Amtliche Bekanntmachungen

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 45. Jahrgang Samstag, den 9. Februar 2019 Nummer 6 Amtliche Bekanntmachungen Stadt/Gemeinde Landkreis Meckenbeuren Bodenseekreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats statt. In der Gemeinde Meckenbeuren sind dabei 22 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. Ein Wahlvorschlag darf höchstens so viele Bewerber enthalten, wie Gemeinderäte zu wählen sind. 2. Es ergeht hiermit die Aufforderung, Wahlvorschläge für diese Wahl frühestens am Tag nach dieser Bekanntmachung und spätestens am 28. März 2019 bis 18:00 Uhr beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses - Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss-Platz 1, Meckenbeuren, schriftlich einzureichen. 2.1 Wahlvorschläge können von Parteien, von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen und von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen eingereicht werden. Eine Partei oder Wählervereinigung kann für jede Wahl nur einen Wahlvorschlag einreichen. Die Verbindung von Wahlvorschlägen ist nicht zulässig. 2.2 Ein Wahlvorschlag darf (höchstens) so viele Bewerber enthalten, wie Gemeinderäte zu wählen sind. 2.3 Parteien und mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen müssen ihre Bewerber, in einer Versammlung der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Mitglieder im Wahlgebiet oder der von diesen aus ihrer Mitte gewählten Vertreter ab 20. August 2018, in geheimer Abstimmung nach dem in der Satzung vorgesehenen Verfahren wählen und in gleicher Weise deren Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag festlegen. Nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen müssen ihre Bewerber, in einer Versammlung der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Anhänger der Wählervereinigung im Wahlgebiet ab 20. August 2018, in geheimer Abstimmung mit der Mehrheit der anwesenden Anhänger wählen und in gleicher Weise deren Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag festlegen. Wahlgebiet ist bei der Wahl des Gemeinderats die Gemeinde Bewerber in Wahlvorschlägen, die von mehreren Wahlvorschlagsträgern (vgl. 2.1) getragen werden (sog. gemeinsame Wahlvorschläge), können in getrennten Versammlungen der beteiligten Parteien und Wählervereinigungen oder in einer gemeinsamen Versammlung gewählt werden. Die Hinweise für Parteien bzw. Wählervereinigungen gelten entsprechend. 2.4 Wählbar in den Gemeinderat ist, wer am Wahltag Bürger der Gemeinde ist und das 18. Lebensjahr vollendet hat. Nicht wählbar sind Bürger, die infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland das Wahlrecht oder Stimmrecht nicht besitzen; für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten ein Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist; dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers die in 1896 Abs. 4 und 1905 des Bürgerlichen Gesetzbuches bezeichneten Angelegenheiten nicht erfasst; die infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen; Unionsbürger (Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union) sind außerdem nicht wählbar, wenn sie infolge einer zivilrechtlichen Einzelfallentscheidung oder einer strafrechtlichen Entscheidung des Mitgliedstaates, dessen Staatsangehörige sie sind, die Wählbarkeit nicht besitzen. 2.5 Ein Wahlvorschlag muss enthalten den Namen der einreichenden Partei oder Wählervereinigung und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese. Wenn die einreichende Wählervereinigung keinen Namen führt, muss der Wahlvorschlag ein Kennwort enthalten; Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwohnung) der Bewerber; bei Unionsbürgern muss ferner die Staatsangehörigkeit angegeben werden. Die Bewerber müssen in erkennbarer Reihenfolge aufgeführt sein. Jeder Bewerber darf nur einmal aufgeführt sein. IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren Verantwortlich für den Inhalt und andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeisterin Elisabeth Kugel; für die Mitteilungen der kath. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Brochenzell und Kehlen: Pfarrer Josef Scherer; für den übrigen Inhalt: Ralf Berti, für den Anzeigenteil Ralf Berti bei der Firma Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, Kornwestheim, Telefon ( ) , Telefax ( ) , anzeigen@duv-wagner.de Herstellung: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Kornwestheim. Redaktion: Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss-Platz 1, Telefon (07542) , Telefax (07542) e.koenig@meckenbeuren.de Redaktionsschluss: dienstags Uhr (Anzeigen: mittwochs Uhr). Erscheint wöchentlich samstags.

2 Seite 2 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Nummer 6 Für keinen Bewerber dürfen Stimmenzahlen vorgeschlagen werden. 2.6 Wahlvorschläge von Parteien und von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen müssen von dem für das Wahlgebiet zuständigen Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigten persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Besteht der Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigte aus mehr als drei Mitgliedern, genügt die Unterschrift von drei Mitgliedern, darunter die des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. 2.7 Wahlvorschläge von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen sind von den drei Unterzeichnern der Niederschrift über die Bewerberaufstellung (Versammlungsleiter und zwei Teilnehmer - vgl. 2.10) persönlich und handschriftlich zu unterzeichnen. 2.8 Gemeinsame Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen sind von den jeweils zuständigen Vertretungsberechtigten jeder der beteiligten Gruppierungen nach den für diese geltenden Vorschriften zu unterzeichnen (vgl. 2.6 und 2.7, 14 Abs. 2 Satz 4 und 5 Kommunalwahlordnung - KomWO -). 2.9 Die Wahlvorschläge müssen außerdem unterzeichnet sein für die Wahl des Gemeinderats von 50 Personen, die im Zeitpunkt der Unterzeichnung wahlberechtigt sind (Unterstützungsunterschriften). Dieses Unterschriftenerfordernis gilt nicht für Wahlvorschläge von Parteien, die im Landtag oder bisher schon in dem zu wählenden Organ vertreten sind; von mitgliedschaftlich und nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen, die bisher schon in dem zu wählenden Organ vertreten sind, wenn der Wahlvorschlag von der Mehrheit der für diese Wählervereinigung Gewählten unterschrieben ist, die dem Organ zum Zeitpunkt der Einreichung des Wahlvorschlags noch angehören Die Unterstützungsunterschriften müssen auf amtlichen Formblättern einzeln erbracht werden. Die Formblätter werden auf Anforderung vom Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss-Platz 1, Meckenbeuren, kostenfrei geliefert. Als Formblätter für die Unterstützungsunterschriften dürfen nur die von den genannten Personen ausgegebenen amtlichen Vordrucke verwendet werden. Bei der Anforderung ist der Name und ggf. die Kurzbezeichnung der einreichenden Partei oder Wählervereinigung bzw. das Kennwort der Wählervereinigung anzugeben. Ferner muss die Aufstellung der Bewerber in einer Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlung (vgl. 2.3) bestätigt werden Die Wahlberechtigten, die den Wahlvorschlag unterstützen, müssen die Erklärung auf dem Formblatt persönlich und handschriftlich unterzeichnen; neben der Unterschrift sind Familienname, Vorname, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwohnung) des Unterzeichners sowie der Tag der Unterzeichnung anzugeben. Unionsbürger als Unterzeichner, die nach 26 Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen zu dem Formblatt den Nachweis für die Wahlberechtigung durch eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach 3 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. Abs. 3 KomWO erbringen. Sind die Betreffenden aufgrund der Rückkehrregelung nach 12 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung (GemO) wahlberechtigt, müssen sie dabei außerdem erklären, in welchem Zeitraum sie vor ihrem Wegzug oder vor Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemeinde dort ihre Hauptwohnung hatten Ein Wahlberechtigter darf nur einen Wahlvorschlag für dieselbe Wahl unterzeichnen. Hat er mehrere Wahlvorschläge für eine Wahl unterzeichnet, so ist seine Unterschrift auf allen Wahlvorschlägen für diese Wahl ungültig Wahlvorschläge dürfen erst nach der Aufstellung der Bewerber durch eine Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlung unterzeichnet werden. Vorher geleistete Unterschriften sind ungültig Die vorstehenden Ausführungen gelten entsprechend auch für gemeinsame Wahlvorschläge Dem Wahlvorschlag sind beizufügen eine Erklärung jedes vorgeschlagenen Bewerbers, dass er der Aufnahme in den Wahlvorschlag zugestimmt hat; die Zustimmungserklärung ist unwiderruflich; von einem Unionsbürger als Bewerber eine eidesstattliche Versicherung über seine Staatsangehörigkeit und Wählbarkeit sowie auf Verlangen eine Bescheinigung der zuständigen Verwaltungsbehörde seines Herkunftsmitgliedstaates über die Wählbarkeit; Unionsbürger, die aufgrund der Rückkehrregelung in 12 Abs. 1 Satz 2 GemO wählbar und nach den Bestimmungen des 26 Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen in der o. g. eidesstattlichen Versicherung ferner erklären, in welchem Zeitraum sie vor ihrem Wegzug oder vor Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemeinde dort ihre Hauptwohnung hatten; eine Ausfertigung der Niederschrift über die Aufstellung der Bewerber in einer Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlung (vgl. 2.3). Die Niederschrift muss Angaben über Ort und Zeit der Versammlung, Form der Einladung, Zahl der erschienenen Mitglieder oder Vertreter bzw. Anhänger und das Abstimmungsergebnis enthalten; außerdem muss sich aus der Niederschrift ergeben, ob Einwendungen gegen das Wahlergebnis erhoben und wie diese von der Versammlung behandelt worden sind. Der Leiter der Versammlung und zwei wahlberechtigte Teilnehmer haben die Niederschrift handschriftlich zu unterzeichnen; sie haben dabei gegenüber dem Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses an Eides statt zu versichern, dass die Wahl der Bewerber und die Festlegung ihrer Reihenfolge in geheimer Abstimmung durchgeführt worden sind; bei Parteien und mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen müssen sie außerdem an Eides statt versichern, dass dabei die Bestimmungen der Satzung der Partei bzw. Wählervereinigung eingehalten worden sind; die erforderliche Zahl von Unterstützungsunterschriften (vgl. 2.9), sofern der Wahlvorschlag von wahlberechtigten Personen unterzeichnet sein muss; ggf. einschließlich der in Nummer genannten eidesstattlichen Versicherungen nicht meldepflichtiger Unionsbürger als Unterzeichner. Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses gilt als Behörde im Sinne von 156 Strafgesetzbuch; er ist zur Abnahme der Versicherungen an Eides statt zuständig. Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses kann außerdem verlangen, dass ein Unionsbürger einen gültigen Identitätsausweis oder Reisepass vorlegt und seine letzte Adresse in seinem Herkunftsmitgliedstaat angibt Im Wahlvorschlag sollen zwei Vertrauensleute mit Namen und Anschrift bezeichnet werden. Sind keine Vertrauensleute benannt, gelten die beiden ersten Unterzeichner des Wahlvorschlags als Vertrauensleute. Soweit im Kommunalwahlgesetz und in der Kommunalwahlordnung nichts anderes bestimmt ist, sind nur die Vertrauensleute, jeder für sich, berechtigt, verbindliche Erklärungen zum Wahlvorschlag abzugeben und Erklärungen von Wahlorganen entgegenzunehmen Vordrucke für Wahlvorschläge, Niederschriften über die Bewerberaufstellung, eidesstattliche Erklärungen und Zustimmungserklärungen sind auf Wunsch erhältlich beim Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss- Platz 1, Meckenbeuren, oder können per (wahlamt@meckenbeuren.de) angefordert werden. 3. Hinweise auf die Eintragung in das Wählerverzeichnis auf Antrag nach 3 Abs. 2 und 4 KomWO. 3.1 Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemeinde verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in die Gemeinde zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder in der Gemeinde wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. 3.2 Personen, die ihr Wahlrecht für die Wahl des Kreistags durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus dem

