Jahrgang 27 Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 6. Bergseefest. am ab Uhr am Bergsee an der Ebertswiese

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Jahrgang 27 Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 6. Bergseefest. am ab Uhr am Bergsee an der Ebertswiese"

Transkript

1 Der Stadtkurier Jahrgang 27 Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 6 Bergseefest am ab Uhr am Bergsee an der Ebertswiese Uhr offizielle Eröffnung des Programms durch die Bürgermeister aus Tambach-Dietharz und Floh-Seligenthal Musikalische Umrahmung durch die Kleinschmalkalder Blaskapelle Programmpunkte: * der traditionelle Holzsäge- und Hackwettbewerb um den Wanderpokal * für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken, Kletterwand, Bogenschießen * und vieles mehr Der Eintritt ist frei Für Speisen und Getränke ist durch den FSV Floh-Seligenthal bestens gesorgt (deftiges Mittagessen mit Klößen, Kaffee & Kuchen, uvm.) Und für alle die lieber den Bus nutzen wollen: Linie 851, Abfahrt ab Bahnhofstraße, Hauptstraße, Tammichgrund: Linie 851, Abfahrt ab Neue Ausspanne (Rennsteighaus): Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Uhr

2 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 Man kann es kaum glauben, aber diese Ausgabe des Stadtkuriers ist schon die erste Ferienausgabe, am 24. Juni beginnen in diesem Jahr die Sommerferien. Ich wünsche daher schon heute allen einen schönen Urlaub und vor allem erholsame Tage. Bitte kommen Sie gesund wieder, schließlich wollen wir nach den Ferien gemeinsam unsere Lutherfestwoche begehen. Ein zeitiger Ferienbeginn bedeutet einen zeitigen Start ins neue Schuljahr. Am 12. August wird in diesem Jahr die Schuleinführung sein. Für unsere Grundschule bedeutet dies, dass 27 Schulanfänger eingeschult werden. Nachdem die Schülerzahlen bereits in den vergangenen Jahren wieder zugenommen haben, stößt die Grundschule damit an ihre räumlichen Grenzen. Die Schillingschule, Rektorschule, Witzmannschule, Talsperrschule sowie Neubauerschule gibt es nicht und die Bergschule sowie die Schule in der Mühlenstraße schon lange nicht mehr. Der Vorschlag des Kreisschulamtes zur Lösung dieses Problems war der, einige Schüler mit dem Bus nach Georgenthal in die Grundschule zu schicken, welche per Los bestimmt werden. Zusammen mit dem Elternbeirat und der Schulleitung habe ich nach einer Lösung gesucht und konnte einen Ausweich im Bürgerhaus anbieten. Dieser Vorschlag wurde auch in der Schulkonferenz bestätigt. Ich hoffe, dass die erforderlichen Genehmigungen kurzfristig erfolgen und das Problem auf diese Weise gelöst wird. Nachdem der Saurierpfad nunmehr bis zur Lutherkirche geht, haben wir uns zusammen mit Georgenthal Gedanken für eine Vermarktung gemacht. Es wird zunächst geführte Wanderungen auf dem Saurierpfad geben. Leider gestaltet sich die Umsetzung einer Ursaurierausstellung in der Lutherkirche noch schwieriger als gedacht. Obwohl für die Wiederaufnahme der Grabungen am Bromacker, für Forschungen und für eine Ausstellung in Gotha und bei uns eine Summe von 3 Millionen Euro im Bundeshaushalt eingestellt wurde, scheitert eine Umsetzung derzeit an einer Beteiligung des Freistaates Thüringen. Ich habe mich nunmehr persönlich an die für Bildung, Tourismus und Umweltschutz zuständigen drei Ministerien gewandt und um Unterstützung gebeten. Eine Antwort steht aus. Leider fehlt es auch aus Gotha an Unterstützung, obwohl ein großer Teil der Funde vom Bromacker dort derzeit im Perthesforum liegt und der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Im letzten Blättchen hatte ich bereits mitgeteilt, dass ich den Auftrag zur Wiederherstellung unserer Köhlerhütte im Mittelwasser erteilt habe. Inzwischen wurde der Auftrag bereits umgesetzt, die Köhlerhütte steht wieder und erstrahlt aus frischem Holz über dem Mittelwasserteich. In Kürze sollen Schutzfolien und Erde aufgebracht werden, so dass die Köhlerhütte wieder vollständig hergestellt ist. Wegen der im Rahmen der Sanierung sichtbar Was gibt es Neues im Städtchen? gewordenen Schäden hat das im letzten Jahr beim Voting gewonnene Geld am Ende bei weitem nicht gereicht, aber eine Widerherstellung unterstützt. Damit ist unser Lieblingsgrillplatz bald wieder hergestellt. Der Schnitzkünstler Marcel Lesser aus Schmalkalden hat mit der Kettensäge an der Neuen Ausspanne aus dem Stamm eines Tambach- Dietharzer Baums einen übergroßen Luther geschnitzt. Ursprünglich stand dieser bei Fertigstellung hinter dem Rennsteighaus und schaute durch den Gang. Auch auf der Webcam war zumindest der Kopf zu sehen. Auf Wunsch vieler Besucher hat die Figur nunmehr ihren festen Platz vor dem Rennsteighaus gefunden und stellt dort zusammen mit dem Haus ein beliebtes Fotomotiv dar. Gleich nach der Umstellung war die Aufregung groß, weil der Luther nicht mehr auf der Webcam zu sehen war und viele an einen Diebstahl dachten. Wir konnten hier schnell Entwarnung geben. Neben der Lutherfigur macht ein Banner des Luthervereins am Rennsteighaus darauf aufmerksam, dass der Lutherweg hier entlang führt. Passend für den Wanderer steht dort das Lutherzitat: Anstrengungen machen gesund und stark. Mit dem Rennsteigaussichtspunkt Spitterblick wurde am Vatertag eine weitere touristische Attraktion eingeweiht. Dazu waren bereits um 10 Uhr zahlreiche Gäste anwesend und über den Tag verteilt, wurden es immer mehr. Die Aussicht ist wirklich super und geht bis zum 60 km entfernten Ettersberg bei Weimar. Derzeit blickt man noch im Vordergrund auf die Steinbruchanlagen des Steinbruchs im Spittergrund, diese sollen aber demnächst abgebaut werden, so dass die Aussicht noch besser wird. Schon jetzt befindet sich auf dem Gelände ein neuer See, welcher durch Grundwasser entstanden ist, das in die ehemalige Abbaugrube läuft und tief blau leuchtet. Entsteht hier ein zweiter Bergsee? Derzeit ist das Gelände nach wie vor Betriebsgelände! Ich danke nochmals allen, welche den Aussichtspunkt ermöglicht haben: der Steinbruch Spittergrund GmbH, der EJOT Holding GmbH & Co. KG, der Stiftung der Herzog von Sachsen- Coburg und Gotha schen Familie, dem Regionalverbund Thüringer Wald e.v., der Stadtverwaltung Tambach-Dietharz und unserem Ehrenbürger Dr. Egon Stötzer. Vom Mai war ich zusammen mit dem Städtepartnerschaftsverein zu Besuch in unserer Partnerstadt Vivier au Court in Frankreich. Wie immer wurden wir herzlichst empfangen. Mit all unseren sprachlichen Möglichkeiten und mit Gesten und Zeichen haben wir uns auch dieses Mal gut unterhalten. Eines der Themen waren die Präsidentschaftswahlen in Frankreich, welche am Wochenende zuvor stattfanden. Die Stichwahl ist in unserer Partnerstadt unentschieden ausgegangen! Touristische Eindrücke sammelten wir unter anderem beim Besuch eines der größten Mittelalterfeste Europas an der Festung von Sedan. Da konnte man sich auch mit Blick auf unser Fest im August ein Auge holen. Wir haben unsere französischen Freunde zur Lutherfestwoche eingeladen. Außerdem wurde eine Einladung des Lohmühlenvereins zum Pyramidenanschieben überbracht. Unser Waldschwimmbad hat pünktlich zum 1. Juni seine Pforten geöffnet. Zuvor waren die Vorbereitungsarbeiten bis zur letzten Minute in vollem Gange, sodass eine vorzeitige Eröffnung, trotz guten Wetters, nicht möglich war. Umso schöner erstrahlt unser Bad in diesem Jahr. Dank der fleißigen Helfer vom Förderverein Waldschwimmbad Tambach-Dietharz wurden die Umkleiden weiter erneuert, die Umrandung des Beckens neu gestrichen und repariert, ein Volleyballplatz angelegt und der Pavillon neu gestrichen. Die Bademeister Werner Klipp und Waldemar Schönknecht haben sich um das Becken gekümmert. Der Bauhof hat das Eingangstor erneuert und zusammen mit den Mitarbeiterinnen aus dem Bürgerhaus die Anlagen gepflegt. Auch die rutschsicheren Matten sowie das Sicherheitsgeländer wurden rechtzeitig angeschafft und der Imbiss-Wagen von Frau Zink ist auch in diesem Jahr wieder am Start. Herzlichen Dank an alle, die unser Waldschwimmbad hergerichtet haben! Die Baumaßnahmen im Ort gehen weiter. Die Fläche des ehemaligen Glüsowerkes ist inzwischen geebnet. Nunmehr muss lediglich noch die Wand zum Nachbargebäude verkleidet werden. Die Straßenbaumaßnahmen gehen planmäßig voran. Der von der Telekom zugesagte Breitbandausbau schreitet ebenfalls voran, wie man an den Grabungen und der Umgestaltung der grauen Kästen sehen kann. Seit Mitte Mai ist nunmehr auch endlich die teilanonyme Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof fertig und nutzbar. Je nach Auslastung werden weitere entstehen. Wie bereits angekündigt, soll an der Straße der Einheit ein neuer Kinderspielplatz geplant und gebaut werden. Das Planungsbüro wird dazu in den kommenden Tagen und Wochen zunächst Beteiligungstermine durchführen, bei welchen die Kinder und Erzieher(innen) nach ihren Wünschen befragt werden. Darauf aufbauend sollen das Konzept und der Plan im Herbst entstehen. Eine Realisierung soll ab März 2018 erfolgen. Zur Gebietsreform kann ich mitteilen, dass sich nunmehr Georgenthal auch dazu bekannt hat, Teil der Stadt Tambach-Dietharz zu werden. Damit beabsichtigen außer Herrenhof alle Gemeinden der VG Apfelstädtaue und des Leinatals zu unserer Stadt dazu zu kommen. Über weitere Einzelheiten geht es nunmehr in die Verhandlungen, über welche ich weiter berichten werde. Eine wichtige Frage wird der Sitz der Verwaltung sein. Hierzu kann ich mich

3 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 bereits jetzt soweit festlegen, dass alle wichtigen Angelegenheiten auch weiterhin hier vor Ort geregelt werden können. Es wird zu diesem Thema nach der Sommerpause nochmals eine Einwohnerversammlung geben. Unsere Lutherfestwoche wird weiterhin vorbereitet. In den nächsten Wochen wird die Tambach-Dietharzer Thesentür in vielen Institutionen und Firmen im Ort stehen. Es ist dann jeder dazu aufgerufen, in Luthermanier seine Thesen - seien es Gedanken, Anregungen, Kritiken oder sonstige Gedanken - an diese Tür zu heften. Außerdem hat uns die Tür bereits zum Gothardusfest begleitet, wo wir für unsere Festwoche geworben haben. Weitere Veranstaltungen werden der Kreisseniorentag in Wandersleben, der Thüringer Wandertag in Zeulenroda, der Landkreistag in Bad Tabarz und der Thüringentag in Apolda sein. Selbstverständlich werden unser Luther, alias Mario Klein, und ich die Tür begleiten. Damit bin ich beim Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Vom Juni sind die Schausteller auf dem Festplatz zu Gast und läuten das Schützenfest ein. Der Kreisseniorentag findet in diesem Jahr am 14. Juni in Wandersleben statt. Am 17. Juni wandern wir in Sontra mit unserer Partnerstadt und am 18. Juni ist ab Uhr Schützenfest am Schützenhaus. In diesem Jahr findet ein Bogenschießwettbewerb statt. Bereits am Morgen findet an diesem Tag um Uhr (nicht wie ursprünglich geplant bereits um Uhr) der Gottesdienst auf den Stufen der Lutherkirche statt. Vom Juni ist Saisonabschluss der Fußballer. In diesem Zusammenhang gratuliere ich unserer 1.Mannschaft nochmals zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Am 1. Juli ist Sommerfest im Diakonischen Zentrum Spittergrund, welches bis dahin vielleicht schon Zertifizierte Kneipp Senioreneinrichtung ist. Unser Bergseefest mit Floh findet am 2. Juli statt und am 8. Juli feiern die 7 Täler ihren Heimatnachmittag. Ich hoffe wie immer auf guten Zuspruch! Marco Schütz Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung Unmittelbare Beteiligung der Stadt Tambach-Dietharz an der KEBT Kommunale Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen AG und mittelbare Beteiligung der Stadt Tambach-Dietharz an der Thüringer Energie AG Gemäß 75 Abs. 4 Nr. 2 ThürKO besteht die Möglichkeit der Einsichtnahme in den Jahresabschluss, in das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie in die beschlossene Verwendung des Jahresüberschusses für das Geschäftsjahr 2015/2016 der KEBT Kommunale Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen AG ( bis ) und für das Geschäftsjahr 2016 der Thüringer Energie AG ( bis ). Die Einsichtnahme ist in den Räumen der KDGT mbh, Alfred- Hess-Straße 37, Erfurt, im Zeitraum vom 01. November bis 30. November 2017, Montag bis Donnerstag von 9.00 bis Uhr und Freitag von 9.00 bis Uhr, möglich. Darüber hinaus besteht für beide Gesellschaften auch die Einsichtmöglichkeit im elektronischen Bundesanzeiger de (Suchbegriff KEBT oder Thüringer Energie AG). Schütz Bürgermeister Aus dem Rathaus Sitzungstermine Stadtrat und Hauptausschuss Juli bis Dezember 2017 (vorläufig und unverbindlich) Hauptausschuss 05/ Tagung Stadtrat Hauptausschuss 06/ Tagung Stadtrat Hauptausschuss 07/ Hauptausschuss 08/ Tagung Stadtrat Sitzungstag: jeweils mittwochs oder donnerstags Beginn: jeweils Uhr Ort: Saal Bürgerhaus bzw. Konferenzraum Stadtverwaltung Mitteilung der Stadtkasse Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am 1. Juli die Grundsteuern für Jahreszahler und die Hundesteuern fällig werden. Überweisungen tätigen Sie bitte unter Angabe des Kassenzeichens (52- ) an die Ihnen bekannten Bankverbindungen der Stadtverwaltung. Bareinzahlungen sowie Zahlungen mit der EC-Karte sind zu den Öffnungszeiten der Stadtkasse möglich. Unsere Öffnungszeiten lauten wie folgt: Dienstag: 9:00-12:00 und 13:00-18:00 Donnerstag: 9:00-12:00 und 13:00-17:00 Damit Ihnen keine Mehrkosten entstehen, bitten wir Sie, die Fälligkeiten von Forderungen gegenüber der Stadt Tambach-Dietharz einzuhalten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Erteilung einer Einzugsermächtigung. Jana Köhler Leiterin der Stadtkasse

4 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten der Polizei Die Sprechstunden für die Bürger der Stadt Tambach-Dietharz führt der Kontaktbereichsbeamte der PI Gotha jeweils donnerstags von bis Uhr in seinem Dienstzimmer im Bürgerhaus, Kellergeschoss durch. K. Fiebig Polizeihauptmeister Sprechstunde der Schiedsstelle Die Sprechstunde der Schiedsstelle findet nach telefonischer Absprache 0172 / am letzten Dienstag eines jeden Monates von bis Uhr im Bürgerhaus Tambach-Dietharz Burgstallstr. 31a, Raum 29 statt. Frau Huber Schiedsfrau Tourist-Information Veranstaltungen Juni/ Juli 2017 Donnerstag, Uhr Schießsportwoche zum Schützenfest in KK- und Luftdruckdisziplinen, Ausschießen des Volksschützenkönigs Freitag, Uhr Blutspende Bürgerhaus, Burgstallstraße 31a Freitag, Uhr Schießsportwoche zum Schützenfest in KK- und Luftdruckdisziplinen, Ausschießen des Volksschützenkönigs Samstag, Uhr Schießsportwoche zum Schützenfest in KK- und Luftdruckdisziplinen, Ausschießen des Volksschützenkönigs Samstag, Uhr Gewässerkundliche Führung durch Georgenthal Treffpunkt Bushaltestelle, Tambacher Straße (3,00 p.p./ 1,50 Kinder) Samstag, Uhr Großes Schwimmbadfest (20. Jubiläum nach Neueröffnung und 95 Jahre Meisterschaft) Schwimmbad Georgenthal Sonntag, Uhr Ausschießen des Vereinsschützenkönigs Mittwoch, Uhr Kreisseniorentag in Mühlberg Drei Gleichen OT Wandersleben Festzelt Samstag, Uhr Ausbildung zur/m Kräuterfachfrau/ mann Modul III, Organbezogene Anwendung/ Monographie/ Salben, Öle, Hydrolate (Gebühr auf Anfrage) Naturheilpraxis Anke Schilling, Oberhofer Str. 13 Samstag, Uhr Wanderung in Sontra auf dem Premiumwanderweg P20 bei Ulfen um Voranmeldung in der T.-I. wird gebeten! alle Bushaltestellen Sonntag, Uhr Ausbildung zur/m Kräuterfachfrau/ mann Modul III, Organbezogene Anwendung/ Monographie/ Salben, Öle, Hydrolate(Gebühr auf Anfrage) Naturheilpraxis Anke Schilling, Oberhofer Str. 13 Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Schützenfest Lutherkirche am Markt Sonntag, Uhr Abholung des Vereinsschützenkönigs 2017 Sonntag, Uhr Schützenfest am Schützenhaus Sonntag, Uhr Proklamation der Könige und Ritter, Pokalsieger und andere Preise Dienstag, Uhr Sonnenwendfeier nach keltisch-druidischer Tradition mit Anke und Rene Schilling Naturheilpraxis, Oberhofer Straße 13 um Voranmeldung wird gebeten ( ), 10,00 und Gaben für das gemeinsame Sonnenwendmahl! Freitag, ab Uhr Saison Abschluss Abteilung Fußball SV Motor (C-Junioren, Alte Herren) Sportstadion, Apfelstädter Straße Samstag, Uhr Saisonabschluss Abteilung Fußball SV Motor (D-Junioren, Freizeitmannschaften) Große Disco Party mit Siegerehrung Sportstadion, Apfelstädter Straße Samstag, Uhr Heilmittel selbst gemacht Workshop inklusive Imbiss, Getränke, Materialien und Skript Naturheilpraxis, Oberhofer Straße 13, um Voranmeldung wird gebeten ( ) Sonntag, Uhr Saisonabschluss Abteilung Fußball SV Motor Frühschoppen und Turnier der E-Junioren Uhr Tambach gegen Dietharz Sonntag, Uhr Die Outdoorapotheke Workshop Naturheilpraxis, Oberhofer Straße 13 um Voranmeldung wird gebeten ( ) Kursgebühr 45,00 Sonntag, Uhr Geführte Wanderung zu den Steinbrüchen und der Ursaurier-Grabungsstätte Bromacker Treffpunkt am Sauriermodell, Erlebnispark Lohmühle Sonntag, Uhr Traditionelles Bergseefest am Bergsee an der Ebertswiese Samstag, Uhr 14. Heimatnachmittag mit der Thüringer Trachtengruppe der Sieben Täler Ochsenwiese, verlängerte Fuchsbergstraße Montag, Uhr Auf Luthers Spuren über den Rennsteig zur Ebertswiese Wanderung auf dem Lutherweg im Rahmen des 117. Deutschen Wandertages Neue und Alte Ausspanne-Schmalkalder Hütte-Ebertswiese- Bergsee-Bergseeloipe-Aussichtsturm Krämerod (Rundwanderung) Parkplatz Neue Ausspanne, 11,6 km, 3,5 Std, Rucksackverpflegung, Einkehrmöglichkeit vorhanden Jede Woche wieder: Täglich Uhr Informationen am Ziegen- und Schafsgehege am Ziegengehege, verlängerte Triftstraße

5 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 Täglich Uhr Minigolf am Landhaus Falkenstein Bahnhofstraße 14 Täglich Uhr Waldschwimmbad (Juni-August) Spitterstraße Montag Uhr Handarbeits-Nachmittag Bürgerhaus, Raum 29 (EG), Burgstallstraße 31a Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag Uhr Erkunden - Erleben - Erholen von Angelteich bis Wasserspielplatz Erlebnispark und Museum Lohmühle Dienstag ab Uhr Tennis für Jedermann - (Mai-Okt) Tennisclub Tambach-D e.v Barrierefreie Tennisanlage, Apfelstädter Straße Mittwoch Uhr Rommé-Nachmittag Bürgerhaus, Raum 29 (EG), Burgstallstraße 31a Donnerstag Uhr Skat-Nachmittag Bürgerhaus, Raum 29 (EG), Burgstallstraße 31a Donnerstag Uhr Schießzeit bei der Schützencompagnie 1350 e.v. (Mai-Okt) Sebastians-Bruderschaft Tambach-Dietharz Donnerstag Uhr Neu! Schnupperkurs beim Tischtennisverein (März-Juni) für 6- bis 12-Jährige Schulsporthalle, Burgstallstraße (Schulgelände regelschule Tambach-D.) Weitere Infos: Freitag Uhr Senioren- bzw. Spielenachmittag Seniorenclub des IB, Schützenstraße 13 Freitag ab Uhr Tennis für Jedermann - (Mai-Okt) Tennisclub Tambach-D e.v. Barrierefreie Tennisanlage, Apfelstädter Straße Samstag / Sonntag ca Uhr Informationen am Wildgehege mit den Tierpflegern Herrn Rößner und Herrn Tanz am Wildgehege Sonntag 9-12 Uhr Schießzeit bei der Schützencompagnie 1350 e.v. Sebastians-Bruderschaft Tambach-Dietharz auf Anfrage in der Tourist-Information: Führung im Heimatmuseum, Waldstraße 1 U. Rausch Tourist-Information Alle Angaben sind ohne Gewähr! Veranstaltungen auch unter: Neues aus der Stadt- und Kurbibliothek Es sind neue DVD s im Bestand: Sex and the City (Staffel 1 bis 5), Traumfrauen, Ein ganzes halbes Jahr, Der geilste Tag, Urmel auf dem Eis und Der kleine Eisbär - Lars und der kleine Tiger Bald sind Sommerferien! Für Grundschul-Kinder bieten wir in diesen Sommerferien ein buntes Programm: Freitag, Uhr Bastelstunde (Schmetterlinge und Blumenwiesen) Freitag, Uhr Märchenstunde Freitag, Uhr Bilderbuchkino Freitag, Uhr Bastelstunde (Stundenplan-Eule) Anmeldungen sind zu den gewohnten Öffnungszeiten oder telefonisch möglich. Der Unkostenbeitrag zum Basteln beträgt jeweils 1 Euro, zu den anderen Terminen ist der Eintritt frei. Urlaubszeit - schönste Zeit! Und wer noch nicht weiß, wohin der Urlaub gehen soll, kann sich gern in der Bibliothek Inspirationen holen. Es sind zahlreiche Städte- und Reiseführer vorhanden. Einfach mal reinschauen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Diana Reising und Simone Lesser Stadt- und Kurbibliothek Burgstallstraße 31a, Tambach-Dietharz Tel: Impressum Der Stadtkurier Amtsblatt der Stadt Tambach-Dietharz Herausgeber: Stadt Tambach-Dietharz Burgstallstraße 31a, Tambach-Dietharz Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadt Tambach-Dietharz, Bürgermeister Die Redaktion behält sich das Recht vor, Zuschriften und Berichte zu kürzen. Berichte im nicht amtlichen Teil aus Vereinen, Schulen, Verbänden etc. sind in keinem Fall redaktionelle Meinungsäußerungen. Die Redaktion übernimmt für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Fotos keine Gewähr. Alle Nachrichten werden nach bestem Gewissen, jedoch ohne jede Gewähr, veröffentlicht. Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: in der Regel monatlich, kostenlos an die Haushalte im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Öffnungszeiten: Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Waldschwimmbad Tambach-Dietharz Die neue Saison in unserem Waldschwimmbad hat pünktlich am 1. Juni begonnen. Dank der fleißigen Helfer-Hände vom Förderverein Waldschwimmbad Tambach-Dietharz, der Bademeister Werner Klipp und Waldemar Schönknecht, der Jungs vom Bauhof und der Mädels aus dem Bürgerhaus sind die Becken und die Anlagen drumrum gepinselt, gereinigt, gemäht, repariert Die ersten Badegäste haben inzwischen den Sprung ins erfrischende

6 Tambach-Dietharz -6- Nass gewagt und auch der Imbiss-Wagen von Frau Zink ist in diesem Jahr wieder am Start. Die Eintritts-Preise sind wie im Vorjahr: 3 die Tageskarte, für Kinder 1. Die Saisonkarte kostet 45, ermäßigt 15. Nr. 6/2017 auch zu dieser Veranstaltung das Publikum zu begeistern wissen. Als Höhepunkt wird zum Abschluss des Konzertes der Wasserfall in Betrieb genommen. Neu angeboten wird ab diesem Jahr ein Schwimmkurs bestehend aus 10 Kursstunden á 45 Min. für 80. Die Mindestteilnehmerzahl sind 3 Personen. Weitere Einzelstunden können für 8 dazu gebucht werden. Anmeldungen bitte direkt beim Bademeister Waldemar Schönknecht. Wir wünschen allen Badegästen eine schöne Saison! Stadtverwaltung Tambach-Dietharz Waldschwimmbad Spitterstraße, Tambach-Dietharz Tel.: Öffnungszeiten bis Ende August: täglich 10 bis 19 Uhr Hallo liebe Wanderfreunde und Sontra-Fans! Es ist wieder so weit. Wir haben eine Einladung zur traditionellen Wanderung von unserer Sontraer Partnerstadt für Samstag, den 17. Juni 2017 erhalten. Die Wanderroute führt dieses Mal auf dem Premiumwanderweg P 20 bei Ulfen entlang, welcher auf 11 Kilometern durch den Rendagraben in einer einmaligen Karstlandschaft mit Karstquellen und Trockental geht. Um die bemerkenswerten Karsterscheinungen, die Wichtellöcher, ranken sich zwei Sagen. Der Wanderweg führt direkt zu diesen vor Ort ausführlich beschilderten, geologischen Besonderheiten. Auf diesem Rundweg, der über die Ringgauer Hochfläche führt, genießt man mehrere schöne Ausblicke in das Ulfetal und hinüber zu den weißen Bergen, den Kalihalden. Ab sofort sind die Karten dazu in der Tourist-Information Tambach Dietharz erhältlich, unter sowie in den Vorverkaufsstellen von Ticket Shop Thüringen. An der Tageskasse, sofern noch vorhanden, sind Restkarten zu 29,00 (PK 1) und 25,00 (PK 2) erhältlich. Öffnungszeiten Tourist-Information: Mo - Fr Uhr Tel.: tourismus@tambach-dietharz.de Wir gratulieren Frau Völker, Anita Frau Christ, Ursula Herrn Schäfer, Werner Herrn Klein, Eberhard Herrn Klein, Walter Herrn Zietz, Hans-Jürgen Herrn Reifschneider, Peter Frau Hirschel, Monika zum 70. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag Ablaufplan Wanderung in Sontra am Uhr Abfahrt mit Busunternehmen Gessert 1. Haltestelle Tammichgrund 2. Haltestelle am Bären / Hauptstraße 3. Haltestelle Bahnhofstraße 9.45 Uhr Ankunft in Sontra bzw. Ulfen Uhr Beginn der Wanderung über 11 km mit Versorgungsstation und abschließender Einkehr im Dreschschuppen mit Kaffee und Kuchen Uhr Abfahrt nach Tambach-Dietharz Die Kosten für die Busfahrt richten sich wie immer nach der Anzahl der Teilnehmer. Anmeldung bitte in der TouristInformation: Tel.: tourismus@tambach-dietharz.de Talsperrenkonzert 2017 im Luftkurort In diesem Jahr findet das Talsperrenkonzert im Rahmen der Lutherfestwoche am 13. August 2017 um Uhr an der Alten Tambacher Talsperre statt. Das Besondere dabei ist, dass die ehemalige Thüringen Philharmonie Gotha mit neuer Formierung und neuem Namen erstmals den Luftkurort beehrt. Das Orchester heißt nun Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach und tritt gemeinsam mit dem Marco Böttger Swingtett auf. Unter dem Motto Swinging Philharmonics wird das Orchester Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von: Anni Clara Völker geboren am Wir trauern um Katharina Selzer Reinhard Bartsch Margot Lang Ursula Fuchs verstorben am verstorben am verstorben am verstorben am

7 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst der Ärzte Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst im Krankenhaus Friedrichroda ist zu folgenden Zeiten Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr Uhr des Folgetages Mittwoch und Freitag von Uhr Uhr des Folgetages Samstag, Sonn- und Feiertag, von Uhr Uhr und des Folgetages kostenfrei und ohne Vorwahl unter der Nummer erreichbar. Nur bei lebensbedrohlichen Notfällen sollte der Rettungsdienst über die einheitliche Notrufnummer 112 angefordert werden. Bereitschaftsdienst der Apotheken Der Notdienst der Apotheken wird im täglichen Wechsel zwischen allen Apotheken des südlichen Kreisgebietes durchgeführt. Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse, dem Aushang der Falken-Apotheke oder im Internet unter Notdienst der Thüringer Zahnärzte - Notdienstinformation Für Patienten mit akuten Schmerzen steht landesweit die zentrale Notdiensttelefonnummer (0,12 pro Minute) zur Verfügung. Des Weiteren wurden die Bereitschaftsdienste der Zahnärzte wie folgt geändert: Wochenende gesetzliche Feiertage Freitag Uhr bis Montag Uhr Uhr des Vortages und endet Uhr des folgenden Tages Der Zahnarzt hat jetzt geregelte Sprechzeiten während des Notfallvertretungsdienstes von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Notdienste sind aktuell, auch über das Internet abrufbar ( Havariedienst GAS Ohra Energie GmbH... Tel.: STROM Thüringer Energienetze... Tel.: WASSER Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden... Tel.: Kirchliche Nachrichten Ev.-Luth. Kirche Tambach-Dietharz / Georgenthal Gottesdienste Pfingsten 14:00 Uhr Bergkirche / Tambach 10:00 Uhr Elisabethkirche / Georgenthal Jeweils mit Pfarrer Heidbrink Pfingstmontag 14:00 Uhr Gottesdienst am Kandelaber Mit Pfarrer Heidbrink und den Posaunenchören Trinitatis 10:00 Uhr Elisabethkirche / Georgenthal Mit Lektorin Schmidt So nach Trinitatis 10:30 Uhr Gottesdienst an den Stufen (Lutherkirche) Mit Bläsern, Chor und Gästen aus der Partnergemeinde So nach Trinitatis 10:00 Uhr Elisabethkirche / Georgenthal Mit Pastorin Katte Samstag! 14:00 Uhr Gottesdienst zum Sommerfest im Diakonischen Zentrum Mit dem Ohrdrufer Gospelchor und Pfr. Bomm Regelmäßige Veranstaltungen Posaunenchor dienstags, 19:30 Uhr Tambach / Diakoniezentrum dienstags, 18:30 Uhr Jungbläser Tambach, Pfarrhaus freitags, 18:00 Uhr Jugend, Tambach / Pfarrhaus donnerstags, 19:00 Uhr Georgenthal / Kirche Konfistunde montags 17:45 Uhr Tambach, Pfarrhaus Christenlehre Klassen 1-4 Do ab Uhr Tambach / Lu-Ki Klassen 5+6 Do ab Uhr Tambach / Lu-Ki Kontakt Ev.-Luth. Pfarramt Tambach-Dietharz, Hauptstraße 77 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Georgenthal, St. Georgstr. 6, Georgenthal Vakanzvertreter Pfr. Dr. Gregor Heidbrink, Tel Persönliche Termine können Sie jederzeit telefonisch vereinbaren. Oder Sie schreiben an georgenthal@suptur.de Darüber hinaus bieten die Gemeinden folgende regelmäßige Bürozeiten: Georgenthal montags von 09:00-10:30 Uhr (Frau Schöler) Tambach-Dietharz dienstags 13:30-16:30 Uhr und donnerstags 10:30-12:30 Uhr (Frau Stadler) Gemeindefest der Kirchgemeinde Tambach-Dietharz Sehr geehrte Bürger von Tambach-Dietharz, liebe Schwestern und Brüder, Unsere Partnergemeinde aus Unterjesingen in Baden-Würtemberg weilt anlässlich des Reformationsjubiläums vom in Tambach-Dietharz. Aus diesem besonderen Anlass lädt die Kirchgemeinde von Tambach-Dietharz zu einem Gemeindefest und zum Gottesdienst ein. Das Gemeindefest findet am Samstag, dem um 17:30 Uhr als geselliger Grillabend und mit musikalischer Umrahmung durch Jungbläser unter Leitung von Kantorin Schwarz-Schertler und den Posaunenchor an der Lutherkirche statt. Sonntag, dem um 10:30 Uhr beginnt der Gottesdienst im Meister Eckhardt Park, also neben der Lutherkirche, gemeinsam mit den Gästen aus Unterjesingen und der hiesigen Neuapostolischen Gemeinde. Bläser aus der Partnergemeinde sowie der Chor der Neuapostolischen Gemeinde und unser Posaunenchor begleiten den Gottesdienst, unter Leitung von Pfarrer Dr. Heidbrink, musikalisch. Seien Sie alle noch einmal herzlichst eingeladen. Gemeindekirchenrat & Posaunenchor Katholische Kirchengemeinde Gotha ST. BONIFATIUS Schützenallee 22, Gotha Pfarrbüro ( ) Fax ( ) Pfarrer Wigbert Scholle ( ) wigbert-scholle@onlinehome.de

8 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 Frau Olivia Schäfer ( ) o.schaefer@katholische.kirche-gotha.de Schwester Talita ( ) schwester.talita@katholische-kirche-gotha.de Haus Rosengart ( ) Internetadresse: info@katholische-kirche-gotha.de Sprechzeit von Pfarrer Wigbert Scholle: jeden Mittwoch 17:00-18:30 Uhr und nach Vereinbarung Das Gothaer Pfarrbüro ist geöffnet: Montag, Mittwoch jeweils von Uhr Uhr Donnerstag von Uhr Uhr und Uhr Uhr Freitag von Uhr Uhr Gottesdienste im Juni 2017 Samstag, Uhr Wortgottesdienst Ohrdruf 17:30 Uhr Eucharistiefeier Winterstein Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag 09:00 Uhr Eucharistiefeier Waltershausen 09:30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrkirche Gotha 10:30 Uhr Eucharistiefeier Friedrichroda 10:45 Uhr Eucharistiefeier Pfarrkirche Gotha Mittwoch, :00 Uhr Seniorenkreis Ohrdruf Donnerstag, Fronleichnam 09:30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrkirche Gotha 09:30 Uhr Eucharistiefeier Friedrichroda Haus Waldfrieden anschl. Fronleichnamprozession 19:00 Uhr Eucharistiefeier Friedrichroda Samstag, Uhr Eucharistiefeier Ohrdruf 17:30 Uhr Wortgottesdienst Winterstein Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:00 Uhr Eucharistiefeier Christkönigskirche Gotha 10:00 Uhr Eucharistiefeier Friedrichroda anschl. Fronleichnamprozession in die Stadt Danach besteht die Möglichkeit, eine Suppe mitzuessen. Bitte in die ausliegenden Listen eintragen!!! Samstag, Uhr Wortgottesdienst Ohrdruf 17:30 Uhr Eucharistiefeier Winterstein Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier Pfarrkirche Gotha 10:00 Uhr Wortgottesdienst Sundhausen 10:00 Uhr Festgottesdienst zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Belka Friedrichroda So Uhr Gottesdienst in Friedrichroda So Uhr Jugendgottesdienst für den Kirchenbezirk Gotha mit dem Bezirksältesten Schneider in Gräfenroda, Am Bahnhof 18a So Uhr Gottesdienst auf den Stufen vor der Lutherkirche mit Pfarrer Dr. Heidbrink in Tambach-Dieth. So Uhr Gottesdienst mit dem Bezirksevangelist Solbrig Jehovas Zeugen Informationen im Internet Donnerstag, , 19:00 Uhr Höhepunkte der Bibellesung: Buch Hesekiel Kapitel 1 bis 5 Hesekiel war mit großem Eifer ein Prophet Gottes Warum aß Hesekiel eine Buchrolle (Hesekiel Kapitel 2, Vers 9 bis Kapitel 3 Vers 2) Was bewirkt gründliches Bibelstudium und Nachsinnen bei mir? Was stellt der himmlische Wagen dar? (Hesekiel Kapitel 1 Verse 20 und 21 und 26 bis 28) Loyal auf der Seite der Regierung Gottes Von welchem Grundsatz lassen sich Jesu Nachfolger bis heute leiten? Wie wurden Zeugen Jehovas bekämpft und wie ging die Sache aus? Sonntag, , 09:30 Uhr Vortrag: Göttliche Weisheit in einer wissenschaftlich orientierten Welt Römerbrief Kapitel 1, Vers 20 Teilst du Jehovas Empfinden für Gerechtigkeit? (5. Buch Mose, Kapitel 32, Verse 3 u. 4) Gott urteilt gerecht Demut ist ein Schutz Unter welchen Umständen ist es wichtig, Jehovas Empfinden für Gerechtigkeit widerzuspiegeln? Bist du zum Vergeben bereit? Stimmt dein Rechtsempfinden mit dem Gottes überein? Wie groß ist Gottes Bereitschaft zu vergeben? Der Eintritt in alle Zusammenkünfte ist frei; es werden keine Kollekten durchgeführt. Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Crawinkler Straße 13, Wölfis Weitere Informationen: Elke Schubart, Tel Internet: So lange es geht, muss man Milde walten lassen, denn jeder kann sie gebrauchen. Theodor Fontane Neuapostolische Kirche Gemeinde Friedrichroda Goethestraße 33 Gottesdienst: Sonntag Mittwoch Uhr Uhr Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen So Uhr Familientag (Eltern und Kinder) in Gotha Kesselmühlenweg 2 für den Kirchenbezirk Gotha mit Bezirksältesten Schneider Kindertagesstätten Kita Gallbergspatzen Osterspaziergang am Nachdem der Osterhase bereits am Vormittag in der Kita kleine Osterüberraschungen verteilt hat und für Begeisterung unter den Gallbergspatzen sorgte, ging es am Nachmittag mit dem Osterspaziergang für Jedermann zum Schützenhaus weiter. Pünktlich zum Start um 15 Uhr begann es kräftig zu regnen. Allen Widrigkeiten zum Trotz machten wir uns, angeführt von unserem Bürgermeister Herrn Schütz, auf den Weg zum Zielort. Dort angekommen, mussten aufgrund der Witterungsverhältnisse, die für draußen geplanten Aktivitäten nach drinnen verlegt werden. Im Schützenhaus fanden die Kinder, nach freundlicher Begrüßung durch die Osterhasen, neben leckeren Naschereien allerlei Beschäftigungsmöglichkeiten vor. Neben Spielen und Basteln stand das Schminken bei den Kids hoch im Kurs. Auch in diesem Jahr sorgte DJ Daniel mit den neusten Kindersongs wieder für gute Stimmung in allen Ecken.

9 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 Selbstverständlich wurde für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. Mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und kühlen Getränken fand jeder die perfekte Stärkung. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei dem gesamten Team der KITA Gallbergspatzen für die Planung und Durchführung des Festes sowie den engagierten Eltern für ihre Mithilfe bei der Dekoration sowie den leckeren Kuchen. Des Weiteren gilt unser Dank Frau Lautenschläger, Frau Heike Völker, der Falken Apotheke, Frau Silvia Janotta sowie unseren Förderverein für die Spenden für den Osterspaziergang. Ein weiterer Dank gilt dem Schützenverein und dem Bürgermeister Marco Schütz. Mit freundlichen Grüßen - der Elternbeirat Vereine und Verbände ein großes Dankeschön an die Volkstanz- und Trachtengruppe Brotterode e. V. Nunmehr besitzen wir die 4. Spendenbox und möchten auch weiterhin gerne Spenden mit unseren Tanzdarbietungen und Festen der Brauchtumspflege einsammeln. Hochachtungsvoll - Die Thüringer Trachtengruppe der Sieben Täler e. V. aus Tambach-Dietharz THÜRIADE 2017 Liebe Freunde der 7 Täler In diesem Frühjahr jagt wieder ein Highlight das andere. Wir, die Tänzer der Thüringer Trachtengruppe der Sieben Täler e. V. durften am mit an der 1. THÜRIADE, die anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Thüringer Landestrachtenverbandes e.v. in Gotha im Kulturhaus statt fand, teilnehmen. Neues von den 7 Tälern Spendenübergabe Mädchenreigen der Landestrachtengruppe Am 24. Mai 2017 trafen sich die Thüringer Trachtengruppe der Sieben Täler e. V. gemeinsam mit unserem Bürgermeister Marco Schütz und der stellv. ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden Marion Werner zur nunmehr 3. Übergabe einer Spendenbox für das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach- Dietharz. Die ehrenvolle Aufgabe der Übergabe übernahm unser Landestrachtenpaar Thüringen, Christian und Sophia Jäger, stellvertretend für alle Mitglieder der Trachtengruppe. Wir sind seit Bestehen des Kinderhospiz in Tambach-Dietharz getreu dem Spruch: Ich mache mich stark! Bitte helfen Sie mit! offizieller Förderer. Wir sammeln die Spendengelder bei allen öffentlichen Auftritten außerhalb von Tambach-Dietharz. Zu jedem Auftritt gibt es dazu von uns ein kleines Statement. Und wir können sagen, dass viele Menschen gerne bereit sind, einen kleinen Obolus und manche auch mehr zu spenden. Es kamen 200 Trachtenträger - sie haben vor einem nicht ganz ausverkauftem Haus ein einmalig abwechslungsreiches Programm mit Tänzen, Chormusik, Mundart, Orgel, Dudelsack, Liedern zum Mitsingen, Fahnenschwingen, Peitschenknallen und wunderschönem Bräuchen dargeboten. Nach einer ca. dreistündigen Generalprobe ging es 15:00 Uhr dann richtig los. Wir durften gleich in mehreren Gruppen mitwirken. Zum Beispiel in der Landestrachtengruppe tanzten die Frauen der 7 Täler einen neuen Tanz (der Mädchenreigen) in drei Gruppen auf der Bühne - zusammen mit den Frauen der Trachtengruppe aus Brotterode und der Trachtengruppe aus Niederorschel (im schönen Eichsfeld). Dem standen die Männer der 7 Täler in nichts nach. Sie tanzten in drei Kreisen den berühmten Schwerttanz der Landestrachtengruppe - zusammen mit Niederorschel, Brotterode und dem Trachtenverein Schumlach aus Lindenberg. Ein weiterer Höhepunkt für unseren Verein waren die Tänze die wir als Gothaer Trachtentanzgruppe mit tanzen durften. Witzigerweise stammt keiner der Tänzer direkt aus Gotha, sondern wir setzen uns aus Tänzern aus Wechmar, Großfahner, Dachwig, Tambach und Dietharz zusammen. Entstanden ist diese lustige Gruppe im letzten Jahr zur Europeade in Belgien. Und wieder einmal mehr hat das 1. Thüringer Landestrachtenpaar mit Christian und Sophia Jäger unser Heimatstädtchen würdig in Funk und Fernsehen vertreten. DANKE Euch beiden für eurer Engagement. Nach einem mehr als dreistündigen Programm trafen sich die Trachtler aus ganz Thüringen dann alle noch einmal in der Stadtbibliothek Gotha, um gemeinsam bei lecker Bratwurst, Rostbrätel und Spießen den Abend ausklingen zu lassen. Übergabe der Spendenbox im Kinderhospiz in Tambach-Dietharz Es kam ein unglaublicher Betrag von 1.052,55 zusammen - DANKE! In diesem Betrag sind 125 vom letzten Heimatnachmittag in 2016 enthalten, an welchem unsere Trachtenfreunde aus Brotterode einen Kalender vom Landestrachtenfest 2016 an unsere Gäste verkauften und somit diesen Betrag sammeln konnten und dem Kinderhospiz gerne spendeten. Auch an dieser Stelle noch 20 verschiedene Trachten aus Thüringen zum 20-jährigen Jubiläum

10 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 Ein unvergessenes Erlebnis ist nun wieder Geschichte. Zum Schluss möchten wir Sie gerne noch einmal recht herzlich zu unserem diesjährigen 14. Heimatnachmittag auf der Ochsenwiese in Dietharz am 8. Juli 2017 um 14:00 Uhr einladen. Es warten wieder einige Überraschungen auf Sie mit Musik, Tanz und Mundart. Natürlich wird auch in diesem Jahr für das leibliche Wohl, in Form von Kaffee und original Tambacher und Ditharzer Kuchen, Thüringer Bratwurst und diverser Getränke für unsere Gäste gesorgt. Es sei noch einmal daran erinnert, dass in diesem Jahr für den Transport unserer Gäste aus dem Oberdorf durch das Transportunternehmen Ecki fährts gesorgt ist. Es ist geplant, um 13:00 Uhr und 13:30 Uhr ab der Gaststätte Hüter, über den Tammich und der Bushaltestelle am Bärensaal unsere Gäste auf die Ochsenwiese zu bringen. Zurück geht es dann ab 16:30 Uhr von der Ochsenwiese wieder nach Hause mit Ecki fährt s. Natürlich kann auch jeder gerne über die Telefonnummer oder selber mit Ecki (Eckhard Schmidt) sprechen und Termine bzw. Abfahrtszeiten ausmachen. Während der gesamten Veranstaltung ist Ecki vor Ort und kann je nach Bedarf die Gäste Heim bringen. Über die Tourist-Information im Bürgerhaus könnten weitere Bücher erworben werden. Zu jedem Buch (Preis 19,95 ) gibt es gratis einen Datenträger mit ca. 5 Stunden Mitschnitte von 14 Büttenreden im Tambacher Dialekt. Kulturpflege Lohmühle e.v. Guido Klein Stellv. Vorsitzender Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - spätestens am 8. Juli Eure 7 Täler Kneippverein Tambach-Dietharz e.v. 7. Gräfenhainer Steigerlauf am Am ist es wieder soweit! Die Gräfenhainer laden die Nordic Walker aus nah und fern ganz herzlich zum 7. Mal auf den Sportplatz zum gemeinsamen Nordic Walking ein. Der Vorstand und der Beirat danken allen fleißigen Helfern für den Arbeitseinsatz zur Saisoneröffnung. Zum Geburtstag gratulieren wir und wünschen Gesundheit an Körper, Geist und Seele den Kneippianern Peter Stahl, Manfred Stepan und Gunda Mewald. Der Vorstand und der Beirat Kulturpflege Lohmühle e.v. Ein Bestseller Ein Bestseller für das Buch in wenigen Wochen. Bereits vor der Buchlesung am 22. April 2017 waren schon 80 Exemplare gekauft worden. Für ca. 180 Gäste zur Veranstaltung hatten wir noch 20 Bücher zur Verfügung. Umgehend wurden Nachbestellungen angefordert. Wir haben wieder drei Strecken von 6 km, 12 km und 18 km durch die herrliche Umgebung von Gräfenhain vorbereitet. Die Verpflegung auf den Strecken erfolgt wie gewohnt und im Start/ Zielbereich verwöhnen wir wie immer mit Thüringer Spezialitäten und selbstgebackenem Kuchen. Wie bereits im vorigen Jahr können wir auch diesmal durch die eigene Zeitnahme die Startgebühren für die einzelnen Strecken moderat gestalten. Ergebnislisten und Teilnahmeurkunden werden nach dem Lauf erstellt! Der 7. Steigerlauf gilt als Wertungslauf im NORDIC BÄDER CUP Der Nordic-Bäder-Cup ist eine thüringenweite Veranstaltung, bei der bei verschiedenen Wettkämpfen im Nordic Walking in und um Thüringer Heilbäder Leistungspunkte gesammelt werden. Die Mitarbeiter der Firma EJOT GmbH und Co. KG erhalten bei Teilnahme am Steigerlauf Bonuspunkte für das EJOFIT- Programm. Die Teilnehmer an unserem Steigerlauf und unsere Gäste dürfen sich natürlich wieder auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen. Neben der Tombola, bei der jeder Teilnehmer garantiert gewinnt, haben wir nach dem Lauf einen kulturellen Leckerbissen für euch: die Bonanza Dream Heros verwöhnen uns mit ihrer Darbietung. Wir versprechen allen einen erlebnisreichen Tag unter Nordic Walkern und Gästen! Unser Nordic Walking Team, die Sportler der Concordia Gräfenhain und der Schirmherr der Veranstaltung unser Bürgermeister Herr Jan Straßenmeier freuen sich auf eine rege Beteiligung an diesem Event! Also, liebe Nordic Walker aus nah und fern, greift zu Euren Stöcken und kommt am , um Uhr nach Gräfenhain zum 7. Gräfenhainer Steigerlauf im Nordic Walking

11 Tambach-Dietharz Nr. 6/2017 und bringt Freunde und Bekannte mit, die gerne auch ohne zu Walken, unsere Gäste sein dürfen! Wir Gräfenhainer hoffen euch am begrüßen zu dürfen und freuen uns auf viele Laufbegeisterte! Anmeldung erfolgt ab sofort online unter oder am Lauftag bis 30 Minuten vor dem Start Dagmar Möller Sektionsleiterin NW und Trainerin NW-Team-Gräfenhain Tel. 0172/ Mail: nw-team-graefenhain@gmx.de Infos unter Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den Sonstiges Neues aus dem Diakonischen Zentrum Spittergrund Wir beraten Sie gern rund um das Thema Pflege. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen im Diakonischen Zentrum Spittergrund. Um vor und im Ort auch für weitere Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen, wird es am ab 16:00 Uhr eine Sprechstunde rund um das Thema Pflege geben, zu welcher gebeten wird, sich telefonisch anzumelden. Weiterhin bieten wir unseren Angehörigennachmittag am ab 17:00 Uhr im Andachtsraum im Spittergrund an. Am wurde unsere Einrichtung vom Kneipp Bund e.v. zur Verleihung der Plakette Zertifizierte Kneipp Senioreneinrichtung geprüft. Bei diesem Besuch wurde sich davon überzeugt, wie wir das Kneippsche Gesundheitskonzept mit der entsprechenden Ausstattung in den Alltag theoretisch und praktisch integriert haben. Dies haben wir mit Bravour bestanden. Nun warten wir auf die feierliche Übergabe des Zertifikats. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: /479000! Herzlich einladen möchten wir Sie zu unserem Kneipp Sommerfest am ab 14:00 Uhr, es erwarten Sie viele kleine und große Überraschungen rund um das Thema Kneipp. Ihr Team des Diakonischen Zentrums Spittergrund Zur Information Das Amtsblatt wird an alle Haushalte in der Stadt Tambach- Dietharz verteilt. Bei entsprechenden Reklamationen hinsichtlich Verteilung und Zustellung wenden Sie sich bitte an das Hauptamt der Stadt Tambach-Dietharz. Telefon: hauptamt@tambach-dietharz.de

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Können Sie mir bitte helfen? At spørge efter hjælp Sprechen Sie Englisch? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Neuigkeiten aus Skt. Petri

Neuigkeiten aus Skt. Petri 1 Læs den! Neuigkeiten aus Skt. Petri 3. Ausgabe Dezember 2009 Inhalt Neues aus Gruppe 5 und Klub: Seite 2 *** Interview mit Oliver; Geschichte Almut: Seite 3 *** Musik und Film: Seiten 4 und 5 *** Mode:

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen

Genehmigt. Genehmigt. Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Til partnerne i projektet Beredskab uden grænser Tønder, den 11.september 2012 An die Partner des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Referat af følgegruppemøde onsdag den 05 september 2012 kl. 10-12

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Engelsk Sehr geehrter Herr Präsident, Dear Mr. President, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Prof. Dr. Torsten Hothorn Institut für Statistik Name: Name, Vorname Matrikelnummer: 023456 Wichtig: ˆ Überprüfen Sie, ob Ihr Klausurexemplar vollständig

Læs mere

sein = at være Nutid Datid Førnutid

sein = at være Nutid Datid Førnutid GRAMMATISK OVERSIGT Hjælpeudsagnsordene (Øvelse nr. 1, 2, 3, 4 og 5) sein = at være 1. person ich bin war bin gewesen 2. person du bist warst bist gewesen 3. person er/sie/es ist war ist gewesen 1. person

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Orientering fra bestyrelsen i Sønderborg Lystbådehavn. Sønderborg, 9. maj Kære andelshaver,

Orientering fra bestyrelsen i Sønderborg Lystbådehavn. Sønderborg, 9. maj Kære andelshaver, Orientering fra bestyrelsen i Sønderborg Lystbådehavn Sønderborg, 9. maj 2018 Kære andelshaver, Foråret står langt om længe for døren, så vi tænkte at det måske kunne være fint med en kort orientering

Læs mere

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 Mitglieds-Nr. 11-0496 Genehmigungs-Nr. SH/HH/MV 030407-2015 73. Internationale Volkswandertage Volkswandergruppe Tarp e.v. Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 11. Fahrradwanderung Wander-Strecken:

Læs mere

Mittelalterfest vom 7. bis 8. Juli im Stadtpark

Mittelalterfest vom 7. bis 8. Juli im Stadtpark Der Stadtkurier Jahrgang 28 Freitag, den 8. Juni 2018 Nummer 7 Mittelalterfest vom 7. bis 8. Juli im Stadtpark Bildquelle: ACW Tambach-Dietharz - 2 - Nr. 7/2018 Was gibt es Neues im Städtchen? Nachdem

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Der Stadtkurier. Jahrgang 29 Freitag, den 9. August 2019 Nummer 8. Talsperrenkonzerte. 24. und 25. August. Foto: MDR, Marco Prosch

Der Stadtkurier. Jahrgang 29 Freitag, den 9. August 2019 Nummer 8. Talsperrenkonzerte. 24. und 25. August. Foto: MDR, Marco Prosch Der Stadtkurier Jahrgang 29 Freitag, den 9. August 2019 Nummer 8 Talsperrenkonzerte 24. und 25. August Foto: MDR, Marco Prosch Tambach-Dietharz - 2 - Nr. 8/2019 Was gibt es Neues im Städtchen? Diese Ausgabe

Læs mere

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i)

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) 1 A 1 ei og ie ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) auf Wiedersehen sieben Lieblingsfarbe Radiergummi vier ich heiße weiß eins zwei drei mein deine Bleistift Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen,

Læs mere

Marina Minde August 2018

Marina Minde August 2018 Marina Minde August 2018 Kære læsere af vort nyhedsbrev Vi er vist alle meget forbavsede over vejret 2018. Siden begyndelsen af maj har vi haft usædvanlig varmt og tørt vejr. Ingen storme, ingen regn,

Læs mere

www.weinsberg.com simple clever smart S/DK/NO

www.weinsberg.com simple clever smart S/DK/NO www.weinsberg.com simple clever smart 2011 2012 S/DK/NO CaraBus Wer braucht schon Fahrplan und Haltestelle? Hvem har brug for en køreplan? Og stoppesteder? Wer braucht schon Fahrplan und Haltestelle? CaraBus

Læs mere

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Stahl ab unserem Lager in Dänemark, es sei denn Anderes ist ausdrücklich vereinbart

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

ALFABETISK GLOSELISTE

ALFABETISK GLOSELISTE ALFABETISK GLOSELISTE A: af: von, aus + dativ aftensmad: Abendessen (n) alderdomshjem: Altersheim (n) alle: alle allerede: schon alt: alles annonce: Anzeige (f) -e arbejde: Arbeit (f) -en arbejde: arbeiten

Læs mere

Der Stadtkurier. Jahrgang 23 Freitag, den 15. März 2013 Nummer 3. Frohe Ostern. wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Tambach-Dietharz

Der Stadtkurier. Jahrgang 23 Freitag, den 15. März 2013 Nummer 3. Frohe Ostern. wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Tambach-Dietharz Der Stadtkurier Jahrgang 23 Freitag, den 15. März 2013 Nummer 3 Frohe Ostern wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Tambach-Dietharz Tambach-Dietharz - 2 - Nr. 3/2013 Was gibt es Neues im

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Kan du hjælpe mig, tak? At spørge efter hjælp Snakker du engelsk? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? snakker du _[language]_?

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

Der, die, Deutsch. Grammatik & strategibog. Uddrag fra. Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk.

Der, die, Deutsch. Grammatik & strategibog. Uddrag fra. Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk. r r r r n r r r r r r n r r n r r n n r r r r r r n r Uddrag fra Der, die, Deutsch Grammatik & strategibog Oversigter til brug ved de skriftlige prøver i tysk. GYLDENDAL Kan downloades på: www.filer.gyldendal.dk/

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk hilsen : ægteskab Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. par Die

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten.

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten. Aabenraa, den 08. juni 2016 Kære deltager Tak for din anmeldelse til Rally Sønderjylland, lørdag den 11. juni 2016 Dit startnummer fremgår af deltagerlisten. Første deltager starter kl. 12.01 startlisten

Læs mere

Herbstzeit = Wanderzeit

Herbstzeit = Wanderzeit Der Stadtkurier Jahrgang 29 Freitag, den 13. September 2019 Nummer 9 Herbstzeit = Wanderzeit Tambach-Dietharz - 2 - Nr. 9/2019 Was gibt es Neues im Städtchen? Pünktlich mit dem meteorologischen Herbstbeginn

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Der Stadtkurier. ŵƚɛďůăʃ ĚĞƌ ^ƚăěƚ dăŵďăđśͳ ŝğƚśăƌnj. Wir sehen uns wieder am Tammich und Detersch HELAU

Der Stadtkurier. ŵƚɛďůăʃ ĚĞƌ ^ƚăěƚ dăŵďăđśͳ ŝğƚśăƌnj. Wir sehen uns wieder am Tammich und Detersch HELAU Der Stadtkurier Jahrgang 23 Freitag, den 15. Februar 2013 ŵƚɛďůăʃ ĚĞƌ ^ƚăěƚ dăŵďăđśͳ ŝğƚśăƌnj Nummer 2 Wir sehen uns wieder am 11.11. Tammich und Detersch HELAU Tambach-Dietharz - 2 - Nr. 2/2013 Was gibt

Læs mere

Programm Freitag den 10. juli 2015

Programm Freitag den 10. juli 2015 Programm Freitag den 10. juli 2015 10.50 Uhr Konzert am Schlosswall. Die Sønderborg-Garde sorgt für Unterhaltung, während sich die Reiter auf dem Platz vor dem Sønderborg Schloss versammeln 11.30 Uhr Der

Læs mere

YOUR LOCAL SOURCE IN A GLOBAL WORLD

YOUR LOCAL SOURCE IN A GLOBAL WORLD Fokus på Tyskland Ihr Lieferant von METALL KOMPONENTEN Kort firma intro til Global Supplier 10 år gammel virksomhed, med hovedsæde i Hjørring Forretningsområde: Outsourcing af metal komponenter DNV/GL

Læs mere

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch

Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch Prof. Dr. ABC Ordbog/Wörterbuch VORWORT Eine kleine grammatische Anmerkung: Im Professor Dr. ABC Projekt soll es Spaß machen und leicht sein Sprachen zu lernen. Wir möchten die Schüler am Anfang nicht

Læs mere

MARSTAL - ÆRØSKØBING - SKOVBY - SØBY

MARSTAL - ÆRØSKØBING - SKOVBY - SØBY 0 0 MARSTAL - ÆRØSKØBING - SKOVBY - SØBY Stoppesteder Bus stops Haltestellen Marstal - Reberbanen Bakkevej / Ronæsvej Bymarksvej Ærøskøbing Havn Tranderupvej Vindeballe Vesterløkke Øster Bregninge Ø. Bregninge

Læs mere

Danske vejrudsigter i modtagervind

Danske vejrudsigter i modtagervind Danske vejrudsigter i modtagervind Global kommunikation i lokalt perspektiv: Når vi ikke taler samme sprog 10. juni 2013 Mette Skovgaard Andersen, lektor, CBS Om undersøgelsen Undersøgelse forløbig Sprogparret:

Læs mere

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß.

Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen. Sejlads. Segeln. Fællesskab. Gemeinschaft. Spiel und Spaß. Flensborg Yacht Club byder jer velkommen/ heißt euch willkommen Sejlads Fællesskab Lege og sjovt Segeln Gemeinschaft Spiel und Spaß Velkommen til Flensborg Yacht Club`s sommerlejr Velkommen På vegne af

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

LÄNDERSPIEL. der Jugend A & der Jugend B im Bohlekegeln. Deutschland Dänemark

LÄNDERSPIEL. der Jugend A & der Jugend B im Bohlekegeln. Deutschland Dänemark LÄNDERSPIEL der Jugend A & der Jugend B im Bohlekegeln Deutschland Dänemark 29. 30. September 2017 Bundeskegelbahn Stralsund An der Kupfermühle 5c, 18437 Stralsund Ausrichter: Kegelverein Hansa Stralsund

Læs mere

Der Stadtkurier. Jahrgang 27 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 11. Der Spitterfall im Herbst

Der Stadtkurier. Jahrgang 27 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 11. Der Spitterfall im Herbst Der Stadtkurier Jahrgang 27 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 11 Der Spitterfall im Herbst Tambach-Dietharz - 2 - Nr. 11/2017 Willkommen in der Winterzeit! Am 29. Oktober wurden die Uhren von der Sommerauf

Læs mere

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND

KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 8 1 0 2 e c a R Ve g v i s i r KAPSEJLADS/SEGELREGATTA I GULDBORGSUND 23. - 25. AUGUST OVER 100 BÅDE TIL START I NYKØBING FALSTER Sejlads gennem Guldborgbroen Benefit4Regions Dette projekt finansieres

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere