Vorgezogener Redaktionsschluss

Størrelse: px
Starte visningen fra side:

Download "Vorgezogener Redaktionsschluss"

Transkript

1 45. Jahrgang Samstag, den 21. September 2019 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Baden-Württemberg AMTSGERICHT RAVENSBURG -Grundbuchamt- Öffentliche Bekanntmachung Die Gemeinde Meckenbeuren (Postanschrift: Theodor-Heuss- Platz 1, Me ckenbeuren) hat beantragt für das bisher im Grundbuch noch nicht gebuchte Grundstück der Gemarkung Meckenbeuren Fist Krebsbach 316 qm Wasserfläche Gewässer II. Ordnung ein Grundbuchblatt anzulegen und sich als alleinige Grundstückseigentümerin einzutragen. Es wird hierzu festgestellt, dass gemäß 5 des Wassergesetzes für Baden Württemberg ein Gewässer II. Ordnung innerhalb des Gemeindegebietes sich im öffentlichem Eigentum der Gemeinde befindet. Gemäß 122 GBO wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die Anlegung eines Grundbuchs bezüglich dem oben bezeichneten Grundstück der Gemarkung Meckenbeuren bevorsteht. Das Grundbuchamt beabsichtigt als Eigentümer einzutragen: Gemeinde Meckenbeuren. Personen, die Einwendungen gegen die vorstehende Eintragung geltend machen, werden aufgefordert, ihren Einspruch binnen 1 Monat seit Aushang dieser Bekanntmachung dem Amtsgericht Ravensburg - Grundbuchamt - (Postanschrift: Gartenstraße 100, Ravensburg) unter Angabe des Aktenzeichens RAV001/58/2019 mitzuteilen. Ravensburg, den 11. September 2019 Amtsgericht Ravensburg - Grundbuchamt - gez. Weihrauch Bezirksnotar DS Vorgezogener Redaktionsschluss Sehr geehrte Autoren, aufgrund des Feiertages Tag der Deutschen Einheit wird folgender Redaktionsschluss vorgezogen: Veröffentlichung Redaktionsschluss , Uhr Wir bitten um Beachtung Der Verlag Mitteilungen der Gemeinde Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt (Technischer Ausschuss) am Mittwoch, den , um 17:00 Uhr 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Bauvoranfragen und Bauanträge 2.1 Bauantrag Abbruch und Neuerrichtung Wohngebäude; Nutzungsänderung und Umbau Garagen- und Lagergebäude in Ferienwohnungen, Schlätterstr. 46, Gerbertshaus Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde erteilt unter der Bedingung, dass der Bauherr sich verpflichtet keine Ersatzgebäude für die durch Nutzungsänderung wegfallenden Gebäude zu errichten. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis. IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren Verantwortlich für den Inhalt und andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeisterin Elisabeth Kugel; für die Mitteilungen der kath. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Brochenzell und Kehlen: Pfarrer Josef Scherer; für den übrigen Inhalt: Ralf Berti, für den Anzeigenteil Ralf Berti bei der Firma Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, Kornwestheim, Telefon ( ) , Telefax ( ) , anzeigen@duv-wagner.de Herstellung: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Kornwestheim. Redaktion: Bürgermeisteramt Meckenbeuren, Theodor-Heuss-Platz 1, Telefon (07542) , Telefax (07542) e.koenig@meckenbeuren.de Redaktionsschluss: dienstags Uhr (Anzeigen: mittwochs Uhr). Erscheint wöchentlich samstags.

2 Seite 2 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Nummer Bauantrag Errichtung eines Carports, Steinackerweg 13, Gerbertshaus Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde erteilt unter der Bedingung, dass ein Mindestabstand von 4,00 m zur Grundstücksgrenze zur öffentlichen Verkehrsfläche eingehalten wird. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis Bauantrag Errichtung von 8 Reihenhäusern sowie 8 Carports, 4 offenen Stellplätzen, einer Technikzentrale, einer Lärmschutzwand und 8 Gartenhäusern, auf dem Grundstück Flst. 522, Cunzostraße, Gunzenhaus Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde versagt. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung Errichtung von zwei Stützmauern, Grundstraße 37, Reute Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde erteilt. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung Errichtung von zwei Stützmauern, Grundstraße 35, Reute Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde erteilt. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung Erhöhung Stützmauer; Errichtung zusätzlicher Stützmauer vor Terrasse, Grundstr. 33, Reute Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde erteilt. Die geplante Stützmauer sollte aus Sicht der Gemeinde um 0,5 m von der Grundstücksgrenze abgerückt werden. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis Bauantrag Abbruch Wirtschaftsgebäude und Neubau Wohnhaus mit 4 Wohneinheiten, Umbau und Nutzungsänderung Wirtschaftsgebäude in Ferienwohnung, Errichtung Wohnhaus mit Carport, Errichtung von 4 Ferienwohnhäusern, Flst. 1543/1, Kapellenweg, Obermeckenbeuren Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde erteilt. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis Bauantrag Umbau und Nutzungsänderung in Altenteilerwohnung, Knellesberg 4 Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde erteilt unter der Bedingung, dass der Eigentümer sich verpflichtet, keine Ersatzbebauung für die durch Nutzungsänderung wegfallenden Gebäude zu errichten. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis Bauantrag Errichtung Lagerzelt befristet auf 3 Jahre, Am Hangenwald 1, Liebenau Zum Vorhaben wurde das Einvernehmen der Gemeinde erteilt. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis. 3. Stellungnahmen 3.1 Zu folgenden Anträgen wurde das Einvernehmen der Bürgermeisterin erteilt. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis: Bauantrag Nachtragsgesuch; Verbreiterung des Vordaches, Käthe- Paulus-Str. 10, Gerbertshaus Bauantrag Errichtung einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle mit Brennholzlager und Traktorgarage, Schlätterstraße 36, Gerbertshaus Bauantrag Umbau bestehender Balkon, Am Waldeck 6, Gerbertshaus Bauantrag Nutzungsänderung UG Bürgersaal/Dorfgemeinschaftshaus Kehlen in Mensa Grundschule, Pestalozzistr. 11, Kehlen Antrag auf Abweichung/ Ausnahme/ Befreiung Errichtung eines Geräteschuppens, Hibiskusweg 10/1, Meckenbeuren Antrag auf Abweichung/ Ausnahme/ Befreiung Errichtung einer Terrassenüberdachung, Hibiskusweg 5/3, Meckenbeuren Bauantrag Neubau Parkplatz auf dem Grundstück Flst.Nr. 551 und Flst.Nr. 606, Schillerstraße, Meckenbeuren 3.2. Zur Kenntnis, weiterer Verfahren, bei denen keine Einvernehmensentscheidung der Gemeinde notwendig ist. Die weiteren Punkte zur Genehmigungsfähigkeit überprüft die Baurechtsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis Bauantrag Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück Flst.Nr. 1284/7, Angerweg, Siglishofen Bauantrag Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport auf dem Grundstück Flst.Nr. 1284/6, Angerweg, Siglishofen Öffnungszeiten Die Gemeindeverwaltung Meckenbeuren ist zu folgenden Zeiten für Sie da: vormittags täglich von Uhr (gesamte Verwaltung) nachmittags Donnerstag, Uhr (gesamte Verwaltung) Mittwoch, Uhr (nur Bürgeramt) - Tel. (07542) Das Bürgeramt informiert: Letzte Woche wurden folgende Fundsachen auf dem Bürgeramt abgegeben: 1 Herrenfahrrad Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag durchgehend geöffnet Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr und Uhr und Uhr Uhr Adresse: Theodor-Heuss-Platz 1, Meckenbeuren Telefon: buecherei@meckenbeuren.de Medienkatalog: Onleihe Bodensee Oberschwaben Das mobile Angebot Ihrer Gemeindebücherei Meckenbeuren Bücherei von zu Hause oder unterwegs rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr automatische Rückgabe

3 Nummer 38 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Seite 3 Auch in Meckenbeuren Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 erreichen Sie im Bodenseekreis ohne Vorwahl Ihr Rathaus, das Landratsamt und das Finanzamt. Montags bis freitags von 8.00 bis Uhr bekommen Sie hier Behördenauskünfte und den richtigen Ansprechpartner. Aus dem Festnetz zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate (auch bei vielen Mobilfunkanbietern). IHRE BEHÖRDENNUMMER CARITAS BODENSEE-OBERSCHWABEN Meckenbeuren unterstützt Wohnraumoffensive herein Seit dem 1. September ist die Gemeinde Vertragspartner der Caritas BodenseeOberschwaben Seit dem 1. September ist die Stadt Meckenbeuren Partner der Caritas Bodensee-Oberschwaben im Rahmen des Projekts Wohnraumoffensive herein. Christopher Schlegel, Caritas-Fachleiter Sucht/Armut/Existenzsicherung, und Meckenbeurens erster stellvertretender Bürgermeister Karl Gälle unterzeichneten für zunächst zwei Jahre einen entsprechenden Vertrag. Er fühle sich geehrt, dass er in Vertretung von Bürgermeisterin Elisabeth Kugel diesen Vertrag besiegeln dürfe, sagte Gälle. Wir sind überzeugt davon, dass die Caritas-Wohnraumoffensive ein gutes und wichtiges Projekt ist. Auch der Gemeinderat habe sich einhellig für diese Partnerschaft ausgesprochen. Unterstützung kommt in Meckenbeuren zudem von Seiten der Kirche. Er werde sich wo immer möglich für das Projekt engagieren, auf die Leute zugehen und über die Wohnraumoffensive informieren, kündigte Josef Scherer, Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde St. Maria, an. Multiplikatoren im Sozialraum seien überaus wichtig wir brauchen diese dringend, bedankte sich die Caritas-Projektverantwortliche im Bodenseekreis, Lea Kopittke, für die Unterstützung. Im Jahr 2017 hat die Caritas ihre regionale Wohnraumoffensive mit den Katholischen Dekanaten Friedrichshafen und Allgäu-Oberschwaben gestartet. Wir treten als Vermittler zwischen Vermieter und Mieter auf, berichtete Christan Mayer, der das herein -Projekt leitet. In enger Kooperation mit Kirchen und Kommunen suche man geeigneten Wohnraum, miete diesen befristet zu marktüblichen Preisen an und untervermiete ihn an von der Caritas sozial begleitete Mieter. Auch nach Zustandekommen eines Mietvertrags begleitet die Caritas ihre Mieter weiter und schaltet sich frühestmöglich bei möglichen Unstimmigkeiten in der Hausgemeinschaft helfend ein. Im Mietvertrag übernimmt die Caritas zudem Garantien für eventuelle Schäden oder Mietausfälle und bietet den Vermietern so weitgehende Sicherheiten für das Mietverhältnis. Im Schnitt werde der Caritas eine Wohnung pro Woche angeboten, berichtete Christopher Schlegel. Mit Meckenbeuren laufe das Projekt jetzt aktuell in zehn Kommunen. 40 Wohnungen mit Raum für über 120 Menschen konnten seit Projektbeginn im Landkreis Ravensburg und dem Bodenseekreis vermittelt werden. Bis 2021 sollen es 100 Wohnungen sein, so Schlegel. Die Caritas sei gegebenenfalls auch bereit, mit geringen Investitionen Wohnungen, die sich in schlechtem Zustand befinden oder zum Umbau anstehen, zu renovieren, um sie wieder an den Markt zu bringen INFO: Wer sich für das Projekt der kirchlichen Wohnraumoffensive herein interessiert und Wohnraum zur Vermietung anbieten möchte, kann sich bei der Caritas BodenseeOberschwaben melden: Telefon , Lea Kopittke mobil Sonstige Informationen zur zur Herbstwanderung am Rösslerweiher und zur Zundelbacher Linde (oberhalb Weingarten) am Samstag, den 28. September Abfahrt Uhr am Spielplatz Hegenberg, Adolf-Aich-Straße in Fahrgemeinschaften. Die Gehzeit ist ca. 2 ½ Std.; Anspruch leicht; kurze Pause für ein Rucksackvesper ist eingeplant. Da der Weg teilweise entlang schmaler Pfade und über Stufen aufwärts führt, ist gutes Schuhwerk ratsam. Fragen an Paul und Marianne Kirchmaier, Tel Bei Regen fällt die Wanderung aus - Familientreff Meckenbeuren Graf-Zeppelin-Str. 22, Tel / bettina.kumpfert-moore@bodenseekreis.de Engagieren sich für die Wohnraumoffensive herein der Caritas (von links): die beiden Projektverantwortlichen Christian Mayer (Landkreis Ravensburg) und Lea Kopittke (Bodenseekreis), Caritas-Fachleiter Christopher Schlegel sowie für die Gemeinde Meckenbeuren der stellvertretende Bürgermeister Karl Gälle und der katholische Pfarrer Josef Scherer. Bild: Caritas Thema Kinderschuhe im Familiencafé Am Mittwoch, , dreht sich im Familiencafé alles um das Thema Kinderschuhe und Kinderstiefel. Das Angebot an Kinderschuhen und Kinderstiefeln ist riesig. Was muss bei der Auswahl der Schuhe und Stiefel beachtet werden? Wie weiß ich, dass der Schuh passt? Antworten auf diese Fragen und weitere Tipps gibt es im Familiencafé am 25. September Das Familiencafé mit Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch zwischen 9 und 12 Uhr statt. Informationen bei Monika Winghart, Tel.: Harmonische Babymassage nach Bruno Walter für Babys von 6 Wochen 6 (max. 8) Monaten Start: 30. September 2019 Die Harmonische Babymassage ist eine besondere Art der Berührung. Sie besteht aus intensiver Zuwendung und wertschätzender Berührung zwischen Mutter/ Vater und Baby. Dadurch werden das Wohlbefinden und das Urvertrauen Ihres Babys gefördert und es kann ein gutes Körperbewusstsein entwickeln. Die Harmonische Babymassage vermittelt Vergnügen und Freude am Berühren und

4 Seite 4 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Nummer 38 berührt werden, lässt Sie Eins sein mit Ihrem Baby und sie bewirkt beim Baby Entspannung und Ruhe, eine Verbesserung der Verdauung und reduziert Blähungen und Koliken. Unser Kurs bietet Ihnen im ganzheitlichen Ansatz auch Informationen und Tipps für den gemeinsamen Alltag. Ergänzt wird die Massage durch die Themen Rhythmus, Musik und Düfte. Leitung: Susanne Dietrich, Krankenschwester, ausgebildet in Harmonischer Babymassage Sibylle Stein, Kinderkrankenschwester, ausgebildet in Harmonischer Babymassage Kosten: 65 Euro Kursort: Familientreff Meckenbeuren, Graf-Zeppelin-Straße 22, Meckenbeuren Kurszeit: montags Uhr Anmeldung unter 0751/ (bitte auf den AB sprechen) Bei Fragen zum Kurs: 0173/ oder 0173/ Neue Zeiten bei den Babygruppen im Familientreff Sie sind Eltern eines Babys und möchten andere Familien mit Babys kennenlernen? Dann kommen Sie in unsere Babygruppen. Neben Spiel und Spaß, Kinderliedern, Finger- und Kniereiterspielen für die Kleinsten werden verschiedene Fragen und Themen aufgegriffen, die für Eltern in den ersten Lebensjahren eines Kindes interessant und wichtig sind. Sie erhalten Tipps und Informationen zur Ernährung, Erziehung und wie Sie Ihr Kind in seiner körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung begleiten können. Die Babygruppen finden zu folgenden Zeiten statt: Montag: 14:30 Uhr Donnerstag: 6-15 Monate mit Carmen Christ-May 9:00 Uhr 0-12 Monate mit Melanie Braunger 10:00 Uhr Monate mit Anita Rauch Weitere Informationen gibt es im Familientreff Meckenbeuren Graf-Zeppelin-Str. 22, Meckenbeuren Tel.: Landratsamt Bodenseekreis JugendMedienWoche in den Herbstferien: jetzt anmelden für Infos, Workshops und Kurse Wenn die Tage kürzer werden, werden die Smartphone-Zeiten vieler Kinder und Jugendlicher umso länger. Für viele Eltern bedeutet das auch längere Diskussionen darüber. Doch wie lange sollten sich Kinder von Medien unterhalten lassen und wie wirkt sich das auf deren Leben und Lernen aus? Zum Start der diesjährigen JugendMedienWoche im Bodenseekreis wird Professorin Tina Seuffert von der Uniklinik Ulm am Donnerstag, 24. Oktober 2019 interessante Antworten auf diese Fragen geben. Der kostenlose Vortrag findet um 17:00 Uhr im Bildungszentrum Markdorf statt. Die JugendMedienWoche Bodenseekreis findet schwerpunktmäßig in den Herbstferien in Friedrichshafen, Überlingen, Markdorf und Ravensburg statt. Über 30 Kurse, Vorträge und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es zur Auswahl. So können Kinder und Jugendliche einen Blick hinter die Kulissen von Regio-TV erhaschen, mit Medienprofis Trickfilme oder You- Tube-Videos erstellen, Computerspiele selbst entwickeln oder lernen, wie man Mangas und Animes zeichnet. Neu angeboten werden dieses Jahr Workshops, in denen gelernt werden kann, wie man einen 3D-Drucker bedient, ein Smarthome programmiert oder Fake News erkennt. Erstmalig werden zwei Instagram-Influencerinnen aus ihrem Leben erzählen. Auch gibt es einen Fotoworkshop sowie Tipps und Infos, um sich vor Cybermobbing zu schützen. Auch für Eltern und Pädagogen hat die JugendMedienWoche interessante Angebote im Programm. In mehreren Veranstaltungen können wertvolle Hinweise zum Medienkonsum von Kindern und Schülern sowie über aktuelle Trends im Medienbereich eingeholt werden. Die einzelnen Angebote kosten drei Euro pro Person, einige sind sogar kostenfrei. Wegen der meist begrenzten Platzzahl der Tages- bzw. Abendveranstaltungen ist eine Anmeldung unbedingt notwendig. Alle Infos, Kurse und Veranstaltungen sowie Anmeldung unter: Neues Fortbildungsprogramm Herbst/Winter 2019/20 für Ehrenamtliche im Bodenseekreis Anpacken, nicht nur darüber reden. Denn wer zusammen mit anderen ehrenamtlich arbeitet, fühlt sich verbunden und leistet einen Beitrag für eine funktionierende Gesellschaft. Ein bunt gemischtes Fortbildungsangebot zu verschiedensten Themenbereichen soll alle Ehrenamtlichen im Bodenseekreis dabei unterstützen. Mit dem Ehrenamtsbonus kann das Landratsamt sogar die Hälfte der Kursgebühren übernehmen. In Kooperation mit den Volkshochschulen und weiteren Bildungspartnern wurde dieses praxisorientierte, attraktive Fortbildungsprogramm mit kompetenten Referentinnen und Referenten zusammengestellt - zum Beispiel Arabisch für Anfänger (ab 17. September bei der VHS Friedrichshafen), Erste-Hilfe-Kurse (ab 21. September beim DRK Friedrichshafen) oder einen von über 20 Kursen zum Thema Computer & Internet. Wer durch sein Engagement einen Mehrwert für die Gesellschaft schafft, kann den Ehrenamtsbonus des Bodenseekreises beantragen und einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Kurskosten erhalten. Fortbildungen, die mit dem UstA-Vermerk (Unterstützungsangebote-Verordnung) versehen sind, ermöglichen einen Zuschuss für Menschen, die im Pflegebereich tätig sind. Das gemeinsame Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich Engagierte im Bodenseekreis Herbst/Winter 2019/2020 gibt es im Internet unter buergerschaftliches-engagement/fortbildungsprogramm/. Druckexemplare können in der Servicestelle für bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt angefordert werden: Telefonisch unter oder per buergerengagement@ bodenseekreis.de. Älter werden - was dann? Vortrag in Friedrichshafen: Osteuropäische Haushaltshilfe eine Betreuungsform im Alter? Osteuropäische Haushaltshilfe - eine Betreuungsform im Alter? ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 26. September 18:00 Uhr in Friedrichshafen. Christian Walz, vom Seniorenbüro Biberach informiert und gibt praktischen Rat im Allmand Carré, Allmandstraße 18. Die meisten Menschen möchten solange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause leben. Wenn sie im Alter mehr Hilfe benötigen, spielen viele Menschen mit dem Gedanken, eine osteuropäische Hilfe zu beschäftigen. In seinem Vortrag klärt Walz allgemein über die verschiedenen Beschäftigungsmodelle auf. Er gibt dabei Auskunft, worauf geachtet werden muss und welche möglichen Risiken bestehen. Außerdem geht Walz auf Alternativen zur Beschäftigung einer osteuropäischen Haushaltshilfe ein. Im Anschluss an den Vortrag haben die Zuhörer die Möglichkeit, dem Referenten konkrete Fragen zu stellen. Der Vortrag richtet sich vor allem an ältere Menschen sowie an deren Angehörige. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

5 Nummer 38 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Seite 5 Bildungsangebote Forum Fit für die Selbstständigkeit Schutz des geistigen Eigentums Am 8. Oktober findet in Meckenbeuren ein weiterer Vortrag der Veranstaltungsreihe Forum Fit für die Selbstständigkeit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) statt. Diesmal zum Thema Patente Marken Design: Wie schütze ich meine Ideen optimal?. Hierbei bietet der Referent Dr.-Ing. Franz Stadler den Unternehmern /-innen Hilfestellung, die ihr geistiges Eigentum schützen lassen möchten. Was ist ein Patent, ein Gebrauchsmuster, eine Marke und ein Geschmacksmuster? Woran erkenne ich, was geschützt wird? Über welchen Zeitraum verfüge ich über dieses Alleinnutzungs-Privileg? Wie reagiere ich auf einen Verstoß meiner Mitbewerber? Welche gesetzlichen Verpflichtungen entstehen mir durch den Patentschutz? Was sind die Voraussetzungen für die Erlangung eines Schutzrechts? Die Antworten hierauf liefert Patentanwalt Dr.-Ing. Franz Stadler von der Patentanwaltskanzlei Nowlan & Stadler in Friedrichshafen während seines Vortrags Patente Marken Design: Wie schütze ich meine Ideen optimal? Dieser findet im Rahmen der WFB-Veranstaltungsreihe Forum Fit für die Selbstständigkeit am 8. Oktober 2019 um Uhr im Rathaus in Meckenbeuren statt. Patentanwalt Dr.-Ing. Franz Stadler ist seit mehr als 15 Jahren in sämtlichen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Sein Arbeitsgebiet umfasst spezialisiert auf Einzelerfinder sowie kleine und mittelständische Unternehmen beispielsweise das Ausarbeiten und Vertreten von Patent-, Marken- und Geschmacksmusteranmeldungen im In- und Ausland sowie Einspruchs-, Widerspruchs- und Verletzungsverfahren. Das Forum Fit für die Selbstständigkeit ist eine fest etablierte Kommunikationsplattform der WFB für Existenzgründer/-innen, Selbstständige und Klein(st)unternehmer/-innen. Sie hat das Ziel, Wissen zu vermitteln sowie die Kontaktaufnahme und den Erfahrungsaustausch untereinander zu erleichtern. Nach den Vorträgen haben die Zuhörer die Möglichkeit, sich mit den Referenten und den anderen Zuhörern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Weitere Termine und Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme unter oder per Mail an info@wf-bodenseekreis.de. Das Rahmenprogramm endete mit unserer Schulhymne und dem Auszug der Erstklässler in Begleitung mit ihren Paten, den Drittklässlern, die voller Stolz ihre Patenkinder in das künftige Klassenzimmer führten und ihre Aufgaben sehr ernst nahmen. FORUM FIT FÜR DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT Schutz des geistigen Eigentums Datum: Dienstag, Uhrzeit: Ort: Veranstalter: 18:30 Uhr Rathaus Meckenbeuren Theodor-Heuss-Platz Meckenbeuren Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Weitere Informationen und Termine unter Schulnachrichten Eugen-Bolz-Grundschule Brochenzell Herzlich Willkommen, liebe Erstklässler! Eingebettet in ein buntes und fröhliches Rahmenprogramm wurden die Erstklässler der Eugen-Bolz-Grundschule mit Liedern und einem Sketch willkommen geheißen, die einen ersten Einblick in das Schulleben gaben. Während die Schulanfänger ihre erste Schulstunde erlebten, konnten sich Eltern, Familienangehörige, Freunde und Bekannte der Erstklässler am Fingerfood-Buffet stärken. Herzlichen Dank an dieser Stelle dem Organisationsteam und Helfern der dritten Klassen, die wie jedes Jahr für eine gelungene Einschulungsfeier sorgten. Weitere Bilder finden Sie auf unserer Schulhomepage unter Aktuelles. (wo)

6 Seite 6 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Nummer 38 Rufnummern Bereitschaftsdienste Öffnungszeiten im Rathaus vormittags täglich Uhr; nachmittags Do Uhr Im Bürgeramt zusätzlich Mi bis Uhr außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung Der Sprechtag der Bürgermeisterin wird jeden Monat rechtzeitig in den Gemeindenachrichten bekannt gegeben. Rathaus Fernsprechvermittlung (n. Dienstschl. Anrufbeantworter) Telefax rathaus@meckenbeuren.de Internet-Adresse: Durchwahlnummern Bürgermeisterin Hauptamt, Volkshochschule Amt für Soziales Sozialreferat/Sozialplanung Jugendreferat, Graf-Zeppelin-Str Bürgeramt (Einwohnermeldeamt, Passamt, Fundbüro, Führerscheine) Gewerbeamt bis -121 Standesamt/Friedhofsverwaltung Finanzverwaltung / Kämmerei Steueramt Liegenschaftsamt , 234, 237, 149 Ordnungsamt Lokale Agenda Gemeindekasse Bauamt Rentenversicherungen Bücherei Musikschule Wasserversorgung Störungsdienst, nach Dienstschluss Strom und Erdgasversorgung Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG Störfallnummer 07542/ Kundentelefon 07542/ Ortsteile Habacht, Kratzerach, Obermeckenbeuren: EnBW Regional AG 07542/6937 Breitband Kabelfernsehen (kostenfrei) 0800/ Bauhof Meckenbeuren Humpishalle Brochenzell 1534 Karl-Brugger-Halle Kehlen Gemeindesaal Meckenbeuren im Feuerwehrhaus Turnhalle Meckenbeuren 1302 Turnhalle Buch (Hausmeister) Feuerwehr (ohne Vorwahl) 112 Kommandant Stefan Amann Mobil 0170/ Gerätehaus Meckenbeuren Gerätehaus Kehlen Polizei-Notruf 110 Polizeiposten Meckenbeuren Polizei Friedrichshafen 07541/7010 Rettungsdienst- u. Feuerwehr-Notruf 112 Krankentransport Krankenhaus Tettnang Arbeiterwohlfahrt Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Hilfen für ältere Menschen und Behinderte, Friedrichshafen, Margaretenstr. 11, Tel /32121 Fahrdienste für Kranke, Alte und Behinderte Malteser Hilfsdienst, Tel / Kirchliche Sozialstation - ambulanter Pflegedienst Kranken- und Kinderkrankenpflege Altenpflege und Gerontopsychiatrie Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe Tettnang, Wilhelmstr. 5, Tel / Pflegedienst Zeitpunkt - Florian Köhl Pflege nach Maß Häusliche Kranken- und Altenpflege Rund um die Uhr erreichbar, Telefon 07542/ Allgemeiner Sozialer Dienst/Jugendamt Bodenseekreis Beratung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Allein stehende. Dienstags von Uhr im Büro des Familientreffs Meckenbeuren am Bahnhofsplatz, Tel.: 07542/21206 oder von Mo bis Fr im Jugend amt, Albrechtstr. 75, Friedrichshafen, Tel.: 07541/ (tel. Terminvereinbarung). Familien-Treff, Meckenbeuren, Graf-Zeppelin-Str. 22 Beratung in Familien- und Lebens fragen. Dienstag: Uhr; Mittwoch: Uhr, Tel.: Sozialstation St. Anna, Karl-Fränkel-Ring 1 - Krankenpflege, Altenpflege und Gerontopsychiatrie, kostenlose Beratungen, Hauswirtschaftliche Leistungen, 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, Abrechnung mit allen Kassen; Tel /22928, Fax 07542/4596. Besuchsdienst für an Alzheimer und Demenz erkrankte Menschen. SKM Bodenseekreis e.v. Betreuungsverein- Rechtliche Betreuungen und individuelle Informationen zu allen Fragen der persönlichen und rechtlichen Vorsorge sowie zur Patientenverfügung Geschäftsstelle: Andreas-Strobel-Straße 6, Markdorf-Ittendorf,Tel , Fax , rentschler@skm-bodensee.de, Nachbarschaftshilfe Obereschach: Hauswirtschaftliche Hilfe für kranke Menschen, Betagte und Alleinstehende, Familien mit Kindern, Pflegende Angehörige Montag - Freitag, Uhr Telefon (0751) Sucht-Beratung Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle der Diakonie (für Suchtgefährdete und Suchtkranke) Tel.: 07541/ Sprechstunde im Evang. Gemeindehaus Tettnang Mittwochs von Uhr. Termine nach tel. Vereinbarung. Aktion Mitmenschen in Not Anlaufstellen für den Bodenseekreis sind: Die Rettungsleitstelle des Deutschen Roten Kreuzes, Telefon (ohne Vorwahl) sowie die Polizeidienststelle, Tel /7010. In akuten Notfällen Notrufnummer 110. Beratende Seelsorge - Telefonseelsorge Telefon (gratis) Frauen helfen Frauen - Notruf Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen bei Misshandlung und Vergewaltigung: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, oder nach Vereinbarung,Tel / Sorgentelefon für Kinder, Jugendliche und Eltern Deutscher Kinderschutzbund Friedrichshafen, Tel /22124 Kinder- und Jugendtelefon, Tel. 0800/ (kostenlos) Montag - Freitag von Uhr, auch während der Schulferien Elternstress-Telefon, Tel. 0800/ (kostenlos) Montag + Donnerstag von 9-11 Uhr, außer während der Schulferien Beschützendes Haus Bodenseekreis Frauen- und Kinderschutzhaus Zuflucht und Schutz für misshandelte Frauen und ihre Kinder des AWO Kreisverbands Bodensee-Oberschwaben Tel / , Fax: 07541/ AIDS-Sprechstunden LRA-Bodenseekreis, Gesundheitsamt Albrechtstr. 75, Friedrichshafen, Telefon 07541/ Sprechstunde: Mittwoch, Zi. 322 von Uhr. Hospizgruppe Meckenbeuren Begleitung Schwerkranker und Sterbender, Tel /94450 DLRG Wasserrettung Notruf über Rettungsleitstelle, Tel

7 Kirchliche Informationen Nummer 38 Sonntag, 22. September Sonntag nach Trinitatis Sollen wir unser Kind taufen lassen? Wir wollen unserem Kind keine Möglichkeit versperren, sagt mir die junge Mutter strahlend: Natürlich möchten wir es taufen lassen. Dann kann es später selbst herausfinden, ob es etwas mit dem christlichen Glauben und mit der Kirche anfangen kann. - Diese Haltung hat mir imponiert. Ich habe die jungen Eltern gerne darin bestärkt, dass das ein guter Plan ist. Manche Eltern sehen das heute anders: Unser Kind soll später einmal selbst entscheiden können. Deshalb lassen wir es nicht taufen. Ich ziehe dann gerne einen Vergleich zum Sport: Eltern könnten ihr Kind bis zur Volljährigkeit fern halten von sportlichen Aktivitäten und ihm dann, wenn es selbst entscheiden kann, ein Buch über Sportwissenschaft in die Hand drücken. Dann wird dieses Kind aller Voraussicht nach keinen Sport mehr ausüben. Die Eltern hätten es versäumt, ihrem Kind diesen Bereich zu erschließen. Umgekehrt klappt es besser: Wenn das Kind mal zum Fußball angemeldet wird, dann kann es sich darin ausprobieren. Vielleicht passt das, oder vielleicht wird es später lieber auf Handball oder Schwimmen umsteigen. Aber es hat seine Erfahrungen machen können. Christlicher Glaube hat auch viel mit Erfahrungen zu tun. Die können Kinder machen beim Abendgebet mit den Eltern, im Religionsunterricht in der Schule, in der Kinderkirche, bei der Kinderbibelwoche und später im Konfirmandenunterricht. Kirche und Glauben sollte man von innen erleben. Dann kann Vertrauen entstehen - Vertrauen in die Gemeinschaft der Christen und Vertrauen in Gott. Ich meine, die junge Mutter hat recht: Wer sein Kind wirklich selbst entscheiden lassen möchte, der sollte ihm diese Chance nicht nehmen. Mit der Taufe, mit Gebeten und biblischen Geschichten und in der Gemeinschaft mit anderen Christinnen und Christen kann das Kind Kirche und christlichen Glauben aus eigener Erfahrung kennenlernen. Diese Erfahrung ist wichtig, um eine gute Entscheidung treffen zu können. Herzlichst Ihr Pfarrer Peter Steinle Evangelische Kirchengemeinde Meckenbeuren

8 Seelsorgeeinheit Meckenbeuren Pfarrer: Josef Scherer, Hauptstraße 21/1, Meckenbeuren Tel / josef.scherer@drs.de Pfarrer i.r.: Manfred Fliege, Verenaweg 6/1, Tel Pastoralreferentin: Gemeindereferentin: Jugendreferentin: Sr. Francesca Trautner osf, Verenaweg 6, Meckenbeuren, Tel / sr.francesca@se-meckenbeuren.de Martina Andric-Röhner, Andreas-Hofer-Str. 32, Meckenbeuren Tel / Fax: / martina.andric-roehner@drs.de Beate Jacobs, Andreas-Hofer-Str. 32, Meckenbeuren Tel / b.jacobs@se-meckenbeuren.de Kath. Pfarrbüro St. Maria Meckenbeuren Kath. Pfarrbüro St. Verena und St. Jakobus Hauptstraße 21, Meckenbeuren Verenaweg 6, Meckenbeuren Tel / Fax Tel / Fax stmaria.meckenbeuren@drs.de stverena.kehlen@drs.de Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, 9:00 11:30 Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr, 9:00-11:30; Di, 15:00 17:00 Kirchenpflege Meckenbeuren Franz Reiser Kirchenpflege Kehlen Pia Litz-Kehr Tel Tel / Fax Kirchliche Sozialstation Tettnang Kirchenpflege Brochenzell Erich Brielmaier Tel / Fax Tel St. Maria Meckenbeuren St. Verena Kehlen St. Jakobus Brochenzell Samstag, 21. September, Kreuzerhöhung 18:30 Vorabendmesse Sonntag, 22. September 25. Sonntag im Jahreskreis L1: Am 8,4-7; L2: 1 Tim 2,1-8; Ev: Lk 16, :30 10:30 11:45 Eucharistiefeier Kindergottesdienst Taufe von Noah Bürkner 10:00 Wort-Gottes-Feier 9:00 Eucharistiefeier Montag, 23. September 14:00 Rosenkranzgebet Dienstag, 24. September, Hl. Rupert, Hl. Virgil 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse anschl. Bündnisfeier der Schönstatt-Gemeinschaft Mittwoch, 25. September, Hl. Niklaus von Flüe 8:30 9:00 Rosenkranzgebet ökumenisches Friedensgebet 7:25 19:00 Schülergottesdienst Abendmesse Donnerstag, 26. September, Hl. Kosmas, Hl. Damian 7:45 16:00 Schülergottesdienst evangelischer Gottesdienst im Haus St. Georg Freitag, 27. September, Hl. Vinzenz von Paul 14:00 Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensberufe Samstag, 28. September Sonntag, 29. September 9:00 Eucharistiefeier 10:30 Gottesdienst mit Ehejubilaren (Kirchenchor) 7:45 18:30 19:00 18:00 18:30 10:00 17:00 KEIN Gottesdienst im Haus St. Josef Schülergottesdienst Rosenkranzgebet Abendmesse Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Kirchenchor) Vorstellung des Früchteteppichs Wort-Gottes-Feier Dominikanische Vesper

9 Kirchliche Wohnraumoffensive Offensive: Geben Sie Menschen ein Zuhause Ich freue mich, dass die kirchliche Wohnraumoffensive Herein - Geben Sie Menschen ein Zuhause auch in unserer Gemeinde Meckenbeuren aufgegriffen und umgesetzt wird (s. Artikel in diesem Nachrichtenblatt). Vielen Dank für die Unterstützung und Zustimmung von Frau Bürgermeisterin Kugel und des Gemeinderats. Gerne möchten wir als Seelsorgeeinheit diese Aktion unterstützen. Um nähere Informationen zu erhalten, wird Frau Lea Kopittke von der Caritasstelle Bodensee-Oberschwaben in den Gottesdiensten an diesem Wochenende die Aktion vorstellen und um Ihre Unterstützung werben. Josef Scherer Information zur Gemeindefahrt nach Ulm am Sonntag, Wir treffen uns um 7.45 Uhr an der Kirche St. Maria, Schulstraße zur Abfahrt. Die Rückkehr ist gegen Uhr. Die Fahrtkosten von 25,- werden im Bus eingesammelt. Wir freuen uns auf eine schöne und informative Fahrt! Erstkommunionvorbereitung 2020 Die Vorbereitung beginnt und wir laden Sie herzlich ein zu einem ersten Elternabend. Sie können aus 2 Terminen wählen: Mittwoch, um Uhr in St. Verena Kehlen Donnerstag, um Uhr in St. Maria Meckenbeuren An den Elternabenden erhalten Sie Infos zu Konzept, Ablauf und Terminen. Herzliche Einladung! Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro St. Verena in Kehlen, wenn ihr Kind die dritte Klasse besucht, im Jahr 2020 die Erstkommunion in der Seelsorgeeinheit Meckenbeuren feiern möchte und nicht eine der Meckenbeurer Grundschulen besucht oder wenn Sie noch keinen persönlichen Einladungsbrief erhalten haben. Gerne schicken wir Ihnen dann die persönliche Einladung zu. Konrad Krämer ist der neue Jugendseelsorger des Dekanats Zum neuen Schuljahr hat Dekan Bernd Herbinger den neuen Jugendseelsorger des Dekanats, Konrad Krämer, in sein Amt eingeführt. Er ist vielen bekannt als Gemeindereferent in der Seelsorgeeinheit Seegemeinden. Dort war er in den letzten sieben Jahren neben dem Schulunterricht schwerpunktmäßig für die Jugendarbeit, die Firmvorbereitung und die Familienseelsorge im Feriendorf Langenargen zuständig. Bei der Amtseinführung betonte Dekan Herbinger, dass mit der Ernennung von Konrad Krämer ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung geht: Nun ist die Stelle endlich hauptamtlich besetzt. Im ganzen Land solche Stellen einzurichten, war eine strategische Entscheidung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, die der Jugendarbeit künftig noch mehr Gewicht geben will. Deshalb wurde in der neuen Kirchengemeindeordnung auch festgeschrieben, dass künftig in jedem Kirchengemeinderat mindestens zwei Jugendliche / junge Erwachsene sein müssen. Werden sie nicht gewählt, müssen sie als beratende Mitglieder hinzuberufen werden. Konrad Krämer ist studierter Religionspädagoge und bringt viel Erfahrung im Bereich Jugendarbeit mit. So war der 39jährige u.a. im Auftrag der deutschen Bischofskonferenz ein Jahr in Rio zur Vorbereitung des dortigen Weltjugendtags. Als Jugendseelsorger ist er künftig zuständig für die geistliche Begleitung junger Menschen, neue spirituelle Formen und Jugendgottesdienste. Er hat sein Büro im Jugendstadel in Tettnang, arbeitet aber eng zusammen mit dem BdkJ-Jugendreferat in Friedrichshafen und der Jugendreferentin, Sabrina Kemle. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Begleitung der Jugendverbände, der Organisation von Projekten und Aktionen sowie Jugendleiterkurse. Christa Hecht-Fluhr Gottesdienst mit Ehe-Jubilaren In diesem Jahr werden wir den Gottesdienst mit den Ehe-Jubilaren am Sonntag, um Uhr in St. Verena Kehlen feiern. Alle Ehepaare, die ein Hochzeitsjubiläum feiern (25 Jahre oder mehr) laden wir zum gemeinsamen Dankgottesdienst herzlich ein. Der Frauenbund informiert: Ausflug zur Kürbisausstellung in Ludwigsburg Treff der alleinstehenden Frauen (Frauenbund) Am Montag, lädt die Gruppe der alleinstehenden Frauen ein zu einer Fahrt nach Ludwigsburg zur Kürbisausstellung. Märchen ist das Thema der diesjährigen Ausstellung. Abfahrt ist um 9.00 Uhr vor der Kirche St. Maria, in der Schulstraße mit einem Bus der Fa. Strauss. Die Kosten für Fahrt und Eintritt 25,-. Dazu sind alle Frauen unserer Gruppe und Gäste herzlich eingeladen. Anmeldung bis spätestens am Ilse Tann, Telefon 3171 oder Rita Thesing, Telefon Verband Katholisches Landvolk e.v. Herzliche Einladung zum Themenabend des Landvolkforums Die Kunst des Vergebens mit Dr. theol. Beate Weingardt am Mittwoch, , Uhr, Pfarrsaal Eisenharz Wer vergeben kann, tut sich selbst etwas Gutes. Denn wer die Kunst des Vergebens beherrscht, ist seelisch und auch körperlich gesünder, als jene die es nicht können. Eigentlich liegt es ja auf der Hand, wer nicht vergibt, schleppt ewig seelischen Balast mit sich herum. Eintritt ist frei! Um eine Spende wird gebeten. Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.v. Regional ist optimal. Woher kommen unsere Lebensmittel? Sonntag, , 9.30 Uhr: Erntedank-Familiengottesdienst in St. Columban, anschl. von Uhr Info- und Mitmachparcours. Gemeindehaus ARCHE St. Columban, Paulinenstr. 98, FN. Referentin: Birgit Locher, Botschafterin für regionale Agrarprodukte, Landwirtin. Veranstalter: kdfb Friedrichshafen und keb FN Schöne neue Mobilität? Vortrag und Podiumsdiskussion , Uhr, Karl-Maybach-Gymnasium, Maybachplatz 1, FN. Referenten: Dr. Dirk Wesselmann (ehem. BMW), Susanne Kuhnert (Hochschule der Medien Stuttgart), Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz (ZU Friedrichshafen), Moderation: Werner Langenbacher (Betriebsseelsorger). Veranstalter: Initiative #bodenseeinnovativ des Instituts für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer, Kooperationspartner: Karl-Maybach-Gymnasium FN, Lehrstuhl für Mobilität, Handel und Logistik der Zeppelin Universität FN, keb FN. Eintritt frei. Anmeldung bis Wenn der Sommer dem Herbst begegnet. Pflanzen- und Kräuterkurs. Freitag, , Uhr, Gärtnerei der Stiftung Liebenau, Max-Gutknecht-Str. 11, Meckenbeuren-Liebenau. Referentinnen: Hildegard Danner, Kräuterfachfrau u. Gärtnermeisterin, Swantje Lanz, Kräuterfachfrau und Erzieherin. 15, ermäßigt 12, zzgl. ca. 5 Materialkosten (diese bitte bar bei der Referentin bezahlen). Anmeldung bis 4.10., max. 12 Teilnehmende! Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldung: keb Bodenseekreis e. V., Katharinenstr. 16, FN, Tel.: 07541/ , info@keb-fn.de, Internet: Kath. Kirchengemeinde St. Maria Meckenbeuren Messgedenken am Sonntag, , Uhr: Antonie Knöpfler u. verst. Angeh.; Rudi Schmidt u. verst. Angeh; Andrea Bauer. Messgedenken am Dienstag, , Uhr: Gertrud Dillmann; Ernestine Janischek. Aus unserer Pfarrgemeinde sind verstorben: Theo Kraus, Erika Zoller

10 Kindergottesdienst Liebe Kinder, wir laden euch am Sonntag, herzlich zum Kindergottesdienst mit dem Thema Gott lässt alles wachsen ein. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche St. Maria. Von dort aus gehen wir in den Rundbau des Kindergartens. Wir freuen uns auf euer Kommen. Anja, Carolin, Bettina, Nicole, Tine und Melanie Die Schönstatt-Gemeinschaft feiert am Dienstag, um Uhr, die Abendmesse mit und betet anschließend ihre monatliche Bündnisfeier. In der Hl. Messe und in der Bündnisfeier wollen wir besonders Frau Gertrud Dillmann gedenken, die am zu Gott heimgerufen wurde. Sie gehörte zu unserer Schönstatt-Gemeinschaft und nahm, solange es ihr aus gesundheitlichen Gründen möglich war, regelmäßig an den monatlichen Gruppenstunden und Bündnisfeiern teil. Die Kraft für ihr Leben und für das tapfere Ertragen ihrer schweren Krankheit schöpfte Frau Dillmann aus dem Vertrauen auf die liebende Führung Gottes, der Liebe zur Gottesmutter und aus der Mitfeier der Eucharistie. Waltraud Wölfle Nachdem sich alle noch mit einem leckeren Vesper gestärkt hatten und das Ganze mit einem guten Glas unterschiedlichstem Inhalt hinuntergespült war, machte man sich langsam wieder auf den Heimweg mit dem guten Gefühl, einen kurzweiligen Nachmittag in freundschaftlicher Runde verbracht zu haben. (CJ) Jakobustreff donnerstags von bis Uhr Wer gerne mit netten Menschen zusammen ist, der ist bei uns richtig herzliche Einladung. Locker vom Hocker Uhr Immer im Anschluss an den Jakobustreff: abwechslungsreiche Gymnastik mit flotter Musik und guter Laune. Jeden Donnerstag von Uhr im Gemeindehaus St. Jakobus Brochenzell. Bewegung durch Tanzen Tanz dich fit Jeden Freitag von Uhr im Gemeindehaus St. Jakobus Brochenzell. Kath. Kirchengemeinde St. Verena Kehlen Aus unserer Pfarrgemeinde ist verstorben: Erika Thalhammer Zum Ministrantendienst sind eingeteilt: : David, Dominik, Niklas, Sophie, Philipp : David, Marie, Jakob Z., Anja : Jule, Pia / Ruwen, Sven Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Brochenzell Musik macht Freude Foto: C. Jäger Zum Ministrantendienst sind eingeteilt: , Uhr: Nina, Silvana , 9.00 Uhr: Emily,Elina, Thomas, Ignaz , Uhr: Domink, Lina Seniorenteam Brochenzell Brochenzeller Senioren eröffnen Saison bei Linde im SVK-Vereinsheim Bei schönstem Wetter machte sich die Gruppe der Wanderfreudigen letzten Donnerstag ab Uhr auf den Weg, während sich der Rest dann mit dem Fahrdienst oder als Selbstfahrer aufmachte, so dass sich alle dann ab Uhr im Vereinsheim des SV Kehlen trafen, um dort nach einem herzlichen Empfang von Linde gemeinsam einen entspannten und gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Nachdem Uschi Keller-Weishaupt die Gäste im Namen des Seniorenteams begrüßt hatte, stärkte man sich bei Kaffee und einer reichen Auswahl an leckeren Kuchen. Dabei gab es viel zu erzählen, was denn in der langen Sommerpause alles so passiert ist. Im Anschluss daran wurde das Jahresprogramm für 2019/20 vorgestellt und verteilt. Viel gesungen und gelacht hat man dann gemeinsam mit dem Musiktrio Karin Gsteu, Gabi Elle und Gudrun Weissenrieder, welche für beste Unterhaltung sorgten. Gottesdienst zur Predigtreihe mit Taufe am Sonntag um 10 Uhr in der Pauluskirche mit Pfarrer Rainer Baumann, Oberteuringen Kindergottesdienst um 10 Uhr (gemeinsamer Beginn) Evangelische Evangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Pfarrer Peter Steinle Tel / Fax Tel / Fax Pfarramt.Meckenbeuren@elkw.de Pfarramt.Meckenbeuren@elkw.de Der Sonntag Wochenspruch für die Woche ab dem 14. Sonntag nachtrinitatis: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. (Psalm 103,2) Predigttext: Offenbarung 21 Nächster Tauftermin: 8. Dezember

11 Die Woche Montag, 23. September Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Gospelchorprobe Mittwoch, 25. September Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Ökumenisches Marktgebet für den Frieden in St. Maria Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II Donnerstag, 26. September Uhr Kontaktcafé im Gemeindehaus Uhr Posaunenchorprobe Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Wohnpark St. Georg in Meckenbeuren mit Pfarrer Steinle Uhr Treffen zur Vorbereitung der Kinderkirche im Gemeindehaus Freitag, 27. September Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe Uhr Gymnastik für Erwachsene Gruppe 6 Samstag, 28. September Uhr Wanderung Frauenstärken, Treffpunkt Gemeindehaus (siehe nachstehend) Sonntag, 29. September Uhr Gottesdienst zur Predigtreihe in der Pauluskirche (Pfarrer Wagner) parallel Kinderkirche Aktuelles Predigtreihe Träume Träume ist das Thema der diesjährigen Predigtreihe unserer evangelischen Kirche in der Bodenseeregion. Fünf Gastpredigerinnen und Gastprediger aus Nachbargemeinden stehen im September und Oktober in unserer Pauluskirche auf der Kanzel, während Pfarrer Steinle in deren Kirchen predigt. Die Gottesdienste beginnen wie üblich um 10 Uhr: Mitsingen im Gospelchor Ich sag mal Danke" Die Kleine Kirche lädt alle kleinen Kinder mit ihren Eltern am Samstag, 21. September 2019 um 16 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus ein. Singst du gerne? Magst du lebendige, groovige Musik mit christlichem Inhalt? Dann bist du im Gospelchor Voices of Glory der evangelischen Kirchengemeinde Meckenbeuren richtig. Unsere Chorleiterin Christine Erstling übt mit uns Gospels aller Art ein: jubelnde Danklieder, mutmachende Balladen, traditionelle Spirituals und afrikanische Songs. Wir sind eine fröhliche Gruppe von 25 Sängerinnen und Sängern und freuen uns über jeden, der mitsingen will. Wir treffen uns montags um Uhr im Stephanus-Gemeindehaus in der Lindberghstraße 16. Bei Fragen kannst du gerne Christine Erstling anrufen:. Telefon Nach dem Gottesdienst gibt es Kuchen, Zopf Brot und Kaffee und die Gelegenheit, etwas zum Thema zu basteln. Kirchlicher Außenminister spricht über Religionsfreiheit Religionsfreiheit weltweit ist das Thema eines Vortrags, zu dem die evangelische Vereinigung Offene Kirche einlädt. Referent ist Kirchenrat Klaus Rieth, der im evangelischen Oberkirchenrat

12 in Stuttgart für Mission, Ökumene und Entwicklung zuständig ist und damit gleichsam als Außenminister der evangelischen Landeskirche fungiert. Am Mittwoch, 25. September um Uhr kommt er zu Vortrag und Gespräch nach Friedrichshafen ins evangelische Gemeindehaus in der Scheffelstraße 15. Kirchenrat Rieth berichtet darüber, wie und wo Menschen wegen ihrer Religion unterdrückt werden Christen, Muslime sowie Angehörige anderer Religionen. Am Beispiel des Irak, Syriens, des Libanon und der Südtürkei zeigt er, wie der christliche Glaube auch unter schwierigen Bedingungen gelebt werden kann. Klaus Rieth kennt viele Länder und Krisengebiete aus eigener Anschauung. Im Auftrag der evangelischen Landeskirche besucht er christliche Gemeinden und Hilfsprojekte weltweit und hat viele Kontakte zu Menschen anderer Religionen. Freiheit der Religion für Viele ein Traum. Vortrag und Gespräch mit Kirchenrat Klaus Rieth, Mittwoch 25. September 2019, Uhr, Friedrichshafen, Gemeindehaus Scheffelstraße 15, Eintritt frei Spätsommerwanderung mit den Frauenstärken Am Samstag, laden wir zu einer Tageswanderung in die Region Balderschwang ein. Wir freuen uns sehr, dass uns auch in diesem Jahr Martina Strasser führt und begleitet. Trittsicherheit aber keine Schwindelfreiheit ist erforderlich. Wir wollen ca. 600 hm erklimmen und es gibt sogar die Möglichkeit einen kleinen Klettersteig zu bewältigen, den man jedoch auch mit einem kleinen Umweg leicht umgehen könnte. Bitte achten Sie auf entsprechendes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Bringen Sie Vesper und Trinken bitte selbst mit. Im Anschluss kehren wir nach Absprache ein. Wir treffen uns um 8.00 Uhr am evangelischen Gemeindehaus in der Lindberghstraße zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Bei ungünstiger Witterung müssen wir die Wanderung absagen. Eingeladen sind alle Frauen unabhängig von Konfession oder Alter. Wir freuen uns auf eine frohe und wanderfreudige Frauenrunde und bitten um Anmeldung bis Donnerstag bei Hilli Nauwerck-Feirle per web.de oder Telefon: / Internetauftritt: Gemeindebüro: Adressen Angela Waibel Dienstag von 14 bis Uhr Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr Ernst-Lehmann-Straße 17 pfarramt.meckenbeuren@elkw.de Tel.: 4773, Fax: 4707 KGR-Vorsitz: Dr. Martin Neveling, Veilchenweg 10, Tel.: Kirchenpflege: Henry Kugel, Tel.: 07527/ Evang.Kipfl-HenryKugel@gmx.de Kath. Kirchengemeinde St. Walburga Gornhofen Samstag, 21. September Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 22. September Uhr Eucharistiefeier Uhr Kirche Weißenau: Taizégebet im Chorraum, die KJG Weißenau lädt herzlich ein zum gemeinsamen Singen und Beten Mittwoch, 25. September Uhr Eucharistiefeier (Jahrt. f. Ruth Weishaupt) Samstag, 28. September Uhr Kirche Obereschach: Der andere Samstagabend im Chorraum der Kirche Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 29. September Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank Caritas-Kollekte Erntedanksonntag, 29. September 2019 Wir bitten unsere Gemeindemitglieder um Spenden für den Erntealtar. Obst, Gemüse, Früchte, Blumen, usw. bitte am Freitag bis Uhr in die Kirche bringen. Herzlichen Dank Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Obereschach Pfarrer Gunnar Sohl, Tel stjohannes.rv-obereschach@drs.de Samstag, 21. September Uhr Trauung des Brautpaares Thanarani u. Matthias Laboranowitz Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 22. September Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Uhr Rosenkranz in St. Georg Untereschach Uhr Kirche Weißenau: Taizégebet im Chorraum, die KJG Weißenau lädt herzlich ein zum gemeinsamen Singen und Beten Montag, 23. September Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Mittwoch, 25. September Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Donnerstag, 26. September Uhr Rosenkranz in der Kirche Uhr Eucharistiefeier (Ged. f. Maria Fitz, Lothar Widmann, Alfons Wiedemann und für die Verst. d. Fam. Georg Pfleghar) anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten in der Kirche Freitag, 27. September Uhr Bruderhaus Oberhofen: Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Samstag, 28. September Uhr Trauung des Brautpaares Silke Pfleghar und Stefan Müller Uhr Der andere Samstagabend im Chorraum der Kirche Uhr Kirche Weißenau: Vorabendmesse für die Seelsorgeeinheit Sonntag, 29. September An diesem Sonntag Eine-Welt-Verkauf im Gemeindehaus Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank mit Aufnahme der neuen Ministranten Caritas-Kollekte Uhr Rosenkranz in St. Georg Untereschach Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8.30 Uhr Uhr, Donnerstagnachmittag von Uhr geöffnet Tel , Fax , stjohannes.rv-obereschach@drs.de Weg-Treffen Die Kleingruppen treffen sich vom zu dem Thema Von der Treue zum Geld und der Treue zu Gott Lk 16, 10-13

13 Erntedanksonntag, 29. September 2019 Wir bitten unsere Gemeindemitglieder um Spenden für den Erntealtar. Obst, Gemüse, Früchte, Blumen, usw. bitte am Donnerstag, bis Uhr in die Kirche bringen. Herzlichen Dank Familiengottesdienst zum Erntedank mit Einführung der neuen Ministranten um 10 Uhr in Obereschach. Wer mit machen will, darf sich gerne melden: Monika Frick Nicole Fischer Carmen Marschall Helferkreis/Besuchsdienst Die Missio-Zeitschriften liegen im Pfarrbüro zur Abholung bereit. Beten im Alltag Mit Gott auf Du Nachdem die Impuls-Abende zu Pfingsten 2018 und Ostern 2019 so guten Anklang fanden, laden wir alle Interessierten zu einer neuen Serie von Impulsabenden in der Seelsorgeeinheit ein! Das Beten gehört zu den Säulen des Christseins, ist etwas ganz Zentrales im persönlichen Glaubensleben. An insgesamt vier Abenden möchten wir Gebet als Kommunikation mit Gott in den verschiedensten Situationen und Bedingungen in den Blick nehmen. Natürlich wird es auch um die verschiedenen Gebetsformen gehen und um die Frage, welche Art von Gebet einem selbst wohl am vertrautesten ist. Wir freuen uns, dass wir mit Roland Abt (Mitglied im Vorstand der Gemeinschaft Immanuel) einen ortsansässigen Theologen gefunden haben, der bekannt dafür ist, Themen des Glaubens anschaulich, lebendig und ermutigend an den Mann/die Frau zu bringen. Die Abende finden jeweils um 19:30 Uhr im Gemeindesaal neben der St. Antonius-Kirche in Oberzell statt: Mittwoch 9. Oktober 2019, Donnerstag 17. Oktober 2019, Montag 21. Oktober 2019, Dienstag 29. Oktober 2019 Herzliche Einladung an alle Interessierten, vor allem natürlich aus den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Diakon Christof Hemberger für den Arbeitskreis Glaubensstärken St. Maria Liebenau St. Gebhard Hegenberg Tel. (07542) H. Ilg Tel. (07542) Fr. Falk Sonntag, 22. September 09:45 Uhr Eucharistiefeier in Liebenau 11:00 Uhr Eucharistiefeier in Hegenberg Mittwoch, 25. September 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Liebenau Donnerstag, 26. September 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hegenberg Freitag, 27. September 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Liebenau / Kirche Informationen der weiteren Religionsgemeinschaften Neuapostolische Kirche Sie sind noch nie mit uns in Berührung gekommen? Sie kennen jemanden, der sich zum neuapostolischen Glauben bekennt? Sie wissen, wo unser Kirchengebäude ist, aber Sie haben es noch nie betreten? Sie kennen unseren Internetauftritt: Wie auch immer: Unsere Gottesdienste sind für jeden offen: Sonntags um 9:30 Uhr, gleichzeitig findet altersgerecht Vorsonntagsschule und Sonntagsschule statt. Mittwochabends ist der Beginn um 20:00 Uhr. Unsere Gottesdienste werden musikalisch umrahmt, Mittelpunkt aber ist die Wortverkündigung und die Feier des heiligen Abendmahls. Wir freuen uns auf Sie. Neuapostolische Gemeinde, Kolpingstraße 24, Tettnang Seniorennachrichten Wir singen wieder und laden Sie herzlich zum mitsingen ein: am Mittwoch, um Uhr in den Lebensräume für Jung & Alt Graf Zeppelinstr. 21 Das offene Singen findet 1x im Monat, in Zusammenarbeit mit dem katholischen Frauenbund Meckenbeuren, statt. Weitere Informationen: Ingrid Daub, Gemeinwesenarbeiterin Tel.: 07542/1800 Vorgezogener Redaktionsschluss Sehr geehrte Autoren, aufgrund des Feiertages Tag der Deutschen Einheit wird folgender Redaktionsschluss vorgezogen: Veröffentlichung Redaktionsschluss , Uhr Wir bitten um Beachtung Der Verlag

14 Seite 14 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Nummer 38 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: , Wochenende und Feiertage Notfallpraxis am Krankenhaus Tettnang 8-21 Uhr (ohne Anmeldung) oder Tel.: 07541/19222 Kinderärztlicher Notfalldienst Einheitliche Rufnummer für den Kinderärztlichen Notdienst im Notfalldienstbezirk Tettnang/Meckenbeuren Tel.-Nr.: 0180/ Mo - Fr Uhr Uhr, Sa, So und Feiertage 8.00 Uhr Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst: Von bis Uhr und von bis Uhr zu erfragen unter der Telefon-Nr.: 0180/ Tierärztlicher Notfalldienst unter 07542/ Veranstaltungen Veranstaltungen der Bürgerservice Meckenbeuren GmbH und weitere Programmpunkte im Kulturschuppen Reinhold Beckmann mit Band Freitag, 20. September Uhr im Kulturschuppen am Gleis 1 Wer kennt ihn nicht als Sportreporter und Talkmaster. Er ist ein Singer-Songwriter mit Herzblut und die Musik hat sein Leben neu sortiert. Genießen Sie ihn an seiner Gitarre und seine wunderbare Band. Er präsentiert sein neues Album Freispiel mit tollen Texten, Balladen mit Folk - und Country-Einflüssen, dabei gibt es auch druckvolle Ausflüge in Rockige. Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Gresser, Tel / 4711 Vorverkauf: 15,- Abendkasse: 18,- Apothekendienst: (tagesaktuell auch zu erfragen unter: Tel ) Samstag, 21. Sep Bodensee-Apotheke Ehlersstraße, Ehlersstr. 17, Friedrichshafen, Tel Sonntag, 22. Sep Linden-Apotheke, Länderöschstr. 30, Friedrichshafen-Kitzenwiese, Tel Schloss-Apotheke, Karlstr. 14, Tettnang, Tel von Uhr Montag, 23. Sep Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 28, Immenstaad, Tel Dienstag, 24. Sep Bären-Apotheke Friedrichshafen, Friedrichstr. 44, Friedrichshafen, Tel Mittwoch, 25. Sep Bodensee-Apotheke Friedrichstraße, Friedrichstr. 53, Friedrichshafen, Tel Donnerstag, 26. Sep Gangolf-Apotheke, Markdorfer Str. 82, Friedrichshafen-Kluftern, Tel Otto s Five O Clock Jazzband aus Berlin JAZZ IM SCHUPPEN Samstag, 28. September, 20 Uhr Uhr im Kulturschuppen am Gleis 1 Freitag, 27. Sep Apotheke im Marktkauf, Äußere Ailinger Str. 20, Friedrichshafen, Tel Samstag, 28. Sep DRUIDIX Apotheke im Kaufland, Friedrichshafener Str. 39, Eriskirch, Tel Sonntag, 29. Sep Apotheke am Hafen, Karlstr. 57, Friedrichshafen, Tel Schussen-Apotheke, Hauptstr. 26, Meckenbeuren, Tel von Uhr Otto Kaplan, der Mann mit der roten Klarinette hat sein musikalisches homeland, den Bodensee nicht vergessen und folgt wieder der Einladung in die Carnegie Hall vom Schussental zu Kultur am Gleis 1.

15 Nummer 38 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Seite 15 Mit dem Herz für den traditionellen Jazz geht die musikalische Reise wieder nach New Orleans, Chicago und New York. Want you come along with me! Oh jes! Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Gresser, Tel / 4711 Vorverkauf: 12,- Abendkasse: 14,- Thin Mother - 9. Oldie - Night Samstag, 12. Oktober um Uhr im Kulturschuppen am Gleis 1, Meckenbeuren Musik von den Beatles, Stones, Kinks, Deep Purple, Who, Pink Floyd u.a. werden Sie an diesem Abend an alte Zeiten erinnern. Die Cower-Rock-Gruppe Thin-Mother aus Tettnang spielt seit 1974 alles, was schon damals gefallen hat, sie spielt es noch heute mit ungebremster Power. Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Gresser, Tel / 4711 Eintritt. VVK 12,-, AK 14,- Kinderliederparty mit Martin Pfeiffer Der Kulturkreis präsentiert die Show für große und kleine Leute - groovig, fetzig am Sonntag, 6. Oktober 2019, 15 Uhr, Kultur am Gleis 1 Auf zur Kinderlieder-Party! Martin Pfeiffer präsentiert in seiner Bühnenshow Kinderlieder, die alle großen und kleinen Leute kennen und lieben: Die Affen rasen durch den Wald, Der Gorilla mit der Sonnenbrille, Katzentatzentanz, Grün sind alle meine Kleider und viele mehr. Natürlich dürfen auch generationsübergreifende Partykracher wie Das rote Pferd, So ein schöner Tag, etc. nicht fehlen! Martin Pfeiffer mit Drumbeats und seiner E-Gitarre groovig, fetzig und alle machen mit. Martin Pfeiffer ist ein bekannter Kinderliedersänger. Sein Erfolgsrezept: Er interpretiert Lieder, die Kinder und Erwachsene kennen und lieben, live und auf diversen CDs und das auf die typisch Pfeiffersche Art: groovig, fetzig und dabei immer kindgerecht. Für Kinder ab 3 Jahre Karten nur an der Eintrittskasse erhältlich, kein Vorverkauf! Kinder 3, Euro, Erwachsene 6, Euro Vereinsnachrichten Metall- und Altpapiersammlung am Samstag 26. Oktober 2019: Der Musikverein Meckenbeuren sammelt am Samstag den 26. Oktober 2019 ab morgens 8.00 Uhr Altmetall, Papier und Karton und dies wie jedes Jahr in den bekannten Bereichen im Gemeindegebiet. Bitte beachten Sie: Es wird von uns weiterhin gerne Papier und Karton gesammelt! Bereits jetzt schon möchten wir auf diese bequeme Art der Altmaterialentsorgung hinweisen und der Musikverein würde sich über zahlreiche Materialsspenden sehr freuen. Wir bedanken uns schon im voraus bei Ihnen für diese für uns so wichtige Unterstützung, die uns sehr hilft, die im Jahresablauf anfallenden Kosten vor allem im Bereich der Jugendarbeit zu bewältigen. Ihr Musikverein Meckenbeuren CDU-Ortsverband Meckenbeuren Die 17. Berufs- und Ausbildungsbörse Meckenbeuren liegt hinter uns und wir wollen uns herzlich bedanken. Vielen Dank an alle teilnehmenden Firmen, Institutionen, Schulen und Behörden. Sie ermöglicht unseren Jugendlichen, sich über die unterschiedlichsten Ausbildungswegen zu informieren. Vielen Dank an die fleißigen Organisatoren und Helfer der CDU Meckenbeuren. Angela Stofner, Daniela Dietrich, Sabine Wiegele, Anton Dürmuth, Manfred Brielmaier, Andreas Schneider, Markus Pollini, Teresa Lorusso und Michael Höss. Ohne Euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Vielen Dank an Landrat Lothar Wölfle für die Eröffnung der diesjährigen Börse. Vielen Dank an die Gemeinde Meckenbeuren für die Bereitstellung der Halle. Vielen Dank an die Hausmeister Markus Schildknecht und Michele Granato für Eure Unterstützung. Vielen Dank an die Firma Kafas für die Leihgabe der Kaffeemaschine. Wir freuen uns auf die nächste Berufs- und Ausbildungsbörse am

16 Seite 16 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Nummer 38 TSV Meckenbeuren Abteilung Fußball, aktiv Auswärtssieg beim SV Bergatreute! Spielbericht: SV Bergatreute I - TSV I 1:4 (0:1) Nach dem in den bisherigen Auswärtsspielen jeweils ein 2:2 das Endergebnis war, gelang unseren Grün/Weissen mit dem 4:1 (1:0) beim Aufsteiger SV Bergatreute der erste Auswärtsdreier. Von Anfang an übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und belohnten sich bereits in der 5.Spielminute mit dem 1:0 durch Niko Bochno. Dies war zugleich trotz bester Chancen auf eine höhere Führung der Halbzeitstand. Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit gelang Ale Tschirdewahn in der 47.Spielminute das 2:0. In der 52.Spielminute bekam der Gastgeber einen äusserst fragwürdigen Foulfelfmeter zugesprochen, der sicher zum 1:2 Anschlußtreffer verwandelt wurde. In dieser Phase versäumten es die Grün/ Weissen, ihre Konter sauber zu Ende zu spielen und es dauerte bis zur 84.Spielminute, ehe erneut Niko Bochno mit dem 3:1 für die Vorentscheidung sorgte. Den 4:1 Endstand erzielte der eingewechselte Nils Kautt in der 90.Spielminute. Fazit: ein alles in allem hochverdienter Auswärtssieg vor zahlreich mitgereisten Meckaner Schlachtenbummlern! Spielbericht: SV Bergatreute - TSV II 2:1 (0:0): Die zweite Mannschaft konnte ihren Aufwärtstrend leider nicht fortsetzen und verlor mit 1:2. Torschütze des einzigen Tores: Fabian Kreuzer Vorschau: kommenden Sonntag (22.09.) gastiert der Landesligaabsteiger SG Kisslegg auf der heimischen Winterhalter Sportanlage. Anpfiff der Partien: 13 & 15 Uhr. SGM Eschach-Brochenzell TSV Grünkraut - SGM EB 6:1 Keinen guten Start in die neue Runde erwischten die Damen am vergangenen Sonntag gegen den TSV Grünkraut. Verletzungsbedingt geschwächt, war um 10:30 Uhr Anpfiff auf dem Sportgelände in Grünkraut. Von Beginn an wirkten die Frauen der SGM unkonzentriert und fanden nicht ins Spiel. Dies machten sich die Gegner zunutze und glänzten bereits früh mit sehr guten Chancen, die jedoch entweder am Tor vorbei gingen oder an der in etlichen Situationen gut parierenden Torfrau der SGM, Lara Knappich, scheiterten. In der 24. Minute ging der TSV Grünkraut sodann mit 1:0 in Führung. Wenige Minuten später (33.) konnten die Gegner eine unübersichtliche Situation nach einem Eckball nutzen und auf 2:0 erhöhen, was auch den Halbzeitstand markierte. Auch in der zweiten Halbzeit konnte die SGM ihre Form nicht vollständig abrufen. So war bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff (48.) erneut der TSV Grünkraut am Zuge und erhöhte auf 3:0, sowie fünf Minuten später, in der 53. Minute, auf 4:0. Die SGM kämpfte weiter, versuchte mehr und mehr ins Spiel zu kommen und erspielte sich einige Chancen, jedoch war das Glück an diesem Spieltag nicht auf ihrer Seite. In der 77. Minute war es sodann Stefanie Ritter, die den Ball aus dem spitzen Winkel ins Tor beförderte und auf 4:1 verkürzte. Leider musste man bis zum Abpfiff zwei weitere Gegentore hinnehmen (80. und 82. Minute), sodass sich die SGM EB und der TSV Grünkraut mit 6:1 trennten. Dieser Auftakt zeigte deutlich auf, wo die Mannschaft momentan steht und an welchen Punkten zwingend in den nächsten Wochen gearbeitet werden muss. Vorschau: Am Sonntag, den trifft die SGM EB auf den SV Baindt. Anpfiff ist um 10:30 Uhr auf dem Sportplatz in Brochenzell. Abteilung Leichtathletik E I L T!!! Übungsleiter/in gesucht (4-6jährige) Nachdem wir leider bei unserer Suche nach einem Ersatz noch keinen Erfolg hatten, versuchen wir es nochmal: Du hast Spaß, mit Kindern zu arbeiten, und möchtest dich gerne im Verein einbringen? Wir suchen spätestens ab November (nach den Herbstferien) für unser Donnerstagtraining von 16:00-17:00 Uhr für unsere 4-6jährigen eine/n neue/n Übungsleiter/in... In diesem Alter geht es darum, den Kindern den Spaß und die Begeisterung an Bewegung mitzugeben und sie in die Grundformen Laufen - Springen - Werfen einzuweisen. Du brauchst für diese Gruppe keine spezielle Ausbildung, wir weisen dich gerne ein! Wir sind ein tolles Trainerteam und bieten Kindern von der Eltern-Kind-Gruppe bis ins Erwachsenenalter in 6 aufeinander aufbauenden Gruppen Leichtathletiktraining an. Du fühlst dich angesprochen und möchtest dazugehören? - dann melde dich bei Gisela Hölzle (Sportwart) oder Peter Banholzer (Abteilungsleiter): Tel Wir freuen uns auf dich! Abteilung Ski und Wandern Wandern: Am Samstag, 21. September wandern wir von Illmensee zum Höchsten (und zurück), Gehzeit etwa 5 1/2 Stunden, etwa 220 Höhenmeter. Eine Einkehr im Blockhaus (Bergstüble) am Höchsten ist geplant. Achtung! Treffpunkt ist nicht um 7:30 Uhr, sondern um 8:30 Uhr am TSV-Vereinsheim. Am Sonntag, 29. September ist Abschlussgrillen an der Malerecke in Langenargen. Veranstalter sind die Jungen Familien. Treffpunkt ist 14:00 Uhr direkt am Malereck. Am Samstag, 12. Oktober ist Abschlusswanderung von Achberg zum Argenzusammenfluss. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am TSV Vereinsheim. Unbedingt Vesper und Getränk mitnehmen, wir machen Pause am Argenzusammenfluss. Näheres zu den Wanderungen finden Sie im Internet. Immer aktuell informiert: Dort finden Sie unser gesamtes Programm, Berichte der einzelnen Veranstaltungen, Fotos dazu und aktuelle Informationen über die Abteilung Ski + Wandern. Abteilung Tischtennis Erste Tischtennismannschaften starten in die neue Saison Nach einem tollen Sommerprogramm und einer kurzen aber intensiven Trainingsvorbereitung sind die ersten Mannschaften der Tischtennisabteilung in die neue Saison gestartet. Da die zweite und dritte Herrenmannschaft dieses Jahr in der selben Klasse spielen, muss dieses Duell vor dem offiziellen Saisonstart ausgetragen werden, um mögliche Manipulationen auszuschließen. So standen sich bereits am Freitagabend die beiden Mannschaften erstmalig gegenüber. Herren II und III v.l.n.r: S. Schmid, M. Senf, A. Eckle, K. Stofner, R. Hirscher, B. Senf, G. Hirscher, P. Sauter, A. Klischies, R. Hoffmann, H. Müller, P. Ihling Beim Start in die Partie tat sich die zweite Mannschaft schwer, stand sie doch unter dem hohen Druck gewinnen zu müssen, während die Dritte nichts zu verlieren hatte und entsprechend motiviert ging es in die ersten Spiele. Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Herren II. Das vordere Paarkreuz wurde geteilt und auch im mittelern Paarkreuz musste die zweite Mannschaft Federn lassen. Erst in der zweiten Runde, in den direkten Vergleichen, konnten sich die Herren II entscheidend absetzten und mit einem 9:4 die ersten Punkte in der neue Runde einfahren. Für die Herren II ging es am nächsten Tag gleich weiter, sie waren zu Gast in Kau. Auch dort taten sich die Spieler lange sehr schwer, zwar führte die Mannschaft durch die Doppelsiege von Braun/ Hirscher und Hoffmann/Eckle bei einer Niederlage von Ihling/ Müller mit 2:1, aber alle Spiele waren knapp. Im ersten Vergleich des vorderen Paarkreuzes wurden die Punkte geteilt, wobei R.

17 Nummer 38 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Seite 17 Hoffmann die Oberhand für Meckenbeuren behielt. Im mittleren Paarkreuz sah es zunächst ganz schlecht für die Meckaner aus, das erste Match ging mit 3:0 klar an Kau und in den ersten beiden Sätzen sah H. Müller gegen B. Wohnhas kein Land. Mit Beginn des dritten Satzes stellte H. Müller sein Spiel ein bisschen um, gewann klar und erzwang einen 5ten Entscheidungssatz. Diesen konnte er nervenstark mit 14:12 für sich entscheiden und so den knappen Vorsprung von einem Punkt für Mecka verteidigen. Im nächsten 5-Satzspiel bezwang G. Hirscher den Kauer H. Hahn in einem spannenden Match und nachdem auch A. Eckle sein Spiel gewann, erspielten sich die Meckaner erstmalig einen 3 Punktevorsprung. Der Wiederstand der Kauer war dann gebrochen, als auch das stark aufspielende vordere Paarkreuz mit M. Braun und R. Hoffmann ihre Spitzenspiele gewannen und den Vorsprung auf 8:3 ausbauten. P. Ihling konnte dann mit einem klaren 3:0 den Schlusspunkt setzen und den Herren II einen optimalen Start in die Saison verschaffen. Nicht so gut lief es für die Damen I, die sich gegen die klar favorisierten Damen aus Amtzell zwar mit 1:8 geschlagen geben mussten, jedoch dieses deutliche Ergebnis nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass in dieser Partie vier Einzel erst im fünften Satz und leider immer zu Ungunsten von Meckenbeuren entschieden wurden. Lediglich Holst/Wahl konnten im Doppel den Ehrenpunkt erzielen. mue Es können Holz- sowie Blechblasinstrumente unter der Anleitung von Fachlehrern der Musikschule ausprobiert werden. Das Jugendleiterteam freut sich auf Euer Kommen! Narrenzunft Schussenbole Kehlen Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Tettnang-Meckenbeuren Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Gruppe Tettnang-Meckenbeuren Herzliche Einladung, ergeht an Betroffene aller Krebsarten, für den zum Thema Spiritualität und Krankheit Diesen Abend wird Petra Zirkl mit uns gestalten. Zusammen werden wir der Frage auf den Grund gehen: Wie beeinflusst Spiritualität und Glauben unseren Genesungsprozess? In Meckenbeuren im Familientreff, Graf-Zeppelinstr.22. Ab 18:30 sind die Türen offen - Zeit anzukommen und um Uhr beginnt das Programm. Ansprechpartner: Marinette Schöniger Anne Bunk Petra Zirkl info@frauenselbshilfe-tt-meckenbeuren.de Lauftreff Reden und Bewegen immer Mittwochs von Uhr Schäferhof Tettnang Wanderparkplatz Angelsportverein Meckenbeuren-Kehlen e. V Wir trauern um unser Ehrenmitglied Winfried Prosch der als langjähriges Mitglied unseres Angelsportvereins von 1981 bis 2004 als Schriftführer tätig war. Für seinen ehrenvollen Einsatz wurde ihm das Vereinsehrenzeichen in Gold verliehen. Wir verneigen uns vor Winfried Prosch, dessen menschliche Qualitäten uns allen Vorbild war. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen. Angelsportverein Meckenbeuren-Kehlen e.v. Moritz Hainmüller, 1.Vorsitzender Musikverein Kehlen Instrumentenvorstellung Ihr Kind hat morgen noch nichts vor und wollte schon immer einmal ein Blasinstrument ausprobieren? Dann schauen Sie doch bei der Instrumentenvorstellung des Musikverein Kehlens am Samstag, den um 10:30 Uhr im Feuerwehrhaus Kehlen vorbei. SV Kehlen Abteilung Fußball In der Schlussphase brachen beim SVK die Dämme Gegen Weiler gab s zwischen der 65. und 90. Minute vier Tore Landesliga: FV Rot-Weiß Weiler - SV Kehlen 4:0 (0:0). Tore: 1:0 Dominic Snelinski (65.), 2:0 Dominic Snelinski (72.), 3:0 Niklas Jork (82.), 4:0 Dominic Snelinski (88.). Schiedsrichter: Daniel Rühling (Weingarten). Zuschauer: 150. An der Schlussviertelstunde brachen bei Kehlen fast alle Dämme nachdem Weiler in der 65. Minute nach einer Standardsituation den Führungstreffer erzielte. Bis dahin und insbesondere bis zur verletzungsbedingten Auswechslung von Maxi Rieber in der 54. Minute- war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zweite holt einen Punkt, Dritte verliert in Bürgermoos. Kreisliga: SC Bürgermoos - SV Kehlen II 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Christian Bernhard (35.), 1:1 Felix Lott (55.). Schiedsrichter: Ayhan Cihan (Ravensburg). Mit einem verdienten Punkt kehrte Kehlens Zweite aus der Nachbarschaft zurück. In der ersten Hälfte war das SVK-Team nach Einschätzung von Trainer Thomas Reusser das bessere Team, welches den Gegner früh störte und somit nicht ins Spiel kommen ließ. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. So verschoss Kehlen nach 15 Minuten einen Handelfmeter, welchen der SCB-Torhüter hielt.

18 Seite 18 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Nummer 38 Kehlens Führung erzielte der Urlaubrückkehrer Christian Bernhard nach 35 Minuten, während Bürgermoos nach 55 Minuten zum Ausgleich kam. Die zweite Spielhälfte verlief ausgeglichen, so dass das Ergebnis sicher in Ordnung geht. Reserverunde: SC Bürgermoos II - SV Kehlen III 4:2 (0:0). Tore: 1:0 Frieder Wizgall (72.), 2:0 Martin Werner (76.), 2:1 Marc Hennig (79.), 3:1 Frieder Wizgall (82.), 3:2 Frank Meschenmoser (90.), 4:2 Martin Werner (90.). In diesem Spiel fand Kehlen seinen Meister. Gegen die sehr lauffreudigen Gastgeber hatte Kehlen mit seinem zu statischen Spiel wenig Mittel. Insbesondere mit schnell vorgetragenen Kontern wurde Kehlens Abwehr in der zweiten Spielhälfte immer wieder überlaufen. Zwar kam Kehlen in der Schlussminute noch zum Anschlusstreffer zum 2:3, doch ein weiterer Konter durch Martin Werner in der Nachspielzeit machte alle Hoffnungen auf wenigstens einen Punktgewinn zunichte. Insgesamt ein hoch verdienter Sieg für Bürgermoos. Kehlen ist im Kellerduell gefordert Tabellenvorletzter gegen Tabellenletzter - so sieht für den SV Kehlen die Realität am Sonntag aus. Um 13:00 Uhr (!) empfängt der SVK den Aufsteiger aus Trillfingen, welcher über die Relegation in die Landesliga aufgestiegen ist und dabei den SV Oberzell in die Bezirksliga versenkt hat. Beide Mannschaften verfolgen das selbe Ziel: mit dem ersten Saisonsieg soll der Anschluss an die vorderen Plätze geschafft und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft eingeläutet werden. Kehlens Zweite spielt am Sonntag um 15:00 Uhr gegen den FC Friedrichshafen. Dabei soll an die gute Leistung im Bürgermoos-Spiel angeknüpft werden und der zweite Saisonsieg geholt werden. Bereits um 11:00 Uhr empfängt Kehlens Dritte, die am vergangenen Sonntag die erste Saisonniederlage einstecken musste, die zweite Mannschaft des FC Friedrichshafen. Die Übersicht: So., , 11:00 Uhr SV Kehlen III - FC Friedrichshafen II So., , 13:00 Uhr SV Kehlen - TSV Trillfingen (Landesliga) So., , 15:00 Uhr SV Kehlen II - FC Friedrichshafen Kehlens AH verteidigt den Titel im Gemeindeturnier Bei spätsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Freitag das Gemeindeturnier der AH-Mannschaften in Kehlen statt. Im ersten Spiel gewann der SVK gegen Meckenbeuren ein wenig glücklich mit 2:0; zweifacher Torschütze war Frank Meschenmoser. Im zweiten Spiel zwischen dem VFL Brochenzell und dem TSV Meckenbeuren setzte sich Meckenbeuren mit 5:3 durch. Da der VFL einen Personalengpass hatte, wurde kurzerhand die Mannschaft mit drei Spielern aus Kehlen ergänzt. Das letzte Spiel zwischen der Heimmannschaft und dem VFL endete mit 6:3, so dass der Gemeindeturniersieg in Kehlen geblieben ist. Anschliessend fand die Siegerehrung statt und Vereinsheimwirtin Linde servierte allen Bratwurst mit Kartoffelsalat. Auf ein Wiedersehen nächstes Jahr in Brochenzell Abteilung Jugendfußball D2 gewinnt zuhause 6:1 gegen SGM Baindt/Baienfurt 2 Zu Beginn der Partie waren unsere Kicker noch nicht bei der Sache, war ja schliesslich auch das erste Spiel der Saison. Bälle wurden leichtfertig vergeben, Pässe kamen nicht an, Zweikämpfe wurden nicht angenommen. Nur vereinzelt wurden schöne Spielzüge geführt. So war das Spiel in der ersten Halbzeit offen welche mit 1:1 endete. In der Pause schienen die Trainer Stefan und Frank die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nun ging das Spiel vorwiegend in Richtung des gegnerischen Tors. Unsere SGM lies kaum noch Angriffe zu und wenn es etwas zu verteidigen gab waren unsere Jungs und Mädels hell wach. Am Ende gehen verdiente 3 Punkte mit einem Endstand von 6:1 auf unseren Zähler. Es spielten: Ronja, Emely, Noah, Dennis, Ermal, Henry, Christian, Luca D1-Jugend Turniersieger beim VR Cup in Mecka Unsere D-Jugend hatte am Samstag den VR Cup in Mecka gehabt. Eigentlich war für Dimi und Markus nur wichtig, dass die Jungs noch ein bisschen Spielpraxis für die kommende Runde sammeln. Keiner hatte gedacht, dass die Jungs es bis an die Spitze schaffen könnten. Schon in der Gruppenphase waren die Jungs heiß. Viele Torchancen gegen jede einzelne Mannschaft heraus gespielt. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor an diesem Tage. Erst gegen Mecka 2 wurden die Jungs mit 2 Toren bereichert. Erst traf Ryan durch einen Abpraller ins linke Eck danach noch Nicolas. Gegen Fischbach dann wieder etwas schwerer aber dennoch besser im Spiel konnte in den letzten 4 Minuten noch der Siegtreffer zum 1:0 gegen die SGM Fischbach/Schnetzenhausen erzielt werden. Nach der Gruppenphase noch ein langes zittern, ob die Mannschaft als Gruppenerster ins Finale rückt. Denn der TSB Ravensburg hätte nur ein Tor gegen den SV Oberzell erzielen müssen. Doch der SV Oberzell war hier etwas stärker in der Partie. Demnach verlor der TSB Ravensburg hier mit 1:0. Mega Freude bei unseren Jungs. Nun durften sie gegen den klaren Turnierfavorit dem VfB Friedrichshafen antreten. Kurzer Motivationsschub der Trainer an die Mannschaft und los gings. Von Anfang stellten unsere Jungs dem VfB den Weg zu. Kein Durchkommen. Und wenn waren Edwin, Ryan und Jonathan zur Stelle. Nach ca. 4 Minuten des Spiels ein Freistoß kurz vorm Strafraum. Ryan spielte den Ball mit sehr viel Gefühl über die Mauer, Nicolas löste sich aus dieser Kette und hob den Ball mit dem Kopf so präzise über den Torwart, dass der Torwart keine Chance mehr hatte diesen Ball halten zu können. Mega Jubel bei Dimi und Markus sowie den Kids auf und neben dem Feld. Was war da passiert? VfB Friedrichshafen im Rückstand? Wer hätte damit gerechnet. Und anstatt nur noch defensiv zu spielen ging es weiter mit Elan nach vorne. Aber auch der VfB verteidigte nun sicherer. Ein hin und her. Doch unsere Abwehr blieb stabil. Ein paar schöne Torchancen hatte der VfB schon raus spielen können. Aber Jason hielt alles was ihm vor den Kasten kam. Kurz vor Ende hätte Jonathan fast den zweiten Treffer erzielt und hätte es klar machen können. Doch der Torwart konnte den Ball noch mit den Fingerspitzen nach außen bringen. Nach 10 Minuten war Schluss. Die Trainer konnten es kaum glauben. VR Cup Vorrunde geschafft und den VfB aus dem Turnier geschossen? Ein Turnier, in dem Jason die 0 gehalten hat? Wahnsinn. Ein brutales Turnier mit Höhen und Tiefen. Die Jungs haben sich den Pokal mehr als verdient. Ebenso Dimi, der Jungs schon seit Bambini Zeiten begleitet. Klasse Team. Mega Start Jungs. Weiter so. Nächsten Samstag erstes Punktspiel um 14 Uhr in Ailingen. B2-Jugend gewinnt in neuen Hammer-Trikots Pünktlich zum Saisonauftakt erhielt unsere B2-Jugend Ihre neuen Trikots, gesponsert von der Firma Hammer Heizungsbau. An dieser Stelle geht ein rießen Dank an Zdenek Peceny und Role Denkinger von Hammer die diesen Trikotsatz möglich gemacht haben. In der ersten Hälfte des Spieles wurden zwar einige Torchancen generiert, jedoch mussten die Zuschauer bis zur zweiten Hälfte warten um auch Tore bejubeln zu können. Dann jedoch war es der Gegner, FC Friedrichshafen welcher das erste Tor erzielte. Mit viel Willen und Ehrgeiz wurden in der 55sten und letzten Spielminute noch 2 Tore unserer B2-Jugend erzielt die zum 2:1 Endstand führten. Alle Infos Ergebnisse und Tabellen unserer Jugend findet Ihr immer tagesaktuell auf

19 Nummer 38 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Seite 19 Soldatenkameradschaft Kehlen e.v. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Altgemeinde Kehlen! Die Soldatenkameradschaft sammelt auch im Jahr 2019 Papier. Wir möchten daher schon frühzeitig auf den Termin der diesjährigen Herbst - Papiersammlung hinweisen, damit sie Gelegenheit haben recht viel Sammelgut für uns bereit zu halten. Die Soldatenkameradschaft sammelt in der Altgemeinde Kehlen am Samstag den 12. Oktober 2019 Zeitungen, Zeitschriften und Kataloge, also nur Altpapier!! gez. Schriftführer Kinderkleiderflohmarkt Kehlen Als Erstes stand der Besuch des botanischen Gartens am Eselsberg auf dem Programm. Hier lohnte es sich im Apothekergarten, Tagliliengarten, dem Arboretum und im Rosarium Zeit zu verbringen. Nach 2 Stunden ging es zurück in die Stadt, gerade rechtzeitig für eine Stärkung. Um Uhr sollten wir unter fachkundiger Leitung durch die alten Stadtviertel von Ulm geführt werden und bekamen zum Schluss noch einen geschichtlichen Überblick zum Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Den Tag ließen wir gemütlich mit einem gemeinsamen Abendessen in Meckenbeuren ausklingen. Am 10. Oktober planen wir unseren nächsten Stammtisch bevor die närrische Zeit am um Uhr eingeläutet wird. Wir sind wieder dabei (J). Narrenzunft Brochenzell Ausflug der Kräuterweible der NZ Brochenzell Am unternahmen die Kräuterweible einen Ausflug nach Ulm. Bei bestem Wetter und guter Laune ging es mit der Bahn in die traditionsreiche Stadt, die uns aus der fasnet gut bekannt ist. VfL Brochenzell Auch der 1. Treffer bringt keine Punkte Spielbericht: TSG Bad Wurzach I - VfL Brochenzell I 2 : 1 (1:1) 0:1 (28.) Claudio Hirscher, 1:1 (37.) Nicolas Linge (HE), 2:1 (84.) Maximilian Kaiser In einer äußerst schwachen Bezirksligapartie mit vielen Fehlpässen und entsprechenden Ballverlusten konnte der VfL auch seinen ersten Saisontreffer nicht in Punkte ummünzen und wird sich nun wohl oder übel mit einem längeren Aufenthalt am Tabellenende abfinden müssen. Dabei begann dieses Match sehr verheißungsvoll für die Gäste, denn bereits nach 10 Minuten kam Maxi Konrad zur ersten guten Möglichkeit, er zieht jedoch aus ca. 8 Metern knapp vorbei. Die Platzherren wurden Zug um Zug stärker und hatten ihrerseits nach 14 Min. eine gute Möglichkeit nach einem harten Schuss von der Strafraumgrenze. Hier hätte Florian Hornstein im Tor wohl das Nachsehen gehabt, weil er auf dem falschen Fuß erwischt wurde, das Leder strich allerdings knapp am Pfosten vorbei. Dann der erlösende Aufschrei der VfL-Fans: Missverständnis in der TSG-Abwehr, Maxi Marschall schnappt sich das Leder, spielt auf Claudio Hirscher und der VfL führt mit 1:0. Schon fast tragisch dann der Ausgleich in der 37. Minute. Julian Klein wird aus kurzer Distanz an die Hand geschossen, der Schiri zeigt auf den Punkt und Nicolas Linge verwandelt den Handelfmeter sicher zum 1:1, was auch den Pausenstand bedeutete. Die spielentscheidende Szene dann wohl in der 47. Minute, als Maximilian Konrad nach einem Foulspiel mit gelb/rot vom Platz muss, nachdem man zuvor schon Julian Klein wegen gelb/rot Gefährdung sicherheitshalber ausgewechselt hatte. Danach dann die stärkste Phase der TSG Bad Wurzach. Florian Hornstein im Tor musste mehrfach mit tollen Reaktionen seinen VfL vor dem Rückstand bewahren (51., 55., 62.) und es sah lange danach aus, als könnte man selbst in Unterzahl den Punkt über die Zeit retten. Aber sechs Minuten vor Spielende zerstörte dann Maximilian Kaiser mit einem präzisen Flachschuss an den Innenpfosten alle Hoffnungen und erzielte das 2:1 für die Heimelf. Schade, denn der Start war verheißungsvoll, die Umstände danach zeitweise unglücklich. Wenngleich sich doch der eine oder andere selbst hinterfragen muss, ob er wirklich an seine Leistungsgrenze gegangen ist. Und genau das ist der Fakt, der am Ende über Sieg oder Niederlage entscheidet.. MJ Spielbericht: TSG Bad Wurzach II - VfL Brochenzell II 0 : 3 (0:1) 0:1 (5.) 0:2 (71.) Patrick Dannecker, 0:3 (86.) Dominik Pichner In einem eigentlich optisch gesehen ausgeglichenen Spiel konnte

20 Seite 20 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Nummer 38 der VfL einen am Ende ungefährdeten 3:0 Erfolg mit nach Hause nehmen. Bereits nach 5 Minuten erzielte Patrick Dannecker das frühe 1:0 für die Gäste, was dem VfL natürlich in die Karten spielte. Dach plätscherte das Spiel so vor sich hin, wobei Bad Wurzach in der 16. Minute über links und der VfL in der 25. Minute nach Volleyschuss von Sven Gwinn noch je eine gute Möglichkeit zur Ergebniskorrektur aufweisen konnten. Der 2. Spielabschnitt begann mit viel Druck seitens der Heimelf und mit zwei tollen Paraden in der 51. Und 57. Minute von Martin Neusch im VfL-Tor. Dann jedoch das 2:0 für den VfL, als Patrick Dannecker per Kopf seinen 2. Treffer an diesem Tag markierte. Danach eine Phase, bei der die TSG mächtig Druck machte, die VfL Abwehr allerdings nichts zuließ und die gefährlichen Situationen mit Glück und Geschick bereinigte. So kam es dann, wie es muss: Dominik Pichner machte mit einem Schuss aus kurzer Distanz in der 86. Minute den Deckel endgültig drauf und der VfL durfte sich über 3 wichtige Punkte freuen. MJ Spielbericht: SC Friedrichshafen I - VfL U 23 3 : 1 (1:1) 0:1 (2.) Dominik Vincelj, 1:1 (5.), 3:1 (78.) Christian Butsch, 2:1 (59.) Dominik Greser Ein Start nach Maß für den VfL. Dominik Vincelj hämmert das Leder per Dropkick aus ca. 25 Metern in die Maschen und es steht 1:0 für den VfL. Leider währt diese Freude nur kurz, denn nur 3 Minuten später mussten die Gäste nach mehreren Nachlässigkeiten in der Abwehr durch Christian Butsch den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. In der Folge entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Match mit leichten Feldvorteilen für den VfL, jedoch es blieb beim 1:1 zur Pause. Nach Seitenwechsel dann das gleiche Bild bis zur 59. Minute, als die VfL-Abwehr nach einem langen Ball im Kollektivschlaf verweilt und Dominik Greser das 2:1 für den Tabellenführer erzielt. Danach war bei der jungen VfL-Mannschaft die Verunsicherung doch deutlich zu spüren. Man versuchte nochmals alles, um den Ausgleich zu erzielen, warf alles nach vorne und musste dann leider nach einem Konter das 3:1 wiederum durch Christian Butsch hinnehmen. Fazit: Eine gute Leistung bis zur 60. Minute. Kann man dies über 90 Minuten auf den Platz bringen, werden auch sicher die nächsten Punkte wieder zu verbuchen sein. MJ Ein Heimsieg ohne wenn und aber! I. Mannschaft Bezirksliga: VfL Brochenzell I - SV Maierhöfen/ Grünenb. I Völlig egal, wie das Nachholspiel am Donnerstag gegen Eschach ausgegangen ist, hier zählt nur dieses Spiel gegen die Gäste aus Maierhöfen/Grünenbach und hier muss alles versucht werden, zu Punkten zu kommen, will man nicht schon sehr früh jede Chance auf den Klassenerhalt aus den Augen verlieren. Die Gäste belegen derzeit Rang 11 der Tabelle und weisen 7 Punkte bei 10:12 Toren auf. Die Hälfte dieser Treffer resultieren aus dem sensationellen 5:1 Heimsieg gegen die SG Argental vom Vorsonntag, was es für den VfL sicherlich nicht einfacher macht. Der steht nämlich nach wie vor auf dem 18. Und letzten Platz der Tabelle mit 0 Punkten bei 1:10 Toren, also nicht gerade Grund zum Optimismus. Aber: Nimmt man die Historie dieser beiden Teams, so zeigt diese in 8 Vergleichen 2 Siege (allerdings aus der Saison 2012/13), 3 Niederlagen und aus den letzten drei Begegnungen 3 Unentschieden mit 2:2, 1:1 und 0:0. Aber all diese Werte sind Schall und Rauch, denn nur in diesem Match kommt es darauf an und nur in diesem Match muss man Punkte holen und sich für folgende Aufgaben eine positive Grundstimmung erarbeiten. Und genau dieses Wort erarbeiten sollte sich jeder einzelne auf die Fanhne schreiben und alles geben für seinen und unseren VfL. Spielbeginn ist Sonntag, um 15:00 Uhr in Brochenzell MJ II. Mannschaft Kreisliga B I : VfL Brochenzell II - SV Maierhöfen/Grünenb. II So seltsam es klingen mag aufgrund der Tabellensituation: In dieses Match geht der VfL als leichter Favorit. Die Gäste aus Maierhöfen/Grünenbach stehen derzeit auf einem tollen 5. Platz, haben 11 Punkte und 8:1 Tore, wobei deren 5 Treffer alleine vom Vorsonntag beim Sieg gegen die SG Argental stammen. Der VfL belegt Rang 10 in der Tabelle, hat 6 Punkte auf dem Konto bei 9:10 Toren und konnte sich am Vorsonntag in Bad Wurzach mit einem 3:0 Sieg nötiges Selbstvertrauen holen. Aber warum dann eine leichte Favoritenrolle? Weil man insgesamt in 4 Begegnungen der Vergangenheit 3 mal als Sieger vom Platz ging und einmal Remis spielte, vor allem aber hat man im Vorjahr auch beide Partieen mit 4:0 und 2:0 jeweils für sich entscheiden können. Kann man also an die gezeigten Leistungen der Vorwoche anknüpfen und kann jeder einzelne sein Leistungsvermögen abrufen, dürfte ein Heimsieg machbar sein. Spielbeginn ist Sonntag, um 13:00 Uhr in Brochenzell MJ III. Mannschaft Kreisliga B 4: TSG Lindau/Zech I - VfL U 23 Dieses Spiel wurde auf Sonntag, um 15:00 Uhr verlegt!!!!!! Die nächsten Spiele : I. Mannschaft: Sonntag, um 15:00 Uhr beim TSV Heimenkirch II. Mannschaft: Sonntag, um 12:45 Uhr beim TSV Heimenkirch U 23 VfL: Sonntag, um 15:00 Uhr zu Hause gegen Spfrd Friedrichshafen Linedance-Einstieg leicht gemacht Ein Linedance-Kurs für Einsteiger findet seit Montag, , 14-tägig von bis Uhr Katholischen Gemeindehaus, Andreas-Hofer-Str. 34 in Brochenzell statt. Linedance ist eine besondere Art zu tanzen Es werden in der Gruppe in Linien - Lines- neben- und hintereinander die gleichen Schritte getanzt. Linedance ist für Jedermann (Frau) erlernbar, es gibt keine Altersbeschränkung und es wird kein Tanzpartner benötigt. Die Teilnehmer erlernen unter Anleitung von Maggie Schäfer Choreographien, die auf den Rhythmus der Songs geschrieben wurden, wie z.b. Cha Cha, Polka, 2-Step, und auf der ganzen Welt auf die gleiche Weise getanzt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequemes Schuhwerk mit glatter Sohle mitbringen, keine Hallenturnschuhe. Der Kurs wird im Rahmen der Kooperation (TSV Meckenbeuren, SV Kehlen, VfL Brochenzell) angeboten Kosten für 10 Einheiten: 36,-- EUR für Vereinsmitglieder bzw. 54,-- EUR für Nichtmitglieder Info s und Anmeldung: Maggie Schäfer (Linedance-Coach), Tel , mobil Termine: jeweils montags weitere Termine in 2020 werden noch bekannt gegeben! Hallo Linedancer, auf geht s in die 3. Runde! Nach einer verdienten Verschnaufpause geht unser Linedance-Kurs weiter Wir treffen uns seit Montag, um Uhr im Katholischen Gemeindehaus, Andreas-Hofer-Str. 34 in Brochenzell. Es werden in der Gruppe in Linien - Lines- neben- und hintereinander die gleichen Schritte getanzt. Linedance ist für Jedermann (Frau) erlernbar, es gibt keine Altersbeschränkung und es wird kein Tanzpartner benötigt. Der Kurs wird im Rahmen der Kooperation (TSV Meckenbeuren, SV Kehlen, VfL Brochenzell) angeboten Kosten für 10 Einheiten: 36,-- EUR für Vereinsmitglieder bzw. 54,-- EUR für Nichtmitglieder Info s und Anmeldung: Maggie Schäfer (Linedance-Coach), Tel , mobil Termine: jeweils montags weitere Termine in 2020 werden noch bekannt gegeben!

21 Nummer 38 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Seite 21 Abteilung Jugendfußball A-Junioren VfL Brochenzell : TSV Tettnang 0 : 4 (0:3) Beim Saisonauftakt in der Leistungsstaffel mussten sich die A-Junioren des VfL einem gut aufspielenden TSV Tettnang mit 0:4 geschlagen geben. Gleich nach Anpfiff startete der VfL recht vielversprechend, jedoch konnte der VfL nicht verhindern, dass die Gäste im weiteren Verlauf des Spiels immer mehr das Zepter in die Hand nahmen und das Spielgeschehen bestimmten. Dem VfL fehlte der Zugriff auf das Spiel, so sich die Gäste die eine oder andere Torchance erarbeiten konnten und bereits in der 12. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit baute der TSV dann seine Führung auf 3:0 aus. Trotz des deutlichen Rückstands ließen die VfL-Jungs in der zweiten Halbzeit den Kopf nicht hängen und zeigten Charakter. Mit viel Herzblut bestritten sie die Zweikämpfe und konnten sich doch einige gute Torchancen erarbeiten. Jedoch wollte mal wieder das Runde nicht in das Eckige. Ein früher Anschlusstreffer hätte den VfL sicherlich beflügelt und neue Kräfte mobilisiert. Doch die Gäste verteidigten clever ihr Führung und bauten diese noch durch einen Treffer in der 89. Spielminute auf 4:0 aus und gingen als verdiente Sieger vom Platz. Jetzt heißt es für den VfL das Spiel so schnell wie möglich zu vergessen, aus den Fehlern lernen um mental gestärkt in das nächste Spiel zu starten. B-Junioren VfL Brochenzell : SGM Eschach/Weissenau 0 : 7 (0:5) C-Junioren VfL Brochenzell : SV Weingarten II 1 : 2 (0:1) D-Junioren Teilnahme an der Talentiade in Meckenbeuren E-Junioren SV Oberzell II - VfL Brochenzell 2 : 2 (0:2) Kommende Partien Samstag, :15 Uhr D-Junioren VfL Brochenzell - VfB Friedrichshafen III Samstag, :30 Uhr C-Junioren VfB Friedrichshafen II - VfL Brochenzell Sonntag, :30 Uhr B-Junioren SGM FG 2010 WRZ /Ostrach - VfL Brochenzell Dienstag, :30 Uhr B-Junioren SGM Argental/Tann/Neuk II - VfL Brochenzell Freitag, :15 Uhr E-Junioren SGM Ettenkirch/Kehlen - VfL Brochenzell Jahrgänger Jahrgänger 1948/49 Ausflugs- Erinnerung: Es ist schon wieder soweit!! Unser Ausflug an den Garda- See steht kurz bevor, wir fahren ab am kommenden Mittwoch, um 5.30 Uhr Wendeplatte am Schloß in Brochenzell 5.45 Uhr Mecka Bushaltestelle Schussenapotheke 6.00 Uhr DGH in Kehlen Bitte bringt gute Laune und gutes Wetter mit! Helmut Vogel Die Meckenbeurer Neununddreißiger Herbsttreff 2019 Zum gemütlichen Beisammensein treffen wir uns am Freitag 27. September ab Uhr in der Pizzeria Santa Maria am Bahnhofsplatz in Mecka. Wir freuen uns auf s Wiedersehen. Werner mit Team Was sonst noch interessiert Saisonauftakt der E-Junioren in Oberzell. Hoch motiviert ist unser neu formiertes Team angetreten, um mit Konzentration und zielgerichtetem Spiel ein Signal für die Runde 2019/20 zu setzen. Dies gelang in dieser Partie bereits von Anfang an, indem man das Team aus Oberzell in der eigenen Hälfte hielt und Druck auf das Tor ausübte. In der 8. Minute zirkelte Luan den Ball souverän ins Netz der Oberzeller zum 1:0 für Brochenzell. Durch die späte Saisonvorbereitung und das intensive Laufspiel unserer Kicker wurde schon früh gewechselt - mit dem Erfolg, dass E-Jugend Newcomer Paul nach 30 Sekunden Spielzeit sein erstes Tor schoss! Die mitgereisten Fans feierten lauthals und trugen unser Team auf einer Welle der Euphorie weiter voran. Chancen der Oberzeller gab es weitesgehend nur durch lange Pässe in den Raum, die aber unser Torspieler Jakob in Manier eines Manuel Neuer schon weit vor dem Strafraum klären konnte. Wie bereits aber in der letzten Saison schlich sich gegen Ende des Spiels leider wieder Unkonzentriertheit und zu frühe Siegessicherheit ein. Die kurze Vorbereitung tat ihr übriges dazu, dass auf den letzten Metern die Körner fehlten und Oberzell es schaffte, in den letzten fünf Minuten Druck aufzubauen und zwei Tore zum Ausgleich zu erzielen. Alles in allem ein toller Saisonauftakt unserer Spielerinnen und Spieler, die mit neuen alten Fussballtugenden Spaß auf die folgenden Partien machen! Tore: Luan, Paul Team: Jakob, Luan, Silas, Paul, Levin, Emma, Alara, Ben, Koray, Martin Außensprechstunde Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung Die Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben weist auf die nächste Sprechstunde am Mittwoch, den 02. Oktober 2019, 9.00 Uhr bis 11:00 Uhr, im Jugendstadel neben dem katholischen Gemeindezentrum St. Gallus in Tettnang, hin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich Volksbegehren Artenschutz Liebe Bürger der Gemeinde Meckenbeuren in wenigen Tagen startet das Volksbegehren für Artenschutz, bitte informieren Sie sich vor der Unterschrift genau über die Auswirkungen auf die Kulturlandwirtschaft und die Landwirtschaft in unserer Region. Sprechen Sie Landwirte direkt an, oder schauen Sie im Internet unter ihre Bauern aus Meckenbeuren. Kinderkleiderbasar der Kindergärten Krumbach und Obereisenbach Zu unserem diesjährigen Herbst- Winterbasar am von 13.30Uhr bis 15.30Uhr möchten wir Sie gern in die Mehrzweckhalle nach Obereisenbach einladen. Es werden wie immer angeboten: Herbst- Winterbekleidung von Größe , sowie Schuhe, Babyausstattung, Kinderwagen, Spielsachen aller Art, Bücher, CD s, Fahrzeuge und vieles vieles mehr. An unserer Kuchentheke gibt es wie immer viele leckere Torten, Kuchen und Muffins. Der Kindergarten Krumbach/Obereisenbach freut sich auf Ihr Kommen

22 Seite 22 Gemeindenachrichten Meckenbeuren vom 21. September 2019 Nummer 38 Familientour Wildensteiner Felsen im Donautal Bizzare Felsen ragen an den Seiten des Tals in den Himmel, oben thronen Burgen in herrlichster Lage. Zuerst starten wir im Wald beim Natur-Erlebnispfad und ein Abstecher zum Natur-Spielplatz macht so richtig Spaß. Weiter geht s zur Uhu-Station und zu einer Holz-Spielburg bis zur Burg Wildenstein, einer beliebten Jugendherberge. Eine Rast im Innenhof ist möglich. Weiter geht es dann zu drei benachbarten Felsen mit spektakulärer Aussicht. Die Tour ist ca. 11 km lang, es können aber auch Abkürzungen genommen werden. Wir laden Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahre ein mit uns die Gegend zu erkunden. Gäste sind herzlich willkommen. Die Tour ist nicht kinderwagengeeignet. Eine Einkehr vor Ort kann ermöglicht werden. Gäste und Gastfamilien bezahlen 3,00 Euro an den Verein. Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt. Wir treffen uns am am Bahnhof Markdorf um 9.00 Uhr. Fahrgemeinschaften nach Absprache. Anmeldung und Info: Sylvia Schwarzer-Merkel, Tel , merkel.schwarzer@albverein-markdorf.de Gold, Silber, Schmuck, Münzen, Antiquitäten Altgold, Zahngold, Silber, schönen tragb. Schmuck,Ketten, Ringe, Broschen uvm., Antik-, Edelarmbanduhren z. B. Rolex, Breitling, Omega usw., Gold-und Silbermünzen, Gold- und Silberbarren uvm. Auf Anfrage kostenloser und unverbindl. Hausbesuch möglich Ankauf im Fachgeschäft: Tettnanger Str Tettnang-Walchesreute seriöse Abwicklung seit 37 Jahren Direkt an der Hauptstraße TT-Fr hafen Tel Barankauf Bestpreise VERSCHIEDENES Mein Gartenhaus ist offen, am Samstag den , Schillerstraße 13, Meckenbeuren von , Klamotten, Trödel und Sonstiges MIETANGEBOTE 3,5 Zi.-Whg., 80 qm in Meckenbeuren, bevorzugt an Paar mittl. Alters, KM 580,- + NK + Küche + Garage Chiffre Z001/9286 GESCHÄFTSANZEIGEN Tanzen lernen kann (fast) jeder Beginn: 01. Oktober 2019 um Uhr Ort: Bürgerhaus Kluftern, Gangolfstr. Kosten: 60 EUR pro Person (12 Abende á 1h) ANFÄNGERKURS Infos und Anmeldung: Tel

23 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 38 TAG DER AUSBILDUNG AM Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder interessierst dich für ein Duales Studium? Dann komm vorbei und erlebe verschiedene Berufe live vor Ort. Wann? 09:00 13:00 Uhr Wo? EBZ Gruppe Bleicherstr Ravensburg Warum? Ausführliche Betriebsbesichtigung für einen Einblick in das Unternehmen Direkter Kontakt zu Ausbildern, Azubis und der Personalabteilung Persönliche Ausbildungsberatung und Elterninformation Spannendes Rahmenprogramm Für weitere Informationen: einfach den QR-Code scannen HIER PASST ALLES! ebz-group.com STELLENANGEBOTE VERANSTALTUNGEN LEHENHOF Der Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.v. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bilanz- oder Finanzbuchhalter/in (m/w/d) zur Mitarbeit in der zentralen Verwaltung sowie eine/n Sozialpädagogen / Sozialpädagogin oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) zur Mitarbeit im sozialen Dienst. Der Lehenhof ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe im Deggenhausertal im Hinterland des Bodensees, in der rund 300 Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten. Die vollständigen Ausschreibungen und Ansprechpartner finden Sie unter

24 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 38 Unser junges, nettes, unkompliziertes und professionelles Team sucht Verstärkung: Hörstudio-Held/-in GESCHÄFTSANZEIGEN Sie arbeiten gern mit Menschen, bringen Einsatzwillen mit und sind offen für neue Aufgaben und Herausforderungen? Ihre Aufgaben: Termine vereinbaren, Telefondienst, ein offenes Ohr für unsere Kunden haben, Verkauf von Hörgerätebatterien und -zubehör und Zuarbeitung zur Entlastung unserer Hörakustiker. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie auch einfache handwerkliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Hörgeräteversorgungen übernehmen können. Mögliche Vorbildung z.b.: kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel, Arzthelfer/-in, MTA, Bankkaufmann/-frau. Werden Sie Teil unseres sympathischen Teams: Bewerben Sie sich schriftlich bei Hörstudio Wolter z. Hd. Andreas Wolter Charlottenstr Friedrichshafen Oder gerne auch per WHS Baum- und Strauchpflege Suche Teilzeitkraft auf 450 Euro zur Mithilfe bei Gartenarbeiten Selbständiges Arbeiten, Maschinenkenntnisse, Führerscheinklasse BE erwünscht. Freie Ausbildungsplätze Landschaftsgärtner Straßenbauer Zwisler GmbH Biggenmoos Tettnang Tel: / Fax: / whs-baumpflege@t-online.de M.Scholz - Forellenweg Meckenbeuren / Brochenzell Ambulante Pflege Tagespflege Tettnang, Kirchstraße 18 Telefon / oder Mobil christine.konzett@konzett.org Vertragshändler Gebrauchtwagencenter Seit 1960 Ihr zuverlässiger Partner Verkauf Kundendienst Ersatzteile Unfallinstandsetzung Leasing und Finanzierung Meckenbeuren-Liebenau, Tel / , Renault Service: Kompetenz & Qualität zum günstigen Preis Autohaus Ihr zuverlässiger Partner Wir helfen Ihnen gerne Oberhofer Straße Tettnang Tel / GmbH

25 BAUEN & WOHNEN Elektroanlagen Gebäudetechnik Beleuchtung Hausintelligenz Elektro Weber + Sterk GmbH Max-Eyth-Straße 16/1 Tel /49 40 Fax Meckenbeuren-Buch Andrea Weber RESTPOSTEN GARDINENBÄNDER nur 1,50 / lfm Markus Haller Raumgestaltung GmbH & Co.KG dbu-wohnimmobilien Ihr verantwortungsvoller Partner zu den Themen Wohnimmobilien und Finanzierungsberatung Dietmar Busche, Dipl. Bankbetriebswirt, Bankkaufmann, qualifizierter Immobilienberater gem. 34 c + 34 i GewO Kostenfreie Wertermittlung Ihrer Wohnimmobilie mit dem professionellen Bewertungsprogramm von Sprengnetter * *für Ein- und Mehrfamilienhäuser; DHH; RH info@dbu-wohnimmobilien.de mobil: 0172/ Meckenbeuren provisionsfreier Verkauf für den Eigentümer

26 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 38 Werden Sie jetzt Testhörer für Hörgeräte mit wiederaufladbarem Lithium-Ionen-Akku. Die beste Lösung in der Hörgeräteindustrie! Phonak Hörsysteme GN Resound Hörsysteme Nahezu unsichtbar Vollautomatisch Klarer, voller Klang Direkte Anbindung an Smartphones und TV Signia Hörsysteme Reduzierung störender Geräusche Verbesserung in Gruppengesprächen Lithium-Ionen-Akku Technik Jetzt Testhörer werden! Die weltweit führenden wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Hörgeräte mit Bluetooth-Technologie. Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin unter: oder im Internet unter: Montfortstr. 7, Tettnang Tel.: Allmandstr. 10, Friedrichshafen Tel.: Hauptstr. 28, Markdorf Tel.: Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen Tel.: trilago gmbh Im Leimen Tettnang-Tannau Tel Unsere Ausstellungen sind von Mi. bis Sa. geöffnet späth by trilago Berblingerstr Meckenbeuren Tel KASSETTENMARKISEN von Warema Schöner Schutz an sonnigen Tagen boden I parkett I sonnenschutz raumtextilien I terrassendach

27 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 38 Grill-Finale % Komplettsortiment Sichern Sie sich attraktive Angebote zum Saisonende! D-Linie Mehr Grills Mehr Zubehör Mehr Angebote THE BARBECUE COMPANY Schenken kochen geniessen...einfach schöner leben! Mehr Grills Mehr Zubehör Mehr Angebote Unterraderach Friedrichshafen Telefon / rossmann-fn.de Spezialitäten vom Hofladen: HIMBEEREN groß und süß, frisch gepflück, ein Stück Ihrer Gesundheit. ÄPFEL, neue Ernte, Elstar, Gala. BIRNEN, Annabell, die Königin der SALATKARTOFFEL. Hausmacher WURSTDOSEN, 5 Sorten, frische Schlachtung, 5 Dosen nur 11,90 Erzeug h Hofladen an der B 31 Fischbach Wir haben Ihr Holz vor der Hütte Ihre Wünsche sind unsere Ziele 24-Std.-Rufbereitschaft Alle Leistungen der Pflegeversicherung und der Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Wundmanagement Port-Versorgung Verhinderungspflege Beratungsgespräch bei Geldleistung Sterbebegleitung Familie Michael und Regina Frei Brugg Meckenbeuren Tel Mobil frei-meckenbeuren@t-online.de Brennholz Frei Besondere Menschen brauchen besondere Pflege!! Florian Köhl Benzstraße Meckenbeuren Tel / natürlich behaglich zuverlässig Häuser in Holz Aufstockung Anbau Gebäudesanierung Rundumbetreuung Brückenstraße 22 D Meckenbeuren / Gerbertshaus Tel (0) info@zehrer.de NEUE TANZKURSE STARTEN! Jetzt anmelden unter EINFACH BESSER TANZEN

28 Gemeindenachrichten Meckenbeuren Nummer 38 NICHTS GEHT MEHR? Moment läuft gleich wieder ab: Ihr verstopfter Abfluss ist ruckzuck wieder frei. Dafür haben Sie uns Spezialisten. Vom Bauhelm bis zum Arbeitsschuh... Bildstock 20 / Langenargen Telefon: ( ) Veranstaltungen in der Alten Schussen Kehlen Mi., // 19:00 Uhr Herz Schmerz Symphoniker - Oldies aus Kehlen am Bodensee Sa., // 20:00 Uhr Enrico Sa., :00 Sharpcorner (SVK Song) Eintritt immer frei Adelinde Beller + Team Tel Pestalozzi Straße Meckenbeuren Alte Schussen Das ganze Sortiment auf Zeigen Sie Präsenz! Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. Damen-Strickjacke Mascot Accelerate moderne, körpernahe Passform In verschiedenen Farben erhältlich ab 39,90 Strickjacke Mascot Accelerate moderne, körpernahe Passform In verschiedenen Farben erhältlich ab 39,90 Sicherheitsstiefel S3 Mascot Elbrus Zehenschutzkappe aus Aluminium Artikelnr: ,50 KW 41 AUTO & ZWEIRAD Erscheint im Bodenseekreis Damen-Bundhose Mascot Accelerate niedrige Taile Artikelnr: ab 79,00 Akkuschrauber BOSCH GSR12 V-15 Inkl. 3 Akkus, Ladegerät und Tasche Gewicht: 0,95 kg Artikelnr: ,00 Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne! Benzin-Blasgerät STIHL BG 56 Luftdurchsatz: 700 m³/h Gewicht: 4,1 kg Artikelnr: ,00 Preise inkl. 19% MwSt. Änderungen und preislicher Irrtum vorbehalten. Preise gültig bis Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Max-Planck-Straße Kornwestheim Telefon Telefax info@duv-wagner.de Klausenburger Str. 15 D Tettnang Tel. +49(0)7542/9300-0

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana

Der Nordschleswiger. Wir lieben Fußball. Paulina(14) aus Ghana Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk DEUTSCHE TAGESZEITUNG IN DÄNEMARK 30. JUNI 2011 Wir lieben Fußball Paulina(14) aus Ghana Es gibt nichts Besseres als Fußballspiele anzuschauen! Naja, außer man

Læs mere

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015.

Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse. 9. april 2015. Mindehøjtidelighed Søgaard Lejren i anledning af 75 året for Danmarks besættelse 9. april 2015. Nimbus Jahrgang 36 machte bei Kronprinzessin Eindruck Kann das Motorrad denn noch fahren?, fragte Kronprinzessin

Læs mere

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe.

1 20 eins zwei drei. 10 tabellen. haben i datid. sein i datid. haben i nutid. sein i nutid. werden i datid. werden i nutid. ich bin. ich habe. sein i nutid sein i datid haben i nutid haben i datid ich bin ich war ich habe ich du hatte. werden i nutid ich werde werden i datid ich wurde 1 20 eins zwei drei 10 tabellen zehn zwanzig dreißig.. tal

Læs mere

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark

Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Bydelsmødre Et projekt på vej fra Berlin til Danmark Jan-Christoph Napierski Den Danske Ambassade i Berlin * * * Foredrag i Ministeriet for Flygtninge, Indvandrere og Integration 23. oktober 2007 Berlin-

Læs mere

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien

TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien TALE PÅ HIROSHIMADAGEN (årsdag for atombombardementet på Hiroshima), afholdt torsdag d. 6. august 2015 kl. 19 på Stehansplatz i Wien Hvad er vel tallet 70 Hvad vægt har det? Det er en øvelse Du må bare

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Dansk Tysk Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn

Læs mere

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne

Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne - Åbning Tysk Dansk Sehr geehrter Herr Präsident, Kære Hr. Direktør, Meget formel, modtager har en meget speciel titel som skal bruges i stedet for deres navne Sehr geehrter Herr, Formel, mandelig modtager,

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Netværkstræf / Netzwerktreffen Skabende kunst / Billedhuggerkunst Skabende kunst / Billedhuggerkunst Bildende Kunst / Bildhauerei Onsdag / Mittwoch den 6. Februar 2013 Wir treffen uns.. Vi mødes.. 6. Februar

Læs mere

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx

Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Præsentation af opgaven Tysk fortsættera hhx Konference om ny digital skriftlig prøve med adgang til internettet Fredericia den 14.1.2016 Ny eksamensopgave Form 5 timer til at løse opgaven Sammenfatning

Læs mere

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger

1.8 Ordstilling i hoved- og bisætninger 5 1.8.4.1 Opgave A Marker hoved- og bisætninger i nedenstående tekst med HS og BS! 1. Muren mellem øst- og vestsektoren i Berlin blev bygget den 13. august 1961. 2. Vestberlinerne og vesttyskerne kunne

Læs mere

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse

LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse LGVT Lesegeschwindigkeits und -verständnistest 10.Klasse Der LGVT dient der Ermittlung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Die Schüler lesen nach Bearbeiten des Übungsbeispiels einen Fließtext

Læs mere

1. sein i nutid (præsens)

1. sein i nutid (præsens) Nutid: 1. sein i nutid (præsens) Datid: Ich e - (ingen) Du st st Er/sie/es t - (ingen) Wir en en Ihr t t sie/sie en en Førnutid: er hat ge + stamme + en Ich bin, du bist... 1. Er in der Schule. 2. Wir

Læs mere

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Læs mere

Bilag III / Anlage III

Bilag III / Anlage III Bilag III / Anlage III 29.6.2012 MÅL FOR KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG ZIELE FÜR DIE KULTURREGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG Udvalget for kultur, kontakt og samarbejde har prioriteret nedenstående

Læs mere

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen!

KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Buchungsinformation KABELPARK - 1 ½ Stunden Wasserski-Intro Montag-Mittwoch: Jeder kann auf Wasserskiern stehen! Falls Sie es nicht können, werden Sie es lernen! Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung

Læs mere

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010

GRÆNSELØBET 2010. Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km GRÆNSELØBET 2010 Samstag, den 18. September 2010 um 14.00 Uhr 5,4 km & 12 km ATLETIK & MOTION ANMELDUNG UND INFORMATION: www.grenzlauf.dk VORTRAINING JEDEN MONTAG um 18.00 Uhr bei den Grænsehallerne WILLKOMMEN ZUM GRENZLAUF

Læs mere

Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübecker Weihnachtsmarkt Lübecker Weihnachtsmarkt Was? Lübecker Weihnachtsmarkt Wann? 3. Dezember 2015 von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Wo? Treffpunkt: Skolen på la Cours vej Læringsmål 1. At få et indblik i den tyske julekultur og

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO 10. marts 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO 10. marts 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN

Der goldene Westen ÜBERSETZUNG AUFGABEN Der goldene Westen ÜBERSETZUNG For de fleste borgere i DDR var Vesttyskland»Der goldene Westen«. Man kunne jo købe alt når man havde penge. Man kendte især Vesten fra fjernsynet, og dér så man i reglen

Læs mere

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch.

Begrüßung auf dänisch. Verabschiedung auf dänisch. Persönliche Vorstellung auf dänisch. Wichtige Sätze auf dänisch. e Wörter Die dänische Sprache gehört zu den skandinavischen. Sie wird vor allem in Dänemark und Grönland gesprochen und hat einige Anglizismen in Phrasen und Redewendungen. So heißt z.b. Hallo auf dänisch

Læs mere

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren.

Das lyrische Ich des Liedes hat an Berlin also schöne Erinnerungen und möchte ja, es muβ - deshalb schon bald wieder dorthin fahren. Ernst-Ullrich Pinkert Dänen in Berlin Ein berühmter deutscher Schlager aus dem Jahr 1951 hat den Titel Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Thema des Liedes ist die Sehnsucht nach Berlin, die besonders

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Ansøgning Motiverende Omslags Brev

Ansøgning Motiverende Omslags Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD

TYSK NIVEAU: E. DATO: 7. januar 2015 INDHOLD CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: E DATO: 7. januar 2015 OPGAVE På adr. http://ekstranet.learnmark.dk/eud-eksamen2015/ finder du Opgaven elektronisk Eksamensplan 2.doc - skal afleveres i 1 eksemplar på case arbejdsdagen

Læs mere

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB

BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB BESTYRELSESMØDE - REFERAT BENNIKSGAARD GOLFKLUB DATO: 20-02-2017 DELTAGERE: Finn Nielsen(FN), Rene Klausen(), Jørgen Nøhr(JN), Bettina Enemark(BE), Kirsten Palmgren(KP), Jens Enemark (JE), Flemming Kehlet(FK).

Læs mere

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe

Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Projekttag des 12. Jahrgangs mit Schülerinnen und Schülern aus Ribe Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Partnerschule Ribe Katedralskole, wurde am 24.01.2018 ein Sprachtag Deutsch an der FPS-Niebüll abgehalten.

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2. Öffentlichen Bürgerempfang am Freitag, 18. Januar 2019, ab Uhr. (Einlass ab 18.

45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2. Öffentlichen Bürgerempfang am Freitag, 18. Januar 2019, ab Uhr. (Einlass ab 18. 45. Jahrgang Samstag, den 12. Januar 2019 Nummer 1/2 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen Guy de Maupassant Einladung Ihre Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen der Gemeinde

Læs mere

Ansøgning Reference Brev

Ansøgning Reference Brev - Åbning Kære Hr., Formel, mandelig modtager, navn ukendt Kære Fru., Formel, kvindelig modtager, navn ukendt Kære Hr./Fru., Formel, modtager navn og køn ukendt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr

Læs mere

Elterninitiative Lindenhof e.v.

Elterninitiative Lindenhof e.v. Elterninitiative Lindenhof e.v. www.kitalindenhof.de Kindertagesstätte Wir betreuen insgesamt 85 Kinder, die sich auf zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 4 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern von 4 bis

Læs mere

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind

Screening i tysk. Navn: Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Pluralis. das Kind. einem Kind. - dem Mann. dem Kind Screening i tysk Navn: Vejledning Start med at læse teksten på side 1. Lav herefter de efterfølgende opgaver. Du skal lave alle opgaver. Du har 75 minutter til at lave screeningen. Tilladte hjælpemidler

Læs mere

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster.

Tv-film, ZDF, , 42 min, med danske undertekster. Titel Tema: Fag: Målgruppe: Rechtsradikalismus, Familie, Freundschaft, Zugehören Tysk 9.-10. klasse QR-kode Fører til posten i mitcfu Alle fotos er fra tv-filmen Tv-film, ZDF, 31.01.2017, 42 min, med danske

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34. Ihre

45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34. Ihre 45. Jahrgang Samstag, den 24. August 2019 Nummer 34 25.8.2019 Sonntag, HOBBY- KÜNSTLER- AUSSTELLUNG im Kulturschuppen am Gleis 1 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN Herzliche Einladung zum 38. Meckenbeurer Bahnhofsfest

Læs mere

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind.

Mit den Steinen vorsichtig umgehen, da vor allem die Ecken und Kanten der Specksteine sehr spröde sind. 15.09.2011 Montageanleitung zum Einbau der Speck und Speichersteine in Scan-line 820, 830 und 80. Heta empfiehlt, die Montage des Ofens von zwei Personen vorzunehmen. Mit den Steinen vorsichtig umgehen,

Læs mere

Padborg, den

Padborg, den Padborg, den 13.11.2017 Dato: Torsdag den 2. november 2017 kl. 15.30 Referat: Arbejdsmarkedsudvalg Referent: Andrea Graw-Teebken Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP 2

Læs mere

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper

Rapporten. Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Rapporten Note: 45 eksterne deltagere 50 ialt incl. projektmedarbejdere, tolke og hjælper Spørgsmål til det afsluttende gruppearbejde. 1. Hvorledes skabes der et samlet overblik over de tyske og danske

Læs mere

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

INTERREG arrangement om kommunikation og PR. INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit INTERREG arrangement om kommunikation og PR INTERREG Veranstaltung zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit 08.09.2010 INTERREG-Sekretariatet / Das INTERREG-Sekretariat Hans-Ulrich Bühring, hubuehring@eanord.de

Læs mere

Slægtsforskning i Tyskland

Slægtsforskning i Tyskland Slægtsforskning i Tyskland Hvis man ikke har fødselssted og dato fra folketællinger, kan de måske findes i pasprotokoller. Når man har fødselsstedet og fødselsdatoen man søge i: http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Læs mere

Wallstickers Wandsticker

Wallstickers Wandsticker Wallstickers Wandsticker Færdige motiver eller design selv Dette er et lille udvalg af vore mest solgte Wallstickers. Men vi har mange flere motiver og forslag i vores online katalog. Alle Wallstickers

Læs mere

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts?

Fyrtårn: Tønder Kommune. Leuchtturm: Tønder Kommune. Titel. Fyrtårnsprojektets indhold? Inhalt des Leuchtturmprojekts? Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel Handleplan: Tønder Festival Fyrtårnsprojektets indhold? Handlungsplan: Tønder Festival Inhalt des Leuchtturmprojekts? Tønder Festival ønsker at

Læs mere

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten

Neonweiß. Kopiark 28. Die Jahreszeiten Kopiark 28 Neonweiß Lyt til sangen og syng med. Skriv, hvilken årstid sangen foregår. Skriv, hvilke ord der bruges til at beskrive årstiden: Neonweiß gießt sich die Sonne übers Eis. Schattenlos eiskalte

Læs mere

Kommunal- und Europawahlen am

Kommunal- und Europawahlen am 45. Jahrgang Samstag, den 1. Juni 2019 Nummer 22 Kommunal- und Europawahlen am 26.05.2019 Die Gemeinde Meckenbeuren gratuliert...... den neu und wiedergewählten Gemeinderats- und Kreistagsmitgliedern zu

Læs mere

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt

Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt Antrag auf Fördermittel für ein kultkit-mikroprojekt/ Ansøgning omtilskud til et kultkit mikroprojekt 1. Titel des Projekts / Projekttitel 2a) Verantwortlicher Partner in Deutschland/ Ansvarlig partner

Læs mere

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung

Soul Kitchen Die Bruderbeziehung Læs citatet fra scene 19 og overvej, hvordan illias i scenen er usikker og forsøger at virke overbevisende. Hvordan viser han det sprogligt? Understreg det i teksten. Illias: Yasu Malaka Zinos: Illias

Læs mere

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander!

Fredagsnyt d. 2. juni, Kære alle. Tillykke til årets konfirmander! Fredagsnyt d. 2. juni, 2017 Kære alle Tillykke til årets konfirmander! I sidste weekend, på Kr. Himmelfartsdag, blev de sidste af de 13 elever i 7. klasse konfirmeret og sammen de havde en dejlig Blå mandag

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 5. Oktober 2019 Nummer 40 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 09.10.2019 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö f f e n t

Læs mere

6. Navneord i ental (substantiver i singularis)

6. Navneord i ental (substantiver i singularis) 6. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Læs mere

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning

LOLA RENNT. Et undervisningsforløb til film og bog. Lærervejledning LOLA RENNT Et undervisningsforløb til film og bog Lærervejledning LOLA RENNT handler om Lola, der løber for livet, nærmere bestemt kæresten Mannis liv. Han skal bruge en masse penge meget hurtigt, ellers

Læs mere

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen:

Die ersten Schritte. Das bin ich. Ich heiße und ich. wohne in. Ich bin Jahre alt und. ich gehe in Klasse. Mein Hobby ist. Meine besten Freunde heißen: Das bin ich Ich heiße und ich wohne in. Ich bin Jahre alt und ich gehe in Klasse Mein Hobby ist Meine besten Freunde heißen: Sæt streger imellem de sætninger der betyder det samme. Jeg bor i Berlin. Hvor

Læs mere

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i)

1 A. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. 1 ei og ie. 2 u og ü. ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) 1 A 1 ei og ie ei udtales som ai ie udtales som i (langt i) auf Wiedersehen sieben Lieblingsfarbe Radiergummi vier ich heiße weiß eins zwei drei mein deine Bleistift Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen,

Læs mere

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG)

Ansøgning om bistand i henhold til den østrigske lov om ofre for forbrydelser (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Læs mere

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer

Sprogtilegnelse: Være bevidste om lyttestrategier, herunder lytte efter hovedindhold eller lytte efter væsentlige detaljer Fag: Målgruppe: Tysk 9.-10- klasse ARD, 2011 år, 90 min. Billederne i vejledningens bilag er fra tv-udsendelsen. Filmen omhandler den unge Liz, som pga. uoverensstemmelser med sin mor er bosat på en kostskole.

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 20. Juli 2019 Nummer 29 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 24. Juli 2019 um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö f f e n t

Læs mere

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder

Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder Weinachten - jul Deutsch anfänger - tysk begynder MÅL: At styrke mit ordforråd i tysk At kunne lave en quiz om jul på tysk At kunne skrive og indtale en samtale om jul på tysk INDHOLD: Indhold 4 Find juleord

Læs mere

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen

collection 2007 2008 fredericia.com søren holst Erik Ole Jørgensen collection 2007 2008 søren holst Erik Ole Jørgensen fredericia.com collection 2007 2008 collection 2007 2008 collection 2007 2008 Børge mogensen hans j. wegner rud thygesen & johnny sørensen nanna Ditzel

Læs mere

Service und Zuvorkommenheit

Service und Zuvorkommenheit Service und Zuvorkommenheit Wertbox : Die Zimmer Nr. 52 59, 101 119, 201 214 haben eine Wertbox im Schrank. Den Code bekommen Sie am Empfang gegen eine Gebühr von DKK 25,-. Spielplatz : Der Spielplatz

Læs mere

Hovedudsagnsord i datid

Hovedudsagnsord i datid Hovedudsagnsord i datid Hvis du engang før har skullet lære at bøje tyske udsagnsord i datid, har du måske lært, at der fandtes "svage" og "stærke" verber, som i datid havde hver sit sæt endelser, som

Læs mere

Bernd Blindow Schulen Friedrichshafen est. Elektronikschule Tettnang

Bernd Blindow Schulen Friedrichshafen est. Elektronikschule Tettnang 45. Jahrgang Samstag, den 7. September 2019 Nummer 36 Bernd Blindow Schulen Friedrichshafen est Elektronikschule Tettnang Finanzamt Friedrichshafen Wir sind ein innovatives, mittelständisches Unternehmen

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Deutsch Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Dänisch Mr. J.

Læs mere

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4. Magnetismus 4.1 Magnete und Magnetfelder Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an,

Læs mere

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek

Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland. Keld Buciek Naturparker & friluftsliv - et case fra Tyskland Keld Buciek HH De tre hovedtyper tyske parker: Nationalparke sind Ruheräume der Natur und Erholungsräume für den Menschen, die letzten Landschaften Deutschlands,

Læs mere

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Læs mere

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig

Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet. Dansk Kirke i Sydslesvig Dansk Kirke i Sydslesvig Bliv medlem af en af de danske menigheder tilknyttet Dansk Kirke i Sydslesvig HVILKEN MENIGHED? Spørg præsten i det område, hvor du bor. Adresse: se adresselisten side 5. HVORDAN

Læs mere

Mitteilungen der Gemeinde

Mitteilungen der Gemeinde 45. Jahrgang Samstag, den 29. Juni 2019 Nummer 26 Mitteilungen der Gemeinde ParTTy Bus fährt zum Peter- und Paul-Fest nach Laimnau Der ParTTy Bus steuert als nächste Veranstaltung das Peterund Paul-Fest

Læs mere

Leuchtturm: Tønder Kommune

Leuchtturm: Tønder Kommune Fyrtårn: Tønder Kommune Leuchtturm: Tønder Kommune Titel: Tønder Festival Handleplan: Tønder Festival er valgt som Tønder Kommunes Kulturelle Fyrtårn i Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig i 2015. Tønder

Læs mere

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)

Beskrivelse af det enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb) Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Juni 13 Institution Tradium Uddannelse Fag og niveau Lærer(e) Hold Hhx Tysk fortsættersprog, niveau B GWE/ANJ

Læs mere

Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019

Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019 45. Jahrgang Samstag, den 31. August 2019 Nummer 35 Rückblick auf unser 38. Bahnhofsfest 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, nach anfänglichem Nebel in den Morgenstunden strahlte beim

Læs mere

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk

Rejse Almen. Almen - Essentielle. Almen - Samtale. At spørge efter hjælp. At spørge efter om en person snakker engelsk - Essentielle Können Sie mir bitte helfen? At spørge efter hjælp Sprechen Sie Englisch? At spørge efter om en person snakker engelsk Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Læs mere

Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen.

Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen. Nutzen Sie das Potenzial grenzübergreifender Kooperationen. Udnyt potentialet i samarbejdet på tværs af grænsen. European Regional Development Fund Investing in your future Unsere Angebote 2012 auf einen

Læs mere

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindizes Wählen Sie ein Jahr: 2019 2019 Jänner 1,8 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 Februar 1,5 105,5 116,8 127,9 141,4 148,8 März 1,8 106,4 117,8 129,0 142,6 150,0 April 1,7 106,5 117,9 129,1

Læs mere

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen

Sauerkraut. Sanghæfte. danske sange på tysk. Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen & Sauerkraut Sanghæfte danske sange på tysk Dirk-Uwe Wendrich & Eberhard von Oettingen Forelskelsessang - Liebeslied Tekst: Jens Rosendal (1981) Musik: Per Warming (1987) Du kamst wie Du, ganz ohne Schein

Læs mere

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1.

16748-1. A x 1 B x 2. C1 x 1 C3 x 1. E1 x 2. E2 x 4. D1 x 1. D2 x 1 F x 1 H2 X 90 II X 4 I2 X 12. H1 X 8 50 x 50. G x 14. C2 x 1. 16748-1 AKKU xxv A x 1 B x 2 C2 x 1 C1 x 1 C3 x 1 E1 x 2 D1 x 1 E2 x 4 D2 x 1 F x 1 Senest revideret: Letzte Änderung: 10-2014 G x 14 Ø4 x 80 X 8 50 x 50 H2 X 90 II X 4 I2 X 12 Ø4 x 40 Ø125 Ø8 x 80 Læs

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 14. September 2019 Nummer 37

45. Jahrgang Samstag, den 14. September 2019 Nummer 37 45. Jahrgang Samstag, den 14. September 2019 Nummer 37 Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, den 18. September 2019 um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden ö

Læs mere

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball.

4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6. Mein Lieblingsfach ist Englisch. 9. Ich spiele gern Handball. repetition Kapitel 1, 2, 4 A Skriv et passende spørgsmål til hvert svar. 1. Ich bin 14 Jahre alt. 2. Ich heiße Miriam. 3. Danke gut. 4. Ich komme aus Dänemark. 5. Meine Telefonnummer ist 217 55 66. 6.

Læs mere

Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland

Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland 45. Jahrgang Samstag, den 27. Juli 2019 Nummer 30-32 Meckenbeurer Familienfest am Sonntag, den 04. August im Ravensburger Spieleland Familienfreundlichkeit wird in Meckenbeuren großgeschrieben! Daher freut

Læs mere

Kursus- og servicehefte

Kursus- og servicehefte Kursus- og servicehefte 1 Kurser/tilbud SSWs servicetilbud Kursuskalender 2013 Orientering til SSWs kommunalpolitikere For os i Sydslesvig. 2 Kære kursister! Igen har SSW-Landsforbundet den glæde at kunne

Læs mere

45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN

45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN 45. Jahrgang Samstag, den 17. August 2019 Nummer 33 HOBBY- KÜNSTLER- AUSSTELLUNG im Kultuschuppen am Gleis 1 Sonntag, 25.8. BAHNHOFSFEST MECKENBEUREN 2019 IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Meckenbeuren

Læs mere

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 45. Jahrgang Samstag, den 6. Juli 2019 Nummer 27 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Einladung zu der am Mittwoch, den 10. Juli 2019 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden

Læs mere

Gothic, Sportler oder Hip-Hop?

Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Kopiark 3 Gothic, Sportler oder Hip-Hop? Gå rundt i klassen og find en partner. Stil et spørgsmål. Din partner svarer, hvis han kan, og du skriver svaret på dit ark. Din partner tjekker og underskriver.

Læs mere

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig

ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. PASSFOTO LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Geburtsdatum: 18.Juli Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig ET CV EKSEMPEL OG FØLGEBREV. LEBENSLAUF PASSFOTO Persönliche Daten: Name: Mustermann Vorname: Luise Geburtsdatum: 18.Juli 1967 Geburtsort: Püttlingen Wohnort: 6620 Völklingen Staatsangehörigkeit: Deutsch

Læs mere

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2

Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 Features des Oracle Warehouse Builder 11gR2 DOAG Konferenz 16.11.2011, Nürnberg Franz von Sales Hohenberg info@ordix.dede www.ordix.de Agenda Grundlagen Klassisches Mapping Anbindung Fremdsysteme Template

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikansk adresse format: Vejnummer + Vejnavn Bynavn + forkortelse af staten + Postnummer Mr. Adam Smith

Læs mere

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Wikinger, Slawen und Mittelalter 19. April 2012, Wallmuseum Oldenburg

Netværkstræf / Netzwerktreffen. Wikinger, Slawen und Mittelalter 19. April 2012, Wallmuseum Oldenburg Netværkstræf / Netzwerktreffen Vikingetid og Middelalder Vikingetid og Middelalder Wikinger, Slawen und Mittelalter 19. April 2012, Wallmuseum Oldenburg Program Programm Kl. 11.30-12.00 Velkomst & Frokost

Læs mere

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning.

Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober. Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. Comenius Can you Hear Me? Foreløbige dagsplaner: Søndag 5.oktober Ca. kl.1900 Tyskland Ungarn ankommer. Ankomst, indkvartering, bespisning. 2000-2100 Ankomst danskere. Indkvartering. 2100-2200 Gruppeinddeling,

Læs mere

Danske vejrudsigter i modtagervind

Danske vejrudsigter i modtagervind Danske vejrudsigter i modtagervind Global kommunikation i lokalt perspektiv: Når vi ikke taler samme sprog 10. juni 2013 Mette Skovgaard Andersen, lektor, CBS Om undersøgelsen Undersøgelse forløbig Sprogparret:

Læs mere

Seniorennachmittag der Gemeinde Liebe Seniorinnen und Senioren, ich freue mich, dass ich Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Seniorennachmittag am

Seniorennachmittag der Gemeinde Liebe Seniorinnen und Senioren, ich freue mich, dass ich Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Seniorennachmittag am 45. Jahrgang Samstag, den 2. November 2019 Nummer 44 Seniorennachmittag der Gemeinde Liebe Seniorinnen und Senioren, ich freue mich, dass ich Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Seniorennachmittag am Freitag,

Læs mere

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon

Vorwort // Forord. Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC. Året rundt med Professor dr. ABC. Impressum // Kolofon MaleB Vorwort // Forord Die Jahresuhr mit Professor Dr. ABC Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Erst hat der Professor Dr. ABC seine Wintermütze auf, dann trägt er Badehosen und plötzlich braucht er wieder

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj/juni 2012 Institution Handelsgymnasiet i Roskilde, Roskilde Handelsskole Uddannelse Fag og niveau Lærer(e)

Læs mere

Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse Undervisningsbeskrivelse Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser Termin Maj-juni 2012 Institution Handelsskolen Silkeborg Uddannelse Fag og niveau Lærer Hold hhx Tysk fortsættersprog

Læs mere

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved

Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis. kultkit-kickoff 28. 11. 2015. Rønnebæksholm Næstved Kompetencer interaktion forståelse Kompetenz Interaktion Verständnis kultkit-kickoff 28. 11. 2015 Rønnebæksholm Næstved Velkomst Begrüßung Linda Frederiksen Kulturudvalgsformand i Næstved Kommune Vorsitzende

Læs mere

Amoklove. Pædagogisk vejledning www.cfufilmogtv.dk. Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein

Amoklove. Pædagogisk vejledning www.cfufilmogtv.dk. Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein Temaer: Kærlighed, forelskelse, ungdom Themen auf Deutsch: Liebe, verliebt sein, jung sein Fag: Tysk Målgruppe: 9.-10 klasse SVT2, 2012, 10 min. Kortfilmen kan anvendes i forbindelse med temaer som jung

Læs mere

Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt

Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt 45. Jahrgang Samstag, den 13. Juli 2019 Nummer 28 Dr. Renate Martin zur ersten Ehrenbürgerin Meckenbeurens ernannt Meckenbeuren hat mit Frau Dr. Renate Martin erstmals eine Ehrenbürgerin. Im Nachklang

Læs mere

Reisen Gesundheit. Gesundheit - Notfall. Gesundheit - Beim Arzt. Sagen, dass man in ein Krankenhaus gebracht werden muss

Reisen Gesundheit. Gesundheit - Notfall. Gesundheit - Beim Arzt. Sagen, dass man in ein Krankenhaus gebracht werden muss - Notfall Ich muss in ein Krankhaus. Jeg er nødt til at skal på sygehuset. Sagen, dass man in ein Krankenhaus gebracht werden muss Mir ist übel. Jeg føler mig dårlig. Ich muss sofort zu einem Arzt. Um

Læs mere

Unterrichtsmaterial NR. 1 2013/2014. Ein Teddy für gute Freunde. Seite 5 Rätselspass mit Piet. Seite 6 Kreuzworträtsel

Unterrichtsmaterial NR. 1 2013/2014. Ein Teddy für gute Freunde. Seite 5 Rätselspass mit Piet. Seite 6 Kreuzworträtsel nterrichtsmaterial N. 1 2013/2014 eiten 2-4 in eddy für gute Freunde eite 5 ätselspass mit Piet eite 6 Kreuzworträtsel Information Der Nordschleswiger www.nordschleswiger.dk Kære bonnent! Det er sidste

Læs mere

Ein deutsches Requiem SANG

Ein deutsches Requiem SANG 15 16 Ein deutsches Requiem SANG Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem I Chor: Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen

Læs mere

NORDMUS AUSSCHREIBUNG / UDBUDSMATERIALE. Nykøbing, Sehr geehrte Damen und Herren Til rette vedkommende

NORDMUS AUSSCHREIBUNG / UDBUDSMATERIALE. Nykøbing, Sehr geehrte Damen und Herren Til rette vedkommende AUSSCHREIBUNG / UDBUDSMATERIALE Nykøbing, 13.10.2017 Sehr geehrte Damen und Herren Til rette vedkommende Anbei sende ich Ihnen eine Ausschreibung für die Gestaltung eines Corporate Designs und einer Homepage

Læs mere

Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk

Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk Angepasst mehrsprachig. Die Verhandlung sprachlicher Normen bei Jugendlichen. Birte Dreier Roskilde Universitet bdreier@ruc.dk Gliederung Das Amagerprojekt Untersuchungsmaterial Was ist Sprache? Normen

Læs mere

Qualifizierung 2019/20

Qualifizierung 2019/20 Qualifizierung 2019/20 QUALITÄTSMANAGER AUTOMOTIVE INTERNER AUDITOR AUTOMOTIVE FUNCTIONAL SAFETY MANAGER PROJEKTMANAGER AUTOMOTIVE DIGITAL TRANSFER MANAGER 2.0 INHOUSE LEHRGÄNGE CURRICULUM UPDATE L DTM

Læs mere