3 Nummer 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Seite 3 Landkreis verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in den Landkreis zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder im Landkreis wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Ist die Gemeinde, in der ein Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis gestellt wird, nicht identisch mit der Gemeinde, von der aus der Wahlberechtigte seinerzeit den Landkreis verlassen hat oder seine Hauptwohnung verlegt hat, dann ist dem Antrag eine Bestätigung über den Zeitpunkt des Wegzugs oder der Verlegung der Hauptwohnung aus dem Landkreis sowie über das Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt beizufügen. Die Bestätigung erteilt kostenfrei die Gemeinde, aus der der Wahlberechtigte seinerzeit weggezogen ist oder aus der er seine Hauptwohnung verlegt hat. 3.3 Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach 26 Bundesmeldegesetz nicht der Meldepflicht unterliegen und nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Dem schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis hat der Unionsbürger eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach 3 Abs. 3 und 4 KomWO anzuschließen. Die Anträge auf Eintragung in das Wählerverzeichnis müssen schriftlich gestellt werden und spätestens bis zum Sonntag, 5. Mai 2019 (keine Verlängerung möglich) eingehen beim Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss-Platz 1, Meckenbeuren. Vordrucke für diese Anträge und Erklärungen hält das Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Bürgeramt, Theodor- Heuss-Platz 1, Meckenbeuren bereit. Ein Wahlberechtigter mit Behinderungen kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Wird dem Antrag entsprochen, erhält der Betroffene eine Wahlbenachrichtigung, sofern er nicht gleichzeitig einen Wahlschein beantragt hat. Meckenbeuren, Bürgermeisteramt gez. Kugel Bürgermeisterin Mitteilungen der Gemeinde Bauarbeiten am Alte-Schmiede-Platz haben begonnen Die Geißbockskulptur wurde abgebaut und zwischengelagert Bauliche Veränderungen gibt es seit wenigen Tagen am Alte Schmiede Platz. Die Vorarbeiten zur Freilegung des Grundstücks haben begonnen. Bänke sowie Beschilderung wurden abgebaut und der Baumbewuchs entfernt. Die bisherigen öffentlichen Parkplätze (früherer Marktplatz) und die Grünfläche an der Abbiegung Hauptstraße/Bahnhofstraße sind Ende 2017 für die Realisierung des Bauvorhabens in Privatbesitz übergegangen und seit dieser Woche aus Sicherheitsgründen als Baustelle abgesperrt. Alternative Parkplätze wurden im vergangenen Jahr auf dem Bahnhofsgelände nach dem Abbau der Grünen Schiene geschaffen und sollen später in gewisser Anzahl auch wieder auf dem Alte Schmiede Platz zur Verfügung stehen. Der landwirtschaftliche Hof im rückwärtigen Bereich wird ebenfalls in nächster Zeit abgebrochen. Die bisher auf dem Gelände beheimatete Geißbockskulptur wurde am 1. Februar freigelegt und mit einer Stahlträgerkonstruktion per Kran enthoben. Sie wird im Bauhof der Gemeinde gereinigt und zwischengelagert, bis der Alternativstandort vorbereitet ist. Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit beschränken sich die Personenbezeichnungen auf die männliche Form. E i n l a d u n g zu der zu der am Mittwoch, den , um 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt (Technischer Ausschuss) Tagesordnung 1. Bericht der Vorsitzenden 2. Bauanträge und Bauvoranfragen 2.1 Bauantrag Aufstockung und Anbau Wohngebäude mit Dachterrasse; 3 Stellplätze, Cunzostraße 2, Gunzenhaus 2.2 Bauantrag Erweiterung Lebensmittelmarkt; Neubau Einkaufswagenbox, Oskar-von-Miller-Platz 2, Meckenbeuren 2.3 Bauvoranfrage Neubau von zwei Einfamilienhäusern mit Carport, Andreas-Hofer-Straße 69, Meckenbeuren 3. Stellungnahmen 4. Vergaben 5. Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen Meckenbeuren, den Kugel, Bürgermeisterin Die Fakten zum Bauprojekt kurz im Überblick: Die Geißbockskulptur wurde am 21. Mai 1985 von Bürgermeister Siegfried Tann beim Künstler Ingo Koblischek in Auftrag gegeben. Sie trägt den Titel: Auf der Schwäbischen Eisenbahn und ist als Bronzeguss ausgeführt. Der Kaufpreis betrug damals DM. Das Kunstwerk wurde während des Bahnhofsfestes im Jahr 1986 von Bürgermeister Roland Karl Weiß enthüllt. Nach dem Beschluss des Gemeinderates soll sie ihren zukünftigen Standort dauerhaft am Bahnhofsplatz finden. Derzeit wird eine Planung zur attraktiven Gestaltung des neuen Standorts für das Wahrzeichen von Meckenbeuren erstellt, die dem Gemeinderat in einer der nächsten Sitzungen vorgestellt wird. Mit dem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Alte Schmiede Platz, der am 9. Dezember 2017 in Kraft getreten ist, wurde die Grundlage für zwei viergeschossige Gebäude geschaffen. Während das rückwärtige Gebäude ausschließlich Wohnungen beinhaltet, sollen im Gebäude an der Ecke Hauptstraße/Bahnhofstraße ein Gastronomiebetrieb im Erdgeschoss untergebracht werden. Die Obergeschosse sind für einen Dienstleistungsbetrieb und Hotelnutzung vorgesehen. Im zusätzlichen eingerückten Dachgeschoss (5. Etage) soll eine Attika-Wohnung entstehen. Die Gemeindeverwaltung erwartet zeitnah den Eingang eines Baugesuchs für die Gebäude am Alte Schmiede Platz. Da das Bauprojekt im Vorhabenbezogenen Bebauungsplan bereits sehr genau beschrieben ist, wird mit keinen wesentlichen Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans gerechnet. Sollte es dennoch dazu kommen, hat hierüber der Technische Ausschuss der Gemeinde zu beraten und über die Erteilung des

4 Seite 4 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Nummer 6 Einvernehmens zu entscheiden. Für die Genehmigung des Baugesuchs ist dann das Landratsamt Bodenseekreis als untere Baurechtsbehörde zuständig. Erst nach Erteilung der Baugenehmigung mit entsprechender Baufreigabe kann mit dem tatsächlichen Bau begonnen werden. Die Bauzeit wird auf 1-2 Jahre geschätzt. Grundsteuerbescheide Quartalsfälligkeit zum Der Gemeinderat der Gemeinde Meckenbeuren hat am die Hebesätze der Grundsteuer A auf 350 % und der Grundsteuer B auf 370 % festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2018 ist damit keine Änderung eingetreten, so dass keine Grundsteuerbescheide für das Kalenderjahr 2019 versendet wurden. Die Grundsteuerbeträge gelten für die nachfolgenden Jahre (bitte beachten Sie, dass neue Bescheide erst wieder bei einer Änderung versendet werden). Für Sie als Steuerzahler bedeutet dies, dass die jeweiligen Steuern der Quartalsfälligkeiten zum /15.05./15.08./ und die der Jahresfälligkeit zum eines jeden Jahres pünktlich zu überweisen sind, sofern Sie nicht am Bankeinzugsverfahren (SEPA-Lastschrifteinzug) teilnehmen. Wir empfehlen Ihnen das Bankeinzugsverfahren (jederzeit widerrufbar), um weitere Gebühren, die bei verspäteter Zahlung durch das Mahnverfahren entstehen würden, zu vermeiden. Bei Fragen können Sie sich gerne im Steueramt mit Frau Klein (07542/ ) oder Frau Miehe (07542/ ) in Verbindung setzen. Ihre Gemeindeverwaltung Das Bürgeramt informiert! Letzte Woche wurde folgende Fundsache auf dem Bürgeramt abgegeben: Ein Herrenfahrrad und verschiedene Schlüssel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgeramt. Auch in Meckenbeuren Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 erreichen Sie im Bodenseekreis ohne Vorwahl Ihr Rathaus, das Landratsamt und das Finanzamt. Montags bis freitags von 8.00 bis Uhr bekommen Sie hier Behördenauskünfte und den richtigen Ansprechpartner. Aus dem Festnetz zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate (auch bei vielen Mobilfunkanbietern). Nachruf IHRE BEHÖRDENNUMMER In tiefer Trauer nimmt die Gemeinde Meckenbeuren Abschied von Herrn Johann Marschall der am 31. Januar 2019 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Herr Marschall war von 1971 bis 1975 sowie von 1984 bis 1999 Mitglied des Gemeinderates sowie mehrerer Ausschüsse der Gemeinde Meckenbeuren. Während dieser Zeit hat sich Herr Marschall jederzeit äußerst pflichtbewusst und engagiert für die Belange der Gemeinde Meckenbeuren sowie für die Bürgerschaft eingesetzt. Für das ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Gemeinde Meckenbeuren sind wir Herrn Marschall sehr dankbar. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Für die Gemeinde Meckenbeuren Elisabeth Kugel -Bürgermeisterin- Öffnungszeiten Die Gemeindeverwaltung Meckenbeuren ist zu folgenden Zeiten für Sie da: vormittags täglich von Uhr (gesamte Verwaltung) nachmittags Donnerstag, Uhr (gesamte Verwaltung) Mittwoch, Uhr (nur Bürgeramt) - Tel. (07542) Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag durchgehend geöffnet Uhr Mittwoch und Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Adresse: Theodor-Heuss-Platz 1, Meckenbeuren Telefon: buecherei@meckenbeuren.de Medienkatalog: Onleihe Bodensee Oberschwaben Das mobile Angebot Ihrer Gemeindebücherei Meckenbeuren Bücherei von zu Hause oder unterwegs rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr automatische Rückgabe

5 Nummer 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Seite 5 Sonstige Informationen zum Frühstückstreff am Mittwoch, den 13. Februar 2019, 9.00 Uhr. Vorbereitungsteam: Anke Bah und Monika Merk Unkostenbeitrag 2,50... zur Ideen- und Kreativwerkstatt am Freitag, den 15. Februar 2019, Uhr Fortsetzung am Samstag, den 16. Februar 2019, Uhr Thema: Patchworkdecke nähen Voraussetzung: eine eigene Nähmaschine und Grundkenntnisse zum Einfädeln und gerade Naht Teilnehmer: jeder, gerne auch Kinder mit einer erwachsenen Begleitung Näheres zu Material und Zubehör, das Sie mitbringen sollen, erfahren Sie in unserem Schaukasten Hegenberg, Ecke Adolf-Aich-Straße oder bei der Anmeldung: Katrin Wilkinson, Telefon Weitere Infos finden sie auf unserer Homepage Familientreff Meckenbeuren Graf-Zeppelin-Str. 22, Tel / bettina.kumpfert-moore@bodenseekreis.de Termine im Familientreff Donnerstag, 14. Februar 2019, 15:00 Uhr Die Landfrauen Meckenbeuren laden ein zu: Freunde fürs Leben auf dem Schmuckerhof - Eine total verrückte Lesestunde mit Bertram Kaes für Kinder ab 6 Jahren und einem Begleiter Kosten: 2,50 für Erwachsene, Kinder frei Anmeldungen bis sowie Informationen bei A. Bachmann, Tel.: Mittwoch, 20.Februar 2019, 9:30 Uhr Familiencafe Thema: Müll reduzieren - ist das möglich? Frau Zickmantel vom Abfallwirtschaftsamt gibt Tipps und Ratschläge zum Thema Müllvermeidung und Müllsortieren. Sie berichtet auch von den Erfahrungen der Familien, die vor einem Jahr bei dem Projekt Zero Waste mitgemacht haben. Anmeldungen und Informationen unter bzw. bettina.kumpfert-moore@bodenseekreis.de Es gibt eine Kinderbetreuung während des Familiencafes. Weitere Informationen gibt es bei Bettina Kumpfert-Moore (Familientreffleitung) Tel.: bzw. bettina.kumpfert-moore@bodenseekreis.de Landratsamt Bodenseekreis Wertstoffhofbetreuer gesucht Für die Betreuung des Wertstoffhofes in Meckenbeuren sucht das Abfallwirtschaftsamt des Bodenseekreises eine/n Mitarbeiter/in auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Bewerben können sich auch Schüler ab 15 Jahren. Wir erwarten Einsatzbereitschaft, souveränen Umgang mit den Kunden, sowie generelles Interesse an Fragen des Wertstoffrecyclings und der Umwelt. Die Arbeitszeiten sind während der neuen Sommeröffnungszeiten von Anfang April bis Ende Oktober immer Mittwochnachmittag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Einarbeitung erfolgt durch das Abfallwirtschaftsamt. Bewerbungen können bis 27. Februar an das Landratsamt Bodenseekreis Abfallwirtschaftsamt Glärnischstraße Friedrichshafen gerichtet werden. Für Rückfragen steht Frau Veit gerne zur Verfügung. Sperrung K 7725 zwischen Kehlen und Hirschlatt Ab Montag, 11. Februar 2019 wird die Kreisstraße K 7725 zwischen Kehlen und Hirschlatt gesperrt. Bauarbeiten für den Anschluss der Südumfahrung Kehlen machen die Vollsperrung bis voraussichtlich 8. April 2019 notwendig. Eine Umleitung erfolgt über die B 30 auf die K 7727 Richtung Gerbertshaus sowie über die K 7726 Richtung Hirschlatt und umgekehrt. Für Anlieger der Hirschlatter Straße und des Schilfweges in Gunzenhausen ist in diesem Zeitraum die Zufahrt lediglich aus Richtung B 30 möglich. Die Verkehrsfreigabe der Südumfahrung Kehlen ist dann für den Herbst 2019 vorgesehen. Das Straßenbauamt des Bodenseekreises bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Notruf 112 gilt überall in Europa Egal ob Feuer in Finnland, Unfall in Ungarn, oder medizinischer Notfall in den Niederlanden - der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Denn die prägnante Zahl ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Telefonnummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet die 112 mit der zuständigen Notrufzentrale. Sogar bei Seenot auf dem Bodensee ist das die richtige Wahl. Aus Anlass Europäischen Tags des Notrufs 112 am 11. Februar (11.2.) erinnern die Feuerwehren in Baden-Württemberg an diese wichtige Information. Denn ein Notruf kann Leben retten! Babygruppen im Familientreff Sie sind Eltern eines Babys und möchten andere Familien mit Babys kennenlernen? Dann kommen Sie in unsere Babygruppen. Neben Spiel und Spaß, Kinderliedern, Finger- und Kniereiterspielen für die Kleinsten werden verschiedene Fragen und Themen aufgegriffen, die für Eltern in den ersten Lebensjahren eines Kindes interessant und wichtig sind. Sie erhalten Tipps und Informationen zur Ernährung, Erziehung und wie Sie Ihr Kind in seiner körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung begleiten können. Die Babygruppen finden zu folgenden Zeiten statt: Montag: 14:30 Uhr 6-15 Monate mit Carmen Christ-May Donnerstag: 09:00 Uhr 6-12 Monate mit Melanie Braunger 10:00 Uhr 0-6 Monate mit Bettina Kumpfert-Moore 10:00 Uhr 9-15 Monate mit Nadine Haug

6 Seite 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Nummer 6 Schulnachrichten Im Theorieteil erkläre Joachim Söll wie die Feuerwehr aufgebaut ist und was zu ihren Aufgaben gehört. Auch wie ein Notruf richtig abgesetzt wird und was zur Ausrüstung eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau gehört. Tag der offenen Tür am Bildungszentrum Meckenbeuren Wir laden ein zum Tag der offenen Tür am Freitag, den 15. Februar 2019 von Uhr Uhr Durch unsere Schülerinnen und Schüler und unser Lehrerteam erhalten Sie einen Einblick in das Schulleben am Bildungszentrum Meckenbeuren. Bestaunen und genießen Sie unsere Räumlichkeiten und lassen Sie sich von den vielseitigen Aktivitäten verzaubern. Für Ihr leibliches Wohl sorgen der Elternbeirat bzw. der Förderverein sowie unsere Schülerinnen und Schüler. Programm Ab Uhr erwartet Sie in der Mensa ein Buntes Programm, gestaltet von den Schülerinnen und Schülern des Bildungszentrums Meckenbeuren Ab Uhr finden Workshops und Präsentationen von Schülerarbeiten im Schulhaus statt, außerdem kann man in unsere AG`s reinschnuppern. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Kindergartennachrichten Kita Lochbrücke Neue Termine der Krabbelmäuse in der Kita Lochbrücke Einladung zur Kindergarten-Schnupperstunde Die Krabbelmäuse Ihr Kind ist zwischen ein und drei Jahren alt und wird später mal unseren Kindergarten besuchen? Dann nutzen Sie unser Angebot und kommen gemeinsam mit Ihrem Kind in unseren Kindergarten. Die Kindergartenschnupperstunde ist Teil unseres Eingewöhnungskonzeptes und ermöglicht erste Kontakte für Kind und Eltern mit der Einrichtung. Unter der Anleitung von Frau Hirscher erleben die Kinder eine fröhliche Stunde, in der sie verschiedene Fingerspiele und Singspiele kennen lernen. Da die Schnupperstunde in verschiedenen Räumen des Kindergartens stattfindet, lernen die Kinder den Kindergarten mit seinen vielfältigen Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten kennen. Um für die Stunde gerüstet zu sein, bringen die Kinder Hausschuhe und ein Getränk nach Wahl mit. Die Treffen sind immer dienstags einmal im Monat von Uhr. Nächste Termine: , , , , , Wir bitten um Anmeldung unter 07542/4576. Wir freuen uns darauf, viele kleine Krabbelmäuse in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Das Kita-Team In der Fahrzeughalle nahm Max Rück die Kinder mit auf Erkundungstour am Feuerwehrfahrzeug LF 10/6. Die Schüler waren erstaunt, was die Feuerwehr so alles dabei hat. Neben Schläuchen, Pumpen und Leitern gab es hier auch eine Kettensäge oder Streusalz. Die Beladung der Fahrzeuge unterscheidet sich und so nehmen wir für Brandeinsätze ein anderes Fahrzeug als für technische Hilfeleistung oder Hochwasser erklärte Max Rück. Zur Freude der Kinder wurde am Ende des Besuches noch Martinshorn und Blaulicht angemacht, bevor es wieder zurück in die Schule ging. Es ist toll, dass das Interesse von Jungen und Mädchen für unsere Arbeit trotz Internet ungebrochen ist. Unsere Jugendfeuerwehr ist gut aufgestellt und auch die Kinderfeuerwehr erfreut sich regen Interesses. Aber den Anstoß um zur Jugendfeuerwehr zu gehen, kommt häufig aus einem Besuch mit der Schule berichtet Stefan Amann, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Meckenbeuren. Ich möchte mich bei allen bedanken, die diese Schulbesuche ermöglichen und natürlich auch bei den Pädagogen, die Ihren Schülern für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr begeistern. Aktuelles Feuerwehrgeschehen Grundschule Meckenbeuren besucht die Feuerwehr Die vierten Klassen der Albrecht-Dürer-Grundschule Meckenbeuren haben vor kurzem die Freiwillige Feuerwehr Meckenbeuren besucht. Joachim Söll und Max Rück empfingen die knapp 30 Jungen und Mädchen und führten sie in knapp zwei Stunden die Grundlagen der Feuerwehr ein. Kirchliche Informationen Leitartikel

7 Nummer 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Seite 7 Kirchliche Informationen Nummer 6 Sonntag, 10. Februar Sonntag im Jahreskreis Ein Glaubensweg für die Fastenzeit Wünschen Sie sich auch manchmal eine Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens, einen Glauben, der aus einer lebendigen Gottesbeziehung lebt? In der kommenden Fastenzeit wollen wir in unserer Seelsorgeeinheit den Weg auf das Osterfest hin in diesem Sinne gestalten. Es soll ein gemeinsamer spiritueller Weg sein, der von den Evangelien der Fastensonntage und des Osterfestes inspiriert ist. Zu diesem Glaubens-Weg gehören: 1. Predigten mit spirituellen Impulsen zu den Sonntagsevangelien. Auf diese Weise hat die sonntägliche Gottesdienstgemeinde Anteil am Glaubensweg. 2. Wer die Impulse des Sonntags zu Hause vertiefen möchte, dem bietet ein schön gestaltetes, farbiges Teilnehmerheft Anregungen für eine kurze Auszeit mitten im Alltag. Es lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen für ein Bild, eine Bibelstelle, Gebete, Impulse. 3. Wer sich darüberhinaus Gemeinschaft in Begegnung und Gespräch wünscht, ist zusätzlich zu einem wöchentlichen Gruppenabend eingeladen. Wir werden miteinander singen, beten und unsere Gedanken, Fragen und Erfahrungen austauschen. Sie selbst entscheiden, wie intensiv und in welcher Weise Sie diesen Glaubensweg für sich gestalten möchten. Überlegen Sie, welche Angebote Sie nutzen und durch ihre Anwesenheit bereichern möchten. Ist Ihr Interesse geweckt? In den Gottesdiensten am 9./10. Februar erhalten Sie noch nähere Informationen in der Predigt. Außerdem wird es am Di 19. Februar um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Kehlen einen Informationsabend geben. Auf die Begegnung mit Ihnen freuen sich Pastoralreferentin Sr. Francesca Trautner und ein Team aus der Gemeinde

8 Informationen der Evangelischen und Katholischen Kirche Seelsorgeeinheit Meckenbeuren Pfarrer: Josef Scherer, Hauptstraße 21/1, Meckenbeuren Tel / josef.scherer@drs.de Pfarrer i.r.: Manfred Fliege, Verenaweg 6/1, Tel Pastoralreferentin: Gemeindereferentin: Jugendreferentin: Sr. Francesca Trautner osf, Verenaweg 6, Meckenbeuren, Tel / sr.francesca@se-meckenbeuren.de Martina Andric-Röhner, Andreas-Hofer-Str. 32, Meckenbeuren Tel / Fax: / martina.andric-roehner@drs.de Beate Jacobs, Andreas-Hofer-Str. 32, Meckenbeuren Tel / b.jacobs@se-meckenbeuren.de Kath. Pfarrbüro St. Maria Meckenbeuren Kath. Pfarrbüro St. Verena und St. Jakobus Hauptstraße 21, Meckenbeuren Verenaweg 6, Meckenbeuren Tel / Fax Tel / Fax stmaria.meckenbeuren@drs.de stverena.kehlen@drs.de Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, 9:00 11:30 Öffnungszeiten: Mo, Mi, 9:00-11:30; Di, 15:00 17:00 Kirchenpflege Meckenbeuren Franz Reiser Kirchenpflege Kehlen Pia Litz-Kehr Tel Tel / Fax Kirchliche Sozialstation Tettnang Kirchenpflege Brochenzell Erich Brielmaier Tel / Fax Tel St. Maria Meckenbeuren St. Verena Kehlen St. Jakobus Brochenzell Samstag, 9. Februar 18:30 Vorabendmesse Sonntag, 10. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 6,1a.3-8; L2: 1 Kor 15,1-11; Ev: Lk 5,1-11 9:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier Montag, 11. Februar 14:00 Rosenkranzgebet Dienstag, 12. Februar 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Abendmesse anschl. eucharist. Anbetung Mittwoch, 13. Februar 8:30 Rosenkranzgebet 9:00 ökumenisches Friedensgebet 7:25 18:30 Schülergottesdienst Abendmesse 15:30 Gottesdienst im Haus St. Josef Donnerstag, 14. Februar, Hl. Cyrill, Hl. Methodius 7:45 Schülergottesdienst Freitag, 15. Februar 14:00 Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensberufe Samstag, 16. Februar 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse 7:45 18:00 18:30 Schülergottesdienst Rosenkranzgebet Abendmesse Sonntag, 17. Februar 10:00 Wort-Gottes-Feier 9:00 Eucharistiefeier 10:30 Familiengottesdienst (Jugendband der Seelsorgeeinheit)

9 Informationen der Evangelischen und Katholischen Kirche Ich bin die Tochter einer Mutter - will und muss ich in diesen Spiegel schauen? Christel Härtl spricht am Freitag, im evangelischen Stephanus-Gemeindehaus über die Besonderheit der Beziehung zwischen Mutter und Tochter. An diesem Abend wollen wir uns die Besonderheiten dieser Beziehung bewusst machen und uns darüber austauschen, wie diese Beziehung uns und unser Leben geprägt hat und welchen Einfluss sie immer noch auf das eigene Leben hat. Außerdem werden wir uns mit der Frage beschäftigen was helfen kann, aus destruktiven und im Leben behindernden Mustern auszusteigen, verrät Religionspädagogin Härtl. Die Kooperationsveranstaltung der beiden christlichen Frauengruppen aus Meckenbeuren, katholischer Frauenbund und Frauenstärken, findet am Freitag, um Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Meckenbeuren statt. Beginnen wird der Abend mit einem Impuls von Christel Härtl, danach gibt es Gelegenheit, zu Essen, zu Trinken und sich über Gedanken zum Thema auszutauschen. Anschließend werden diese Gedanken aufgegriffen, ergänzt und diskutiert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wohnpark St. Georg Am vergangenen Donnerstag, dem Gedenktag des Hl. Johannes Bosco, feierte Herr Pfr. Scherer in der Hauskapelle im Wohnpark St. Georg einen ansprechenden Gottesdienst. Zwischenzeitlich ist eine nette ökumenische Gemeinschaft gewachsen von Heimbewohnern, Wohnparkbewohnern und Besuchern der Seelsorgeeinheit. Im Anschluss führte die Senioren-Tanzgruppe aus Brochenzell unter der Leitung von Christa Schwarzenbacher im Foyer ein paar Tänze auf, von meditativ bis beschwingt. Die Gottesdienstbesucher bedankten sich mit einem großen Applaus. Der Wohnparkleiter, Herr Kühl, verknüpfte mit seinen Dankesworten an die Tanzgruppe die herzliche Einladung zum Wiederkommen. Kath. Kirchengemeinde St. Maria Meckenbeuren Messgedenken am Dienstag, , Uhr: Vinzenz Müller; Karl Hengstler; Karl Weishaupt u. verst. Angehörige. Aus unserer Pfarrgemeinde ist verstorben: Johann Marschall Kath. Kirchengemeinde St. Verena Kehlen Bitte beachten: das Pfarrbüro St. Verena ist am Donnerstag, und Freitag, , geschlossen. Messgedenken am Sonntag, , Uhr: Josef u. Theresia Burkhart; Christa Speckle, Michael Bosch; Verst. in bes. Anliegen. Messgedenken am Mittwoch, , Uhr: Jahrtag für Simon Weishaupt; zugl. Gedenken für Antonie Gärtner; Manfred Tepass. Zum Ministrantendienst sind eingeteilt: : Philipp, Sophie, Elina, Viola, Fabian : Viola, Laurin / Helen, Anna W. Foto: H. Amann Hospizverein Tettnang e.v. Hospizliche Sprechstunden : Kostenlose Beratung zur Begleitung am Lebensende, montags, Uhr; Montfortstr.2; Tettnang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel Das nächste Trauercafé ist am Sonntag, , Uhr. Die Veranstaltungen der Katholischen ErwachsenenbilDie Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung entnehmen Sie bitte den aushängenden Plakaten oder direkt bei Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis e. V., Katharinenstr. 16, FN, Tel / oder info@keb-fn.de, Internet: Seniorenkreis Kehlen Frieder Hahn - als Bodasee-Schwob - beim Seniorenkreis Kehlen Steht der Termin mit dem Auftritt des Bodasee-Schwob in Ihrem Terminkalender? Wenn nicht - dann sollten Sie das schleunigst nachholen, denn am Mittwoch, Uhr kommt Frieder Hahn bekannt als Bodasee-Schwob ins Gemeindehaus St. Verena Frieder Hahn wird Sie mit selbstverfassten Liedern, sein Akkordeon wird ihn begleiten, und mit seinem humorvollen, tiefgründigen G schwätz unterhalten. Er ist ein Garant für gute Laune und viel Vergnügen. Erleben Sie schwäbische Kleinkunst mit Biss und zünftiger Musik. Frieder Hahn - sein Akkordeon - eine Portion freche Gosch, die mit einem liebevollen Bezug zur See-Region gepaart ist. Sind Sie bei der Rundreise durch den Irrgarten der oberschwäbischen Mentalität dabei. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Lacha isch xond. Schwäbische Sprachkenntnisse sind durchaus hilfreich. Das Team des Seniorenkreises wartet gerade auf Sie und freut sich über Ihr Kommen. Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein gutes Vesper. Lassen Sie sich diesen Nachmittag in unserer bunten Fasnetszeit nicht entgehen. Fahrdienst: Joachim Stütz - Telefon 3576 Einladung zur Sitzung: Der Kirchengemeinderat St. Verena lädt alle interessierten Gemeindemitglieder ein zum öffentlichen Teil der nächsten Sitzung am Mittwoch, um Uhr, im Gemeindehaus. Die Tagesordnung finden Sie im Schaukasten an der Kirche.

10 Informationen der Evangelischen und Katholischen Kirche Wir laden Sie herzlich ein zu einem närrischen Tag mit buntem Programm am Samstag, 16. Februar 2019 in das Gemeindehaus St. Verena Kaffeekränzle Beginn: Uhr Einlass: Uhr Weiter geht es dann mit unserem Verenaball Beginn: Uhr Einlass: Uhr Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder bestens gesorgt Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Brochenzell Ministrantendienst in den nächsten Gottesdiensten: : Emily, Elina, Francesca, Jule : Nina, Mira Seniorenteam Brochenzell Seniorenteam Brochenzell lädt zum närrischen Fasnetskränzle Zu einem närrischen Fasnetskränzle lädt das Seniorenteam Brochenzell am Donnerstag, ab Uhr alle Senioren aus nah und fern ganz herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen und bester musikalischer Unterhaltung mit dem musizierenden Schuhmachermeister Werner Dehm warten unter dem Motto Herz ist Trumpf einige frohe Stunden mit Singen, Schunkeln und guter Laune auf die Besucher. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm, u.a. mit der kleinen Garde aus Brochenzell, der Tanzgruppe Berg, den Cheerleadern aus Kehlen, der Kindertanzgruppe aus Kau sowie der Tanzgruppe Schwarzenbacher wird für allerbeste Unterhaltung sorgen. Auch zwei Büttenreden, präsentiert von Frau Martina Andric-Röhner und von Agnes Rist werden die Lachmuskeln strapazieren. Außerdem wird das schönste und phantasievollste Häs prämiert werden, also Gründe genug, sich diesen tollen Nachmittag nicht entgehen zu lassen. Zur Stärkung gibt es dann noch einen leckeren, bunten Konfettiwurstsalat, denn auch sauer macht lustig! Das Seniorenteam (CJ) Zahlreiche Neuzugänge und Ehrungen beim Mitarbeiterfest von St. Jakobus Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes hatten der Kirchengemeinderat von St. Jakobus sowie Pfarrer Josef Scherer die Mitarbeiter zu einem Fest eingeladen. Pfarrer Josef Scherer verwies auf das Evangelium vom Senfkorn, das Frucht bringt. Alle seien gefordert es zu gießen mit dem Wissen, dass einer uns auf diesem Weg begleite. Wichtig sei auch die Zusammenarbeit der einzelnen Gruppen miteinander wie auch der drei Kirchengemeinden in der Seelsorgeeinheit. Er drückte seine Freude darüber aus, dass das Sternsingerteam durch die drei ehemaligen Ministrantinnen Tamara Keller, Ramona Öhs und Annabel Rilling fortgeführt wird. Der stellvertretende Vorsitzende des Kirchengemeinderats Norbert Hensel betonte, dass die Kirchengemeinde durch die vielen Ehrenamtlichen, die auf vielfältige Weise ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente einbrächten, leben würde. Er begrüßte auch das gut gelungene Zusammenspiel zwischen den Ehrenamtlichen und den Hauptamtlichen. So wurden zahlreiche neue Mitarbeiter begrüßt: Die neue Jugendreferentin Beate Jacobs, Evelyn Näther, die für das Gemeindehaus zuständig ist, Elisabeth Wochner als Ansprechpartnerin für das Altenheim St. Josef sowie Regina Ehrhardt im Seniorenteam. Die Familie Vonbach packe immer dann an, wo Hilfe erforderlich sei, außerdem studiere Silke Vonbach seit Jahren den Kindertanz beim Gemeindefest ein. Foto: W.Amann, Mitarbeiterfest Es gab zahlreiche Ehrungen für zehnjährige Mitarbeit: Rita Bieger-Klettner beim Kontaktcafé. Seit 10 Jahren arbeiten im Seniorenteam mit: Christine Jäger, Elisabeth Kuhn, Petra Pröbstel-Schultheis, Heidi Sauter, Gabriele Schön sowie Elisabeth Klein. Verabschiedet wurden nach langjähriger Mitarbeit folgende Ehrenamtliche:

11 Informationen der Evangelischen und Katholischen Kirche Diakon Josef Friedel hat 13 Jahre lang die Gottesdienste im Altenheim St. Josef geleitet. Monika Reitz-Hehl und Marija Vesenjak führten mehr als 10 Jahre das Kindergottesdienstteam und riefen die Krippenfeier ins Leben. Ursula Schupp betreute13 Jahre das Gemeindehaus. Petra Büchele war 33 Jahre Kommunionhelferin in St. Josef. Musikalisch wurde das Fest durch Erich Brielmaier an der Klarinette umrahmt. Abgerundet wurde das Abend mit einer Diaschau über den historischen Rosenkranzaltar, der vor 200 Jahren aus dem Bestand des aufgelösten Dominikanerinnenklosters Löwental in die Brochenzeller Kirche gerettet werden konnte. Auch in diesem Jahr verwöhnten die Ministranten die Mitarbeiter mit einem leckeren Nachtisch. Weitere Fotos siehe: Wilhelm Amann Mittwoch, 13. Februar Uhr Ökumenisches Marktgebet für den Frieden in St. Maria Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Donnerstag, 14. Februar Uhr Kontaktcafé im Gemeindehaus Uhr Posaunenchorprobe Freitag, 15. Februar Uhr Jungschartreffen im Gemeindehaus Uhr Frauenstärken, Vortrag im Gemeindehaus (siehe nachstehend) Sonntag, 17. Februar Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche (Pfarrer Peter Steinle) Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst Masken & Kostüme In welche Rollen schlüpfen wir? Von welchen Rollen träumen wir? Wann: Sonntag, um 10:30Uhr Wo: St. Jakobus Kirche in Brochenzell Das Familiengottesdienstteam freut sich auf Dich & Deine Familie. Evangelische Evangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Pfarrer Peter Steinle Tel / Fax Tel / Fax Pfarramt.Meckenbeuren@elkw.de Pfarramt.Meckenbeuren@elkw.de Der Sonntag Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Pauluskirche mit Pfarrer Steinle und Band anschließend Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kindergottesdienst um 10 Uhr (gemeinsamer Beginn) Wochenspruch für die Woche ab dem 4. Sonntag vor der Passionszeit: Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern.(Psalm 66,5) Wochenlied: Stimme, die Stein zerbricht (NL 192) Predigtext: Markus 4,35-41 Opfer: eigene Kirchengemeinde Nächste Tauftermine: 17. Februar, 24. März, 28. April Die Woche Aktuelles Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats Der Kirchengemeinderat trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am kommenden Dienstag, 12. Februar um Uhr im Gemeindehaus. Ich bin Tochter einer Mutter will und muss ich in diesen Spiegel schauen? Christel Härtl spricht am Freitag, 15. Februar, im evangelischen Stephanus-Gemeindehaus über die Besonderheit der Beziehung zwischen Mutter und Tochter. An diesem Abend wollen wir uns die Besonderheiten dieser Beziehung bewusst machen und uns darüber austauschen, wie diese Beziehung uns und unser Leben geprägt hat und welchen Einfluss sie immer noch auf das eigene Leben hat. Außerdem werden wir uns mit der Frage beschäftigen, was helfen kann, aus destruktiven und im Leben behindernden Mustern auszusteigen, verrät Religionspädagogin Härtl. Die Kooperationsveranstaltung der beiden christlichen Frauengruppen aus Meckenbeuren katholischer Frauenbund und Frauenstärken findet am Freitag, 15. Februar um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Meckenbeuren statt. Beginnen wird der Abend mit einem Impuls von Christl Härtl, danach gibt es Gelegenheit, zu Essen, zu Trinken und sich über Gedanken zum Thema auszutauschen. Anschließend werden diese Gedanken aufgegriffen, ergänzt und diskutiert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Adressen Internetauftritt: Gemeindebüro: Angela Waibel Dienstag von 14 bis Uhr Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr Ernst-Lehmann-Straße 17 pfarramt.meckenbeuren@elkw.de, Tel.: 4773, Fax: 4707 KGR-Vorsitz: Dr. Martin Neveling, Veilchenweg 10, Tel.: Kirchenpflege: Henry Kugel, Tel.: 07527/ Evang.Kipfl-HenryKugel@gmx.de Montag, 11. Februar Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus Dienstag, 12. Februar Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung (siehe nachstehend)

12 Informationen der Evangelischen und Katholischen Kirche Kath. Kirchengemeinde St. Walburga Gornhofen Sonntag, 10. Februar Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 13. Februar Uhr Eucharistiefeier (Jahrt. f. Bernd Weiß) anschließend Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Gornhofen Sonntag, 17. Februar Uhr Eucharistiefeier Vortrag Der Bund Gottes mit den Menschen Mit Herrn Werner Herre am Mittwoch, 13. Februar 2019 um Uhr (im Anschluss an die Abendmesse) im Dorfgemeinschaftshaus Gornhofen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Obereschach Pfarrer Gunnar Sohl, Tel Sonntag, 10. Februar Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Uhr Rosenkranz in St. Georg Untereschach Montag, 11. Februar Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Mittwoch, 13. Februar Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gornhofen: Vortrag Der Bund Gottes mit den Menschen (siehe Text unter St. Walburga Gornhofen) Donnerstag, 14. Februar Uhr Rosenkranz in der Kirche Uhr Eucharistiefeier (Ged. f. Maria Schmid u. Otto Hund) nach der Messe stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten in der Kirche Sonntag, 17. Februar Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Uhr Eucharistiefeier Uhr Kindergottesdienst im Sechseck der Kita St. Maria Obereschach Uhr Rosenkranz in St. Georg Untereschach Pfarrbüro-Öffnungszeiten Montag Freitag von 8.30 Uhr Uhr, Donnerstagnachmittag von Uhr Tel , Fax , St. Maria Liebenau St. Gebhard Hegenberg Tel. (07542) H. Ilg Tel. (07542) Fr. Falk Sonntag, 10. Februar 10:00 Uhr Festgottesdienst in Liebenau mit Verabaschiedung von Ulrich Gebert 12:30 Uhr Taufe von Eloi Diesner Kling in Liebenau / Schlosskapelle Mittwoch, 13. Februar 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Liebenau Donnerstag, 15. Februar 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hegenberg Freitag, 16. Februar 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Liebenau Informationen der weiteren Religionsgemeinschaften Neuapostolische Kirche Sie sind noch nie mit uns in Berührung gekommen? Sie kennen jemanden, der sich zum neuapostolischen Glauben bekennt? Sie wissen, wo unser Kirchengebäude ist, aber Sie haben es noch nie betreten? Sie kennen unseren Internetauftritt: Wie auch immer: Unsere Gottesdienste sind für jeden offen: Sonntags um 9:30 Uhr, gleichzeitig findet altersgerecht Vorsonntagsschule und Sonntagsschule statt. Mittwochabends ist der Beginn um 20:00 Uhr. Unsere Gottesdienste werden musikalisch umrahmt, Mittelpunkt aber ist die Wortverkündigung und die Feier des heiligen Abendmahls. Wir freuen uns auf Sie. Neuapostolische Gemeinde, Kolpingstraße 24, Tettnang Weniger ist leer.

13 Nummer 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Seite 13 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: , Wochenende und Feiertage Notfallpraxis am Krankenhaus Tettnang 8-21 Uhr (ohne Anmeldung) oder Tel.: 07541/19222 Kinderärztlicher Notfalldienst Einheitliche Rufnummer für den Kinderärztlichen Notdienst im Notfalldienstbezirk Tettnang/Meckenbeuren Tel.-Nr.: 0180/ Mo - Fr Uhr Uhr, Sa, So und Feiertage 8.00 Uhr Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst: Von bis Uhr und von bis Uhr zu erfragen unter der Telefon-Nr.: 0180/ Tierärztlicher Notfalldienst unter 07542/ Apothekendienst: (tagesaktuell auch zu erfragen unter: Tel ) Samstag, 09. Februar Apotheke im Marktkauf, Äußere Ailinger Str. 20, Friedrichshafen, Tel Sonntag, 10. Februar DRUIDIX Apotheke im Kaufland, Friedrichshafener Str. 39, Eriskirch, Tel Linden-Apotheke, Länderöschstr. 30, Friedrichshafen-Kitzenwiese, Tel von Uhr Montag, 11. Februar Apotheke am Hafen, Karlstr. 57, Friedrichshafen, Tel Dienstag, 12. Februar Herz-Apotheke im Bodensee-Center, Ailinger Str , Friedrichshafen, Tel Mittwoch, 13. Februar Seehas-Apotheke, Metzstr. 2, Friedrichshafen, Tel Donnerstag, 14. Februar Marien-Apotheke Eriskirch, Mariabrunnstr. 73, Eriskirch-Mariabrunn, Tel Freitag, 15. Februar Hofener-Apotheke, Werastr. 48, Friedrichshafen, Tel Samstag, 16. Februar Linden-Apotheke, Länderöschstr. 30, Friedrichshafen-Kitzenwiese, Tel Sonntag, 17. Februar Raphael-Apotheke, Lindberghstr. 3, Meckenbeuren, Tel Apotheke in Fischbach, Zeppelinstr. 310, Friedrichshafen-Fischbach, Tel von Uhr Seniorennachrichten Seniorenkreis Kehlen Frieder Hahn - als Bodasee-Schwob - beim Seniorenkreis Kehlen Steht der Termin mit dem Auftritt des Bodasee-Schwob in Ihrem Terminkalender? Wenn nicht - dann sollten Sie das schleunigst nachholen, denn am Mittwoch, 13. Februar Uhr kommt Frieder Hahn bekannt als Bodasee-Schwob ins Gemeindehaus St. Verena Frieder Hahn wird Sie mit selbstverfassten Liedern, sein Akkordeon wird ihn begleiten, und mit seinem humorvollen, tiefgründigen G schwätz unterhalten. Er ist ein Garant für gute Laune und viel Vergnügen. Erleben Sie schwäbische Kleinkunst mit Biss und zünftiger Musik. Frieder Hahn - sein Akkordeon - eine Portion freche Gosch, die mit einem liebevollen Bezug zur See-Region gepaart ist. Sind Sie bei der Rundreise durch den Irrgarten der oberschwäbischen Mentalität dabei. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Lacha isch xond. Schwäbische Sprachkenntnisse sind durchaus hilfreich. Das Team des Seniorenkreises wartet gerade auf Sie und freut sich über Ihr Kommen. Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein gutes Vesper. Lassen Sie sich diesen Nachmittag in unserer bunten Fasnetszeit nicht entgehen. Fahrdienst: Joachim Stütz - Telefon 3576 Veranstaltungen Veranstaltungen der Bürgerservice Meckenbeuren GmbH und weitere Programmpunkte im Kulturschuppen Der Kulturkreis freut sich darauf, euch tollen und tanzbaren Akustik Pop präsentieren zu können: TRIO CAJON Freitag 08. Februar 2019 um 20 Uhr im Kulturschuppen am Gleis 1 Professionell auf hohem musikalischen Niveau und mit einer Prise Humor! Dabei zeigt Trio Cajon nicht nur, dass es aktuelle Songs wie Evergreens covern kann, es hat auch mitreißende eigene Stücke im Repertoire. Sofort ist klar, bei diesem Trio handelt es sich um drei perfekt eingespielte Musiker, die Spaß auf der Bühne haben und eine fließende Show hinlegen. Nur wenige Takte ihrer Musik zeigen, dass jeder Einzelne des Trios sowohl Instrument als auch Stimme perfekt beherrscht. Dennoch tritt das Trio unprätentiös und mit erfrischender Lebendigkeit auf.

14 Seite 14 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Nummer 6 Im Fokus steht die Sängerin Sigrun Schumacher, die mit Charme, Charisma und toller Stimme die Sympathien der Zuhörer gewinnt. Eintritt: Vorverkauf 13, Abendkasse 15,-- Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Gresser, Tel / Der Kulturkreis lädt zur Ausstellung in den Kulturschuppen ein: INSPIERIEREN. LACHEN. NACHDENKEN Auf der Bühne stehen für Sie Justyna Fischer, Gabor Racsmany, Axel Hartmann, Volker Fischer, Ralf Franz, Matthias Wagner. Eintritt: Vorverkauf 12, Abendkasse 14. Vorverkauf bei Schreibwaren Gresser, Tel /4711. Einlass ab 19 Uhr Vortrag mit Bildern von Rainer Barth AusWANDERUNG an den Bodensee - zu Fuß von Schwäbisch Gmünd nach Friedrichshafen Samstag, 23. Februar um Uhr im Kulturschuppen am Gleis 1 Vor 41 Jahren ist Rainer Barth aus dem nördlichen Schwaben an den Bodensee ausgewandert, weil er näher am Gebirge leben wollte. See und Berge wurden in der Folge die Themen seiner Bücher. Im Frühjahr 2018 hat er zusammen mit seiner Frau die sein Leben entscheidend prägende Ortsveränderung mit einer 230 km langen elftägigen Fußreise über die Schwäbische Alb und durch Oberschwaben nachvollzogen. Über das dabei Gesehene und Erlebte erzählt er begleitet von seinen Fotos. Eintritt: VVK: 8.-, AK: 10.- Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Gresser, Tel / 4711 Vereinsnachrichten Der Kulturkreis präsentiert... Disco Flash Samstag, 16. Februar um 20 Uhr im Kulturschuppen am Gleis 1 Nach dem Erfolg im letzten Jahr werden uns die sechs erfahrenen Musiker aus Ravensburg und Umgebung wieder mit ihren Dance-Hits aus den 70er und 80er Jahren unterhalten. Der Name ist Programm. Disco-Songs von Abba, Prince, Eurythmics und anderen bekannten Musikgrößen bringen uns zurück in eine Zeit als Hosen noch mit viel Schlag, Hemden mit ordentlich Kragen und Schuhe mit üppig Plateau getragen wurden. Rund 40 Jahre ist das her, aber die Band hat im letzten Jahr jung und alt begeistert. Die Musik animiert zum Mitsingen und Mittanzen. Gesangverein Harmonia e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Wir laden Sie recht herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein: Termin: Donnerstag, 14. Februar 2019 Uhrzeit: Uhr Ort: Gemeindehaus St. Maria in Meckenbeuren Anträge sind satzungsgemäß mind. 3 Tage vorher schriftlich bei Frau Wirsum einzureichen. GV Harmonia e. V. 1. Vorsitzende (Sonja Wirsum) Akkordeon-Club Meckenbeuren Akkordeonisten aus Meckenbeuren bei Jugend musiziert erfolgreich Am vergangenen Samstag, 2.2. fand der Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Friedrichshafen statt, bei dem auch 6 junge Akkordeonisten aus Meckenbeuren in der Kategorie Akkordeon Solo teilnahmen. Alle Teilnehmer erhielten erste und zweite Preise, 3 Spieler konnten sich über eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb freuen! Die 3 Juroren, die allesamt Dozenten am Hohner-Konservatorium sind, werteten die Spieler, die alle im Orchester des Akkordeon-Club Meckenbeuren spielen und in der Musikschule Vogel & Mirl unterrichtet werden, wie folgt :

15 Nummer 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Seite 15 In der Altersstufe II Jonas Leib 19 Punkte 2. Preis ; Lotta Müller 21 Punkte 1. Preis; Julian Mirl 23 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung. In der Altersstufe III Luisa Schraff 20 Punkte 2. Preis. Altersstufe IV Laurin Müller 23 Punkte und Jenny Zipprick 23 Punkte beide 1. Preis mit Weiterleitung. Der Akkordeon-Club und die Musikschule Vogel und Mirl gratulieren! Narrenzunft Hangenweible Meckenbeuren Julian Mirl Laurin Müller Jenny Zipprick Ist Ihr Hund bei der Gemeinde angemeldet? BUS-Kandidaten diskutieren Ziele Vergangenen Montag hatte die BUS-Fraktion zukünftige Kandidaten, Unterstützer und Interessierte zum Gespräch und Kennenlernen eingeladen. Die Fraktionsmitglieder waren hocherfreut über das große Interesse und die rege Teilnahme an der Erarbeitung und Gewichtung der zukünftigen TOP-Themen für die nächsten fünf Jahre. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stellte Gemeinderätin Ursula Herold-Schmidt die Ziele von BUS zu fünf Themenbereichen vor: Transparenz, Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement, Klima- und Umweltschutz, Soziales Miteinander, Bauen und Wohnen und Zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität. 20 grüne Punkte durfte anschließend jeder verteilen. Deshalb wurde noch an der Stellwand mit den angeschlagenen Themen kräftig in Zweier- und Dreiergruppen diskutiert. Es gab immerhin rund 50 Ziele zur Auswahl, die man priorisieren sollte. Nicht ganz überraschend war das Ergebnis. Der Themenbereich Bauen und Wohnen konnte die meisten Punkte sammeln. Konkret waren es die Unterthemen Stärken der Ortsmitte, keine weitere Bebauung im Außenbereich, so lange noch innerorts Verdichtung möglich ist, Dorfcharakter in bestimmten Ortsteilen beibehalten und Kernort Meckenbeuren/Buch behutsam urban gestalten. Der Renner mit der höchsten Punktzahl war allerdings die Umsetzung des Radwegekonzeptes. Aus den Reihen kamen auch noch ergänzende Vorschläge z. B. Ist Meckenbeuren mehrgenerationenfähig? Wo sind die lieben Leihomas/-opas?, oder der Vorschlag einer lokalen Einkaufs-App. Für einen guten Wahlkampf braucht man ein Wahlkampfteam.

16 Seite 16 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Nummer 6 Dafür warben die Gemeinderätinnen Annette Mayer und Katja Fleschhut um Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Ein grober Fahrplan steht schon fest. Gegen Schluss wurde noch Bilanz gezogen, wie viele Zusagen für die BUS-Liste zur Kommunalwahl jetzt vorlagen. Katja Fleschhut, die erneut kandidiert, zählte ihre Liste zweimal durch und jubelte. Von 19 Kandidatinnen und Kandidaten lagen Zusagen auf dem Tisch. Bis zur Nominierungsversammlung am 18. Februar können sich Interessierte noch bewerben. Ziel ist, die Liste mit 22 Bewerbern voll zu bekommen. Informationen findet man unter Am Sonntag starten die U14 Junioren ab 09:00 Uhr, mit dem Hallenspieltag der Bambinis geht es anschließend weiter, den Abschluß der zwei Turniertage bildet das Turnier der U10 - Junioren ab Uhr an 2 Turniertagen wird den Zuschauern einiges ein breites Spektrum an Jugendfußball geboten. Das Teilnehmerfeld gestaltet sich aus den umliegenden Sportvereinen und verspricht somit einige Lokalbegegnungen. Der TSV Meckenbeuren freut sich auf zahlreiche Zuschauer und Gäste, für die Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt. Viel Spaß bei allen Einsätzen wünscht euch die Jugendleitung vom Nachwuchszentrum des TSV Meckenbeuren mit dem Organisationsteam. Die u9-junioren beim Hallenturnier des SV Weingarten Am fuhren wir mit unserer F1 zum Hallencup nach Weingarten. Die ersten beiden Partien gegen den SV Weingarten und FV Weiler wurden leider etwas verschlafen angegangen und so setzte es direkt zwei Niederlagen. Danach sind wir jedoch aufgewacht und konnten unseren ersten Sieg gegen Baienfurt mit 2:0 einfahren. Nun platzte der Knoten endlich, das Zusammenspiel klappte besser und so kam im letzten Gruppenspiel ein 3:0 Erfolg gegen Altshausen zu Stande. Mit diesem Schwung beendeten wir auch das Platzierungsspiel um Rang 5 mit einem 2:1 Sieg gegen Bad Waldsee. Fazit: erfreuliche Wendung nach holprigem Start (den es zukünftig zu vermeiden gilt) Bleibt dran und gebt weiterhin Gas, Eure Trainer Süle & Thomas Im Einsatz waren: Kevin, Luka, Maajoie, Tudor, Samuel, Bleon, Can Mehr über den TSV-Fußball unter: BUS-Nominierungsversammlung Die BUS-Fraktion Meckenbeuren lädt zur öffentlichen BUS-Nominierungsversammlung für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 in Meckenbeuren ein. Sie findet statt am Montag, 18. Februar 2019, 20 Uhr, Restaurant Leone (Löwen), Hauptstraße 136, Meckenbeuren-Buch. Neben den Kandidatinnen und Kandidaten sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Freie Wähler Freie Wähler Meckenbeuren nominieren ihre Kandidaten Am 26. Mai 2019 wird der Gemeinderat von Meckenbeuren für die kommenden fünf Jahre neu gewählt. Die Freien Wähler Meckenbeuren laden Sie herzlich zur öffentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 25. Februar 2019, Uhr, ins Wirtshaus zum Schussental (Vereinsgaststätte des VfL Brochenzell) ein, in der sie ihre Kandidaten für die Wahl des Gemeinderates nominieren. Die Kandidatensuche wurde erfolgreich abgeschlossen und die Freien Wähler freuen sich, an diesem Abend nach den gesetzlichen Regularien (Festlegung Versammlungsleitung, Wahl der Bewerber und Reihenfolge) ihre Kandidaten vorstellen zu dürfen. Freie Wähler Meckenbeuren Manfred Deutelmoser (Vorsitzender) TSV Meckenbeuren TSV veranstaltet Hallenturnier in der Sporthalle Buch. Hallenturnier des TSV Meckenbeuren, 50 Mannschaften kämpfen um Pokale und Medaillen Am kommenden Wochenende 09./10. Februar 2019 veranstaltet der TSV das erste von zwei Turnierwochenenden, der Regional Werk Bodensee Jugend Cup folgt am 09. und 10. März. Mit Begeisterung und tollen Fußballspielen soll es nach der Eröffnung am Samstag um Uhr mit den U15 - Junioren beginnen, gefolgt von den U11 und den U13 Junioren. Abteilung Tischtennis Herren I gewinnen Spitzenspiel, Herren II verlieren denkbar knapp Im vorgezogenen Spitzenspiel der Bezirksklasse Bodensee traf Meckenbeuren I auf den direkten Verfolger und Tabellenzweiten SG Aulendorf, die in der Tabelle nur einen Punkt Rückstand hatten. Mecka kam gut in die Partie und startete durch Siege von Senf/Elwert und Senf/Klischies mit 2:1 in den Doppeln. J. Senf baute den Vorsprung durch einen knappen 3:2 Sieg auf 3:1, das zweite Spiel im vorderen Paarkreuz ging an Aulendorf. Danach drehte Meckenbeuren richtig auf und ließ keinen Punktgewinn für Aulendorf mehr zu. M. Elwert, F. Senf, J. Gnant, F. Klischies schlossen die erste Einzel-Runde mit 4 weiteren Siegen ab und erhöhten auf 7:2. J. Senf mit seinem zweiten Einzelpunkt und J. Frommlett beendeten mit ihren Matchgewinnen im direkten Duell der Spitzenspieler das Spiel. Überraschend deutlich bezwang der Tabellenführer Meckenbeuren die Gäste aus Aulendorf in eigener Halle und baute die Führung jetzt auf 3 Punkte aus. Am Tag darauf durften die Herren I erneut antreten, allerdings auswärts in Fronhofen. Souverän starte Mecka mit dem Gewinn aller drei Doppel in die Partie. J. Frommlett baute den Vorsprung auf 4:0 aus. Nach zwei verlorenen Spielen baute M. Elwert, F. Klischies und J. Gnant die Führung erneut auf 7:2 aus. Das Duell der Einser entschied J. Senf für sich und nach noch einem Punktverlust machte M. Elwert den Sack endgültig zu und Meckenbeuren gewann auch Ihr zweites Spiel an diesem Wochenende mit 9:3. Für die Herren II stand ohne Ihren schwer verletzten und für das restliche Jahr ausfallende Spitzenspieler das äußerst schwere Auswärtsspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Ailingen an. Ailingen konnte in Bestbesetzung antreten und hatte durch ihren Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten Wolpertswende die Woche zuvor schon gezeigt welches Potential in ihnen steckt und Sie sich ebenfalls mit aller Macht gegen den Abstieg stemmen wollen. Es entwickelte sich ein hochspannendes und dramatisches, aber super faires Spiel. Mecka startete gut in die Partie, ging mit 2:0 in Führung, da neben Braun/Hischer wieder das Doppel Müller/Hoffmann gegen das Spitzendoppel von Ailingen punkten konnten. Das dritte Doppel ging im fünften Satz knapp an Ailingen und das darauffolgende Einzel ging mit 9:11 im Entscheidungssatz an die Heimmannschaft. M. Braun holte die erneute 3:2 Führung wieder erst im Entscheidungssatz. Jetzt drehte Ailingen das Spiel wieder und ging ihrerseits mit 4:3 in Führung. Das starke hintere Paarkreuz von Mecka holte sich die Führung wieder zurück, B. Senf und P. Ihling konnten Ihre Par-

17 Nummer 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Seite 17 tien gewinnen und nährten die Hoffnungen auf einen möglichen Punktgewinn. Ailingen glich erneut aus, doch R. Hoffmann stellte mit einer erneut starken Leistung in seinem zweiten Einzel die knappe 6:5 Führung für Meckenbeuren wieder her. Das mittlere Paarkreuz war die Achillesferse der Meckaner an diesem Abend, auch im zweiten Vergleich konnte die Meckaner keinen Punkt holen und die Heimmannschaft ging wieder mit 7:6 in Führung. Danach baute Ailingen erstmalig ihre Führung auf 8:6 aus. Das letzte Einzel und das Schlussdoppel wurden parallel gespielt und nach dem das Duell der Spitzendoppel von Braun/Hirscher gewonnen wurde, bestand immer noch die Chance auf einen Punktgewinn. Allerding würde dieser Doppelpunkt nur dann zählen, wenn auch das letzte Einzel gewonnen werden würde. Die Spannung in der Halle war zum Greifen, zeitweise hätte man eine Stecknadel fallen hören. Es entwickelte sich ein dramatisches Schlusseinzel. Beide Spieler gingen immer Risiko, keiner steckte zurück und so musste auch hier die Entscheidung im finalen 5ten Satz fallen. Dort verlor eine überragend kämpfende B. Senf unglücklich mit 9:11 und damit unterlag Meckenbeuren nach langen ausgeglichenen Spiel unglücklich mit 6:9. Ailingen baute den Vorsprung jetzt auf 3 Punkte aus und Mecka II verbleibt auf einem Abstiegsplatz. Kurzen Prozess machten die Herren III mit den Gästen des SV Ettenkirch. Mit 9:1 schickten, A. Eckle, P. Saute, P. Ihling, B. Senf, M. Bauer und E. Braun nach knapp eineinhalb Stunden die Gäste wieder nach Hause und festigten Ihren zweiten Tabellenplatz, nachdem auch die direkten Verfolger sich gegenseitig die Punkte nahmen. Um auch in Zukunft gute Spieler für den Tischtennisverein zu finden, bietet der TSV Meckenbeuren wieder weitere Schnupperkurse an. Der nächste Schnupperkurs beginnt am 20. Februar 2019 in Meckenbeuren Buch. 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht Gewässerwart 6. Bericht Arbeitseinsatzleiter 7. Bericht Jugendleiter 8. Entlastung des Gesamtvorstandes 9. Ehrung langjähriger Mitglieder 10. Vorstellung neuer Mitglieder 11. Wahl des Wahlausschusses 12. Neuwahlen Vorstandsmitglieder 13. Wahl der Kassenprüfer 14. Anträge und Verschiedenes Laut Satzung waren Anträge für diese Hauptversammlung bis zum 6. Januar 2019 schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Über Anträge, die verspätet oder während der Versammlung gestellt werden, kann nur beraten und beschlossen werden, wenn mehr als 2/3 der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder damit einverstanden sind. Damit die Versammlung durch verspätetes Eintreffen einzelner Mitglieder nicht unterbrochen wird, bitten wir um pünktliches Erscheinen. Wir wünschen der Versammlung schon jetzt einen guten Verlauf und allen Teilnehmern eine gute Anreise. Nach Beendigung der Versammlung erfolgt die Ausgabe der Erlaubnisscheine für die Saison Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass bei Vorlage abgelaufener Jahresfischereischeine keine Erlaubnisscheine für die kommende Saison ausgegeben werden können und bitten daher um Überprüfung derselben auf ihre Gültigkeit. Verlängerungen werden von den Bürgermeisterämtern vorgenommen. Der Vorstand VdK Sozialverband Baden-Württemberg Wichtiges BGH-Urteil für Heimbewohner Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass Bewohner eines Pflegeheims beim vorzeitigen Heimwechsel nicht doppelt Miete zahlen müssen. Denn das Gesetz schreibe für Bezieher von Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nur eine taggenaue Abrechnung vor (Az.: III ZR 292/17). Auch wenn der Heim- und Betreuungsvertrag erst zum Monatsende gekündigt wurde, könne der Heimbetreiber beim vorzeitigen Auszug des Bewohners nur die Vergütung bis zum Auszugstag verlangen. Im zugrundeliegenden Fall hatte ein MS-Patient seinen Heimvertrag zum Monatsende gekündigt, weil er in ein Spezialheim für Multiple-Sklerose-Kranke umziehen wollte. Da dort ein Platz jedoch kurzfristig früher frei wurde, zog der Betroffene entsprechend früher um und wollte daher die komplette Monatsvergütung in seinem bisherigen Heim nicht mehr entrichten zu Recht, so die BGH-Richter. Angelsportverein Meckenbeuren-Kehlen e. V Einladung zur Jahreshauptversammlung des ASV Meckenbeuren-Kehlen e.v. Der Angelsportverein Meckenbeuren-Kehlen e.v. lädt seine Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung am Samstag, den 09. Februar 2019 ab Uhr im Vereinshaus (Altmannstr. 23/1, Meckenbeuren) ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstandes 3. Kassenbericht Dritte Kehlener Dorffasnet abgesagt Miteinander, Füreinander - unter diesem Motto sollte auch in diesem Jahr die gemeinsame Dorffasnet stattfinden. Aufgrund des tragischen Unfalls am vergangenen Samstag haben wir drei Vereine uns gemeinsam dazu entschieden, unsere Dorffasnet am 9. Februar abzusagen. Die Dorffasnet sollte eine Veranstaltung für die Dorfgemeinschaft sein und Freude und Spaß vermitteln. Aus diesen Gründen sehen wir uns in diesem Jahr nicht in der Lage unser Motto einzuhalten. Wir bitten um euer Verständnis. Eure Narrenzunft Schussenbole Kehlen e.v., Musikkapelle Kehlen und die Schützenabteilung des SV Kehlen SV Kehlen Abteilung Fußball SV Kehlen testet am Samstag in Weingarten Am Samstag um 13:30 Uhr spielt Kehlen seinen nächsten Test. Gegner ist der Bezirksliga-Spitzenreiter SV Weingarten auf dessen Kunstrasen im Lindenhofstadion. Da die Weingartener bereits früher mit der Vorbereitung begonnen haben, stellt sich dem SV Kehlen damit ein interessanter Spielpartner entgegen. Im ersten Testspiel gewann der SVK am vergangenen Samstag knapp gegen den TSV Eschach. Kehlen ging nach der Halbzeit mit zwei Toren in Führung, Eschach gelang aber der Ausgleich und war in der Schlussphase dem Siegtreffer etwas näher. Mit dem Tor kurz vor Spielende sicher den Maxi Rieber dem SV Kehlen aber diesen Testspielsieg. TSV Eschach SV Kehlen 2:3 (0:0). Tore: 0:1 Martin Schreiner (58.), 0:2 Jonas Klawitter (60.), 1:2 Michael Fäßler (71.), 2:2 Marco Stohr (76.), 2:3 Maxi Rieber (88.). Schiedsrichter: Daniel Rühling (Weingarten). Abteilung Jugendfußball F-Jugend wird 6. in Eschach In der Vorrunde ging es gegen Eschach, Blitzenreute und Eriskirch. Mit viel Engagement gingen die jungen Kicker die Spiele an und mussten sich nur dem späteren Turniersieger Eriskirch geschlagen geben. Da der punktgleiche Blit-

18 Seite 18 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Nummer 6 zenreute nach den Vorrundenspielen ein besseres Torverhältnis hatte, ging es ins Spiel um Platz 5 anstatt ins Halbfinale. Nach großem Kampf musste man sich dem SV Edelweiss/Waltershofen geschlagen geben, so dass das Turnier mit dem 6. Platz abgeschlossen wurde. Gespielt haben Donart, Levin, Luisa, Felix, Lenny und Samuel. Spontan erklärten sich noch vor Beginn der Veranstaltung einige heimische Firmen bereit, jede gelaufene Runde nochmals durch ein Sponsoring zu toppen. Hierzu gehörten Peter Schwarzenbacher, Udo Störkle, Christof Hartmann, Otto Zehrer, Andreas Spornik, Volker Pechar, Harald Mathis, Heiko Mathis, Jörg Baumann, Hubert Hecht, Dirk Wolters und Möbel Roth. Allein dadurch kamen EUR zusammen. Durch Sachspenden vom Schlossförderverein, vom Fanfarenzug und vom Förderverein VfL Brochenzell blieben die Kosten im Rahmen und dementsprechend viel übrig, für den guten Zweck! Die Musikkapelle Brochenzell sorgte mit ihren Musikstücken für vorweihnachtliche Stimmung, durch die der Glühmost und die Grillwurst gleich nochmal so gut schmeckten. Nach Jahren der Kooperation mit der Grundschule Brochenzell hatte der VfL den Christbaumlauf erstmals allein durchgeführt. Das war ein ganz tolles Engagement von unserem Orga- Team. Es macht mich stolz, dass wir so eine Jugend hier haben dankte Petra Spornik den jungen Damen des Teams. Mit Unterstützung durch das altbewährte Team rund um Josef Brugger und dem spontanen Einsatz von Harald Weißhaupt vom Schulförderverein konnte in der Kürze der Zeit unheimlich viel erreicht werden. Klinikclown Böhm versprach, beim nächsten Lauf im Dezember auf jeden Fall mitzumachen. VfL Brochenzell Info-Abend am zum Thema Selbstverteidigung Der VfL Brochenzell bietet wieder einen Selbstverteidigungskurs an und wir möchten Sie herzlich zum Info-Abend hierzu einladen am Freitag, um Uhr im Nebenzimmer des Vereinsheims des VfL, Wirtshaus im Schussental, Eugen-Bolz- Str. 22, Brochenzell. Geplanter Start des Kurses ist der 15. März 2019, und dann 10 Einheiten immer freitags von bis Uhr in der Humpishalle in Brochenzell. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Homepage Dieser Kurs findet in Kooperation mit den Sportvereinen TSV Meckenbeuren und SV Kehlen, d.h. auch Mitglieder dieser beiden Vereine erhalten die Vergünstigung bei der Kursgebühr. Brochenzeller Christbaumlauf bringt sensationelles Ergebnis Klinikclowns und Gemeinde Meckenbeuren teilen sich Scheck über 4400 Euro vom VfL Brochenzell EUR, das ist eine Riesensumme so kommentierte Reinhard Böhm von den Hieroniemuß Doctor-Clowns die Entgegennahme der Spende. Mit dieser Größenordnung hatte niemand gerechnet, auch Petra Spornik, 1. Vorsitzende des VfL Borchenzell, war beeindruckt angesichts dieses Ergebnisses. Reinhard Böhm bedankte sich von ganzem Herzen auch im Namen seiner Clown-Kollegen. Seit 18 Jahren besuchen sie Kliniken in Friedrichshafen, Memmingen, Kempten und Ulm und versuchen mit ihren Auftritten, die kranken Kindern und ihre Angehörigen für einen kleinen Moment aus der Welt der Schmerzen und Sorgen herauszuführen. Der VfL hatte den Wunsch, dass Geld ausschließlich für die Klinik in Friedrichshafen einzusetzen, da der Verein es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit seinen Spenden Organisationen in der Region zu unterstützen. Aus diesem Grund wurde die gleiche Summe an die Gemeinde zur Unterstützung von finanziell schwachen Mitbürgern überreicht. Und auch Karl Gälle, als stellvertretender Bürgermeister, bedankte sich herzlich im Namen der Gemeinde für die großzügige Spende und ist sich sicher, dass die Gemeinde eine sinnvolle Verwendung dafür findet. Im Gespräch mit den anwesenden Helfern der Veranstaltung bedankte er sich für deren Engagement. Durch die Teilnahme von 120 Läufern an diesem Sponsorenlauf am wurden insgesamt 750 Runden durch den Brochenzeller Wald absolviert. Abteilung Fußball aktiv Vorbereitung und Punktspielstart VfL Brochenzell I. Mannschaft Mittwoch, :00 Uhr FC Kluftern I - VfL I Samstag, Wintercup Weingarten 15:30 Uhr VfL I - FV Ravensburg II 16:40 Uhr VfL I - SV Bergatreute I Sonntag, Punktspiel!!! 15:00 Uhr SV Fronhofen I - VfL I Sonntag, :00 Uhr SGM Fischbach/Schnetzenh. - VfL I Sonntag, Punktspiel!!! 15:00 Uhr SV Kressbronn I - VfL I II. Mannschaft Sonntag, :00 Uhr FC Friedrichshafen II - VfL II Sonntag, Punktspiel!!! 13:00 Uhr SV Fronhofen II - VfL II Samstag, :00 Uhr FC Überlingen II - VfL II Sonntag, Punktspiel!!! 13:00 Uhr SV Kressbronn II - VfL II

19 Nummer 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 9. Februar 2019 Seite 19 Narrenzunft Brochenzell Brochenzeller Narren im Dauereinsatz Nachdem man nun nach der Maskentaufe auch den Eröffnungsball vor rappelvoller Halle, die Youngsters-Dance-Party und den Kinderball mit Leben auf dem Bauernhof sehr erfolgreich über die Bühne gebracht hat und auch das 3-tägige Jubiläum des ANR in Friedrichshafen beendet ist, gerät das folgende Programm so langsam wieder in ruhigeres Fahrwasser. Weiter geht es jetzt am kommenden Samstag um 14:00 Uhr (Abfahrt 12:00 Uhr) mit dem Umzug in Wolfegg, wo Hexen, Schlossnarren und Kräuterweible am Start sind. Am Abend steht dann noch um 21:30 Uhr ein Einsprung beim Apres-Ski-Ball in Ettenkirch auf dem Programm. Am Sonntagvormittag dann fahren die Busse mit allen Masken um 10:30 Uhr (Beginn 13:13 Uhr) zum Umzug nach Ulm. Schützenverein Brochenzell Bogenschützen Blankbogenmannschaft wird Vize-Landesmeisterschaft Bei der württembergischen Hallenmeisterschaft des Schützenbundes waren vom SVB kürzlich vier Bogenschützen am Start. In Ditzingen wurden die Landesmeister in den einzelnen Klassen ermittelt. Bei den Compoundschützen kam Matthias Möller mit 556 Ringen auf Platz 17. Bei den Blankbogenschützen konnte Roman Hartmann in der Herrenklasse mit 492 Ringen die Bronzemedaille erkämpfen. In der Masterklasse landete Ljubomir Zivadinovic mit 509 Ringen auf Position vier und Jürgen Offermann mit 460 Ringen auf Platz 16. In der Mannschaftswertung gab es dann nochmals Grund zum jubeln. Hier belegte das SVB-Team mit 1461 Gesamtringen hinter Nürtingen (1502 Ringe) Platz zwei und wurde somit württembergischer Vizemeister. Krabbelgruppe Brochenzell Liebe Mamas und Papas, wenn ihr Lust habt, andere Eltern und Kinder kennenzulernen, dann kommt doch einfach mal vorbei. Wir treffen uns jeden Dienstag von Uhr (außer in den Ferien) im Mehrzweckraum der Humpishalle Brochenzell zum gemeinsamen Singen, Spielen und um Erfahrungen auszutauschen. Wir freuen uns auf Euch! Anna Liebminger & Daniela Fuchs Narrenzunft Waldteufel Kau Die Narrenzunft Kau e.v. Waldteufel lädt ein zum Zunftball Dieser findet am ab 20 Uhr in der Seldnerhalle in Kau statt. Am lädt die Narrenzunft Kau e.v. Waldteufel zu ihrem Kinderball in die Seldnerhalle nach Kau ein. Wir freuen uns auf euer Kommen. Die Narrenzunft Kau e.v. Waldteufel hält am ab 19 Uhr auf dem Schulhof in Kau ihre Taufe ab. Es werden wieder neue Waldteufel in den Kreis aufgenommen. Lasst es euch nicht entgehen und kommt vorbei. Am treffen wir uns um 8 Uhr bei Marschals zum Schmalzbrotessen und werden danach die Schüler in Kau befreien und den Ortschaftsrat absetzen. Auf euer Kommen freut sich die Narrenzunft Kau e.v. Waldteufel NABU NABU-Aktion Hecken schneiden entfällt Die auf geplante NABU-Aktion Hecken schneiden entfällt. Der geplante Heckenabschnitt wurde bereits von anderer Seite geschnitten. Was sonst noch interessiert Der Kartenvorverkauf für das Highlight der Saalfasnet, den Humpis-Ball am , läuft auf Hochtouren. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen Fa. Restle, der Genoba und der Kreissparkasse Meckenbeuren. Die Tettnanger Tafel sucht rüstige Rentner als ehrenamtliche Fahrer/Beifahrer Sie fahren nicht allein sondern in netten Teams, wobei Sie selbst bestimmen können, ob Sie nur gelegentlich oder regelmäßig alle 14 Tage für ca. 2 Stunden mithelfen wollen. Informieren Sie sich unverbindlich über Details bei unserem Herrn Reiff, Tel / Michael Hagelstein, Vorsitzender der Tettnanger Tafel e.v.

20 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6

21 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6 Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenkombi Bodenseekreis Profitieren Sie von einem unschlagbar günstigen Kombinationsrabatt! Neukirch Sprechen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr als Haushalte im Bodenseekreis an! Anzeigen-Info: Telefon Fax Mail anzeigen@duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße Kornwestheim VERSCHIEDENES Hausflohmarkt (Wohnungsauflösung) Meckenb., K.-Fränklin-Ring 1, am Sa., ab 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Infos: 07542/ STELLENANGEBOTE Niemand flieht ohne Not. Helfen Sie Flüchtlingen! Schnelle Spende, schnelle Hilfe: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.v. IBAN: DE BIC: BFSWDE33STG. Stichwort: Flüchtlinge Always ahead Allrounder m/w mit kaufmännischer Ausbildung oder vergleichbar, um nach der Einarbeitung eigenverantwortlich unser Büro zu managen. WinCan ist der Weltmarktführer für Inspektionssoftware im Bereich der Abwasserinfrastruktur. Mehr Information zu unserer Firma finden Sie hier: Webseite: Firmenvideo: Wir bieten Ihnen eine Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten, in Teilzeit/Vollzeit, in Langenargen Ihr Aufgabengebiet: Auftragsbearbeitung vom Angebot bis zur Auslieferung der Ware Vorbereitende Buchhaltung Kunden /Datenpflege, Unterstützung bei Messevorbereitungen Unsere Erwartungen an Sie: Fundierte sichere Anwenderkenntnisse in den MS Office Programmen Word und Excel Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Telefonisch, Korrespondenz, Rechnungen) Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise Gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt, um für den weltweiten Marktführer in einer interessanten Nische zu arbeiten? Bewerben Sie sich unter Bewerbung@wincandeutschland.de (PDF) um in unserer erfolgreichen Firma kombiniert mit der Agilität eines kleinen Teams zu arbeiten. WinCan Deutschland GmbH Krumme Jauchert Langenargen

22 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6 Liebe Zahnmedizinische Fachangestellte und ZMF, - interessiert Sie alternatives Arbeiten in angenehmer Atmosphäre, - weniger technisch als am Erhalt der biologischen Substanz orientiert, - bei hoher Wertschätzung Ihrer Leistung? Und wünschen Sie sich eine Stelle mit flexiblem Teilzeitmodus, die Ihrer Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft gerecht wird und diese auch honoriert? Dann melden Sie sich bitte bei uns unter Telefon Dr. Jörg Frankenreiter Zahnarzt Marienstraße Meckenbeuren VERANSTALTUNGEN Neuer Yogakurs im Zentrum von Meckenbeuren Sanftes Rückenyoga Kursstart: Dienstag, von und Uhr Kostenloses Schnuppern jederzeit möglich. Infos unter Mobil Fondue Chinoise 25. Januar bis 23. Februar Jeden Freitag- und Samstagabend (Dienstag bis Donnerstag nur mit Vorbestellung) Inzwischen schon ein Klassiker im Seehofprogramm: Fisch- oder Fleisch-Fondue à la Chinoise. In kräftiger Brühe am Tisch selbst sanft gegart. Dazu hausgemachte Saucen. Ein gemütlicher Winterabend ist garantiert. Valentins- Candlelight Dinner Donnerstag 14. Februar Das Restaurant ist in Kerzenlicht getaucht. Genießen Sie ein romantisches 4-Gangmenü oder bestellen Sie nach Wunsch à la carte in einzigartiger Atmosphäre. Tel. +49 (0)7545 / info@seehof-hotel.de GESCHÄFTSANZEIGEN LD Lorenzo Damiano Renovierungen, Reparatur-, Malerund Spachtel-Arbeiten, Verlegung von Laminat und Fliesen. Höwenweg 5, Meckenbeuren Fax: 07542/ , Mobil: 0176/ Mail: lorenzo.damiano@web.de

23 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6 Ihre Wünsche sind unsere Ziele 24-Std.-Rufbereitschaft Alle Leistungen der Pflegeversicherung und der Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Wundmanagement Port-Versorgung Verhinderungspflege Beratungsgespräch bei Geldleistung Sterbebegleitung Besondere Menschen brauchen besondere Pflege!! Florian Köhl Benzstraße Meckenbeuren Tel / Zeigen Sie Präsenz! KW 8 Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. Fasching Erscheint im Bodenseekreis Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax info@duv-wagner.de Sag s durch die Blume! Happy Valentine s Day Donnerstag, 14. Februar von 8³ 18 Uhr geöffnet Ettenkircher Str Meckenbeuren/Brochenzell Tel /

24 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6 Ambulante Pflege Tagespflege Wir helfen Ihnen gerne Tettnang, Kirchstraße 18 Telefon / oder Mobil christine.konzett@konzett.org 24h Betreuung und Pflege zu Hause Ralf Petzold Ihr Ansprechpartner vor Ort BODENSEE ALLGÄU OBERSCHWABEN Zum Jägerweiher Neukirch Tel kontakt@pflegehilfeplus.de neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu Jetzt im Reformhaus Rauschfreie Hanf - Power für jeden Tag - Enthält natürlicherweise Cannabidiolsäure (CBD-A) - Mit Hanfsaftpulver aus der THC-armen Nutzhanf-Sorte Cannabis sativa - immunregulierende und entzündungshemmende Eigenschaften - Als Kapsel, Schmelztabletten und Tinktur Zeigen Sie Präsenz! Wir haben Immobilien im Kopf. KW 7 Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. Valentinstag Erscheint im Bodenseekreis Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! Die Immobilienexperten Ihrer Volksbank. Immobilien GmbH & Co. KG ein Tochterunternehmen der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang Wir machen den Weg frei. Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax info@duv-wagner.de

25 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6 Vertragshändler Gebrauchtwagencenter Seit 1960 Ihr zuverlässiger Partner Verkauf Kundendienst Ersatzteile Unfallinstandsetzung Leasing und Finanzierung Ingrid Marschall (geb. Abt) Hauptstraße 3/1 D Meckenbeuren Telefon: / info@abt-bestattungen.de Meckenbeuren-Liebenau, Tel / , GmbH ROLL-UP EXTRABREIT Wie bei einem Theaterstück kommt es beim Leben nicht darauf an, wie lange es dauert, sondern wie gut es gespielt wird. (L.A. Seneca) n Aufstellen n Grafik aufziehen n Einhängen n Fertig Das flexible und schnell aufgebaute Präsentationssystem. Von uns erhalten Sie einen hochwertigen HQ-Druck für ein brillantes Druckbild. Sonderposten. Nur solange Vorrat reicht! Abbildung ähnlich. 120 x 220 cm 129 ab druckfertiger Datei zzgl. MwSt. Kressbronn Zeigen Sie Präsenz! Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. KW 9 AUTO & ZWEIRAD Erscheint im Bodenseekreis Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax info@duv-wagner.de

26 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6 Unsere regionale Spezialitäten vom Hofladen! 1 Glas gratis bei Abnahme von 5 Glas hausgemachte Marmelade 70 % Fruchtanteil Für Ihre schnelle Küche 12 tischfertige Gerichte 1. Klasse Zeppelino Eine Spezialität vom Bodensee Salatkartoffeln (Annabell) 5 kg nur 4,90 Euro Elstar, Gala Royal, Birnen knackig frisch Hausmacher Dosenwurst, verschiedene Sorten KAUFGESUCHE Junge Familie sucht Haus oder Bauplatz rund um Meckenbeuren/Tettnang 07542/ STELLENANGEBOTE Ein neues Zuhause kann so viel bewirken. Sie können es geben Pflegefamilie gesucht! Wir suchen für eine junge Mutter mit Behinderung und ihre 2,5 jährige Tochter eine Familie oder Einzelperson, die bereit ist, die beiden bei sich zu Hause aufzunehmen und sie im Alltag zu begleiten und zu unterstützen. Für diese Tätigkeit erhalten Sie eine angemessene Aufwandsentschädigung und dauerhafte Beratung durch unseren Fachdienst. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Metzler-Weissenrieder unter Betreutes Wohnen in Familien. Einfach mal anrufen Beratungsstellenleiter: Franz Sauter Riedweg 13, Meckenbeuren Telefon 07542/ Franz.Sauter@vlh.de / IMMOBILIENMARKT 3-Zi.-Eigentumswhg. (gerne mit Balkon oder Terrasse)von sympathischem Ehepaar (Ende 40) gesucht. 0170/ mehr unter mayer-baustoffe.de oder info@mayer-baustoffe.de RICHTIG VOLLGAS GEBEN. Mach 2019 bei uns die Ausbildung zum/zur Baustoffkaufmann/frau. in Weingarten und Vogt

27 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6 SMW-AUTOBLOK zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Spannsystemen für die rotierende und stationäre Bearbeitung auf Werkzeugmaschinen. Am Standort in Meckenbeuren sind derzeit 290 Mitarbeiter beschäftigt. Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und erfahrene Raumpflegerin (m / w) für unsere Büro-/ Sozialräume auf 450 Basis. Arbeitszeit: wöchentlich ca Std., ab 16:30 Uhr Melden Sie sich bei uns. Wir stellen Ihnen gerne unser Unternehmen vor. SMW-AUTOBLOK Spannsysteme GmbH Wiesentalstraße Meckenbeuren Telefon 07542/ karriere@smw-autoblok.de Innovation und Tradition machen uns besonders. Wir sind die diakonische Einrichtung der Behindertenhilfe im Bodenseekreis und suchen zum FACHKRAFT (M/W/D) mit 80-90% Beschäftigungsumfang. Weitere Informationen bekommen Sie auf Diakonie Pfingstweid e.v. Hegenenstr Tettnang bewerbung@pfingstweid.de Wir suchen eine Putzperle für unseren Haushalt in Markdorf, 2 3 x pro Woche, vormittags. Angebote unter Chiffre CD-B1/00037 Zum bieten wir: Ausbildungsplätze zur/zum Steuerfachangestellten m/w Du willst: selbstständig arbeiten Verantwortung übernehmen tollen Teamgeist erfahren Karriere machen Karmeliterhof Ravensburg Austräger gesucht Zeitaufwand ca. 2 Stunden ab 13 Jahren für Meckenbeuren Blumenweg, Büfangweg, Eichelen, Hügelstr., Pestalozzistr., Sichelweg, Tunnelweg, Wasenweg Vergütung nach Mindestlohn für Erwachsene Anlieferung ans Haus Bitte melden Sie sich unter Telefon oder per Mail unter vertrieb@duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße Kornwestheim Für unser Objekt in Meckenbeuren suchen wir ab sofort zuverlässige, freundliche Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit und auf Basis Ihre Arbeitszeiten: Montag bis Freitag ab 08:30 Uhr, flexibel nach Absprache sowie am Wochenende bei Bedarf. Telefonische Bewerbung bei Frau Hirsch unter oder per an manuela.hirsch@die-kds.de STELLENMARKT Garten- und Landschaftsbau Straßen- und Tiefbau Kieswerk Umwelttechnik Gebäuderückbau Containerdienst Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau, Kieswerk, Umwelttechnik, Gebäuderückbau und Containerdienst mit Sitz in Tettnang und einer Niederlassung in Wangen im Allgäu. Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt eine/n qualifizierte/n und engagierte/n LKW-Fahrer/in für Abrollerzug (Tagestouren) Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem dynamischen Team haben, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung oder bewerben sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei uns. Zwisler GmbH & Co. KG z.h. Frau Nadine Heiss Biggenmoos 55 n.heiss@zwisler-tettnang.de Tettnang

28 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 6

Schule erleben. Zukunft bilden.

Schule erleben. Zukunft bilden. 59. Jahrgang Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Tag der offenen Tür So., 10. Februar Schule erleben. Zukunft bilden. BASKETBALL AKADEMIE SPRACHENINSTITUT REITEN MUSIK & KUNST Beratung und Information

Læs mere

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 20. Juli 2019 Nummer 29 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 24. Juli 2019 um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö f f e n t

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Kommunal- und Europawahlen am

Kommunal- und Europawahlen am 45. Jahrgang Samstag, den 1. Juni 2019 Nummer 22 Kommunal- und Europawahlen am 26.05.2019 Die Gemeinde Meckenbeuren gratuliert...... den neu und wiedergewählten Gemeinderats- und Kreistagsmitgliedern zu

Læs mere

Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland

Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland 45. Jahrgang Samstag, den 27. Juli 2019 Nummer 30-32 Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland Familienfreundlichkeit wird in Meckenbeuren großgeschrieben! Daher freut

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

Jede einzelne Blutspende zählt - DRK lädt zum Leben retten ein

Jede einzelne Blutspende zählt - DRK lädt zum Leben retten ein 56. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2019 Nummer 6 Damit die Versorgung nicht in Gefahr gerät: Jede einzelne Blutspende zählt - DRK lädt zum Leben retten ein Zur Blutspende gibt es keine Alternative. Da

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019

Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019 45. Jahrgang Samstag, den 31. August 2019 Nummer 35 Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, nach anfänglichem Nebel in den Morgenstunden strahlte beim

Læs mere

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines

Alis Kais Saaed. ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines ABC Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Stahl ab unserem Lager in Dänemark, es sei denn Anderes ist ausdrücklich vereinbart

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN

45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN 45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 HOBBY- KÜNSTLER- AUSSTELLUNG im Kultuschuppen am Gleis 1 Sonntag, 25.8. BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN 2019 IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 5. Oktober 2019 Nummer 40 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 09.10.2019 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö f f e n t

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

- Vedlæg venligst kopi. - a. Industrielle og kommercielle ejendomsrettigheder inklusive erfaringer og viden (f.eks.

- Vedlæg venligst kopi. - a. Industrielle og kommercielle ejendomsrettigheder inklusive erfaringer og viden (f.eks. 1. eksemplar - til ansøgerens skattemyndighed / Kenn-Nummer Henvisning iht. den tyske lov om databeskyttelse: De rekvirerede data indsamles på grundlag af 149ff. i den tyske afgiftslov. Anmodning iht.

Læs mere

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig Dansk Kirke i Sydslesvig Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet Dansk Kirke i Sydslesvig HVILKEN MENIGHED? Spørg præsten i det område, hvor du bor. Adresse: se adresselisten side 5. HVORDAN

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2. Öffentlichen Bürgerempfang am Freitag, 18. Januar 2019, ab Uhr. (Einlass ab 18.

45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2. Öffentlichen Bürgerempfang am Freitag, 18. Januar 2019, ab Uhr. (Einlass ab 18. 45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen Guy de Maupassant Einladung Ihre Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen der Gemeinde

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34. Ihre

45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34. Ihre 45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34 25.8.2019 Sonntag, HOBBY- KÜNSTLER- AUSSTELLUNG im Kulturschuppen am Gleis 1 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN Herzliche Einladung zum 38. Meckenbeurer Bahnhofsfest

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

Vedtægter Satzung. Vedtægter Satzung. for Dansk-Tysk Selskab der Dänisch-Deutschen Gesellschaft. der Dänisch-Deutschen Gesellschaft

Vedtægter Satzung. Vedtægter Satzung. for Dansk-Tysk Selskab der Dänisch-Deutschen Gesellschaft. der Dänisch-Deutschen Gesellschaft Vedtægter Satzung Vedtægter Satzung for Dansk-Tysk Selskab der Dänisch-Deutschen Gesellschaft for Dansk-Tysk Selskab der Dänisch-Deutschen Gesellschaft 1 Navn og Hjemsted 1 Selskabets navn er Dansk-Tysk

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig

DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DANSK-TYSK KULTURPOLITISK TOPMØDE og underskriftsceremoni Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig DEUTSCH-DÄNISCHES KULTURPOLITISCHES SPITZENTREFFEN und Unterschriftenzeremonie Kulturvereinbarung Sønderjylland

Læs mere

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Kære Hr., Kære Fru., Sehr geehrte Damen und Herren, Kære

Læs mere

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten.

Bemærk: Startkort er tilsendt 1 kører og vi har ændret startrækkefølge som i kan se ud fra startlisten. Aabenraa, den 08. juni 2016 Kære deltager Tak for din anmeldelse til Rally Sønderjylland, lørdag den 11. juni 2016 Dit startnummer fremgår af deltagerlisten. Første deltager starter kl. 12.01 startlisten

Læs mere

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen

Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen Jeg skal have en kop kaffe. Erläuterungen KB 1 5 Die unbestimmten Artikel Im Dänischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: en und et. Welchen Artikel man verwendet, hängt vom Geschlecht des jeweiligen Substantivs.

Læs mere

Selbsterklärung des Prüfers über Qualifizierung und Zulassung durch Interreg-Administration

Selbsterklärung des Prüfers über Qualifizierung und Zulassung durch Interreg-Administration Selbsterklärung des Prüfers über Qualifizierung und Zulassung durch Interreg-Administratin im Rahmen der 1st-Level-Kntrlle für Begünstigte (Prjektpartner und Leadpartner) - siehe Merkblatt Anfrderungen

Læs mere

Mitteilungen der Gemeinde

Mitteilungen der Gemeinde 45. Jahrgang Samstag, den 29. Juni 2019 Nummer 26 Mitteilungen der Gemeinde ParTTy Bus fährt zum Peter- und Paul-Fest nach Laimnau Der ParTTy Bus steuert als nächste Veranstaltung das Peterund Paul-Fest

Læs mere

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk

bab.la Fraser: Personlig hilsen Tysk-Dansk hilsen : ægteskab Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. par Die

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Vorgezogener Redaktionsschluss

Vorgezogener Redaktionsschluss 45. Jahrgang Samstag, den 21. September 2019 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Baden-Württemberg AMTSGERICHT RAVENSBURG -Grundbuchamt- Öffentliche Bekanntmachung Die Gemeinde Meckenbeuren (Postanschrift:

Læs mere

Vedtægter Satzung. Vedtægter Satzung. for Dansk-Tysk Selskab der Dänisch-Deutschen Gesellschaft

Vedtægter Satzung. Vedtægter Satzung. for Dansk-Tysk Selskab der Dänisch-Deutschen Gesellschaft Vedtægter Satzung Vedtægter Satzung for Dansk-Tysk Selskab der Dänisch-Deutschen Gesellschaft for Dansk-Tysk Selskab der Dänisch-Deutschen Gesellschaft Navn og Hjemsted 1 Selskabets navn er Dansk-Tysk

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE

erkstatt LIKÖRE SELBST HERST avour of lemon & juniper GIN TA reativ W e fl enkitzel LIKÖR- & DE Ist doch alles Käse! KÄSE Kreativ Werkstatt LIKÖRE SELBST HERSTELLEN The flavour of lemon & juniper GIN TASTING Ist doch alles Käse! KÄSE & LIKÖR Doppelte Verführung! SCHOKOLADE & DESTILLAT Gaumenkitzel LIKÖR- & DESTILLATPROBE

Læs mere

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet,

Landsholdet. 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre. Med: SdU-landsholdet, Landsholdet 27. december kl. 14.30 Idrætshallen fri éntre Med: SdU-landsholdet, FC Angeln 02 (Schleswig-Holstein-Liga) TSB Flensburg - ETSV Weiche Flensburg II - IF Tønning - IF Stjernen Flensborg (Verbandsliga)

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

Qualifizierung 2019/20

Qualifizierung 2019/20 Qualifizierung 2019/20 QUALITÄTSMANAGER AUTOMOTIVE INTERNER AUDITOR AUTOMOTIVE FUNCTIONAL SAFETY MANAGER PROJEKTMANAGER AUTOMOTIVE DIGITAL TRANSFER MANAGER 2.0 INHOUSE LEHRGÄNGE CURRICULUM UPDATE L DTM

Læs mere

Kursus- og servicehefte

Kursus- og servicehefte Kursus- og servicehefte 1 Kurser/tilbud SSWs servicetilbud Kursuskalender 2013 Orientering til SSWs kommunalpolitikere For os i Sydslesvig. 2 Kære kursister! Igen har SSW-Landsforbundet den glæde at kunne

Læs mere

Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt

Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt 45. Jahrgang Samstag, den 13. Juli 2019 Nummer 28 Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt Meckenbeuren hat mit Frau Dr. Renate Martin erstmals eine Ehrenbürgerin. Im Nachklang

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

Ein Modellprojekt als Beitrag zur Energiewende

Ein Modellprojekt als Beitrag zur Energiewende 41. Jahrgang Donnerstag, 6. Februar 2014 Nr. 06 Ein Modellprojekt Börtlingen Ein Modellprojekt als Beitrag zur Energiewende Die Gemeinde Börtlingen hat als erste Kommune im Kreis, zusammen mit der Energieagentur

Læs mere

Amoklove. Pædagogisk vejledning www.cfufilmogtv.dk. Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein

Amoklove. Pædagogisk vejledning www.cfufilmogtv.dk. Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein Fag: Tysk Målgruppe: 9.-10 klasse SVT2, 2012, 10 min. Kortfilmen kan anvendes i forbindelse med temaer som jung

Læs mere

1 Kann ein in Dänemark arbeitender Grenzpendler mit Wohnsitz in Deutschland in Deutschland uneingeschränkt die Leistungen seiner Krankenversicherung in Anspruch nehmen, auch wenn der dänische Arbeitgeber

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009

Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Klausur Stochastik und Statistik Sommersemester 2009 Prof. Dr. Torsten Hothorn Institut für Statistik Name: Name, Vorname Matrikelnummer: 023456 Wichtig: ˆ Überprüfen Sie, ob Ihr Klausurexemplar vollständig

Læs mere

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015

Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 Mitglieds-Nr. 11-0496 Genehmigungs-Nr. SH/HH/MV 030407-2015 73. Internationale Volkswandertage Volkswandergruppe Tarp e.v. Samstag 4. Juli 2015 Sonntag 5. Juli 2015 11. Fahrradwanderung Wander-Strecken:

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere