs mere

Marina Minde August 2018

Marina Minde August 2018 Marina Minde August 2018 Kære læsere af vort nyhedsbrev Vi er vist alle meget forbavsede over vejret 2018. Siden begyndelsen af maj har vi haft usædvanlig varmt og tørt vejr. Ingen storme, ingen regn,

Læs mere

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Stahl ab unserem Lager in Dänemark, es sei denn Anderes ist ausdrücklich vereinbart

Læs mere

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 8 1 0 2 e c a R Ve g v i s i r KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 23. - 25. AUGUST OVER 100 BÅDE TIL START I NYKØBING FALSTER Sejlads gennem Guldborgbroen Benefit4Regions Dette projekt finansieres

Læs mere

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig Dansk Kirke i Sydslesvig Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet Dansk Kirke i Sydslesvig HVILKEN MENIGHED? Spørg præsten i det område, hvor du bor. Adresse: se adresselisten side 5. HVORDAN

Læs mere

25. August 28. August FLENSBURG Sønderborg AAbenraa

25. August 28. August FLENSBURG Sønderborg AAbenraa K O N G E L I G C L A S S I C 25. August 28. August 2016 FLENSBURG Sønderborg AAbenraa 1855 fand die erste Regatta in der westlichen Ostsee (Flensburg) statt. Seit 2012 findet in Erinnerung an dieses historische

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten.

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten. Aabenraa, den 08. juni 2016 Kære deltager Tak for din anmeldelse til Rally Sønderjylland, lørdag den 11. juni 2016 Dit startnummer fremgår af deltagerlisten. Første deltager starter kl. 12.01 startlisten

Læs mere

Neuigkeiten aus Skt. Petri

Neuigkeiten aus Skt. Petri 1 Læs den! Neuigkeiten aus Skt. Petri 3. Ausgabe Dezember 2009 Inhalt Neues aus Gruppe 5 und Klub: Seite 2 *** Interview mit Oliver; Geschichte Almut: Seite 3 *** Musik und Film: Seiten 4 und 5 *** Mode:

Læs mere

sein = at være Nutid Datid Førnutid

sein = at være Nutid Datid Førnutid GRAMMATISK OVERSIGT Hjælpeudsagnsordene (Øvelse nr. 1, 2, 3, 4 og 5) sein = at være 1. person ich bin war bin gewesen 2. person du bist warst bist gewesen 3. person er/sie/es ist war ist gewesen 1. person

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Impressum. Beim Fundamt Erolzheim hat sich in letzter Zeit folgendes angesammelt:

Impressum. Beim Fundamt Erolzheim hat sich in letzter Zeit folgendes angesammelt: 54. Jahrgang Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Einladung Gemeinderatssitzung Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 11. Juli 2017 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal

Læs mere

Webside score pagespeed.de

Webside score pagespeed.de Webside score pagespeed.de Genereret Maj 08 2019 12:21 PM Scoren er 75/100 SEO Indhold Titel Pagespeed.de Teste kostenlos den Page Speed deiner Webseite Længde : 61 Perfekt, din titel indeholder mellem

Læs mere

Kulturausschuss und SAV Erolzheim

Kulturausschuss und SAV Erolzheim 55. Jahrgang Donnerstag, 6. September 2018 Nummer 36 Kulturausschuss und SAV Erolzheim Zum Freilichtkino im Garten des kath. Gemeindehauses laden wir recht herzlich ein. Der Schwäbische Albverein organisiert

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

www.weinsberg.com simple clever smart S/DK/NO

www.weinsberg.com simple clever smart S/DK/NO www.weinsberg.com simple clever smart 2011 2012 S/DK/NO CaraBus Wer braucht schon Fahrplan und Haltestelle? Hvem har brug for en køreplan? Og stoppesteder? Wer braucht schon Fahrplan und Haltestelle? CaraBus

Læs mere

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Prof. Dr. Torsten Hothorn Institut für Statistik Name: Name, Vorname Matrikelnummer: 023456 Wichtig: ˆ Überprüfen Sie, ob Ihr Klausurexemplar vollständig

Læs mere

NIKOLAUSMARKT EROLZHEIM

NIKOLAUSMARKT EROLZHEIM 55. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Zum Erolzheimer Nikolausmarkt (ganztägig) am Samstag, 01.12.2018 laden wir Sie herzlich ein! NIKOLAUSMARKT EROLZHEIM Samstag - 01. Dezember 2018 im

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere