Mitteilungen der Gemeinde

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Mitteilungen der Gemeinde"

Transkript

1 45. Jahrgang Samstag, den 29. Juni 2019 Nummer 26 Mitteilungen der Gemeinde ParTTy Bus fährt zum Peter- und Paul-Fest nach Laimnau Der ParTTy Bus steuert als nächste Veranstaltung das Peterund Paul-Fest am Freitag, den an. Mitfahrende haben durch das Vorzeigen des Bustickets am Veranstaltungseingang automatisch eine Eintrittsgarantie. Die einfache Fahrt kostet 3,50, Hin-und Rückfahrt 5,00. Rückfahrten sind um 0:30 Uhr und um 2:00 Uhr. Jugendliche unter 18 Jahren brauchen einen Partypass und nutzen die erste Rückfahrt. Neu: Bei dieser Fahrt wird auch Meckenbeuren angefahren. Haltestellen und Abfahrtszeiten: Peter- und Paul-Fest in Laimnau 1. und 2. Hinfahrt (Freitag, ): Uhr I Uhr Meckenbeuren Kirche Uhr Uhr Bürgermoos Bhst. beim Kaufland Uhr Uhr Kau Bhst. Schule Uhr Uhr Tettnang Bhst. Seestraße Uhr Uhr Tettnang Bärenplatz Bhst Uhr Uhr Obereisenbach beim Freibad Wendeplatte Uhr Uhr Tannau Dorfgemeinschaftshaus (Richtung Laimnau) Uhr Uhr Laimnau Raiffeisenstraße (Volksbank) 1. und 2. Rückfahrt (Samstag, ): Uhr 02:00 Uhr (selbe Haltestellen, wie bei der Hinfahrt) Lesbar - Lesen, Basteln und Bar Nach den Aktionen im vergangenen Dezember, öffnen wir am den Lesewagen an der Albrecht-Dürer-Grundschule Meckenbeuren wieder mit einer neuen Aktion für Kinder, Eltern, Großeltern und alle Interessierten. Dieses Mal steht alles unter dem Stern Träume. Katja Opferkuch liest auf unserer Lesebühne ausgewählte Geschichten vor. Oder sollte der Sinn eher nach Basteln stehen, kann man mit Sarah Kaufmann zusammen an Traumfängern basteln, die auch die schlimmsten Träume fernhalten. An unserer Bar - der Lesbar - sorgt Nils Kaeding mit Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken gegen eine kleine Spende für ein gemütliches Ambiente. Wir freuen uns auf alle großen und kleinen BesucherInnen Montag, den von 17 Uhr bis 18:30 Uhr am Lesewagen der Albrecht-Dürer-Grundschule Meckenbeuren Nils Kaeding - Katja Opferkuch - Sarah Kaufmann Sollten Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne telefonisch bei mir/uns melden: Nils Kaeding, Jugendreferat Meckenbeuren Tel /912009, Mobil: 0160/ IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren Verantwortlich für den Inhalt und andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeisterin Elisabeth Kugel; für die Mitteilungen der kath. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Brochenzell und Kehlen: Pfarrer Josef Scherer; für den übrigen Inhalt: Ralf Berti, für den Anzeigenteil Ralf Berti bei der Firma Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, Kornwestheim, Telefon ( ) , Telefax ( ) , anzeigen@duv-wagner.de Herstellung: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Kornwestheim. Redaktion: Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss-Platz 1, Telefon (07542) , Telefax (07542) e.koenig@meckenbeuren.de Redaktionsschluss: dienstags Uhr (Anzeigen: mittwochs Uhr). Erscheint wöchentlich samstags.

2 Seite 2 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Nummer 26 Das Bürgeramt informiert: Letzte Woche wurden folgende Fundsachen auf dem Bürgeramt abgegeben: 2 Schlüssel Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgeramt. STADTRADELN vom jeder kann mitmachen! Seit Samstag, 22. Juni nimmt die Gemeinde Meckenbeuren wieder am Projekt Stadtradeln teil und sammelt drei Wochen lang Rad-Kilometer. In den ersten 4 Tagen haben sich bereits 100 Radler in 29 Teams registriert km sind schon erfasst. Ein sehr gelungener Start! Das Ziel: das Ergebnis aus dem Vorjahr ( km, in 16 Teams und mit 202 Radlern) zu übertreffen! Machen Sie mit und registrieren Sie sich. Die Anmeldung ist kostenlos und ganz einfach unter möglich. Teilnehmen können nicht nur Personen, die in Meckenbeuren wohnen. Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die in Meckenbeuren arbeitet, wohnt, einem Verein angehört oder hier eine Schule besucht. Seien es Einzel- oder Gruppenfahrten, zur Arbeit oder in der Freizeit, über den Verein angebotene Feierabend-Touren, auf dem Rennrad/Mountainbike oder E-Bike - jeder Radkilometer zählt! Die geradelten Kilometer können z. B. mit einem Kilometerzähler, Fahrradcomputer oder einem Routenplaner (z. B. Naviki) ermittelt oder geschätzt werden. Die Radkilometer werden dann in den Online-Radelkalender oder direkt über die STADTRADELN-App in den Online-Radelkalender eingetragen. RadlerInnen ohne Internetzugang melden die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen. Die Erfassungsbögen können im Rathaus in der Bücherei und im Bürgerbüro abgegeben werden. Wer sich registriert und mehr als 100 km in den 3 Wochen der Aktion erradelt nimmt automatisch an der Verlosung folgender Preise teil: 1. Preis: 2 Radtaschen Stadtradeln von Ortlieb 2. Preis: Gutschein für einen Fahrradhelm 3. Preis: Einkaufsgutschein für Meckenbeuren in Höhe von 50,00 Für die Schüler des Bildungszentrums Meckenbeuren gibt es eine doppelte Chance auf Preise. Die drei Klassenteams mit den meisten Kilometern erhalten einen Zuschuss für die Klassenkasse z. B. für den nächsten Ausflug oder eine Klassenfahrt (1. Preis 150,00, 2. Preis 100,00, 3. Preis 50,00 ). Gründet also ein Klassenteam und los geht s! Öffnungszeiten Die Gemeindeverwaltung Meckenbeuren ist zu folgenden Zeiten für Sie da: vormittags täglich von Uhr (gesamte Verwaltung) nachmittags Donnerstag, Uhr (gesamte Verwaltung) Mittwoch, Uhr (nur Bürgeramt) - Tel. (07542) Das Bürgeramt informiert: Öffentliche Versteigerung von Fundgegenständen Die diesjährige Versteigerung von Fundgegenständen in der Gemeinde Meckenbeuren findet am um Uhr in der Tiefgarage des Rathauses Meckenbeuren, Theodor- Heuss-Platz 1, statt. Da die vorgeschriebene Wartezeit für die Fundgegenstände abgelaufen ist, werden sie versteigert. Trotz Fahndungsmeldungen der Polizei, konnten die Eigentümer der Fahrräder nicht festgestellt werden. Zur Versteigerung kommen hauptsächlich Fahrräder und vieles mehr. Interessenten sind recht herzlich eingeladen. Auch in Meckenbeuren Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 erreichen Sie im Bodenseekreis ohne Vorwahl Ihr Rathaus, das Landratsamt und das Finanzamt. Montags bis freitags von 8.00 bis Uhr bekommen Sie hier Behördenauskünfte und den richtigen Ansprechpartner. Aus dem Festnetz zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate (auch bei vielen Mobilfunkanbietern). IHRE BEHÖRDENNUMMER Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag durchgehend geöffnet Uhr Mittwoch und Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Adresse: Theodor-Heuss-Platz 1, Meckenbeuren Telefon: buecherei@meckenbeuren.de Medienkatalog: Onleihe Bodensee Oberschwaben Das mobile Angebot Ihrer Gemeindebücherei Meckenbeuren Bücherei von zu Hause oder unterwegs rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr automatische Rückgabe Sonstige Informationen Familientreff Meckenbeuren Graf-Zeppelin-Str. 22, Tel / bettina.kumpfert-moore@bodenseekreis.de Heilpflanzen für die ganze Familie im Familiencafé am 03. Juli Referentin: Sabine Kugler-Heisig (Kräuterfachfrau) Egal ob zum Essen, als Tee, bei Krankheit oder zum Genuss Heilpflanzen wachsen zu genüge um uns herum. Vor allem im eigenen Garten gedeihen unwahrscheinliche Schätze, die es gilt entdeckt zu werden. Ich möchte Ihnen in meinem Vortrag einige Heilpflanzen näherbringen, welche sicher in Ihrem Garten zu genüge wachsen und wir nutzen können egal ob vorsorglich oder dann an Krankheitstagen. Sie unterstützen uns, unseren Körper, sind täglich verfügbar, regional, nicht in Plastik verpackt, kosten nichts und sind einfach gesund. Dazu lade ich Sie recht herzlich ein! Wann: Mittwoch, 03. Juli von 9:30-11:30 Uhr Das Familiencafé findet mit Kinderbetreuung statt. Infos und Anmeldung im Familientreff bei Monika Winghart

3 Nummer 26 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Seite 3 Offene Treffs in den Lebensräumen für Jung & Alt Seniorengymnastik montags Uhr Schach für Senioren montags Uhr Gedächtnistraining mittwochs Uhr (3.7., ) Offenes Singen mittwochs Uhr ( ) Cafe Begegnung montags Uhr ( ) Frühstücksbuffet samstags ab 9.00 Uhr ( ) bitte anmelden bis Dienstag, Tel.: 07542/1800 Fahrradreparaturtreff 1. Mittwoch im Monat Uhr PC Cafe für Senioren montags 9.30 Uhr (8.7., ) Patchwork donnerstags Uhr ( ) Literaturkreis dienstags Uhr ( ) Kommen Sie doch einfach vorbei, die Gruppen freuen sich auf Ihren Besuch! In den Lebensräumen für Jung und Alt haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Talente und Fähigkeiten anderen Menschen zur Verfügung zu stellen: Haben Sie ein Hobby, das Sie mit anderen Menschen teilen möchten? Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen? Haben Sie noch etwas Zeit, die Sie anderen schenken möchten? Dann können Sie hierfür unsere Gemeinschaftsräume nutzen. Falls gewünscht, kann die Gemeinwesenarbeiterin Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen unterstützen. Des weiteren kann der Gemeinschaftsraum auch für Kurse, Vorträge und Feste angemietet werden. Bei Fragen können Sie gerne die Gemeinwesenarbeiterin kontaktieren: Ingrid Daub, Tel.: 07542/1800 Bürozeiten: dienstags Uhr donnerstags Uhr und nach Vereinbarung Bildungsangebote Anmeldungen und Informationen: VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: Tel.: (07541) , Fax: (07541) Weitere Auskünfte bei Margit Zanker, VHS-Außenstelle Meckenbeuren, Tel. (07542) Lust auf Backen?. Es sind noch Anmeldungen erforderlich, damit der Kurs gesichert durchgeführt werden kann. * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Brot backen - natürlich lecker! Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Brotbackens! Die Rückbesinnung auf das natürlich Gute rückt das Brot wieder mehr in die Mitte der guten Küche. Erlernen Sie in diesem Kurs die Kunst, gutes Brot zu Hause selbst zu backen. Dank einer Schritt für Schritt Anleitung, etlicher Tipps und Tricks und gezielter Handgriffe werden Sie es schon bald in Ihren Händen halten: gutes Brot, selbst gebacken. Im Kurs entstehen u. a.: Dinkelbrötchen, Fougasse, Bierbrot, Pane Caprese, Focaccia, Wickel- und Gebildebrote. 2 Abende, freitags, , und , jeweils 18:00-21:30 Uhr MB-Buch, Bildungszentrum, Küche WA305428MB* / 30,33 EUR zzgl. 23,00 EUR Lebensmittel, inkl. Skript Fahrrad-Reparaturtreff für alle Bürgerinnen und Bürger in Meckenbeuren am 03. Juli Ort: Lebensräume für Jung & Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, im Untergeschoss Zeit: Mittwoch, den , Uhr (jeweils immer der 1. Mittwoch im Monat, ausgenommen Ferien und Winterzeit). Der Reparaturtreff bietet allen Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung, an jedem 1. Mittwoch im Monat defekte Fahrräder in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich zu reparieren. Natürlich sind auch die jüngeren Semester dort gern gesehen. Ein Fahrrad-Reparaturtreff soll einen Ort darstellen, an dem Menschen dank ehrenamtlicher Reparateure (wieder) erlernen, defekte Fahrräder zu reparieren. Gerne können Sie Ihr altes und nicht mehr genutztes Fahrrad, welches sich noch in fahrbereitem Zustand befinden sollte, beim Reparaturtreff abgeben. Das Team wird dieses aufbereiten und an interessierte Personen günstig weiterverkaufen. Im Reparaturtreff gibt es außerdem duftenden Kaffee und selbstgebackene Kuchen. In gemütlicher Runde können auch Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte aufgebaut werden. Trauen Sie sich und schauen Sie doch mal vorbei, Ihr Reparatur-Team wartet auf Sie! Weitere Informationen bei: 07542/1800 oder per unter frt.meckenbeuren@gmail.com Musikschule

4 Seite 4 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Nummer 26 Schulnachrichten

5 Nummer 26 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Seite 5 Eduard-Mörike-Grundschule Liebenau Sommerfest Am Freitag, 05. Juli 2019, lädt die Eduard-Mörike-Schule zum Langentroger Sommerfest ein. Los geht s um Uhr mit einem kurzweiligen Programm der Schule. Mit Musik, Tanz und Theater werden die Gäste unterhalten. Wir freuen uns auf das Fest und laden Eltern, Freunde, Nachbarn und Ehemalige ganz herzlich ein. Die Langentroger Grundschule Förderverein Wilhelm-Schussen-Schule Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 Der Förderverein der Wilhelm-Schussen-Schule Kehlen e.v. lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, um 20 Uhr in die Aula der Wilhelm-Schussen-Schule Kehlen herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende und Bericht über das Jahr 2. Bericht der Kassiererin 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Kassiererin 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen von folgenden Posten: - 2. Vorsitzende(r) - Kassier(in) - Schriftführer(in) - 2 Beisitzer(innen) - 2 Kassenprüfer(innen) 7. Wünsche / Anträge / Verschiedenes 8. Ausblick auf das kommende Schuljahr Anträge müssen bis zum 05. Juli 2019 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Gerne können Sie auch aktiv am Vereinsgeschehen mitwirken. Die zur Wahl stehenden Vorstandsposten haben wir oben aufgeführt. Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder und Gäste. Sandra Welte, 1. Vorsitzende Hugo-Eckener-Schule Informationsveranstaltung zur Fortbildung zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/ in an der Hugo-Eckener-Schule, Kaufmännische Schule, Friedrichshafen, am Samstag, 6. Juli 2019, 10:30 Uhr, in der Eingangshalle der Hugo-Eckener-Schule, Steinbeisstr. 20, Friedrichshafen An der Staatlichen Fachschule für Betriebswirtschaft, die der Hugo-Eckener-Schule Friedrichshafen angeschlossen ist, werden ab 11. September 2019 wieder Lehrgänge zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/in angeboten. Die Vollzeitausbildung dauert zwei Schuljahre, der berufsbegleitende Teilzeitlehrgang (Abendunterricht am Montag, Dienstag und Donnerstag) drei Schuljahre. Aufnahmevoraussetzungen sind der mittlere Bildungsabschluss, eine kaufmännische Ausbildung und kaufmännische Berufspraxis. Die Hugo-Eckener-Schule ist zu erreichen unter der Telefonnummer , FAX , verwaltung@hugo-eckener-schule.de; die Homepage ist unter eckener-schule.de zu finden. Schulträger der Hugo-Eckener-Schule ist der Bodenseekreis. Kindergartennachrichten Sommerferientermine 2019 der Kindertageseinrichtungen in Meckenbeuren Kommunale Kindertageseinrichtungen: Kita Brochenzell Freitag, 26. Juli bis Montag, 19. August 2019 Kita Liebenau Freitag, 02. August bis Montag, 26. August 2019 Kita Lochbrücke Freitag, 02. August bis Montag, 26. August 2019 Kinderhaus Buch Freitag, 02. August bis Montag, 26. August 2019 Katholische Kindergärten: St. Maria, Meckenbeuren Freitag, 26. Juli bis Montag, 19. August 2019 St. Nikolaus, Kehlen Freitag, 26. Juli bis Freitag, 16. August 2019 Freie Träger: Kita im Wohnpark St. Georg Freitag, 16. August bis Freitag, 06. September 2019 Kita Liebenau Neue Vorlesepaten in der Kita Liebenau Wir haben neue Vorlesepaten für unsere Kita gefunden und sind somit wieder Teil des Vorlesenetzwerks der Kinderstiftung Bodensee. Einmal wöchentlich gibt es nun von drei engagierten Elternteilen ein Vorleseangebot für die Kinder. Ziel von regelmäßigem Vorlesen in der Kita ist es, bei den Kindern das Interesse und die Freude am Lesen, an Büchern und an Geschichten zu wecken. Dadurch wollen wir Spaß, Wissen, Sprache und Ausdauer fördern. Vielen Dank an alle beteiligten Eltern. Falls auch Sie Lust haben (vielleicht als Liebenauer/ in, ehemaliger Elternteil, Oma/Opa...) sich im Rahmen des Vorlesenetzwerks in der Kita als Vorlesepate zu engagieren, melden Sie sich gerne bei uns. Vorlesezeit in der Kita: Die Geschichte Die dummen Augustine von Otfried Preußler im Kamishibai (japanisches Erzähltheater)

6 Seite 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Nummer 26 Rufnummern Bereitschaftsdienste Öffnungszeiten im Rathaus vormittags täglich Uhr; nachmittags Do Uhr Im Bürgeramt zusätzlich Mi bis Uhr außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung Der Sprechtag der Bürgermeisterin wird jeden Monat rechtzeitig in den Gemeindenachrichten bekannt gegeben. Rathaus Fernsprechvermittlung (n. Dienstschl. Anrufbeantworter) Telefax rathaus@meckenbeuren.de Internet-Adresse: Durchwahlnummern Bürgermeisterin Hauptamt, Volkshochschule Amt für Soziales Sozialreferat/Sozialplanung Jugendreferat, Graf-Zeppelin-Str Bürgeramt (Einwohnermeldeamt, Passamt, Fundbüro, Führerscheine) Gewerbeamt bis -121 Standesamt/Friedhofsverwaltung Finanzverwaltung / Kämmerei Steueramt Liegenschaftsamt , 234, 237, 149 Ordnungsamt Lokale Agenda Gemeindekasse Bauamt Rentenversicherungen Bücherei Musikschule Wasserversorgung Störungsdienst, nach Dienstschluss Strom und Erdgasversorgung Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG Störfallnummer 07542/ Kundentelefon 07542/ Ortsteile Habacht, Kratzerach, Obermeckenbeuren: EnBW Regional AG 07542/6937 Breitband Kabelfernsehen (kostenfrei) 0800/ Bauhof Meckenbeuren Humpishalle Brochenzell 1534 Karl-Brugger-Halle Kehlen Gemeindesaal Meckenbeuren im Feuerwehrhaus Turnhalle Meckenbeuren 1302 Turnhalle Buch (Hausmeister) Feuerwehr (ohne Vorwahl) 112 Kommandant Stefan Amann Mobil 0170/ Gerätehaus Meckenbeuren Gerätehaus Kehlen Polizei-Notruf 110 Polizeiposten Meckenbeuren Polizei Friedrichshafen 07541/7010 Rettungsdienst- u. Feuerwehr-Notruf 112 Krankentransport Krankenhaus Tettnang Arbeiterwohlfahrt Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Hilfen für ältere Menschen und Behinderte, Friedrichshafen, Margaretenstr. 11, Tel /32121 Fahrdienste für Kranke, Alte und Behinderte Malteser Hilfsdienst, Tel / Kirchliche Sozialstation - ambulanter Pflegedienst Kranken- und Kinderkrankenpflege Altenpflege und Gerontopsychiatrie Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe Tettnang, Wilhelmstr. 5, Tel / Pflegedienst Zeitpunkt - Florian Köhl Pflege nach Maß Häusliche Kranken- und Altenpflege Rund um die Uhr erreichbar, Telefon 07542/ Allgemeiner Sozialer Dienst/Jugendamt Bodenseekreis Beratung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Allein stehende. Dienstags von Uhr im Büro des Familientreffs Meckenbeuren am Bahnhofsplatz, Tel.: 07542/21206 oder von Mo bis Fr im Jugend amt, Albrechtstr. 75, Friedrichshafen, Tel.: 07541/ (tel. Terminvereinbarung). Familien-Treff, Meckenbeuren, Graf-Zeppelin-Str. 22 Beratung in Familien- und Lebens fragen. Dienstag: Uhr; Mittwoch: Uhr, Tel.: Sozialstation St. Anna, Karl-Fränkel-Ring 1 - Krankenpflege, Altenpflege und Gerontopsychiatrie, kostenlose Beratungen, Hauswirtschaftliche Leistungen, 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, Abrechnung mit allen Kassen; Tel /22928, Fax 07542/4596. Besuchsdienst für an Alzheimer und Demenz erkrankte Menschen. SKM Bodenseekreis e.v. Betreuungsverein- Rechtliche Betreuungen und individuelle Informationen zu allen Fragen der persönlichen und rechtlichen Vorsorge sowie zur Patientenverfügung Geschäftsstelle: Andreas-Strobel-Straße 6, Markdorf-Ittendorf,Tel , Fax , rentschler@skm-bodensee.de, Nachbarschaftshilfe Obereschach: Hauswirtschaftliche Hilfe für kranke Menschen, Betagte und Alleinstehende, Familien mit Kindern, Pflegende Angehörige Montag - Freitag, Uhr Telefon (0751) Sucht-Beratung Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle der Diakonie (für Suchtgefährdete und Suchtkranke) Tel.: 07541/ Sprechstunde im Evang. Gemeindehaus Tettnang Mittwochs von Uhr. Termine nach tel. Vereinbarung. Aktion Mitmenschen in Not Anlaufstellen für den Bodenseekreis sind: Die Rettungsleitstelle des Deutschen Roten Kreuzes, Telefon (ohne Vorwahl) sowie die Polizeidienststelle, Tel /7010. In akuten Notfällen Notrufnummer 110. Beratende Seelsorge - Telefonseelsorge Telefon (gratis) Frauen helfen Frauen - Notruf Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen bei Misshandlung und Vergewaltigung: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, oder nach Vereinbarung,Tel / Sorgentelefon für Kinder, Jugendliche und Eltern Deutscher Kinderschutzbund Friedrichshafen, Tel /22124 Kinder- und Jugendtelefon, Tel. 0800/ (kostenlos) Montag - Freitag von Uhr, auch während der Schulferien Elternstress-Telefon, Tel. 0800/ (kostenlos) Montag + Donnerstag von 9-11 Uhr, außer während der Schulferien Beschützendes Haus Bodenseekreis Frauen- und Kinderschutzhaus Zuflucht und Schutz für misshandelte Frauen und ihre Kinder des AWO Kreisverbands Bodensee-Oberschwaben Tel / , Fax: 07541/ AIDS-Sprechstunden LRA-Bodenseekreis, Gesundheitsamt Albrechtstr. 75, Friedrichshafen, Telefon 07541/ Sprechstunde: Mittwoch, Zi. 322 von Uhr. Hospizgruppe Meckenbeuren Begleitung Schwerkranker und Sterbender, Tel /94450 DLRG Wasserrettung Notruf über Rettungsleitstelle, Tel

7 Kirchliche Informationen Nummer 26 Sonntag, 30. Juni Sonntag nach Trinitatis

8 Seelsorgeeinheit Meckenbeuren Pfarrer: Josef Scherer, Hauptstraße 21/1, Meckenbeuren Tel / josef.scherer@drs.de Pfarrer i.r.: Manfred Fliege, Verenaweg 6/1, Tel Pastoralreferentin: Gemeindereferentin: Jugendreferentin: Sr. Francesca Trautner osf, Verenaweg 6, Meckenbeuren, Tel / sr.francesca@se-meckenbeuren.de Martina Andric-Röhner, Andreas-Hofer-Str. 32, Meckenbeuren Tel / Fax: / martina.andric-roehner@drs.de Beate Jacobs, Andreas-Hofer-Str. 32, Meckenbeuren Tel / b.jacobs@se-meckenbeuren.de Kath. Pfarrbüro St. Maria Meckenbeuren Kath. Pfarrbüro St. Verena und St. Jakobus Hauptstraße 21, Meckenbeuren Verenaweg 6, Meckenbeuren Tel / Fax Tel / Fax stmaria.meckenbeuren@drs.de stverena.kehlen@drs.de Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, 9:00 11:30 Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr, 9:00-11:30; Di, 15:00 17:00 St. Maria Meckenbeuren St. Verena Kehlen St. Jakobus Brochenzell Freitag, 28. Juni, Heiligstes Herz Jesu 14:00 16:00 Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensberufe Eucharistiefeier in St. Georg 7:45 18:30 19:00 Schülergottesdienst Rosenkranzgebet Abendmesse Nacht der offenen Kirchen Kapelle Maria Königin des Friedens in Obermeckenbeuren St. Maria / 21:00 Pauluskirche / 22:00 St. Maria / Pauluskirche Samstag, 29. Juni, Hl. Petrus u. Hl. Paulus - Peterspfennig-Kollekte 18:30 Vorabendmesse Sonntag, 30. Juni, 13. Sonntag im Jahreskreis L1: Zef 3,14-18; Röm 12,9-16b; Ev: Lk 1, :00 Kirchenpatrozinium St. Maria Festgottesdienst für die Seelsorgeeinheit mit Pfarrer Andreas Gälle und Domvikar Dr. Peter Dückers (Kirchenchor/Musikkapelle) anschl. Frühschoppen 18:00 Uhr Feierliche Vesper Montag, 1. Juli 14:00 Rosenkranzgebet Dienstag, 2. Juli, Mariä Heimsuchung 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Mittwoch, 3. Juli, Hl. Thomas 8:30 Rosenkranzgebet 7:25 Schülergottesdienst 15:30 Andacht im Haus St. Josef 9:00 ökumenisches Friedensgebet Donnerstag, 4. Juli 7:45 19:00 Schülergottesdienst Abendmesse in der Kapelle Obermeckenbeuren Freitag, 5. Juli, Herz-Jesu-Freitag 14:00 Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensberufe Samstag, 6. Juli 18:30 Vorabendmesse 8:30 9:00 Rosenkranzgebet Frauenmesse anschl. Frühstück 7:45 18:15 18:30 19:00 Schülergottesdienst Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet: wir beten für geistliche Berufe Abendmesse anschl. eucharist. Anbetung Sonntag, 7. Juli 10:00 Wort-Gottes-Feier 10:00 Kindergottesdienst 10:30 Eucharistiefeier Aufnahme neue Ministranten 9:00 Eucharistiefeier

9 Einladung zum Kirchenpatrozinium St. Maria von der immerwährenden Hilfe Wir möchten in unserer Seelsorgeeinheit die Namensfeste unserer Kirchen und Gemeinden stärker betonen und als Feste der ganzen Seelsorgeeinheit feiern. Dies soll verdeutlicht werden durch die Einladung zu einem gemeinsamen Sonntagsgottesdienst in der Kirche, in der das Patrozinium stattfindet. An diesem Sonntag, 30. Juni, laden wir herzlich zur Feier des Kirchenpatroziniums in St. Maria Meckenbeuren ein. Der Festgottesdienst beginnt um Uhr und wird vom Kirchenchor und der Musikkapelle musikalisch gestaltet. Es ist schön, dass auch die Vereine aus Meckenbeuren mit den Fahnenabordnungen vertreten sind. Vor 10 Jahren ( ) war die Priesterweihe von Pfarrer Andreas Gälle - ein Festtag für uns alle (mit der Primiz eine Woche später). Ich freue mich, dass Andreas Gälle am Kirchenpatrozinium mit uns den Gottesdienst feiert. Die Festpredigt übernimmt Domvikar Dr. Peter Dückers. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Frühschoppen im Gemeindehaus. Am Abend des Patroziniums ist um Uhr eine Feierliche Vesper in St. Maria. Herzliche Einladung zum Kommen und Mitfeiern! Josef Scherer Der Frauenbund informiert: Treffen für alleinstehende Frauen Unser nächstes und letztes Treffen vor der Sommerpause findet am Montag, um Uhr im Café Amadeus statt. Besprochen wird unser geplanter Ausflug zu den Pfahlbauten am Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Liebe Frauen! Sie sind herzlich eingeladen zum alljährlichen Bundesfest mit Mitgliederversammlung des Katholischen Frauenbundes Meckenbeuren, am Freitag, , um Uhr, im Katholischen Gemeindehaus St. Maria. Wir beginnen unsere Feier mit einem Wortgottesdienst. Im Anschluss daran gibt es das bewährte, leckere, sommerliche Salatbüfett. Nach dem Essen schließt sich die Mitgliederversammlung an. Genügend Gelegenheit bleibt uns für Gespräche und Geselligkeit. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Sommerabend. Wir freuen uns, wenn sie kommen und frohe Stunden in der Gemeinschaft des Frauenbundes verbringen. Gäste sind herzlich willkommen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Verschiedenes 6. Ehrungen Wir bieten einen Fahrdienst an: Erika Oberhofer, Tel.: 4916 Herzlichst Ihr Vorstandsteam neigen zu der Vorstellung, dass dann schnell sehr viel zu organisieren ist. Stimmt das? Was ist tatsächlich wichtig und für was kann man sich Zeit lassen? Besonders, wenn man zuhause sein möchte bis zum Schluss, stellen sich für pflegende Angehörige viele Fragen. Diese besondere Zeit sollte so sein, dass es einem entspricht. Mit der erfahrenen Trauerbegleiterin Karin Berhalter sprechen wir darüber, am um Uhr im Büro für Bürgerengagement Montfortstr. 2. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung entnehmen Sie bitte den aushängenden Plakaten oder direkt bei Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis e. V., Katharinenstr. 16, FN, Tel / oder info@keb-fn.de Internet: Fronleichnam 2019 Mit ihren farbenprächtigen Fahnen zogen die Vereine und die Musikkappelle am Fronleichnamstag mit großem Gefolge in die Kirche St. Maria ein. Wie in den letzten Jahren feierte die Seelsorgeeinheit das Fronleichnamsfest gemeinsam dieses Jahr in Meckenbeuren. Bei dem vom Kirchenchor der Seelsorgeeinheit und dem Musikverein Meckenbeuren gestalteten Gottesdienst waren auch die Erstkommunionkinder mit dabei. Sie trugen noch einmal ihr weißes Erstkommuniongewand und ihr Kreuz. Pfarrer Josef Scherer konnte neben den vielen Gläubigen in der gut besuchten Kirche auch viele Gruppierungen begrüßen. Seine Predigt hatte dann auch die Zugehörigkeit zu den verschiedenen Gruppen des Alltags und die Geborgenheit in solch einer Gruppe zum Thema. Denn auch die Gläubigen gehören einer Gruppe an, betonte er, der Gruppe der Christen und die Kinder haben durch ihre Erstkommunion ihre Zugehörigkeit zu dieser Gemeinschaft noch einmal öffentlich gezeigt. Im Anschluss an den Gottesdienst folgte die Fronleichnamsprozession. Bei strahlendem Sonnenschein führte der Weg zunächst in den Garten der evangelischen Kirche. Hier, wie auf dem Weg, streuten die Erstkommunionkinder, geleitet von den beiden Pfarrern Josef Scherer und Manfred Fliege sowie der Gemeindereferentin, Blüten um Altar und Teppich und trugen Fürbitten vor. Eine weitere Station war der Altar auf dem Schulhof der Albrecht-Dürer-Schule, bevor die Prozession mit dem Segen in der Kirche St. Maria endete. Anschließend traf sich die Gemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein am Gemeindehaus. Bei dem gut besuchten, von Kirchengemeinderat organisierten Fest, wurde gemeinsam Mittag gegessen. Für den anschließenden Kaffee mit einem sehr reichhaltigen Kuchenbuffet hatte der Frauenbund gesorgt, während sich die Ministranten um Spiele für die Jüngsten kümmerten. Außensprechstunde Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung Die Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben weist auf die nächste Sprechstunde am Mittwoch, , Uhr, im Jugendstadel neben dem katholischen Gemeindezentrum St. Gallus in Tettnang, hin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Eine Kerze anzünden, die Uhr anhalten - Die ersten Stunden des Abschieds Der Hospizverein Tettnang lädt ein zu einem Abend mit der Pastoralreferentin Karin Berhalter und der Frage: Was ist zu tun in den ersten Stunden, nachdem ein geliebter Mensch verstorben ist? Wir Text u. Fotos: P. Sterk

10 Kath. Kirchengemeinde St. Maria Meckenbeuren Messgedenken am Sonntag, , Uhr: Angela Wegner; Adolf Bühler; Mathilde u. Josef Keckeisen; Johann u. Agathe Dennenmoser. Messgedenken am Dienstag, , Uhr: Vinzenz Müller. Messgedenken am Donnerstag, , Uhr: Bernhard, Anni u. Johann Mühlebach; Mina und Rupert Geßler und Sohn Rupert. Kirchenchor-Ausflug Einen klassischen Stadtbesuch unternahm der Kirchenchor St. Maria mit dem Ziel: Konstanz. Per Katamaran landeten wir am Ziel, die Hafenfigur Imperia begrüßte uns freundlich am vergangenen Samstag. Der Stadtführer Büttner begann die interessante Führung und erläuterte alle drei Figuren schillernd. Natürlich brachte er uns die Stadtgeschichte mit all ihren Facetten nahe, die durch das Konzil zur blühenden Handelsstadt heranwuchs. Der Rundgang endete im Münster U.L.F. Wir besuchten auch die Krypta mit den Sarkophagen des Hl. Konrad und Hl. Pelagius. Nach dem Mittagessen im Schatten der Stephanskirche ging es weiter durch die Stadt zum Jan-Hus-Museum. Der böhmische Priester und zeitweilige Rektor der Universität Prag kritisierte das sittenlose Verhalten der Kleriker seiner Zeit. Mit der Zusage eines Schutzbriefs des deutschen Königs Sigismund, der ihm freies Geleit versprach, reiste Hus im Okt zum Konzil, um sein theologisches Werk zu verteidigen. Doch der König wurde wortbrüchig, Hus wurde gefangen genommen, es folgte ein Ketzerprozess. Er wurde zum Tode verurteilt und am vor den Toren der Stadt verbrannt. Nach einer gemütlichen Kaffeepause im Rosgartenmuseum ging es wieder heimwärts mit dem Katamaran über den See. An der Promenade am schwäbischen Seeufer wurde noch eine Stärkung eingenommen, auch für den Durst. Ein netter Abschluss für einen so interessanten Tag. M. Keckeisen, Vorstand Aus unserer Pfarrgemeinde ist verstorben: Rita Schwarz. Zum Ministrantendienst sind eingeteilt: : Tim, Marie, Jakob, Lennart, Ruwen , 7.25 Uhr: Felicitas, Helen Einladung zur Sitzung: Der Kirchengemeinderat St. Verena lädt alle interessierten Gemeindemitglieder ein zum öffentlichen Teil der nächsten Sitzung am Mittwoch, um Uhr, im Gemeindehaus. Die Tagesordnung finden Sie im Schaukasten an der Kirche. Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Brochenzell Aus unserer Pfarrgemeinde ist verstorben: Werner Müller. Ministrantendienst: , 19.00: Christian, Michael , 19.00: Tim, Marc Jakobustreff donnerstags von bis Uhr Wer gerne mit netten Menschen zusammen ist, der ist bei uns richtig herzliche Einladung. Seniorengymnastik: immer donnerstags um Uhr! Evangelische Evangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Pfarrer Peter Steinle Tel / Fax Tel / Fax Pfarramt.Meckenbeuren@elkw.de Pfarramt.Meckenbeuren@elkw.de Der Sonntag Festgottesdienst um 10 Uhr auf der Kirchwiese mit Band, dem Posaunenchor und Pfarrer Steinle Vorstellung der neuen Konfirmandinnnen und Konfirmanden, anschließend Gemeindefest Foto: R. Halder Kirchenchor-Ausflug: Gruppenfoto in Friedrichshafen Kath. Kirchengemeinde St. Verena Kehlen Messgedenken am Samstag, , Uhr: Agathe Brugger; Paula Poppele; verst. Angeh. der Fam. Selg u. Kleck; Verst. in bes. Anliegen. Wochenspruch für die Woche ab dem 2. Sonntag nachtrinitatis: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Matthäus 11,28) Predigttext: Jesaja 55,1-5 Nächste Tauftermine: 11. August, 15. September, 27. Oktober, 10. November, 8. Dezember Die Woche Montag, 1. Juli Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Gospelchorprobe

11 Mittwoch, 3. Juli Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Ökumenisches Marktgebet für den Frieden in St. Maria Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Donnerstag, 4. Juli Uhr Kontaktcafé im Gemeindehaus Uhr Seniorenkreis (siehe nachstehend) Uhr Treffen zur Vorbereitung der Kinderkirche im Gemeindehaus Uhr Posaunenchorprobe Freitag, 5. Juli Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe 6 Samstag, 6. Juli Uhr Gospelchorkonzert in der Pauluskirche Sonntag, 7. Juli Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Pauluskirche (Pfarrer Steinle) Aktuelles Am Sonntag, 30. Juni, feiern wir unser diesjähriges Gemeindefest Gemeinde- zwischen Kirche, Pfarrhaus und Gemeindehaus. Wir beginnen um zehn Uhr mit einem Gottesdienst auf der Kirchwiese. Unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden stellen sich der Gemeinde vor und bekommen ihre Bibeln. Danach bieten wir Fleisch vom Grill, Salate und Getränke an. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Die Schüler der Musikschule gestalten ein musikalisches Programm. Es gibt Spiel- und Bastel-Aktionen für Kinder und Jugendliche. Ein Gemeindefest ist ein Fest von der Gemeinde für die Gemeinde: Wenn wir zusammenhelfen, klappt alles gut. Jeder, der nur kommen und mitfeiern will, ist herzlich willkommen. Und jeder, der kommen und auch mithelfen will, wird gebraucht: Salat- oder Kuchenspenden sind willkommen. Gospelchorkonzert Seniorentreff Unser nächster Seniorentreff findet statt am Donnerstag, 4. Juli, um Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Hierzu sind alle interessierten Frauen und Männer wieder herzlich eingeladen! Vorschau Herzliche Einladung zur Auszeit am Freitag, den 12. Juli 2019, um Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Lindberghstraße. Auszeit darunter verstehen wir: Auszeit nehmen vom Alltag. Zeit nehmen für Gott. Wir wollen eine gute Stunde den Alltag hinter uns lassen und uns Zeit nehmen, aus den Kraftquellen Gottes aufzutanken. Wir tun das, indem wir zusammen mit einer Auszeit-Band neue Lieder singen man kann auch einfach nur zuhören - auf einen biblischen Impuls hören und gemeinsam beten. Adressen Internetauftritt: Gemeindebüro: Angela Waibel Dienstag von 14 bis Uhr Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr Ernst-Lehmann-Straße 17 pfarramt.meckenbeuren@elkw.de Tel.: 4773, Fax: 4707 KGR-Vorsitz: Dr. Martin Neveling, Veilchenweg 10, Tel.: Kirchenpflege: Henry Kugel, Tel.: 07527/ Evang.Kipfl-HenryKugel@gmx.de Kath. Kirchengemeinde St. Walburga Gornhofen Samstag, 29. Juni Uhr KircheObereschach: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 30. Juni Uhr Eucharistiefeier (Jahrt.f. Erwin Sprenger) Mittwoch, 3. Juli Uhr Eucharistiefeier Samstag, 6. Juli Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Uhr Kirche Obereschach: Segnungsgottesdienst Geht, ihr seid gesandt Sonntag, 7. Juli Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Obereschach Pfarrer Gunnar Sohl, Tel stjohannes.rv-obereschach@drs.de Unser Gospelchor Voices of glory gibt sein erstes eigenes Konzert am Samstag, 6. Juli um 18 Uhr in unserer Pauluskirche. Unter der Leitung von Christine Erstling erklingen schwungvolle Gospels von Joakim Arenius und Cynthia Nunn, ruhige Balladen von Timo Böcking und Hemi Jost sowie zwei afrikanische Traditionals. Wer Lust auf mitreißende Musik und mutmachende Lieder hat, ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Samstag, 29. Juni Uhr Trauung des Brautpaares Anna und Benjamin Wolf mit Taufe des Kindes Maximilian Wolf Uhr Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 30. Juni - Kirchenpatrozinium Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Uhr Kindergottesdienst im Sechseck der Kita St. Maria Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor und der Moni-Merk-Band (Jahrt. f. Arthur Bulliung u. Alfons Weishaupt, Ged. f. Josef u. Maria Maucher u. Herbert Figg, Luzia u. Karl Mayer, Norbert u. Maria Brugger, Anna Staudacher u. Ursula Dreher) anschließend Frühschoppen am Brunnenplatz mit der Musikkapelle Obereschach Uhr Rosenkranz in St. Georg Untereschach

12 Montag, 1. Juli Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Dienstag, 2. Juli Uhr Amselhof Liebenau: Eucharistiefeier Mittwoch, 3. Juli Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Donnerstag, 4. Juli Uhr Rosenkranz in der Kirche Uhr Eucharistiefeier anschließend gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus Uhr Jährliches Treffen vom Besuchsdienst im Gemeindehaus Freitag, 5. Juli Uhr Bruderhaus Oberhofen: Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Samstag, 6. Juli Uhr Trauung des Brautpaares Anne Bergmann u. Patrick Ilg Uhr Segnungsgottesdienst Geht, ihr seid gesandt Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 7. Juli Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Uhr Rosenkranz in St. Georg Untereschach Pfarrbüro-Öffnungszeiten Montag Freitag von 8.30 Uhr Uhr, Donnerstagnachmittag von Uhr Tel , Fax Kirchenmusik am Patrozinium St. Johannes Baptist Sonntag, den 30. Juni 2019, Uhr Unter der Leitung von Luitgard Vogelsang singt der Kirchenchor zur Gestaltung eines lebendigen, fröhlichen Sommergottesdienstes internationale und deutsche Lieder. Instrumental begleitet wird der Chor von der Moni-Merk-Band, die den Gottesdienst mit weiteren musikalischen Werken umrahmt. Segnungsgottesdienst am Samstag, Geht, ihr seid gesandt Jesus verkündet immer wieder - den Jüngern damals und uns Christen heute: Gewaltlosigkeit, Armut, Selbstlosigkeit,... aber auch Entschiedenheit, wo die jeweilige Situation es fordert. Das sind Weisungen Jesu, mit denen er die Jünger vor Jahren in die Städte und Dörfer aussandte. Auch uns Christen legt er diese Weisungen an unser Herz. Der Segnungsgottesdienst lädt ein, uns zu hinterfragen, ob wir gerüstet sind für den Auftrag Jesu, denn wir sind ebenso Gesandte. Herzliche Einladung geht an alle Christen der Seelsorgeeinheit RV - Süd zu einem Segnungsgottesdienst am Samstag, , Uhr in der St. Johannnes - Kirche in Obereschach. St. Maria Liebenau St. Gebhard Hegenberg Tel. (07542) H. Ilg Tel. (07542) Fr. Falk Sonntag, 30. Juni 09:45 Uhr Wort-Gottes-Feier in Liebenau - kein Gottesdienst in Hegenberg- Mittwoch, 03. Juli 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Liebenau Donnerstag, 04. Juli 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hegenberg Freitag, 05. Juli 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Liebenau Informationen der weiteren Religionsgemeinschaften Neuapostolische Kirche Sie sind noch nie mit uns in Berührung gekommen? Sie kennen jemanden, der sich zum neuapostolischen Glauben bekennt? Sie wissen, wo unser Kirchengebäude ist, aber Sie haben es noch nie betreten? Sie kennen unseren Internetauftritt: Wie auch immer: Unsere Gottesdienste sind für jeden offen: Sonntags um 9:30 Uhr, gleichzeitig findet altersgerecht Vorsonntagsschule und Sonntagsschule statt. Mittwochabends ist der Beginn um 20:00 Uhr. Unsere Gottesdienste werden musikalisch umrahmt, Mittelpunkt aber ist die Wortverkündigung und die Feier des heiligen Abendmahls. Wir freuen uns auf Sie. Neuapostolische Gemeinde, Kolpingstraße 24, Tettnang Seniorennachrichten SÜD Liebe Senioren der Seelsorgeeinheit Süd! Zu unserer Veranstaltung Besuch eines kostbaren Schatzes bäuerlicher Kultur in der Bodenseeregion Besichtigung der Hofanlage Milz einem ehemaligen Bauern- und Schultheißenhof am Mittwoch, 10. Juli 2019, laden wir Sie recht herzlich ein. Treffpunkt Fahrt: Leitung: Kosten: Anmeldung: am Rathaus in Oberhofen um Uhr. Beginn der Führung um Uhr bis ca Uhr. mit Bürgerbus und Privat-PKW Herr Welz-Hildebrandt, Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.v. 3 für Eintritt und Führung bis Freitag, bei der Katholischen Erwachsenenbildung, Tel , info@keb-rv.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Seniorenleiterin Gudrun Höss

