Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019"

Transkript

1 45. Jahrgang Samstag, den 31. August 2019 Nummer 35 Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, nach anfänglichem Nebel in den Morgenstunden strahlte beim diesjährigen Bahnhofsfest die Sonne. Auch die Gesichter der Gäste strahlten, als pünktlich um Uhr Geißbock Jack mit seinem Bauer Robin und der gesamten Geißbockfamilie aus der BOB-Bahn strömten und uns einmal mehr unsere traditionelle Verbundenheit mit der Schwäb schen Eisenbahn vor Augen führten. Jozefina Kleinfelder hatte als Gründungsmutter einen stolzen Zuwachs zu verzeichnen von 6 Frischlingen, die wunderbar ausstaffiert mit edlen Gewändern und herrlicher Festlaune der Geißbockfamilie alle Ehre machten. Dies tröstete etwas hinweg über den großen Verlust von Manfred Kleinfelder, der im Frühjahr nach langer Krankheit von seinen Leiden erlöst wurde. In der Begrüßung und Ansprache der Bürgermeisterin Elisabeth Kugel kam zum Ausdruck, dass die Meckenbeurer Gastfreundlichkeit großen Raum einnimmt zwischen Tradition und Innovation, Regionalität und Weltoffenheit. Auch kündigte sie für die Zeit nach der Sommerpause eine umsichtige und intensive 5-Jahres-Planung mit dem neuen Gemeinderat an, die immer wieder verknüpft mit der Beteiligung der Bürgerschaft bis Mitte 2020 klare Ergebnisse und Grundlagen für eine starke Gemeindeentwicklung, wohlüberlegte Schwerpunktsetzungen, konkrete Bauvorhaben und kreative Gestaltungen des Gemeindelebens bringen wird. Besonders hervorgehoben wurde auch die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis e. V. und den Partnergemeinden aus Neustadt-Langburkersdorf in Sachsen sowie Kehlen in Luxemburg, die mit ihrer bemerkenswerten Hobbykünstlerausstellung die Aktion Drachenkinder von Radio 7 unterstützten. Ein herzlicher Dank ging an alle Vereine, Mitwirkenden und Organisatoren. Dabei auch maßgeblich an Jens Hulbert und Margit Zanker vom Hauptamt der Gemeinde und an die tatkräftige Mannschaft vom Bauhof samt Holger Sauter, der für die Betreuung der Fest-Elektrik verantwortlich war. Den ganzen Tag über genossen unzählige Gäste aus fern und nah (darunter auch die Ortsvorsteher von Ailingen, Georg Schellinger und von Eschach, Thomas Faigle sowie Andreas Gälle und Domvikar Dückers aus Aachen) den guten, vom Gemeinderat ausgeschenkten Deutelmoser-Most, die kulinarischen Angebote sowie das bunte Treiben und das vielfältige Programm auf dem Bahnhofplatz. Als Besonderheit ist hervorzuheben, dass im Hinterhof Scheibitz wieder herrliches Laien-Theater zu erleben war, das in lauschiger Atmosphäre bei feiner Bewirtung Jung und Alt begeisterte. Wir freuen uns heute schon auf das Bahnhofsfest 2020 und das 40-jährige Jubiläum im Jahr Hier ist eine Plattform geboten, auf der Meckenbeuren zeigen wird, was die Gemeinde zu bieten hat. Wir haben sicherlich noch Luft nach oben, die wir ausfüllen werden. Ihre Elisabeth Kugel, Bürgermeisterin IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren Verantwortlich für den Inhalt und andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeisterin Elisabeth Kugel; für die Mitteilungen der kath. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Brochenzell und Kehlen: Pfarrer Josef Scherer; für den übrigen Inhalt: Ralf Berti, für den Anzeigenteil Ralf Berti bei der Firma Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, Kornwestheim, Telefon ( ) , Telefax ( ) , anzeigen@duv-wagner.de Herstellung: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Kornwestheim. Redaktion: Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss-Platz 1, Telefon (07542) , Telefax (07542) e.koenig@meckenbeuren.de Redaktionsschluss: dienstags Uhr (Anzeigen: mittwochs Uhr). Erscheint wöchentlich samstags.

2 Seite 2 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 31. August 2019 Nummer 35 Mitteilungen der Gemeinde Bahnhofsfest 2019 Danke für das gute Gelingen! Das diesjährige Meckenbeurer Bahnhofsfest konnte am vergangenen Wochenende bei idealem Festwetter stattfinden. Die Gemeinde dankt allen teilnehmenden Vereinen und Ausstellern für ihr umfangreiches Angebot, der Bevölkerung für die zahlreichen Besuche sowie den Anwohnern für ihr Verständnis für den Festbetrieb. Besonderer Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht zu organisieren wäre. Auch in Meckenbeuren Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 erreichen Sie im Bodenseekreis ohne Vorwahl Ihr Rathaus, das Landratsamt und das Finanzamt. Montags bis freitags von 8.00 bis Uhr bekommen Sie hier Behördenauskünfte und den richtigen Ansprechpartner. Aus dem Festnetz zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate (auch bei vielen Mobilfunkanbietern). Sonstige Informationen IHRE BEHÖRDENNUMMER Familientreff Meckenbeuren Graf-Zeppelin-Str. 22, Tel / bettina.kumpfert-moore@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Die Gemeindeverwaltung Meckenbeuren ist zu folgenden Zeiten für Sie da: vormittags täglich von Uhr (gesamte Verwaltung) nachmittags Donnerstag, Uhr (gesamte Verwaltung) Mittwoch, Uhr (nur Bürgeramt) - Tel. (07542) Das Bürgeramt informiert! Letzte Woche wurde folgende Fundsache auf dem Bürgeramt abgegeben: Ein Rucksack mit Inhalt, eine Lesebrille und Schlüssel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgeramt. Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag durchgehend geöffnet Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr und Uhr und Uhr Uhr Adresse: Theodor-Heuss-Platz 1, Meckenbeuren Telefon: buecherei@meckenbeuren.de Medienkatalog: Onleihe Bodensee Oberschwaben Das mobile Angebot Ihrer Gemeindebücherei Meckenbeuren Bücherei von zu Hause oder unterwegs rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr automatische Rückgabe Angebote im September Fit dank Baby Ein neuer Kurs Fit dank Baby mit der Kursleiterin Melanie Heyne startet am Dienstag, 3. September ab 9:30 Uhr in den Lebensräumen, Graf-Zeppelin-Str. 21. Informationen und Anmeldung über Babymassage Die Harmonische Babymassage nach Bruno Walter beginnt am Montag, 30. September um 9:00 Uhr im Familientreff. Informationen und Anmeldung unter Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Babygruppen im Familientreff Sie sind Eltern eines Babys und möchten andere Familien mit Babys kennenlernen? Dann kommen Sie in unsere Babygruppen. Neben Spiel und Spaß, Kinderliedern, Finger- und Kniereiterspielen für die Kleinsten, werden verschiedene Fragen und Themen aufgegriffen, die für Eltern in den ersten Lebensjahren eines Kindes interessant und wichtig sind. Sie erhalten Tipps und Informationen zur Ernährung, Erziehung und wie Sie Ihr Kind in seiner körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung begleiten können. Die Babygruppen finden ab 2. September 2019 zu folgenden Zeiten statt: Montag: 14:30 Uhr 6-15 Monate mit Carmen Christ-May Donnerstag: 09:00 Uhr 6-12 Monate mit Melanie Braunger 10:00 Uhr 0 6 Monate mit Nadine Haug Wochenplan Familientreff Montag 08:30 Uhr feste Kindergruppe I, II u. III 1,75-3 Jahre 14:00 Uhr ambulanter Sprachheilkurs Ravensburg 14:30 Uhr Babytreff 8-15 Monate 14:30 Uhr Sprechzeit: Wahl-Großeltern-Projekt 1. Montag im Monat Dienstag 08:30 Uhr feste Kindergruppe I, u. II 1,75-3 Jahre 10:00 Uhr Leben in Deutschland 14:00 Uhr ambulanter Sprachheilkurs Ravensburg Uhr Sprechstunde: Kreisjugendamt Sozialer Dienst Mittwoch Uhr feste Kindergruppe III 1,75-3 Jahre 09:00 Uhr offenes Familiencafe mit Kinderbetreuung 15:00 Uhr Zwillingstreff 1. Mittwoch im Monat Donnerstag 08:30 Uhr feste Kindergruppe III 1,75-3 Jahre 09:00 Uhr Babytreff 7-12 Monate 10:00 Uhr Babytreff für Schwangere und Babys von 0-6 Monate 19:00 Uhr Spielkreis Gitarre

3 Nummer 35 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 31. August 2019 Seite 3 Freitag 08:30 Uhr feste Kindergruppe I u. II 1,75-3 Jahre 09:30 Uhr Sprechstunde: Tagespflegevermittlung für Kinder Cl. Dahlhof 15:00 Uhr Gruppe für türkische Familien u. andere Nationalitäten 20:00 Uhr Treffen für deutsch/franz. Familien 1x monatlich Wahlomas gesucht Sie lieben Kinder? Sie haben etwas Zeit übrig? Sie suchen eine sinnvolle Aufgabe? Wir freuen uns auf Sie und bieten: - Kontakte mit der jüngeren Generation - Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch - Eine neue Perspektive Wahlomas und Wahlopas sind über die Gemeinde versichert. Ansprechpartnerin: Regina Grupp Sprechstunde und Beratung: Jeden 1. Montag im Monat 14:30-15:30 Uhr im Familientreff. Offene Treffs in den Lebensräumen für Jung & Alt Seniorengymnastik montags Uhr Schach für Senioren montags Uhr Gedächtnistraining mittwochs Uhr ( 2.10., , 6.11., , 4.12., ) Offenes Singen mittwochs Uhr (25.9., , , ) Cafe Begegnung montags Uhr (16.9., 2.10.,11.11., ) Frühstücksbuffet samstags ab 9.00 Uhr (14.9., , ) bitte anmelden bis Dienstag, Tel.: 07542/1800 Fahrradreparaturtreff 1. Mittwoch im Monat, Uhr PC Cafe für Senioren montags 9.30 Uhr (16.9., 30.9., , , , , ) Patchwork donnerstags Uhr (12.9., , , ) Literaturkreis dienstags Uhr (10.9., 1.10., 5.11., ) Kommen Sie doch einfach vorbei, die Gruppen freuen sich auf Ihren Besuch! In den Lebensräumen für Jung und Alt haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Talente und Fähigkeiten anderen Menschen zur Verfügung zu stellen: Haben Sie ein Hobby, das Sie mit anderen Menschen teilen möchten? Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen? Haben Sie noch etwas Zeit, die Sie anderen schenken möchten? Dann können Sie hierfür unsere Gemeinschaftsräume nutzen. Falls gewünscht, kann die Gemeinwesenarbeiterin Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen unterstützen. Des weitern kann der Gemeinschaftsraum auch für Kurse, Vorträge und Feste angemietet werden. Bei Fragen können Sie gerne die Gemeinwesenarbeiterin kontaktieren: Ingrid Daub, Tel.: 07542/1800 Bürozeiten: dienstags Uhr donnerstags Uhr und nach Vereinbarung Ist Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass noch gültig??? Viele Gespräche über Fluchtursachen und Migration Auch in diesem Jahr präsentierte sich der Freundeskreis Asyl mit einem eigenen Pavillon beim Meckenbeurer Bahnhofsfest. Die leckeren Kostproben aus der früheren Aktion der Weltküche lockten nicht wenige Passanten zu kurzweiligen Gesprächen über die aktuelle Situation geflüchteter Menschen in der Schussengemeinde. Die meisten Besucher unterstützten dabei das politische Anliegen, die Fluchtursachen weltweit wirksamer zu bekämpfen, um so die Zuwanderung nach Europa zu begrenzen. Beim Blick auf die aufgestellte Weltkarte mit den 88 verschiedenen Herkunftsländern von Einwohnern in Meckenbeuren äußerten sich manche Beobachter überrascht, dass mittlerweile so viele andere Nationen im unteren Schussental vertreten sind. Die Integrationsbeauftragte in der Gemeindeverwaltung Julia Frey, lenkte den Blick auf aktuelle praktische Anliegen wie die Suche nach geeigneten Wohnungen für Familien mit Kindern oder den Bedarf an Nachhilfe für Schulkinder und bei der Berufsausbildung bei Migranten. Neben interessierten einheimischen Bürgern nahmen auch einige Flüchtlinge beim Informationsstand des Freundeskreises Asyl gerne Platz. Sieglinde Bernhard vom Freundeskreis Asyl erklärt die Weltkarte mit den Herkunftsländern von Einwohnern und Bürgern in Meckenbeuren beim Bahnhofsfest. Fahrrad-Reparaturtreff für alle Bürgerinnen und Bürger in Meckenbeuren am 04.September Ort: Lebensräume für Jung & Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, im Untergeschoss Zeit: Mittwoch, den , Uhr (jeweils immer der 1. Mittwoch im Monat, ausgenommen Ferien und Winterzeit). Der Fahrrad-Reparaturtreff bietet allen Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung, immer am 1. Mittwoch im Monat (ausgenommen Feiertage, Ferienzeit und Winterzeit) defekte Fahrräder in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich zu reparieren. Ob Rentner, Jugendliche(r), Schüler, Rennrad- oder Mountainbike-Fahrer oder auch nur Papa oder Mama, die ein Problem mit ihrem Fahrrad haben, sind herzlich willkommen. Der Fahrrad-Reparaturtreff will einen Treffpunkt bieten, an dem jeder dank der Unterstützung ehrenamtlicher Reparateure (wieder) erlernt, sein defektes Fahrrad zu reparieren. Sie bekommen außerdem immer gute Tipps und Hinweise zur Pflege Ihres Fahrrades. Des Weiteren bietet der Fahrrad-Reparaturtreff gebrauchte Fahrräder zum Verkauf in der Preisspanne bis ca. 60 an. Fragen Sie gerne bei uns nach. Wir finden bestimmt was Passendes für Sie.

4 Seite 4 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 31. August 2019 Nummer 35 Auch Ihr altes noch fahrbereites Fahrrad, welches Sie nicht mehr benötigen, nehmen wir gerne an. Melden Sie sich einfach unter den Kontaktdaten bei uns oder kommen Sie zum nächsten Mittwochs-Termin bei uns mit Ihrem alten Fahrrad vorbei. Wir freuen uns... Ersatzteile können, wenn vorhanden, vom Reparaturtreff entgeltlich erworben werden oder natürlich gleich mitgebracht werden. In unserem Fahrrad-Reparaturtreff duftet es zu allen Terminen nach selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee. Alle Wartenden und Kunden sind hierzu herzlich eingeladen. Nette Gespräche inklusive... Trauen Sie sich und schauen Sie doch mal vorbei, Ihr Reparatur-Team wartet auf Sie! Wo finden Sie uns? Graf-Zeppelin-Str. 21, (Lebensräume für Jung & Alt) im Untergeschoss. Mail: frt.meckenbeuren@gmail.com Telefon: , am Telefon empfängt Sie Frau Daub von der Gemeinwesenarbeit Kontaktaufnahme Wir freuen uns über jede Anfrage! Wenn Sie organisatorische Fragen haben, mithelfen möchten, ein Fahrrad abzugeben haben oder einen Reparatur-Tipp wünschen - schreiben Sie uns einfach! Termine Jeden 1. Mittwoch im Monat von Uhr (ausgenommen Ferienzeit, Feiertage und Winterzeit) Beachten Sie auch die Anzeigen im Gemeindeblatt, Zeitung und die Veranstaltungstermine auf der Homepage der Gemeinde Meckenbeuren. Landratsamt Bodenseekreis Wie werde ich Tagesmutter/-vater? Informationen dazu gibt es am Dienstag, den um Uhr im Familientreff Meckenbeuren, Graf-Zeppelinstraße 22 Die Kindertagespflege ist eine besonders familiennahe Form der Kinderbetreuung, die alternativ zu oder in Kombination mit anderen Betreuungsformen steht. Ihre besonderen Merkmale sind: Individuelle Betreuung, gemeinsam mit nur wenigen anderen Kindern Kontinuität der Bezugsperson Familiäres Setting Flexibilität der Betreuungszeiten Ihr Interesse ist geweckt? Kommen Sie am einfach vorbei es ist keine Voranmeldung nötig! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Tagespflegefachfrauen im Bodenseekreis für Meckenbeuren: Claudia Dahlhoff, Tel: für Tettnang & Neukirch: Marion Litter, Tel: Deutsch-schweizerische Rentenberatung vor Ort Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten beider Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. Zu dem Beratungstag am 18. September 2019, 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis Uhr in Konstanz Landratsamt für den Landkreis Konstanz, Benediktinerplatz 1 (kleiner Sitzungssaal, 1. OG) laden wir ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um telefonische Anmeldung unter Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. Ein weiterer Beratungstag ist in diesem Jahr in Konstanz am 11. Dezember. Dieser wird gesondert angekündigt. Tinnitus-Selbsthilfegruppe Bodensee Treffen der Tinnitus-Selbsthilfegruppe Bodensee am Donnerstag, 5. September Wir laden ein zu einer offenen Gesprächsrunde mit abschließenden, leichten Qi Gong Übungen. Wo: Karl Olga Haus FN, Ailingerstr. 38, EG Zimmer 27 - Wasserfallzimmer Wann: 19:00 Uhr Info: J. Herzog, Tel / 3112 Interessierte sind herzlich willkommen. Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat Selbsthilfegruppe Muskelverkrampfung Dystonie Bodenseekreis Haben Sie eine Dystonie oder leiden an einer Spastik? Diese Krankheitsbilder werden oft mit Botulinumtoxin behandelt. Die Vergütung für diese Behandlung ist im Moment sehr gering. Deshalb entscheiden sich immer mehr Ärzte und Kliniken aus wirtschaftlichen Gründen, ihre Botulinumtoxin-Ambulanzen zu schließen. Dies bedeutet für die Betroffenen noch weitere Wege damit sie behandelt werden können. Die Selbsthilfegruppe Bodenseekreis beteiligt sich an der bundesweiten Unterschriftenaktion mit der die Verantwortlichen der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Kassenärztlichen Vereinigung auf diesen Missstand hingewiesen werden sollen. Gleichzeitig möchten wir erreichen, dass die notwendige Therapie gesichert wird und die Ärzte und Kliniken zumindest eine kostendeckende Vergütung erhalten. Informationen und Vordrucke für die Unterschriftenaktion erhalten Sie bei der Selbsthilfegruppe oder kommen Sie zum nächsten Gruppentreffen am 14. September in Friedrichshafen. Weitere Informationen unter: html oder bei Kontakt: Annette Daiber, Tel / bzw. annette.daiber@rg.dystonie.de

5 Nummer 35 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 31. August 2019 Seite 5 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: , Wochenende und Feiertage Notfallpraxis am Krankenhaus Tettnang 8-21 Uhr (ohne Anmeldung) oder Tel.: 07541/19222 Kinderärztlicher Notfalldienst Einheitliche Rufnummer für den Kinderärztlichen Notdienst im Notfalldienstbezirk Tettnang/Meckenbeuren Tel.-Nr.: 0180/ Mo - Fr Uhr Uhr, Sa, So und Feiertage 8.00 Uhr Uhr Kindergartennachrichten Neue Telefonnummer! Das Kinderhaus ist ab sofort unter einer neuen Telefonnummer erreichbar! Sie erreichen uns jetzt unter der Nummer: 07542/ Denken Sie an Ihre Tiere! Lassen Sie Ihre Haustiere bei den heißen Temperaturen nicht im Auto zurück! Zahnärztlicher Notfalldienst: Von bis Uhr und von bis Uhr zu erfragen unter der Telefon-Nr.: 0180/ Tierärztlicher Notfalldienst unter 07542/ Apothekendienst: (tagesaktuell auch zu erfragen unter: Tel ) Samstag, 24. August Samstag, 31. August Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 28, Immenstaad, Tel Sonntag, 01. September Bären-Apotheke Friedrichshafen, Friedrichstr. 44, Friedrichshafen, Tel Rotach-Apotheke, Eugen-Bolz-Str. 8, Oberteuringen, Tel von Uhr Montag, 02. September Bodensee-Apotheke Ehlersstraße, Ehlersstr. 17, Friedrichshafen, Tel Dienstag, 03. September Gangolf-Apotheke, Markdorfer Str. 82, Friedrichshafen-Kluftern, Tel Mittwoch, 04. September Apotheke im Marktkauf, Äußere Ailinger Str. 20, Friedrichshafen, Tel Donnerstag, 05. September DRUIDIX Apotheke im Kaufland, Friedrichshafener Str. 39, Eriskirch, Tel Freitag, 06. September Apotheke am Hafen, Karlstr. 57, Friedrichshafen, Tel Samstag, 07. September Herz-Apotheke im Bodensee-Center, Ailinger Str , Friedrichshafen, Tel Sonntag, 08. September Seehas-Apotheke, Metzstr. 2, Friedrichshafen, Tel Schloss-Apotheke, Karlstr. 14, Tettnang, Tel von Uhr

6 Seelsorgeeinheit Meckenbeuren Pfarrer: Josef Scherer, Hauptstraße 21/1, Meckenbeuren Tel / josef.scherer@drs.de Pfarrer i.r.: Manfred Fliege, Verenaweg 6/1, Tel Pastoralreferentin: Gemeindereferentin: Jugendreferentin: Sr. Francesca Trautner osf, Verenaweg 6, Meckenbeuren, Tel / sr.francesca@se-meckenbeuren.de Martina Andric-Röhner, Andreas-Hofer-Str. 32, Meckenbeuren Tel / Fax: / martina.andric-roehner@drs.de Beate Jacobs, Andreas-Hofer-Str. 32, Meckenbeuren Tel / b.jacobs@se-meckenbeuren.de Kath. Pfarrbüro St. Maria Meckenbeuren Kath. Pfarrbüro St. Verena und St. Jakobus Hauptstraße 21, Meckenbeuren Verenaweg 6, Meckenbeuren Tel / Fax Tel / Fax stmaria.meckenbeuren@drs.de stverena.kehlen@drs.de Urlaub: Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr, 9:00-11:30; Di, 15:00 17:00 Kirchenpflege Meckenbeuren Franz Reiser Kirchenpflege Kehlen Pia Litz-Kehr Tel Tel / Fax Kirchliche Sozialstation Tettnang Kirchenpflege Brochenzell Erich Brielmaier Tel / Fax Tel St. Maria Meckenbeuren St. Verena Kehlen St. Jakobus Brochenzell Samstag, 31. August 18:30 Vorabendmesse Sonntag, 1. September 22. Sonntag im Jahreskreis L1: Sir 3, ; L2: Hebr 12, a; Ev: Lk 14, :00 Taufe von Malia Kebig und Julian Florin Stark Montag, 2. September 9:30 Kirchenpatrozinium Verenafest Festgottesdienst für die Seelsorgeeinheit (Kirchenchor/Musikkapelle) gleichzeitig Kindergottesdienst anschl. Frühschoppen Dienstag, 3. September, Hl. Gregor der Große 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Mittwoch, 4. September 9:00 stilles Gebet für den Frieden 19:00 Abendmesse in der Kapelle in Obermeckenbeuren Donnerstag, 5. September 8:30 9:00 Freitag, 6. September, Herz-Jesu-Freitag Samstag, 7. September Rosenkranzgebet Frauenmesse anschl. Frühstück 18:30 Vorabendmesse 18:15 18:30 19:00 Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet: wir beten für geistliche Berufe Abendmesse anschl. eucharist. Anbetung Sonntag, 8. September 10:00 Bauernhofgottesdienst bei der Fam. Bernhard in Brugg 8:30 Eucharistiefeier

7 Gemeindefahrt nach Ulm Wollten Sie schon immer mal eine Synagoge besuchen? Möchten Sie gerne einmal einen Gottesdienst im Ulmer Münster mitfeiern? Interessiert Sie die Geschichte der Juden in Ulm? Dann kommen Sie doch mit am Sonntag, auf unsere ökumenische Gemeindefahrt nach Ulm. Wir fahren mit einem bequemen Reisebus und auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Die Teilnahmegebühr beträgt 25,- und enthält die Fahrt und die Besichtigungen. Bitte melden Sie sich baldmöglichst, jedoch spätestens bis noch im Pfarrbüro St. Verena Kehlen verbindlich an. Bitte Termin vormerken: Bauernhofgottesdienst in Verbindung mit dem Jubiläum der Landjugend am Sonntag, um Uhr bei der Fam. Bernhard in Brugg Wir laden bereits heute herzlich ein! Der Frauenbund informiert: Ausflug zum Wasserschloss Gießen Der Frauenbund Meckenbeuren besucht am Donnerstag, die Burg Gießen, auch Wasserschloss Gießen genannt, eine hochmittelalterliche Burganlage im Kressbronner Ortsteil Gießen. Der Besitzer Herr Heine führt uns 90 Minuten durch sein Schloss. Anschließend fahren wir zu Gührers am Schleinsee zum Kaffeetrinken. Abfahrt ist um Uhr in der Schulstraße vor der Kirche. Wir fahren mit privaten PKWs und bitten um eine rechtzeitige Anmeldung für die Planung von Fahrgemeinschaften. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,- Anmeldung bei Irene Mohne Tel /4477 oder Isolde Trüller Tel /1840. Außensprechstunde Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung Die Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben weist auf die nächste Sprechstunde am Mittwoch, , Uhr, im Jugendstadel neben dem katholischen Gemeindezentrum St. Gallus in Tettnang, hin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Die Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung entnehmen Sie bitte den aushängenden Plakaten oder direkt bei Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis e. V., Katharinenstr. 16, FN, Tel / oder Internet: Kath. Kirchengemeinde St. Maria Meckenbeuren Messgedenken am Mittwoch, , Uhr: Erich Baumann; Josef, Hans u. Sofie Erb; Johann Marschall; Cilly u. Helmut Tatzel. Kirchdachsanierung St. Maria Wer genau hinschaut, kann auf dem Dach unserer Pfarrkirche St. Maria die Unebenheiten erkennen. Das Dach ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Die Baumaßnahmen werden in der nächsten Woche mit den Gerüstarbeiten beginnen und einige Wochen in Anspruch nehmen. Der freie Zugang zur Kirche ist weiterhin gewährleistet und die Gottesdienste können zu den üblichen Zeiten stattfinden. Die Kosten für die Baumaßnahmen betragen ca ,-. Über Spenden würden wir uns sehr freuen (bitte für die Spendenbescheinigungen den Spendenzweck angeben): Katholische Kirchenpflege Meckenbeuren IBAN DE BIC GENODES1OTE Josef Scherer Kath. Kirchengemeinde St. Verena Kehlen Messgedenken am Sonntag, , 9.30 Uhr: Theresia u. Josef Burkhart; Christa Speckle; Franz Müller; Irma u. Josef Assfalg; Agathe Brugger; Pauline u. Baptist Weishaupt; Maria u. Heinrich Weishaupt. Messgedenken am Donnerstag, , 9.00 Uhr: Maria Bucher. Zum Ministrantendienst sind eingeteilt: : Anja, Emily, Lukas, Simon B., Antonia, Jakob S., Laurenz, Marco, Tino + ALLE VERENAFEST 2019 Kirchenmusik am Verenafest In diesem Jahr singen wir die Missa brevis Nr. 7 in C von Charles Gounod zusammen mit Chormitgliedern aus der Seelsorgeeinheit. Die Leitung hat unser neuer Dirigent Christoph Theinert, die Orgel spielt Margret Baumann. Kindergottesdienst am Verenafest Liebe Kinder, zum Kindergottesdienst am Verenafest laden wir euch alle recht herzlich ein. Nach dem gemeinsamen Beginn in unserer Kirche (9.30 Uhr) gehen wir in den Kindergarten. Kinder, die alleine mitgehen, können nach Ende des Sonntagsgottesdienstes dort abgeholt werden. Wir freuen uns auf euch! Kuchen fürs Verenafest am 1. September Für unsere Kuchentheke am Verenafest bitten wir wieder herzlich um eine Kuchenspende. Wer bereit ist, einen Kuchen zu backen, melde sich bitte bei Monika Assfalg unter Tel Herzlichen Dank dafür schon jetzt im Voraus! Bitte beachten Sie: Urlaubsbedingt ist da Pfarrbüro St. Maria in der Zeit vom nur am Mittwoch, und am Mittwoch, von 9.00 bis Uhr mit Frau Eyrich als Vertretung geöffnet. Ansonsten können Sie sich gerne an das Pfarrbüro St. Verena wenden. Für unsere Austrägerinnen: Die September/Oktober Ausgabe der missio Hefte sowie das nächste Bonifatiusblatt liegt im Pfarrbüro zur Abholung bereit.

8 Auf geht s zum fröhlichen Beisammensein am 1. September 2019 bei unserem Fest für die Heilige Verena in Kehlen Los geht es um 9.30 Uhr mit der Eucharistiefeier Auch der Kirchenchor singt zu unserem schönen Fest und die Musikkapelle marschiert mit den Fahnenabordnungen ein. Darauf freuen wir uns und sagen jetzt schon einmal herzlichen Dank dafür. Wie auch für die musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen im Anschluss im Gemeindehaus. Dazu lädt der Kirchengemeinderat alle herzlich ein, freut sich auf schöne gemeinsame Stunden und verspricht: Für die Verpflegung ist bestens gesorgt! Ministrantenfreizeit 2019 im Zeltlager Immenried vom Es war wieder soweit: Am Freitag um Uhr machten sich 34 Ministranten und Begleiter auf den Weg nach Immenried. Das Ministranten-Wochenende stand auf dem Plan. In diesem Jahr ging es zum zweiten Mal ins Zeltlager. Wir starteten die Freizeit mit dem Gestalten der Zelt- und Lagerflaggen und begaben uns bei einer Nachtwanderung in die Tiefen des nahegelegenen Waldes. Schon in der ersten Nacht bewies unsere Nachtwache ihr Können und hielt gleich zwei Gruppen davon ab, unsere Fahnen zu klauen. Der Frühsport am nächsten Morgen ließ dann auch die letzten Verschlafenen wach werden und bereitete auf die Schnitzeljagt rund um den nah gelegenen Weiher vor. Nachdem wir den Nachmittag bei starkem Regen, Gesellschafts-, Gruppenspielen und Bauen von Heißluftballons verbrachten, nutzten wir abends diekurze Regenpause, um zu grillen. Als der Regen dann nochmals stärker einsetzte, retteten wir uns für eine Stunde in die neben dem Zeltplatz liegende Scheune. Am Sonntagabend besuchten uns Hr. Pfarrer Scherer und Karin Rauch, um mit uns einen schönen Gottesdienst zu feiern. Nach dem Abendessen konnten wir dann den legendären Galaabend genießen, der wieder tolle Programmpunkte zu bieten hatte. Die Stimmung war wie immer supertoll und das Wochenende ging viel zu schnell vorüber. Wir bedanken uns bei allen Eltern, die bereit waren, die Minis zu fahren und die uns mit Lebensmittelspenden unterstützt haben. Auch bedanken wir uns bei allen Gruppenleitern für Ihre Unterstützung. Natürlich auch bei allen Minis, die mit zum Zeltlager gefahren sind. Ein ganz großer Dank gilt Susanne Stocker, Yvonne Lude und Renata Zodel, die uns seit einigen Jahren vor Ort unterstützen. Mit Euch macht es einfach immer Spaß! Die Oberministranten

9 Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Brochenzell Messgedenken am Samstag, , Uhr: Frieda u. Eugen Dehm. Zum Ministrantendienst sind eingeteilt: , 18.30: Carolin, Anna, Isabel, Julian , 19.00: Lukas, Raphael Evangelische Evangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Pfarrer Peter Steinle Tel / Fax Tel / Fax Pfarramt.Meckenbeuren@elkw.de Pfarramt.Meckenbeuren@elkw.de Der Sonntag Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Pauluskirche (Prädikant Eichholz) Wochenspruch für die Woche ab dem 11.Sonntag nachtrinitatis: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. (1. Petrus 5,5b) Wochenlied: Meine engen Grenzen (EG 589) Predigttext: Hiob 23 Nächste Tauftermine: 15. September, 27. Oktober, 10. November, 8. Dezember Die Woche Donnerstag, 5. September Uhr Kontaktcafé im Gemeindehaus Uhr Seniorentreff im Gemeindehaus (siehe nachstehend) Sonntag, 8. September Uhr Gottesdienst zur Predigtreihe in der Pauluskirche (Pfarrerin Eva Ursula Krüger) Aktuelles Die regelmäßigen Veranstaltungen und die Kinderkirche finden während der Sommerferien nicht statt. Seniorentreff Unser nächster Seniorentreff findet statt am Donnerstag, 5. September 2019 um Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Hierzu sind alle interessierten Frauen und Männer wieder herzlich eingeladen! Fotos: Elena Rauch

10 Vertretung Pfarrer Peter Steinle ist bis 8. September nicht im Dienst. Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrerin Gertrud Hornung aus Manzell, Telefon Das Gemeindebüro ist ab Dienstag, 3. September wieder zu den Öffnungszeiten besetzt. CVJM + Gemeinde Uni: Glaube hat Gründe September 2019 Thema: Wundergeschichten des Markusevangeliums Referent: Prof. Dr. theol. Hans-Christian Kammler Lehrbeauftragter an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen Programm: Freitag, 6. September Uhr Grundsätzliches zu den Wundergeschichten im Markusevangelium Samstag, 7. September Uhr 2. Einheit: Vortrag und Gespräch Uhr Imbiss mit leckeren Suppen Uhr 3. Einheit: Vortrag und Gespräch Sonntag, 8. September Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche Friedrichshafen Predigt, Pfarrer Prof. Dr. Hans Christian Kammler Die Teilnahme an der Uni ist kostenlos, Spenden sind willkommen! Anmeldung: Elisabeth Rostan: Mail: uni@rostan.net Ort: Evangelisches Gemeindehaus Friedrichshafen, Scheffelstr. 15 Veranstalter: CVJM Friedrichshafen e.v. / Evangelische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen Eingeladen sind alle, die an geistlichen und theologischen Fragen interessiert sind. Predigtreihe Träume Träume ist das Thema der diesjährigen Predigtreihe unserer evangelischen Kirche in der Bodenseeregion. Fünf Gastpredigerinnen und Gastprediger aus Nachbargemeinden stehen im September und Oktober in unserer Pauluskirche auf der Kanzel, während Pfarrer Steinle in deren Kirchen predigt. Die Gottesdienste beginnen wie üblich um 10 Uhr: Vorschau Herzliche Einladung zur Auszeit am Freitag, den 13. September 2019, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Lindberghstraße. Auszeit darunter verstehen wir: Auszeit nehmen vom Alltag. Zeit nehmen für Gott. Wir wollen eine gute Stunde den Alltag hinter uns lassen und uns Zeit nehmen, aus den Kraftquellen Gottes aufzutanken. Wir tun das, indem wir zusammen mit einer Auszeit-Band neue Lieder singen man kann auch einfach nur zuhören - auf einen biblischen Impuls hören und gemeinsam beten. Internetauftritt: Gemeindebüro: KGR-Vorsitz: Adressen Angela Waibel Dienstag von 14 bis Uhr Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr Ernst-Lehmann-Straße 17 pfarramt.meckenbeuren@elkw.de, Tel.: 4773, Fax: 4707 Dr. Martin Neveling, Veilchenweg 10, Tel.: Kirchenpflege: Henry Kugel, Tel.: 07527/ Evang.Kipfl-HenryKugel@gmx.de Kath. Kirchengemeinde St. Walburga Gornhofen Samstag, 31. August Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 1. September Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 4. September Uhr Eucharistiefeier Samstag, 7. September Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 8. September Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Obereschach Pfarrer Gunnar Sohl, Tel stjohannes.rv-obereschach@drs.de Samstag, 31. August Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit

11 Sonntag, 1. September Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Uhr Eucharistiefeier (Jahrt. f. Paul Sauter u. verst. Angehörige, Erwin Kirchmaier, Ged. f. Wolfgang Kirchmaier, Maria, Josef u. Rosmarie Ziller, für die Verst. d. Fam. Sauter, Josef u. Maria Maucher, Herbert Sigg, Horst Christian Rimmele, Johann Locher und für die Verstorbenen der Dorfgemeinschaft Oberhofen) Uhr Rosenkranz in St. Georg Untereschach Montag, 2. September Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Dienstag, 3. September Uhr Amselhof Liebenau: Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Mittwoch, 4. September Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Donnerstag, 5. September Uhr Rosenkranz in der Kirche Uhr Eucharistiefeier (Ged. f. Johann Locher) anschl. gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus Samstag, 7. September Uhr Trauung des Brautpaares Andrea Geßler und Andreas Auchter Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 8. September Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Uhr Rosenkranz in St. Georg Untereschach Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8.30 Uhr Uhr, Donnerstagnachmittag von Uhr Am Dienstag und Freitag ist das Pfarrbüro geschlossen. Tel , Fax , stjohannes.rv-obereschach@drs.de St. Maria Liebenau St. Gebhard Hegenberg Tel. (07542) H. Ilg Tel. (07542) Fr. Falk Sonntag, 01. September 09:45 Uhr Eucharistiefeier in Liebenau 11:00 Uhr Eucharistiefeier in Hegenberg Donnerstag, 05. September 14:00 Uhr Beerdigung von Frau Inge Ladweg in Liebenau / Kirche Freitag, 06. September 14:00 Uhr Beerdigung von Herrn Christoph Hissen in Liebenau / Kirche 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Liebenau / Kirche Informationen der weiteren Religionsgemeinschaften Neuapostolische Kirche Sie sind noch nie mit uns in Berührung gekommen? Sie kennen jemanden, der sich zum neuapostolischen Glauben bekennt? Sie wissen, wo unser Kirchengebäude ist, aber Sie haben es noch nie betreten? Sie kennen unseren Internetauftritt: Wie auch immer: Unsere Gottesdienste sind für jeden offen: Sonntags um 9:30 Uhr, gleichzeitig findet altersgerecht Vorsonntagsschule und Sonntagsschule statt. Mittwochabends ist der Beginn um 20:00 Uhr. Unsere Gottesdienste werden musikalisch umrahmt, Mittelpunkt aber ist die Wortverkündigung und die Feier des heiligen Abendmahls. Wir freuen uns auf Sie. Neuapostolische Gemeinde, Kolpingstraße 24, Tettnang Veranstaltungen Veranstaltungen der Bürgerservice Meckenbeuren GmbH und weitere Programmpunkte im Kulturschuppen Reinhold Beckmann mit Band Freitag, 20. September Uhr im Kulturschuppen am Gleis 1 Wer kennt ihn nicht als Sportreporter und Talkmaster. Er ist ein Singer-Songwriter mit Herzblut und die Musik hat sein Leben neu sortiert. Genießen sie ihn an seiner Gitarre und seine wunderbare Band. Er präsentiert sein neues Album Freispiel mit tollen Texten, Balladen mit Folk - und Country-Einflüssen, dabei gibt es auch druckvolle Ausflüge in Rockige. Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Gresser, Tel / 4711 Vorverkauf: 15.- Abendkasse: 18-

12 Seite 12 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 31. August 2019 Nummer 35 Anmeldungen und Informationen: VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: Tel.: (07541) , Fax: (07541) Weitere Auskünfte bei Margit Zanker, VHS-Außenstelle Meckenbeuren, Tel. (07542) Druckfrisch liegt das neue VHS-Programm wieder aus. Anmeldungen sind online, telefonisch oder schriftlich möglich. Hier erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Kurse in Meckenbeuren. * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn J u n g e V H S Babysitter - Job und Aufgabe Für Jugendliche ab 14 Jahren. Vermittlung von Grundkenntnissen über die Pflege und Entwicklung von Babys, Klein-, Kindergarten- und Grundschulkindern, über den richtigen Umgang und das Spielen mit Kindern verschiedener Altersstufen. Die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und auch schwierigen Situationen gewachsen zu sein. Der Kurs wird nach den Richtlinien des Deutschen Kinderschutzbundes durchgeführt. Nach bestandenem Abschlusstest wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Bitte Vesper und Getränk für die Mittagspausen mitbringen. Wir bitten um Altersangabe bei der Anmeldung. Jungs sind ebenfalls herzlich willkommen. Jugendliche, die ein Babysitter-Zertifikat des Kinderschutzbundes erhalten möchten, absolvieren anschließend noch ein 2-tägiges Praktikum in einem Kindergarten/ Kinderhort ihrer Wahl. Nur Jugendliche mit Babysitter-Zertifikat können über eine Babysitterliste des Kinderschutzbundes oder der Familientreffs des Bodenseekreises vermittelt werden. Katrin Mazur, 2 Tage, Samstag, , 09:00-15:00 Uhr, Sonntag, , 09:00-15:00 Uhr, Familientreff, Graf-Zeppelin-Straße 22 ZA105116MB* / 44,00 EUR zzgl. Nebenkosten für Unterrichtsmaterial (ab 7 TN) A l l g e m e i n e B i l d u n g Wertschätzende Kommunikation - Teil 1 Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse fand schon Antoine de Saint-Exupery heraus, und begründete damit einleuchtend, dass es sich sehr lohnt, das eigene Kommunikationsverhalten zu überprüfen und zu verbessern. Durch Beispiele und Übungen erkennen wir die Ursache vieler Verletzungen, Streitigkeiten und Lieblosigkeiten, die meistens gar nicht so gemeint waren, aber zu Entzweiung und Ablehnung führen können. Im steten Wechsel von Theorie und Praxis verbessern wir mühelos und unterhaltsam unsere Kommunikationskompetenz im privaten und beruflichen Bereich. Wir arbeiten schwerpunktmäßig mit dem weltweit erfolgreichen und anerkannten Modell der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Durch gezielte Übungen lernen wir uns selbst und unsere Wirkung auf andere besser kennen. Wir entwickeln eine einfühlsame Kommunikation mit dem Ziel emotionale Spannungen abzufedern bzw. zu verhindern. Wir üben Fremd- und Selbstwahrnehmung, Gelassenheit und Präsenz. Selbstverständlich kommen Humor und Spaß nicht zu kurz. Monika Löhle, Samstag, , 09:00-17:00 Uhr, Familientreff, Graf-Zeppelin-Straße 22, ZA106310MB* / 40,00 EUR Wie schreibe ich mein Testament? - Das ABC des Erbrechts Testament rechtzeitig und sinnvoll gestalten Der Referent erklärt leicht verständlich und teilweise humorvoll die Grundzüge unseres Erbrechts. U. a. werden auch die gesetzliche Erbfolge und deren Probleme erklärt, also der Fall, wenn kein Testament errichtet wurde oder wenn das Testament unwirksam ist. Ferner wird der Referent die Begriffe Pflichtteil, Pflichtteilsergänzungsanspruch und die Probleme rund um die Erbengemeinschaft darlegen, die entstehen können, wenn zwei Personen erben, also eine Erbengemeinschaft besteht. Im Anschluss daran erläutert der Referent die Voraussetzungen eines Testamentes. Ebenfalls erläutert der Referent die Möglichkeiten, wie die Probleme des Pflichtteils, der Pflichtteilsergänzung sowie einer Erbengemeinschaft vermieden oder reduziert werden können. Dr. Hans-Peter Wetzel, Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht, 1 Abend Dienstag, , 19:00-21:15 Uhr, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA103031MB* / 9,00 EUR (ab 7 TN) Naturkosmetik mit Heilpflanzen - Balsam für Körper und SeeleNeu! In unserem eigenen Garten wachsen unermessliche Schätze. Um diese für uns zu nutzen und haltbar machen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Bereich ist die Naturkosmetik. Was gibt es besseres als die Zutaten zu kennen und die Produkte selbst herzustellen? In diesem Kurs möchten wir genau das tun. Wir werden aus Gänseblümchen, Lavendel und Ringelblume einen Balsam, eine Salbe und einen Handschaum herstellen. Sabine Kugler-Heisig, Donnerstag, , 19:00-21:30 Uhr, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA303027MB* / 11,33 EUR zzgl. 12,50 EUR Material (ab 9 TN) Selbsthypnose (Seminar) Selbsthypnose kann Menschen dabei helfen, Spannungen abzubauen, Energien frei zu setzen sowie ihre körperliche und geistige Gesundheit zu stärken. Mit ihrer Hilfe können schlechte Gewohnheiten leichter abgelegt und neue, erwünschte Verhaltensmuster zur selbstverständlichen Gewohnheit werden. Die Selbsthypnose ist kein standardisiertes Verfahren, sondern ein ganzer Werkzeugkasten an Techniken der Hypnosetherapie, aus denen für jeden Menschen ein individuell angepasstes Programm zur Erreichung seiner Ziele zusammengestellt werden kann. Durch die hohe Flexibilität der Methode, verbunden mit der Führung durch den Kursleiter in der Lernphase, ermöglicht die Selbsthypnose vielen Menschen schneller und tiefer zu entspannen als bisher. Diese tiefe Entspannung ist nicht nur an sich gesundheitsfördernd und erhöht die Stressresistenz, sondern kann unter anderem dazu benutzt werden, um Problemlösungen zu finden, neue Fähigkeiten schnell zu lernen und bestehende zu verbessern. Egal ob es darum geht hartnäckige Gewohnheiten zu ändern, besser mit gesundheitlichen Unpässlichkeiten zurecht zu kommen oder Schlafstörungen und andere stressinduzierte Probleme zu behandeln oder einfach etwas was man schon gut kann noch besser zu können (beispielsweise Mentaltraining im Sport), Selbsthypnose führt meist in erstaunlich kurzer Zeit zum Erfolg. Thorsten van Bokhoven, Heilpraktiker, 3 Abende, 19:30-21:30 Uhr, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA303042MB* / 27,20 EUR (ab 9 TN) Träume - Fenster in die Seele oder doch nur Schäume Botschaften des Unbewussten oder gar der Götter - oder nur nächtliche Selbstreinigung des Gehirns? Von der Antike bis zur Neuzeit entstand eine Vielzahl von Erklärungsmodellen über das Wesen der Träume, wie sie zu verstehen und zu deuten sind. In diesem Vortrag wird einerseits ein Überblick über die Auffassung von Träumen im Altertum, bei Naturvölkern sowie in verschiedenen Religionen gegeben, andererseits die Ergebnisse heutiger wissenschaftlicher Forschung im Schlaflabor dargestellt. Zusammen ergibt sich ein gleichermaßen spannendes wie augenöffnendes Bild. Des Weiteren wird auf die praktischen Anwendungen eingegangen. Die Deutung von Traumsymbolen, die bei Freud noch im Vordergrund stand, tritt heutzutage zugunsten wesentlich effektiverer Techniken in den Hintergrund, die uns das Erkennen der psychodynamischen Prozesse erlauben, die sowohl unsere Träume als auch unser Wachleben formen. Thorsten van Bokhoven, Heilpraktiker, , 19:30-21:30 Uhr, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA303012MB* / 9,07 EUR (ab 9 TN) K u l t u r G e s t a l t e n Workshop: Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene Die Freude am malerischen, kreativen Prozess und die Erarbeitung von persönlichen Bildideen stehen im Vordergrund dieses Workshops. Anhand eines vorgegebenen Themas werden Beobachtungen, Eindrücke gesammelt und Abstraktionsvorgänge angeregt. Durch das anschließende Experimentieren mit Form und Farbe werden Sie individuell bei der Entwicklung zur eigenen Bildfindung begleitet. Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Acrylfarben, Leinwände oder Karton. Staffeleien stehen zur Verfügung.

13 Nummer 35 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 31. August 2019 Seite 13 Irene Herold, , 10:00-17:00 Uhr, Kehlen, Dorfgemeinschaftshaus, Bürgersaal, (bitte Seiteneingang benutzen), Pestalozzistraße 11, ZA207121MB* / 37,20 EUR (ab 6 TN) Workshop: Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene Irene Herold, , 10:00-17:00 Uhr, Kehlen, Dorfgemeinschaftshaus, Bürgersaal, (bitte Seiteneingang benutzen), Pestalozzistraße 11, ZA207122MB* / 37,20 EUR (ab 6 TN) Workshop: Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene Irene Herold, , 10:00-17:00 Uhr, Kehlen, Dorfgemeinschaftshaus, Bürgersaal, (bitte Seiteneingang benutzen), Pestalozzistraße 11, ZA207123MB* / 37,20 EUR (ab 6 TN) Fotografieren für Einsteiger - Grundlagen Theorie und Praxis Sie haben eine digitale Spiegelreflexkamera und möchten sich nicht länger mit einfachem Draufklicken zufriedengeben, sondern grundlegende Informationen, Tipps und Fertigkeiten zum Fotografieren erwerben? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Kurs lernen Sie an den ersten drei Terminen zunächst in der Theorie den Zusammenhang zwischen Belichtungszeit und Blende kennen, wir sprechen über Begriffe wie Tiefenschärfe, Weißabgleich, Fokussierung, ISO-Wert, Brennweite und Bildaufbau und deren Auswirkung auf die Bildaussage. Anhand von Beispielen erfahren wir dann, was das Geheimnis guter Bilder ist, um am 4. Termin - einem Außentermin tagsüber am Wochenende - beim Fotografieren das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Die Bildergebnisse werden am letzten Termin gemeinsam besprochen und noch offene Fragen geklärt. Bitte mitbringen: Schreibutensilien und Ihre Kamera mit Zubehör und Anleitung. Kursaufbau: Termin: Theorie, 4. Termin: praktischer Außentermin an einem Wochenende, 5. Termin: Bildbesprechung Susanne Brauchle, 5 Tage, , Mittwoch, 19:00-20:30 Uhr, Samstag, MB-Buch, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA211034MB* / 48,80 EUR ( ab 8 TN) Klöppeln - auch für Einsteiger Neu! Eine alte Handarbeit lebt wieder auf. Durch die Vielseitigkeit der Handarbeit können Spitzen, Deckchen, Bilder, Gardinen, Kragen, Schmuck für die Kleidung, Wände, Wäsche sowie bildschöne Schals passend zu Ihrer Kleidung hergestellt werden. Die Technik besteht aus Drehen und Kreuzen der Fäden und ist gar nicht so schwierig, wie sie aussieht. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen geeignet. Material kann gegen Bezahlung im Kurs bezogen werden. Marianne Höfer-Krey, 6 Abende, mittwochs, , 19:00-21:15 Uhr MB-Buch, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA209502MB / 66,24 EUR (ab 8 TN) Nähkurs - Einsteiger Haben Sie noch eine Nähmaschine im Schrank oder haben Sie eine von Ihrer Oma geschenkt bekommen und wissen nicht so recht, wie sie funktioniert? In diesem Kurs lernen Sie, wie man die Nähmaschine einfädelt und am einfachsten näht. Die Grundnähte und einige Tricks probieren wir gemeinsam aus. Danach werden wir kleine Accessoires für uns selbst oder zum Verschenken anfertigen. Für diesen Kurs benötigen Sie Ihre Nähmaschine, Verlängerungskabel, Nähzutaten (wie z.b. Schere, Nadeln, Maßband) Reststoffe und dazu passendes Garn. Für den 1. Abend benötigen Sie zusätzlich ein Baumwollstoffstück (kein Jersey) in den Maßen ca. 50 cm x 110 cm. Eine Auswahl an Stoffen und Zutaten (Stoffe, Garne, etc.) können aber auch von der Kursleiterin erworben werden. Janine Rauch-Boderius, , Mittwoch, 18:30-21:30 Uhr MB-Buch, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA209012MB* / 64,80 EUR zzgl. ca. 7,50 EUR Materialkosten (ab 5 TN) Nähkurs - Fortgeschrittene In diesem Kurs können Sie 1-2 Kleidungsstücke Ihrer Wahl anfertigen. Die Kursleiterin steht Ihnen dabei mit ihrem Fachwissen zur Seite. Hierfür benötigen Sie Ihre Nähmaschine, Verlängerungskabel, Ihr Handwerkszeug sowie Schnitte und Stoffe. Janine Rauch-Boderius, , , Mittwoch, 18:30-21:30 Uhr, MB-Buch, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA209013MB* / 43,20 EUR (ab 5 TN) Nähen - Kleidung und Accessoires für Kinder In diesem Kurs wollen wir für unsere Kleinen Kleidungsstücke oder Accessoires nähen und sie damit zu richtigen Trendsettern machen. Wer Lust hat, für seine kleinen Schätze etwas zu nähen, aber noch nicht so richtig weiß wie, ist in diesem Kurs genau richtig. Sie benötigen nur Ihre Nähmaschine, Verlängerungskabel, Schere, Maßband, Nähnadeln, Stecknadeln, Stoffe und dazu passende Garne. Falls verfügbar können Sie auch gerne Jersey-Stoffe verarbeiten und hierfür Ihre Overlook-Maschine mitbringen. Janine Rauch-Boderius, , , Mittwoch, 18:30-21:30 Uhr, MB-Buch, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA209014MB* / 43,20 EUR (ab 5 TN) Nähwerkstatt In der Nähwerkstatt sind alle willkommen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. An diesem Abend können mit Hilfe der Kursleiterin neue Projekte gestartet oder ins Stocken geratene Projekte abgeschlossen werden. Gerne steht Ihnen die Kursleiterin mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Für diesen Abend benötigen Sie Ihre Nähmaschine, Verlängerungskabel, Ihr Handwerkszeug sowie Schnitte, Stoffe und Zutaten für Ihr Nähprojekt. Janine Rauch-Boderius, Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr, MB-Buch, Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, ZA209015MB* / 23,40 EUR (ab 5 TN) Nähwerkstatt Janine Rauch-Boderius,Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr, ZA209016MB* / 23,40 EUR (ab 5 TN) Nähwerkstatt Janine Rauch-Boderius,Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr, ZA209017MB* / 23,40 EUR (ab 5 TN) Nähwerkstatt Janine Rauch-Boderius, Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr, ZA209018MB* / 23,40 EUR (ab 5 TN) Nähwerkstatt Janine Rauch-Boderius, Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr, ZA209019MB* / 23,40 EUR (ab 5 TN) Nähwerkstatt Janine Rauch-Boderius, Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr, ZA209020MB* / 23,40 EUR (ab 5 TN) Tango Argentino - Workshop Einsteiger Kein anderer Paartanz bietet so viele Möglichkeiten und Variationen im Ausdruck. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Anmut, Stolz und Leidenschaft. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen in einer lockeren Atmosphäre die Eigenschaften des Tango Argentino und was ihn so faszinierend macht. Anmeldung bitte möglichst paarweise. Ago Musovic, Samstag, , Sonntag, , jeweils 14:00-16:00 Uhr, Kehlen, Dorfgemeinschaftshaus (Seminargebäude), Sitzungssaal, (bitte Haupteingang benutzen), Pestalozzistraße 11, ZA205546MB* / 32,00 EUR (ab 6 TN) Tango Argentino - Anfänger Ago Musovic, 9 Abende, , Dienstag, 18:30-20:00 Uhr Kehlen, Dorfgemeinschaftshaus, ZA205532MB / 74,70 EUR (ab 8 TN Tango Argentino - Fortgeschrittene Ago Musovic, 9 Abende, , Dienstag, 20:05-21:45 Uhr, Kehlen, Dorfgemeinschaftshaus, ZA205533MB / 82,60 EUR (ab 8 TN) Tango Argentino Workshop- Einsteiger Ago Musovic, Samstag, , Sonntag, , jeweils 14:00-16:00 Uhr, ZA205547MB* / 32,00 EUR (ab 6 TN) G e s u n d h e i t Body Practice Ein gesundheitsorientiertes Workout für den ganzen Körper. Nach einer kurzen und nicht zu anstrengenden Aufwärmphase folgen Übungen für Stabilisatoren und Mobilisatoren des Bewegungsap-

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Kommunal- und Europawahlen am

Kommunal- und Europawahlen am 45. Jahrgang Samstag, den 1. Juni 2019 Nummer 22 Kommunal- und Europawahlen am 26.05.2019 Die Gemeinde Meckenbeuren gratuliert...... den neu und wiedergewählten Gemeinderats- und Kreistagsmitgliedern zu

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34. Ihre

45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34. Ihre 45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34 25.8.2019 Sonntag, HOBBY- KÜNSTLER- AUSSTELLUNG im Kulturschuppen am Gleis 1 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN Herzliche Einladung zum 38. Meckenbeurer Bahnhofsfest

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 20. Juli 2019 Nummer 29 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 24. Juli 2019 um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö f f e n t

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig Dansk Kirke i Sydslesvig Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet Dansk Kirke i Sydslesvig HVILKEN MENIGHED? Spørg præsten i det område, hvor du bor. Adresse: se adresselisten side 5. HVORDAN

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland

Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland 45. Jahrgang Samstag, den 27. Juli 2019 Nummer 30-32 Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland Familienfreundlichkeit wird in Meckenbeuren großgeschrieben! Daher freut

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN

45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN 45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 HOBBY- KÜNSTLER- AUSSTELLUNG im Kultuschuppen am Gleis 1 Sonntag, 25.8. BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN 2019 IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

Danske vejrudsigter i modtagervind

Danske vejrudsigter i modtagervind Danske vejrudsigter i modtagervind Global kommunikation i lokalt perspektiv: Når vi ikke taler samme sprog 10. juni 2013 Mette Skovgaard Andersen, lektor, CBS Om undersøgelsen Undersøgelse forløbig Sprogparret:

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen.

Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen. Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen. European Regional Development Fund Investing in your future Unsere Angebote 2012 auf einen

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Können Sie mir bitte helfen? At spørge efter hjælp Sprechen Sie Englisch? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Læs mere

Grundlagen Software Engineering

Grundlagen Software Engineering GSE: Grundlagen Software Engineering Rational Unified Process () Prof. Dr. Liggesmeyer, 1 Rational Unified Process () Software Entwicklungsprozess Anpassbares und erweiterbares Grundgerüst Sprache der

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Mitteilungen der Gemeinde

Mitteilungen der Gemeinde 45. Jahrgang Samstag, den 29. Juni 2019 Nummer 26 Mitteilungen der Gemeinde ParTTy Bus fährt zum Peter- und Paul-Fest nach Laimnau Der ParTTy Bus steuert als nächste Veranstaltung das Peterund Paul-Fest

Læs mere

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß.

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß. Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen Sejlads Fællesskab Lege og sjovt Segeln Gemeinschaft Spiel und Spaß Velkommen til Flensborg Yacht Club`s sommerlejr Velkommen På vegne af

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

DE ORIGINAL HANDBUCH. SOMMERsuite. SOMlink Codemaster+ SOMMERsuite_S _122019_0-DRE_Rev-A_DE

DE ORIGINAL HANDBUCH. SOMMERsuite. SOMlink Codemaster+ SOMMERsuite_S _122019_0-DRE_Rev-A_DE DE ORIGINAL HANDBUCH SOMlink Codemaster+ _S12157-00000_122019_0-DRE_Rev-A_DE Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Allgemeine Informationen 3 4 Über diese Anleitung 4 Produktbeschreibung 4 Voraussetzungen

Læs mere

Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk

Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk Gliederung Das Amagerprojekt Untersuchungsmaterial Was ist Sprache? Normen

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Qualifizierung 2019/20

Qualifizierung 2019/20 Qualifizierung 2019/20 QUALITÄTSMANAGER AUTOMOTIVE INTERNER AUDITOR AUTOMOTIVE FUNCTIONAL SAFETY MANAGER PROJEKTMANAGER AUTOMOTIVE DIGITAL TRANSFER MANAGER 2.0 INHOUSE LEHRGÄNGE CURRICULUM UPDATE L DTM

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2. Öffentlichen Bürgerempfang am Freitag, 18. Januar 2019, ab Uhr. (Einlass ab 18.

45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2. Öffentlichen Bürgerempfang am Freitag, 18. Januar 2019, ab Uhr. (Einlass ab 18. 45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen Guy de Maupassant Einladung Ihre Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen der Gemeinde

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 Mitglieds-Nr. 11-0496 Genehmigungs-Nr. SH/HH/MV 030407-2015 73. Internationale Volkswandertage Volkswandergruppe Tarp e.v. Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 11. Fahrradwanderung Wander-Strecken:

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 5. Oktober 2019 Nummer 40 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 09.10.2019 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö f f e n t

Læs mere

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 8 1 0 2 e c a R Ve g v i s i r KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 23. - 25. AUGUST OVER 100 BÅDE TIL START I NYKØBING FALSTER Sejlads gennem Guldborgbroen Benefit4Regions Dette projekt finansieres

Læs mere

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen KB 1 5 Die unbestimmten Artikel Im Dänischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: en und et. Welchen Artikel man verwendet, hängt vom Geschlecht des jeweiligen Substantivs.

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015

Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015 Undervisningsbeskrivelse tysk A 2014/2015 Termin Juni 2015 Institution Handelsgymnasiet Silkeborg Uddannelse HHX Fag og niveau Tysk A fortsættersprog Lærer(e) Hold Susanne Troensegaard Ht3tya14 Undervisningsforløb

Læs mere

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten.

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten. Aabenraa, den 08. juni 2016 Kære deltager Tak for din anmeldelse til Rally Sønderjylland, lørdag den 11. juni 2016 Dit startnummer fremgår af deltagerlisten. Første deltager starter kl. 12.01 startlisten

Læs mere

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch VORWORT Eine kleine grammatische Anmerkung: Im Professor Dr. ABC Projekt soll es Spaß machen und leicht sein Sprachen zu lernen. Wir möchten die Schüler am Anfang nicht

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 2010 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Karen Nylev

Læs mere

YOUR LOCAL SOURCE IN A GLOBAL WORLD

YOUR LOCAL SOURCE IN A GLOBAL WORLD Fokus på Tyskland Ihr Lieferant von METALL KOMPONENTEN Kort firma intro til Global Supplier 10 år gammel virksomhed, med hovedsæde i Hjørring Forretningsområde: Outsourcing af metal komponenter DNV/GL

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2018/19 Institution Gymnasiet HHX Ringkøbing, Uddannelsescenter Ringkøbing-Skjern Uddannelse Fag

Læs mere

Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt

Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt 45. Jahrgang Samstag, den 13. Juli 2019 Nummer 28 Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt Meckenbeuren hat mit Frau Dr. Renate Martin erstmals eine Ehrenbürgerin. Im Nachklang

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

www.weinsberg.com simple clever smart S/DK/NO

www.weinsberg.com simple clever smart S/DK/NO www.weinsberg.com simple clever smart 2011 2012 S/DK/NO CaraBus Wer braucht schon Fahrplan und Haltestelle? Hvem har brug for en køreplan? Og stoppesteder? Wer braucht schon Fahrplan und Haltestelle? CaraBus

Læs mere