13 Nummer 26 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Seite 13 Veranstaltungen TSV Meckenbeuren Veranstaltungen der Bürgerservice Meckenbeuren GmbH und weitere Programmpunkte im Kulturschuppen Andy Häussler Der sechste Sinn am 13. Juli zu Gast im Kulturschuppen. Die Show der Unmöglichkeiten Mentalmagie In Andy Häusslers zweitem Soloprogramm Der sechste Sinn dreht sich alles um unsere Sinne. Andy Häussler zeigt, wie sich unsere Sinne täuschen lassen und was man dagegen tun kann. Und er nutzt seine fünf Sinne um die Wirkung eines sechsten Sinnes zu erzeugen. Unglaublich und phänomental! Andy Häussler präsentiert am 13. Juli um 20 Uhr Phänomene der Suggestion und er liest in den Gedanken seiner Zuschauer wie in einem offenen Buch. Er weiß Namen von Personen oder Ereignisse an die seine Zuschauer denken. Er beantwortet Fragen und kommt Wünschen seiner Zuschauer auf die Spur. Andy Häussler beobachtet Menschen und weiß wie sie gleich handeln werden. Zuschauer fühlen Dinge, die nicht da sind, hören Stimmen wo keine sind und sehen Dinge wo es nichts zu sehen gibt. Andy Häussler ist zweifacher Deutscher Meister der Mentalmagie und Preisträger bei den Weltmeisterschaften. Er war zu Gast in TV-Shows mit Harald Schmidt, Jürgen von der Lippe und Thomas Gottschalk. Die Karten gibt es drei Wochen vor dem Veranstaltungstermin im Vorverkauf bei Schreibwaren Gresser für 15.- / Abendkasse 17.- Vereinsnachrichten Start in die Promenadenkonzert-Saison 2019 Nachdem das Wetter auf laue Sommerabende hoffen lässt, möchten wir Sie wieder zu unseren Promenadenkonzerten entlang des Bodensees einladen. Einer der Termine passt bestimmt und ein schöner Abend mit Akkordeonmusik lässt den Tag angenehm ausklingen: Sonntag, :00 Uhr Wasserburg * Sonntag, :00 Uhr Langenargen * Mittwoch, :30 Uhr Eriskirch * Donnerstag, :00 Uhr Nonnenhorn Sonntag, :30 Uhr Kressbronn * Donnerstag, :00 Uhr Hagnau Donnerstag, :30 Uhr Immenstaad Mittwoch, :30 Uhr Tettnang, Bärenplatz * * findet nur bei schönem Wetter statt Wir laden Sie herzlich zu beschwingter Musik an einem schönen Sommerabend ein. Mehr Infos unter: Regionalwerk Bodensee und der TSV Meckenbeuren laden zum 11. Mal in Folge ein Über 700 Kinder spielen vom Juli 2019 um Pokale und Medaillen. Das Nachwuchszentrum vom TSV Meckenbeuren freut sich sehr, ihr großes und sehr beliebtes Fußballturnier, den REGIONAL- WERK BODENSEE Jugend-Cup am kommenden Wochenende auszutragen und dazu laden sie alle Spieler, Mannschaften und Zuschauer herzlich ein. 66 Jugendmannschaften treffen sich auf der WINTERHAL- TER SPORTANLAGE zum sportlichen Kräftemessen. Der Jugend-Cup, der heuer zum 11. Mal in Folge stattfindet, wird vom TSV Meckenbeuren organisiert und vom Regionalwerk Bodensee maßgeblich unterstützt. So ist es gelungen, im Laufe der Jahre ein Turnier zu etablieren, das einen ausgezeichneten Ruf genießt, der weit über unsere Region hinaus reicht. Sehr erfreut zeigt man sich nicht nur beim TSV Meckenbeuren, sondern auch beim Regionalwerk-Bodensee, über die sehr gute und jahrelange Entwicklung erklärt das Nachwuchszentrum vom TSV. Haupt - Organisator Thomas Gattinger und sein Team haben in diesem Jahr wiederum ein großes Teilnehmerfeld am Start, welches um die Regionalwerk - Bodensee-Pokale und Medaillen spielen wird. Dabei dürfen wir auch wiederum weit angereiste Vereine als Gäste begrüßen. (Kickers Pforzheim, Young Boys Reutlingen, SV Vaihingen) Auch über die Teilnahme der umliegenden Vereine sowie die Nachbarvereine aus Kehlen, Ailingen und Tettnang freut sich der TSV Meckenbeuren sehr. Viele Vereine werden wieder in einer großen Zeltstadt auf der Sportanlage übernachten um hier zum Teil ihren Saisonabschluss bzw. Saisonbeginn zu feiern. Pünktlich um Uhr erfolgt am Samstag der offizielle Anstoß mit den U11/U13 Junioren, gefolgt vom größten Teilnehmerfeld mit 12 Mannschaften der U15 Junioren, zeitgleich werden die U10 Junioren ihren Turniersieger ausspielen. Am Sonntag beginnt die U13, U9, U8 und die Bambinis zeitgleich, gegen 14:00 wird das Turnier sein Ende finden. Das Regionalwerk wünscht allen Teilnehmern faire Begegnungen, gutes Wetter, viele Tore und vor allem viel Spaß auf diesem Fußballturnier. Ein großer Dank geht auch an die vielen Helfer und Freunde vom TSV Meckenbeuren. Allen voran die vielen Hände von den Jugendtrainern, Betreuer, Freunde und Elternteile ohne die solch ein Turnier nicht zu stemmen ist. Ein Dank auch an die Nachbarn um die Sportanlage für die Rücksicht und Verständnis während des Turniers. Die Jugendleitung vom TSV Meckenbeuren Erik Jonasson/ Thomas Gattinger Mehr über den TSV-Jugendfußball erfahren Sie hier: Der Regionalwerk Bodensee JUgendcup auf der Winterhalter Sportanlage

14 Seite 14 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Nummer 26 SGM MBK Damenfußball Relegationsspiel SGM MBKE TSV Warthausen 0:3 (0:0) Am vergangenen Sonntag empfingen die Damen des SGM MBKE den TSV Warthausen, den Tabellenzweiten aus der Bezirksliga Riß zum Relegationsspiel. Der TSV hatte am bereits das Entscheidungsspiel gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga Bodensee für sich entscheiden können und musste nun gegen die Damen in Brochenzell ran, die ihren Platz in der Regionenliga verteidigen wollten. Die erste Halbzeit war beiderseits von guten Chancen geprägt, die jedoch ungenutzt blieben. Ohne Treffer ging es in die Halbzeitpause. In der 56. Minute musste Spielführerin Johanna Roser, aufgrund eines unglücklichen Handspiels und somit Vereitlung einer Torchance, mit Rot vom Platz. In der 65. Minute verwandelten die Gäste einen direkten Freistoß zum 0:1. Keine zwei Minuten später erhöhten sie auf 0:2 und in der 87. Minute zum 0:3 Endstand. Zuschauer: 157 Wir beglückwünschen den TSV Warthausen zum Aufstieg in die Regionenliga und wünschen viel Erfolg. Die Damen der SGM MBKE werden nächste Saison als SGM Eschach-Brochenzell in der Bezirksliga Bodensee spielen. Nun freuen sie sich auf die verdiente Pause, um Ende Juli wieder mit der Vorbereitung starten zu können. Abteilung Ski und Wandern Wanderung Altstätten Vergangenen Sonntag gings für die Abteilung Wandern nach Altstätten im Allgäu. Zwar war das Wetter in der Früh noch nicht so schön, aber alle Beteiligten waren in der Hoffnung auf spätere Sonne mitgegangen. Vom Freibad in Altstätten machten wir uns auf zum Altstätter Hof. Eigentlich sollte uns der Weg am Hubertusfall vorbeiführen, aber leider war dieser Weg wegen Hangrutsch gesperrt. So machten wir eben einen kleinen Umweg. Zum Teil entlang der Leybach und über Feld und Wald gelangten wir zum Altstätter Hof wo eine Rast eingeplant war. Von dort hatten wir eine fantastische Sicht auf die umliegenden Berggipfel. Das Wetter wurde auch immer besser und die Sonne ließ sich schon zeitweise sehen. Aber beim Aufstieg war es nicht so schlimm, dass es nicht so sonnig gewesen war, so war dieser auch nicht so schweißtreibend. Eine weitere Einkehr war noch in der Sonnenklause, von der aus wir dann über die Hinanger Wasserfälle wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrten. Die Wasserfälle waren noch ein kleines Highlight, von diesen waren alle noch begeistert, da man der Meinung war schon wegen dieser Wasserfälle hatte sich die Wanderung gelohnt. Gegen 16:00 Uhr waren wir wieder am Auto und es ging zurück nach Meckenbeuren mit einem Abschluss in der TSV Vereinsgaststätte. EH Immer aktuell informiert: Dort finden Sie unser gesamtes Programm, Berichte der einzelnen Veranstaltungen, Fotos dazu und aktuelle Informationen über die Abteilung Ski + Wandern. Soldatenkameradschaft Meckenbeuren e.v. Einladung zum Kirchenpatrozinium am Sonntag, den 30. Juni, in der Kirche St. Maria Meckenbeuren. Liebe Kameraden und Fahnenabordnungen der Vereine Meckenbeurens, der Musikverein und die Abordnungen der Vereine beteiligen sich wie gewohnt am Patrozinium zu Ehren St. Maria von der Immerwährenden Hilfe. Der Festgottesdienst beginnt um 10:00 Uhr und wird vom Kirchenchor und dem Musikverein musikalisch begleitet. Antreten der Vereine 9:45 Uhr am Gemeindehaus St. Maria. Zum Kirchenpatrozinioum sowie zum anschließenden Frühschoppen im Gemeindehaus sind alle herzlich eingeladen. 1. Vorsitzender Stefan Elle VdK Sozialverband Baden-Württemberg Der Ortsverband informiert Der Ortsverband lud zum gemeinsamen Grillfest bei Sonnenschein am 22. Juni. Wie bereits im vergangenen Jahr organisierte der Ortsverband Meckenbeuren-Kehlen des VdK ein Grillfest für seine Mitglieder. Insbesondere Mitgliedern mit einer Gehbehinderung wurde der Besuch der geschlossenen Veranstaltung mit einem Abholservice eröffnet. Durch die tatkräftige Unterstützung des Vereinsheimes des TSV Meckenbeuren konnte die Vielzahl an Besuchern bei Steaks, Würstchen und Salaten sowie kühlen Getränken und kostenfreiem Kaffee den Nachmittag zum entspannten Austausch mit dem Vorstand sowie altbekannten und neuen Mitgliedern nutzen. Zur Freude aller Anwesenden konnte der Vorsitzende Walter Knöbl einen Anstieg auf 202 Mitglieder im Vergleich zum letzten Grillfest von 177 Mitglieder verkünden. Der Vorstand Angelsportverein Meckenbeuren-Kehlen e.v Grillhock ASV Hallo liebe Fischerkameraden, am Samstag, 6. Juli findet unser gemeinsamer Grillhock statt. Wir laden alle Vereinsmitglieder mit Familien zu einem gemütlichen Grillen ein. Beginn ist 18 Uhr am Vereinshaus des ASV. Salate und Grillgut bringt jeder nach seinen Vorlieben selbst mit. Für Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft

15 Nummer 26 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Seite 15 Grillfest bei den Kehlener Schützen Am letzten Wochenende fand bei den Kehlener Schützen ein tolles Grillfest statt. Bei sonnigem Wetter weihte man den erst vor kurzem neu angeschafften Grillofen ein. Auf dem sehr schönen Schützenplatz kann man seit einem Jahr optimal verschiedene Feste veranstalten. Vorausgesetzt das Wetter macht mit. Bis tief in die Nacht verwöhnten sich die Schützen mit Würsten, Steaks und Salat. Von unserem Landwirt Stefan Maenner wurden sogar Erdbeeren als Nachtisch kredenzt. Alles in allem war dies wieder ein gelungenes Fest, auch außerhalb des Sportgeschehens. Wetterglück beim Kameradschaftstag Nicht mit Instrumenten war man unterwegs, sondern mit Wanderschuhen, Rucksack und Bollerwagen, den die Kinder gerne als Mitfahrgelegenheit nutzten. Eingeladen waren die Schlossfesthelfer, Jungmusiker, Eltern und Musikanten zum Kameradschaftstag. Bei unsicherem Wanderwetter ging es letzten Samstag um Uhr los, das nähere Umland von Brochenzell zu erkunden. Nach 1 ½ Stunden wandern, war man wieder am Ausgangspunkt, der Grundschule in Brochenzell, angelangt. Zunächst gab es eine Stärkung mit kühlen Getränken, Kaffee und Zopfbrot. Frisch gestärkt ging es weiter um in 4er und 5er Gruppen den Spieleparcours zu meistern. An verschiedenen Stationen, wie Kirschkernweitspucken, Schubkarrenrennen, oder Eierhindernislauf, mussten die verschiedenen Gruppen ihr Können beweisen. Mit einem Laufzettel ausgestattet, wurde das beste Team ermittelt. Die Reihenfolge der Gewinner war nebensächlich, das wichtigste war, es hat allen viel Spaß gemacht. Nach einem leckerem Essen und nicht mehr so kühlen Getränken, war der tolle Tag bei Einbruch der Dunkelheit leider vorbei. Der Dank gilt dem Querflötenregister, das diesen Tag organisiert hat. jlo Grillen mit den neuen Grillofen Platzkonzert der Jugendorchester am Montag, den Herzliche Einladung zum Platzkonzert der Jugendorchester am Montag, den um Uhr auf dem Kirchplatz in Meckenbeuren. Die Jugendmusik und das Jugendblasorchester Brochenzell-Kehlen-Meckenbeuren-Ettenkirch und Musikschule werden dieses Konzert gemeinsam bestreiten und Sie mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Um das leibliche Wohl kümmern sich die Jugendleiter der Musikvereine Brochenzell, Ettenkirch, Kehlen und Meckenbeuren. Der Erlös der Veranstaltung kommt der gemeinsamen Jugendarbeit zugute. Wir freuen uns auf gutes Wetter und viele Besucher. (Bei Regen muss das Platzkonzert leider ausfallen) Auch Salate dürften nicht fehlen Musikverein Brochenzell e. V. Musikverein Brochenzell lädt ein zum Platzkonzert am Schützenhaus Der Musikverein aus Brochenzell lädt am Freitag, den um Uhr alle Freunde der Blasmusik zum Platzkonzert am Schützenheim in Brochenzell recht herzlich ein. Auch dieses Jahr unterstützen die Jugendlichen der Jugendmusik und des Jugendblasorchesters sowie einige Späteinsteiger des Musikvereins aus Brochenzell die Musikanten wieder tatkräftig. Zusammen werden einige Musikstücke gespielt, die in gemeinsamer Probenarbeit eingeübt wurden. Vom Schützenverein werden Sie mit Getränken und Leckereien vom Grill bestens versorgt, während Sie entspannt der Musik lauschen. Der Musikverein und der Schützenverein freuen sich auf zahlreiche Zuhörer aus dem Dorf und Umgebung und auf einen schönen Sommerabend bei Musik und netter Gesellschaft. Bei Regen fällt das Platzkonzert leider aus. Hannah K. VfL Brochenzell Herzlichen Glückwunsch! Zum 1. Mal in der Geschichte des Vereins ist unserer 1. Mannschaft der Klassenerhalt in der Bezirksliga gelungen! Die Vorstandschaft gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg. Auch die 2. Mannschaft und die U23 konnten die Saison mit sehr guten Ergebnissen abschließen. Der VfL und seine Fans sind stolz darauf, mit 3 solchen Mannschaften in die neue Saison starten zu können! Aber jetzt, Jungs, genießt erstmal eure wohlverdiente Pause! Eure Petra Spornik 1. Vorsitzende Am 29./30. Juni Turnierwochenende in Brochenzell 56 Mannschaften kämpfen in Brochenzell um den KAMPA- Haus-Cup Insgesamt 56 Teams haben gemeldet, um am 29. und 30. Juni auf dem Sportgelände des VfL Brochenzell um den KAMPA-Haus- Cup zu spielen und Spaß zu haben. Es war schwierig in diesem Jahr, da an diesem Wochenende sehr viel Turniere stattfinden,

16 Seite 16 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Nummer 26 wobei man nicht unbedingt verstehen muss, dass am selben Wochenende in der Gemeinde ein weiteres Turnier stattfindet (der VfL hat seit vielen Jahren immer am letzten Juniwochenende veranstaltet). Trotzdem kann es sich sehen lassen, was der VfL wieder zu bieten hat und Spieler wie Zuschauer werden wieder wie gewohnt 2 tolle Turniertage erleben. Das Ganze beginnt am Samstag um 9:00 Uhr mit den C-Junioren, wo mit dem FC Uhldingen und dem FC 08 Überlngen auch 2 badische Vertreter am Start sind. Highlight dann sicherlich ab 13:30 Uhr, wenn der Spieltag der Bambinis beginnt. Hier messen sich 20 Teams in insgesamt 50 Spaßfußball-Partien und kämpfen um die begehrten Medaillen. Parallel dazu starten ebenfalls um 13:30 Uhr die E 1- und E 2-Junioren und spielen um die begehrten Pokale und Urkunden. In einem starken Feld gehen hier z.b. der FC Wangen, der TSV Tettnang oder die SG Argental an den Start. Der Sonntagmorgen beginnt dann ab 9:00 Uhr mit den D-Junioren, wo der VfL als Titelverteidiger auftreten darf. Ab 13:30 Uhr beginnen dann die Spiele der F 1- und F 2-Mannschaften um die schönen Pokale und Urkunden, wobei auch hier sicher der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen wird. Der überdachte Unterstand, der rund 200 Personen Platz bietet macht dieses Turnier zumindest für die Zuschauer witterungsunabhängig, sodass man bei allerbester Verpflegung des OR- GA-Team mit der gesamten Familie wie gewohnt zwei tolle Turniertage erleben kann. Die Jugendabteilung des VfL freut sich auf zahlreichen Besuch all derer, die Spaß und Freude an schönem Jugendfußball haben. Nun gilt es abzuwarten wer sich für die Deutschen Meisterschaften, welche Ende Juli in Mittenwald stattfinden, qualifizieren kann. Die Teilnehmer des SVB am Samstag Förderverein Eduard-Mörike-Grundschule Langentrog Einladung zum 44. Langentroger Sommerfest am Freitag, Zum Sommerfest der Eduard-Mörike-Schule Liebenau mit dem anschließenden traditionellen Dorfhock laden wir Eltern, Geschwister und ehemalige Schüler, die gesamte Bevölkerung des Oberen Bezirks sowie alle Freunde und Interessierte recht herzlich ein. Zum Dorfhock wird Leckeres vom Grill, Salatteller, Süßes vom Kuchenbuffet und erfrischende Getränke geboten. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Auf zahlreiche Besucher freuen sich Barbara Zoll, Schulleitung der Eduard-Mörike-Grundschule Martina Biegger, Vorstand des Liebenauer Fasnetskomitees Schützenverein Brochenzell Bogenschützen Brochenzeller Bogenschützen erfolgreich bei Landesmeisterschaft 1x Gold, 5x Silber und 1x Bronze. So lautet die Bilanz der Bogenschützen des SV Brochenzell bei den Landesmeisterschaften in der Disziplin Feldbogen. Bei der württembergischen Meisterschaft, welche in Murrhardt (Rems-Murr-Kreis) ausgetragen wurde nahmen insgesamt 200 Schützen in verschiedenen Bogen- und Altersklassen teil. Darunter 12 Schützen des SVB. Am Samstag galt es für die Blankbogenschützen den Parcour von 24 Scheiben mit Entfernungen zwischen 5 und 50 Metern zu bewältigen. In sieben Stunden bewältigten die Schützen eine Strecke von ca. 10 Kilometeren mit etlichen Höhenmetern. Bei den Herren konnte Roman Hartmann mit 279 Ringen die Silbermedaille erringen. Ebenso Angelika Ullmann bei den Damen. Sie belegte mit 226 Ringen ebenfalls Position zwei. In der Mastersklasse gab es durch Jürgen Offermann mit 290 Ringen nochmals eine Silbermedaille. Ljubomir Zivadinovic landete mit 276 Ringen etwas hinter seinen Erwartungen auf Rang vier. In bestechender Form präsentiert sich derzeit Tamino Offermann. Er wurde mit 310 Ringen souveräner Landesmeister vor seinen Vereinskameraden Tobias Ullmann und Leon Christ, die mit 258 bzw. 247 Ringen die Plätze zwei und drei belegten. Die Überraschung an diesem Tag gelang jedoch Max Reichel. Er konnte sich bei seiner ersten Teilnahme bei einer Landesmeisterschaft auf Anhieb die Silbermedaille sichern. Bei der Siegerehrung freute er sich sichtlich über seinen Erfolg. Am Sonntag waren dann die Compoundschützen am Start. Sie kamen allesamt nicht so recht in Schwung. Hier belegten die Schützen Olaf Nessensohn und Andreas Gudelj mit 352 und 310 Ringen die Plätze 9 und 17. In der Mastersklasse landete Thomas Zäh mit 335 Ringen auf Rang 7 sowie Erick Knoblauch mit 300 Ringen auf Position 11. Jahrgänger Hallo Jahrgang 1951 der Gemeinde Meckenbeuren Wie bereits bei unseren Stammtischen angekündigt, machen wir am Mittwoch den 3. Juli 2019 eine Wanderung rund um Kehlen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus Kehlen um Uhr. Nach der Wanderung um ca Uhr kehren wir in die Alte Schussen Kehlen (Vereinsheim SV Kehlen) ein. Auf euer Kommen freuen sich Eure 51er Was sonst noch interessiert Caritas Bodensee-Oberschwaben Außensprechstunde Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung Die Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben weist auf die nächste Sprechstunde am Mittwoch, den 03. Juli 2019, 9.00 Uhr bis 11:00 Uhr, im Jugendstadel neben dem katholischen Gemeindezentrum St. Gallus in Tettnang, hin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Bildungszentrum Holzbau Informationen über den Beruf des Zimmerers das Sommercamp Das Bildungszentrum Holzbau in Biberach - die überbetriebliche Ausbildungsstätte der Zimmerer in Baden-Württemberg - bietet vom ein Programm für Jugendliche

17 Nummer 26 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Seite 17 an, die den Beruf des Zimmerers näher kennenlernen möchten. In einem abwechslungsreichen Programm von Arbeit und Freizeit können Schüler, die in die letzte Klasse der allgemeinbildenden Schulen kommen, Einblick nehmen in das Tätigkeitsfeld der Zimmerleute und selbst etwas Handwerkliches herstellen. Das Mindestalter ist 14 Jahre. Für das Sommercamp sind ab sofort Anmeldungen möglich beim Bildungszentrum: oder telefonisch Informationen können auch im Internet abgerufen werden unter Selbsthilfegruppe Muskelverkrampfung Dystonie Bodenseekreis Die Selbsthilfegruppe trifft sich wieder am Samstag, 06. Juli 2019, um Uhr, in Ravensburg. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Tourist Information Ravensburg (Lederhaus), Marienplatz 35. Dystonie ist gekennzeichnet durch unwillkürliche und länger anhaltende Muskelverkrampfungen. Meist äußern sich Dystonien in Fehlhaltungen und Verkrampfungen. Diese können sehr schmerzhaft sein. Dystonie ist nicht heilbar, kann aber durch Medikamente, Operation und andere Therapien behandelt und gelindert werden. In der Selbsthilfegruppe können sich Betroffene und Angehörige austauschen. Sowohl über die verschiedenen Behandlungsmethoden als auch darüber, wie die Erkrankung besser bewältigt werden kann. Die Gruppe möchte mit Aktionen auf die schlechte Versorgung der Dystoniepatienten in der Region hinweisen. Dies ist jedoch nur mit Hilfe aller Betroffenen in der Region möglich. Kommen Sie daher zum Treffen und helfen Sie die Bekanntheit von Dystonie zu verbessern. Weitere Informationen unter: html oder bei Kontakt: Annette Daiber, Tel / bzw. annette.daiber@rg.dystonie.de Niemand flieht ohne Not. Helfen Sie Flüchtlingen! Schnelle Spende, schnelle Hilfe: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.v. IBAN: DE BIC: BFSWDE33STG. Stichwort: Flüchtlinge

18 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 26

19 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 26 Sie möchten eine Kleinanzeige veröffentlichen? Wir beraten Sie gerne. Telefonisch unter oder per Mail an Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße Kornwestheim VERKÄUFE Roller 125 ccm, Marke Peugeot, Erstzulassung 2015, km, top gewartet, VB 1500, IMMOBILIENMARKT Haus gesucht - Familie sucht ein kl. Haus, DHH oder RH in Mecka oder Umgebung zu kaufen. Gerne von Privat. Mobil MIETANGEBOTE Direkt vom Erzeuger Neue Kartoffeln verkauft Obsthof Keckeisen Brochenzell Andreas Hofer Strasse 41 Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher verbrauchernah erfolgreich preiswert! 3-Zimmer Wohnung in St.Georg (Neubau) zu vermieten 3.OG, EBK, Lift, TG, DT, Gäste WC, KM 850,-, 200,- NK Chiffre Z001/9272 MIETGESUCHE Krankenschwester su. 1,5-2 Zi.-Whg. in Meckenbeuren und Umgebung Raum gesucht als ( Kinder-) Werkstatt, möglichst zentral in Meckenbeuren, gerne auch Schuppen oder Scheune. K. Opferkuch, (AB) VERSCHIEDENES Suche von privat alte Flohmarkt Artikel aus Omas Zeiten sowie Sachen aus Zinn, Gemälde, Militaria, Modeschmuck, Uhren. Wir übernehmen auch Haushaltsaufl ösungen. Adel, T GESCHÄFTSANZEIGEN

20 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 26 STELLENMARKT LUST AUF WAS NEUES? Für sofort oder später suchen wir eine MFA als Verstärkun rkun ung für unse ser Team am! Gern rne mit Röntgen- n- und edv-kenntnisse sen Praxis für Orth thop opäd ädie und Unfallch chiru irurg rgie Chirotherapie, rapi ie, Spor ortm tmed ediz izin, Spez ez. Schmerztherapie hera rapi Prof of. Dr. Hermann Locher Dr. Peter Bart rth Dr. Thomas Dyballa l Lindauer Straße 16/ Tettnang ng w rth. h.de Telefo fon 07542/ locher-barth@t-online.de -onl e.de STELLENANGEBOTE TYPISCH VETTER: BIETET EINE BEEINDRUCKENDE JOB IELFALT Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Qualitätsbeauftragter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Praxisanleiter (w/m/d) in Teilzeit (75%) Rufen Sie uns an unter 0751/79060 oder bewerben Sie sich direkt per ! Seniorenzentrum Weststadt Thomas Schön Albert-Schweitzer-Straße Ravensburg rv.weststadt@betreuung-und-pflege.de SIE FINDEN UNS AUF FÜR ALLE, DIE BERUFLICH ETWAS NEUES SUCHEN. Vetter wächst und setzt in der Welt der Pharmazie und Biotechnologie weltweit Standards. Nutzen Sie Ihre Chance und wachsen Sie mit uns: Wir suchen neue Verstärkung in verschiedenen Fachbereichen. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten in einer Zukunftsbranche als: Mechaniker Pharmazeutische Produktion Ravensburg Süd (m/w/d) Ref.-Nr Produktionsmitarbeiter Pharmazeutische Produktion Langenargen (m/w/d) Ref.-Nr Facharbeiter/Techniker Automatisierung (m/w/d) Ref.-Nr Sie sind ambitioniert und wollen beruflich etwas Neues in Angriff nehmen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter vetter-pharma.com/karriere. Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG Schützenstraße 87, Ravensburg, Germany Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns: Leben. Qualität. vetter-pharma.com/karriere Zusteller gesucht! Am Degelbach, Am Flugplatz, Austr., Brunnenweg, Brückenstr., Cunzstr., Flurstr., Martin-Luther-Weg, Mohnweg, Schilfweg, Steinacher Weg, Heidengasse, Weiheresch, Wiesengrund Ab Erscheinung samstags wöchentlich für Meckenbeuren Ab 13 Jahren Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden Mindestlohn für Erwachsene 9,19 Bitte melden Sie sich unter Telefon oder per Mail unter vertrieb@duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße Kornwestheim

21 TRAUERANZEIGEN Ich habe mein Leben gelebt. Friedlich im Kreise der Familie konnte ich Adieu sagen. Amalie Habrunner geb. Kübler * 27. Oktober Juni 2019 Während Ihres langen Lebens widmete Sie Ihre ganze Kraft der Familie. Mit Rat und Tat stand Sie uns zur Seite. Wir danken Ihr unendlich dafür. Sie hinterlässt eine tiefe Schneise. In stiller Trauer und großem Schmerz nehmen wir Abschied. Helga Graf und Horst Sonja, Elke, Iris mit Familien Heinz Habrunner Markus mit Familie Manfred Habrunner und Doris Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, 06. Juli 2019 um 11 Uhr auf dem Friedhof in Meckenbeuren statt. STELLENANGEBOTE Wer mäht meinen Rasen in Meckenbeuren- Brochenzell? / DANKSAGUNG Danksagung Ruth Malang Vergelt`s Gott - an das Seniorenteam St. Jakobus für die vielen schönen Stunden - Uli Jäger-Fritz für die vergnüglichen Kaffeenachmittage - Sabina vom Pflegedienst Zeitpunkt für die liebevolle Pflege - an das Pflegeheim St. Josef Brochenzell, insbesondere an Frau Büchele für das gemeinsame Singen - Herrn Dr. Rosenstock für seine Menschlichkeit - Frau Morgenstern und Herrn Pfarrer Scherer für die würdevolle Verabschiedung - an das Bestattungsunternehmen Abt für die professionelle und einfühlsame Begleitung in den schweren Stunden - an alle, die Ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben Familie Malang IMMOBILIENMARKT Meckenbeuren ist unsere Heimat! Hier sind wir aufgewachsen, hier möchten wir bleiben. Und auch unsere Tochter soll die Möglichkeit haben in unserer Heimat, nahe bei Oma und Opa, aufwachsen zu können. Deshalb suchen wir einen Bauplatz, ein EFH oder DHH in und um Meckenbeuren (inkl. aller Teilorte). Gerne auch sanierungsbedürftige und ländlich gelegene Objekte anbieten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: / dbu-wohnimmobilien Ihr verantwortungsvoller Partner zu den Themen Wohnimmobilien und Finanzierungsberatung Dietmar Busche, Dipl. Bankbetriebswirt, Bankkaufmann, qualifizierter Immobilienberater gem. 34 c + 34 i GewO Kostenfreie Wertermittlung Ihrer Wohnimmobilie mit dem professionellen Bewertungsprogramm von Sprengnetter * *für Ein- und Mehrfamilienhäuser; DHH; RH info@dbu-wohnimmobilien.de mobil: 0172/ Meckenbeuren provisionsfreier Verkauf für den Eigentümer Es geht nicht nur um Immobilien es geht um Raum zum Wohlfühlen. Carolin Schuldes Ihre Beraterin für Friedrichshafen und Meckenbeuren Telefon: carolin.schuldes@sparkasse-bodensee.de Sven Feldmann Ihr Berater für Friedrichshafen und Meckenbeuren Telefon: sven.feldmann@sparkasse-bodensee.de Egal, ob Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen oder Ihre Immobilie verkaufen möchten das Immo-Team der Sparkasse Bodensee ist Teil des größten Maklerverbunds Deutschland und Ihr Ansprechpartner Nr. 1 am See. Sprechen Sie mit uns wir freuen uns auf Sie! Verkäuferempfehlung 100% empfehlen Sie weiter Wir beraten Sie gerne.

22 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 26 UNTERRICHT Schulabschlüsse nachholen - der Weg zum Erfolg Info-Veranstaltung am Samstag, , 11:00 Uhr Abitur Fachhochschulreife am Kolping-Kolleg oder am Kolping-Berufskolleg am Abendgymnasium tagsüber oder abends mit erwachsenengerechtem Unterricht, elternunabhängige und darlehensfreie BAföG-Förderung möglich Kolping-Bildungszentrum Gartenstraße Ravensburg Telefon Spezialitäten vom Hofladen! Unsere regionale Genießer kaufen Bodensee Erdbeeren extra süß ein echter Genuss Hausgemachter Erdbeerlimes - Spezialität Annabelle die Königin der Salatkartoffeln / Wurst- und Schinkenspezialitäten Schauen auch Sie mal rein Immer gut und preiswert Malteser Menüservice an der B31 Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungssysteme Ehm GmbH t oder Ihre Wünsche sind unsere Ziele 24-Std.-Rufbereitschaft GESCHÄFTSANZEIGEN Frisch vom Bauernhof AB SOFORT: Neue Kartoffeln aus eigener Ernte weiterhin Kartoffelsalat ab 5 kg auf Vorbestellung! Öffnungszeiten: Montag Freitag: Uhr, Uhr; Samstag: Uhr Pia Litz-Kehr Marlene Pohl Thomas Kehr Allmandstr. 1, Meckenbeuren-Sammletshofen, Telefon 07542/42 35 Alle Leistungen der Pflegeversicherung und der Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Wundmanagement Port-Versorgung Verhinderungspflege Beratungsgespräch bei Geldleistung Sterbebegleitung Besondere Menschen brauchen besondere Pflege!! Florian Köhl Benzstraße Meckenbeuren Tel / Telefon vielseitig, zuverlässig, heiß geliefert Zeigen Sie Präsenz! Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. KW 27 IMMOBILIEN Erscheint im Bodenseekreis Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax info@duv-wagner.de

23 Nummer 26 Dienstag, Gemeindenachrichten 9. Juli 2019 Meckenbeuren vom 29. Juni 2019 Seite 23 Telefon: 07546/1865 Dienstag, 13. August 2019 Dienstag, 10. September 2019 Unsere beliebte Meckenbeurer Seniorenfahrt ins Blaue BITTE NACH EINSTIEG FRAGEN Jeden Monat das ganze Jahr 20, 7 Pro Fahrt Bezirksleiter Rainer Zettler 07541/ Rainer.Zettler@LBS-SW.de Renault Service: Kompetenz & Qualität zum günstigen Preis Autohaus Ihr zuverlässiger Partner Oberhofer Straße Tettnang Tel / Ambulante Pflege Tagespflege Wir helfen Ihnen gerne Vertragshändler Gebrauchtwagencenter Seit 1960 Ihr zuverlässiger Partner Verkauf Kundendienst Ersatzteile Unfallinstandsetzung Leasing und Finanzierung Tettnang, Kirchstraße 18 Telefon / oder Mobil christine.konzett@konzett.org Meckenbeuren-Liebenau, Tel / , GmbH Bioladen NEUERÖFFNUNG AM 1. JULI 2019 Bioladen Cafe Bistro Fieteweg Deggenhausertal-Untersiggingen Telefon info@lehenhof-bioladen.de

24 Wir haben Ihr Holz vor der Hütte Familie Michael und Regina Frei Brugg Meckenbeuren Tel Mobil frei-meckenbeuren@t-online.de Brennholz Frei Bis zu MARCO Moden Goldschmiedstraße 13 Friedrichshafen MARCO Moden Karlstraße 17 Tettnang *Auf den Originalpreis Ihr Meisterbetrieb aus der Region Margarete-Steiff-Str. 3/2, Meckenbeuren Mobil: , Tel.: 07542/ info@egger-metallbau.de Markisen Insektenschutzgitter Angebot gültig bis ,95 Tettnang Klausenburger Str. 11 Herren Gr Auch in grau und braun Gutschein * ab einem Einkaufswert von 49,95 * Einzulösen bei QUICK SCHUH. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur ein Gutschein pro Einkauf. Gutschein gültig bis BCT Schuhhandel GmbH - Laupheim Schädlingsbekämpfung Achim Vogt Telefon: / Handy: 0152 / office@achim-vogt.de Ihr Schädlingsexperte aus dem Bodenseekreis trilago gmbh Im Leimen Tettnang-Tannau Tel Unsere Ausstellungen sind von Mi. bis Sa. geöffnet späth by trilago Berblingerstr Meckenbeuren Tel EIN MAXIMUM AN LICHT- UND SONNENSCHUTZ Stilvolle, s-förmige Lamellen luftige Optik stabil und geräuschlos verstellbar boden I parkett I sonnenschutz raumtextilien I terrassendach

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 20. Juli 2019 Nummer 29 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 24. Juli 2019 um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö f f e n t

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Kommunal- und Europawahlen am

Kommunal- und Europawahlen am 45. Jahrgang Samstag, den 1. Juni 2019 Nummer 22 Kommunal- und Europawahlen am 26.05.2019 Die Gemeinde Meckenbeuren gratuliert...... den neu und wiedergewählten Gemeinderats- und Kreistagsmitgliedern zu

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2. Öffentlichen Bürgerempfang am Freitag, 18. Januar 2019, ab Uhr. (Einlass ab 18.

45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2. Öffentlichen Bürgerempfang am Freitag, 18. Januar 2019, ab Uhr. (Einlass ab 18. 45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen Guy de Maupassant Einladung Ihre Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen der Gemeinde

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34. Ihre

45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34. Ihre 45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34 25.8.2019 Sonntag, HOBBY- KÜNSTLER- AUSSTELLUNG im Kulturschuppen am Gleis 1 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN Herzliche Einladung zum 38. Meckenbeurer Bahnhofsfest

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Können Sie mir bitte helfen? At spørge efter hjælp Sprechen Sie Englisch? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019

Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019 45. Jahrgang Samstag, den 31. August 2019 Nummer 35 Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, nach anfänglichem Nebel in den Morgenstunden strahlte beim

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 5. Oktober 2019 Nummer 40 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 09.10.2019 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö f f e n t

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN

45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN 45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 HOBBY- KÜNSTLER- AUSSTELLUNG im Kultuschuppen am Gleis 1 Sonntag, 25.8. BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN 2019 IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren

Læs mere

Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt

Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt 45. Jahrgang Samstag, den 13. Juli 2019 Nummer 28 Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt Meckenbeuren hat mit Frau Dr. Renate Martin erstmals eine Ehrenbürgerin. Im Nachklang

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig Dansk Kirke i Sydslesvig Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet Dansk Kirke i Sydslesvig HVILKEN MENIGHED? Spørg præsten i det område, hvor du bor. Adresse: se adresselisten side 5. HVORDAN

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Kan du hjælpe mig, tak? At spørge efter hjælp Snakker du engelsk? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? snakker du _[language]_?

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland

Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland 45. Jahrgang Samstag, den 27. Juli 2019 Nummer 30-32 Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland Familienfreundlichkeit wird in Meckenbeuren großgeschrieben! Daher freut

Læs mere

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß.

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß. Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen Sejlads Fællesskab Lege og sjovt Segeln Gemeinschaft Spiel und Spaß Velkommen til Flensborg Yacht Club`s sommerlejr Velkommen På vegne af

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Seniorennachmittag der Gemeinde Liebe Seniorinnen und Senioren, ich freue mich, dass ich Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Seniorennachmittag am

Seniorennachmittag der Gemeinde Liebe Seniorinnen und Senioren, ich freue mich, dass ich Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Seniorennachmittag am 45. Jahrgang Samstag, den 2. November 2019 Nummer 44 Seniorennachmittag der Gemeinde Liebe Seniorinnen und Senioren, ich freue mich, dass ich Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Seniorennachmittag am Freitag,

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Bernd Blindow Schulen Friedrichshafen est. Elektronikschule Tettnang

Bernd Blindow Schulen Friedrichshafen est. Elektronikschule Tettnang 45. Jahrgang Samstag, den 7. September 2019 Nummer 36 Bernd Blindow Schulen Friedrichshafen est Elektronikschule Tettnang Finanzamt Friedrichshafen Wir sind ein innovatives, mittelständisches Unternehmen

Læs mere

Vorgezogener Redaktionsschluss

Vorgezogener Redaktionsschluss 45. Jahrgang Samstag, den 21. September 2019 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Baden-Württemberg AMTSGERICHT RAVENSBURG -Grundbuchamt- Öffentliche Bekanntmachung Die Gemeinde Meckenbeuren (Postanschrift:

Læs mere

Der, die, Deutsch. Grammatik & strategibog. Uddrag fra. Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk.

Der, die, Deutsch. Grammatik & strategibog. Uddrag fra. Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk. r r r r n r r r r r r n r r n r r n n r r r r r r n r Uddrag fra Der, die, Deutsch Grammatik & strategibog Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk. GYLDENDAL Kan downloades på: www.filer.gyldendal.dk/

Læs mere

Das Sommerferienprogramm 2019 geht online

Das Sommerferienprogramm 2019 geht online 45. Jahrgang Samstag, den 22. Juni 2019 Nummer 25 Das Sommerferienprogramm 2019 geht online Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Meckenbeuren in Zusammenarbeit mit den Vereinen und anderen Freiwilligen

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag

Lektion 3. A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag Lektion 3 A. Tirsdag den 11.6. Eftermiddag I går var Gert i Braunschweig. Da var det mandag. I dag er det tirsdag, og han ligger i en seng i København. I morgen vågner Gert i en fængselscelle, men det

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk

Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk Gliederung Das Amagerprojekt Untersuchungsmaterial Was ist Sprache? Normen

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

Danske vejrudsigter i modtagervind

Danske vejrudsigter i modtagervind Danske vejrudsigter i modtagervind Global kommunikation i lokalt perspektiv: Når vi ikke taler samme sprog 10. juni 2013 Mette Skovgaard Andersen, lektor, CBS Om undersøgelsen Undersøgelse forløbig Sprogparret:

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

ALFABETISK GLOSELISTE

ALFABETISK GLOSELISTE ALFABETISK GLOSELISTE A: af: von, aus + dativ aftensmad: Abendessen (n) alderdomshjem: Altersheim (n) alle: alle allerede: schon alt: alles annonce: Anzeige (f) -e arbejde: Arbeit (f) -en arbejde: arbeiten

Læs mere

Ein deutsches Requiem SANG

Ein deutsches Requiem SANG 15 16 Ein deutsches Requiem SANG Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem I Chor: Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

GRENZÜBERSCHEITENDER DEUTSCH-DÄNISCHER PATIENTEN-WORKSHOP 1. Juni 2017

GRENZÜBERSCHEITENDER DEUTSCH-DÄNISCHER PATIENTEN-WORKSHOP 1. Juni 2017 GRENZÜBERSCHEITENDER DEUTSCH-DÄNISCHER PATIENTEN-WORKSHOP 1. Juni 2017 Welche Erfahrungen haben Sie als Patient(in) gemacht? Liebe Patientin, lieber Patient! Wir brauchen Ihre persönlichen Erfahrungen

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 8 1 0 2 e c a R Ve g v i s i r KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 23. - 25. AUGUST OVER 100 BÅDE TIL START I NYKØBING FALSTER Sejlads gennem Guldborgbroen Benefit4Regions Dette projekt finansieres

Læs mere

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Til partnerne i projektet Beredskab uden grænser Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Referat af følgegruppemøde onsdag den 05 september 2012 kl. 10-12

Læs mere

Neuigkeiten aus Skt. Petri

Neuigkeiten aus Skt. Petri 1 Læs den! Neuigkeiten aus Skt. Petri 3. Ausgabe Dezember 2009 Inhalt Neues aus Gruppe 5 und Klub: Seite 2 *** Interview mit Oliver; Geschichte Almut: Seite 3 *** Musik und Film: Seiten 4 und 5 *** Mode:

Læs mere

50-jährige Jubiläum der Kindertageseinrichtung Lochbrücke

50-jährige Jubiläum der Kindertageseinrichtung Lochbrücke 45. Jahrgang Samstag, den 15. Juni 2019 Nummer 24 Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein mit uns das 50-jährige Jubiläum der Kindertageseinrichtung Lochbrücke zu feiern! Folgendes Programm

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 14. September 2019 Nummer 37

45. Jahrgang Samstag, den 14. September 2019 Nummer 37 45. Jahrgang Samstag, den 14. September 2019 Nummer 37 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 18. September 2019 um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö

Læs mere

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb

Undervisningsplan. Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser. Oversigt over forløb Undervisningsplan Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin maj-juni 2014 Institution IBC Fredericia Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold hhx Tysk A Susanne Krarup Schrøder

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig frem til 2016.

Læs mere

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten.

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten. Aabenraa, den 08. juni 2016 Kære deltager Tak for din anmeldelse til Rally Sønderjylland, lørdag den 11. juni 2016 Dit startnummer fremgår af deltagerlisten. Første deltager starter kl. 12.01 startlisten

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere